Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 2,00 €
  • Broschiertes Buch

5 Kundenbewertungen

"Sofie Sarenbrant ist die aufregendste neue Krimiautorin in Schweden." Camilla Läckberg
Eine Mutter fürchtet um ihr Kind
Als Kriminalkommissarin Emma Sköld im Krankenhaus erwacht, hat sie zunächst keine Ahnung, was geschehen ist. Das Letzte, woran sie sich erinnern kann, ist, dass sie zum Pferdestall aufgebrochen ist und ihre vier Wochen alte Tochter bei ihrem Lebensgefährten Kristoffer zurückgelassen hat. Nun erfährt sie, dass sie nach einem Reitunfall fünf Monate im Koma gelegen hat. Doch war es wirklich ein Unfall? Und warum hat Kristoffer seine Exfreundin Hillevi ins Haus geholt, die…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
"Sofie Sarenbrant ist die aufregendste neue Krimiautorin in Schweden." Camilla Läckberg

Eine Mutter fürchtet um ihr Kind

Als Kriminalkommissarin Emma Sköld im Krankenhaus erwacht, hat sie zunächst keine Ahnung, was geschehen ist. Das Letzte, woran sie sich erinnern kann, ist, dass sie zum Pferdestall aufgebrochen ist und ihre vier Wochen alte Tochter bei ihrem Lebensgefährten Kristoffer zurückgelassen hat. Nun erfährt sie, dass sie nach einem Reitunfall fünf Monate im Koma gelegen hat. Doch war es wirklich ein Unfall? Und warum hat Kristoffer seine Exfreundin Hillevi ins Haus geholt, die sich rührend um die kleine Ines kümmert? Einzig ein Kollege von der Polizei steht ihr bei - er hat ebenfalls Zweifel an der Unfalltheorie.
Aufregend und anrührend - der neue Bestseller aus Schweden
Autorenporträt
Sarenbrant, Sofie
Sofie Sarenbrant, Jahrgang 1978, hat als Journalistin gearbeitet und gilt als der neue Star der Krimiszene in Schweden. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Bromma, einem Stadtteil von Stockholm. Von ihr sind bisher drei Spannungsromane um die Stockholmer Polizistin Emma Sköld erschienen: "Der Mörder und das Mädchen", "Das Mädchen und die Fremde" sowie "Die Tote und der Polizist".Mehr zur Autorin unter www.sofiesarenbrant.se

Granz, Hanna
Hanna Granz, geboren 1977, hat in Bonn Skandinavistik, Romanistik und Vergleichende Literaturwissenschaften studiert. Sie lebt mit ihrer Familie in Wanfried/im Werratal.