Katharina Herzog
Broschiertes Buch
Das kleine Bücherdorf: Sommerzauber / Das schottische Bücherdorf Bd.4
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sommer im kleinen Bücherdorf - die Leseabende werden länger, und in der Luft liegen Liebe, unerzählte Geschichten und alte Geheimnisse ...Vintage-Mode und Bücher - das sind die zwei großen Leidenschaften im Leben von Ann Webster. In ihrer Boutique verkauft sie nicht nur wunderschöne Secondhandcouture, jedem Kleidungsstück liegt auch die Geschichte seiner früheren Besitzerinnen bei. Was niemand wissen darf: Ann schreibt heimlich unter Pseudonym ziemlich pikante Liebesromane! Als ein großer Verlag auf Ann aufmerksam wird, ist sie überglücklich. Doch die Lektorin möchte ausgerechnet, ...
Sommer im kleinen Bücherdorf - die Leseabende werden länger, und in der Luft liegen Liebe, unerzählte Geschichten und alte Geheimnisse ...
Vintage-Mode und Bücher - das sind die zwei großen Leidenschaften im Leben von Ann Webster. In ihrer Boutique verkauft sie nicht nur wunderschöne Secondhandcouture, jedem Kleidungsstück liegt auch die Geschichte seiner früheren Besitzerinnen bei. Was niemand wissen darf: Ann schreibt heimlich unter Pseudonym ziemlich pikante Liebesromane! Als ein großer Verlag auf Ann aufmerksam wird, ist sie überglücklich. Doch die Lektorin möchte ausgerechnet, dass sie die Geschichte des unverkäuflichen Brautkleides in ihrem Schaufenster erzählt. Und somit auch die Geschichte von ihr und Ray, der ihr vor vielen Jahren das Herz gebrochen hat und der nun nach Swinton gekommen ist, weil er die stillgelegte Whisky-Destillerie wiedereröffnen will. Ann muss sich der Vergangenheit stellen, wenn ihr Traum vom Glück wahr werden soll.
Vintage-Mode und Bücher - das sind die zwei großen Leidenschaften im Leben von Ann Webster. In ihrer Boutique verkauft sie nicht nur wunderschöne Secondhandcouture, jedem Kleidungsstück liegt auch die Geschichte seiner früheren Besitzerinnen bei. Was niemand wissen darf: Ann schreibt heimlich unter Pseudonym ziemlich pikante Liebesromane! Als ein großer Verlag auf Ann aufmerksam wird, ist sie überglücklich. Doch die Lektorin möchte ausgerechnet, dass sie die Geschichte des unverkäuflichen Brautkleides in ihrem Schaufenster erzählt. Und somit auch die Geschichte von ihr und Ray, der ihr vor vielen Jahren das Herz gebrochen hat und der nun nach Swinton gekommen ist, weil er die stillgelegte Whisky-Destillerie wiedereröffnen will. Ann muss sich der Vergangenheit stellen, wenn ihr Traum vom Glück wahr werden soll.
Katharina Herzog ist die deutsche Autorin für Liebesromane mit Fernweh-Garantie und Wohlfühl-Versprechen. Sie entführt ihre Leser:innen an Sehnsuchtsorte wie Amrum, die Amalfiküste, Juist, New York und Schottland - und erobert mit ihren Romanen nicht nur Herzen, sondern auch regelmäßig die Spiegel-Bestsellerlisten. Ihre Erfolgsreihe 'Das kleine Bücherdorf' begeisterte zahllose Leser:innen und machte ein idyllisches Dorf in Schottland zum Lieblingsort unzähliger Buchliebhaber:innen.
Produktdetails
- Das schottische Bücherdorf 4
- Verlag: Rowohlt TB.
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 334
- Erscheinungstermin: 18. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 137mm x 27mm
- Gewicht: 357g
- ISBN-13: 9783499009464
- ISBN-10: 3499009463
- Artikelnr.: 69168547
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Unvergessliches Leseerlebnis. herzgedanke.de 20241018
Abschied vom kleinen Bücherdorf
Es ist eine lange Reise, auf die uns Katharina Herzog mit in dieses kleine schottische Bücherdorf mitgenommen hat. Einmal durch alle Jahreszeiten haben wir gemeinsam erlebt, wie sich glückliche Paare gefunden haben, wie Geheimnisse gelüftet …
Mehr
Abschied vom kleinen Bücherdorf
Es ist eine lange Reise, auf die uns Katharina Herzog mit in dieses kleine schottische Bücherdorf mitgenommen hat. Einmal durch alle Jahreszeiten haben wir gemeinsam erlebt, wie sich glückliche Paare gefunden haben, wie Geheimnisse gelüftet wurden, und immer wieder wie die Menschen aus Swinton-on-Sea Anteil aneinander nehmen – voller Fürsorge, aber auch mit einer guten Portion Neugier!
Ein Sommerroman ist es nun, der alle Fäden zu einem glücklichen Ende führt. Im Mittelpunkt steht ein Kleid. Ganz genau, ein Kleid! Nämlich das Brautkleid, das wir immer wieder im Schaufenster der Vintage-Boutique von Ann bewundert haben, und schon lange ahnten wir, dass sich eine tragische Geschichte um dieses besondere Kleidungsstück rankt. Es ist die Geschichte von Ann, aber auch ein tragisches Ereignis in der Vergangenheit ist damit verwoben. Und wenn es nach Anns Tochter Isla geht, soll das Brautkleid auch eine Rolle in der nahen Zukunft spielen.
Dieser Band gefiel mir ausgesprochen gut, denn mit Ann haben wir dieses Mal eine Protagonistin, die mitten im Leben steht. Das machte sie für mich äußerst sympathisch, und ich konnte schnell Zugang zu ihr finden. Besonders amüsant fand ich den Handlungsstrang zum Thema Selfpublisher, den die Autorin einfließen lässt, und in dem sie einen frischen, reflektierten und teils liebevoll ironischen Blick auf aktuelle Tendenzen in der Welt der unterhaltenden Literatur wirft. Ganz wunderbar!
Mein absolutes Highlight aber war die Unvorhersehbarkeit der Lovestory dieses Bandes. Ich muss gestehen, dass mich die liebe Katharina mit ihrem Plot da mächtig in die Irre geführt, dann völlig überrascht und am Ende tief berührt hat. Ganz großes Kino!
Was die Zusammenführung aller Handlungsfäden betrifft, hat das Schicksal wieder einmal kräftig seine Hände im Spiel. Genau dies macht aber den Charme der Buchreihe aus, diese herzenswarmen Momente, die wunderbaren Fügungen und die Magie der besonderen Zusammenhänge.
Lebwohl Swinton-on-Sea, ich werde dich und die Menschen dort vermissen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das kleine Bücherdorf: Sommerzauber, 4.Band der Bücherdorf-Reihe von Katharina Herzog, 334 Seiten, erschienen im Rowohlt Taschenbuch Verlag.
Ein Kleid mit einer tragischen Geschichte.
Ann Webster hat so einige Geheimnisse, vor der Dorfgemeinschaft und vor ihrer Familie. Vintage-Mode und …
Mehr
Das kleine Bücherdorf: Sommerzauber, 4.Band der Bücherdorf-Reihe von Katharina Herzog, 334 Seiten, erschienen im Rowohlt Taschenbuch Verlag.
Ein Kleid mit einer tragischen Geschichte.
Ann Webster hat so einige Geheimnisse, vor der Dorfgemeinschaft und vor ihrer Familie. Vintage-Mode und Bücher sind ihre Leidenschaft. So bekommt jedes Kleidungsstück in ihrer Secondhand-Boutique auch die Geschichte der ehemaligen Besitzerin beigelegt. Nur das Brautkleid in ihrem Schaufenster nicht, das ist auch unverkäuflich. Das Brautkleid, welches sie an den schlimmsten Tag ihres Lebens erinnert. Eines Tages kommt eine Lektorin eines großen Verlags und möchte, dass sie ein Buch ausgerechnet über die Geschichte des unverkäuflichen Brautkleides schreibt. Sie merkt, dass sie ihre Geheimnisse preisgeben muss, wenn ihr Lebensglück wahr werden soll.
Das Buch ist in 43 Kapitel geteilt, alle in angenehmer Länge. Am Kapitelbeginn sind nette kleine Zeichnungen, die die Leser angemessen einstimmen. Einige Kapitel sind mit den Namen der Charaktere gekennzeichnet, die das Geschehen aus deren Fokus aufzeigen. Schlagfertige Dialoge beleben, den Roman. Emails, Briefe, Zeitungsannoncen, Manuskriptauszüge sind in diversen Schriften gedruckt und werden somit deutlich vom Buchtext abgehoben. Im vorderen Klappumschlag befindet sich eine idyllische Darstellung des Bücherdorfes, eine Karte anhand derer man sich in Swinton zurechtfinden kann.
Ich habe das Buch Sommerzauber in wenigen Tagen auf der sommerlichen Terrasse gelesen. Der Klappentext hat mich sofort gefangengenommen und ich bin nicht enttäuscht worden. Obwohl ich die Vorgängerbände nicht kenne, hatte ich keine Probleme, ins Buch und durch die Geschichte zu kommen. Katharina Herzog hat es mir leicht gemacht, sie schreibt flüssig und spannend, bis zum letzten Kapitel habe ich gedacht, dass Anns Schicksal und somit das Ende des Buches ganz anders aussieht. So viele Wendungen, das überraschende Ende, die gesamte Geschichte des Brautkleides, es war sehr schön und unterhaltsam und emotional zu Lesen. Eine romantische Sommergeschichte, absolut geeignet als Urlaubslektüre. Auf die Vorgängerbücher bin ich nun so neugierig geworden, dass ich mir Band 1, schon gekauft habe.
Es passiert so viel, prall, atmosphärisch dicht, voller Geheimnisse, romantisch und emotional. Alles was einen unbeschwerten Liebes- und Sommerroman ausmacht, bekommt man hier in einem Buch geliefert. Ich bin begeistert. Jederzeit nachvollziehbar und logisch, die Charaktere sympathisch, eine Lieblingsfigur ist schwer zu finden, alle handeln authentisch und liebenswert. Colin hat auf jeden Fall mein Herz erobert.
Lese- und Kaufempfehlung, Vorkenntnisse aus den Vorgängerbänden sind nicht nötig. Ganz besonders als Urlaubslektüre geeignet. Von mir 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat das Buch wieder sehr gut gefallen, es lässt sich super lesen und ist einfach nur schön!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kleid ihrer Träume
„Welche Geschichten außer meiner eigenen hast du mir zu erzählen?“ (S. 72)
Seit Jahren betreibt Ann das Vintage & Couture in Swinton, einen Second-Hand-Laden für Couture. An jedem Kleidungsstück stecken Briefe der Vorbesitzerinnen, …
Mehr
Das Kleid ihrer Träume
„Welche Geschichten außer meiner eigenen hast du mir zu erzählen?“ (S. 72)
Seit Jahren betreibt Ann das Vintage & Couture in Swinton, einen Second-Hand-Laden für Couture. An jedem Kleidungsstück stecken Briefe der Vorbesitzerinnen, wenn Ann sie noch darum bitten konnte, ansonsten denkt sie sich die Geschichten dazu selber aus.
Von Beginn an hängt im Schaufenster ein Brautkleid, das Valentino angeblich für Jackie Kennedy entworfen hat, bevor er berühmt wurde. Eines Tages betritt eine Kundin den Laden und will es kaufen, aber Ann würde sich nie davon trennen, weil es eine ganz besondere Bedeutung für sie hat. Die Kundin gibt sich als Lektorin eines Verlag zu erkennen. Sie hat von den Briefen gelesen und bietet ihr einen Vertrag für einen Roman an, der sich um das Valentino-Kleid dreht. Ann, die unter einem geschlossenen Pseudonym sehr erfolgreich erotische Liebesromane schreibt, ist begeistert – endlich würde ein Buch unter ihrem Klarnamen erscheinen. Doch da sie nur ungern erzählen möchte, was sie mit dem Kleid verbindet, beginnt sie nach dessen Vorbesitzerin zu forschen. Dabei hilft ihr ausgerechnet ihre erste große Liebe Ray, der ihr vor Jahren das Herz gebrochen hat und jetzt zurückgekehrt ist, um Swinton Manor in ein Luxushotel umzubauen.
„Sommerzauber“ ist der letzte Band der bezaubernden Bücherdorf-Reihe von Katharina Herzog und hat mich sofort wieder in den Swinton-Kosmos gezogen. Ich liebe ihren wunderbar leichten, mitreisenden Schreibstil, die sympathischen Protagonisten und das Prickeln, das nicht nur in Anns Büchern vorkommt – denn neben Ray bringt auch ihr Ex-Mann Colin ihr Herz plötzlich wieder zum Tanzen. Und dann ist da noch ihre Tochter Isla, die zu ihrer Hochzeit mit Alec unbedingt das Valentino-Kleid tragen möchte. Kann Ann, die das Kleid für einen Unglücksboten hält, ihr das ausreden?
„… mit jedem Buch wurde sie süchtiger nach diesen kleinen Auszeiten, die ihr die Möglichkeit gaben, ihre Gefühle und Leidenschaften auszuleben, die in ihrem Alltag auf der Strecke blieben.“ (S. 18)
Ich mochte Ann sofort, die ihre Kreativität und unerfüllten Sehnsüchte in ihren „Nackenbeißer“-Romanen auslebt. Als jetzt die Gefahr besteht, dass ihr Pseudonym gelüftet wird, hat sie natürlich Angst, was die anderen Bewohner von ihr denken – zumal die Bücher auch noch hauptsächlich als eBooks veröffentlicht werden, ein echter Frevel im Bücherdorf! Dass sie dazu auch noch plötzlich zwischen zwei eigentlich längst Verflossenen steht, macht es noch spannender. Und was sie
Über das Brautkleides herausfindet, hat mich sehr berührt und die Geschichte perfekt abgerundet.
Damit wir Leser:innen beruhigt mit der Reihe abschließen können, erzählt Katharina Herzog auch die Geschichten der anderen Einwohner weiter. So erfährt man z.B., wie es Vicky, Graham und Finlay inzwischen geht und dass sich Nanette regelmäßig mit Lord Spencer trifft. Ein gelungener Abschluss der Reihe, auch wenn es sicher noch weitere Geschichten zu erzählen gäbe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ann liebt Kleider mit einer Geschichte. Sie hat einen Secondhand Shop für Vintage Kleider. Außerdem schreibt sie Liebesromane aber davon weiß außer ihrer besten Freundin niemand. Denn in dem Ort in dem sie lebt, sind E-books und Reader verpönt denn der Ort hat mehr …
Mehr
Ann liebt Kleider mit einer Geschichte. Sie hat einen Secondhand Shop für Vintage Kleider. Außerdem schreibt sie Liebesromane aber davon weiß außer ihrer besten Freundin niemand. Denn in dem Ort in dem sie lebt, sind E-books und Reader verpönt denn der Ort hat mehr Buchhandlungen als Einwohner. Ann hat als Selbstpublisher angefangen und verkauft ihre Bücher überwiegend über Amazon und das ist der größte Konkurrent der Buchhandlungen, daher ihre Geheimniskrämerei. In ihrem Laden hängt seit Jahren ein wunderschönes Brautkleid im Schaufenster, es hat für sie eine traurige Geschichte daher ist es nur Dekoration und nicht zum Verkauf. Auch bei den Nachforschungen zu dem Kleid erfährt sie weitere traurige Details.
Es gab zwei Männer in ihrem Leben Ray ihre erste große Liebe und Colin mit dem sie eine gemeinsame Tochter hat, diese Ehe ist leider auch zu Ende, es hat einfach nicht mehr gereicht.
All diese Erfahrungen werden sehr überzeugend dargestellt, die Gefühle sind nicht kitschig sondern realistisch denn welche Frau kann ihre erste große Liebe vergessen und wenn sie ihr wieder gegenüber steht wird es schon sehr emotional.
Die Story um diese Liebesgeschichte mit überraschenden Ausgang hat mir sehr gefallen. Die Kleider und die Liebesromane mit besonderen Details waren eine gelungene Mischung. Dazu die Figuren aus den vorherigen Romanen. Für mich das beste Buch aus der Serie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch begeistert mich!
Es ist der Abschlussband einer Buchreihe, aber für mich der Start des ersten Besuchs in das bezaubernde Dorf Swinton an der Südwestküste Schottlands.
Um was es geht:
Ann lebt schon viele Jahre in Swinton, wo sie nach der Trennung von ihrem Mann, ein …
Mehr
Das Buch begeistert mich!
Es ist der Abschlussband einer Buchreihe, aber für mich der Start des ersten Besuchs in das bezaubernde Dorf Swinton an der Südwestküste Schottlands.
Um was es geht:
Ann lebt schon viele Jahre in Swinton, wo sie nach der Trennung von ihrem Mann, ein erfülltes Leben als Single führt. Sie hat ein Vintage-Mode-Geschäft und schreibt unter einem geschlossenen Pseudonym erfolgreich historische Liebesromane. Die Hochzeit ihrer Tochter steht kurz bevor, als sie deren Chef kennenlernt. Die Schatten der Vergangenheit holen sie ein und werfen alles durcheinander. Kann Ann in diesem Wirrwarr und Gefühlschaos erkennen, das die Liebe für sie greifbar ist, wenn sie sich nur traut?
Absolut inspirierend:
Mit Swinton-on-Sea hat die Autorin ein gelungenes Setting entworfen. Ich befinde mich blitzschnell an Anns Seite und erlebe durch geschickt eingewobene Erinnerungen, was sich in Anns und Rays Vergangenheit zugetragen hat. Zudem steht ein umwerfendes Kleid im Vordergrund, dessen Geschichte mich berührt, und ich kann es kaum erwarten, alles darüber zu erfahren. So wie in diesem Buch habe ich nie über Kleidung nachgedacht. Jedes Stück hat einen Hintergrund und wenn man diesen kennt, erfährt man einiges von seinem Träger. Diese Idee gefällt mir. Überhaupt hat Herzog etliche Ansätze vertieft, die ich absolut liebenswert finde. Sollte es an irgendeinem Ort einen Laden geben wie den von Ann, würde ich ihn sofort besuchen.
Was mich fesselt:
Sämtliche Figuren sind liebevoll ausgearbeitet und tragen zum Gelingen der Story bei. Ich fühle mich so wohl in Swinton. Die authentischen Dialoge lassen mich oft lachen, auch wenn es immer wieder ein wenig schwer in den Seiten wird. Diese Mischung sorgt dafür, dass die Leichtigkeit nicht verloren geht. Der mitreißende Schreibstil hält mein Kopfkino ebenso am Laufen, wie die gut durchdachten Überraschungsmomente. Die Liebesgeschichte nimmt mich sofort gefangen und meine Gedanken eilen dem Buch voraus, und so bleibt es nicht aus, dass Herzog zwischendrin mein Herz in Aufruhr versetzt und ich umdenken muss.
Mein Fazit:
“Das kleine Bücherdorf – Sommerzauber” nimmt mich sofort für sich ein. Ich genieße ein gelungenes Setting, das seinen Handlungsort in Schottland hat und weiß die Bewohner des urigen Dorfes rasch zu schätzen. Im Buch gibt es berührende Augenblicke und mir geht etliches unter die Haut. Der Autorin gelingt es, mich zu überraschen und meine Leselust dauerhaft hochzuhalten. Ich liebe den feinfühligen und lebhaften Schreibstil, der mir ein geniales Kopfkino beschert.
Mit Charme, Esprit und viel Romantik sorgt Herzog blitzschnell dafür, das ich tief in die Geschichte eintauche. Mit Ray, Colin (Anns Ex-Mann) und Ann, dominieren drei gut ausgearbeitet Charaktere die Seiten, aber auch alle Nebendarsteller sind intensiv am Geschehen beteiligt. Hier bleibt niemand blass oder hinter seinen Möglichkeiten zurück. Zum Glück wartet Band 1 als Hörbuch auf mich. Die Bücher sind problemlos als Einzelbände zu lesen, auch wenn die Figuren immer wieder in den Geschichten auftauchen.
Von mir erhält “Das kleine Bücherdorf – Sommerzauber” 5 beeindruckende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dieses Buch habe ich mich schon riesig gefreut. Katharina Herzog entführt uns nun zum vierten und leider letzten Mal (nun heißt es mit einem lachenden und weinenden Auge Abschied nehmen) in das kleine Dorf Swinton-on-Sea an der Südwestküste Schottlands. Und hier in diesem …
Mehr
Auf dieses Buch habe ich mich schon riesig gefreut. Katharina Herzog entführt uns nun zum vierten und leider letzten Mal (nun heißt es mit einem lachenden und weinenden Auge Abschied nehmen) in das kleine Dorf Swinton-on-Sea an der Südwestküste Schottlands. Und hier in diesem bezaubernden Ort, in dem Bücher das ganze Jahr eine große Rolle spielen, tauche ich wieder in eine wunderschöne Geschichte ein:
Der Inhalt: Vintage-Mode und Bücher – das sind die zwei großen Leidenschaften im Leben von Ann Webster. In ihrer Boutique verkauft sie nicht nur wunderschöne Secondhandcouture, jedem Kleidungsstück liegt auch die Geschichte seiner früheren Besitzerinnen bei. Was niemand wissen darf: Ann schreibt heimlich unter Pseudonym ziemlich pikante Liebesromane! Als ein großer Verlag auf Ann aufmerksam wird, ist sie überglücklich. Doch die Lektorin möchte ausgerechnet, dass sie die Geschichte des unverkäuflichen Brautkleides in ihrem Schaufenster erzählt. Und somit auch die Geschichte von ihr und Ray, der ihr vor vielen Jahren das Herz gebrochen hat und der nun nach Swinton gekommen ist, weil er die stillgelegte Whisky-Destillerie wiedereröffnen will. Ann muss sich der Vergangenheit stellen, wenn ihr Traum vom Glück wahr werden soll.
Ach, war das wieder schön! Auch wenn mich jetzt nach Beendigung dieser Lektüre eine gewisse Melancholie umgibt. Schade, dass diese Buchreihe zu Ende ist. Jeder dieser herzerwärmenden Bücher ist wie eine wohltuende Umarmung. Und daran hat der herausragende Schreibstil der Autorin einen großen Anteil. Ich hatte wieder das Gefühl live dabei zu sein. Ich habe mich gefreut, auf viele liebgewonnene Bekannte getroffen zu sein. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht jedoch Ann, eine liebenswerte Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. In ihrem Laden mit der herrlichen Vintage-Mode fühle ich mich pudelwohl. Berührt haben mich auch die Geschichten, die die einzelnen Stücke erzählen, besonders die des besonderen Brautkleides. Und hier führt Anns Reise in die Vergangenheit, es betrifft jedoch auch die Gegenwart und ist für die Zukunft entscheidend. Denn nachdem Ann das Geheimnis aufgedeckt hat, ist nichts mehr wie es war. Und es gibt noch mehr Geheimnisse, die Ann umgeben. Gefreut hat mich die Reaktion der Bewohner des Dorfes als Ann sich getraut hat, mit ihrem Geheimnis an die Öffentlichkeit zu gehen. Na ja, und auch die Liebe kommt in der Lektüre nicht zu kurz. Und hier wurde es ja richtig spannend, denn plötzlich sind da zwei Männer in Anns Leben. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, wurde von zahlreichen Emotionen übermannt und habe mich am Ende über Anns Entscheidung gefreut. Muss gestehen, dass ich zum Ende hin feuchte Augen bekam, so berührt hat mich die Lektüre.
Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse, das für mich wieder ein Lesehighlight war sehr gerne 5 Sterne. Und ich bin jetzt schon neugierig, wohin ins die Autorin in ihrem nächsten Buch entführt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die perfekte Lektüre für warme Sommertage
Das Cover von „Sommerzauber“ ist sehr ansprechend und detailreich gestaltetet. Es passt perfekt zu den bereits erschienenen Bänden.
„Sommerzauber“ ist bereits der vierte Band der Bücherdorf-Reihe und damit auch …
Mehr
Die perfekte Lektüre für warme Sommertage
Das Cover von „Sommerzauber“ ist sehr ansprechend und detailreich gestaltetet. Es passt perfekt zu den bereits erschienenen Bänden.
„Sommerzauber“ ist bereits der vierte Band der Bücherdorf-Reihe und damit auch der letzte Band der Reihe. Trotzallem lässt sich dieser Band auch ohne Vorkenntnisse sehr gut lesen.
Ann Webster verkauft in ihrer Boutique nicht nur wunderschöne Secondhandcouture, jedem Kleidungsstück liegt auch die Geschichte seiner früheren Besitzerinnen bei. Was niemand wissen darf: Ann schreibt heimlich unter Pseudonym ziemlich pikante Liebesromane! Als ein großer Verlag auf Ann aufmerksam wird, ist sie überglücklich. Doch die Lektorin möchte ausgerechnet, dass sie die Geschichte des unverkäuflichen Brautkleides in ihrem Schaufenster erzählt…
Ein Sommerroman mit tollem schottischen Bücherdorf Setting sowie sympathischen und authentischen Charakteren. Auch das Thema Bücher kommt in der Bücherdorf- Reihe natürlich nicht zu kurz und wird toll in die Geschichte eingebettet, was mir sehr gefallen hat.
Den Schreibstil von Katharina Herzog fand ich toll. Leicht und flüssig, fliegt man gerade zu über die einzelnen Worte, da der Roman sich sehr angenehm lesen lässt.
Fazit:
Ein durchweg spannender Wohlfühlroman, der perfekt für die warmen Sommertage ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jeder hat seine Geheimnisse...
... manche sind eher größer, manche kleiner. Ann Websters Geheimnis ist sehr groß und darf auf keinen Fall ans Licht kommen. Nur ihre Freundin Shona weiß davon und dabei soll es bleiben. Denn Ann schreibt seit bereits sieben Jahren romantische …
Mehr
Jeder hat seine Geheimnisse...
... manche sind eher größer, manche kleiner. Ann Websters Geheimnis ist sehr groß und darf auf keinen Fall ans Licht kommen. Nur ihre Freundin Shona weiß davon und dabei soll es bleiben. Denn Ann schreibt seit bereits sieben Jahren romantische Regency-Romane, die sie im Selfpublishing vorallem über das Internet vermarktet. Dass nun ihr neuester Roman durch die Decke geht, das hätte sie nie gedacht und sie blickt mehrmals voller Erstaunen auf ihr Smartphone, als sie entdeckt, dass sie bereits am ersten Tag Platz 1 in mehreren Verkaufslisten belegt. Neben ihrer Leidenschaft für Bücher führt Ann aber auch noch eine kleine, aber mittlerweile sehr bekannte Boutique für Secondhandcouture. Das Besondere an ihrem Laden sind die kleinen Geschichten, die zu jedem ihrer Kleidungsstücke existieren und so etwas über die Vergangenheit und die Trägerin des Stückes verraten. Nur über das Brautkleid in ihrem Schaufenster weiß sie kaum etwas, dabei begleitet das Kleid sie bereits seit vielen Jahren und kennt auch das schlimmste Ereignis in Anns Leben. Dass sie nun ausgerechnet über dieses Kleid und dessen Geschichte einen Roman verfassen soll, bringt sie in Bedrängnis, denn niemand weiß um das Geheimnis des Kleides...
Katharina Herzog widmet diesen Roman ganz Ann Webster und deren wunderschöner Boutique. Natürlich kennen die Leser Ann und ihren kleinen Laden bereits. Und auch deren Tochter Isla und ihr Ex-Mann Colin sind aus den vorherigen Bänden gut bekannt. Doch obwohl sich in diesem Roman alles um die oben genannten Personen dreht, kommen auch andere Geheimnisse ans Licht und die Autorin führt gekonnt sämtliche Handlungsstränge zu einem runden Ende.
Nun bin ich leider am Ende der Reihe angelangt und auch etwas traurig, denn die Bewohner von Swinton-on-Sea sind mir mittlerweile wirklich ans Herz gewachsen. Allerdings ist es Katharina Herzog perfekt gelungen, das Ende so wunderschön zu gestalten, dass die Freude darüber über die Trauer über das Lesen der letzten Seite überwiegt. Ich hatte wirklich bezaubernd schöne Lesestunden mit dieser Reihe und möchte sie unbedingt an alle Fans von Liebesromanen und kleinen schottischen Dörfern weiterempfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon lange vor dieser Reihe ist Katharina Herzog eine meiner Lieblingsautorinnen für Wohlfühlbücher geworden. Daher habe ich mich auf den 4. Band „Sommerzauber“ der Reihe „Das kleine Bücherdorf“ besonders gefreut. Auf geht es wieder ins schottische …
Mehr
Schon lange vor dieser Reihe ist Katharina Herzog eine meiner Lieblingsautorinnen für Wohlfühlbücher geworden. Daher habe ich mich auf den 4. Band „Sommerzauber“ der Reihe „Das kleine Bücherdorf“ besonders gefreut. Auf geht es wieder ins schottische Swinton-on-Sea!
Den Inhalt und Klappentext könnt ihr überall nachlesen. Also kommt von mir ausschließlich Persönliches.
Es geht um die Boutique-Besitzerin Ann, die unter einem Pseudonym Bestseller (pikante Liebesromane) schreibt. Es geht um ein Hochzeitskleid, das die Schicksale ihrer Trägerinnen besiegelt. Es geht um die zweite Chance in der Liebe. Es geht um ein Ende und um einen Neuanfang. Es geht um das Loslassen im Sinne eines „Seinlassens“. Es geht um die Sprachlosigkeit in der Vergangenheit und die Macht der Worte, die die Zukunft weisen.
Also es passiert ganz schön viel in diesem Buch. Die flotte Handlung lässt einen über die Seiten fliegen. Denn Katharina Herzogs Bücher haben ihren eigenen Drive. Sie swingen. Herzflattern und Romantik ohne Kitsch, in einer Aufrichtigkeit der Gefühle, die ihresgleichen sucht. Denn wir wissen: Wenn ein Buch besonders schwungvoll, locker und leicht daherkommt, steckt am allermeisten dahinter. Vor allem wenn der Humor stimmt, große Gefühle die Seelen berühren und der Hygge-Faktor auf der nach oben offenen Wohlfühlskala ins Unermessliche steigt.
Katharina Herzog wählt ihre Worte auf wunderbare Weise, erzeugt Bilder im Kopf und bei nicht wenigen Sätzen denke ich mir: „Wie kommt sie bloß darauf? Warum ist mir das nicht eingefallen?“ So musste ich mehrmals laut lachen, sodass auch meine Familie neugierig auf das Buch geworden ist. Allein wie die Buchtitel von Poppy Delacroix heißen! Herrlich! Oder die Szene, in der sich Poppy Delacroix outet. Einer der berührendsten Momente im Buch ist das tiefsinnige Gespräch zwischen Ann und ihrem Exmann Colin. Oder der Besuch von Ann bei Dorothy im Krankenhaus. Schön, dass Katharina Herzog diesen Gesprächen den Raum gegeben hat, den sie benötigen. Mehr verrate ich nicht, denn ich will nicht spoilern.
Eines steht fest: Langeweile kommt mit diesem Buch nicht auf. Eher eine Achterbahn der Gefühle. Katharina lüftet Geheimnisse, die seit dem 1. Band im Raum standen, sorgt für Wendungen und Überraschungen ihrer liebgewonnenen Figuren. Wunderbare Lesestunden sind garantiert.
Hoffentlich wird eine Produktionsfirma auf die Reihe aufmerksam. Ich sehe die Bücher bereits als Verfilmung vor meinem geistigen Auge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote