Andrea Sokol
Gebundenes Buch
Das Gute-Laune-Kochbuch
Glücklich und voller Energie mit den richtigen Zutaten
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gute Laune? Alles eine Frage guter Ernährung!Sie möchten Tag für Tag mit guter Laune und voller Energie durchs Leben gehen? Dann sind Sie hier genau richtig! Gute Laune beginnt nämlich schon bei Ihnen zu Hause im Kochtopf.Mit den richtigen Zutaten sowie Tipps und Tricks von Ernährungsberaterin Andrea Sokol hält das Glück auch in Ihrer Küche Einzug. Über 55 Rezepte sorgen für positive Gefühle und viel Spaß schon bei der Zubereitung. Andreas Schlüssel für mehr Energie im Alltag? Geben Sie Ihrem Körper einfach das, was er braucht. Und das geht ganz einfach mit 16 genialen Lebensmit...
Gute Laune? Alles eine Frage guter Ernährung!
Sie möchten Tag für Tag mit guter Laune und voller Energie durchs Leben gehen? Dann sind Sie hier genau richtig! Gute Laune beginnt nämlich schon bei Ihnen zu Hause im Kochtopf.
Mit den richtigen Zutaten sowie Tipps und Tricks von Ernährungsberaterin Andrea Sokol hält das Glück auch in Ihrer Küche Einzug. Über 55 Rezepte sorgen für positive Gefühle und viel Spaß schon bei der Zubereitung. Andreas Schlüssel für mehr Energie im Alltag? Geben Sie Ihrem Körper einfach das, was er braucht. Und das geht ganz einfach mit 16 genialen Lebensmitteln, die dem Körper alles für ein gesundes und glückliches Leben liefern.
Von Amarant über Fenchel bis hin zu Kakao und Topinambur: Die pflanzlichen Stars in der Gute-Laune-Küche stecken voller Inhaltsstoffe, die uns glücklich und vital machen - etwa dem sogenannten Glückhormon Serotonin - und noch viel mehr natürlichen Garanten für echtes Wohlfühlessen.
Sie möchten Tag für Tag mit guter Laune und voller Energie durchs Leben gehen? Dann sind Sie hier genau richtig! Gute Laune beginnt nämlich schon bei Ihnen zu Hause im Kochtopf.
Mit den richtigen Zutaten sowie Tipps und Tricks von Ernährungsberaterin Andrea Sokol hält das Glück auch in Ihrer Küche Einzug. Über 55 Rezepte sorgen für positive Gefühle und viel Spaß schon bei der Zubereitung. Andreas Schlüssel für mehr Energie im Alltag? Geben Sie Ihrem Körper einfach das, was er braucht. Und das geht ganz einfach mit 16 genialen Lebensmitteln, die dem Körper alles für ein gesundes und glückliches Leben liefern.
Von Amarant über Fenchel bis hin zu Kakao und Topinambur: Die pflanzlichen Stars in der Gute-Laune-Küche stecken voller Inhaltsstoffe, die uns glücklich und vital machen - etwa dem sogenannten Glückhormon Serotonin - und noch viel mehr natürlichen Garanten für echtes Wohlfühlessen.
Andrea Sokol ist ein wahres Multitalent: Sie ist Ernährungsberaterin, Fernsehmoderatorin, Business-Coach, Bloggerin und ganz nebenbei schmeißt sie noch ihren beliebten Youtube-Kanal "OH LALA & SO LALA". Ihre Herzensthemen sind Nachhaltigkeit und eine pflanzenbasierte, gesunde Ernährungsweise. Sie ist gelernte Schauspielerin, studierte Politikwissenschaften an der Hochschule für Politik in München und ließ sich in Pflanzenheilkunde ausbilden. Sie lebt in München.
Produktdetails
- Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 176
- Erscheinungstermin: 11. Oktober 2022
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 196mm x 22mm
- Gewicht: 800g
- ISBN-13: 9783965842465
- ISBN-10: 3965842463
- Artikelnr.: 63773243
Herstellerkennzeichnung
ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
buchvertrieb@edel.com
Gute Laune mit der richtigen Ernährung
Mit dem fröhlich gelbem Einband, springt einen das Gute Laune Kochbuch geradezu an.
Wie meist geht es auch hier erstmal mit etwas Theorie los.
Ist man damit aber durch, dann geht’s auch gleich in die Vollen:
vom A wie Amaranth bis Z wie …
Mehr
Gute Laune mit der richtigen Ernährung
Mit dem fröhlich gelbem Einband, springt einen das Gute Laune Kochbuch geradezu an.
Wie meist geht es auch hier erstmal mit etwas Theorie los.
Ist man damit aber durch, dann geht’s auch gleich in die Vollen:
vom A wie Amaranth bis Z wie Zwiebel.
Dazwischen allgemeines zum Produkt, sowie jeweils auf einer Doppelseite
das passende Rezept von insgesamt 55 Rezepten, mit leicht verständlicher Anleitung und einem ansprechend fotografiertem Bild der Leckerei.
Ok, für mich hätte man Sellerie und Quitten weglassen können, denn in diesem Leben finden wir leider nicht mehr zusammen.
Insgesamt sind aber durchaus einige Rezepte dabei, die ich nachkochen werde.
Die Zwiebelsuppe klingt ganz gut und auch die für mich neuen Tobinambur Rezepte sprechen mich an, auch wenn Tobinambur für mich nichts Neues ist.
Ob ich durch diese Rezepte eine bessere Laune bekomme oder glücklicher bin?
Na auf jeden Fall sind’s gesunde Rezepte mit denen man nichts falsch machen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Optisch macht das Buch schon gute Laune.
Auch inhaltlich wird man nicht enttäuscht.
Inhalt:
Zuerst die Theorie:
Nach einer kleinen Einleitung, was Glück ist, gibt es viel Wissenswertes
über die Gute Laune und unserem Körper.
Über Zusatzstoffe und die …
Mehr
Optisch macht das Buch schon gute Laune.
Auch inhaltlich wird man nicht enttäuscht.
Inhalt:
Zuerst die Theorie:
Nach einer kleinen Einleitung, was Glück ist, gibt es viel Wissenswertes
über die Gute Laune und unserem Körper.
Über Zusatzstoffe und die richtige Nährstoffzufuhr.
Das ist auch gut bebildert.
Lebensmittel und Rezepte:
Jedes Gemüse bekommt seinen Auftritt.
Es wird viel erklärt, es gibt gute Gesundheitstipps.
Kräuter und Gewürze spielen eine große Rolle.
Die Rezepte sind vielseitig und sehr abwechslungsreich.
Schöne Fotos machen Lust zum Nachkochen.
Alle Rezepte sind gut gegliedert, die Arbeitsschritte ausführlich beschrieben und in Etappen kurz zusammengefasst.
Die Liste für die Zutaten wurde gut aufgeteilt und ist dadurch sehr übersichtlich.
Fazit:
Die von mir getesteten Gerichte sind alle gelungen und haben auch sehr gut geschmeckt.
Zum Beispiel die gebratenen Rosenkohlröschen auf Linsen, oder auch der Rosenkohlsalat mit Äpfeln.
Die Gerichte sind so lecker und vielseitig, dass man Fleisch überhaupt nicht vermisst.
Es gibt noch so einiges, was ich probieren möchte.
Ein gutes, unkompliziertes Kochbuch mit frischen Ideen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Essen kann glücklich machen
Der Grundgedanken des Buches ist, dass was wir Essen sich auf unseren Hormonhaushalt auswirkt. Richtige Ernährung, sorgen für eine gute Darmflora und diese wiederrum für gute Laune.
Das Buch beginnt mit einer Einleitung, was uns glücklich …
Mehr
Essen kann glücklich machen
Der Grundgedanken des Buches ist, dass was wir Essen sich auf unseren Hormonhaushalt auswirkt. Richtige Ernährung, sorgen für eine gute Darmflora und diese wiederrum für gute Laune.
Das Buch beginnt mit einer Einleitung, was uns glücklich macht. Wie hängt im Körper alles zusammen. Dann eine kurze Information, was wir überhaupt essen sollen. Was sollen wir vermeiden und wie erkennen wir ungesunde Inhaltsstoffe. Auch eine Information über die Veränderung der Ernährungspyramide in den letzten Jahrzehnten.
Nun kommen wir endlich zu den Rezepten. Hier gibt es meist eine Doppelseite, welche sich mit einem bestimmten Lebensmittel beschäftigt. Wo kommt es her, was bewirkt es, was ist zu beachten. Anschließend ein paar Rezepte.
Die ausgesuchten Lebensmittel sind nicht immer jedermann bekannt. So gibt es z. B. Amarant, Topinambur, Bohnen, Carob, Brokkoli … Manche Zutaten der Rezepte fand ich auch zu ausgefallen, da die Einkaufsliste schon etwas länger werden könnte.
Der Aufbau der Rezepte ist sehr gut gemacht. Die Bilder sind ansprechend und laden zum Nachkochen ein. Auch gibt es immer wieder Tipps zum leichteren Nachmachen.
Zwei kleinere Kapitel über Kräuter und Gewürze wurden ebenfalls mit eingebaut. Hier hätte es für mich etwas ausführlicher sein können.
Fazit: Wer richtig kocht, hat richtig gute Laune!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am Anfang folgt wie in vielen neuen, modernen Kochbüchern viel Palaver als Einleitung, was Glück ist und co. Mir hat der Aspekt rund um Zusatzstoffe aber sehr gefallen. Das hat mir wirklich die Augen geöffnet. Ansonsten war mir von der Einleitung eigentlich alles bekannt, dass clean …
Mehr
Am Anfang folgt wie in vielen neuen, modernen Kochbüchern viel Palaver als Einleitung, was Glück ist und co. Mir hat der Aspekt rund um Zusatzstoffe aber sehr gefallen. Das hat mir wirklich die Augen geöffnet. Ansonsten war mir von der Einleitung eigentlich alles bekannt, dass clean eating, fasten etc. gesund ist und vor allem Vitamine zur guten Laune beitragen.
Danach startet sie mit den Rezepten, indem sie eine Hauptzutat in den Vordergrund stellt und erneut von den positiven Aspekten berichtet, um anschließend ein paar Rezepte mit Fotos folgen zu lassen.
Diese Hauptzutaten sind sehr gesund und daher Geschmackssache und teilweise schwer beim Einkaufen zu finden, sodass man auch online shoppen muss, was ich bei Lebensmitteln aber lieber umgehe.
Hier eine Liste: Amarant, Bohnen, Brokkoli, Carob, Erdmandeln, Fenchel, Flohsamenschalen, Spargel, Gurke, Kakao, Quitte, Rosenkohl, rote Beete, Sellerie, Topinambur und Zwiebel. Zu all dem gibt es Rezepte. Wer das nicht gern isst und auch nicht probierfreudig ist, der wird sich keinen Gefallen mit dem Kochbuch machen. Für alle, die diese Zutaten dagegen lieben, werden sicher ihren großen Spaß am Kochen finden.
Kritik: Teilweise fehlen bei manchen Zutaten oder Rezepten bei Gewürzen und Kräutern Fotos und dafür sind auf mehreren Seiten großflächige Fotos von Sokol mit einem breiten Grinsen mitten in ihrem Garten abgebildet. Da erschließt sich mir der Sinn nicht.
Fazit: Insgesamt sind die Rezepte eine gute Mischung zwischen einfach und schwierig, wobei manchmal aber auch ein paar exotische Zutaten vorkommen, die nicht in meiner Küche zu finden sind. Außerdem ist das Buch wirklich stark saisonal beschränkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das „Gute-Laune-Kochbuch“ von Andrea Sokol soll einem die Anleitung zum Glücklichsein durch den Verzehr des richtigen Essens vermitteln.
Das Cover besticht bereits durch seine knallbunte Aufmachung und vermittelt direkt gute Laune – passend zum Titel.
Das Kochbuch beginnt …
Mehr
Das „Gute-Laune-Kochbuch“ von Andrea Sokol soll einem die Anleitung zum Glücklichsein durch den Verzehr des richtigen Essens vermitteln.
Das Cover besticht bereits durch seine knallbunte Aufmachung und vermittelt direkt gute Laune – passend zum Titel.
Das Kochbuch beginnt zunächst mit einer etwas längeren Einleitung, in der man sehr nützliche Informationen rund um das Thema Ernährung und der Auswirkung einer gesunden, ausgewogenen und abwechslungsreichen Kost auf den Körper und somit auch auf das Wohlbefinden erhält.
Dabei werden die genannten Fakten mit sehr übersichtlichen Tabellen/Übersichten und farbintensiven Fotos ergänzt. Wer sich jedoch bereits näher mit der Thematik Ernährung beschäftigt hat, wird nicht viel Neues erfahren, sondern altbekannte Informationen eher festigen.
Es folgen Rezepte für verschiedenste Lebensmittel beginnend von Amarant bis hin zur Zwiebel. Jedes Lebensmittel wird hierbei zunächst auf einer Doppelseite erläutert und die Rezepte sind sehr unterschiedlich – vom süßen Mohngebäck über einen sommerfrischen Salat bis hin zum sättigenden Mittagessen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Auch die Schwierigkeitsstufen und der Zeitaufwand unterscheiden sich, sodass man für sich das Passende heraussuchen kann.
Zwischendrin gibt es jeweils einen kleinen Ausblick auf die Thematik der Kräuter und Gewürze. Diese waren farblich wieder sehr passend gestaltet, mir jedoch etwas zu kurz gehalten. Gerade in diesem Bereich hätte ich mir etwas mehr Rezepte gewünscht.
Sehr schön fand ich die immer wieder passend zu den Rezepten gewählten qualitativ sehr hochwertigen Fotos, die mir eine gute Vorstellung des Ganzen gegeben haben. Auch die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind für Anfänger im Bereich des Kochens sehr hilfreich.
An sich ist es der Autorin gelungen, mir neue Lebensmittel näher zu bringen und mir dadurch eine erste Anregung zu geben, neuen Schwung in meine Küche zu bringen.
Ich glaube, genau das sollte man bei diesem Kochbuch auch erwarten – eine erste Einführung in das Thema der gesunden Ernährung mit verschiedensten, mir teilweise noch gar nicht so bekannten Lebensmitteln.
Ich werde mich auf jeden Fall weiter mit diesem Kochbuch beschäftigen und mal sehen, welches der ausgefallenen Rezepte mir und meiner Familie letztendlich am besten mundet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für