Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Bisher hat kein Mädchen überlebt. Nun ist es an Kate, als Braut der Finsternis zu bestehen.
Du kannst das Leben deiner Mutter retten wenn du als Wintermädchen bestehst!
Sie sind nach Eden gekommen, weil es der Wunsch ihrer sterbenskranken Mutter ist. Hier lernt Kate den attraktiven und stillen Henry kennen. Seit der ersten Begegnung fühlt sie sich auf unerklärliche Weise zu ihm hingezogen. Er sieht so gut aus und scheint gleichzeitig so ... unendlich traurig zu sein.
Bald erfährt Kate, warum: Er ist Hades, der Gott der Unterwelt! Und er macht ihr ein unglaubliches Angebot: Er wird ihre Mutter heilen, wenn Kate sieben Prüfungen besteht und sein geliebtes Wintermädchen wird. Aber ob ihre Seele für ein Winterleben stark genug ist? Bisher haben alle ihr Scheitern mit dem Tod bezahlt.
Sie sind nach Eden gekommen, weil es der Wunsch ihrer sterbenskranken Mutter ist. Hier lernt Kate den attraktiven und stillen Henry kennen. Seit der ersten Begegnung fühlt sie sich auf unerklärliche Weise zu ihm hingezogen. Er sieht so gut aus und scheint gleichzeitig so ... unendlich traurig zu sein.
Bald erfährt Kate, warum: Er ist Hades, der Gott der Unterwelt! Und er macht ihr ein unglaubliches Angebot: Er wird ihre Mutter heilen, wenn Kate sieben Prüfungen besteht und sein geliebtes Wintermädchen wird. Aber ob ihre Seele für ein Winterleben stark genug ist? Bisher haben alle ihr Scheitern mit dem Tod bezahlt.
Aimée Carter wurde 1986 in Michigan geboren, wo sie heute noch lebt. Bereits mit elf Jahren hat sie angefangen, Romane zu schreiben. Sie geht gern ins Kino, spielt mit ihren Hunden und liebt es, jeden Morgen das Kreuzworträtsel in der Zeitung zu lösen.
Produktdetails
- Mira Taschenbuch Bd.65057
- Verlag: Mira Taschenbuch / Reverie
- Originaltitel: The Goddess Test
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 14. Mai 2012
- Deutsch
- Abmessung: 23mm x 139mm x 206mm
- Gewicht: 318g
- ISBN-13: 9783862783267
- ISBN-10: 386278326X
- Artikelnr.: 33716716
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
'So mitreißend, dass ich das Buch nicht zur Seite legen konnte. Eine großartige Geschichte für Teenage-Girls.' -- Melissa Anelli, New York Times Bestseller-Autorin von "Das Phänomen Harry Potter"
'Ein frischer Blick auf die griechische Mythologie! Das verleiht dieser Geschichte ein strahlendes Funkeln.' -- Cassandra Clare, New York Times Bestseller-Autorin.
'Ein frischer Blick auf die griechische Mythologie! Das verleiht dieser Geschichte ein strahlendes Funkeln.' -- Cassandra Clare, New York Times Bestseller-Autorin.
Zum Buch:
Das Cover wirkt sehr mystisch und düster durch die dunklen grünen Farben des Waldbodens, wird jedoch von dem hübschen Mädchen, in einem weißem Kleid, wieder etwas frischer hervorgehoben und erweckt den göttlichen Teil.
Die Schrift ist mit einigen …
Mehr
Zum Buch:
Das Cover wirkt sehr mystisch und düster durch die dunklen grünen Farben des Waldbodens, wird jedoch von dem hübschen Mädchen, in einem weißem Kleid, wieder etwas frischer hervorgehoben und erweckt den göttlichen Teil.
Die Schrift ist mit einigen Verzierungen und der glänzenden Folie sehr gut hervorgehoben, was auf der Rückseite auch noch einmal übernommen wurde. Im Buchrücken ist ebenfalls das Bild des Mädchens abgebildet, was sehr schön aussieht wenn man das Buch im Regal stehen hat.
Das Format des Taschenbuches ist etwas breiter als normal, liegt dennoch sehr gut in der Hand.
Erster Satz:
„Wie ist es diesmal passiert?“
Meine Meinung:
Dies ist der erste Teil der Goddess Test Serie von Aimee Carter, einer Mystery-Fantasy Serie.
Die Hauptfigur Kate, eine junge Frau, bangt um das Leben ihrer krebserkrankten Mutter. Sie kann sie einfach nicht loslassen und geht daher ihrer Mutter auch immer wieder aus dem Weg, wenn es um dieses Thema geht. Als sie nach Eden ziehen, lernt Kate den attraktiven aber auch mysteriösen Henry kennen, wenn auch nicht zu einem gerade prickelnden Ereignisses. Doch sofort fühlt sich Kate zu ihm hingezogen und erfährt, dass er Hades ist, ein griechischer Gott der Unterwelt.
Henry will ihr helfen, mehr Zeit mit ihrer Mutter zu bekommen, aber dafür muss sie 6 Monate im Jahr bei ihm leben und sieben Prüfungen bestehen. Prüfungen die man im ersten Augenblick nicht als solche erkennt, aber sich erahnen lassen und im weiteren Geschehen der Geschichte aufgeklärt werden.
Die Freundschaft zu James und auch Ava gestaltet sich sehr zügig, was mir leider etwas zu schnell ging, da ich erst dachte, oje … die werden sich nicht gern haben, doch dann auf einmal will Kate alles für Ava tun und sind beste Freundinnen. Dies kam mir zu schnell und war auch etwas unrealistisch.
Die heranbahnende Liebesgeschichte zwischen Kate und Henry ist sehr aufregend und auch spannend, sowie die Geschichte mit den Prüfungen, ob Kate es nun bestehen wird und was einem noch so alles im Laufe der Geschichte erwartet, hat mir doch sehr gut gefallen.
Bisher habe ich mich noch nicht sehr viel mit dem Thema Mythologie beschäftigt, daher war ich auch sehr neugierig auf diese Geschichte, über die großen Götter Griechenlands, hier spezialisiert auf Hades und Persephone.
Am Ende des Buches erhält man eine Auflistung der Götter, zugeordnet zu den Charakteren, was ich sehr informativ fand, jedoch anrate, dies nicht vorab zu lesen, da einem damit schon einiges an Spannung genommen wird. Schön hätte ich es noch gefunden, für jemanden wie mich, der sich nicht so gut mit den Göttern auskennt, um welchen es sich handelt wie z.B. Aphrodite = Göttin der Liebe, anstatt diese zu den Charakteren zuzuordnen.
Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und die Geschichte fand ich sehr vielversprechend, obwohl der Klappentext einem bei den sieben Prüfungen etwas anderes erwarten lässt.
Die griechischen Mythologie wird einem auch etwas nahe gebracht, was mir sehr gut gefallen hat. Die Beschreibungen der Orte und Landschaften sind für mich sehr gut beschrieben worden, und sehr gut vorstellbar.
Ein für mich recht gelungener Auftakt einer neuen Reihe, mit kleinen Fehlern, die auf mehr hoffen lässt, und ich mit Sicherheit weiter ver
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Worum gehts?
Kate ist 18 Jahre alt und ihre Mutter ist schwer krank. Sie leidet an Krebs. Doch dann trifft sie Henry. Er macht ihr ein Angebot. Sie muss mit ihm in die Unterwelt gehen um ihre Mutter zu retten. Wird sie sich auf diesen Deal einlassen?
Meinung:
Nun hatte ich es endlich geschafft …
Mehr
Worum gehts?
Kate ist 18 Jahre alt und ihre Mutter ist schwer krank. Sie leidet an Krebs. Doch dann trifft sie Henry. Er macht ihr ein Angebot. Sie muss mit ihm in die Unterwelt gehen um ihre Mutter zu retten. Wird sie sich auf diesen Deal einlassen?
Meinung:
Nun hatte ich es endlich geschafft und konnte den ersten Teil der Trilogie lesen. Endlich erfuhr ich auch Dinge, die ich zuvor nur erahnen konnte. So wusste ich endlich, wieso Kate in der Unterwelt war, was im dritten Teil der Reihe leider nicht mehr wirklich zur Rede kam. Ich mochte den Schreibstil sehr, kam direkt in die Geschichte rein und konnte Kates Denken und auch Handeln vollkommen nachvollziehen. Was ich toll fand, war das mythologische, was hier in der Geschichte mit vorkam. Dies ähnelte sehr der "Göttlich" Reihe von Josephine Angelini. Ich mochte es sehr. Was leider ein wenig zu wünschen übrig ließ, war die Spannung. Die Geschichte so war zwar recht interessant dargestellt, doch fehlte es sehr an Spannung und leider blieb das Ganze auch so bis zum Schluss, weshalb ich eine Palme abziehen muss. Ebenso zieht sich die Geschichte um fast 6 Monate und machte mir teilweise einfach zu schnelle Zeitsprünge.
Auch das Cover des Buches gefiel mir. Es ähnelt sich bei allen drei Teilen und zeigt vermutlich Kate.
Die Charaktere des Buches gefielen mir sehr. Kate wurde als sehr hübsch beschrieben, wirkte jedoch oft auch sehr naiv, vorallem, als sie so schnell die Freundschaft mit Ava und James einging und sich so schnell auf Henry einließ. Auch, wenn ich wie schon erwähnt ihr Handeln dort teilweise nachvollziehen konnte. Die Trauer um ihre Mutter machte ihr einfach innerlich zu schaffen. Was ich jedoch sehr positiv fand, war, dass man sich die Charaktere dieses Buches sehr gut vorstellen konnte. Sie wurden von der Autorin somit aussagekräftig beschrieben und dargestellt. So konnte ich mir auch von Henry ein gutes Bild machen. Er wirkte mysteriös aber auf der anderen Seite auch äußerst lieb und weckte Kate´s Interesse. Ich bin sehr gespannt, was ich über diesen Mann im nächsten Buch noch erfahre.
Fazit:
Teil 1 war für mich ein perfekter Einstieg in der kompletten Trilogie zurecht zu finden. Das Buch war unterhaltsam und hatte tolle ausgereifte Charaktere. Leider mangelte es hier und da an Spannung. Meine Wertung für das Buch sieht hier folgendermaßen aus:
- Cover: 4/5
- Story: 3/5
- Schreibstil: 4/5
- Charaktere: 4/5
- Emotionen: 3/5
Gesamt: 4/5 Palmen
Copyright Sharons Bücherparadies
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klappentext:
Du kannst das Leben deiner Mutter retten wenn du als Wintermädchen bestehst!
Sie sind nach Eden gekommen, weil es der Wunsch ihrer sterbenskranken Mutter ist. Hier lernt Kate den attraktiven und stillen Henry kennen. Seit der ersten Begegnung fühlt sie sich auf …
Mehr
Klappentext:
Du kannst das Leben deiner Mutter retten wenn du als Wintermädchen bestehst!
Sie sind nach Eden gekommen, weil es der Wunsch ihrer sterbenskranken Mutter ist. Hier lernt Kate den attraktiven und stillen Henry kennen. Seit der ersten Begegnung fühlt sie sich auf unerklärliche Weise zu ihm hingezogen. Er sieht so gut aus und scheint gleichzeitig so ... unendlich traurig zu sein.
Bald erfährt Kate, warum: Er ist Hades, der Gott der Unterwelt! Und er macht ihr ein unglaubliches Angebot: Er wird ihre Mutter heilen, wenn Kate sieben Prüfungen besteht und sein geliebtes Wintermädchen wird. Aber ob ihre Seele für ein Winterleben stark genug ist? Bisher haben alle ihr Scheitern mit dem Tod bezahlt.
Meine Meinung:
Kate Winter ist mit ihrer schwer an Krebs erkrankten Mutter nach Eden in Michigan gezogen. Auf ihrer neuen Schule, der Eden High, lernt sie Ava kennen, die Kate auch gleich auf eine geheime Party auf einem verbotenen Grundstück einlädt. Dort hat Ava allerdings einen Unfall und stirbt. Kate versucht noch sie zu retten aber vergebens.
Plötzlich aber taucht der mysteriöse Henry bei Kate auf und verspricht er könne Ava wieder lebendig machen. Als Gegenleistung soll Kate jedes Jahr vom Herbst bis zum Frühling mit ihm in Eden Manor wohnen. Dort soll sie 7 Prüfungen bestehen und dann seine Frau werden.
Kate lehnt zunächst ab, doch als sie auch noch ihre Mutter zu verlieren droht, geht Kate auf Henrys Vereinbarung ein.
Doch es gibt jemanden, der dies zu verhindern versucht …
Mit „Das göttliche Mädchen“ entführt Aimée Carter den Leser in die griechische Mythologie. Zudem ist das Buch der Auftakt zu einer Triologie.
Die weibliche Protagonistin Kate ist 18 Jahre alt und eigentlich das Leben in New York gewohnt. Durch die Pflege ihrer Mutter war sie bisher sehr einsam, hatte nie Verabredungen und auch keine Freunde.
In Eden kümmert sich eine Krankenschwester um Kates Mutter und so kann Kate wieder ganz Teenager sein. Im Laufe der Handlung wird Kate immer selbstständiger. Mir war sie sehr sympathisch.
Henry, der männliche Protagonist, ist ein interessanter aber auch sehr geheimnisvoller Charakter. Während der Handlung wird er aber immer offener und gibt mehr von sich preis. Auch Henry war mir sehr sympathisch.
Auch die Nebencharaktere hat die Autorin gut dargestellt, sie sind facettenreich.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und einfach gehalten. Er passt gut zum Jugendbuchgenre.
Die Handlung an sich ist interessant und gut durchdacht. Aimée Carter bringt immer wieder neue Dinge der Mythologie ein und so bleibt es spannend und überraschend und man möchte als Leser wissen wie es weitergeht.
Das Ende hat mich ebenfalls überrascht, kam mir allerdings ein wenig schnell. Es bleiben recht viele Fragen offen, die neugierig auf den zweiten Band „Die unsterbliche Braut“ machen, der im November 2012 erscheinen soll.
Fazit:
„Das göttliche Mädchen“ von Aimée Carter ist ein wirklich toller Auftakt einer Triologie rund um die griechische Mythologie. Die Handlung ist interessant und spannend und die Charaktere sind sympathisch.
Ein wirklich sehr gutes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kate muss mit ihrer todkranken Mutter nach Eden in eine Kleinstadt ziehen, denn dort ist ihre Mutter aufgewachsen. Dort trifft sie auf Henry, der ihr ein sehr verlockendes Angebot macht.
Zum Inhalt selbst kann und möchte ich nicht mehr schreiben ohne zu viel zu verraten. Denn der Klappentext …
Mehr
Kate muss mit ihrer todkranken Mutter nach Eden in eine Kleinstadt ziehen, denn dort ist ihre Mutter aufgewachsen. Dort trifft sie auf Henry, der ihr ein sehr verlockendes Angebot macht.
Zum Inhalt selbst kann und möchte ich nicht mehr schreiben ohne zu viel zu verraten. Denn der Klappentext und auch der Einstieg ins Buch verraten meines Erachtens schon mehr als genug. Kate steht im Mittelpunkt, doch ich konnte keinen Bezug zu ihr herstellen. Auch die anderen Charaktere waren für mich nicht greifbar. Ich konnte einfach nicht in die Geschichte eintauchen und einige Längen haben es nicht besser gemacht. Die Grundidee gefällt mir aber, die Umsetzung leider nicht so. Ich war lange Zeit verwirrt, wer denn jetzt wer war und warum das alles so passiert. Die Kurzgeschichte am Ende des Buches (nach dem Winter) hat mich aber richtig überrascht und mir sehr gut gefallen, deswegen auch eine drei Sterne Bewertung. Der Rest wirkt zu konstruiert.
Zu oberflächlich, teilweise verwirrend und ich konnte keinen Bezug zu Kate herstellen, erst gegen Ende konnte mich das Buch noch überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Das göttliche Mädchen" ist der Auftakt zu einer Trilogie von Aimée Carter um die griechische Mythologie, die hier mal etwas anders behandelt wird.
Die Idee dazu ist sehr interessant und wird auch gut umgesetzt.
Allerdings ist die Handlung durch den Prolog ein wenig …
Mehr
"Das göttliche Mädchen" ist der Auftakt zu einer Trilogie von Aimée Carter um die griechische Mythologie, die hier mal etwas anders behandelt wird.
Die Idee dazu ist sehr interessant und wird auch gut umgesetzt.
Allerdings ist die Handlung durch den Prolog ein wenig vorhersehbar, dafür aber sehr gut durchdacht und weißt keinerlei Unschlüssigkeiten auf.
Das ein oder andere Element in "Das göttliche Mädchen" wirkt schon ein bisschen an den Haaren herbeigezogen, wird aber durch die schöne Liebesgeschichte, die sich langsam aber stetig entwickelt, wieder wett gemacht.
An sich ist die Geschichte schon spannend, auch wenn es natürlich die eine oder andere Länge gibt, trotzdem macht es viel Freude dieses Buch zu lesen, da es auch ein paar Überraschungen bereithält.
Das Ende weißt keinen Cliffhanger auf, macht aber dennoch viel Lust auf die nächsten beiden Bände, die hoffentlich die kleineren Makel dieses ersten Bandes nicht mehr besitzen und stattdessen zu einzigartigen Pageturner mutieren.
Kate ist ein eigentlich sehr sympathischer Charakter, dessen Melancholie sich langsam auflöst, wobei am Ende immer noch ein wenig vorhanden ist. Henry ist meiner Ansicht nach, der interessanteste Charakter des Buches, da er seine geheimnisvolle Art stets beibehält, auch wenn er sich innerhalb des Buches ein Stück weit offenbart.
Die Nebencharaktere sind sehr facettenreich und machen vielerlei Makel von "Das göttliche Mädchen" wieder wett.
Aimée Carter schreibt sehr angenehm und flüssig und kann durch ihren schönen Schreibstil vieles von dem ungenutzen Potential ausbügeln. Somit entsteht ein tolles Buch, das zwar nicht ganz perfekt ist, vom Potential her, aber in die richtige Richtung weißt. Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitergehen wird und freue mich auf weitere Abenteuer aus dieser spannenden mythologischen Welt.
Fazit: Trotz kleinerer Schwächen eine tolle Geschichte mit aufregenden Facetten der griechischen Mythologie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gesamteindruck:
Cover: Das Cover ist recht schlicht gehalten. Ein goldener Hintergrund, dazu Pflanzenornamente und die Silhouette einer jungen Frau in Rückansicht. Ansprechend, aber nicht wirklich spektakulär. Eher ein Under-Dog.
Schreibstil: Der Stil von Aimée Carter ist sehr …
Mehr
Gesamteindruck:
Cover: Das Cover ist recht schlicht gehalten. Ein goldener Hintergrund, dazu Pflanzenornamente und die Silhouette einer jungen Frau in Rückansicht. Ansprechend, aber nicht wirklich spektakulär. Eher ein Under-Dog.
Schreibstil: Der Stil von Aimée Carter ist sehr angenehm und liest sich sehr flüssig. Sie bedient sich keiner zu komplexen Namen und auch das Setting ist recht einfach gehalten. Das soll jedoch nicht bedeuten, dass die Beschreibungen flach oder ausdruckslos sind. Ich hatte das Gefühl, dass sich der Schreibstil Kates Pragmatik anpasst, die Worte und Sprache also die jeweilige Stimmung sehr gut transportieren.
Plot & Charaktere: Die Handlung ist recht einfach gehalten. Diese Geschichte beweist, dass es nicht immer vieler Nebenstränge bedarf, um interessant zu sein. Der Roman entwickelt seine Stärken auf emotionaler Ebene - die Entwicklung der Figuren, das Bestehen der Prüfungen. Die Charaktere sind alle sehr authentisch und lebendig beschrieben, man kann sich gut in die hineinversetzen, obwohl die meisten der Nebenfiguren sehr geheimnisvoll sind/bleiben. Sie alle haben Stärken und Schwächen, Ecken und Kanten und mittendrin Kate, die manchmal wie eine Spielfigur wirkt. Sie ist herzensgut, hat sehr viel ertragen in ihrem Leben und erinnert mich manchmal mit ihrer Selbstlosigkeit an Jesus oder Mutter Theresa. Ich mochte sie besonders gern, auch wenn ich sicher das ein oder andere mal anders entschieden hätte.
Stärken & Schwächen: Ich liebe Götteradaptionen und diesen Roman habe ich wirklich gerne gelesen. Im Vergleich zu anderen Interpretationen von Göttersagen kommt diese erstaunlich gut ohne viel Action und Kämpfe aus. Wie bereits erwähnt baut sich die Spannung durch Emotionen und Entscheidungen auf, die getroffen werden, das Zwischenspiel der Personen steht im Vordergrund. Kritiker würden dies vielleicht als langweilig einstufen, mir hat es äußerst gut gefallen.
Was mir allerdings nicht so gut gefallen hat, waren Kates Stimmungsschwankungen. Manche gingen mir einfach zu schnell, waren in dem Tempo nur schwer nachzuvollziehen. Der innere Konflikt hätte vielleicht noch ein wenig stärker herausgearbeitet werden können.
Allerdings muss man lobend erwähnen, dass in der Neuauflage von HarperCollins gibt es im Anschluss an den Roman noch zwei zusätzliche Geschichten als Bonus, die sehr viel Hintergrundwissen zu den mythologischen Zusammenhängen bieten - sehr hilfreich.
Mein Fazit:
Ich hatte Spaß und freu mich auf mehr. Die alten Götter erleben gerade eine literarische Renaissance und ich liebe es. Das göttliche Mädchen von Aimée Carter ist zwar nicht einer der stärksten Romane dieses Genres, aber dennoch habe ich mich beim Lesen sehr gut unterhalten gefühlt. Definitiv ein Fantasyroman, bei dem man öfter mal die Chance bekommt, sich selbst, seine Gedanken und mögliche Handlungen zu reflektieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für