Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Dieses Buch öffnet Augen und HerzenDie herzerwärmende Geschichte zweier Frauen, die unterschiedlicher nicht leben könnten. Die unkonventionelle Elli hat schon lange keine feste Bleibe mehr und muss täglich aufs Neue um ein würdevolles Leben auf der Straße kämpfen. Lisa ist eine gut situierte, aber dauergestresste Ehefrau, Mutter dreier Kinder und Teilzeitredakteurin bei einem Lifestyle-Magazin. In einem Park lernt Elli zufällig Lisas Kinder kennen und freundet sich mit ihnen an. Sie hat Zeit und immer ein offenes Ohr. Wie eine Art Ersatzoma hilft sie den dreien heimlich immer wieder in...
Dieses Buch öffnet Augen und Herzen
Die herzerwärmende Geschichte zweier Frauen, die unterschiedlicher nicht leben könnten. Die unkonventionelle Elli hat schon lange keine feste Bleibe mehr und muss täglich aufs Neue um ein würdevolles Leben auf der Straße kämpfen. Lisa ist eine gut situierte, aber dauergestresste Ehefrau, Mutter dreier Kinder und Teilzeitredakteurin bei einem Lifestyle-Magazin. In einem Park lernt Elli zufällig Lisas Kinder kennen und freundet sich mit ihnen an. Sie hat Zeit und immer ein offenes Ohr. Wie eine Art Ersatzoma hilft sie den dreien heimlich immer wieder in schwierigen Situationen. Und die Kinder verraten ihre neue Freundin nicht. Bis Elli eines Tages selbst dringend Hilfe benötigt ...
Die herzerwärmende Geschichte zweier Frauen, die unterschiedlicher nicht leben könnten. Die unkonventionelle Elli hat schon lange keine feste Bleibe mehr und muss täglich aufs Neue um ein würdevolles Leben auf der Straße kämpfen. Lisa ist eine gut situierte, aber dauergestresste Ehefrau, Mutter dreier Kinder und Teilzeitredakteurin bei einem Lifestyle-Magazin. In einem Park lernt Elli zufällig Lisas Kinder kennen und freundet sich mit ihnen an. Sie hat Zeit und immer ein offenes Ohr. Wie eine Art Ersatzoma hilft sie den dreien heimlich immer wieder in schwierigen Situationen. Und die Kinder verraten ihre neue Freundin nicht. Bis Elli eines Tages selbst dringend Hilfe benötigt ...
Ulrike Herwig wurde 1968 geboren und wuchs in Jena auf. Sie studierte Englisch und Deutsch und lebte fast zehn Jahre lang in London. 2001 zog sie mit ihrer Familie nach Seattle, USA, wo sie auch heute noch wohnt. Seit vielen Jahren schreibt sie unter verschiedenen Pseudonymen für Kinder und Erwachsene.
Produktdetails
- Verlag: DTV
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 255
- Erscheinungstermin: 18. Juni 2021
- Deutsch
- Abmessung: 131mm x 206mm x 25mm
- Gewicht: 353g
- ISBN-13: 9783423262842
- ISBN-10: 3423262842
- Artikelnr.: 60471098
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
089 381670
Zwei Frauen, zwei Leben - eine herzerwärmende Geschichte. Freundin 20210714
Das kurzweilige Hörbuch ist ein humorvoller Augenöffner für Nöte in extremen Lebenssituationen und die Frage, was im Leben wirklich glücklich macht.
Definitiv ein Lesehighlight 2021!
Selten habe ich eine Geschichte gelesen welche mich so schnell in ihren Bann gezogen hat und dabei auch noch so lebensnah wirkte. In ihrem Roman „Das Glück am Ende der Straße“ nimmt sich die Autorin Ulrike Herwig dem schwierigen Thema …
Mehr
Definitiv ein Lesehighlight 2021!
Selten habe ich eine Geschichte gelesen welche mich so schnell in ihren Bann gezogen hat und dabei auch noch so lebensnah wirkte. In ihrem Roman „Das Glück am Ende der Straße“ nimmt sich die Autorin Ulrike Herwig dem schwierigen Thema Obdachlosigkeit an. Als Kontrast zu Ellie, welche seit Jahren auf der Straße lebt, lernen wir auch noch eine recht normale Familie kennen. Vor allem mit der jüngsten Tochter Leonie kommt Ellie immer wieder ins Gespräch, wobei zauberhafte Aussagen über das Leben an sich entstehen. Alle Protagonist:innen waren unglaublich lebensecht und authentisch. Ich habe mir gut vorstellen können, das sich genau diese Geschichte ein paar Straßen weiter abspielen könnte. Trotz der Schwere des Themas strahlt das Buch eine unglaubliche Leichtigkeit aus. So mochte ich die Atmosphäre der Geschichte total gerne. Aus der Sicht von Ellie erfährt man außerdem jede Menge praktischer Belange und Details, was das Leben auf der Straße genau so schwierig macht. Körperhygiene bzw. mangelnde Möglichkeiten für diese, ist dabei zum Beispiel ein essentieller Punkt. Dieses Buch öffnet die Augen für eine ganz andere Welt, welche um uns herum existiert, ohne dabei mit dem erhobenen Zeigefinger zu kommen. Mein Fazit: Berührende Geschichte, welche zum Nachdenken anregt. Für mich ein absolutes Lesehighlight, für welches ich gerne auch mehr als 5 Sterne vergeben würde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elli lebt auf der Strasse und durch Zufall freundet sie sich mit Lisa's Tochter an. Lisa ist verheiratet, hat 3 Kinder und arbeitet für ein Lifestyle Magazin.
Das Buch erzählt die Geschichte beider Frauen, jedoch mit Fokus auf Elli und wie ihr Lebensweg sie auf die Strasse …
Mehr
Elli lebt auf der Strasse und durch Zufall freundet sie sich mit Lisa's Tochter an. Lisa ist verheiratet, hat 3 Kinder und arbeitet für ein Lifestyle Magazin.
Das Buch erzählt die Geschichte beider Frauen, jedoch mit Fokus auf Elli und wie ihr Lebensweg sie auf die Strasse führte.
Das Buch ist einerseits leicht und flüssig zu lesen, aber andererseits ist es durchaus auch unangenehm. Auch in einem Land wie Deutschland gibt es Obdachlosigkeit und wir verschliessen hiervor oft die Augen und sind zum Teil auch schnell am (Ver-)Urteilen.
Ulrike Herwig gelingt es mit ihrem Buch aufzurütteln und regt zum Nachdenken an. Wo kann jeder einzelne von uns helfen? Wann neigen wir zu Vorurteilen und schnellem Verurteilen? Und das nicht nur auf Obdachlose bezogen.
Einzig das Ende fand ich zu unrealistisch. Aber gleichzeitig macht es natürlich Hoffnung. Denn Änderung ist immer möglich, vor allem, wenn wir uns gegenseitig unterstützen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klapptext :
Die herzerwärmende Geschichte zweier Frauen, die unterschiedlicher nicht leben könnten. Die unkonventionelle Elli hat schon lange keine feste Bleibe mehr und muss täglich aufs Neue um ein würdevolles Leben auf der Straße kämpfen. Lisa ist eine gut …
Mehr
Klapptext :
Die herzerwärmende Geschichte zweier Frauen, die unterschiedlicher nicht leben könnten. Die unkonventionelle Elli hat schon lange keine feste Bleibe mehr und muss täglich aufs Neue um ein würdevolles Leben auf der Straße kämpfen. Lisa ist eine gut situierte, aber dauergestresste Ehefrau, Mutter dreier Kinder und Teilzeitredakteurin bei einem Lifestyle-Magazin. In einem Park lernt Elli zufällig Lisas Kinder kennen und freundet sich mit ihnen an. Sie hat Zeit und immer ein offenes Ohr. Wie eine Art Ersatzoma hilft sie den dreien heimlich immer wieder in schwierigen Situationen. Und die Kinder verraten ihre neue Freundin nicht. Bis Elli eines Tages selbst dringend Hilfe benötigt …
Meine Meinung:
Ich hatte große Erwartungen an diese Lektüre und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Die Autorin hat mich sofort in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich lernte die obdachlose Elli kennen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen,Es gab viele fassettenreiche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich Elli und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant egal ob nun liebenswert oder bösartig.
Ulrike Herwig beschäftigt sich in diesem Roman mit dem Thema " Obdachlosigkeit ".Darüber gibt es auch heute noch viele Vorurteile.Man kann schnell in solch eine Situation kommen.Die Autorin hat es hervorragend verstanden dieses Thema in der Geschichte zu verarbeiten.Viele Szenen wurden sehr detaillert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Es gab so viele bewgende und berührende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Auch die kurzen Kapitel in die Vergangenheit haben mir sehr gut gefallen.Daduch habe ich Elli noch näher kennen gelernt.Ulrike Herwig beschreibt alles so gefühlvoll,warmherzig und authentisch.Ich wurde förmlich in die Geschichte hinein gezogen und habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Manchmal konnte ich lachen aber es gab auch Situationen wo ich meine Traenen nicht mehr zurueck halten konnte.Alles hat mich sehr mitgenommen und zum nachdenken angeregt.Die Handlung blieb durchweg einfach sehr interessant.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.
Das Cover finde ich sehr gut gewaehlt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Fuer mich rundet es das brillante Werk ab.
Ich hatte viele bewegende und emotionale Stunden mit dieser Lektuere und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Manchmal liegt das Glück zu nah und doch so fern
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil mich der Klappentext so angesprochen hatte. Ich war schon vom Cover begeistert, was bei mir selten passiert, und dann noch die Kurzbeschreibung und ich wusste, das Buch muss ich lesen. Seit einigen …
Mehr
Manchmal liegt das Glück zu nah und doch so fern
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil mich der Klappentext so angesprochen hatte. Ich war schon vom Cover begeistert, was bei mir selten passiert, und dann noch die Kurzbeschreibung und ich wusste, das Buch muss ich lesen. Seit einigen Jahren lese ich hauptsächlich Krimis und Thriller, aber ab und zu mache ich Ausnahmen und hier bin ich sehr froh darüber. Das Buch hat mich sehr berührt, hat mich lächeln lassen und mir auf der anderen Seite auch die eine oder andere Träne in die Augen getrieben. Ich mag es, wenn ich bei einem Buch so mitfiebern kann und wenn der Autor es schafft, solche Emotionen zu wecken, auch wenn ich weiß, dass es sich hierbei um eine fiktive Geschichte handelt.
Sehr berührt hat mich Elli mit ihrer schwierigen, verkorksten Lebensgeschichte, die sich dem Leser erst nach und nach entfaltet. Ihre Haltung angesichts ihrer Lebensumstände und der Tatsache, dass sie als Obdachlose leben muss, fand ich absolut bewundernswert. Sie ist voller Würde, Lebenslust und Weisheit und voller Liebe und Hingabe gegenüber anderen Menschen. Das hat mich sehr beeindruckt. Sie ist ein ziemlicher Gegensatz zu so manchen gut gestellten Menschen – sie hat ihre Menschlichkeit trotz aller Probleme und Schwierigkeiten nie verloren.
Ich fand es spannend, mitzuerleben, wie sie sich der Familie langsam nähert und dort hilft, dass sich vieles zum Besseren wendet. Durch ihr Mitgefühl und ihren Einsatz hilft sie und bekommt am Ende genau dieses Gute, das sie selbst ausgesandt hat, zurück.
Auch wenn das Happy End nicht perfekt ist, mochte ich das Ende sehr und fand es auch realistisch. Ein wunderbares Buch, das mir sehr gefallen hat und mich nachhaltig berührt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch habe ich sehr gerne gelesen. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin sehr gut, denn er lässt sich flüssig lesen, ist gefühlvoll und dennoch gradlinig.
In dieser Geschichte geht es zu einem großen Teil um das Thema Obdachlosigkeit, besonders bei Frauen. Man …
Mehr
Dieses Buch habe ich sehr gerne gelesen. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin sehr gut, denn er lässt sich flüssig lesen, ist gefühlvoll und dennoch gradlinig.
In dieser Geschichte geht es zu einem großen Teil um das Thema Obdachlosigkeit, besonders bei Frauen. Man erfährt durch die Geschichte von Elli, wie es dazu kam, dass sie obdachlos wurde und wie sie sich jetzt auf der Straße durchschlägt, wie auch die Einrichtungen, die es für Obdachlose gibt, nicht die Lösung aller Probleme sind. Hierbei gelingt es der Autorin sehr gut, Gesellschaftskritik mit einem persönlichen Schicksal zu verbinden.
Auch den anderen Part der Geschichte, Lisa und ihre Familie, fand ich authentisch. Ich fand es sehr gut gelungen, wie die Autorin die Berührungspunkte dieser unterschiedlichen Welten und Leben geschaffen hat. Das Ende hätte ich gerne noh etwas ausführlicher gehabt, aber das lag vielleicht auch einfach nur daran, dass ich gerne weitergelesen hätte.
Kein spektakuläres Buch, keine aufgeblasene Dramatik oder Spannung - eher ein leises Buch, das mich aber berührt hat. Darum möchte ich es gerne weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch handelt von der Geschichte zweier Frauen, die völlig unterschiedliche Leben führen. Elli lebt auf der Straße, und hat es im Leben nie einfach gehabt. Viele Schicksalsschläge und manch falsche Entscheidung im Leben haben sie zu einer Obdachlosen gemacht, die jeden Tag …
Mehr
Dieses Buch handelt von der Geschichte zweier Frauen, die völlig unterschiedliche Leben führen. Elli lebt auf der Straße, und hat es im Leben nie einfach gehabt. Viele Schicksalsschläge und manch falsche Entscheidung im Leben haben sie zu einer Obdachlosen gemacht, die jeden Tag kämpfen muss. Dennoch hat sie ein großes Herz, ist hilfsbereit, und versucht das Beste aus Ihrem Leben zu machen. Lisa hat augenscheinlich alles was man sich nur Wünschen kann. Drei Kinder, einen tollen Mann, ein tolles Haus und jede Menge Geld. Aber macht das glücklich?
Durch Zufall lernt Elli auf dem Spielplatz die Kinder von Lisa kennen. Sie freunden sich an, und Elli hilft den beiden aus so mancher schwierigen Situation. Lange ahnt Lisa nichts von der Freundin ihrer Kinder, aber als Elli diejenige ist, die auf Hilfe angewiesen ist, kreuzen sich ihre Wege, und eine tiefe Freundschaft entsteht.
Warmherzig, berührend und ein Buch das zum Nachdenken anregt. Fünf Sterne möchte ich vergeben für dieses tolle Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für