Beril Kehribar
Broschiertes Buch
Das gestohlene Herz / Empire of Sins and Souls Bd.2
Roman Band 2 der Enemies-to-Lovers-Romantasy um eine Diebin zwischen einem Grafen und einem Prinzen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein dunkler Prinz und ein unwiderstehlicher Graf, doch nur einer sagt die Wahrheit»Das gestohlene Herz« ist der zweite Band der »Empire of Sins and Souls«-Trilogie, eine spicy Enemies-to-Lovers-Romantasy in einer viktorianischen Welt. Mit emotional scars, zwei broken heroes und einer Protagonistin, die nicht weiß, für wen von beiden ihr totes Herz schlägt.Zurück in der Welt der Lebenden muss Zoé Durand das gestohlene Relikt finden und nach Xanthia zu Graf Alexei bringen. Doch als wäre die Suche nicht schon nervenaufreibend genug, wird sie nun auch noch von einem mysteriösen Unbekann...
Ein dunkler Prinz und ein unwiderstehlicher Graf, doch nur einer sagt die Wahrheit
»Das gestohlene Herz« ist der zweite Band der »Empire of Sins and Souls«-Trilogie, eine spicy Enemies-to-Lovers-Romantasy in einer viktorianischen Welt. Mit emotional scars, zwei broken heroes und einer Protagonistin, die nicht weiß, für wen von beiden ihr totes Herz schlägt.
Zurück in der Welt der Lebenden muss Zoé Durand das gestohlene Relikt finden und nach Xanthia zu Graf Alexei bringen. Doch als wäre die Suche nicht schon nervenaufreibend genug, wird sie nun auch noch von einem mysteriösen Unbekannten gejagt. So bleibt Zoé nichts anderes übrig, als die Hilfe des arroganten Prinzen Kaspar anzunehmen, der mehr über die geheime Organisation rund um die Église des Saints weiß, die es auf die beiden Xanthia-Flüchtigen abgesehen hat. Auf der Suche nach dem Relikt kommen Zoé und Kas sich näher, und schon bald muss Zoé sich eingestehen, dass sie mehr in dem Prinzen sieht als ihren Feind. Geplagt von ihrem schlechten Gewissen gegenüber Alexei, versucht sie mit aller Macht, die aufkeimenden Gefühle für Kas zu unterdrücken. Sie ahnt noch nicht, dass einer der beiden einen furchtbaren Verrat plant, der ihr Leben für immer verändert ...
Diese Tropes sind enthalten (Auswahl):
enemies to loversforced proximityonly one bedhe falls firsthe hates everyone but her
Beril Kehribar ist die Bestseller-Autorin der düsteren Jugendbuch-Reihe »Schattenthron«. Mit »Empire of Sins and Souls« hat sie eine spicy gothic Fantasy geschrieben, die sich an eine erwachsene Zielgruppe richtet - sexy, düster und unwiderstehlich.
Die Dark-Romantasy-Geschichte geht weiter in »Empire of Sins and Souls 3: Das zerrissene Herz«.
»Düster, sinnlich, herzzerreißend. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen.« - Carina Schnell über Empire of Sins & Souls 1
»Dieses Buch lebt von düsterer Romantik und einem tragisch-schönen Erzählton vor seiner bitterbösen Kulisse. Ich bin hoffnungslos verliebt!« - Juli Dorne über Empire of Sins & Souls 1
Diese Trilogie beinhaltet Themen, die bei manchen Menschen ungewollte Reaktionen auslösen können. Bitte achtet daher auf die Liste mit sensiblen Inhalten, die wir im Buch zur Verfügung stellen.
»Das gestohlene Herz« ist der zweite Band der »Empire of Sins and Souls«-Trilogie, eine spicy Enemies-to-Lovers-Romantasy in einer viktorianischen Welt. Mit emotional scars, zwei broken heroes und einer Protagonistin, die nicht weiß, für wen von beiden ihr totes Herz schlägt.
Zurück in der Welt der Lebenden muss Zoé Durand das gestohlene Relikt finden und nach Xanthia zu Graf Alexei bringen. Doch als wäre die Suche nicht schon nervenaufreibend genug, wird sie nun auch noch von einem mysteriösen Unbekannten gejagt. So bleibt Zoé nichts anderes übrig, als die Hilfe des arroganten Prinzen Kaspar anzunehmen, der mehr über die geheime Organisation rund um die Église des Saints weiß, die es auf die beiden Xanthia-Flüchtigen abgesehen hat. Auf der Suche nach dem Relikt kommen Zoé und Kas sich näher, und schon bald muss Zoé sich eingestehen, dass sie mehr in dem Prinzen sieht als ihren Feind. Geplagt von ihrem schlechten Gewissen gegenüber Alexei, versucht sie mit aller Macht, die aufkeimenden Gefühle für Kas zu unterdrücken. Sie ahnt noch nicht, dass einer der beiden einen furchtbaren Verrat plant, der ihr Leben für immer verändert ...
Diese Tropes sind enthalten (Auswahl):
enemies to loversforced proximityonly one bedhe falls firsthe hates everyone but her
Beril Kehribar ist die Bestseller-Autorin der düsteren Jugendbuch-Reihe »Schattenthron«. Mit »Empire of Sins and Souls« hat sie eine spicy gothic Fantasy geschrieben, die sich an eine erwachsene Zielgruppe richtet - sexy, düster und unwiderstehlich.
Die Dark-Romantasy-Geschichte geht weiter in »Empire of Sins and Souls 3: Das zerrissene Herz«.
»Düster, sinnlich, herzzerreißend. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen.« - Carina Schnell über Empire of Sins & Souls 1
»Dieses Buch lebt von düsterer Romantik und einem tragisch-schönen Erzählton vor seiner bitterbösen Kulisse. Ich bin hoffnungslos verliebt!« - Juli Dorne über Empire of Sins & Souls 1
Diese Trilogie beinhaltet Themen, die bei manchen Menschen ungewollte Reaktionen auslösen können. Bitte achtet daher auf die Liste mit sensiblen Inhalten, die wir im Buch zur Verfügung stellen.
Beril Kehribar, geboren 1991, lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen zwei Katzen in einem alten Haus im Grünen - mit eigener kleiner Bibliothek. Sie hat einen Hang zu allem, was düster ist, und erschafft am liebsten ebenso dunkelschattierte Charaktere und geheimnisumwobene Welten. Nach ihrem erfolgreichen Jugendbuch-Debüt erobert sie mit Empire of Sins and Souls nicht nur weiterhin die SPIEGEL-Bestsellerlisten, sondern auch die Romantasy-Literatur für Erwachsene. Auf Instagram und TikTok ist die Autorin unter @beril.kehribar zu finden.
Produktdetails
- Verlag: Droemer/Knaur / Knaur TB
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 18 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 134mm x 32mm
- Gewicht: 421g
- ISBN-13: 9783426530931
- ISBN-10: 3426530937
- Artikelnr.: 70317985
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Angenehm zu lesender Mittelteil der Trilogie. Dark Romantasy mit heißen Bad Boys, knisternden Beziehungen und natürlich auch einem guten Schuss an Spice." Phantastik-News.de 20241125
Aaaahhh, ich bin ein Geist... oder war es das Buch, das mich langsam verblassen lies? Wer von uns hat wen verlassen? Ich weiß es nicht. Jedenfalls, als ich an einem Punkt war, wo das Ganze nur noch anstrengend wurde, musste ich aufhören. Es war wie ein seelischer Abstieg. Ich musste …
Mehr
Aaaahhh, ich bin ein Geist... oder war es das Buch, das mich langsam verblassen lies? Wer von uns hat wen verlassen? Ich weiß es nicht. Jedenfalls, als ich an einem Punkt war, wo das Ganze nur noch anstrengend wurde, musste ich aufhören. Es war wie ein seelischer Abstieg. Ich musste abbrechen, bevor mich das Buch weiter quälte.
Das Setting und die Atmosphäre, die düstere, mysteriöse Welt habe ich wirklich gemocht. Sie war perfekt inszeniert, doch wirkten die Charaktere auf mich gestelzt und künstlich - besonders die Männer, deren endlosen Geheimnissen und Mysterien mich irgendwann nur noch nervten und uninteressanter wurden. Zoe schien mir später auch nur noch eine leere Hülle und ein bloßer Spielball der Geheimnisse. Es ging nicht mehr vorwärts, nur noch im Kreis. Es wurde einfach nur noch anstrengend, nicht spannend.
Für viele Leser mag das genau der schönste Albtraum sein, aus dem sie nicht erwachen wollen. Doch mein Geistergang fand bei 70 % sein Ende. Und weißt du was? Es ist okay, ein Buch zu beenden, wenn es einen nicht mehr erreicht. Manchmal muss man loslassen, um weiterzuziehen.
Und so verließ ich das Buch und es verließ mich. BUH.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Empire of Sins and Souls – Das gestohlene Herz“ von Beril Kehribar ist die fesselnde Fortsetzung ihrer spicy Dark Romantasy Trilogie Empire of Sins and Souls.
Zoé ist zurück in der Welt der Menschen, aber nur als Geist, der keinesfalls auffallen darf. Leider wird ihre …
Mehr
„Empire of Sins and Souls – Das gestohlene Herz“ von Beril Kehribar ist die fesselnde Fortsetzung ihrer spicy Dark Romantasy Trilogie Empire of Sins and Souls.
Zoé ist zurück in der Welt der Menschen, aber nur als Geist, der keinesfalls auffallen darf. Leider wird ihre gefährliche Mission, das gestohlene Relikt aufzuspüren, von einem unerwarteten Mitspieler gestört. Der berüchtigte Prinz Kaspar bietet Zoé seine Hilfe an, aber dafür will er natürlich eine Gegenleistung. Zoé muss schnell erkennen, dass ihr jede Menge wichtige Informationen fehlen, doch kann sie Kaspar, dem blutigen Ripper und ausgemachten Erzfeind von Graf Alexei, wirklich trauen? Im Laufe ihrer Suche sieht Zoé eine ganz andere Seite von Kaspar und beginnt zu zweifeln, ob er tatsächlich so bösartig ist, wie ihr erzählt wurde. Gleichzeitig ist da ihre starke Loyalität zu Alexei und Zoé muss eine schwierige Entscheidung treffen.
Beril Kehribar steigert in ihrer Fortsetzung die Dynamik der spannenden Story und bringt auch ein paar neue Perspektiven ins Spiel. Ihren mitreißenden Schreibstil behält sie bei und unsere Heldin Zoé wird in ein tiefes Gefühlschaos gestürzt.
Zoé hat ein wichtiges Ziel, auf welches sie ihren gesamten Fokus legt. Doch der Weg dahin wird immer steiniger und ihre widersprüchlichen Gefühle für Alexei und Kaspar machen es ganz gewiss nicht einfacher. Alte Verhaltensmuster, Misstrauen und die Schatten der Vergangenheit lassen sich nicht so schnell ablegen, vor allem, weil Zoé überhaupt nicht weiß, wem sie überhaupt trauen kann. Diese Sorge ist auch absolut berechtigt, wie sich bald zeigen wird.
Wir sind immer auf dem Wissenslevel von Zoé, so dass man nie weiß, welche böse Überraschung als nächstes warten wird. Die Story ist weiterhin sehr düster und enthält eindeutige Trigger-Momente, aber sie ist auch überaus spannend und spicy.
Mit dem Cliffhanger am Schluss übertrifft die Autorin eindeutig den Auftaktband und ich bin sehr neugierig, was uns und Zoé im Showdown erwarteten wird. Das hohe Niveau vom ersten Teil hat sich auch im zweiten Buch fortgesetzt, was zumindest jetzt schon für ein großartiges Finale spricht.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Band 1 hat mir schon richtig gut gefallen und Band 2 war sogar noch besser!
Die Story aus Band 1 nimmt jetzt ihren Lauf und wir lernen mehr über die Relikte und die verschiedenen Protagonisten kennen.
Das Ende war ein absoluter Cliffhanger, der mich allerdings nicht überrascht hat, weil …
Mehr
Band 1 hat mir schon richtig gut gefallen und Band 2 war sogar noch besser!
Die Story aus Band 1 nimmt jetzt ihren Lauf und wir lernen mehr über die Relikte und die verschiedenen Protagonisten kennen.
Das Ende war ein absoluter Cliffhanger, der mich allerdings nicht überrascht hat, weil ich es geahnt habe und doch war es zeitgleich soooo gut, weil ich gehofft habe, dass der Band so endet ❤️💕
Wer Band 1 gelesen hat, hatte vermutlich wie ich so ein wenig "Tamlin" oder auch "Atlas"-Vibes (Ihr wisst schon 😂😉) und mit Prinz Kaspian, bzw. Kas kommt jetzt ein neuer Protagonist, den wir kennenlernen und nicht einschätzen können.
Ich bin kein riesen Fan von Love Triangle als Trope, aber hier macht es absolut Sinn und ich bin gespannt, wie die Lovestory sich weiterentwickelt. Ich hoffe auf Zoé und Kas, aber wer weiß, wer hier die Wahrheit sagt.
Doch unabhängig von der Lovestory ist auch das Worldbuilding und die Handlung grandios und wir können immer mehr erkennen, wie sich die Geschichte entwickelt.
💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Ich bin absolut verliebt in diese Dark Romantasy Story, die düster, spicy und so viel mehr ist.
Habt ihr eigentlich schon die Sache mit den Covern und Farbschnitten entdeckt? Nicht nur sind sie absolut gelungen, sie sind auch alle miteinander verbunden. Der erste Farbschnitt ist rot, so dass das zweite Cover rot ist und beim zweiten Buch ist der Farbschnitt schwarz, so dass das letzte Cover schwarz ist. Diese Reihe ist nicht nur inhaltlich hervorragend ausgearbeitet, auch äußerlich ist sie ein absoluter Hingucker und ich bin hin und weg!
Schade, dass es noch eine Weile bis Band 3 dauert, aber ich kann nur sagen: 100%ige Leseempfehlung für dieses Buch und die gesamte Reihe.
📚❤️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannender als Band 1
Achtung: 2. Band. Inhaltliche Spoiler zum ersten Teil vorhanden
Die Idee von Band 1 hat mir gut gefallen, packen konnte mich das Buch allerdings nicht. Zoé empfand ich als zu passiv, dennoch hatte mich das Ende neugierig gemacht.
Zoé gefällt mir hier …
Mehr
spannender als Band 1
Achtung: 2. Band. Inhaltliche Spoiler zum ersten Teil vorhanden
Die Idee von Band 1 hat mir gut gefallen, packen konnte mich das Buch allerdings nicht. Zoé empfand ich als zu passiv, dennoch hatte mich das Ende neugierig gemacht.
Zoé gefällt mir hier etwas besser, sie hat mehr eigenen Antrieb und handelt von allein, wobei sie schon hier und da auch einen Anstoß braucht.
Während Band 1 im Totenreich spielt, findet die Handlung nun fast komplett auf der Erde statt, wo Zoé als Geist vorsichtig sein muss. Menschen dürfen keine Geisteraktivitäten bemerken, sodass die Geister von sich aus nichts verändern dürfen, damit sie nicht auffallen und gejagt werden. Damit birgt jedes Türöffnen ein Risiko.
Der Klappentext von Band 1 deutet bereits an, dass eigentlich nicht Alexei – Zoés Liebhaber in Band 1 – der Love-Interest ist. Und so kommen sich Zoé und Kaspar hier langsam näher, obwohl Zoé zunächst überhaupt gar nichts mit ihm zu tun haben will.
Das Buch enthält einige Bettszenen, dabei haben die Figuren eigentlich großen Zeitdruck und dürfen auch nicht auffallen – aber für eine abenteuerliche Nacht muss trotzdem immer mal Zeit sein. Ihr Timing ist dabei so manches Mal fragwürdig.
Die Story hat spannende Momente, der ganze Handlungsverlauf ist für mich etwas aufregender als im ersten Teil, weil durch die Suche, die Flucht und Verfolger immer eine gewisse Dramatik über dem Geschehen liegt.
Kaspar wird als Monster dargestellt. Nach und nach offenbart sich, dass es vielleicht doch nicht ganz so einfach ist und er zumindest teilweise Gründe für seine Taten hatte. Ob dies allerdings seine Morde rechtfertigt?
Zumindest eine Tat bleibt bisher ungeklärt, auch wenn Kaspar andeutet, dass die Geschichte nicht so ablief, wie Zoé bisher denkt.
Daher bleiben für das Finale noch etliche Fragen offen, allen voran: Welche Charaktere lügen? Wer meint es ernst mit Zoé? Auch die Absichten vieler Figuren bleiben noch komplett im Dunklen.
Und nachdem das Ende mit zahlreichen unerwarteten Wendungen daherkommt, bin ich gespannt auf den Abschlussband.
Fazit
Band 2 hat mir etwas besser gefallen als der Auftakt. Die Handlung ist ereignisreicher und spannender und Protagonistin Zoé handelt mehr von sich aus, auch wenn ich nicht jede ihrer Taten nachvollziehen kann. Es bleiben noch viele Fragen offen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr gelungene Fortsetzung!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich war absolut begeistert von Teil 1 und musste unbedingt wissen, wie es weitergeht.
Cover:
Das Cover passt perfekt zum ersten Teil und ist genauso atemberaubend schön. Der Mix aus dunkelgrau und rot, …
Mehr
Sehr gelungene Fortsetzung!
Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich war absolut begeistert von Teil 1 und musste unbedingt wissen, wie es weitergeht.
Cover:
Das Cover passt perfekt zum ersten Teil und ist genauso atemberaubend schön. Der Mix aus dunkelgrau und rot, düster und romantisch ist perfekt und es zeigt gut, um welche Art Buch es sich handelt. Es passt perfekt zum Inhalt und der Farbschnitt ist ebenso perfekt.
Inhalt:
Nachdem Zoé wieder in Xanthia ist, um für Graf Alexei das Relikt zu finden und zurückzubringen, muss sie sich mit Prinz Kaspar zusammentun, um nicht von den Église des Saints gefangen genommen zu werden. Je länger sie zusammenarbeiten, umso näher kommt sie ihm, obwohl sie ihn eigentlich als ihren Feind sehen will.
Handlung und Thematik:
Auch dieses Buch wird beschrieben als spicy Fantasy mit Gothic-Touch und das kann ich wieder bestätigen, wenn auch das Feeling diesmal etwas anders war. Es gibt wieder spicy Dialoge und es ist immer wieder dark. Es war diesmal mehr romantisch und auch die Fantasy-Aspekte kamen nicht zu kurz. Es war nicht ganz so spannungsgeladen wie der erste Band, jedoch dennoch mit einem mitreißenden Plot. Der Cliffhanger am Ende ist sehr vielversprechend und ich hoffe sehr, dass die Zeit bis zum Finale schnell vergeht. Für mich eine unerwartete Wendung.
Charaktere:
Zoé muss sich nun einem neuen Kampf stellen und wirkt schon stärker als zu Beginn des ersten Bandes. Auch wenn ihr Steine im Weg liegen, kommt sie gut mit den Situationen zurecht. Sie kämpft noch immer mit ihrer Vergangenheit, was aber auch realistisch ist. Noch immer sind Alexei und die Xathyr undurchschaubar, Kas ist hier auch keine Ausnahme. Dennoch bin ich sehr neugierig, wer lügt und wer die Wahrheit sagt. Alle Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe und ich freue mich schon sehr auf das nächste Zusammentreffen und bin gespannt, wie es Zoé mit ihrer neuen Herausforderung ergehen wird.
Schreibstil:
Das zweite Buch von Beril Kehribar das mich direkt begeistern konnte. Sie hat mich auf der ersten Seite abgeholt und bis zur letzten nicht mehr losgelassen. Ich habe das Buch wieder regelrecht inhaliert. Das Buch war leicht zu lesen und die Seiten flogen nur so dahin. Das Worldbuilding fand ich grandios und die Handlung durchgehend packend! Es gab einiges Unerwartetes und einige spicy Szenen die mich richtig gecached haben. Durch die vielen bildlichen Beschreibungen war man mittendrin statt nur dabei. Die Charaktere waren alle perfekt ausgearbeitet und hatten jeweils ihre eigenen Geheimnisse die größtenteils noch nicht aufgedeckt sind. Es gab einige Wendungen und einen Cliffhanger am Ende, die für mich unerwartet waren. Für mich ein rundum perfektes Gesamtpaket, ein wahres Jahres-Highlight! Ich bin begeistert und freue mich nun auf das Finale!
Persönliche Gesamtbewertung:
Starker Mittelband! Ich bin noch immer sehr begeistert von der Welt und den Charakteren die Beril Kehribar hier geschaffen hat. Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung für Fantasy-/(Dark) Romantasy-Fans!
Serien-Reihenfolge:
1. Empire of Sins and Souls 1 – Das verratene Herz
2. Empire of Sins and Souls 2 – Das gestohlene Herz
3. Empire of Sins and Souls 3 – Das zerrissene Herz (erscheint am 03.03.2025)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie fantastisch durchdacht ist bitte die Gestaltung dieser Trilogie? Der erste Farbschnitt spiegelt die Coverfarben des zweiten, der zweite Farbschnitt die Farben des dritten und richtig, der letzte Farbschnitt ist in der Farbe des ersten Covers. Absicht oder nicht, es ist Klasse.
Der zweite Teil …
Mehr
Wie fantastisch durchdacht ist bitte die Gestaltung dieser Trilogie? Der erste Farbschnitt spiegelt die Coverfarben des zweiten, der zweite Farbschnitt die Farben des dritten und richtig, der letzte Farbschnitt ist in der Farbe des ersten Covers. Absicht oder nicht, es ist Klasse.
Der zweite Teil dieser Trilogie setzt genau da an, wo der erste Teil endet. In der Welt der Sterblichen wandelt Zoè nun als Geist umher, begleitet vom dunklen Prinz Kaspar. Auf der Suche nach einem weiteren Teil des Relikts.
Während der größte Teil der Geschichte aus Zoè’s Sicht geschrieben ist, gibt es einige wenige Kapitel aus der Sicht von Alexei, sowie einen völlig überraschenden und mega spannenden Epilog. Also schon vorne weg, der Wunsch nach dem Finale ist riesig.
Die Entwicklungen, die die Charaktere durchleben, sind voller Wendungen und fesselnd. Die Geschichte bietet ein breites Band an aufkommenden Gefühlen und einen immer konstanten Spannungsbogen, besonders zwischen Kas und Zoè.
Die Protagonistin sowie die Autorin haben genau meine Erwartungen getroffen, bis auf kleine Unverständlichkeiten in Zoè’s verhalten, habe ich die Charakterbeziehungen mir genau so gewünscht. Und der fiese Herzschmerz am Ende wird durch den Epilog ein wenig abgemildert.
Erwartungen an das Finale?
Bitte lass die Geschichte so ausgehen, wie ich es mir denke, mit einer aufgelösten Intrige, einem klaren Schlussstrich und keinen offenen Fragen.
P.S.: 5/5 Sterne, Rezensionen sind immer nur der Eindruck eines einzigen und niemand kann den Geschmack aller treffen. Ich bewerte die Arbeit und zolle meinen Respekt, ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, indem ich volle Punkte gebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verrucht, verdorben, verraten - sündhaft spektakulär
Zoé ist zurück auf der Erde. Als Geist. Und nur auf Zeit. Um jeden Preis muss sie das letzte Relikt für Graf Alexei holen, damit sie zurück zu ihrer Mutter kann. Doch dann kommt ihr ausgerechnet Prinz Kaspar in …
Mehr
Verrucht, verdorben, verraten - sündhaft spektakulär
Zoé ist zurück auf der Erde. Als Geist. Und nur auf Zeit. Um jeden Preis muss sie das letzte Relikt für Graf Alexei holen, damit sie zurück zu ihrer Mutter kann. Doch dann kommt ihr ausgerechnet Prinz Kaspar in die Quere. Kas. Arrogant. Erzfeind von Alexei. Und doch so verführerisch, verboten und … überraschend verletzlich. Zoé verliert sich im Strudel ihrer Gefühle und ahnt nicht, welch folgenschwerer Verrat sie erwartet …
Ich muss schon sagen, der zweite Band der „Empire of Sins and Souls“-Trilogie ist der Hammer. Viel besser noch als der erste Teil. Eine einzige Achterbahn der Gefühle und so spannend, dass ich ihn kaum aus der Hand legen konnte. Zoés Emotionen sind plastisch, ihre Figur nahbar. Durch ihre Augen erlebt man die Geschichte hautnah mit. Und die ist nichts für schwache Nerven!
Brutale Gewalt, Herzlosigkeit, Schmerz und Angst sind das Grundgerüst, auf dem Zoés Schicksal aufbaut. Immer wieder wird sie zum Spielball, zum Opfer und gibt doch nicht auf. Und obwohl alles gegen Kas spricht, obwohl er leicht als Monster bezeichnet werden könnte, wird auch er unweigerlich zum Sympathieträger. Eine brillante Leistung von Autorin Beril Kehribar. Mit ihrem spannungsgeladenen und gleichsam gefühlvollen und realistischen Schreibstil hat sie mich mitten in ihre fantastische, düstere Welt katapultiert. Ich freu mich wahnsinnig aus das Finale in Band drei!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fortsetzung mit Gefühlschaos
Zoé ist auf der Erde, um dort nach einem Artefakt für Alexei zu suchen. Doch es kommt zu Problemen, da eine Sekte Jagt auf sie macht. ausgerechnet Prinz Kasper hilft ihr und in Zoé tobt ein immer größeres Gefühlschaos. Wird sie …
Mehr
Fortsetzung mit Gefühlschaos
Zoé ist auf der Erde, um dort nach einem Artefakt für Alexei zu suchen. Doch es kommt zu Problemen, da eine Sekte Jagt auf sie macht. ausgerechnet Prinz Kasper hilft ihr und in Zoé tobt ein immer größeres Gefühlschaos. Wird sie es schaffen, dass Artefakt zu finden und ihrer Belohnung, die komplette Rückkehr auf die Erde, näher zu kommen?
"Empire of Sins and Souls 2: Das gestohlene Herz" ist die spannende Fortsetzung der Reihe von Beril Kehribar. Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr flüssig und fesselnd. Viele meiner offenen Fragen aus dem ersten Teil wurden zwar beantwortet, aber gerade im letztem Kapitel des Buches kam eine riesen große Frage für mich dazu. Das Ende war wirklich sehr überraschend und macht sehr neugierig, wie es wohl weitergehen wird.
Zoé zeigt auf ihrer Mission einen großen Mut, da sie sich in Gefahr begiebt. Sie trifft auf Kasper, der sie durch sein Wissen rettet und die beiden kommen sich immer näher. Ein wahres Gefühlschaos bricht in Zoé aus. Einerseits ist da diese starke Anziehung zu Kasper, andererseits wartet Alexei auf sie und das, obwohl beide Männer verfeindet sind. Es wird auf jeden Fall wieder spicy und gefühlsgeladen in diesem Buch.
Kasper lernen wir in diesem Buch näher kennen und ich weiß selbst noch nicht ganz, wie ich seine Taten einordnen soll. Auf jeden Fall zeigt sich, dass er mehr als der brutale Mörder ist, wie Alexei ihn darstellt.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass sich dieser zweite Band sehr lohnt, wenn man bereits den Reihenauftakt gelesen hat. Ich selbst bin schon richtig gespannt auf den dritten Band und hoffe, dass einige meiner Fragen geklärt werden können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine deutliche Steigerung zu Band eins – unerwartet, düster und mitreißend!
Nachdem Zoé wieder in der Menschenwelt ist, sucht sie nach dem Relikt, welches sie für Graf Alexei besorgen soll. Da allerdings nur Prinz Kaspar weiß, wo das Relikt ist, tut sie sich mit …
Mehr
Eine deutliche Steigerung zu Band eins – unerwartet, düster und mitreißend!
Nachdem Zoé wieder in der Menschenwelt ist, sucht sie nach dem Relikt, welches sie für Graf Alexei besorgen soll. Da allerdings nur Prinz Kaspar weiß, wo das Relikt ist, tut sie sich mit ihm zusammen und verspricht ihm dafür ihn mit nach Xanthia zu nehmen. Auf der Suche nach dem Relikt müssen sie jedoch erstmal mit einem noch unbekannten Verfolger zurechtkommen, der nach ihren Leben trachtet …
Die Umsetzung:
Das Cover sieht wieder toll aus und spiegelt perfekt die Atmosphäre im Buch wider und der Schreibstil gefiel mir auch sehr. Ich fand den ersten Band der Reihe tatsächlich nicht ganz so großartig, da ich Graf Alexei absolut nicht ausstehen konnte, nun da jedoch ein neuer Loveinterest hinzugekommen ist, musste ich die Reihe auf jeden Fall fortsetzen und wurde absolut nicht enttäuscht. Prinz Kaspar ist in so ziemlich jeder Hinsicht anders als Alexei und zudem können sich die beiden auch noch bis aufs Blut nicht ausstehen, was die Sache noch viel interessanter machte. Kaspar ist bis jetzt definitiv mein Lieblingscharakter, da er auf der einen Seite einfach brutal ehrlich ist, allerdings stecht so viel mehr hinter ihm steckt als der Kaltblütige Mörder. Wie man vielleicht schon herausgehört haben könnte, hat die Geschichte ein Lovetriangle und eigentlich bin ich absolut kein Fan davon, jedoch konnte mich die Umsetzung hier richtig packen.
Was mir jedoch auch aufgefallen ist an diesem Teil, dass er noch brutaler als der erste ist, auch bei den spicy Szenen. Die Geschichte war für mich schon ziemlich heftig, auch wenn mir solche Sachen meist nicht so viel ausmachen, hat es sich hier schon ziemlich summiert. Man sollte auf jeden Fall die Triggerwarnung lesen, da es die Reihe generell definitiv in sich hat.
Die neuen Gegner, mit denen es Zoé zu tun hat, fand ich ebenfalls super interessant. Die Umsetzung war manchmal vielleicht nicht ganz das wahre, da sie schon etwas zurückgeblieben wirkten, zumindest wenn man bedenkt, dass sie oft nicht besonders intelligent gehandelt haben, vor allem was Prävention betrifft. Die Begegnungen der Protagonisten mit diesen waren allerdings trotzdem total spannend.
Ich hätte nicht damit gerechnet, dass mir dieser Band so gut gefallen würde, finde es allerdings total super und kann es kaum erwarten zu lesen, wie es weiter geht. Das Buch hat übrigens ein echt mieses Ende, dass mich ziemlich traurig gemacht hat, da nichts so passiert ist, wie erwartet. Ich bin total gespannt.
Mein Fazit:
Das Buch konnte mich total überraschen und hat meine Vorfreude auf den finalen Band ins Unermessliche gesteigert. Kasper hat die Geschichte richtig aufgewertet und ich muss unbedingt wissen, wie Zoés Geschichte weiter geht, weshalb das Buch von mir 4,5 von 5 Sterne bekommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend und aufregend geht es in dieser Fortsetzung weiter. Der Schreibstil und auch die Geschichte haben mir wieder gut gefallen, ebenso wie die Weiterentwicklung der Geschichte - auch wenn es hier zwischendurch eine Straffung hätte geben können.
Eine düstere Geschichte, eine …
Mehr
Spannend und aufregend geht es in dieser Fortsetzung weiter. Der Schreibstil und auch die Geschichte haben mir wieder gut gefallen, ebenso wie die Weiterentwicklung der Geschichte - auch wenn es hier zwischendurch eine Straffung hätte geben können.
Eine düstere Geschichte, eine interessante Welt und interessante Charaktere. In diesem Band wird dem Beziehungsgeflecht mehr Raum gegeben und wir lernen Zoé besser kennen, die - als Geist - zurück in der Welt der Menschen ist und Prinz Kas bietet ihr zwar Hilfe an, aber natürlich nicht ohne dafür etwas von ihr zu verlangen. Die Suche nach dem Relikt gestaltet sich spannend.
Das Ende ist einfach nur gemein - jetzt müssen wir auf den dritten Teil warten, um wissen wie es weitergehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote