PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwanzig Jahre nach dem Abitur lädt Franziska drei Schulfreundinnen zu einer gemeinsamen Bergtour ein. Mit Rucksäcken voller Geheimnisse, Geschichten und Sorgen machen sie sich auf den Weg zum Arlberg. Das Abenteuer beginnt mit einer fröhlichen Pickup-Fahrt zum Fuß des Berges, doch bald schon verfliegt die Leichtigkeit: Der Anstieg zum Stierlochkopf ist beschwerlich, und sie müssen sich den Herausforderungen der Natur stellen.Ihr Nachtlager schlagen die vier Frauen direkt unterhalb des Gipfels auf. Unter sternenklarem Himmel tauschen sie Erinnerungen an die Schulzeit aus, erzählen von ihr...
Zwanzig Jahre nach dem Abitur lädt Franziska drei Schulfreundinnen zu einer gemeinsamen Bergtour ein. Mit Rucksäcken voller Geheimnisse, Geschichten und Sorgen machen sie sich auf den Weg zum Arlberg. Das Abenteuer beginnt mit einer fröhlichen Pickup-Fahrt zum Fuß des Berges, doch bald schon verfliegt die Leichtigkeit: Der Anstieg zum Stierlochkopf ist beschwerlich, und sie müssen sich den Herausforderungen der Natur stellen.
Ihr Nachtlager schlagen die vier Frauen direkt unterhalb des Gipfels auf. Unter sternenklarem Himmel tauschen sie Erinnerungen an die Schulzeit aus, erzählen von ihren Lebenswegen, da kommt es zum Streit ... Die Freundinnen müssen erkennen, dass sie einander nach all den Jahren fremd geworden sind. Ob es gelingt, die Freundschaft zu retten?
Ein Roman über eine besondere Frauenfreundschaft, schicksalhafte Entscheidungen und die inspirierende Kraft der Natur.
Ihr Nachtlager schlagen die vier Frauen direkt unterhalb des Gipfels auf. Unter sternenklarem Himmel tauschen sie Erinnerungen an die Schulzeit aus, erzählen von ihren Lebenswegen, da kommt es zum Streit ... Die Freundinnen müssen erkennen, dass sie einander nach all den Jahren fremd geworden sind. Ob es gelingt, die Freundschaft zu retten?
Ein Roman über eine besondere Frauenfreundschaft, schicksalhafte Entscheidungen und die inspirierende Kraft der Natur.
Daniela Alge, 1975 geboren, lebt mit Mann und Kindern auf einem Biohof im Allgäu. Sie hat Regionalkrimis in einem kleinen Lokalverlag veröffentlicht.
Produktdetails
- insel taschenbuch 4906
- Verlag: Insel Verlag
- Artikelnr. des Verlages: IT 4906
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 285
- Erscheinungstermin: 6. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 116mm x 24mm
- Gewicht: 262g
- ISBN-13: 9783458682066
- ISBN-10: 3458682066
- Artikelnr.: 62726205
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstr. 44
10119 Berlin
www.suhrkamp.de
+49 (030) 740744-0
Die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht der verschiedenen Frauen/ehemaligen Schulfreundinnen Franziska, Susanne, Katja und Linda erzählt.
Es sollte eigentlich ein lockeres und fröhliches Wochenende in den Bergen werden. Die Frauen hatten sich allerdings zwanzig Jahre nicht mehr …
Mehr
Die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht der verschiedenen Frauen/ehemaligen Schulfreundinnen Franziska, Susanne, Katja und Linda erzählt.
Es sollte eigentlich ein lockeres und fröhliches Wochenende in den Bergen werden. Die Frauen hatten sich allerdings zwanzig Jahre nicht mehr gesehen und jeder hat daher seine eigene Last, die er zu tragen hat.
Genau wie auch die Bergtour mal einfach und mal etwas schwer ist, gibt es auch ein Hoch und Tief der Laune, die es zu überstehen gibt...
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen, so dass ich das Buch ziemlich schnell durch gelesen hatte.
Beim Lesen habe ich aber schnell gemerkt, das es nicht nur ein Buch ist, sondern es auch zum Nachdenken anregt. Dies hat mir gut gefallen.
Manchmal hat ich aber dennoch am Anfang der Kapitel ein wenig Probleme damit, aus welcher Sicht gerade erzählt wird. Vielleicht wäre da eine kurze Notiz am Anfang gut gewesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vier ehemalige Freundinnen, die sich vor zwanzig Jahren ein Zimmer im Internat teilten, haben einander nach dem Abitur aus den Augen verloren. Aus ihnen wurden vier grundunterschiedliche Frauen, die aber jede für sich schwere Lasten zu tragen haben.
Da kommt es genau richtig, dass eine von …
Mehr
Vier ehemalige Freundinnen, die sich vor zwanzig Jahren ein Zimmer im Internat teilten, haben einander nach dem Abitur aus den Augen verloren. Aus ihnen wurden vier grundunterschiedliche Frauen, die aber jede für sich schwere Lasten zu tragen haben.
Da kommt es genau richtig, dass eine von ihnen die Idee zu einem Treffen hat - eine beschwerliche Bergwanderung mit Übernachtung in einer Hütte.
Daniela Alge führt uns langsam Kapitel für Kapitel an die vier Protagonistinnen heran. Immer tiefer tauchen wir in die Figuren ein, wir ahnen höchstens, was jeder einzelnen widerfahren ist.
Das Aufeinandertreffen der vier Frauen hat mir sehr gut gefallen, da es enorm Realistisch dargestellt ist: von anfänglicher Sekpsis über Euphorie und späterer (unter den Strapazen der Wanderung) Zickigkeit ist alles vorhanden... wie das eben so ist, wenn so unterschiedliche Frauen aufeinander treffen. Man kann sich gut mit mindestens einer der Frauen identifizieren, manche Gedankengänge nachvollziehen, oder kennt zumindest einen der Charaktere aus dem eigenen Bekanntenkreis.
Der nächtliche Seelenstriptease in der Hütte geht teilweise an die Nieren, manches hat man während des Lesens langsam vermutet, anderes trifft einen mit der ganzen Härte.
Letztendlich aber tun diese vier ehemaligen Freundinnen, das was Frauen immer tun, wenn sie einmal alle Bedenken von sich werfen... sie trösten einander, geben Kraft und sind empathisch.
Ein Buch das nachdenklich macht und bei dem man sich fragt, ob man eigentlich das Leben lebt, das man immer schon leben wollte. Und die Beschreibung der Bergwanderung macht enorme Lust, sich selbst mal wieder in luftige Höhen zu begeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vielen Dank für dieses tolle Buch es war sehr interessant geschrieben dass man es immer aus den einzelnen Sichtweisen der vier Frauen zu lesen war. So konnte man sich gut in die Lage der Frauen versetzen . Das Buch lädt ein auch mal die eigene Lebensweise und und Gewohnheit zu …
Mehr
Vielen Dank für dieses tolle Buch es war sehr interessant geschrieben dass man es immer aus den einzelnen Sichtweisen der vier Frauen zu lesen war. So konnte man sich gut in die Lage der Frauen versetzen . Das Buch lädt ein auch mal die eigene Lebensweise und und Gewohnheit zu überdenken.
Es war so spannend Geschrieben das ich ich in zwei Abenden durchgelesen habe. Ich finde so Geschichten immer spannend und würde mich freuen bald wieder ein so tolles Buch zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von Autorin Daniela Alge kannte ich schon alle Krimis. Jetzt hat sie mit "Das Geschenk der Adlerin" einen Frauenroman geschaffen, der mich zum Nachdenken brachte.
Zum Inhalt:
Franziska lädt ihre Internatsfreundinnen Susanne, Katja und Linda auf ein besonderes Wochenende am …
Mehr
Von Autorin Daniela Alge kannte ich schon alle Krimis. Jetzt hat sie mit "Das Geschenk der Adlerin" einen Frauenroman geschaffen, der mich zum Nachdenken brachte.
Zum Inhalt:
Franziska lädt ihre Internatsfreundinnen Susanne, Katja und Linda auf ein besonderes Wochenende am Arlberg ein. Dieses Wiedersehen hat Höhen und Tiefen - wie die Berge, aber am Ende geht jede bestärkt aus dem kurzen, aber intensiven Wiedersehen.
Meine Meinung:
Klassentreffen können nach dem Motto ablaufen: Mein Haus, mein Auto, mein Boot. Das ist bei diesem Freundinnentreffen nicht der Fall. Ganz langsam wird der Leser eingeführt in die unterschiedlichen Lebensentwürfe der vier Frauen und ist nahe dran an den glücklichen Momenten, aber auch an den Fragen, die sie sich so stellen. Erst werden die vier Frauen kapitelweise einzeln beschrieben. Beim Treffen gibt es auch Perspektivwechsel innerhalb der Abschnitte, was mir manchmal zu schnell ging.
Die Landschaftsbeschreibung macht Lust auf einen ähnlichen Ausflug. Die Autorin lässt auch esoterisch angehauchte Elemente einfließen, was aber immer stimmig zur Situation passt.
Für mich gibt es für alle, die über den Tellerrand schauen wollen, eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Daniela Alge nimmt uns in ihrem Buch mit auf ein Wochenende in den Bergen. Wir lernen 4 Frauen kennen die zu Schulzeiten miteinander befreundet waren und sich nun wieder treffen. Jede erzählt von ihren Lebensweg und sie erleben ein tolles Wochenende. Sie wandern in den Bergen und …
Mehr
Die Autorin Daniela Alge nimmt uns in ihrem Buch mit auf ein Wochenende in den Bergen. Wir lernen 4 Frauen kennen die zu Schulzeiten miteinander befreundet waren und sich nun wieder treffen. Jede erzählt von ihren Lebensweg und sie erleben ein tolles Wochenende. Sie wandern in den Bergen und das ist alles bildhaft beschrieben, man sieht es vor sich. Am Ende wird nochmals ihr Leben nach dem Wochenende kurz beleuchtet.
Interesant geschrieben manchmal ging es mir etwas zu schnell aufs nächste über. Aber durchaus lesenswert und es gibt uns einen Tipp mit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist schon eine wunderbare Idee, dass vier Freundinnen ein Wochenende in den Bergen verbringen. Allerdings sich nach zwanzig Jahren so etwas zu trauen ist schon mutig. Man vergisst, dass man sich über die Jahre verändert. Jede einzelne trägt ihr Päckchen und jede einzelne hat …
Mehr
Es ist schon eine wunderbare Idee, dass vier Freundinnen ein Wochenende in den Bergen verbringen. Allerdings sich nach zwanzig Jahren so etwas zu trauen ist schon mutig. Man vergisst, dass man sich über die Jahre verändert. Jede einzelne trägt ihr Päckchen und jede einzelne hat das Leben so gestaltet, wie sie damit am besten klarkommt. Damit ist schon vorprogrammiert, dass dieser Ausflug nicht ohne Konflikte von statten gehen kann.
Den ehemaligen Schulfreundinnen gelingt es, sich zu öffnen und über ihr Leben zu sprechen. Der Autorin ist es prima gelungen, die Protagonistinnen so darzustellen, dass man sich sehr schnell in die Charaktere hineinfindet. Jede für sich wächst dem Leser ans Herz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Daniela Alge hat mit "Das Geschenk der Adlerin" ein Buch geschrieben, das mich richtig berührt hat. Die Geschichte über die vier Frauen ist einzigartig, sie hat mich an vielen Stellen überrascht, ich musste Tränen unterdrücken und habe Gefühle erlebt, die ich …
Mehr
Daniela Alge hat mit "Das Geschenk der Adlerin" ein Buch geschrieben, das mich richtig berührt hat. Die Geschichte über die vier Frauen ist einzigartig, sie hat mich an vielen Stellen überrascht, ich musste Tränen unterdrücken und habe Gefühle erlebt, die ich so beim Lesen eines Buches nur selten erlebe. Die vier Protagonisten sind starke Frauen, denen das Leben teilweise übel mitgespielt hat. Ich fand es wunderbar, "zuzusehen", wie sie sich im Laufe des Buches entwickeln. Auch der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, das gefällt mir sehr gut.
Alles in allem bin ich begeistert von "Das Geschenk der Adlerin". Das Buch ist tatsächlich auch ein Geschenk – ein Geschenk der Autorin an die Leser. Ich habe es genossen. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch über vier Freundinnen, die zusammen ihre Schulzeit verbracht haben und sich nach 20 Jahren gemeinsam auf eine Bergwanderung begeben.
Jede einzelne Frau eine Persönlichkeit für sich und ihrer eigenen Lebensgeschichte. Daniela Alge, die Autorin führt sehr …
Mehr
Ein Buch über vier Freundinnen, die zusammen ihre Schulzeit verbracht haben und sich nach 20 Jahren gemeinsam auf eine Bergwanderung begeben.
Jede einzelne Frau eine Persönlichkeit für sich und ihrer eigenen Lebensgeschichte. Daniela Alge, die Autorin führt sehr einfühlsam in die einzelnen Charaktere und deren Erlebnisse ein. Wie so oft, steckt hinter manch einer harten Schale, doch ein sehr weicher, verwundbarer Kern und alle Frauen sehnen sich auf ihre Art angenommen und geliebt zu wissen.
Die Wanderung wird schön beschrieben und es geht nicht immer harmonisch zu. Aber nach und nach öffnet sich jede Freundin und ist im Nachhinein dankbar fürs Erzählen, Zuhören und Verstehen.
Die esoterische Seite war nicht meins, aber das ist Geschmacksache.
Ein Roman, der zum Nachdenken anregt und der vor allem zeigt, hinter die Fassade zu schauen. Oft braucht es nur ein offenes Ohr, um für den anderen da zu sein. Tägliche Gewohnheiten können irgendwann langweilig und stupide werden. Kann ich was ändern? Habe ich den Willen und die Kraft dazu, überhaupt etwas ändern zu wollen? Diese und viele andere Fragen kann sich jeder Leser stellen.
Die Freundinnen gehen alle innerlich gestärkt und mit neuer Motivation vom dem Wochenende nach Hause.
Sehr spannend zu lesen, da der Schreibstil sehr flüssig und unkompliziert ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
20 Jahre
Aus einer der Laune einer guten Erinnerung raus, lädt Franziska ihre drei Internatsfreundinnen zu einer Bergwanderung ein. Es treffen vier Frauen nach 20 Jahren aufeinander, die alle unterschiedliche Probleme und Schicksale im Gepäck haben.
Daniela Alge gelingt es, mir die …
Mehr
20 Jahre
Aus einer der Laune einer guten Erinnerung raus, lädt Franziska ihre drei Internatsfreundinnen zu einer Bergwanderung ein. Es treffen vier Frauen nach 20 Jahren aufeinander, die alle unterschiedliche Probleme und Schicksale im Gepäck haben.
Daniela Alge gelingt es, mir die Geschichte der einzelnen Frauen nahe zu bringen und auch ihre Wandlungen und Erkenntnisse während der Wanderung. Verbunden mit einer wunderbaren Beschreibung der Bergwelt und den Gefühlen, die diese bei den Frauen auslöst. Man ist in Gedanken mit bei dieser Wanderung.
Die Kapitel sind kurz gehalten, der Schreibstil sehr angenehm und flüssig.
Mein einziger kleiner Kritikpunkt sind die esoterischen Bestandteile. Dies hätten gerne etwas weniger sein können, aber auch das ist sicher Ansichtssache.
Es ist ein absolut lesenswertes Buch, dass einem in einigen Punkten auch etwas zum Nachdenken bringt. Von mir eine klare Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwanzig Jahre nach dem Abitur treffen sich vier Schulfreundinnen zu einer Bergwanderung. Mit vollen Rucksäcken, ihren Geheimnissen und Sorgen machen sie sich auf den Weg. Das fröhlich beginnende Abenteuer schlägt durch den beschwerlichen Anstieg um. Die Frauen erkennen, dass sie sich …
Mehr
Zwanzig Jahre nach dem Abitur treffen sich vier Schulfreundinnen zu einer Bergwanderung. Mit vollen Rucksäcken, ihren Geheimnissen und Sorgen machen sie sich auf den Weg. Das fröhlich beginnende Abenteuer schlägt durch den beschwerlichen Anstieg um. Die Frauen erkennen, dass sie sich fremd geworden sind. Unter dem sternenklaren Nachthimmel kommt es auf dem Arlberg zu einer Aussprache, die ihre Beziehung neu definiert...
Den Roman Das Geschenk der Adlerin hat Daniela Alge am 11. April 2022 gemeinsam mit dem Verlag insel taschenbuch herausgebracht. Das wunderschöne Cover passt hervorragend in das Genre und macht mich augenblicklich neugierig auf das Buch. Der Titel und der Name der Autorin sind gut lesbar.
Mit wunderbaren Tönen und traumhaften Bildern erzählt Daniela Alge die Geschichten der vier Frauen, die sie nach und nach einfühlsam und gefühlvoll beschreibt. Durch den Wechsel der Erzählperspektive gelingt es ihr, die Spannung in etwa gleichbleibend auf einem guten Niveau zu halten und mich beim Lesen zu fesseln. Immer wollte ich gerne wissen, wie es weiter geht. Einmal mit dem Buch gestartet, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe die 286 Seiten in einem Zug gelesen.
Die Protagonisten sind ausführlich genug beschrieben um lebendig zu wirken. Jede der vier Frauen konnte ich mir sehr gut vorstellen. In ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten agieren sie realistisch, wenn sie auch nicht immer alles richtig machen. Doch wer macht schon immer alles richtig? In jede der vier Frauen konnte ich mich gut hineinversetzen. Keine hat es leicht und ich mochte sie alle.
Sehr gut gefallen haben mir die herrlichen Beschreibungen der Landschaft, der Natur, die Gespräche der Frauen untereinander und der Bergwanderung der vier am Arlberg. Gefühlt habe ich mich beim Lesen, als wäre ich beim mühsamen Aufstieg dabei gewesen und irgendwie war ich das ja auch. Zumindest im Geiste.
Mit einer Mischung aus wunderbaren Tönen, traumhaften Bildern und starken Lebensgeschichten erzählt Daniela Alge ein modernes Märchen über die Macht der Freundschaft und die Kraft der Natur. Mit dieser Erzählung habe ich ein paar unterhaltsame Lesestunden verbracht und empfehle dieses Buch sehr gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für