Tanya Stewner
Gebundenes Buch
Das Geheimnis der Ozeane / Alea Aquarius Bd.3
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In "Alea Aquarius 3. Das Geheimnis der Ozeane" setzt Tanya Stewner die abenteuerliche Geschichte der mutigen Meermädchen Alea und ihrer Crew, der Alpha Cru, fort. Diesmal führt ihre Reise sie nach Island, wo Alea hofft, endlich ihren Vater zu finden und Antworten auf die vielen Fragen zu bekommen, die sie seit ihrer Entdeckung als Meermädchen beschäftigen. Doch die Ankunft in Island konfrontiert Alea nicht nur mit ihrer Vergangenheit, sondern auch mit neuen Herausforderungen. Sie trifft auf den geheimnisvollen Doktor Orion, der an einem tödlichen Virus forscht, das die Meermenschen vernic...
In "Alea Aquarius 3. Das Geheimnis der Ozeane" setzt Tanya Stewner die abenteuerliche Geschichte der mutigen Meermädchen Alea und ihrer Crew, der Alpha Cru, fort. Diesmal führt ihre Reise sie nach Island, wo Alea hofft, endlich ihren Vater zu finden und Antworten auf die vielen Fragen zu bekommen, die sie seit ihrer Entdeckung als Meermädchen beschäftigen. Doch die Ankunft in Island konfrontiert Alea nicht nur mit ihrer Vergangenheit, sondern auch mit neuen Herausforderungen. Sie trifft auf den geheimnisvollen Doktor Orion, der an einem tödlichen Virus forscht, das die Meermenschen vernichtet hat. Alea sieht in ihm die Hoffnung, das Meervolk und ihre Welt wiederzubeleben. Gleichzeitig steht ihre Beziehung zu Lennox auf dem Spiel, da er Geheimnisse vor ihr zu haben scheint, die ihre gemeinsame Zukunft bedrohen könnten.
Der dritte Band der Alea Aquarius-Serie vertieft die magische Verbindung zwischen Alea und der Meereswelt und stellt die junge Heldin vor ihre bisher größten Herausforderungen. Die spannende Suche nach Heilung für die Meermenschen und die Rettung der Ozeane wird von den persönlichen Kämpfen der Charaktere begleitet, was die Geschichte noch packender macht. Während Alea mit Hilfe von Doktor Orion die Geheimnisse der Meereswelt zu lüften versucht, muss sie lernen, Vertrauen zu schenken und zu entscheiden, wem ihr Herz gehört. Gleichzeitig wird die dringliche Botschaft zum Schutz der Meere und zum Kampf gegen die Umweltverschmutzung weiter verstärkt, was "Das Geheimnis der Ozeane" nicht nur zu einem magischen, sondern auch zu einem aufrüttelnden Leseerlebnis macht.
Fortführung der beliebten Meermädchen-Saga: Ein Muss für Fans von Alea Aquarius und neue Leser, die magische Abenteuergeschichten lieben. Fesselnde Handlung mit tiefgründigen Themen: Verbindet spannende Abenteuer mit wichtigen Botschaften zum Umweltschutz und der Bedeutung von Freundschaft und Vertrauen. Komplexe Charakterentwicklung: Die Protagonisten, insbesondere Alea und Lennox, durchlaufen spürbare Entwicklungen, die die Leser eng an die Geschichte binden. Mysteriöse neue Charaktere: Einführung von Doktor Orion erweitert die komplexe Welt der Meermenschen und fügt der Handlung neue Spannungselemente hinzu. Liebe und Geheimnisse: Die Beziehungsdynamiken zwischen den Charakteren, insbesondere zwischen Alea und Lennox, bieten eine emotionale Tiefe, die neben der Abenteuerhandlung fesselt. Beeindruckende Meereswelt: Die detailreiche Darstellung der Unterwasserwelt und der magischen Kreaturen macht das Buch zu einem visuell anregenden Erlebnis. Hochgelobt von Kritikern und Lesern: Durchweg positive Rezensionen bestätigen die Qualität und den Unterhaltungswert der Serie.
Der dritte Band der Alea Aquarius-Serie vertieft die magische Verbindung zwischen Alea und der Meereswelt und stellt die junge Heldin vor ihre bisher größten Herausforderungen. Die spannende Suche nach Heilung für die Meermenschen und die Rettung der Ozeane wird von den persönlichen Kämpfen der Charaktere begleitet, was die Geschichte noch packender macht. Während Alea mit Hilfe von Doktor Orion die Geheimnisse der Meereswelt zu lüften versucht, muss sie lernen, Vertrauen zu schenken und zu entscheiden, wem ihr Herz gehört. Gleichzeitig wird die dringliche Botschaft zum Schutz der Meere und zum Kampf gegen die Umweltverschmutzung weiter verstärkt, was "Das Geheimnis der Ozeane" nicht nur zu einem magischen, sondern auch zu einem aufrüttelnden Leseerlebnis macht.
Fortführung der beliebten Meermädchen-Saga: Ein Muss für Fans von Alea Aquarius und neue Leser, die magische Abenteuergeschichten lieben. Fesselnde Handlung mit tiefgründigen Themen: Verbindet spannende Abenteuer mit wichtigen Botschaften zum Umweltschutz und der Bedeutung von Freundschaft und Vertrauen. Komplexe Charakterentwicklung: Die Protagonisten, insbesondere Alea und Lennox, durchlaufen spürbare Entwicklungen, die die Leser eng an die Geschichte binden. Mysteriöse neue Charaktere: Einführung von Doktor Orion erweitert die komplexe Welt der Meermenschen und fügt der Handlung neue Spannungselemente hinzu. Liebe und Geheimnisse: Die Beziehungsdynamiken zwischen den Charakteren, insbesondere zwischen Alea und Lennox, bieten eine emotionale Tiefe, die neben der Abenteuerhandlung fesselt. Beeindruckende Meereswelt: Die detailreiche Darstellung der Unterwasserwelt und der magischen Kreaturen macht das Buch zu einem visuell anregenden Erlebnis. Hochgelobt von Kritikern und Lesern: Durchweg positive Rezensionen bestätigen die Qualität und den Unterhaltungswert der Serie.
Tanya Stewner, zunächst Übersetzerin und Lektorin, widmet sich seit 2010 ganz dem Schreiben. Ihre Kinderbuchserien, v. a. Alea Aquarius, sind sowohl in Deutschland als auch international erfolgreich.

©Oetinger Joerg Schwalfenberg
Produktdetails
- Alea Aquarius Bd.3
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 1247494
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. März 2017
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 151mm x 43mm
- Gewicht: 644g
- ISBN-13: 9783789147494
- ISBN-10: 3789147494
- Artikelnr.: 45041689
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
"Eine Geschichte zum Eintauchen - locker und schön spannend." Neue Presse Hannover, 11.04.2017
“Auf nach Island!“ heißt es im dritten Teil der Alea Aquarius Meermädchen-Saga.
Schon von der ersten Seite an gelingt es Tanya Stewner durch ihren flüssigen und fesselnden Schreibstil den Leser mitten ins Geschehen hineinzureißen. Man fühlt sich gleich wohl …
Mehr
“Auf nach Island!“ heißt es im dritten Teil der Alea Aquarius Meermädchen-Saga.
Schon von der ersten Seite an gelingt es Tanya Stewner durch ihren flüssigen und fesselnden Schreibstil den Leser mitten ins Geschehen hineinzureißen. Man fühlt sich gleich wohl an Bord der Crucis mit ihren Abenteurern, der Alpha Cru.
Spannend beginnt die tolle Geschichte um Alea, die ihren Traum verwirklichen und die ausgestorbene Unterwasserwelt wieder lebendig machen will. Die Alpha Cru nimmt Kurs auf Island, denn dort will Alea endlich ihren Vater finden. Mit im Gepäck hat sie die Hoffnung, dass er ihr helfen kann, die verstreuten Meerkinder zurück ins Wasser zu bringen. Doch schon bevor sie in Island an Land gehen können, muss die Alpha Cru mitten auf dem Meer ihr erstes Abenteuer bestehen.
Tanya Stewner hat eine fantastische Unterwasserwelt mit zauberhaften Kreaturen erschaffen, die sie in wundervollen Worten detailliert und liebevoll beschreibt. Die anschauliche, bildhafte Beschreibung der Meerwesen lässt den Leser eintauchen in diese farbenfrohe Welt. Es ist beim Lesen, als hätte man diese magischen Wesen direkt vor Augen und könnte sich gemeinsam mit ihnen in die Fluten stürzen.
Alea, Tess, Ben, Lennox und Sammy werden so liebevoll beschrieben, dass man die ganze Alpha Cru einfach gern haben muss. Jeder ist einzigartig und hat seinen eigenen Charakter, jedoch verbindet die bunte Truppe ein sehr starkes Band der Freundschaft. Diese Freundschaft wird in der Geschichte mehr als nur einmal auf die Probe gestellt.
Die einzelnen Cru-Mitglieder und vor allem Alea wachsen im Laufe der Geschichte über sich hinaus. Alea erfährt einiges über ihre Vergangenheit und nimmt ihr Schicksal mutig an.
Ein großes Thema ist die Verschmutzung der Meere. Es ist wunderbar in die Geschichte eingeflochten und beschreibt in kindgerechten Worten die Problematik, die der Berg aus Plastikmüll mit sich bringt. Durch verständliche Beschreibungen und Erklärungen wird so das wichtige Thema Umweltschutz den jungen Lesern näher gebracht.
Das wunderschöne Cover, das passend zu den ersten Bänden gestaltet ist und wundervolle zum Thema passende illustrierte Überschriften und die außergewöhnliche Seitengestaltung bereichern liebevoll das Buch.
“Das Geheimnis der Ozeane“ lässt den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in die fantastische magische Meerwelt abtauchen. Das Abenteuer um die Alpha Cru ist fesselnd geschrieben, so dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag.
Wir freuen uns auf den vierten Band und darauf, die Alpha Cru bei ihrem nächsten Abenteuer in Norwegen zu begleiten.
5 von 5 Sternen und absolute Leseempfehlung für kleine und große Leseratten ab etwa 10 Jahren.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Bereits im ersten Kapitel wird es wieder richtig spannend und auch magisch auf der Crucis, denn der altgediente Segler der Alpha Cru kommt in ein schweres Gewitter und Alea macht Bekanntschaft mit neuen „Magischen“, wie die zauberhaften Wesen in dieser Reihe heißen. Entsprechend …
Mehr
Bereits im ersten Kapitel wird es wieder richtig spannend und auch magisch auf der Crucis, denn der altgediente Segler der Alpha Cru kommt in ein schweres Gewitter und Alea macht Bekanntschaft mit neuen „Magischen“, wie die zauberhaften Wesen in dieser Reihe heißen. Entsprechend taucht man als Leser wieder sofort mitten hinein in die zauberhafte und faszinierende Welt von Alea Aquarius. Sehr geschickt webt Tanya Stewner dabei immer wieder kleine Rückblicke und Erklärungen für die Leser ein, bei denen das letzte Alea-Abenteuer schon einige Zeit zurück liegt.
Die Reise, die die Alpha Cru und die Leser in diesem Band vom schottischen Loch Ness bis nach Island führt, nimmt einen schnell voll und ganz gefangen. Ebenso wie Alea und die Cru ist man auch als Leser vollkommen fasziniert von der Unterwasserwelt, die die Autorin zum Leben erweckt. Hier gibt es immer wieder neue Überraschungen zu entdecken und neue Magische kennenzulernen, wie z.B. die Helmse oder auch die Seh-Saffiere. Klingt absolut fantastisch? Genau, das ist es auch! Besonders gelungen finde ich auch, wie "bekannte" Fabelwesen mit eingebunden werden und dabei einen ganz eigenen "Charakter" bekommen (z.B. sind die Nixen hier keine wunderschönen, jungen „Arielle“-Mädels). Neben dieser Fantastik weist die Geschichte für mein Empfinden noch viel mehr Spannung auf, als es die ersten beiden Bände getan haben, so muss die Alpha Cru auf ihrer Reise gleich mehrere brenzlige und gefährliche Situationen meistern und mit mehr als nur einer faustdicken Überraschung klar kommen. So entwickelt sich eine Geschichte, die man am liebsten von der ersten bis zur letzten Seite in einem Rutsch durchlesen würde. Auch wenn das vielleicht nicht geht: spätestens ab Seite 326 kann man dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen, denn das Finale lässt sich an Spannung und Dramatik kaum noch überbieten!
Aber „Alea Aquarius“ ist nicht einfach „nur“ eine spannende und unglaublich fantasievolle Geschichte, denn sie besitzt auch eine gehörige Portion an Tiefgang. Man merkt beim Lesen ganz schnell, dass der Autorin ein Thema ganz besonders am Herzen liegt: die Verschmutzung der Weltmeere. Sie berichtet von Müllteppichen im Ozean, die die Größe ganzer Länder haben, von gefährlichen Chemikalien, die illegal in den Meeren verklappt werden und von Mikro-Plastikpartikeln, die sich in der Nahrungskette nahezu unbemerkt immer mehr anreichern – mit noch weitgehend unerforschten Auswirkungen! Und so fantasievoll diese Geschichte auch ist – diese Thematik ist leider bittere Realität, für die man nicht genug sensibilisieren kann. Hier leistet „Alea Aquarius“ in meinen Augen einen ganz wichtigen Beitrag.
Eine weitere große Stärke der „Alea“-Reihe sind für mich die tollen Charaktere, allen Voran natürlich die fünf von der Alpha Cru, die allesamt ihre „Nachnamen“ den Sternbildern entliehen haben. Die herzensgute Alea Aquarius auf der Suche nach ihren Wurzeln und ihrer Bestimmung, der zuverlässige und verantwortungsbewusste Benjamin „Ben“ Libra, die manchmal etwas ruppig wirkende Tess Taurus mit dem Herzen am rechten Fleck und der mutige Lennox Scorpio, der ein ähnliches Schicksal wie Alea erfahren hat. Unser absoluter Liebling ist aber der Jüngste an Bord, der kleine Samuel „Sammy“ Draco, der Erfahrungen, Bestmomente, Sturmerinnerungen und Schnürsenkel sammelt. Und natürlich (Bauchnabel-)Fusseln und Flusen, was in diesem Band eine ganz besondere Bedeutung bekommt. Spätestens bei der Alpha Cru merkt man, dass es in diesem Buch sowohl für Jungs als auch für Mädchen auf jeden Fall eine passende Identifikationsfigur gibt und dass in dieser Geschichte Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, (Selbst-)Vertrauen und Ehrlichkeit ganz groß geschrieben werden.
FAZIT:
Eine fantastische Fortsetzung voller Magie, Abenteuer, Spannung und Überraschungen. Ein absolutes Lesehighlight, auch für Jungs! Alea Aquarius macht süchtig!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Alea und die Alpha Cru reisen dieses Mal nach Island. Dort wollen sie nach Aleas Vater suchen. Alea hofft auch, ihre Schwester dort zu finden.
In Island treffen sie auch Dr. Orion, dieser war früher ein Teil des Meervolkes. Er hat am Virus, das für die Meermenschen tödlich ist, …
Mehr
Alea und die Alpha Cru reisen dieses Mal nach Island. Dort wollen sie nach Aleas Vater suchen. Alea hofft auch, ihre Schwester dort zu finden.
In Island treffen sie auch Dr. Orion, dieser war früher ein Teil des Meervolkes. Er hat am Virus, das für die Meermenschen tödlich ist, geforscht und Alea hofft, dass sie zusammen zu einer Lösung kommen und so das Leben im Meer wieder möglich machen können.
Doch es läuft nicht alles so glatt wie erhofft.
Ein Jahr mussten wir warten um wieder mit der Alpha Cru auf Tour in ein neues Abenteuer gehen zu können.
Die Wartezeit hat sich gelohnt.
Der Schreibstil ist sehr bildhaft und lässt sich locker und leicht lesen.
Sehr fantasievoll und vor allem spannend und fesselnd wird die Geschichte um Meermädchen Alea und ihre Freunde auf der Suche nach weiteren Meermenschen erzählt.
Es geht um Freundschaft, erste Liebe, Zusammenhalt und auch die Verschmutzung der Meere durch zu viel Plastikmüll und Gifte wird thematisiert.
Meiner Tochter (bald 12) und mir hat die Geschichte sehr gefallen, die Meerwesen werden so fantasievoll und fantastisch beschrieben, den kleinen Wasserkobold Murphy und die faule Findefinja fanden wir besonders niedlich.
Über die Meermenschen und ihre verlassenen Unterwasserstädte erfährt man in Band 3 endlich mehr.
Eine zauberhafte Geschichte für Mädchen und Jungen ab etwa 10 Jahren mit einer wichtigen Message.
Wir freuen uns schon auf Band 4
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Alea Aquarius – Das Geheimnis der Ozeane“ ist Band 3 der Alea Aquarius-Reihe von Autorin Tanya Stewner. Sind Alea und Lennox vielleicht doch nicht die einzigen Meermenschen auf der Welt?
Die Alpha Cru macht sich auf die Suche nach Aleas Vater Keblarr. Eine erfolgversprechende …
Mehr
„Alea Aquarius – Das Geheimnis der Ozeane“ ist Band 3 der Alea Aquarius-Reihe von Autorin Tanya Stewner. Sind Alea und Lennox vielleicht doch nicht die einzigen Meermenschen auf der Welt?
Die Alpha Cru macht sich auf die Suche nach Aleas Vater Keblarr. Eine erfolgversprechende Spur führt nach Island. Alea hofft auch, ihre Zwillingsschwester Anthea dort zu finden. Alea wünscht sich nichts sehnlicher, als das Meervolk wieder aufleben zu lassen. Könnten Meermenschen vielleicht auch irgendwann wieder die Ozeane bevölkern?
Die Alea Aquarius-Reihe befasst sich mit dem Thema „Umweltverschmutzung“. Müllteppiche und Müllstrudel machen nicht nur Alea und ihren Freunden Angst. Kinder ab 10 Jahren werden durch abenteuerliche Geschichten rund um das Meermädchen Alea auf unterhaltsame Weise auf die unsäglichen Bedrohungen für Mensch und Natur aufmerksam gemacht. Es liegt an jedem Einzelnen etwas zu ändern. Zu verhindern, dass Mikroplastik aus Kosmetik und Co in Flüsse und Meere gelangt. Das ist eine besondere Art der Aufklärung, die viel bewegen kann. Im Vordergrund stehen jedoch die Alpha Cru und ihre Erlebnisse. Wird Alea ihren Vater und vielleicht sogar ihre Schwester finden? Auf ihrem Weg trifft sie auf die unterschiedlichsten magischen Wesen, für die die Meermenschen immer schon von großer Bedeutung waren. Ob Seh-Saffier oder Wasserkobold, mit den phantasievollen Gestalten kommt viel Atmosphäre auf. Aleas und Lennox‘ besondere Talente spielen für aufregende bis spannende Szenen eine große Rolle. Jeder der Alpha Cru-Mitglieder hat seine Eigenarten und Besonderheiten. Zusammenhalt wird bei ihnen groß geschrieben. Missverständnisse zwischen Freunden und in der Liebe, das Realitätsnahe überzeugt. Gleich im ersten Buchdrittel etwas zu gewollt eingesetzt ist die Musik. Später wird sie auf eine andere magische Weise zu einem wichtigen Teil der Geschichte. Island als mystischer Handlungsort ist sehr passend gewählt. Undurchsichtige Charaktere und das Rätselhafte reißen mit. Etwas zu durchschaubar ist Aleas Gegner. Offen bleibt, was genau er plant. Alea übersieht zu viele Alarmsignale. Ein Geständnis kommt zu prompt. Der ausschlaggebende Grund für die Handlungen ist nicht nachvollziehbar. Auf den letzten Buchseiten gewinnt die Geschichte an Intensität. Die zeitweisen Schwächen sind schnell verziehen.
Claudia Carls Coverillustration verzaubert. Alea und Lennox in einer packenden Szene eingefangen machen neugierig auf die Geschichte. Der Titel hat Anziehungskraft. Die Farben unterstreichen das Magische und Abenteuerliche. Sehr gelungen! „Alea Aquarius – Das Geheimnis der Ozeane“ hat dank origineller Ideen und Charaktere einen hohen Unterhaltungswert. Der Ausklang von Band 3 weckt die Neugierde auf den Folgeband.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Alpha Cru ist auf dem Weg nach Island. Alea will dort ihren Vater finden. Außerdem möchte sie ihrem Traum, die verstreuten Meerkinder wieder ins Wasser bringen, näherkommen. Sie hofft, dass ihr Vater ihr hier helfen kann. Ob sich ihre Erwartungen erfüllen?
Meine …
Mehr
Die Alpha Cru ist auf dem Weg nach Island. Alea will dort ihren Vater finden. Außerdem möchte sie ihrem Traum, die verstreuten Meerkinder wieder ins Wasser bringen, näherkommen. Sie hofft, dass ihr Vater ihr hier helfen kann. Ob sich ihre Erwartungen erfüllen?
Meine Meinung:
Bei diesem Buch handelt es sich um den dritten Band der Alea Aquarius-Reihe. Das Lesevergnügen ist meiner Meinung am größten, wenn man die Vorgänger auch gelesen hat, da man die bisherigen Abenteuer der Alpha Cru schon kennt und somit auch sofort wieder in die Geschichte eintauchen kann.
Es macht auf alle Fälle wieder großen Spaß, mit der Alpha Cru erneut auf Reisen zu gehen. Die Charaktere sind einfach toll. Eigentlich haben sie auch eine wunderbare Freundschaft, die in diesem Band aber ein bisschen auf die Probe gestellt wird. Alea, Lennox und Tessa haben mit Eifersucht und Enttäuschungen zu kämpfen. Auch muss sich Alea im Laufe der Geschichte entscheiden, wem sie ihr Vertrauen schenkt. Es läuft also nicht immer alles ganz rund zwischen den Freunden.
Als die Alpha Cru in Island ankommt, wird es richtig spannend. Alea trifft hier nicht nur auf ihren Vater, sondern auch auf andere interessante Personen und Figuren. Dabei wird es auch ziemlich gefährlich. Man ist hier richtig in der Geschichte gefangen und auch neugierig, wie sich alles auflöst. Hier wurde man manches Mal wieder überrascht.
Daneben ist natürlich auch wieder die magische und wunderbare Unterwasserwelt einfach klasse. Man ist selbst total gespannt, was Alea hier wieder Neues entdeckt. Vor allem die neuen magischen Figuren gefallen mir immer wieder sehr.
Doch nicht nur die "schöne" Wasserwelt, sondern auch die Verschmutzung der Meere kommt in der Geschichte zur Sprache. Man sieht, wie sich dies auf die Wasserwelt und deren Bewohner auswirkt. Das wird hier sehr gekonnt in die Geschichte eingebunden und sensibilisiert die Leser für dieses Thema, was sicherlich nicht schadet.
Der Schreibstil ist wieder leicht und flüssig, so dass man durch die Seiten fliegt. Auch hat man sofort Bilder von den Charakteren und Schauplätzen vor Augen. Auch die jeweilige Atmosphäre wird immer wunderbar eingefangen.
Fazit:
Eine tolle, spannende und fantasievolle Fortsetzung. Mir ist die Alpha Cru bereits ans Herz gewachsen und ich freue mich schon total auf den nächsten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote