
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Gestrandet im Nebelreich, scheint die Lage für Prinz Tymur aussichtslos. Nun da die Zauberin Ililiané tot ist, gibt es niemanden mehr, der die Rückkehr des Dämonenfürsten verhindern kann. Von Misstrauen zerrüttet machen sich die Gefährten auf eine Wanderung ohne Aussicht auf Wiederkehr.Schon als Kind war Prinz Tymur fasziniert von den Heldengeschichten um seinen Ahn Damar, der vor tausend Jahren das Land von den Dämonen befreite, dabei aber seine fünf Weggefährten tötete. Doch Tymurs Versuche, dem bewunderten Vorfahren nachzueifern, münden in eine Katastrophe. Fern der Heimat, ohne...
Gestrandet im Nebelreich, scheint die Lage für Prinz Tymur aussichtslos. Nun da die Zauberin Ililiané tot ist, gibt es niemanden mehr, der die Rückkehr des Dämonenfürsten verhindern kann. Von Misstrauen zerrüttet machen sich die Gefährten auf eine Wanderung ohne Aussicht auf Wiederkehr.
Schon als Kind war Prinz Tymur fasziniert von den Heldengeschichten um seinen Ahn Damar, der vor tausend Jahren das Land von den Dämonen befreite, dabei aber seine fünf Weggefährten tötete. Doch Tymurs Versuche, dem bewunderten Vorfahren nachzueifern, münden in eine Katastrophe. Fern der Heimat, ohne Aussicht auf Rückkehr, versucht er, die Kontrolle zu behalten - über seine Freunde, vor allem aber über sich selbst. Und während Tymurs Verhalten immer unberechenbarer wird, drohen Bündnisse und Freundschaften zu zerbrechen. Auf der Flucht strandet die Gruppe in einem geheimnisvollen Tal, das den Schlüssel zur Macht der Dämonen verspricht. Aber die wahren Antworten liegen in der Vergangenheit, und selbst der größte aller Helden ist am Ende nicht das, was er scheint ...
Stimmen zum Buch
»Ein echter Pageturner - ich freue mich schon auf die Fortsetzung.«
Angelika Herzog, Andromeda Nachrichten
Schon als Kind war Prinz Tymur fasziniert von den Heldengeschichten um seinen Ahn Damar, der vor tausend Jahren das Land von den Dämonen befreite, dabei aber seine fünf Weggefährten tötete. Doch Tymurs Versuche, dem bewunderten Vorfahren nachzueifern, münden in eine Katastrophe. Fern der Heimat, ohne Aussicht auf Rückkehr, versucht er, die Kontrolle zu behalten - über seine Freunde, vor allem aber über sich selbst. Und während Tymurs Verhalten immer unberechenbarer wird, drohen Bündnisse und Freundschaften zu zerbrechen. Auf der Flucht strandet die Gruppe in einem geheimnisvollen Tal, das den Schlüssel zur Macht der Dämonen verspricht. Aber die wahren Antworten liegen in der Vergangenheit, und selbst der größte aller Helden ist am Ende nicht das, was er scheint ...
Stimmen zum Buch
»Ein echter Pageturner - ich freue mich schon auf die Fortsetzung.«
Angelika Herzog, Andromeda Nachrichten
Maja Ilisch, geboren 1975 in Dortmund, arbeitet nach mehreren Stationen in Buchhandel, Verlags- und Bibliothekswesen heute als freie Autorin. Neben dem Schreiben betreibt sie das Fantasy-Autorenforum 'Tintenzirkel'. Sie lebt mit ihrem Mann und mehr als zehntausend Büchern in einem alten Haus in der Nähe von Aachen. Mit der 'Neraval-Sage' legt sie ihr High-Fantasy-Debüt vor.
Produktdetails
- Die Neraval-Sage 2
- Verlag: Klett-Cotta
- 1. Aufl. 2020
- Seitenzahl: 475
- Erscheinungstermin: 7. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 141mm x 35mm
- Gewicht: 637g
- ISBN-13: 9783608982398
- ISBN-10: 3608982396
- Artikelnr.: 57916263
Herstellerkennzeichnung
Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
www.klett-cotta.de
+49 (0711) 6672-1519
»Autorin Maja Ilisch erschafft die phantastischsten Welten. Diese einmal betreten, möchte man keine mehr verlassen. Die Neraval-Saga bedeutet ein Abenteuer voller Spannung und Fantasy at ist best. Dieses fesselt und begeistert dermaßen, dass man ab dem ersten Satz nicht nur das Atmen vergisst, sondern es einen auch die Sprache verschlägt. [...] Ilisch ist ein besonders heller Stern am Himmel der deutschen Autor(inn)en, absolut ein Ausnahmetalent!« Susann Fleischer, Literaturmarkt, 12. April 2021 »[...] Mit einer gelungenen Kombination aus tiefgründigen Charakteren, Schrecknissen, Geheimnissen und einer Portion Heiterkeit wird auch hier wieder ein ganz wunderbares Leseerlebnis geboten.« Kirstin Rauth, Roman-Tipps, 18. September 2020 »Ich kann so diese zwei Bände an Fantasyfreunde nur absolut empfehlen. Es ist eine gelungene Fantasyreihe, die bis hierher die viele neue Ideen einbringt und sehr schnell und sehr flüssig zu lesen ist. Ich freue mich sehr auf den dritten Teil.« Alexander Iwan, Familiennerd, 02. Juni 2020
Dies ist der 2.Teil der Neveral-Saga von Maja Ilisch.Ich empfehle aber den ersten Teil bereits gelesen zu haben,da es sonst zu einigen Unverständlichkeiten kommen kann.Zudem ist der 1.Teil auch wahnsinnig interessant.Ich habe hatte den Vorgänger bereits gelesen und war total …
Mehr
Dies ist der 2.Teil der Neveral-Saga von Maja Ilisch.Ich empfehle aber den ersten Teil bereits gelesen zu haben,da es sonst zu einigen Unverständlichkeiten kommen kann.Zudem ist der 1.Teil auch wahnsinnig interessant.Ich habe hatte den Vorgänger bereits gelesen und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an dieses Buch.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin mit dieser Lektüre in den Bann gezogen.
Ich habe mich gefreut Prinz Tymar und seine Gefährten wieder zu treffen.Natürlich begleitet ich sie eine Weile und erlebte dabei neue interessante Momente.
Die Protagonisten wurden hier wieder hervorragend beschrieben und ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Die mir bereits bekannten Charaktere haben sich weiter entwickelt.Das hat mir wahnsinnig gut gefallen.
Das Handlung knüpft gleich an die Geschehnisse des 1.Teils an.Es gibt 2 verschiedene Handlungsstränge die sich jeweils abwechseln.Die Autorin hat eine sehr anspannende und unheimliche Atmosphäre geschaffen.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Alle Erkenntnisse aus dem ersten Teil hat sie wieder in Frage gestellt und mich mit neuen Geschehnissen und Ereignissen konfrontiert.Es gab so viele Wirrungen,Intrigen und unvorhersehbare Wendungen.Dadurch blieb es einfach spannend und interessant.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Besonders die Dialoge und Gespräche zwischen den Protagonisten haben mich begeistert.Faszniert haben mich zudem die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angekommen.Der Abschluß endet mit einem genialen Cliffhanger und ich freue mich schon auf den 3.Teil.
Das Cover ist sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Es war mir ein richtiges Lesevergnügen.Es war so lebendig so liebevoll im Detail geschrieben,einfach nur großartig.Deshalb erhält dieses Buch von mir 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover finde ich sehr schön gestaltet. es wirkt sehr mystisch, wunderschön und riecht förmlich nach Abenteuer. Man erkennt drei Gestalten auf ihrem Weg zu einer Stadt, gelegen am Wasser. Hoch oben auf den Felsformationen ist eine Burg erkennbar. Das ganze ist in warmen …
Mehr
Cover:
Das Cover finde ich sehr schön gestaltet. es wirkt sehr mystisch, wunderschön und riecht förmlich nach Abenteuer. Man erkennt drei Gestalten auf ihrem Weg zu einer Stadt, gelegen am Wasser. Hoch oben auf den Felsformationen ist eine Burg erkennbar. Das ganze ist in warmen bräunlich-röten Tönen gestaltet, die zugleich sehr viel Wärme, wie auch Erdverbundenheit ausstrahlen.
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd. Dies ist bereits der zweite Teil der Neraval-Saga und der erste Teil liegt bereits ein wenig zurück. Dennoch bin ich sehr gut wieder in das Geschehen hineingekommen, auch wenn mir zu Beginn die Namen und deren Zuordnung ein wenig zu schaffen machten. Ein kleines Glossar bzw. eine Namensliste, wäre an dieser Stelle ganz hilfreich.
Bereits der Prolog hatte es in sich und spannend begannen dann auch zugleich die Ereignisse. Nachdem die Gruppe getrennt wurde, erhielt man von den einzelnen Protagonisten noch und nach immer mehr Eindrücke. Auch wenn dies zu Beginn ein wenig verwirrte, so trug auch dies zu der Spannung und der fesselnden und auch ein wenig düsteren Stimmung bei.
Mir hat dieser zweite Teil sehr gut gefallen. Man hat neue und überraschende Einblicke in die einzelnen Charaktere erhaltenen und wurde auf so manch listige und falsche Spur geführt. Die Handlungen und auch die Geschehnisse wurden sehr gut beschrieben und die wechselnden Perspektiven, die zwischen den Protagonisten springen, haben mich sehr begeistert, da diese sehr viel Lebendigkeit und Spannung hinein gebracht haben. Auch die Charaktere, haben die ein oder andere interessante und auch verblüffende Entwicklung durchgemacht. Die Charaktere sind sehr vielseitig und vielschichtig und verblüffen auf eine sehr überraschende Weise.
Die Verwirrungen schlüsseln sich sehr gut zum Ende hin auf und überraschen durch unvorhersehbare Erkenntnisse und Wendungen, mit denen man so nicht gerechnet hätte.
Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle nicht allzu viel verraten, ad ich ansonsten zu viel vorweg nehmen würde.
Tymurs dunkle Seite kommt immer mehr zum Vorschein und seine Gefährten, aber auch der Leser ist entsetzt und fragt sich, wo dies hinführt und welche Ursache dies hat... und dann entwickelt sich alles anders, als gedacht... aber nun genug.
Mich konnte dieser zweite Teil sehr begeistern und der Cliffhanger macht neugierig auf den dritten Teil. Daher bin ich auf diesen schon sehr gespannt.
Fazit:
Intrigen, Verwirrungen und eine fesselnde Geschichte zeichnet diesen zweiten Teil der Neraval-Saga aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Prinz Tymur fand die Geschichten seines Ahns Damar schon als Kind faszinierend, der das Land von den Dämonen befreite, dabei aber seine fünf Weggefährten tötete. Tymur versucht seinem Vorfahren nachzueifern, was aber in einer Katastrophe endet. Fern seiner Heimat …
Mehr
Inhalt:
Prinz Tymur fand die Geschichten seines Ahns Damar schon als Kind faszinierend, der das Land von den Dämonen befreite, dabei aber seine fünf Weggefährten tötete. Tymur versucht seinem Vorfahren nachzueifern, was aber in einer Katastrophe endet. Fern seiner Heimat versucht er die Kontrolle über die Situation zu behalten, über seine Freunde und vor allem über sich selbst. Tymurs Verhalten wird immer seltsamer und unberechenbarer und freundschaftliche Bande drohen zu zerbrechen. Auf ihrer gemeinsamen Flucht strandet die Gruppe in einem geheimnisvollen Tal das den Schlüssel zur Macht der Dämonen verspricht, doch die Antworten auf das Rätsel liegen in der Vergangenheit und selbst der größte alles Helden ist am Ende nicht das was er vorgibt zu sein.
Meine Meinung:
Dieser zweite Teil um Prinz Tymur und seine Begleiter ist nicht nur sprachlich ein Genuss. Ich habe selten Bücher im Bereich Fantasy gelesen, die sprachlich und erzählerisch so überzeugen können, wie es die Autorin Maja Illisch mit der Neraval Sage geschafft hat.
Die Autorin hat am Ende des ersten Buches einen ziemlich fiesen Cliffhanger platziert und an dieser Stelle setzt der zweite Teil ein. Der Einstieg ist relativ leicht und der Leser findet sich auf Anhieb zurecht. Wir werden hier mit allem was die Schriftstellerkunst zu bieten hat, an der Nase herumgeführt und genau das macht die Geschichte so besonders. Die Geschichte selbst und die darin agierenden Charaktere haben einen ungewohnten Tiefgang für das Genre und der zweite Teil ist noch ein großes Quäntchen besser als der Vorgänger. Der Leser hat bis zum Schluss keinen blassen Schimmer mehr, wer jetzt eigentlich noch Feind oder Freund ist.
Es ist ein Genuss diese Geschichte über Tymur, Lorcan und Kevron zu lesen und ich bin schon auf den nächsten Teil gespannt, der hoffentlich ein Ende bereithält, das mich vom Hocker reißt!
Mein Fazit:
Der zweite Teil ist eine Geschichte voller Intrigen und Verwirrungen und einem “Bösewicht”, der seines Gleichen sucht. Suchtpotenzial!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fantasievoller als Band 1 - weckt die Neugier und irritiert!
Bewertung:
Der Prolog erinnert mich an den Beginn von Band 1; sehr poetisch und leicht kryptisch geschrieben. Hier wird auch sehr deutlich, wie die Menschen sich ihre eigene Falle bauen, indem sie ihrer Furcht Nahrung geben. Zwei …
Mehr
Fantasievoller als Band 1 - weckt die Neugier und irritiert!
Bewertung:
Der Prolog erinnert mich an den Beginn von Band 1; sehr poetisch und leicht kryptisch geschrieben. Hier wird auch sehr deutlich, wie die Menschen sich ihre eigene Falle bauen, indem sie ihrer Furcht Nahrung geben. Zwei Lebewesen, die aneinander vorbei handeln ... sehr gut dargelegt. Ansonsten ist der Schreibstil sehr flüssig, aber weniger kryptisch. Diese Kombination finde ich sehr schön und auch passend.
Tymurs Einsamkeit kommt nochmal richtig spürbar rüber. Und das auch mit Damars Leben geknüpft, weshalb es nicht langweilig wird. Er ist nach wie vor arrogant, selbstverliebt und sogar noch fieser als zuvor. Von Beginn an wird der Leser irritiert; erzählt der Dämon oder Tymur? Ist Tymur wirklich besessen oder einfach ein bösartiger Mensch? Was genau will er? Kontrolle? Macht? Den Tod seiner Gefährten? Nach Hause? Irgendwie alles und wieder nichts. Diese Fragen begleiteten mich bis zum Ende der Geschichte und lies mich hin- und herraten. Die Autorin hat das gut konstruiert, man will einfach weiterlesen und mehr erfahren. Auf der Suche nach seinem Selbst, wütend er, wie er nur kann ...
Lorcan entwickelt sich wie die anderen weiter und die Beziehung zu Tymur wird auf eine harte Probe gestellt. Seine Disziplin und sein eiserner Wille, das Richtige zu tun, sind seine Wegweiser durch das gemeinsame Abenteuer.
Kevron zeigt hier mal, was er kann. Nicht nur saufen und im Elend suhlen, sondern strategisch denken und danach handeln. Gefällt mir sehr gut. Und bleibt trotz allem menschlich.
Enid regte mich wieder mit ihrer Oberflächlichkeit auf! Wie im Band 1 gehen ihre Kleider über alles! In Lebensgefahr? Ach, was soll's. Hauptsache gut aussehen. Furchtbar, das Weibsbild. Aber es ist trotzdem spannend, ihren eigenen Weg zu lesen.
Ein paar tolle Wörter sind mir in die Augen gesprungen: Unzeit, ehrfurchtsschwanger, Stilett und das katerfreundliche Land. Sehr amüsant und cool!
Es wird zwischen den Zeilen mitgeteilt, dass Magie ausschließlich den Frauen vorbehalten ist. Das hat mich verwundert, wo doch so eine Macht gewöhnlich den Männern vorbehalten ist. Gibt ja nicht umsonst keinen richtigen Begriff für Frauen. Zauberin sagt man ja nicht, stattdessen Hexe. Aber ich denke , das ist hier so geregelt wegen der Schwesternschaft. In dieser Welt sind mal die Männer ausgeschlossen - auch mal schön.
Die physischen Gesetze wie auch manches Verhalten sind sehr unrealistisch und ergeben keinen Sinn für mich. Vieles stellte ich Infrage, was ich aber aus spoilergründen nicht näher ausführen kann. Allerdings stolperte ich immer wieder über solche Handlungen und Gegebenheiten. Leider ist die Entdeckung der großen Endauflösung für mich ebenfalls aus den Haaren herbeigegriffen, was mich genervt hat. Die Kulisse konnte ich mir zum größten Teil gut vorstellen, nur gegen Ende hatte ich ein paar Fantasieschwierigkeiten. Es gibt zeitweise zwei verschiedene Handlungsstränge, die beide neugierig machen. Das Ende ist natürlich wieder offen, wenn auch nicht so schrecklich frustrierend offen wie der Vorgänger. Zum Glück.
Fazit:
Hier gibt es wahrlich viel mehr Fantasyelemente als im Band 1, was sehr wünschenswert für ein Fantasybuch ist. Die Charaktere entwickeln sich weiter und geben hin und wieder humorvolles von sich. Insgesamt hat es die Autorin geschafft, mich von Anfang bis Ende neugierig zu machen, aber auch wahnsinnig. Die teilweise unrealistischen Handlungen und unlogischen Gegebenheiten waren sehr unerfreulich und haben mich genervt. Alles zusammen hat es mir aber etwas besser gefallen als Band 1 und wird mit schwachen 4 Sterne bewertet.
Ich bin sehr neugierig auf Band 3 und hoffe, es kann mich genauso fesseln und neugierig machen. Oder noch mehr.
Gekürzte Rezension!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das gefälschte Herz - oder auch: Der Dämon in Dir - toller 2ter Teil der Neraval-Sage
"Das gefälschte Herz" von Maja Ilisch ist als Hardcover mit 475 Seiten im März 2020 als Hardcover bei Klett-Cotta erschienen. Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt …
Mehr
Das gefälschte Herz - oder auch: Der Dämon in Dir - toller 2ter Teil der Neraval-Sage
"Das gefälschte Herz" von Maja Ilisch ist als Hardcover mit 475 Seiten im März 2020 als Hardcover bei Klett-Cotta erschienen. Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt hervorragend zu dem von Band 1, nur in anderen Farben - super!
Es handelt sich um den zweiten Teil einer spannenden Fantasy-Trilogie, der Neraval-Sage. Den ersten Teil sollte man unbedingt kennen, sonst könnte es schwierig werden, die grundlegenden Zusammenhänge zu verstehen.
"Das gefälschte Herz" knüpft direkt an die Geschehnisse des Vorgängers "Das gefälschte Siegel" an, der Leser wird also kopfüber in eine äußerst spannende Szene gestoßen!
Prinz Tymur ist mit seinen Begleitern Kevron, dem Fälscher, Lorcan, dem steinernen Wächter und Enidin, der Magierin im Reich der Alfeyn . Um hier nicht zu spoilern, nur soviel: sie müssen dringend weg aus dem Turm der Zauberin Ililiane....
Bei Tymur offenbart sich immer mehr eine dunkle Seite, er wird gehässig, falsch und skrupellos und spielt seine Gefährten gegeneinander aus bzw. nutzt ihre Schwachstellen, um sie auf unterschiedliche Weise zu kompromittieren.
Das ist ein gefährliches Spiel, Kevrons Alkoholsucht wird hier wieder zum Thema und bei Lorcan sind es die Gefühle für Tym, mit denen dieser spielt...
Die große und entscheidende Frage ist permanent: Ist Tymur vom Dämonen besessen, oder ist er selbst von Grund auf schlecht und hat dies zuvor geschickt verborgen?
Die Geschichte ist sehr spannend geschrieben, und besonders gut gefallen hat mir hier die permanente, ausgeprägte Weiterentwicklung der einzelnen Charaktere.
Kevron ist mein absoluter Lieblingscharakter, durch sein Alkoholproblem und seine Vorgeschichte / Fälscherlaufbahn furchtbar menschlich, ansonsten ein loyaler, ernsthafter und treuer Freund für den, der es verdient.
Auch Lorcan und Enidin machen eine deutliche Entwicklung durch, und gegen Ende überrascht vor allen Dingen Enidin positiv!
Auch Teil 2 endet mit einem absoluten Cliffhanger, so dass man als Leser nur hoffen kann, dass Teil 3 gaaaaaanz schnell veröffentlicht wird!
Die Reise mit Tym und seinen Gefährten hat mir wieder unheimlich viel Spaß gemacht! Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr, es gibt immer wieder Überraschungen und unerwartete Ereignisse.
Mein Fazit: Das Lesen lohnt sich unbedingt :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote