Daphne Mahr
Gebundenes Buch
Das Antiquariat der verlorenen Dinge
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ein altes Antiquariat, ein Funken Magie und eine Reise quer durch Frankreich - perfekte Zutaten für fantastische LesestundeEin Traum geht für die 16-jährige Clara in Erfüllung als sie ein Praktikum in einem alten Antiquariat mitten in Lyon machen darf. Doch kaum angekommen, merkt sie, dass es dort nicht mit rechten Dingen zugeht: Sobald Clara ein Buch findet, in dem ein Vorbesitzer einen Gegenstand vergessen hat, verhalten sich der grummelige Monsieur Mathis und die Antiquariatsbesitzerin Yvette Lombard äußerst merkwürdig. Noch dazu scheinen die Bücher selbst und die Dinge in ihnen Geh...
Ein altes Antiquariat, ein Funken Magie und eine Reise quer durch Frankreich - perfekte Zutaten für fantastische Lesestunde
Ein Traum geht für die 16-jährige Clara in Erfüllung als sie ein Praktikum in einem alten Antiquariat mitten in Lyon machen darf. Doch kaum angekommen, merkt sie, dass es dort nicht mit rechten Dingen zugeht: Sobald Clara ein Buch findet, in dem ein Vorbesitzer einen Gegenstand vergessen hat, verhalten sich der grummelige Monsieur Mathis und die Antiquariatsbesitzerin Yvette Lombard äußerst merkwürdig. Noch dazu scheinen die Bücher selbst und die Dinge in ihnen Geheimnisse in sich zu tragen. Und ehe sie sichs versieht, befindet Clara sich auf einer Reise quer durch Frankreich, bei der sie den Rätseln zwischen den Seiten nachjagt und mit magischen Familiengeheimnissen konfrontiert wird.
Das neue humorvoll-romantische Jugendbuch ab 12 Jahren von Daphne Mahr, der Autorin von "Booklove"
Ein Traum geht für die 16-jährige Clara in Erfüllung als sie ein Praktikum in einem alten Antiquariat mitten in Lyon machen darf. Doch kaum angekommen, merkt sie, dass es dort nicht mit rechten Dingen zugeht: Sobald Clara ein Buch findet, in dem ein Vorbesitzer einen Gegenstand vergessen hat, verhalten sich der grummelige Monsieur Mathis und die Antiquariatsbesitzerin Yvette Lombard äußerst merkwürdig. Noch dazu scheinen die Bücher selbst und die Dinge in ihnen Geheimnisse in sich zu tragen. Und ehe sie sichs versieht, befindet Clara sich auf einer Reise quer durch Frankreich, bei der sie den Rätseln zwischen den Seiten nachjagt und mit magischen Familiengeheimnissen konfrontiert wird.
Das neue humorvoll-romantische Jugendbuch ab 12 Jahren von Daphne Mahr, der Autorin von "Booklove"
Daphne Mahr wurde 1990 in St. Pölten/Österreich geboren und hatte schon in frühster Kindheit den Traum, eines Tages Kinder- und Jugendbuchautorin von fantastisch-romantischen Büchern zu werden. Nach einem Germanistik- und Geschichtsstudium unterrichtete sie zwei Jahre lang als Lehrerin an einer Schule, bevor sie Buchhändlerin wurde und anfing, auch eigene Geschichten zu veröffentlichen. Gemeinsam mit ihrem Mann lebt sie in der Nähe von Wien.¿
Produktdetails
- Verlag: Ueberreuter
- Seitenzahl: 347
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 143mm x 34mm
- Gewicht: 571g
- ISBN-13: 9783764171315
- ISBN-10: 3764171316
- Artikelnr.: 62725253
Herstellerkennzeichnung
Ueberreuter Verlag GmbH
Ritterstr. 3
10969 Berlin
office@ueberreuter.de
www.ueberreuter.de
+49 (030) 6521623-10
Im Antiquariat in Lyon beginnt ein magisches Abenteuer
Das grüne Titelbild mit dem Schlüsselloch wirkt geheimnisvoll und spricht einen sofort an. Als Fantasy-Fan hat mich der flüssige Schreibstil der Autorin schnell in die Geschichte hineingezogen.
Die 16jährige Clara macht in …
Mehr
Im Antiquariat in Lyon beginnt ein magisches Abenteuer
Das grüne Titelbild mit dem Schlüsselloch wirkt geheimnisvoll und spricht einen sofort an. Als Fantasy-Fan hat mich der flüssige Schreibstil der Autorin schnell in die Geschichte hineingezogen.
Die 16jährige Clara macht in der alten Buchhandlung in Lyon im Haus, in dem auch ihr Großvater früher wohnte und als Buchbinder arbeitete, ein Praktikum. Schon lange hatte sie sich darauf gefreut an diesen Ort aus ihrer Kindheit zurückkehren zu dürfen. Und mit dem Fund eines besonderen Buches im Antiquariat beginnt eine geheimnisvolle, mysteriöse Geschichte, die sie auf eine Reise mit vielen Rätseln durch das schöne Frankreich führt.
Daphne Mahr hat mit Clara, und dem Jungen Theo eindrucksvolle Charaktere geschaffen, die einen diese Geschichte deutlich vor dem Auge sichtbar werden lässt.
Eine wundervolle Geschichte mit viel Spannung, aber auch Romantik, die ich nur weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Bücherliebe zum Anfassen
Als erstes muss ich die wunderschöne Gestaltung des Buches loben. Das Cover gefällt mir sehr gut und schreit förmlich nach Magie und Geheimnis. Unter dem Umschlag wurde das genauso schön fortgesetzt. Das Buch ist in einem satten grün und mit …
Mehr
Bücherliebe zum Anfassen
Als erstes muss ich die wunderschöne Gestaltung des Buches loben. Das Cover gefällt mir sehr gut und schreit förmlich nach Magie und Geheimnis. Unter dem Umschlag wurde das genauso schön fortgesetzt. Das Buch ist in einem satten grün und mit wunderschön schimmernder goldener Schrift gestaltet. So passt es perfekt zur Geschichte und man könnte meinen selbst eins der verlorenen Bücher in der Hand zu halten.
Die Grundidee des Buches finde ich klasse. Magische, alte Bücher, welcher Bücherwurm wäre damit nicht zu begeistern? Auch vermittelt das Buch mit jeder Seite so viel Bücherliebe, da geht jedem Leser das Herz auf. Die Zeilen, die vor einigen Kapiteln stehen haben mir auch sehr gut gefallen und tragen sehr zu der magischen Atmosphäre bei.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Der Einstieg war mir allerdings etwas zu langatmig und manche Teile der Handlung haben sich leider etwas gezogen. Dennoch gleichen das einige unerwartete Wendungen, mit denen ich so echt nicht gerechnet hatte ganz gut wieder aus.
Clara als Hauptfigur war mir manchmal ein bisschen zu naiv und vertrauensselig für ihre angeblich 16 Jahre. Irgendwie hat das für mich nicht so ganz ins Gesamtbild gepasst. Theo als männlicher Protagonist hat mir da schon besser gefallen. Die kleine Lovestory zwischen den Beiden fand ich für ein Kinder- und Jugendbuch ab 12 Jahren durchaus angemessen.
Das Frankreich Setting hat mir sehr gut gefallen. Obwohl ich eigentlich kein großer Fan von Frankreich als Land und Urlaubsziel bin, spürt man die Liebe der Autorin zu diesem mit jeder Seite und das ist echt anstecken.
Zusammengefasst würde ich das Buch als eine gelungene Geschichte bezeichnen, die trotz einiger Schwächen sehr lesenswert, da die Grundidee und die Atmosphäre einfach genial sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Daphne Mahr - Das Antiquariat der verlorenen Dinge
Das Cover gefällt mir ausnehmend gut und passt auch hervorragend zum Inhalt des Buches. Schließlich geht es um alte, magische Bücher und auch ein wenig um Schlüssel.
Inhaltlich ist es ideal für alle Buchfans, da es in …
Mehr
Daphne Mahr - Das Antiquariat der verlorenen Dinge
Das Cover gefällt mir ausnehmend gut und passt auch hervorragend zum Inhalt des Buches. Schließlich geht es um alte, magische Bücher und auch ein wenig um Schlüssel.
Inhaltlich ist es ideal für alle Buchfans, da es in einem ganz besonderen Antiquariat spielt und von magischen Büchern handelt. Die Geschichte ist nach meinem Geschmack jedoch noch etwas an der Oberfläche und schöpft ihr Potenzial leider nicht vollkommen aus. So hätte ich gerne noch etwas mehr über die Funktion der Bücher und die gesamte Hintergrundstory erfahren. Da stand für meinen Geschmack die Jagd nach den einzelnen Büchern zu sehr im Vordergrund, wodurch der Rest irgendwie unterging. Dadurch wurde es für mich doch etwas langatmig, was ich wirklich schade fand. Aber dennoch auch lesenswert. Geschmäcker sind ja auch bekanntlich verschieden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Die sechszehnjährige Clara darf ein Praktikum in einem Antiquariat in Lyon machen. Davon hat sie geträumt aber kaum dort angekommen merkt sie, dass es dort sonderbar zugeht. Findet sie vergessene Dinge in Büchern, verhalten sich Yvette und Monsieur Mathis seltsam. Und ehe …
Mehr
Zum Inhalt:
Die sechszehnjährige Clara darf ein Praktikum in einem Antiquariat in Lyon machen. Davon hat sie geträumt aber kaum dort angekommen merkt sie, dass es dort sonderbar zugeht. Findet sie vergessene Dinge in Büchern, verhalten sich Yvette und Monsieur Mathis seltsam. Und ehe sie sich versieht befindet sie sich auf einer Reise kreuz und quer durch Frankreich.
Meine Meinung:
Das ist so ein Buch, in dem man sich gleich wohl fühlt. Schon allein die eingestreuten Buchzitate hatten es mir gleich angetan, auch wenn sie den Fluss der Geschichte kurz unterbrechen sich dann aber wieder geschickt in die Geschichte einfügen. Das gesamte Setting hat mir gefallen, auch die urigen Protagonisten sind was ganz besonderes. Der Schreibstil gab mir ausgesprochen gut gefallen und das Buch liest sich viel zu schnell weg.
Fazit:
Zauberhafte Geschichte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover st mysteriös und einfach fantastisch gestaltet. Ein antik aussehendes Schloss, welches magisch scheint und auch die Verzierungen drumherum sind sehr schön gewählt. Um es zu öffnen scheint man den richtigen Schlüssel zu brauchen. Das Cover ist in einem …
Mehr
Cover:
Das Cover st mysteriös und einfach fantastisch gestaltet. Ein antik aussehendes Schloss, welches magisch scheint und auch die Verzierungen drumherum sind sehr schön gewählt. Um es zu öffnen scheint man den richtigen Schlüssel zu brauchen. Das Cover ist in einem wunderschönen dunkelgrün gestaltet und macht einen tollen ersten Eindruck, so dass man neugierig auf das Buch wird.
Meinung:
Eine fantastische Geschichte, die mich schnell in ihren Bann gezogen hat. Der Prolog ist bereits faszinierend geschrieben und macht neugierig auf mehr. Auch die kleinen Gedichte bzw. Prosatexte zu fast jedem Kapitel machen eine ganz besondere Stimmung aus und hauchen dem Ganzen eine poetische Note ein.
Der Aufbau, Gliederung und die Gestaltung haben mir hier sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. man kommt schnell voran und es macht einen guten und flüssigen Eindruck. Auch die Länge der Kapitel ist sehr angenehm und ermöglicht einen guten Lesefluss. Die Erzählung aus der Ich-Perspektive von Clara ermöglicht einen persönlichen Einblick und vermittelt sehr gut die Gefühle und Emotionen der Teenagerin.
Man findet sich schnell in Clara hinein. Claras Traum, in dem alten Antiquariat, in dem auch ihr Opa als Buchbinder gearbeitet hat, ein Praktikum zu machen, erfüllt sich und sie freut sich schon sehr darauf. Jedoch reihen sich dort einige merkwürdige Ereignisse aneinander.
Was es damit auf sich hat? Das lest am besten selbst. Zu viel vom Inhalt möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details zurück.
Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und es macht sehr viel Freude in diese einzutauchen und dieses spannende Abenteuer mit ihnen zu erleben. Die Geschichte wird spannend und einfach fantastisch erzählt. Ein Hauch von Magie liegt von Beginn an in der Luft und die Lust auf das Lesen und Bücher wird hier geweckt. Bücherliebe vom Feinsten und ein jeder Bücherwurm wird hier begeistert sein.
Die Idee dahinter hat mir sehr gut gefallen. Magie der Bücher ist hier einfach gut umgesetzt und zeigt einfach wieviel Liebe und Emotionen in Büchern steckt. Ein tolles Konzept und eine gute Idee, die hier umgesetzt wurde und für viele schöne Lesemomente sorgt.
Fazit:
Eine fantastische Geschichte, die mich schnell in ihren Bann gezogen hat. Bücherliebe für Bücherwürmchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
für alle Bücherwürmer
Wieder einmal verbringt Clara ihren Sommer in Lyon. Doch ist dieser anders als jeder vorherige. Ihr geliebter Großvater ist nicht mehr am Leben und doch findet sie überall Spuren von ihm, als sich ihr großer Wunsch erfüllt und sie ein …
Mehr
für alle Bücherwürmer
Wieder einmal verbringt Clara ihren Sommer in Lyon. Doch ist dieser anders als jeder vorherige. Ihr geliebter Großvater ist nicht mehr am Leben und doch findet sie überall Spuren von ihm, als sich ihr großer Wunsch erfüllt und sie ein Praktikum im Antiquariat von Yvette machen darf, denn ihr Traum ist es, in die Fußstapfen ihres Opas zu treten und Buchbinderin zu werden. Als sie Théo kennen lernt, ereignen sich seltsame Dinge und sowohl Clara als auch der Junge haben das Gefühl, dass die Erwachsenen ihnen etwas verheimlichen. Als ein grünes geheimnisvolles Buch plötzlich eine große Rolle spielt, kommen die Ereignisse ins Rollen und ein spannendes magisches Abenteuer nimmt seinen Lauf.
Das Cover hat mich vom ersten Augenblick an fasziniert, denn es strahlt genau das Geheimnisvolle, Magische aus, um das es in der Geschichte geht. Unter dem wunderschönen Schutzumschlag ist das Buch grün mit goldener Schrift auf dem Buchrücken.
Die Geschichte beginnt mit einem spannenden Prolog und setzt sich weiter in der Ich-Erzählweise der Protagonistin Clara fort. Zwischen den einzelnen Kapiteln gibt es zauberhafte Zitate und Gedanken der Figuren aus der Geschichte.
Die Figuren zeichnet Daphne Mahr authentisch und liebenswert und jede hat ihren ganz eigenen starken Charakter: die schüchterne Clara, die ungerne auffällt; den zunächst wortkargen Théo, der ein großes Geheimnis wittert; die quirlige Yvette, die sich liebevoll um Clara kümmert; Monsieur Mathis, der oft bärbeißig und zynisch erscheint und viele weitere mehr, die einem im Laufe der Story ans Herz wachsen.
Der Schreibstil ist eindringlich, leicht und so lebendig, dass man sich förmlich in das belebte Lyon oder die alte muffige Buchbinderwerkstatt hineinversetzt fühlt und meint, die Gerüche steigen einem gleich in die Nase. Daphne Mahr schreibt klar, spannend und versteht es, den Leser in ihre Welt mitzunehmen, aus der er sich nicht mehr entziehen kann bis zur letzten Seite, wo im Epilog die Geschichte ein rundes Ende findet.
Zwar als Jugendbuch ab 12 Jahren gedacht, ist das Buch aber auch für alle darüber geeignet, denn es ist eine wundervolle Geschichte voller Phantasie, Magie und dem, was Bücherwürmer so lieben: Bücher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sind nicht Bücher oft am schönsten, wenn Bücher darin eine Rolle spielen? Dieses Jugendbuch bietet außerdem eine magische Geschichte mit viel Frankreich-Flair.
Als die junge Clara in Lyon in einem Antiquariat ein Ferienpraktikum beginnt, begibt sie sich nicht nur auf die …
Mehr
Sind nicht Bücher oft am schönsten, wenn Bücher darin eine Rolle spielen? Dieses Jugendbuch bietet außerdem eine magische Geschichte mit viel Frankreich-Flair.
Als die junge Clara in Lyon in einem Antiquariat ein Ferienpraktikum beginnt, begibt sie sich nicht nur auf die Spuren ihres Großvaters, der dort als Buchbinder wirkte. Sie trifft auch auf den sympathischen Théo, jede Menge Familiengeheimnisse und Bücher die nahezu lebendig scheinen....
Diese Buch wartet mit einer wunderbaren Grundidee auf, Bücherwürmer einmal völlig anders umzusetzen. Dafür habe ich mich wirklich begeistert, war dann aber von der etwas lauen Umsetzung doch ein wenig enttäuscht. Nicht nur daraus hätte man so viel mehr machen können. Auch Clara und Théo blieben für mich ein wenig blass und manche Schwierigkeit löste sich zu unvermutet auf. Dennoch macht die Geschichte Spaß und ich werde Ausschau nach "Booklove" von der gleichen Autorin halten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Clara darf in den Sommerferien ein Praktikum im Antiquariat von Tante Yvette machen, das mitten in der Altstadt von Lyon liegt. Seit dem Tod ihres geliebten Großvaters Papy Philippe, der eine Buchbinderwerkstatt geführt hat, war sie nicht mehr dort. Im Antiquariat trifft sie auf den …
Mehr
Clara darf in den Sommerferien ein Praktikum im Antiquariat von Tante Yvette machen, das mitten in der Altstadt von Lyon liegt. Seit dem Tod ihres geliebten Großvaters Papy Philippe, der eine Buchbinderwerkstatt geführt hat, war sie nicht mehr dort. Im Antiquariat trifft sie auf den mürrischen Théo, der ständig am Handy rumtippt und nur unfreundlich ist. Clara wusste bis dahin gar nicht, dass Yvette einen Neffen hat. Aber da ist noch so einiges, was Clara noch nicht weiß... Das zauberhafte Cover hat mich von Anfang an entzückt und neugierig gemacht. Und es bekommt eine große Bedeutung während des Romans. Die Geschichte beginnt mit einem kurzen Prolog in der Vergangenheit und wird dann aus Claras Sicht geschrieben. Unterbrochen wird die Geschichte immer wieder von zauberhaften und poetischen Texten über Bücher, Buchbinder und vielem mehr. So werden z.B. Bücher mit Schatztruhen verglichen, einem schönen Vergleich. Die Geschichte entwickelt eine tolle Dynamik und am liebsten wäre ich mit durch Lyon flaniert und auch die weiteren Orte. Ein Buch, bei dem am Ende alles gesagt wurde, auch wenn ich mir durchaus noch weitere Geschichten aus dieser Welt vorstellen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hinter diesem wunderschöne Einband und einem Cover, dass ins Auge springt, verbirgt sich eine wundervolle Geschichte - so viel schonmal vorab. Die zauberhafte Idee wurde von Autorin Daphne Mahr klasse umgesetzt. Ganz großes Lob! Ich habe das Buch an einem Tag gelesen, weil es einfach von …
Mehr
Hinter diesem wunderschöne Einband und einem Cover, dass ins Auge springt, verbirgt sich eine wundervolle Geschichte - so viel schonmal vorab. Die zauberhafte Idee wurde von Autorin Daphne Mahr klasse umgesetzt. Ganz großes Lob! Ich habe das Buch an einem Tag gelesen, weil es einfach von der ersten bis zur letzten Seite spannend und interessant ist und ich unbedingt wissen wollte wie es weiter geht und schließlich endet. Durch die ausführlichen Beschreibungen von Gedanken und Gefühlen kann man sich gut in die Protagonisten hineinversetzen und ihre Handlungen nachvollziehen. Man fühlt sich beinahe so, als wäre man dabei und stünde direkt neben ihnen. Eine sanfte Liebesgeschichte umrahmt die wirklich nicht vorhersehbare Haupthandlung. Das rasante Abenteuer hat mich super gut unterhalten. Ein gelungenes Jugendbuch für Jugendliche ab 12 Jahren, aber auch für Erwachsene schön und lesenswert. Das Buch hat mich wirklich total positiv überrascht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Clara beginnt ein Praktikum in einem Antiquariat in Frankreich und erlebt dort ein wunderbares buchtastisches Abenteuer mit einer Prise Romantik. Frankreich Liebhaber werden dieses Buch lieben und ich bin wohl einer geworden;) Die Beschreibungen der Autorin sind einfach traumhaft schön, man …
Mehr
Clara beginnt ein Praktikum in einem Antiquariat in Frankreich und erlebt dort ein wunderbares buchtastisches Abenteuer mit einer Prise Romantik. Frankreich Liebhaber werden dieses Buch lieben und ich bin wohl einer geworden;) Die Beschreibungen der Autorin sind einfach traumhaft schön, man fühlt sich gleich dorthin versetzt und kann das frische Baguette förmlich riechen. Es liest sich wunderbar flüssig und entfaltet eine ganz eigene Atmosphäre. Clara und Theo sind sympathische Jugendliche, die ihren Weg finden, zusammen halten und zueinander finden. Die Handlung ist auch in sich abgeschlossen und die Idee mit den magischen Büchern hat mir sehr gut gefallen. Ich könnte mir gut eine erneute Büchersuche der Beiden vorstellen. Für mich hätte es nur am Anfang etwas spannender sein können, da zieht es sich die Handlung etwas und es gibt nur wenig Erklärungen, zu Ende hin wird es dann richtig spannend. Einfach eine schöne atmosphärische Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für