Tracy Wolff
Gebundenes Buch
Crush / Die Katmere Academy Chroniken Bd.2
Mitreißende Romantasy - Die heißersehnte Fortsetzung des Bestsellers 'Crave'
Übersetzung: Gyo, Michelle
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vertraue mir, wenn du mich liebstAls Grace sich in Jaxon Vega verliebte und in seine gefährliche Welt eintauchte, wurde ihr Leben völlig auf den Kopf gestellt: Jaxon ist der mächtige Sohn der herrschenden Vampirfamilie und auch Grace ist nicht, wer sie ihr ganzes Leben zu sein glaubte. Wenn sie in dieser Welt überleben will, muss Grace ihre neuen Fähigkeiten schnellstens meistern. Doch ihre Liebe zu Jaxon und das Leben ihrer Freunde sind in Gefahr. Beide zu retten, wird ein Opfer verlangen, von dem Grace nicht weiß, ob sie es zu erbringen bereit ist ...Alle Bände der Katmere-Academy-Chr...
Vertraue mir, wenn du mich liebst
Als Grace sich in Jaxon Vega verliebte und in seine gefährliche Welt eintauchte, wurde ihr Leben völlig auf den Kopf gestellt: Jaxon ist der mächtige Sohn der herrschenden Vampirfamilie und auch Grace ist nicht, wer sie ihr ganzes Leben zu sein glaubte. Wenn sie in dieser Welt überleben will, muss Grace ihre neuen Fähigkeiten schnellstens meistern. Doch ihre Liebe zu Jaxon und das Leben ihrer Freunde sind in Gefahr. Beide zu retten, wird ein Opfer verlangen, von dem Grace nicht weiß, ob sie es zu erbringen bereit ist ...
Alle Bände der Katmere-Academy-Chroniken:
Band 1: Crave
Band 2: Crush
Band 3: Covet
Band 4: Court
Band 5: Charm
Band 6: Cherish
Die Spin-off-Reihe: Die Calder-Academy-Chroniken von Tracy Wolff bei dtv:
Band 1: Sweet Nightmare
Band 2: Sweet Chaos (erscheint im Herbst 2026)
Band 3: Sweet Vengeance (erscheint 2027)
Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.
Als Grace sich in Jaxon Vega verliebte und in seine gefährliche Welt eintauchte, wurde ihr Leben völlig auf den Kopf gestellt: Jaxon ist der mächtige Sohn der herrschenden Vampirfamilie und auch Grace ist nicht, wer sie ihr ganzes Leben zu sein glaubte. Wenn sie in dieser Welt überleben will, muss Grace ihre neuen Fähigkeiten schnellstens meistern. Doch ihre Liebe zu Jaxon und das Leben ihrer Freunde sind in Gefahr. Beide zu retten, wird ein Opfer verlangen, von dem Grace nicht weiß, ob sie es zu erbringen bereit ist ...
Alle Bände der Katmere-Academy-Chroniken:
Band 1: Crave
Band 2: Crush
Band 3: Covet
Band 4: Court
Band 5: Charm
Band 6: Cherish
Die Spin-off-Reihe: Die Calder-Academy-Chroniken von Tracy Wolff bei dtv:
Band 1: Sweet Nightmare
Band 2: Sweet Chaos (erscheint im Herbst 2026)
Band 3: Sweet Vengeance (erscheint 2027)
Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.
Tracy Wolff schrieb ihr erstes Buch bereits in der zweiten Klasse. Seitdem sind viele ¿New York Times¿-, ¿USA Today¿- und ¿SPIEGEL¿-Bestseller dazugekommen. Sie liebt Vampire, Drachen und alles, was einem sonst noch Schauder über den Rücken jagen könnte. Die ehemalige Englischprofessorin widmet sich heute ganz dem Schreiben und lebt mit ihrer Familie in Austin, Texas.
Produktdetails
- Die Katmere Academy Chroniken 2
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Crush
- 5. Aufl.
- Seitenzahl: 768
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 155mm x 213mm x 46mm
- Gewicht: 859g
- ISBN-13: 9783423763363
- ISBN-10: 3423763361
- Artikelnr.: 60990393
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Tracy Wolff hat einen wirklich phänomenalen Schreibstil, der einzigartig ist und mit dem sie sich ganz klar in mein Herz geschrieben hat. @designatedguys Instagram 20220503
Nachdem Grace wieder zu sich gekommen ist, stellt sie fest, dass ihr die Erinnerungen an die Monate, die sie in Stein eingeschlossen verbracht hat, fehlen. Zunächst ist sie glücklich, wieder bei Jaxon zu sein, doch irgendetwas in ihr sträubt sich gegen die Nähe zu ihm - hat das …
Mehr
Nachdem Grace wieder zu sich gekommen ist, stellt sie fest, dass ihr die Erinnerungen an die Monate, die sie in Stein eingeschlossen verbracht hat, fehlen. Zunächst ist sie glücklich, wieder bei Jaxon zu sein, doch irgendetwas in ihr sträubt sich gegen die Nähe zu ihm - hat das etwas mit dem Gargoyle in ihrem Inneren zu tun? Über welche Fähigkeiten Grace nun verfügt, muss sie erst noch herausfinden, denn seit 1000 Jahren hat es keine Gargoyles mehr gegeben, sie ist die Einzige ihrer Art.
"Crush" von Tracy Wolff ist der zweite Band einer Jugendfantasy-Reihe und wie schon der Vorgänger, hat mich die Geschichte von der ersten Seite an gefesselt und begeistert. Grace, Jaxon und den Großteil der Figuren in ihrem Umfeld kannte ich schon aus dem ersten Buch, doch auch die Neuankömmlinge fand ich umfassend und lebensecht beschrieben. Wie ich es mir unter Jugendlichen vorstelle (und magiebegabte Jugendliche bilden da keine Ausnahme) war der Umgang miteinander oftmals durch witzige, schlagfertige Dialoge geprägt. Grace, aus deren Sicht die Ereignisse geschildert werden, war mir bereits im ersten Band ans Herz gewachsen und auch in diesem Buch hat es mir Spaß gemacht, sie zu begleiten.
Zum Verständnis empfehle ich, zunächst den Vorgängerband zu lesen, denn die Handlung wird fortlaufend erzählt, ohne Vorkenntnisse stelle ich mir das Leseerlebnis nur halb so schön vor. Den Schreibstil mochte ich schon bei "Crave" und auch in der Fortsetzung hat mir die humorvolle Erzählweise sehr gefallen, trotz einiger Monate, die zwischen den Bänden vergangen sind, war ich beinahe von der ersten Zeile an wieder voll in der Handlung involviert. Dass dabei erneut das eine oder andere Klischee bemüht wurde, hat dem Lesevergnügen meiner Meinung nach keinerlei Abbruch getan, dieses Buch brachte eine Atmosphäre mit, in der ich mich trotz aller Geheimnisse und Gefahren rundum wohl gefühlt habe.
Die Autorin spielt gekonnt mit ihren Lesern, es ist zeitig spürbar, zu welcher Figur die Sympathien gelenkt werden sollen - und ich bin ihr dabei brav gefolgt. Einige Entwicklungen waren für mich bereits lange vor dem Ende zu ahnen, dennoch hat mich die Spannung in jeder einzelnen Leseminute fest gehalten. Insgesamt habe ich mich von dem Roman wunderbar unterhalten gefühlt, die 768 Seiten haben sich schnell weg gelesen und ein kleiner Cliffhanger macht Lust auf den Folgeband. Wie schon im ersten Teil gab es auch hier am Schluss einige Zusatzkapitel, in denen ein Teil des Geschehens noch einmal aus dem Blickwinkel einer anderen Figur betrachtet wird, was für mich ein kleines Extra-Highlight darstellt. Für diesen eindrucksvollen Fortsetzungsroman spreche ich gern eine Leseempfehlung aus.
Fazit: Wie schon "Crave" hat mich auch "Crush" gefesselt und begeistert, ich habe jede einzelne Seite genossen und empfehle die fantasievolle Fortsetzung gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Grace ist in ihrer Gargoyle-Gestalt zu Stein erstarrt. Doch urplötzlich wird sie wieder zum Mensch - ohne jegliche Erinnerung, was die letzten Monate geschehen ist. Kurz nach ihrem "Aufwachen" merkt sie, dass sie nicht alleine ist. Hudson, Jaxons Bruder, ist in ihrem Kopf. Gerade …
Mehr
Grace ist in ihrer Gargoyle-Gestalt zu Stein erstarrt. Doch urplötzlich wird sie wieder zum Mensch - ohne jegliche Erinnerung, was die letzten Monate geschehen ist. Kurz nach ihrem "Aufwachen" merkt sie, dass sie nicht alleine ist. Hudson, Jaxons Bruder, ist in ihrem Kopf. Gerade Hudson, dessen verrückt gewordene Freundin versucht hat, Grace zu töten und der selbst sehr gefährlich ist. Doch das Leben an der Katmere Academy geht weiter und Grace versucht, Hudson zu igoniereren. Das dies nicht möglich ist, versteht sich von selbst. Und so entwickeln Grace und ihre Freunde einen Plan, Hudson aus Graces Kopf zu bekommen. Dafür müssen sie jedoch einige Gegenstände besorgen. Währenddessen "unterhält" sich Grace mit Hudson und merkt bald, dass hinter dem harten Kern eine zarte Seele verborgen ist.
Der zweite Band der Reihe steht dem ersten in nichts nach. Die Autorin hält weiter an allen handelsüblichen Klischees fest, lässt kein Fettnäpfchen aus und verfällt dermaßen in romantische Floskeln, dass man eigentlich sagen müsste: Stop! Too much!
Aber nein, so ist es ganz und gar nicht. Im Gegenteil. Man fordert mehr und freut sich mit den Charakteren. Man ärgert sich, trauert, hasst, liebt, weint und leidet mit ihnen. Die Autorin hat es auf imposante Weise geschafft, dass man mit purer Leidenschaft an die Geschichte geht.
Die Charaktere sind allesamt gelungen, haben Ecken und Kanten. Die ihnen verliehene Tiefe führt bei vielen auch zu einem Überraschungseffekt. Neue Seiten werden gezeigt, neue Wege beschritten. Und doch ist alles seltsam vertraut und voraussehbar.
Mit einem sehr packenden Schreibstil fesselt die Autorin ihre Leser an die Geschichte, was in meinen Teil auch an den kurzen Kapiteln lag. So sagte ich mir immer wieder: Eins geht noch. Und dann waren es plötzlich zehn oder mehr und wieder viel zu wenig Schlaf.
Sehr gut hat mir die Konstellation Hudson / Grace gefallen. Die beiden streiten wie ein altes Liebespaar, werfen sich alles Mögliche an den Kopf. Und lernen sich dadurch besser kennen. Und dann plötzlich weicht der Streit einer normalen Unterhaltung und man lernt Hudson näher kennen. Aber auch Grace wird einem vertrauter.
Und dann wendet sich alles um 180 Grad.
Hudson nimmt eine deutliche Hauptrolle ein, während sein Bruder Jaxon - der im ersten Band dominierte - in eine Nebenrolle gedrängt wird. Ich bin wirklich gespannt, wie sich alles nun im nächsten Teil entwickelt und ob Grace eine schwere Entscheidung treffen muss.
Das Buch endet mit einem Knaller und man will sofort den dritten Teil lesen. Aber man muss warten, bis er auf deutsch erscheint (ET: September 2022). Aber ich warte gerne auf ein Wiederlesen mit Grace, Jaxon, Hudson und ihren Freunden von der Katmere Academy.
Meggies Fussnote:
Klischees auf wunderbare Weise in eine spannende Geschichte verpackt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Grace vor ein paar Monaten an die Katmere Academy kam, wusste sie schnell, dass es nicht mit rechten Dingen zugeht, doch damit, dass sie mehr dazugehören würde als erwartet, hätte sie nie gerechnet.
Kaum ist sie aus ihren ersten Kämpfen siegreich hervorgegangen, muss sie …
Mehr
Als Grace vor ein paar Monaten an die Katmere Academy kam, wusste sie schnell, dass es nicht mit rechten Dingen zugeht, doch damit, dass sie mehr dazugehören würde als erwartet, hätte sie nie gerechnet.
Kaum ist sie aus ihren ersten Kämpfen siegreich hervorgegangen, muss sie sich schon den nächsten Herausforderungen stellen. Gut, dass sie sich immer auf ihre Freunde verlassen kann!
"Crush" ist der zweite Band von Tracy Wolffs sechsteiliger Katmere Academy Chroniken, der aus der Ich-Perspektive der siebzehn Jahre alten Grace Foster erzählt wird.
Der erste Band konnte mich von der ersten bis letzten Seite an komplett mitreißen und bis auf ein paar Kleinigkeiten war ich total begeistert, dennoch habe ich lange überlegt, ob ich den zweiten Band lesen möchte.
Die Neugier hat mal wieder gesiegt und ich bin sehr froh, dass ich "Crush" eine Chance gegeben habe, denn mir hat es insgesamt richtig gut gefallen!
Es war zwar ein ständiges Auf und Ab, denn mal konnte die Geschichte mich total fesseln, dann gab es wieder Längen, wo es mich nicht so mitreißen konnte. Besonders am Anfang fand ich den ersten Band viel stärker, weil ich diesen damals kaum aus der Hand legen konnte. Und dennoch bin ich mir schon jetzt sicher, dass ich den dritten Band auf jeden Fall lesen werde, denn ich mochte den Verlauf der Handlung richtig gerne und ich bin nach diesem spannenden Showdown so gespannt, wie es mit Grace weitergehen wird!
Grace hat mir auch richtig gut gefallen, denn sie kommt langsam in der Welt der Paranormalen an und muss sich damit auseinandersetzen, dass sie selbst nicht ganz so menschlich ist, wie sie gedacht hat. Grace hat ihren eigenen Kopf, den sie in diesem Band jedoch teilen muss, was einfach unglaublich amüsant war und ich liebe den Verlauf, den die Handlung hier genommen hat!
Auf jeden Fall steht Grace für sich selbst ein, findet heraus, was sie will und setzt sich durch, was ich sehr mochte!
Natürlich waren auch ihr Gefährte Jaxon Vega, sein bester Freund Mekhi, Graces quirlige Cousine Macy und der charmante Flint Montgomery wieder mit am Start, auf die Grace sich immer verlassen kann.
Wir lernen aber auch neue spannende Charaktere kennen und erfahren ein wenig mehr über die übernatürliche Welt, in der Grace gelandet ist und über dessen Bewohner. Einer der Charaktere, den wir neu kennenlernen durften, war mein absolutes Highlight, denn ich liebe die Dynamik zwischen ihm und Grace sehr!
Es ist schon komisch, denn obwohl ich den ersten Band viel lieber gelesen habe, einfach weil die Geschichte mich durchgehend so stark packen konnte, hat mir der zweite Band trotzdem irgendwie besser gefallen. Ich bin einfach so begeistert von dem Verlauf, den die Handlung genommen hat und kann es jetzt kaum erwarten zu erfahren, wie es im dritten Band weitergehen wird!
Fazit:
Ich bin sehr froh, dass ich "Crush" von Tracy Wolff eine Chance gegeben habe, denn trotz der Längen, die sich eingeschlichen haben, mochte ich den zweiten Band sogar noch lieber als den ersten!
Ich liebe den Verlauf, den die Handlung genommen hat und mag auch Graces Entwicklung sehr gerne! Einer der Charaktere, den wir neu kennengelernt haben, war mein absolutes Highlight, denn ich liebe die Dynamik zwischen diesem Charakter und Grace.
Das Ende war total spannend und ich konnte das Buch dann auch nicht mehr aus der Hand legen. Der dritte Band kann nicht schnell genug erscheinen, denn ich bin so gespannt, wie es weitergeht!
Ich vergebe vier Kleeblätter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
3,5 Sterne
Zur Umsetzung:
Der Einstieg nimmt mich sofort wieder mit. Wolff versteht es, mich tief in die Figur Grace schlüpfen zu lassen. Es prasseln nicht nur auf sie viele neue Informationen ein, sondern auch ich brauche eine Weile, um das alles aufzunehmen. Jaxon gefällt mir gerade …
Mehr
3,5 Sterne
Zur Umsetzung:
Der Einstieg nimmt mich sofort wieder mit. Wolff versteht es, mich tief in die Figur Grace schlüpfen zu lassen. Es prasseln nicht nur auf sie viele neue Informationen ein, sondern auch ich brauche eine Weile, um das alles aufzunehmen. Jaxon gefällt mir gerade zu Beginn der Geschichte sehr und ich genieße seine fürsorgliche und liebevolle Art mit Grace, während sein Bruder Hudson das volle Unbehagen in mir auslöst. Das ändert sich erst gegen Ende und nun tritt das ein, was ich nicht gerne lese: Ich mag beide Brüder, was nicht sehr hilfreich ist, und ich habe keine Ahnung, was ich mir für den Fortgang der Geschichte wünschen soll.
Was nicht meinen Geschmack trifft:
Das Buch hat einige Längen, in denen sich die Spannung verliert, aber auf der anderen Seite verblüfft es mich mit Entwicklungen, die ich so nicht erwartet habe. Insgesamt kommt die Geschichte nicht an den 1. Band ran und mein größtes Problem ist die aufkeimende Dreiecksbeziehung, denn so etwas mag ich gar nicht.
Ich empfinde Grace an vielen Stellen als emotional schwach und sie agiert immer wieder etwas kindisch, aber gut, sie ist ja sehr jugendlich und somit passt es wieder. Die Umsetzung eines Hauptstrangs trifft nicht zu hundert Prozent meinen Geschmack, allerdings kann ich nicht näher darauf eingehen, ohne zu spoilern. Jaxon kommt mir zu kurz. Er wirkt blass und bleibt weit hinter seiner Form in Band 1 zurück.
Worüber ich mich freue:
Wie schon im ersten Band lese ich alles aus Sicht von Grace in der Ich-Perspektive im Präsens. Erst am Ende des Buches darf ich drei Kapitel aus Hudsons Sicht lesen, was ich total genieße, aber sei gewarnt: Es erwartet dich erneut ein gemeiner Cliffhanger.
Mein Fazit:
Mit „Crush“ spinnt Wolff die Fäden ihrer Jugendbuchreihe intensiv weiter, zieht mich in eine Entwicklung hinein, die ich so nicht erwartet habe und lässt mein Herz beim Lesen auseinanderbrechen. Ich habe Jaxon total lieb gewonnen und nun klopft auch Hudson an diese Tür, oh man, ich bin gespannt, wie es weitergeht und hoffe, das Grace und ihre neuen Freunde unbeschadet aus diesen Abenteuern hervorgehen. Im Vergleich zum ersten Band hat der zweite für mich einige Schwächen.
So vergebe ich an „Crush“ 3,5 unterhaltsame Sterne von 5 und eine Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
MEINUNG:
Mir hat der zweite Band wirklich gut gefallen, auch wenn mich der Umgang der Autorin mit einem geliebten Protagonisten richtig in die die Verzweiflung geführt hat.
In die Handlung steigen wir damit ein, dass Grace vor hat ganz normal in den Unterricht zu gehen, wobei sie kurz …
Mehr
MEINUNG:
Mir hat der zweite Band wirklich gut gefallen, auch wenn mich der Umgang der Autorin mit einem geliebten Protagonisten richtig in die die Verzweiflung geführt hat.
In die Handlung steigen wir damit ein, dass Grace vor hat ganz normal in den Unterricht zu gehen, wobei sie kurz darauf mit der Tatsache konfrontiert wird, dass sie die letzten vier Monate ihres Lebens eben nicht ganz normal in ihrem Alltag verbracht wird sonder (Trommelwirbel) als Gargoyle…. Allein die Tatsache, dass sie absolut keine Erinnerungen an diese Zeit hat und niemand wirklich weiß, welche Kräfte ein Gargoyle besitzt, geschweige denn wie genau man sie trainiert, würde vermutlich jeden schockieren. Da stellt sich natürlich auch die Frage, wie Grace diese Kräfte überhaupt bekommen hat, wo doch ihre Mutter eine normale Sterbliche war und ihr Vater seine Kräfte aufgab. Das sind dann eigentlich auch essenzielle Fragen, die Grace und ihre Freunde und einen selbst beim Lesen beschäftigen. Es ist ein gutes Gefühl wieder an der Katmere Academy zu sein und von bereits lieb gewonnenen Charakteren lesen zu können.
Ein wichtiges Ereignis sorgt für reichlich Spannung und gewährt einen noch besseren Einblick in die „Politik“ der mystischen Wesen. Im Verlaufe der Handlung entwickelt sich vor allem Grace zu einer unabhängigeren und selbstbewussteren Frau, die nicht länger zulassen möchte, dass man über ihren Kopf hinweg Entscheidungen trifft, die sie betreffen oder sie gar ganz außen vorlässt. Diese Entwicklung ist natürlich nur logisch, wenn man bedenkt was Grace alles durchmachen musste und wenn auch nur in dem Wissen, dass sie es eigentlich nicht genau weiß. Dazu kommt, dass Grace auch aus ihrem Alltag plötzlich Dinge zu vergessen scheint und der Grund hierfür ist für sie und ihre Freunde alles andere als leicht zu verarbeiten. Das führt dann auch dazu, dass sich die Dynamik in der Beziehung von Grace und Jaxon ändert (ob zum positiven oder negativen ist hier eindeutig Geschmacksache, auch wenn ich persönlich davon eher enttäuscht bin). Wohin genau sich all das aber entwickeln wird kann ich aber nicht mit Gewissheit sagen, da gerade der Cliffhanger am Ende sicherlich nochmal einiges dazu beitragen wird und die ganze Story in Band drei sicherlich für einige Spannungen sorgen wird.
FAZIT:
Wen bereits Band eins überzeugen konnte, dem wird Band zwei sicherlich ebenfalls zusagen. Es bleibt mehr als spannend mit einigen Wendungen, mehr Stoff über die mystischen Wesen, romantische Momente, Momente des Haare raufens, es bleibt humorvoll und vor allem bekommen wieder wieder einen Cliffhanger der wieder schockiert und einiges an Handlungsraum für Band drei bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Crave war gut, keine Frage, doch was mir an Band 1 gefallen hat, waren das Internatssetting in Alaska, der Weltenbau und das Magiesystem. Auch das Ende hat richtig Lust auf mehr gemacht. Leider weniger gefallen hat mir die Handlung, der Spannungsbogen und die Romance. Dinge, die für mich in …
Mehr
Crave war gut, keine Frage, doch was mir an Band 1 gefallen hat, waren das Internatssetting in Alaska, der Weltenbau und das Magiesystem. Auch das Ende hat richtig Lust auf mehr gemacht. Leider weniger gefallen hat mir die Handlung, der Spannungsbogen und die Romance. Dinge, die für mich in einer Geschichte unfassbar wichtig sind. Wegen des Cliffhangers wollte ich also erfahren, wie die Geschichte weitergeht, wegen der Kritikpunkte hatte ich es jedoch nicht besonders eilig. Und doch habe ich Crush schon gelesen und, oh mein Gott, mir wäre da etwas wahnsinnig Gutes entgangen.
Ich habe wirklich überhaupt nicht damit gerechnet, dass mich Band 2 so mitreißen könnte, aber ich habe das Buch förmlich verschlungen, weil ich so an die Seiten gefesselt war. Schon der Einstieg ist hier super gelungen und schraubt die Spannung auf den ersten Seiten weit in die Höhe. Das Buch hat zwar ein paar Stellen, die sich etwas in die Länge ziehen, trotzdem steigt die Spannung Kapitel um Kapitel immer mehr. Die Handlung hat mich persönlich total überzeugt, aber es gibt etwas, dass mich dazu gebracht hat, das Buch richtig zu lieben. Was zur Hölle ist das für eine emotionale und knisternde Lovestory. Ich liebe es! Die Romance, die für mich in Band 1 leider nicht greifbar war, toppt in Band 2 wirklich all meine Vorstellungen. Mein Leserherz hüpft im Kreis, wenn ich an die Geschichte zurückdenke.
Crush hat mich nicht nur überzeugt, sondern meine Meinung zu der Reihe absolut ins Positive verändert. Jetzt kann ich es kaum erwarten, den nächsten Teil in den Händen zu halten. Ich empfehle wirklich jedem, der mit Band 1 nicht so viel anfangen konnte, Band 2 eine Chance zu geben. Ihr werdet es nicht bereuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Bewertung dieses Buchs in Sterne auszudrücken, ist ein wenig schwer für mich, da es einige Stärken, aber auch Schwächen hat. Doch vorneweg sei gesagt, ich werde die Geschichte von Grace definitiv weiterverfolgen, denn sie hat Suchtpotenzial.
Beginnen wir mit den Highlights. …
Mehr
Die Bewertung dieses Buchs in Sterne auszudrücken, ist ein wenig schwer für mich, da es einige Stärken, aber auch Schwächen hat. Doch vorneweg sei gesagt, ich werde die Geschichte von Grace definitiv weiterverfolgen, denn sie hat Suchtpotenzial.
Beginnen wir mit den Highlights. Ganz klar hervorheben muss man den Stil. Er ist frech und bringt mich mit kreativen Wortneuschöpfungen immer wieder zum Schmunzeln. Dadurch gleitet man nur so durch die Story. Eine weitere Stärke sind die Figuren. Sie sind alle ungemein authentisch, haben zwar Eigenarten, aber genau diese kleinen Schwächen machen sie nahbar und sympathisch. Okay, vielleicht nicht alle, aber hey, jede spannende Story braucht ihre Schurken. Ein weiteres Plus sind die überraschenden Wendungen, die ich teilweise nicht einmal ansatzweise erahnt habe.
Bei all dem Positiven muss ich aber auch gestehen, dass ich eine kurze Lesepause einlegen musste, denn auch wenn der Stil frech und quirlig ist, ziehen sich manche Dialoge gefühlt ins Endlose. Vielleicht ist das nur ein subjektiver Eindruck, aber es gab seitenlange Geplänkel, die man überfliegen konnte, ohne etwas zu verpassen, da sie entweder redundant sind oder einfach für die Handlung an sich unwichtig. Vielleicht wäre es besser gewesen, hier noch ein wenig zu straffen, um diese Längen zu vermeiden und die Spannung aufrechtzuerhalten, denn die Story hat es verdient. Gerade das Ende, wow, da haben sich die Ereignisse regelrecht überschlagen und man kam gar nicht mehr aus dem Staunen heraus.
Ich bin froh, dass ich das Buch doch noch einmal zur Hand genommen habe, denn mir wäre einiges entgangen und ich muss sagen, die Geschichte mag ihre Schwächen haben, dennoch ist sie faszinierend und übt eine gewisse Sogwirkung auf mich aus. Wer romantische Vampirromane mit schlagfertigen Dialogen, actiongeladenen Kampfszenen und gefährlichen Hürden und Geheimnissen mag, sollte sich diese Reihe definitiv ansehen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote