Morgane Moncomble
Broschiertes Buch
Count On You / On You Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Um sie zu retten, würde er alles tunSängerin, Schauspielerin und Model - Daisy Coleman hat sich all ihre Träume erfüllt. Eigentlich hat der Weltstar alles, nur nicht das, was sie sich am sehnlichsten wünscht: Thomas Kalberg, den besten Freund ihres Bruders. Aber Thomas lässt keinerlei Gefühle zu und behandelte Daisy stets wie eine kleine Schwester. Doch plötzlich ändert sich alles zwischen ihnen, denn Thomas wird Daisys neuer Bodyguard. Obwohl die beiden sich so nah sind wie noch nie, erscheint Thomas unerreichbarer als jemals zuvor. Denn um Daisy zu beschützen, will er ihre Beziehun...
Um sie zu retten, würde er alles tunSängerin, Schauspielerin und Model - Daisy Coleman hat sich all ihre Träume erfüllt. Eigentlich hat der Weltstar alles, nur nicht das, was sie sich am sehnlichsten wünscht: Thomas Kalberg, den besten Freund ihres Bruders. Aber Thomas lässt keinerlei Gefühle zu und behandelte Daisy stets wie eine kleine Schwester. Doch plötzlich ändert sich alles zwischen ihnen, denn Thomas wird Daisys neuer Bodyguard. Obwohl die beiden sich so nah sind wie noch nie, erscheint Thomas unerreichbarer als jemals zuvor. Denn um Daisy zu beschützen, will er ihre Beziehung rein professionell halten. Daisy hingegen hat sich in den Kopf gesetzt, das eiskalte Herz ihres Bodyguards zu erobern."Eine spannende, mitreißende und umwerfende Geschichte, die mich absolut begeistern konnte. Ich habe bisher jedes Buch von Morgane Moncomble geliebt." BOOKISHMOONLIGHT über BET ON YOUDie Fortsetzung zu BET ON YOU von Morgane Moncomble
Morgane Moncomble hat in Paris Literatur studiert. Ihr Debüt veröffentlichte sie mit großem Erfolg auf WATTPAD. Sie mag es zu verreisen und liebt Disneyland, Lee Tae-yong und unabhängige Held:innen.
Produktbeschreibung
- Verlag: LYX
- Originaltitel: L'As de pique
- Artikelnr. des Verlages: 1881
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 430
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 31. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 43mm
- Gewicht: 524g
- ISBN-13: 9783736318816
- ISBN-10: 3736318812
- Artikelnr.: 63756470
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
„Count on you“ ist nicht mein erstes Buch von Morgane Moncomble und ich hab mich wahnsinnig darauf gefreut, weil die Autorin einfach superschöne Geschichten erschafft. Es handelt sich um den 2. Band der „on you“-Reihe, weshalb man einige bekannte Figuren wiedertrifft. Es …
Mehr
„Count on you“ ist nicht mein erstes Buch von Morgane Moncomble und ich hab mich wahnsinnig darauf gefreut, weil die Autorin einfach superschöne Geschichten erschafft. Es handelt sich um den 2. Band der „on you“-Reihe, weshalb man einige bekannte Figuren wiedertrifft. Es ist in meinen Augen aber nicht notwendig Band 1 vorher zu lesen. Insgesamt gefiel mir dieses Buch besser als Band 1 weil es nahbarer und in meinen Augen auf tiefgründiger ist.
Zum Inhalt: Daisy hat schon als Kind von einer Karriere als Sängerin geträumt. Jetzt sind alle ihre Träume in der Erfüllung gegangen, doch Daisy verspürt nicht das Glück, dass sie sich immer erhofft hat. Als dann auch noch ein Stalker immer bedrohlicher wird, engagiert ihr Bruder seinen besten Freund Thomas als Bodyguard für Daisy. Den Thomas, der Daisys erste große Liebe war und an den sie immernoch denkt. Jetzt müssen die beiden eng zusammenarbeiten und kommen sich dabei unweigerlich wieder näher.
Das Thema Stalking nimmt einen großen Teil der Handlung ein, oft auch nur indirekt, indem es die Verhaltensweisen der Protagonisten beeinflusst, was ich toll und authentisch umgesetzt finde. Daisy ist für mich eine sehr nahbare Protagonistin und es ist mir leichtgefallen mit ihr mitzufühlen. Die Zwischensequenzen, die Ausschnitte aus ihrer Biographie zeigen, fand ich sehr gelungen, denn einerseits zeigen sie Rückblenden auf, andererseits geben sie einen Ausblick auf Daisys Leben drei Jahre nach der Haupthandlung. Das fand ich eine schöne Idee und ein gut umgesetztes Stilmittel.
Und dann ist da Tommy, der mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat. Im Gegensatz zu Daisy steht er ein bisschen im Hintergrund, trotzdem ist er mir schnell ans Herz gewachsen und sein Schicksal hat mich wirklich ergriffen. Insgesamt gab der Roman zwar nicht genug Raum für echten emotionalen Tiefgang in seiner Storyline her, trotzdem hat sie mir gut gefallen, weil sie auch so einen starken Kontrast zu Daisys eigener Kindheit darstellt.
Die Liebesgeschichte wirkt glaubhaft und ist der Inbegriff von Slow Burn, was ich unglaublich geliebt habe. Trotzdem passiert in dem Buch so unglaublich viel, dass die Liebesgeschichte nicht unbedingt das Zentrum gebildet hat, was ich wirklich erfrischend fand. Es geht viel um Selbstfindung und Selbstbestimmung und darum den eigenen, richtigen Weg zu finden.
Eine schöne Geschichte mit wichtiger Message, die mir gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Schon als Kind wollte Daisy Coleman unbedingt Sängerin werden. Bereits als Teenagerin hat sie hart dafür gearbeitet, um ihren Traum wahrwerden zu lassen. Und nun ist sie Sängerin, Schauspielerin und Model. Daisy hat es geschafft! So sieht es jedenfalls nach außen hin aus. Doch …
Mehr
Schon als Kind wollte Daisy Coleman unbedingt Sängerin werden. Bereits als Teenagerin hat sie hart dafür gearbeitet, um ihren Traum wahrwerden zu lassen. Und nun ist sie Sängerin, Schauspielerin und Model. Daisy hat es geschafft! So sieht es jedenfalls nach außen hin aus. Doch der Ruhm hat auch Schattenseiten, denn die erfolgreiche Künstlerin wird von einem Stalker bedroht. Daisys Bruder macht sich große Sorgen und engagiert deshalb seinen besten Freund Thomas als Bodyguard. Thomas kennt Daisy bereits aus ihrer Kindheit und sieht in ihr eine kleine Schwester. Aber so möchte Daisy von Thomas auf keinen Fall wahrgenommen werden, denn Thomas ist und war schon immer ihre große Liebe. Doch der neue Bodyguard will einfach keine Nähe zulassen. Daisy setzt alles daran, Thomas Herz zu erobern...
"Count on you" ist nach "Bet on you" der zweite Band der On-You-Reihe. Man kann den aktuellen Ereignissen aber auch dann folgen, wenn man den ersten Teil nicht gelesen hat, da die Geschichten in sich abgeschlossen sind. Wenn man den Vorgänger gelesen hat, dann kann man sich allerdings über ein Wiedersehen mit bereits bekannten Charakteren freuen.
Daisy und Thomas stehen im Zentrum des Geschehens. Die Handlung wird in der Ich-Perspektive, abwechselnd aus der Sicht der beiden Hauptcharaktere geschildert. Dadurch bekommt man nicht nur einen hautnahen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle, sondern kann außerdem beobachten, was die beiden voneinander denken und wie sie aufeinander wirken. Darüber hinaus wird die Handlung gelegentlich von Auszügen aus Daisys Biografie unterbrochen. Durch Interviews oder anderweitige Rückblicke wird man mit Hintergründen zu Daisys spektakulärer Karriere versorgt. Und dabei wird schon bald klar, dass Daisys Leben nicht so schillernd und leicht ist, wie die Medien behaupten. Denn die Schattenseiten werden vom Management hinter Verschluss gehalten, damit Daisys perfektes, reines Image keinen Schaden nimmt.
Beide Hauptcharaktere wirken von Anfang an sympathisch. Man lässt sich deshalb gerne auf ihre Geschichte ein. Die Gefühle werden ausdrucksstark vermittelt, wodurch man jede einzelne Seiten genießen kann. Doch dieser Roman hat viel mehr zu bieten, als nur eine einfache Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen. Denn man bekommt einen guten Einblick hinter die Fassade des Superstars. Hier führt das Management mit eiserner Hand Regie und nimmt Daisy jeglichen Raum sich zu entfalten. Man mag manchmal kaum glauben, was geschieht und was das Management als selbstverständlich ansieht. Doch auch Thomas hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen. Diese Probleme lassen Thomas authentisch wirken und fügen sich glaubhaft ins Geschehen ein.
Der Handlungsstrang um den Stalker sorgt für spannende Momente. Gemeinsam mit Daisy und Thomas versucht man ihm auf die Schliche zu kommen. Doch der Stalker geht äußerst geschickt vor, wodurch die Spannung durchgehend spürbar ist. Das Ganze gipfelt in einem Finale, das einem schier den Atem raubt.
Eine emotionale Geschichte, die durch große Gefühle, authentische Charaktere und spannende Szenen überzeugt. Außerdem regt sie dazu an, näher über die Menschen nachzudenken, die sich hinter den Fassaden schillernder Superstars verbergen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Count On You von Morgane Moncomble
Meinung
Count On You ist die lang ersehnte Fortsetzung zu Bet On You von Morgane Moncomble und ich war wahnsinnig gespannt auf Thomas Geschichte. In diesem Band dreht sich alles um Daisy, eine erfolgreiche Schauspielerin und Sängerin, und Thomas …
Mehr
Count On You von Morgane Moncomble
Meinung
Count On You ist die lang ersehnte Fortsetzung zu Bet On You von Morgane Moncomble und ich war wahnsinnig gespannt auf Thomas Geschichte. In diesem Band dreht sich alles um Daisy, eine erfolgreiche Schauspielerin und Sängerin, und Thomas den Bodyguard. Seit ihrer Jugend kennen die beiden sich und nun erleben wir ihren späteren Weg.
Mit Daisy‘s Berühmtheit häufen sich auch die Probleme, denn sie erhält besorgniserregende Briefe und Nachrichten. Daisy’s Bruder heuert daraufhin Thomas an. Die Begeisterung der beiden hält sich in Grenzen und das Ergebnis davon ist eine humorvolle, aufregende und spannende Geschichte.
Daisy’s Entwicklung war unglaublich toll, doch in manchen Momenten war sie mir etwas zu naiv und gutgläubig. Die Schattenseiten des Ruhms sind hier authentisch ins Geschehen mit eingebunden, ebenso wie die damit einhergehenden Veränderungen. Im Verlauf erfahren wir mehr über Thomas‘ tragische Vergangenheit, was einerseits sehr spannend, aber manchmal etwas zu viel war.
Die Emotionen gingen teilweise verloren und ich hätte mir diesen Part ausführlicher gewünscht. Die Liebesgeschichte war dadurch nicht immer greifbar und die Tiefe fehlte. Die Unterhaltungen brachten Schwung ins Geschehen und der Abschluss war passend zu den Protagonisten richtig schön.
Fazit
Auch wenn Count On You nicht so stark wie sein Vorgänger war verbrachte ich tolle Lesestunden an der Seite von sympathischen Protagonisten und erfuhr mehr über das Film- und Musik Business. Auch mit kleinen Schwächen eine gute Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Liebesgeschichte mit sympathischen Charakteren
Daisy ist eine erfolgreiche Sängerin und Schauspielerin, aber ihre Karriere hat auch einige Schattenseiten. Aktuell ist ihr größtes Problem ein Fan, der beginnt, ihr unheimliche Botschaften zu schicken, und deswegen bekommt …
Mehr
Spannende Liebesgeschichte mit sympathischen Charakteren
Daisy ist eine erfolgreiche Sängerin und Schauspielerin, aber ihre Karriere hat auch einige Schattenseiten. Aktuell ist ihr größtes Problem ein Fan, der beginnt, ihr unheimliche Botschaften zu schicken, und deswegen bekommt sie einen neuen Bodyguard. Aber Thomas ist gleichzeitig auch ihr Kindheitsfreund und erster Schwarm und er scheint entschlossen, ihre Beziehung professionell zu halten.
Auch wenn sie ihren Job und ihre Fans liebt, muss Daisy für das vom Management gewünschte Image immer eine Rolle spielen und gibt sehr viel auf die Meinung ihrer Fans, die sozialen Medien spielen auch eine große Rolle in ihrem Leben. Nun will sie endlich mal ihren eigenen Weg gehen und sie selbst sein, doch man lässt ihr kaum Freiheiten. Sie ist nicht gerade begeistert, dass sie nun einen neuen Aufpasser bekommt, für den sie dann auch noch so starke Gefühle hat, die er entschieden abblockt.
Thomas ist auch nicht begeistert, dass er ausgerechnet Daisy beschützen soll, denn er hatte schon immer Schwierigkeiten mit seinen Gefühlen und ist überzeugt, dass er weder lieben noch geliebt werden kann. Während er Abstand hält, um Daisy nicht zu verletzen, ist Daisy bereit zu nehmen, was sie kriegen kann.
Natürlich möchte Thomas Daisy beschützen, aber sie macht es ihm nicht gerade leicht. Die Gefahr durch den Stalker und der Druck durch ihre Agentin bringen zusätzlich Spannung ein, aber es sind besonders die komplexen Charaktere, die überzeugen können. Daisy arbeitet an ihrer Karriere und an ihrem Selbstbild, während Thomas erst seine Vergangenheit verarbeiten muss, bevor er lernen kann, sich selbst zu lieben.
Alles zusammen ergibt eine spannende und schöne Liebesgeschichte, die bis zur letzten Seite fesseln kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt
Bei „Count on you“ handelt es sich um Band 2 der „On you“-Reihe von Morgane Moncomble.
Es geht um Daisy, die von Kindesbeinen an einen großen Traum hatte: sie wollte schon immer auf der Bühne stehen, sowohl als Sängerin als auch als Schauspielerin. …
Mehr
Inhalt
Bei „Count on you“ handelt es sich um Band 2 der „On you“-Reihe von Morgane Moncomble.
Es geht um Daisy, die von Kindesbeinen an einen großen Traum hatte: sie wollte schon immer auf der Bühne stehen, sowohl als Sängerin als auch als Schauspielerin. Und Jahre später hat sie es tatsächlich geschafft und sich diesen Traum erfüllt. Doch ein anderer Traum ist nach wie vor unerfüllt: eine Beziehung mit Thomas Kalberg, dem besten Freund ihres Bruders. Seit Jahren schon wünscht sich Daisy sehnlichst, dass er sich ihr endlich annähert und ihre Gefühle erwidert, doch er behandelt sie stets nur wie seine kleine Schwester. Doch auf einmal ändert sich alles und Thomas wird Daisys neuer Bodyguard. Thomas ist darauf bedacht, eine professionelle Distanz zu Daisy zu wahren und hält sich daher zunächst fern von ihr, doch Daisy sieht nun endlich ihre Chance gekommen und versucht, Thomas endgültig aus der Reserve zu locken…
Meine Meinung
Der Schreibstil von Morgane Moncomble hat mich von Anfang an sehr gut abgeholt und mich Daisy und Thomas schnell nähergebracht. Dadurch, dass die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt wird, lernt man die Protagonist:innen schnell kennen und merkt, was sie bewegt und auch wie und wieso sie so geworden sind, wie sie sind. Besonders gut fand ich dabei, dass immer wieder Auszüge aus Daisys Biografie eingebaut waren, in denen entweder Interviews oder auch Rückblicke auf länger zurückliegende Ereignisse aus Daisys Leben vorkamen. Gerade durch diese Passagen hat man ein gutes Gesamtbild von Daisy bekommen und auch sprachlich gesehen haben diese Szenen Abwechslung in den Lesefluss gebracht.
Daisy als Protagonistin mochte ich von Anfang an wirklich gerne. Sie ist eine sehr fröhliche, offene und herzliche Person, der man ihre Leidenschaft und auch Ehrgeiz für ihren Beruf deutlich anmerkt. Als Thomas ihr neuer Bodyguard wird, habe ich sie phasenweise als ein wenig nervig empfunden, aber das hat sich schnell wieder gelegt, zumal es sicherlich auch genau so gewollt gewesen ist. An Daisy gefällt mir besonders gut, dass sie trotz ihres Erfolges und ihrer Bekanntheit so bodenständig geblieben ist. Man merkt ihr richtig an, dass sie es zwar einerseits sehr genießt, mit ihrer Kunst auf der Bühne zu stehen und andere Menschen zu begeistern, aber auch sehr darunter leidet, was diese Bekanntheit noch so alles mit sich bringt.
Dieses Thema der Schattenseiten von Bekanntheit, gerade in der heutigen Zeit mit Social Media, fand ich allgemein in der Geschichte richtig gut umgesetzt, da die Autorin es schafft, es immer wieder total spannend zu machen, aber auch die Emotionen nicht zu kurz kommen. Man wird geradezu in die Geschichte hineingezogen und kann einfach nicht mehr aufhören zu lesen, weil es so packend ist.
Thomas wirkt zu Beginn ziemlich arrogant und kalt, was sich im weiteren Verlauf aber schließlich erklärt. Je näher man ihn kennenlernt, umso mehr merkt man dann aber auch, dass er vor allem Daisy gegenüber deutlich zugänglicher und gefühlvoller ist und wie viel sie ihm bedeutet. Gerade weil Thomas ein etwas „sperrigerer“ Charakter ist, habe ich ihn nach kurzen Anlaufschwierigkeiten sehr in mein Herz geschlossen, weil er einfach authentisch wirkte.
Die mit Thomas verknüpften Themen sind etwas düsterer und schwieriger, aber meiner Meinung nach gut in die Geschichte integriert und umgesetzt und auch sehr emotional und spannend.
Die Handlung der Geschichte hat mich absolut mitgerissen und ich konnte manchmal gar nicht schnell genug lesen, weil ich so gespannt war, wie es weitergeht. Das habe ich selten bei Büchern in dieser Form gehabt. Ein winzig kleinen Kritikpunkt habe ich jedoch, auch wenn das Jammern auf sehr hohem Niveau ist: bei einem Handlungsstrang, der sich durch die gesamte Geschichte zieht, fand ich persönlich die Auflösung ein wenig zu naheliegend. Hier hätte ich mir einen größeren Twist und eine etwas komplexere Auflösung gewünscht.
Fazit
Insgesamt ein absolut tolles Buch, das ich uneingeschränkt empfehlen kann. Spannend, gefühlvoll und mit der sehr interessanten Kulisse der Bekanntheit im Rampenlicht in der heutigen Zeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Morgane Moncomble – Count On You
(On You 2)
Eindrucksvoll erzählte Geschichte über einen Star und ihren Bodyguard
Meine Meinung / Bewertung:
Der Vorband „Bet On You“ hatte mich überrascht und war mir dadurch als ein sehr gutes Buch in Erinnerung …
Mehr
Morgane Moncomble – Count On You
(On You 2)
Eindrucksvoll erzählte Geschichte über einen Star und ihren Bodyguard
Meine Meinung / Bewertung:
Der Vorband „Bet On You“ hatte mich überrascht und war mir dadurch als ein sehr gutes Buch in Erinnerung geblieben. Dass der hiesige Protagonist Thomas in Band eins ein Nebencharakter ist, hatte ich ehrlich gesagt nicht mehr auf dem Schirm. Auch wenn ich meine, dass man Band eins nicht unbedingt gelesen haben muss, um Band zwei zu verstehen, würde ich dennoch empfehlen beide Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen – weil sie es wert sind!
Man merkt schnell, dass Thomas nicht nur einen auf knallharten Bodyguard macht, sondern mehr hinter seiner doch auffälligen Persönlichkeit steckt. Und auch Daisy lässt uns von Anfang an daran teilhaben, dass sie es zwar liebt ein Star zu sein, sich aber immer öfter fragt, ob die Schattenseiten es wert sind.
Die Geschichte liefert einem mehr, als nur eine sie-steht-auf-den-besten-Freund-ihres-Bruders-Romanze. Sie konnte mich durch ihre Tiefe und ihr ständiges Kratzen an der Gefühlswelt voll und ganz überzeugen. Begleitet wurde dies durch liebevolle Nebencharaktere und spannungsvolle Komponenten, auf die ich ohne Spoiler nicht näher eingehen kann. Bloß so viel: ich habe mitgerätselt wie sich diese Storyline auflöst und habe bis zum Schluss immer mal wieder meine Ideen verworfen. Ich mag es, wenn mir nicht alles von Anfang an klar ist, sondern das Buch mit Überraschungen aufwarten kann.
Allerdings habe ich auch einen Kritikpunkt. Dieser hat damit zu tun, warum der Protagonist im Klappentext als ein Mann mit „eiskaltem Herzen“ beschrieben wird. Dahinter steckt mehr. Auch gab es diesbezüglich eine eigene Storyline, bei der ich mir bis zum Schluss nicht sicher bin, ob es sie für die Hauptstory bedurft hätte.
Mein Fazit:
Ein Buch über zwei (junge) Erwachsene, die aus verschiedenen Gründen ihr Leben bzw. ihre Lebensentscheidungen hinterfragen.
Derart eindrucksvoll erzählt, dass mich selbst mein Kritikpunkt nicht davon abhalten kann, volle Punktzahl zu geben.
Sterne: 5 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inzwischen ist Morgane Moncomble für mich echt eine „autobuy“-Autorin geworden. Wann immer ich ein neues Buch von ihr sehe, möchte ich es unbedingt lesen. Doch konnte mich „Count on You“ wirklich so sehr überzeugen, wie ihre vorherigen Bücher?
Wir …
Mehr
Inzwischen ist Morgane Moncomble für mich echt eine „autobuy“-Autorin geworden. Wann immer ich ein neues Buch von ihr sehe, möchte ich es unbedingt lesen. Doch konnte mich „Count on You“ wirklich so sehr überzeugen, wie ihre vorherigen Bücher?
Wir begleiten Daisy, die sich als Schauspielerin und nun vor allem auch als Sängerin einen Namen gemacht hat. Lange Zeit kam sie gut mit ihrem Bodyguard Finn alleine klar, doch als die Nachrichten von einem übergriffigen Fan immer unheimlicher und gefährlicher werden, wird ihr Sicherheits-Team um Thomas erweitert. Sie kennt ihn von früher: Er war der beste Freund ihres großen Bruders und sie mehr als verknallt in ihn. Zwischen Professionalität, Weiterentwicklung, alten Erinnerungen und Wünschen, erwachen bald schon neue Gefühle…
Der Einstieg in das Buch ist mir wieder sehr leichtgefallen. Morgane Moncomble hat einen sehr angenehmen Schreibstil, der es einem - vor allem durch seinen Humor und einige Popreferenzen – leicht macht sich die Szenerie vorzustellen und nur so durch die Seiten zu fliegen.
Daisy selbst ist eine sehr interessante, lebhafte, meist fröhliche und schlagfertige Person, die sich nachdem sie schon sehr früh in der Branche angefangen hat, nun neu erfinden bzw. erstmal selbst finden möchte. Ich mochte ihre Schlagabtausche mit ihrer Freundesgruppe, ihre Konter gegenüber ihrer Managerin und ihre Art für sich selbst einzustehen. Im Laufe des Buches wird dann auch deutlich, dass auch sie einige Mentale Probleme hat und die Autorin thematisiert feinfühlig, die Konsequenzen davon schon als Kind im Rampenlicht zu stehen, als Erwachsene bei allem beobachtet und auf Social Media bewertet zu werden.
Mit Thomas hatte ich am Anfang so meine Probleme. Er wirkt sehr kühl und emotionslos, was sich jedoch schon bald mit einer Diagnose erklärt, welche er als kleines Kind erhalten hat. Durch seine Geschichte habe ich ihn immer mehr in mein Herz geschlossen, er ist sehr aufmerksam, freundlich, kontrolliert, ruhig, aber nicht schüchtern und hat definitiv einen „softspot“ für Daisy. Insgesamt ist mir seine Vergangenheit sehr nahe gegangen, in einem Buch habe ich tatsächlich noch nie über dieses Thema gelesen. Ich mag es sehr gerne, dass die Autorin in praktisch jedem ihrer Bücher psychische Krankheiten thematisiert und so unterschwellig aufklärt und entstigmatisiert.
Das Buch liest sich wahnsinnig schnell und sehr abwechslungsreich, es ist eine Mischung aus den vielfältigen Charakteren, der Liebesgeschichte, die Bedrohung des unheimlichen und gefährlichen Fans „Frank“ und den psychischen Problemen der Protagonisten. Somit hat „Count on You“ für mich wirklich Suchtpotential gehabt und ich habe das Buch wirklich gerne gelesen. Der Plottwist am Ende kam nicht komplett unerwartet, aber die Umsetzung war in meinen Augen wirklich sehr eindrücklich und fesselnd gestaltet. Zudem muss ich noch kurz sagen: Die „spicy“ Szenen waren in meinen Augen eine der besten, die ich seit langem gelesen habe. Ich hatte das Gefühl, die Autorin möchte nicht einfach eine intime Szene schreiben, sondern diese haben tatsächlich immer eine Bedeutung für den Verlauf der Handlung, passen zu den Protagonisten und drücken die Entwicklung zwischen Daisy und Thomas aus.
Insgesamt mochte ich „Count on You“ also sehr gerne, auch wenn es am Ende für mich ein wenig hinter „Bet on You“, dem ersten Band der Reihe zurückbleibt. Bei diesem wurde für mein Empfinden noch mehr auf die Probleme der Protagonisten ein- und mehr ins Detail gegangen. Zusätzlich ist „Count on You“ etwas schneller erzählt.
FAZIT:
„Count on You“ ist ein fesselndes New-Adult-Buch mit absolutem Suchtcharakter, welches vor allem mit vielfältigen und interessanten Charakteren, sowie einem abwechslungsreichen Plot überzeugt. Trotzdem hat mir der erste Band der Reihe noch etwas besser gefallen und ich hätte mir gewünscht, dass Morgane Moncomble noch etwas mehr auf die psychischen Probleme der Protagonisten eingegangen wäre.
4,5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich glaube Thomas Kalberg hat die schlechte Angewohnheit, mir auf Herrentoiletten in Los Angeles über den Weg zu laufen.
Seite 53
Daisy Coleman ist ein Star in der Film- und Musikwelt und lebt das wovon viele Leute träumen. Doch das Leben im Rampenlicht hat viele Schattenseiten und …
Mehr
Ich glaube Thomas Kalberg hat die schlechte Angewohnheit, mir auf Herrentoiletten in Los Angeles über den Weg zu laufen.
Seite 53
Daisy Coleman ist ein Star in der Film- und Musikwelt und lebt das wovon viele Leute träumen. Doch das Leben im Rampenlicht hat viele Schattenseiten und Daisy muss hart für sich selber kämpfen. Das ihr Bruder dafür sorgt, dass Thomas Kalberg ihr neuer Leibwächter wird ist dabei eine ziemliche Ablenkung. Denn Daisy ist schon seit Jahren heimlich in Thomas verliebt. Doch der ist entschlossen seinen Job absolut professionell zu handhaben. Daisy jedoch hat andere Pläne.
"Ein Codewort?"
"Ein Wort, dass nur du und ich kenn, damit wir in einer Gefahrensituation kommunizieren können."
"Kann ich nicht einfach schreien? Das ist doch ziemlich kommunikativ oder?"
Seite 75
„Count on You“ ist die Liebesgeschichte zwischen einem Star und ihrem Bodyguard. Eine Menge Schwierigkeiten und Hindernisse stehen ihnen im Weg. Gerade Daisys Geschichte zeigt uns die Schattenseiten des Rums und wie sehr für sich selbst kämpfen muss. Ich fand das richtig durch und nachvollziehbar dargestellt. Die Handlung nimmt schnell Fahrt auf und das Buch bleibt durchgehend spannend. Es gibt jede Menge Figuren, die sehr bunt und sehr offen sind und die Leser in die Geschichte hineinziehen.
Was ich persönlich sehr gefeiert habe war, dass die Figuren aus Bet on You ebenfalls in dieser Geschichte vorkommen. Das waren die Streusel auf dem Eisbecher ^^
"Manchmal ... manchmal habe ich Angst, dass alles ganz plötzlich verschwindet und ich in einem Wimpernschlag in Vergessenheit gerate. Puff. Einfach weg. Und dann wieder ... erfüllt mich der Gedanke, dass das passieren könnte, mit Erleichterung."
Seite 200
Obwohl mir der Plot richtig gut gefallen hat und ich auch die Figuren mochte, habe ich dieses Buch nicht so unglaublich doll gefeiert, wie die anderen Moncomble Bücher. Der Funke ist nicht endgültig übergesprungen, irgendwas hat mich gestört, aber ich kann es nicht genau definieren. Vielleicht war Daisy zwischendurch ein bisschen zu anstrengend und Thomas zu kalt und perfekt. Bad At Love bleibt mein Favorit von ihr ♥
Beide Figuren wachsen in dieser Geschichte, das hat mir gut gefallen und die Veränderung kam auch nicht zu schnell, sondern nach und nach. Die Autorin widmet sich in jedem ihrer Bücher irgendwelchen Themen, wie Alkoholsucht oder Körpergefühl – in diesem Buch waren es u.a. psychische Erkrankungen und der Druck der Medien. Zu ersterem hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht, fand es aber grundsätzlich schon super gut, dass sich damit beschäftigt wurde! Ich mochte das Buch wieder richtig gern, nur hier und da habe ich manche Sachen nicht so ganz verstanden und nicht so sehr viel gefühlt, wie bei den anderen Bänden. Und es gab zwei Stellen oder so, wo mir Thomas super unsympathisch war. Dafür war Daisy schon ziemlich toll, wenn auch manchmal etwas zu leichtsinnig.
Ich lieb den Schreibstill von M. M. so sehr und hab ihn auch in diesem Band wieder richtig gefeiert. Ich finde, sie ist so wandelbar, was ihren Stil angeht, in jedem Buch ist es ein bisschen anders und hier gefällt er mir wieder so gut ♥ Die Geschichte ist unterhaltsam und lustig, sehr liebevoll und hat mich wirklich gut unterhalten. ♥
Die Leute werden dich auslachen, egal was du tust ...Also kannst du auch gleich tun, was dir Spaß macht oder?
Seite 48
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch handelt es sich um den Companion- Band zu “Bet on you”, dass aufgrund anderer Hauptfiguren unabhängig lesbar ist. Die erfolgreiche Sängerin und Schauspielerin Daisy ist seit der Kindheit verliebt in den besten Freund ihres Bruders. Und genau der wird ihr …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um den Companion- Band zu “Bet on you”, dass aufgrund anderer Hauptfiguren unabhängig lesbar ist. Die erfolgreiche Sängerin und Schauspielerin Daisy ist seit der Kindheit verliebt in den besten Freund ihres Bruders. Und genau der wird ihr Bodyguard.
Daisy ist eine Protagonistin, wie ich sie mir nur wünschen konnte. Sie versucht stark zu sein und stets eine bessere Version von sich selbst zu werden, doch auch sie ist keine Maschine und hegt Selbstzweifel. Ich mochte es, welch tiefe Einblicke Morgane Moncomble hier gewährt hat. Auch Thomas habe ich mit seiner verschlossenen, aber doch verlässlichen Art sogleich in mein Herz geschlossen. Die Dynamik zwischen den beiden – ob im Dialog oder zwischen den Zeilen – funktionierte wunderbar.
Es werden viele wichtige Themen wie die Präsenz in den sozialen Medien und der Umgang damit, das Familienleben und die eigene Persönlichkeit angesprochen. Dabei schafft die Autorin es, dass die Geschichte dennoch nicht überladen wirkt und alles seinen Raum bekommt. Lediglich im letzten Drittel der Geschichte hat die Autorin für meinen Geschmack etwas zu viel gewollt. Es geht Schlag auf Schlag, eine dramatische Szene übertrifft die andere. Dabei kann die Wendung jedoch wenig überraschen, wenn man genau liest und eins und eins zusammenzählt.
Insgesamt bietet die Geschichte alles, was man braucht - eine emotionale Liebesgeschichte, Charakterentwicklungen und etwas Spannung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Daisy, eine erfolgreiche Schauspielerin und Sängerin und Thomas, hauptberuflich Bodyguard. Die beiden kennen sich schon seit ihrer Kindheit/Jugend. Thomas war Daisys Jugendschwarm und der beste Freund von Daisys Bruder.
Leider wachsen mit der …
Mehr
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Daisy, eine erfolgreiche Schauspielerin und Sängerin und Thomas, hauptberuflich Bodyguard. Die beiden kennen sich schon seit ihrer Kindheit/Jugend. Thomas war Daisys Jugendschwarm und der beste Freund von Daisys Bruder.
Leider wachsen mit der Beühmheit auch Daisys Probleme, einer ihrer Fans wird zu einem Stalker und schreibt ihr besorgniseregende Nachrichten und Briefe. Das veranlasst Daisys Bruder, Thomas anzuheuern. Dieser ist zunächst gar nicht begeistert, da er eigentlich keine Personen schützt die er kennt und Daisy ist nicht begeistert da Sie immernoch mehr als freundschaftliche Gefühle für Thomas hegt.
Daraus entwickelt sich eine gefühlvolle, lustige und spannende Liebesgeschichte. Die Story lässt sich flüssig und in einem Rutsch lesen.
Mir hat Daisys Entwicklung im Laufe der Geschichte sehr gut gefallen und die Autorin hat die Schattenseiten des Ruhms und all die Probleme die auftreten wenn Künstler reifen und sich verändern toll in die Geschichte eingearbeitet. Parallel erfähren die Leser auch Stück für Stück mehr über Thomas tragische Vergangenheit. Das fand ich sehr interessant, war mir aber zwischendurch etwas zu viel und emotionslos. Das hätte ich mir ausführlicher gewünscht.
Eine klare Leseempfehlung für alle Fans von Filmen und Geschichten im Musikbusiness wie zum Beispiel Bodyguard. Ich mag die Geschichten der Autorin sehr gerne. Mir persönlich hat aber zum Beispiel ihr Buch Bad at Love besser gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote