Nicht lieferbar

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Jeder Schritt, den wir gehen, kann der Anfang einer ganz neuen Geschichte sein»Boy meets Girl« - mit diesem Satz kann alles anfangen, jede mögliche Geschichte nimmt von hier aus ihren Lauf. Auch für Nora verändert eine kurze Begegnung ihr ganzes Leben.Plötzlich steht sie vor der Erkenntnis, dass sie schon viel zu lange nur eine Besucherin in ihrem eigenen Leben war. Der Schmerz über das Scheitern ihrer Ehe und die wachsende Hilflosigkeit ihres alternden Vaters setzen in ihr endlich den Wunsch zur Veränderung frei.Als sie Gregory trifft, spürt sie, dass das Leben noch etwas anderes ber...
Jeder Schritt, den wir gehen, kann der Anfang einer ganz neuen Geschichte sein
»Boy meets Girl« - mit diesem Satz kann alles anfangen, jede mögliche Geschichte nimmt von hier aus ihren Lauf. Auch für Nora verändert eine kurze Begegnung ihr ganzes Leben.
Plötzlich steht sie vor der Erkenntnis, dass sie schon viel zu lange nur eine Besucherin in ihrem eigenen Leben war. Der Schmerz über das Scheitern ihrer Ehe und die wachsende Hilflosigkeit ihres alternden Vaters setzen in ihr endlich den Wunsch zur Veränderung frei.
Als sie Gregory trifft, spürt sie, dass das Leben noch etwas anderes bereithält - und doch fehlt ihr etwas, das sie nicht greifen kann. Dann begegnet sie Yann wieder, einem Freund aus alten Tagen, den sie fast verloren glaubte.
Julia Holbe erzählt von den kleinen Momenten, die ein ganzes Leben verändern, und fängt dabei diesen magischen Augenblick ein, in dem sich Zweifel und Ängste in Hoffnung verwandeln, und etwas Neues beginnt. »Boy meets Girl« ist ein Roman wie ein französischer Film: leichtfüßig, tiefgründig und nachklingend.
»Boy meets Girl« - mit diesem Satz kann alles anfangen, jede mögliche Geschichte nimmt von hier aus ihren Lauf. Auch für Nora verändert eine kurze Begegnung ihr ganzes Leben.
Plötzlich steht sie vor der Erkenntnis, dass sie schon viel zu lange nur eine Besucherin in ihrem eigenen Leben war. Der Schmerz über das Scheitern ihrer Ehe und die wachsende Hilflosigkeit ihres alternden Vaters setzen in ihr endlich den Wunsch zur Veränderung frei.
Als sie Gregory trifft, spürt sie, dass das Leben noch etwas anderes bereithält - und doch fehlt ihr etwas, das sie nicht greifen kann. Dann begegnet sie Yann wieder, einem Freund aus alten Tagen, den sie fast verloren glaubte.
Julia Holbe erzählt von den kleinen Momenten, die ein ganzes Leben verändern, und fängt dabei diesen magischen Augenblick ein, in dem sich Zweifel und Ängste in Hoffnung verwandeln, und etwas Neues beginnt. »Boy meets Girl« ist ein Roman wie ein französischer Film: leichtfüßig, tiefgründig und nachklingend.
Julia Holbe, Jahrgang 1969, ist Luxemburgerin. Sie lebt in Frankfurt am Main und in der Bretagne. Zwanzig Jahre arbeitete sie als Lektorin für internationale Literatur im S. Fischer Verlag. Mit »Unsere glücklichen Tage«, ihrem ersten Roman, gelang ihr der Sprung in die Top 20 der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Verlag München
- Originalausgabe
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 21. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 144mm x 28mm
- Gewicht: 476g
- ISBN-13: 9783328601807
- ISBN-10: 3328601805
- Artikelnr.: 62862968
Herstellerkennzeichnung
Penguin [9]
Neumarkter Str. 28
81673 München
www.randomhouse.de
+49 (0800) 5003322
»Die alte Boy-meets-girl-Geschichte eben, aber um so vieles besser erzählt. Überraschender und unbeschwert, leicht und luftig. ... Man spürt die Lust am Leben, die diesem Roman innewohnt.« stern, Christine Westermann
"Boy meets Girl" so fängt jede gute (Liebes)geschichte an. Nora ist Therapeutin und weiß immer einen Rat. Nur ihr eigenes Leben läuft momentan aus dem Ruder. Sie könnte einen Neuanfang wagen, aber das stellt sich als gar nicht so leicht heraus. Ich finde die Geschichte …
Mehr
"Boy meets Girl" so fängt jede gute (Liebes)geschichte an. Nora ist Therapeutin und weiß immer einen Rat. Nur ihr eigenes Leben läuft momentan aus dem Ruder. Sie könnte einen Neuanfang wagen, aber das stellt sich als gar nicht so leicht heraus. Ich finde die Geschichte wirklich sehr authentisch. Nora ist ein so realistischer Charakter und ihre Ängste, Sorgen und Wünsche sind absolut nachvollziehbar. Ihre Gedanken wirkten auf mich ungefiltert und echt und ich konnte mich sehr in ihren Charakter hineinfühlen. Besonders schön ist auch die Entwicklung, die sie über das Buch hinweg macht und wie sich ihr Denken verändert.
Der Schreibstil ist sehr locker, aber auch mitreißend und eingängig. Das Buch liest sich dadurch wirklich schnell und gut und man möchte einfach weiter lesen. Größtenteils spielt die Geschichte in der Gegenwart, aber es gibt auch Einschübe aus der Vergangenheit. Zudem ist die Geschichte teils tiefgründig, aber auch melancholisch und ein bisschen traurig. Aber so spielt das Leben nun mal. Für mich war es eine sehr unterhaltsame, lehrreiche und auch nachdenkliche Geschichte. Ein paar Kleinigkeiten haben mich gestört, weshalb ich gute 4 Sterne vergebe. Ich kann das Buch sehr empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn der Kopf dann doch Emotionen zulässt
In Zeiten wie diesen darf ein Roman auch mal leichter sein, nicht die geopolitischen Themen verhandeln und mich in die Krise stürzen. Vor allem bei hohen Temperaturen lese ich gerne mal was über die Liebe. Ja, das darf auch mal sein und …
Mehr
Wenn der Kopf dann doch Emotionen zulässt
In Zeiten wie diesen darf ein Roman auch mal leichter sein, nicht die geopolitischen Themen verhandeln und mich in die Krise stürzen. Vor allem bei hohen Temperaturen lese ich gerne mal was über die Liebe. Ja, das darf auch mal sein und diesmal viel mir ein besonders netter Roman in die Hände: „Boy meets girl“ von Julia Holbe. Na ja, fallen ist der falsche Begriff, denn ich habe die sehr sympathische Autorin auf einer Lesung im Frankfurter Literaturhaus bei „beziehungsweisen“ erleben dürfen und wollte umgehen dieses Buch lesen!
Es hört sich so simpel an, aber wenn es an die Gefühle, das Älter werden und die „letzte Chance“ geht doch noch mal Schwung in die Bude zu bekommen, dann kommt doch eine kleine Wehmut ans Licht und man fühlt mit Nora mit. Wer ist Nora und wie kommen sie in diese Situation? Nora findet einen Schlüpfer einer anderen Frau im Wäschebeutel ihres Mannes Paul…und klar, die Ehe, die bis dato als glücklich von ihr empfunden wurde, wird in Frage gestellt. Das Leben plättscherte so vor sich hin, die erwachsene Tochter ist aus dem Haus und Nora war oft mit dem Fokus bei der Arbeit. Die – Ironie pur – als Paartherapeutin erfolgreich ist und auch Bücher übers Thema schreibt. Nora macht aus, dass sie reflektiert ist. Sie ist eine Perfektionistin, eine Frau, die ihr Leben unter Kontrolle hat und stets vernünftig agiert und reagiert.
Boy meets girl – ein Titel aus der Filmbranche geliehen war das erste was Julia Holbe hatte noch bevor der Text zu leben begann! Sie schreibt leicht und verständlich, ich konnte mich wahnsinnig gut in Nora einfühlen, obwohl ich diesen fortgeschrittenen Lebensabschnitt (noch) nicht erreicht habe. Nora hat die 50 Jahre knapp überschritten und muss sich nun ehrlich die Frage stellen: Was kommt noch? Passiert noch was? Bringt es ihrem Leben etwas immer alles unter Kontrolle zu haben? Und in diese turbulente Situation hinein trifft sie einen jüngeren Mann und das auch noch im Supermarkt. Dann gibt es noch ihre Jugendliebe Jan aus früheren Zeiten, auch wenn Nora das zunächst anders sich selbst gegenüber darstellt. Hört sich alles MEGA chessy an, ist aber super gut geschrieben und sehr sehr gut lesbar. Denn die inneren Zwänge kippen bei Nora und das Leben nimmt seinen Lauf!
Fazit: Liebe, aber in literarisch anspruchsvoll – liest sich leicht weg und macht Spaß! Wie ein Film im Kopf, wenn die Seiten fliegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein schöner Roman über neue alte Liebe
»BOY MEETS GIRL« ist der zweite Roman der Luxemburger und ehemaligen Lektorin Julia Holbe. Wie ebenfalls ihr erster Roman «Unsere glücklichen Tage» spielt auch das Setting ihres zweiten Romans in Frankreich. Die …
Mehr
Ein schöner Roman über neue alte Liebe
»BOY MEETS GIRL« ist der zweite Roman der Luxemburger und ehemaligen Lektorin Julia Holbe. Wie ebenfalls ihr erster Roman «Unsere glücklichen Tage» spielt auch das Setting ihres zweiten Romans in Frankreich. Die Protagonistin ist Nora, eine erfolgreiche Paartherapeutin in den Fünzigern, die einer Affäre zu viel (aka Schlüpfergate) nicht länger mit ihrem Ehemann Paul zusammen sein will. Wir erleben Noras innere Zerrissenheit zwischen dem ehemaligen Leben und der Trennung, ihrer neuen Freiheit und neuen Abendteuern, sowie ihrer alten Verpflichtungen und früheren verpassten Chancen. Als erfolgreiche Paartherapeutin und Autorin hilft sie anderen Menschen und Paaren, die richtigen Antworten zu finden. Das professionelle Arbeit und eigenes Leben zwei verschiedenen Dinge sind, zeigt sich an der Protagonistin sehr gut.
»In meiner Praxis könnte ich meinen Patienten erklären, wie sie damit umgehen, was sie machen können. Was halt. Aber ich wusste nicht, was ich selbst tun könntet. Was mir helfen würde. Bei mir selbst scheiterte ich. Bei mir scheiterte mein gesunder Menschenverstand. Meine Vernunft.« (S.19)
Zusäzlich hat Nora mit ihren immer älter werdenden Eltern zu kämpfen. Unterstützung und Halt findet sie bei ihrer besten Freundin Lou, dem Englisch Lehrer Gregory und ihrem Studienfreund Yann …
»Es hatte wenige Menschen in meinem Leben gegeben, mit denen ich so gelacht habe, wie mit ihm. Und auch wenige, mit denen ich so ernst war.« (S.29)
Wie bereits bei ihrem ersten Roman hat mich die Sprache und der Schreibstil von Julia Holbe begeistert. Sie schafft es, den französischen Flair zu transportieren
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Noras neues Leben
Die Geschichte der Anfang fünfzig jährigen Nora, ist eine Geschichte, wie sie wahrscheinlich überall auf der Welt vorkommt.
Noras ist Paartherapeutin, die sich mit den Problemen fremder Menschen auseinandersetzt. Das in ihrer eigenen Ehe etwas nicht stimmt, …
Mehr
Noras neues Leben
Die Geschichte der Anfang fünfzig jährigen Nora, ist eine Geschichte, wie sie wahrscheinlich überall auf der Welt vorkommt.
Noras ist Paartherapeutin, die sich mit den Problemen fremder Menschen auseinandersetzt. Das in ihrer eigenen Ehe etwas nicht stimmt, verdrängt sie. Bis sie eines Tages erkennt, dass sie ihr Leben wieder in die eigenen Hände nehmen muss!
Die Begegnungen mit Gregory und Yann rufen längst vergessene Emotionen wach. Momente die das Leben verändern, Augenblicke, die Zweifel und Ängste in Hoffnung verwandeln. Sie muss lernen sich selbst zu lieben, um wieder zu leben.
Der Erzählstil ist gewöhnungsbedürftig, kurz, schnell und manchmal gibt es zu viele Längen in der Erzählung. Aber wenn man sich eingelesen hat, dann bekommt man einen Einblick in Noras Gefühlswelt. Eine Reflektion ihres Lebens, einen Neuanfang, mit allen Facetten die dazu gehören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin hat eine wunderbare Art zu schreiben.
Alle Charaktere sind sehr ausdrucksstark und auch liebenswert.
Haben ihre Ecken und Kanten.
Man lebt und leidet mit ihnen.
Sehr eindrucksvoll wird die Zerrissenheit einer Frau in den mittleren Jahren
beschrieben. Das nach außen hin perfekt …
Mehr
Die Autorin hat eine wunderbare Art zu schreiben.
Alle Charaktere sind sehr ausdrucksstark und auch liebenswert.
Haben ihre Ecken und Kanten.
Man lebt und leidet mit ihnen.
Sehr eindrucksvoll wird die Zerrissenheit einer Frau in den mittleren Jahren
beschrieben. Das nach außen hin perfekt wirkende Leben Noras
ist nicht so, wie es auf den ersten Blick scheint.
Es hat sich Bequemlichkeit und Trägheit breitgemacht.
Nora stellt sich viele Fragen. Soll ich mein Leben ändern oder doch
lieber nicht. Was hat mir das Leben überhaupt noch zu bieten?
Charmant und gut gelaunt erzählt wird diese Liebesgeschichte,
die auch zugleich nachdenklich macht.
Es werden verschüttete Emotionen an die Oberfläche gespült,
Jugenderinnerungen wachgerufen, der Wunsch nach einer richtigen Liebe, mit
echten Gefühlen macht sich breit. Warum sollen Träume nicht wahr, werden,
wenn das Glück greifbar scheint?
Nora bei dieser Entwicklung zu begleiten und sich dabei immer wieder
bei eigenen Gedanken über die Liebe und das Leben zu ertappen, macht diesen Roman
zu einem Lesegenuss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte seltsamerweise erwartet, dass es in diesem wunderbaren Buch um ein junges Paar geht. Doch im Mittelpunkt steht eine Frau in der Mitte des Lebens, die vor den Scherben ihrer Ehe steht und sich und ihr Leben neu zusammensetzen muss. Eine flüchtige Affäre, viele Gespräche und …
Mehr
Ich hatte seltsamerweise erwartet, dass es in diesem wunderbaren Buch um ein junges Paar geht. Doch im Mittelpunkt steht eine Frau in der Mitte des Lebens, die vor den Scherben ihrer Ehe steht und sich und ihr Leben neu zusammensetzen muss. Eine flüchtige Affäre, viele Gespräche und Gedanken später, trifft sie einen alten Freund wieder. Es entspinnt sich eine tiefe Freundschaft und Zuneigung. Dennoch finden beide zunächst nicht zueinander. Was ist Glück und wie bewältigt man das Alleinsein und die Angst vor Einsamkeit? Welche Chancen muss man ergreifen und wieviel Zeit bleibt? Julia Holbe schreibt ganz wunderbar und die Kapitel sind nie langatmig und trotz aller Gefühle niemals schmalzig. Die Reise in die Bretagne, auch eine Reise zu sich selbst. Das sehr schöne Cover rundet das Leseerlebnis toll ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ra ist verheiratet, hat eine erwachsene Tochter und arbeitet als Paartherapeutin!In der Arbeit hat sie immer kluge Ratschläge für ihre Klienten, doch bei ihr selbst wendet sie sie nicht an!Und dann passiert es:sie findet im Koffer ihres Mannes eine Damenunterhose und noch dazu keine …
Mehr
ra ist verheiratet, hat eine erwachsene Tochter und arbeitet als Paartherapeutin!In der Arbeit hat sie immer kluge Ratschläge für ihre Klienten, doch bei ihr selbst wendet sie sie nicht an!Und dann passiert es:sie findet im Koffer ihres Mannes eine Damenunterhose und noch dazu keine besonders schöne!Dann entscheidet sie, dass sie etwas verändern muss und lernt auch gleich Gregory kennen.Doch dann läuft ihr ein ehemaliger Bekannter über den Weg:Yann!Endlich lässt Nora ihre Gefühle zu und lässt es auf sich zukommen!Ich finde diesen Roman sehr spannend und flüssig geschrieben und er beschreibt schonungslos die Ergebnisse unserer Entscheidungen und welche Möglichkeiten uns dann noch offen stehen!Kein klassischer Liebesroman, den man vom Titel her eigentlich erwarten würde, sondern ein außergewöhnlicher Schicksalsroman!Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Nora ist Anfang fünfzig und erfolgreiche Paartherapeutin. Sie berät nicht nur Menschen, die in einer Krise stecken, sondern ist auch als Autorin zu dem Thema erfolgreich. Eigentlich sollte sie es also wissen, doch in ihrer eigenen Ehe läuft nicht also so, wie man es sich in einer …
Mehr
Nora ist Anfang fünfzig und erfolgreiche Paartherapeutin. Sie berät nicht nur Menschen, die in einer Krise stecken, sondern ist auch als Autorin zu dem Thema erfolgreich. Eigentlich sollte sie es also wissen, doch in ihrer eigenen Ehe läuft nicht also so, wie man es sich in einer glücklichen Beziehung vorstellt. Als sie dann einen fremden Slip in der Reisetasche ihres Mannes findet, ist der Punkt erreicht, an dem sie sich eingestehen muss, dass ihre Ehe am Ende ist. Sie will Veränderungen in Ihrem Leben und sich endlich frei fühlen. Als sie einem jungen Mann begegnet und einem alten Freund von früher, muss sie sich entscheiden, was sie wirklich will.
Diese Geschichte wird aus der Sicht von Nora erzählt und so ist man sehr nahe an der Protagonistin dran. Sie ist irgendwie betriebsblind, denn sie berät erfolgreiche Paare und übersieht in ihrer eigenen Beziehung, was dort nicht in Ordnung ist. Es braucht den berühmten Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt, damit sie den ersten Schritt in ein neues zufriedenstellendes Leben macht. Dabei können wir ihre Gefühle gut verfolgen, denn natürlich plagen auch sie Ängste und Zweifel. Die Gespräche mit ihrer Freundin Lou helfen ihr, sich klarzumachen, was sie will. Nicht immer konnte ich Noras Gedanken und Handlungen nachvollziehen.
Es ist ein tiefgründiger Roman über das Leben, Beziehungen und Schritte, die der Anfang zu einem neuen Leben sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für