Elisabeth Vollmer
Gebundenes Buch
Blubbern im Bauch
Vorlesegeschichten für die ganze Familie
Illustration: Husmann, Tanja
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Manchmal kribbelt die Freude in Joshis Bauch so, als hätte er einen Brausebrocken verschluckt. Ein anderes Mal fühlt es sich an, als würde ihm ein großer Stein die Luft nehmen. Oder ihm wird ganz flau vor Hunger. Oder Angst. Und seit kurzem blubbert es in Mamas Bauch, deshalb muss sie ins Krankenhaus und Joshi zu Familie Reichenbacher. Das hätte er sich nicht ausgesucht. Aber da kannte er ja auch Anton, Greta und Emma noch nicht ... Mal witzig, mal spannend, immer mitten aus dem Leben und mit einer Rätselseite abgerundet. So bereiten 12 detailreich und liebevoll illustrierte Geschichten ...
Manchmal kribbelt die Freude in Joshis Bauch so, als hätte er einen Brausebrocken verschluckt. Ein anderes Mal fühlt es sich an, als würde ihm ein großer Stein die Luft nehmen. Oder ihm wird ganz flau vor Hunger. Oder Angst. Und seit kurzem blubbert es in Mamas Bauch, deshalb muss sie ins Krankenhaus und Joshi zu Familie Reichenbacher. Das hätte er sich nicht ausgesucht. Aber da kannte er ja auch Anton, Greta und Emma noch nicht ... Mal witzig, mal spannend, immer mitten aus dem Leben und mit einer Rätselseite abgerundet. So bereiten 12 detailreich und liebevoll illustrierte Geschichten mit spielerischer Leichtigkeit den Boden für Gedanken und Gespräche über Gott, das Leben und die Welt. Ideal für Familien mit Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren.
Elisabeth Vollmer ist Religionspädagogin und Kinderbuchautorin sowie seit vielen Jahren Mitglied im freien Redaktionsteam der Zeitschriften "Joyce" und "Family". Sie ist verheiratet und Mutter von drei Kindern.
Produktdetails
- Verlag: Gerth Medien
- Artikelnr. des Verlages: 817960000
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. März 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 138mm x 15mm
- Gewicht: 334g
- ISBN-13: 9783957349606
- ISBN-10: 3957349605
- Artikelnr.: 66429562
Herstellerkennzeichnung
Gerth Medien GmbH
Dillerberg 1
35614 Aßlar
"Blubbern im Bauch - Vorlesegeschichten für die ganze Familie" von Elisabeth Vollmer, ist ein iedeales Familien Vorlesebuch mit zwölf Alltagsgeschichten und Rätselseiten jeweilis am Ende der Kapitel.
Joshi verspürt manchmal vor Freude ein kribbeln im Bauch, so als …
Mehr
"Blubbern im Bauch - Vorlesegeschichten für die ganze Familie" von Elisabeth Vollmer, ist ein iedeales Familien Vorlesebuch mit zwölf Alltagsgeschichten und Rätselseiten jeweilis am Ende der Kapitel.
Joshi verspürt manchmal vor Freude ein kribbeln im Bauch, so als hätte er eine Brausetablette verschluckt. Ein anderes Mal jedoch fühlt es sich an, als würde ihm ein grosser Stein die Luft zum Atmen nehmen. Oder ihm wird ganz flau im Magen wenn er Angst hat oder er plötzlich hunger bekommt. Seit kurzem blubbert es auch in Mamas Bauch, sie ist schwanger, muss ins Krankenhaus und deshalb muss Joshi zu Familie Reichenbacher. Doch da wusste er noch nicht wie toll es mit Anton, Greta und Emma wird.
Elisabeht Vollmer nimmt ihre Leser mit, in liebevoll ausgearbeitete Alltagsgeschichten zum Vorlesen. Schnell fühlt man sich der alltagsnahen Atmosphäre und dem fliessen, locker, leichten Schreibstil, in den Bann der Geschichte gezogen. Joshi ist ein sympahtisch, liebenswert ausgearbeiteter Charakter den man schnell ins Herz schliesst. Sein Auftreten und sein Handeln ist Altersgerecht, in dem sich Kinder wiederfinden und sich gut mit ihm identifizieren können. Auch die Beschreibungen vom blubbern im Bauch bei Angst, fröhlichkeit, Unwohlsein oder bei Hunger werden für Kinder gut nachvollziehbar und verständlich beschrieben.
Die Handlung baut sich aus zwölf mitten aus dem Leben gegriffenen Geschichten auf, die aus der Sicht des Protagonisten Joshi geschrieben sind. Die Buchseiten sind übersichtlich und in grosser Schrift gehalten. Die jeweiligen Kapitel haben eine angenehme Leselänge die sich wunderbar zum Vor aber auch für geübte Leser zum selbstlesen eignen. Hübsche, farbenfroh und liebevoll im Detail gezeichnete Illustrationen zwischen dem Text, die sogar ganze Buchseiten füllen, beleben und unterstreichen die Geschichten ganz wunderbar. Abgerundet werden die Vorlesegeschichten durch vielfältig ausgearbeitete Such und Rätselseiten jweils am Kapitelende. Gut gefallen haben uns neben der unterhaltsam, witzig und mit kindgerechter Spannung versehenen Geschichten, aber auch die einfliessenden christlichen Impulse, von denen es gerne auch etwas mehr hätte sein können.
Insgesamt ein wunderbar christlich angehauchtes Vorlesebuch über Gefühle, mit alltagsnahen Geschichten, liebevoll gezeichneten Illustrationen und Rätselspass für die ganze Familie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Kinderherz und Kinderaugen geschrieben
Dieses Buch ist wirklich ein Geschenk! Die Geschichten sind so wunderschön und aus dem Leben der Kinder gegriffen. Die Kapitel haben wir daher im Nu gelesen, weil sie so schön waren! Sie bieten einiges an Gesprächsstoff für Erwachsene …
Mehr
Mit Kinderherz und Kinderaugen geschrieben
Dieses Buch ist wirklich ein Geschenk! Die Geschichten sind so wunderschön und aus dem Leben der Kinder gegriffen. Die Kapitel haben wir daher im Nu gelesen, weil sie so schön waren! Sie bieten einiges an Gesprächsstoff für Erwachsene und Kinder. Dabei sind die Themen bunt gemischt. Man liest bspw. Geschichten über Hilfsbereitschaft, Freude, Down-Syndrom, Familienzusammenhalt, Tierschutz, Langeweile, Freude und den Umgang mit Geheimnissen. Da gibt es so einiges, was im Bauch blubbert.
Joshis Gefühle erlebt man richtig mit. Aber auch wir Erwachsenen lernen noch etwas. Den Langeweile-Stuhl werde ich auf jeden Fall testen! 😁
Emma haben wir auch direkt ins Herz geschlossen. Es war wirklich witzig, wie sie Joshi ausgetrickst hat.
Begeistert bin ich auch von der Geschichte mit Oskar. Schön, dass Kinder lernen auch anders mit Geheimnissen umzugehen!
Die Sprache ist sehr kindgerecht und die Schrift groß genug für größere Leser.
Es ist eine großartige Idee, zwischen den Geschichten Rätsel einzubinden. Die Kinder lieben sie einfach. Dadurch werden wichtige Inhalte wiederholt und die Texte aufgelockert. Auch das Design gefällt uns gut. Die bunten Illustrationen sehen so zauberhaft aus und sie transportieren die Geschichte nochmal auf ihre ganz eigene Weise.
Joshi ist uns sehr sympathisch. Er ist einfach ein toller und cleverer Junge, von dem wir gerne mehr lesen würden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist sehr niedlich gestaltet. Es zeigt einen etwas älteren Jungen und ein kleines Mädchen, die gemeinsam spielen und viele kleine und große Seifenblasen munter durch die Gegend fliegen. Beide scheinen Spaß und Freunde dabei zu haben.
Meinung:
Es handelt …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr niedlich gestaltet. Es zeigt einen etwas älteren Jungen und ein kleines Mädchen, die gemeinsam spielen und viele kleine und große Seifenblasen munter durch die Gegend fliegen. Beide scheinen Spaß und Freunde dabei zu haben.
Meinung:
Es handelt sich hierbei um ein Vorlesebuch mit 12 wunderschönen Geschichten für Kinder im Alter von ca.6-10 Jahren. Jede Geschichte ist wie aus dem Alltag gegriffen und so kann man sich gut in die Situationen hinein versetzen. Auch kann man die Gefühle gut nachempfinden. Hier geht es besonders um Joshi. Mal erlebt man mit ihm freudige Momente, aber auch traurige Situationen. Alles ist sehr kindgerecht und gut verständlich erklärt.
Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Charaktere und Situationen hinein. Bei Familie Reichenbach trifft Joshi auf Emma und gewinnt diese besonders lieb. Emma hat das Down Syndrom und so muss auch Joshi erst den Umgang damit erlernen und es wird einem hier sehr gut und mit viel Feingefühl erklärt.
Generell ist es toll, wie hier recht alltägliche Situationen für Unterhaltung sorgen und zum Nachdenken anregen. Die Geschichte lesen sich leicht und eignen sich gut zum Vorlesen und für die etwas älteren auch sehr gut zum Selbstlesen.
Die Textlänge ist gut gewählt und auch das Text-Bild-Verhältnis ist stimmig. Die einzelnen Geschichten sind sehr unterschiedlich und viele verschiedene, recht alltägliche Situationen und Gefühle, sind mit eingebunden. Die Beschreibungen und auch die Schreibweise hat uns sehr gut gefallen und es wurde sehr kindgerecht umgesetzt.
Toll fanden wir auch die verschiedenen Rätselseiten am Ende der Geschichten. Die Rätsel sind eine tolle Abwechslung und machen sehr viel Spaß und Freude.
Auch die Illustrationen sind wunderschön gewählt und runden die Geschichten sehr gut ab. Die bunten Zeichnungen geben das Gelesene wider und laden zum Anschauen und entdecken ein.
Wunderschöne Vorlesegeschichten, mit christlichem Bezug und alltäglichen Situationen und Gefühlen, welche kindgerecht umgesetzt wurden und auch zum Nachdenken und für Gesprächsstoff sorgen. Manchmal hätte der christliche Bezug aber durchaus stärker hervorgebracht werden können, dieser ist hier eher im Hintergrund. es kommt jedoch auf die Botschaften an und diese werden hier sehr schön und altersentsprechend rüber gebracht.
Fazit:
Niedliche und liebevolle, alltägliche Situationen und unterschiedliche Gefühle, die hier angesprochen und verarbeitet werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebevolles Mit-mach-Buch mit ganz viel Gefühl
Elisabeth Vollmer hat ein liebevolles Mit-Mach-Buch für Kinder geschrieben, das vielseitig, kunterbunt und abwechslungsreich ist wie das Leben selbst. Gemeinsam mit Joshi erleben Jungen und Mädchen ab sechs Jahren das ein oder andere …
Mehr
Liebevolles Mit-mach-Buch mit ganz viel Gefühl
Elisabeth Vollmer hat ein liebevolles Mit-Mach-Buch für Kinder geschrieben, das vielseitig, kunterbunt und abwechslungsreich ist wie das Leben selbst. Gemeinsam mit Joshi erleben Jungen und Mädchen ab sechs Jahren das ein oder andere Abenteuer, lernen den Unterschied zwischen guten und schlechten Geheimnissen kennen, sausen mit der Achterbahn der Gefühle und dürfen am Ende des Buches das Wunder der Geburt bestaunen.
Dabei gelingt es der Schreibenden, die Kinder von der ersten Seite an mit ins Boot zu holen und ihnen mit Joshi eine sympathischen und liebenswerten Freund an die Seite zu stellen. Er zeigt ihnen seine Welt, in der auch der christliche Glaube fest verankert ist. Vollmer vermittelt dabei alltagstauglich und vollkommen unaufdringlich die christlichen Werte und zeigt den Kindern, wie sich Nächstenliebe, Toleranz, Zusammenhalt und ein achtsames Miteinander kinderleicht umsetzen und verinnerlichen lassen.
Die einzelnen Kapitel des Buches sind mit liebevollen Worten geschrieben und zeigen, wie witzig, spannend und überraschend das Leben ist. Ganz nebenbei lernen die Kinder, dass es ganz viele unterschiedliche Gefühle gibt, die sie im Verlauf eines Tages begleiten. Da ist der Igel im Bauch, der ordentlich piekst, wenn sich Wut ihren Weg nach draußen sucht. Oder das Blubbern im Bauch, wenn Freude regelrecht überschäumt.
Elisabeth Vollmer verpackt alles in kleine nachvollziehbare Episoden, die den Kindern die Möglichkeit geben, die eigenen Gefühle wahrzunehmen und über sie zu sprechen. Auch wird der Glaube als selbstverständlicher Teil des Alltags integriert und ermöglicht Jungen und Mädchen, diesen ebenfalls anzunehmen und in den eigenen Tagesablauf miteinzubeziehen.
Die Mit-mach-Stein sind abwechslungsreich gestaltet, haben einen Bezug zum jeweils vorher gelesenen Kapitel. Rästelspaß, Basteltipps und Knobeleien runden die kunterbunten Geschichten ab und machen das Buch zu einem kurzweiligen (Vor-)Lesevergnügen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Blubbern im Bauch? Wie kann man sich das vorstellen? Eigentlich ganz einfach: Wenn ich mich freue, dann kribbelt es wie Brause, oder wenn Oma den Arm um mich legt, fühlt es sich wohlig warm an. Aber es kann sich auch wie ein großer Stein im Bauch anfühlen, bei Traurigkeit …
Mehr
Blubbern im Bauch? Wie kann man sich das vorstellen? Eigentlich ganz einfach: Wenn ich mich freue, dann kribbelt es wie Brause, oder wenn Oma den Arm um mich legt, fühlt es sich wohlig warm an. Aber es kann sich auch wie ein großer Stein im Bauch anfühlen, bei Traurigkeit vielleicht.
In dem liebevoll bebilderten Buch dürfen wir Joshi im Alltag begleiten, der manchmal sehr fröhlich ist aber auch traurig sein kann.
Da seine Mama eine zeitlang ins Krankenhaus muss, geht Joshi nach der Schule mit zur Familie Reichenbacher. Sie haben drei Kinder, von denen besonders Emma ihm ans Herz wächst. Sie hat das Down Syndrom und somit lernt Joshi damit umzugehen.
Die 12 Geschichten führen uns auf den Fussballplatz, zu Streitereien und zu manchen aufregenden Abenteuern. Nach jeder Geschichte gibt es eine kreativen Teil, z.B. Rätsel, Fragen oder Bastelvorschläge.
Der Schreibstil ist für Kinder spannend und gut verständlich. Man hat Anknüpfungspunkte, um mit ihnen über das Gelesene nachzudenken und ihre Blicke auf Gott zu richten, z.B. wie wichtig es ist, dass man in jeder Situation beten kann. Eine sehr gute Idee ist es, die Kinder einmal eine "Dankbarkeitsliste" schreiben zu lassen. Auch gegen Langeweile gibt es gute Vorschläge.
Der christliche Bezug hätte noch etwas mehr ausgearbeitet werden können. Ansonsten sehr lesenswert und hilfreich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für