Kathrin Tordasi
Gebundenes Buch
Birds of Paris - Der verborgene Turm / Vögel von Paris Bd.2
Fortsetzung der magischen Kinderbuchreihe ab 10
Illustration: Hentschel, Heiko
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bist du bereit für Magie? Dann komm mit auf Erkundungstour in die geheimnisvolle Unterwelt von Paris!Erschöpft, aber glücklich kehrt Léa nach bestandenem Abenteuer zurück nach Hause: Sie hat nicht nur mit ihrem neu entdeckten Schimmersinn das magische Feuerpendel gefunden. Sondern Roux, Ari, Alex und Coralie sind ihre Freunde geworden! Kaum zu Hause angekommen, steht Léa schon vor der nächsten Herausforderung. Ihre Mutter weiht sie in einen Plan ein, der sie zwingen würde, ihre neuen Freunde zu verraten. Léa muss sich entscheiden, wem gegenüber sie loyal sein will.Der zweite Band des...
Bist du bereit für Magie? Dann komm mit auf Erkundungstour in die geheimnisvolle Unterwelt von Paris!
Erschöpft, aber glücklich kehrt Léa nach bestandenem Abenteuer zurück nach Hause: Sie hat nicht nur mit ihrem neu entdeckten Schimmersinn das magische Feuerpendel gefunden. Sondern Roux, Ari, Alex und Coralie sind ihre Freunde geworden! Kaum zu Hause angekommen, steht Léa schon vor der nächsten Herausforderung. Ihre Mutter weiht sie in einen Plan ein, der sie zwingen würde, ihre neuen Freunde zu verraten. Léa muss sich entscheiden, wem gegenüber sie loyal sein will.
Der zweite Band des actionreichen Abenteuers über eine große Freundschaft und die magischen Seite von Paris und ein spannendes Fantasybuch für Kinder ab 10 Jahren.
Erschöpft, aber glücklich kehrt Léa nach bestandenem Abenteuer zurück nach Hause: Sie hat nicht nur mit ihrem neu entdeckten Schimmersinn das magische Feuerpendel gefunden. Sondern Roux, Ari, Alex und Coralie sind ihre Freunde geworden! Kaum zu Hause angekommen, steht Léa schon vor der nächsten Herausforderung. Ihre Mutter weiht sie in einen Plan ein, der sie zwingen würde, ihre neuen Freunde zu verraten. Léa muss sich entscheiden, wem gegenüber sie loyal sein will.
Der zweite Band des actionreichen Abenteuers über eine große Freundschaft und die magischen Seite von Paris und ein spannendes Fantasybuch für Kinder ab 10 Jahren.
Kathrin Tordasi hat in Wales studiert. Sie hat sich vom Fleck weg in Land und Leute verliebt und wollte unbedingt eine Geschichte schreiben, die in dieser Gegend voller Legenden spielt. Mit dem erdigen Geruch von Moos und dem Duft von Scones und starkem Tee mit Milch in der Nase schrieb sie ihr Romandebüt 'Brombeerfuchs. Das Geheimnis von Weltende'. Wenn sie nicht gerade auf Entdeckungstour durch Großbritannien streift, lebt Kathrin Tordasi in Berlin.
Produktdetails
- Vögel von Paris Reihe 2
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 269
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 152mm x 27mm
- Gewicht: 439g
- ISBN-13: 9783737372596
- ISBN-10: 3737372594
- Artikelnr.: 71907961
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Léas Abenteuer in Paris geht spannend und magisch weiter
Nachdem wir mit großer Begeisterung schon den ersten Teil von „Birds od Paris: Das magische Pendel“ gelesen hatten, konnten wir die Fortsetzung „Birds of Paris: Der verborgene Turm“ kaum erwarten!
Hier …
Mehr
Léas Abenteuer in Paris geht spannend und magisch weiter
Nachdem wir mit großer Begeisterung schon den ersten Teil von „Birds od Paris: Das magische Pendel“ gelesen hatten, konnten wir die Fortsetzung „Birds of Paris: Der verborgene Turm“ kaum erwarten!
Hier geht Léas Abenteuer in Paris genauso magisch und spannend weiter wie im ersten Teil.
Dieser endete ja mit einem Schock: ich ihrem Wohnzimmer saß bei ihrer Mutter Monsieur Janvier!
Und das ist noch nicht alles: ihre Mutter arbeitet für ihn und Léa soll ab sofort auf eine ganz besondere, magische Schule gehen. Ihre Mutter erzählt ihr etwas, was eine große Herausforderung für Léa ist. Denn diese Schule wurde von den Vogelfängern gegründet! Wie kann Léa es schaffen, auf diese Schule zu gehen, ohne ihre Freunde zu verraten?
Es warten wieder einige gefährliche und magische Abenteuer auf die Freunde, bei denen erneut ihr Mut und ihr Zusammenhalt gefragt ist.
Auch der zweite Band dieser außergewöhnlich spannenden Fantasy-Reihe für Kinder ist wieder rasant geschrieben, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann! Besonders gegen Ende steigert sich noch die Sogwirkung bis zum fulminanten Showdown!
Dabei bleiben zum Ende noch einige Fragen offen, die auf eine lesenswerte Fortsetzung hoffen lassen! Besonders was das jüngste Mitglied der Band angeht, Coralie, werden hier einige Andeutungen gemacht, die uns sehr neugierig auf die weitere Geschichte der Kinder machen.
Wir können es kaum erwarten, bis der dritte Band erscheint und freuen uns schon sehr darauf!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr beeindruckt sind wir von diesem packenden Kinderbuch, das voller Abenteuer und Magie ist. Geradezu poetisch geschrieben, hat man immer Kopfkino und lässt sich gerne in die Fantasiewelt von Paris entführen.
Lea und ihre Freunde sind stark gefordert, denn sie stehen vor schwierigen …
Mehr
Sehr beeindruckt sind wir von diesem packenden Kinderbuch, das voller Abenteuer und Magie ist. Geradezu poetisch geschrieben, hat man immer Kopfkino und lässt sich gerne in die Fantasiewelt von Paris entführen.
Lea und ihre Freunde sind stark gefordert, denn sie stehen vor schwierigen Aufgaben. Es geht zum Beispiel um Entführung und andere schwerwiegende Dinge. Da hilft nur Zusammenhalt, gepaart mit echter Freundschaft und Zuverlässigkeit.
Zum Glück ist die Geschichte noch nicht aus erzählt, denn wir sind schon auf den nächsten Band gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Birds of Paris – Der verborgene Turm von Kathrin Tordasi
Meine Meinung
In „Der verborgene Turm“ entführt uns Kathrin Tordasi erneut in ihre magische Welt, doch wird das Geschehen hier noch aufregender, emotionaler, spannender und vor allem magischer.
Nach dem …
Mehr
Birds of Paris – Der verborgene Turm von Kathrin Tordasi
Meine Meinung
In „Der verborgene Turm“ entführt uns Kathrin Tordasi erneut in ihre magische Welt, doch wird das Geschehen hier noch aufregender, emotionaler, spannender und vor allem magischer.
Nach dem dramatischen Ende im ersten Band starten wir auch sogleich wieder rasant und bekommen eine neue Figur präsentiert, die mit den Schimmervögeln kommuniziert. Daraus ergibt sich ein spannender Handlungsstrang voller Action, Emotionen und Tiefe.
Wichtige Themen wie Freundschaft, Zugehörigkeit und Angst vor Veränderung werden geschickt und einfühlsam in die Handlung integriert. Denn für Léa steht nicht nur die Bedrohung durch die Vogelfänger auf dem Plan, sondern auch, dazuzugehören und sich beweisen zu müssen.
Den Figuren stehen wichtige Entscheidungen bevor und nicht selten zeigt die Autorin, dass es kaum einfache Antworten gibt. Dieser Aspekt bringt die Geschichte auf ein vielschichtiges Level und macht sie neben all den anderen Qualitäten besonders.
Das Finale ist ebenso atemberaubend inszeniert und lässt seine Leser mit einem Knall zurück.
Fazit
Birds of Paris - Der verborgene Turm ist ein lebendiges, spannendes, actionreiches und emotionales Erlebnis für Jung und Alt, das seinem Vorgänger in nichts nachsteht. Ein wertvolles Kinderbuch mit wichtigen Themen und obendrein ein Abenteuer Genuss pur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem mein Sohn (11) und ich Band 1 und die kostenlose Prequel verschlungen hatten, warteten wir mit großer Vorfreude auf Band 2. Léa und ihre Federsucher-Freunde, die Straßenkinder Roux, Ari, Alex und Coralie, liefern sich mit den Vogelfängern einen spannenden Wettlauf bei …
Mehr
Nachdem mein Sohn (11) und ich Band 1 und die kostenlose Prequel verschlungen hatten, warteten wir mit großer Vorfreude auf Band 2. Léa und ihre Federsucher-Freunde, die Straßenkinder Roux, Ari, Alex und Coralie, liefern sich mit den Vogelfängern einen spannenden Wettlauf bei der Suche nach dem Markt der Wunder. Zudem wartet auf Léa eine große Herausforderung, die sie mitten ins Hauptquartier der Vogelfänger bringt…
Da Band 2 nahtlos an den ersten Band anschließt, sollte man diesen unbedingt zuvor gelesen haben, auch wenn die Autorin geschickt immer wieder erklärende Rückgriffe auf Teil 1 einstreut. Gerade, wenn man diesen schon vor etwas längerer Zeit gelesen hat, sind diese kleinen Erinnerungshilfen sehr praktisch. Kathrin Tordasi erzählt lebendig und sprachgewandt, und mein Sohn und ich konnten sofort wieder in das magische und geheimnisvolle Paris der Schimmervögel und Glanzwerker abtauchen.
Während in Band 1 Erwachsene kaum eine Rolle spielten, so wird nun das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Kindern näher thematisiert. Kathrin Tordasi schreibt hierbei sehr einfühlsam und glaubwürdig und zeigt, dass es auch bei besten Absichten auf beiden Seiten zu schmerzhaften Missverständnissen kommen kann. Generell kommt der Gefühlsebene der Charaktere bei „Birds of Paris“ eine sehr große Bedeutung zu: Was bedeutet es, als Straßenkind zu leben, früh, zu früh, Verantwortung übernehmen zu müssen? Und wie wirkt es sich auf ein Kind aus, wenn es nirgendwo verwurzelt ist und nie gelernt hat, Freundschaften zu schließen? Selbstzweifel, Unsicherheit, die Suche nach der eigenen Identität, Freundschaft, Verantwortung, der Wunsch nach Zugehörigkeit und die Angst vor Zurückweisung spielen daher für Léa und die Federsucher-Kinder eine zentrale Rolle, die sehr tiefgründig und glaubwürdig ausgearbeitet ist. Man spürt, dass diese Thematik der Autorin ein wichtiges Anliegen ist, und gerade sehr stille und introvertierte Kinder dürften sich hier wiederfinden.
Die Kernhandlung von Band 2 findet ein abgeschlossenes Ende, und doch schließt das Buch mit einem Cliffhanger, der neugierig auf die Fortsetzung macht.
Fazit: Die Reihe „Birds of Paris“ gehört für uns zu besten Kinderbuchreihen ab 10 Jahren, und wir empfehlen sie rundum weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magisches Paris
Léa hat sich in Paris ziemlich schnell eingelebt und mit Alex, Ari, Coralie und Roux endlich Freunde gefunden. Außerdem hat sie entdeckt, dass sie über einen Schimmersinn verfügt und damit das magische Feuerpendel gefunden. Doch schnell könnte ihr …
Mehr
Magisches Paris
Léa hat sich in Paris ziemlich schnell eingelebt und mit Alex, Ari, Coralie und Roux endlich Freunde gefunden. Außerdem hat sie entdeckt, dass sie über einen Schimmersinn verfügt und damit das magische Feuerpendel gefunden. Doch schnell könnte ihr Glück wieder verfliegen, denn ihre Mutter stellt sie vor eine schwierige Herausforderung und Léa muss entscheiden, ob sie ihrer Mutter oder ihren neuen Freunden ihre Loyalität erweist.
Der verborgene Turm von Kathrin Tordasi ist der zweite Band der magischen Birds of Paris-Reihe. Gemeinsam mit Léa, Alex, Ari, Coralie und Roux entdecken wir in dieser Reihe alle Seiten Paris’ und vor allem den magischen Blick auf die Welte. Tordasi schafft es, eine tolle Welt aufzubauen und von der ersten Seite an eine spannende Geschichte zu erzählen, deren Spannung sich mit jeder Seite steigert. Ein Buch, das man kaum aus den Händen legen möchte.
Obwohl der zweite Band direkt an den Ersten anknüpft, benötigt man nicht zwangsläufig das Vorwissen aus dem ersten Teil. Dennoch lässt sich mit dem Vorwissen alles etwas besser einordnen und vor allem, ist der erste Teil es absolut wert, gelesen zu werden. Besonders beeindruckend fand ich den Einstieg in diesen Band, der trotz direkter Weiterführung der Geschichte, bereits auf den ersten Seiten eine große Überraschung parat hielt und der gesamten Geschichte einen ganz anderen Blickwinkel mitgab, was die Spannung auf Anhieb aufkommen ließ.
Léa und die vier Straßenkinder weisen alle unterschiedliche Charaktere auf und trotzdem kann man sich mit allen identifizieren und eine Sympathie zu ihnen aufbauen. Dies gelingt durch Perspektivwechsel - auch wenn wir die meiste Zeit Léas Perspektive einnehmen - in diesem Teil noch stärker als im Ersten. Denn durch die verschiedenen Perspektiven, kommt Tordasis grandiose Stärke für die Umschreibung von Gefühlen der Kinder besonders zur Geltung!
Tordasi beschreibt nicht nur eine magische Welt, sondern auch das Band einer magischen Freundschaft. Selten konnte mich eine Gruppe an Freunden emotional so stark berühren. Die vier Straßenkinder und Léa zeigen, was Freundschaft ausmacht, welche Gefühle sie auslösen und dass man in einer Freundschaft nicht funktionieren muss, sondern Rücksichtnahme und Verständnis ein wichtiger Faktor einer guten Freundschaft sind.
Die Handlung der Geschichte weist viel Spannung und einige Höhepunkte vor, besonders gefallen hat uns der neuste Charakter der Geschichte - Emile - und wir sind schon ganz gespannt darauf, mehr von ihm zu erfahren. Denn darauf hoffen wir für den nächsten Band auf jeden Fall. Die Geschichte ist wie ihr Vorgänger in sich abgeschlossen und konnte in allen Punkten mit dem ersten Teil mithalten. Ein Buch, das einfach Freude macht und das wieder mit einigen Fragen endet, auf deren Beantwortung wir voller Vorfreude auf den nächsten Teil warten.
Die kleinen Zeichnungen des Illustrators Heiko Hentschel am Anfang eines Kapitels waren auch sehr geschickt eingebaut, denn sie haben die Vorfreude auf das nächste Kapitel geweckt. Eine tolle Idee, doch besonders herausheben muss ich das Cover, das kaum besser zur Geschichte passen könnte. Die Schimmeroptik des Covers ist wieder einmal wunderschön anzusehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch der zweite Band dieser abenteuerlichen Reihe bietet jede Menge Spannung und faszinierende Einblicke in die Welt der Schimmervögel.
Bevor es dort weitergeht, wo der Cliffhanger vom ersten Band uns zurückgelassen hat, gibt es einen Prolog, der schon ankündigt, dass es mehr in …
Mehr
Auch der zweite Band dieser abenteuerlichen Reihe bietet jede Menge Spannung und faszinierende Einblicke in die Welt der Schimmervögel.
Bevor es dort weitergeht, wo der Cliffhanger vom ersten Band uns zurückgelassen hat, gibt es einen Prolog, der schon ankündigt, dass es mehr in der magischen Welt gibt als das, was wir bisher gesehen haben. Lea muss indes herausfinden, dass ihre Mutter Forschungen für die Vogelfänger zu den Schimmervögeln betreibt und möchte, dass Lea eine besondere Schule besucht, die von den „Hütern der Schimmervögel“ (wie sich die Vogelfänger nennen) neu gegründet wurde. Lea ist dabei hin- und hergerissen, möchte sie doch ihre neuen Freunde nicht verraten. Doch der Besuch dieser Schule ergäbe auch eine super Gelegenheit, die Bösen auszuspionieren.
Auf jeden Fall nimmt die Geschichte schnell an Fahrt auf und ist so spannend, dass man sie kaum aus der Hand legen will. Nicht nur ist es super aufregend, Lea bei ihrer Spionage zu verfolgen, sondern auch die anderen Federsucher sind mit Gefahren konfrontiert, da die Vogelfänger ihre Vorgehensweise ändern und Regeln brechen.
Auch ist es hier wieder ganz wunderbar umgesetzt, wie es gefühlstechnisch bei den Kindern aussieht. Während Lea noch immer unsicher ist und noch verinnerlichen muss, dass die Federsucher nun wirklich ihre Freunde sind, hat auch Alex mit Konflikten zu kämpfen. Als Anführerin der Federsucher fühlt sie sich für alles verantwortlich und hat Angst, Fehler zu machen. Ich konnte jedenfalls alles sehr gut nachfühlen und bin immer wieder erstaunt, wie realitätsnah diese Gefühle umgesetzt wurden.
Natürlich kommt die Magie in diesem Band nicht zu kurz und wir erhaschen interessante und neue Blicke in die Welt der Schimmervögel. Es steckt definitiv noch viel Potenzial in dieser Welt und der Epilog lässt schon erkennen, dass der nächste Band uns da nicht enttäuschen wird. Es bleibt jedenfalls spannend und ich würde sooo gerne direkt weiterlesen können, muss mich jetzt aber in Geduld üben. xD
Ganz große Leseempfehlung für diese Buchreihe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Abenteuer geht weiter
Kaum hat Lea ihr erstes Abenteuer bestanden, stürzt sie schon kopfüber in eine neue magische Herausforderung. Zusammen mit ihren neuen Freunden wird sie erneut gefordert. Und auch diesmal ist es gefährlich und magisch. Ihre Mutter bringt sie unwissentlich …
Mehr
Das Abenteuer geht weiter
Kaum hat Lea ihr erstes Abenteuer bestanden, stürzt sie schon kopfüber in eine neue magische Herausforderung. Zusammen mit ihren neuen Freunden wird sie erneut gefordert. Und auch diesmal ist es gefährlich und magisch. Ihre Mutter bringt sie unwissentlich in eine prekäre Lage. Lea muss sich entscheiden: Soll sie ihren Freunden vertrauen, oder ihrer Mutter gehorchen. Es ist nicht leicht aber mit magischer Hilfe wird sie auch diesmal den richtigen Weg finden...
Abenteuerlich und magisch geht es auch in diesem zweiten Band der Reihe weiter. Es wird turbulent und spannend und die jungen Helden können die Herausforderung nur mit Cleverness, Vertrauen und Zusammenhalt bewältigen. Ein sehr lesenswertes Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches gefällt mir sehr, es passt gut zum ersten Band, die vielen Details sind sehr schön und das gesamte Cover hat mich sofort angesprochen. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr hochwertig.
Dies ist der zweite Band der Reihe, man kann ihn durch ein Verzeichnis …
Mehr
Das Cover des Buches gefällt mir sehr, es passt gut zum ersten Band, die vielen Details sind sehr schön und das gesamte Cover hat mich sofort angesprochen. Die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr hochwertig.
Dies ist der zweite Band der Reihe, man kann ihn durch ein Verzeichnis am Ende des Buches unabhängig vom ersten Band lesen, ich empfehle es aber dennoch.
Léa traf auf den Vogelfänger und Jadmeister Janvier und das auch noch bei ihr zu Hause! Aber es wird noch schlimmer. Leas Mutter erklärt ihr, dass sie gemeinsam mit anderen "den Hütern der Schimmervögel" angehört und Léa nun Unterricht bekommen soll. Léa ahnt bereits, das ihr Mutter angelogen wurden, gemeinsam mit ihren neuen Freunden Ari, Alex, Roux und Coralie beschließen sie, dass Léa die Schule besuchen soll im mehr über die Machenschaften der Vogeflgänger herauszubekommen. Immer noch wollen die Vogelfänger das magische Pendel um zum Markt der Wunder zu gelangen und dann wird auch noch ein kleiner Faun von ihnen gefangen genommen. Léa erfährt mehr über ihr magisches Talent im Auge und gemeinsam müssen die Freunde dafür kämpfen, dass die Schimmervögel nicht in die Hände der Fänger geraten. Léa vertraut sich ihrer Mutter an doch diese reagiert anders, als gedacht. Ari wird schwer verletzt und die Freunde müsse sich beeilen, können sie den Markt der Wunder und die Schimmervögel beschützen?
Auch dieser Band hat mir sehr gut gefallen, er war spannend, actionreich und sehr interessant. Das Thema Freundschaft gefiel mir gut. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Die letzten Seiten waren besonders spannend und ich freue ich schon sehr auf den dritten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magie, Freundschaft und moralische Herausforderungen
Birds of Paris – Der verborgene Turm setzt die magische Geschichte um die Schimmervögel packend fort. Nach den Ereignissen des ersten Bands wird Léa mit neuen Gefahren konfrontiert: Ihre Mutter arbeitet für Janvier, den …
Mehr
Magie, Freundschaft und moralische Herausforderungen
Birds of Paris – Der verborgene Turm setzt die magische Geschichte um die Schimmervögel packend fort. Nach den Ereignissen des ersten Bands wird Léa mit neuen Gefahren konfrontiert: Ihre Mutter arbeitet für Janvier, den Anführer der Vogelfänger, und Léa muss eine von den Vogelfängern kontrollierte magische Schule besuchen. Zwischen Familienloyalität und Verantwortung gegenüber ihren Freunden steht sie vor schwierigen Entscheidungen.
Die Handlung besticht erneut durch Spannung und überraschende Wendungen. Moralische Fragen, wie viel Risiko akzeptabel ist und wie mit Verrat umzugehen ist, sorgen für Tiefgang. Besonders Alex' Konflikte und Coralies Entwicklung bereichern die Geschichte auf emotionaler Ebene. Die Freundschaft zwischen den Figuren überzeugt mit einfühlsam geschriebenen Momenten, die die düstere Grundstimmung auflockern. Die magische Welt wird durch neue Elemente wie die Schule und den Markt der Wunder erweitert. Das Finale bietet erneut atemberaubende Spannung und macht neugierig auf eine weitere die Fortsetzung.
Der zweite Band der Birds of Paris verbindet Spannung, Magie und emotionale Tiefe. Eine herausragende Fortsetzung fur junge Junggebliebene Leser.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover wirkt actionreich und lebendig und ist sehr detailreich und klasse umgesetzt. Viele Vögel und weitere Details sind hier erkennbar und auch das Pariser Flair ist hier gut umgesetzt. Man merkt auch direkt, dass hier Magie in der Luft liegt. Optisch und farblich ist es sehr gut …
Mehr
Cover:
Das Cover wirkt actionreich und lebendig und ist sehr detailreich und klasse umgesetzt. Viele Vögel und weitere Details sind hier erkennbar und auch das Pariser Flair ist hier gut umgesetzt. Man merkt auch direkt, dass hier Magie in der Luft liegt. Optisch und farblich ist es sehr gut gelungen. Auch ein Wiedererkennungseffekt zum ersten Band ist vorhanden. Klasse ist auch der schimmernde Effekt des Covers, welcher für ein Highlight sorgt. Ich finde es sehr gut gelungen.
Meinung:
Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der Reihe und da es direkt an den ersten Band anknüpft, welcher mit einem Cliffhanger endete, würde ich hier auf jeden Fall empfehlen den ersten Band zu kennen. Denn für die Zuordnung und den Verlauf sind Vorkenntnisse hier schon sehr hilfreich. Der Prolog wirft einige Fragen auf und dann geht es auch gleich schon spannend voran. Die Schule macht keinen so guten Eindruck und Dr. Bernon ist auch nicht gerade eine Sympathieträgerin. Léa hat es nicht leicht und steht plötzlich vor der Wahl zwischen ihrer Mutter oder ihren Freunden. Nicht gerade leicht?
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht mehr verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Schnell findet man sich in Charaktere, Schauplätze und Ereignisse hinein. Der Wechsel der Perspektiven macht es spannend und temporeich. So findet man sich auch besonders gut in die verschiedenen Charaktere und besonders in Alex und Léa hinein. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten und angenehmen Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut erkennbar. Die kleinen Illustrationen zu Beginn der Kapitel sind interessant umgesetzt und schüren gleichzeitig die Neugier. Die Kapitelüberschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten.
Die Geschichte selbst ist spannend, lebendig und actionreich umgesetzt. Den Geschehnissen und auch den Charakteren kann man gut folgen. Überraschende Wendungen sorgen für gute Unterhaltung. Die Geschichte fesselt und begeistert zugleich und auch hier macht das Ende Lust auf mehr und die Neugier auf den nächsten Band ist geweckt.
Die Umsetzung ist sehr gut gelungen und auch die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Das Glossar am Ende mit den verschiedenen Charaktere und so einigen begrifflichen Erläuterungen ist sehr interessant und hilfreich zugleich.
Fazit:
Lebendige und actionreiche Fortsetzung mit so einigen Wendungen und charakterlichen Entwicklungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote