Berührung
Warum wir sie brauchen und wie sie uns heilt
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Berührung gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Ein Mangel daran kann nachweislich krank machen. Umgekehrt können Berührungen sowohl bei körperlichen als auch psychischen Erkrankungen therapeutisch eingesetzt werden. Die Haut ist das Organ, an dem unser Selbstbewusstsein, unsere Identität hängt und das über eine eigene Intelligenz verfügt. Wie kommunizieren Haut und Gehirn? Wie entsteht das Wohlgefühl einer sanften Berührung? In der Beantwortung dieser Fragen zeigt sich, wie sehr Berührungen Teil unseres biologischen Urprogramms sind. Sie sind unverzichtbar für den Erhalt...
Berührung gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Ein Mangel daran kann nachweislich krank machen. Umgekehrt können Berührungen sowohl bei körperlichen als auch psychischen Erkrankungen therapeutisch eingesetzt werden. Die Haut ist das Organ, an dem unser Selbstbewusstsein, unsere Identität hängt und das über eine eigene Intelligenz verfügt. Wie kommunizieren Haut und Gehirn? Wie entsteht das Wohlgefühl einer sanften Berührung? In der Beantwortung dieser Fragen zeigt sich, wie sehr Berührungen Teil unseres biologischen Urprogramms sind. Sie sind unverzichtbar für den Erhalt unserer Gesundheit und mobilisieren als Lebenselexier unsere Selbstheilungskräfte.Ein informatives Sachbuch, das mit zahlreichen anschaulichen Fallbeispielen, praktischen Übungen und wissenswerten Tipps überzeugt.
Müller-Oerlinghausen, Bruno Univ.-Prof em.Dr.med. Bruno Müller-Oerlinghausen, geb. 7.3.1936 in Berlin, verheiratet, 2 Kinder, 7 Enkel, lebt in Berlin und Kressbronn am Bodensee. Arzt für Klinische Pharmakologie. Leitete über mehrere Jahrzehnte an der psychiatrischen Klinik der Freien Universität Berlin eine Forschungsgruppe für Klinische Psychopharmakologie sowie eine Spezialambulanz für depressive Patienten. 12 Jahre war er Vorsitzender der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Vor über 15 Jahren begann er, sich mit der Wirksamkeit einer von ihm und Claudia Berg ( www.slowstrokemassage.de) entwickelten speziellen "psychoaktiven Massage" bei depressiven Patienten zu beschäftigen. 2002 publizierte er die Ergebnisse der ersten deutschen kontrollierten klinischen Studie auf diesem Gebiet. Daraus ergab sich eine enge Verbindung mit dem Verband für Physikalische Therapie aber auch verschiedenen seriösen Wellness-Instituten. In Vorträgen und Publikationen hat er die medizinischen und philosophischen Aspekte des Themas "Heilsame Berührung" bekannt gemacht . Seit mehreren Jahren besteht eine enge berufliche Kooperation mit der Körpertherapeutin Gabriele Mariell Kiebgis, die sich 2017 auch in einer gemeinsamen Publikation in der deutschen Hebammenzeitschrift reflektierte. 2007 wurde ihm die Paracelsusmedaille, die höchste Auszeichnung der deutschen Ärzteschaft ,verliehen. www.bruno-mueller-oerlinghausen.de Kiebgis, Gabriele Mariell Gabriele Mariell Kiebgis ist Massage- und Körpertherapeutin mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Behandlungsmethoden. Sie hat eine spezielle psychoaktive Massagetechnik entwickelt, die sie in Seminaren und Fortbildungskursen unterrichtet und gemeinsam mit Müller-Oerlinghausen auch wissenschaftlich untersucht
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Leben
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 21. September 2018
- Deutsch
- Abmessung: 133mm x 203mm x 26mm
- Gewicht: 345g
- ISBN-13: 9783963660061
- ISBN-10: 3963660066
- Artikelnr.: 52522991
Herstellerkennzeichnung
Ullstein Leben
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
Info@Ullstein-Buchverlage.de
Besonders für Menschen in sozialen Berufen
Ich fange mal mit dem Offensichtlichstem an: das Cover. Es ist sehr schön gestaltet, vor allem für ein Sachbuch.
Ganz allgemein finde ich das Thema super interessant. Etwas alltägliches wie Berührungen von einer …
Mehr
Besonders für Menschen in sozialen Berufen
Ich fange mal mit dem Offensichtlichstem an: das Cover. Es ist sehr schön gestaltet, vor allem für ein Sachbuch.
Ganz allgemein finde ich das Thema super interessant. Etwas alltägliches wie Berührungen von einer wissenschaftlichen Seite aus zu betrachten, denn so etwas Kleines kann ganz viel bewirken.
Leider muss ich sagen, dass das Buch an manchen Stellen den Bezug zum Leser als Laie verloren hat. Dadurch wurde man manchmal mit fachlichem Vokabular und abstrakten Satzstrukturen bombardiert. Gerade Menschen, die sonst nie mit Sachbüchern in Kontakt kommen, können dadurch schnell überfordert und demotiviert werden.
Trotz allem können gerade Menschen, die in sozialen Berufen arbeiten, viel nützliches Wissen mitnehmen und eventuell anwenden.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Die Haut ist das Organ, das unseren gesamten Körper umhüllt und begrenzt. Dieses Buch beantwortet Fragen rund um die Berührung der Haut. Zum Beispiel: Wie kommunizieren Haut und Gehirn? Wie entsteht das Wohlgefühl einer sanften Berührung?
Meine Meinung:
Das …
Mehr
Zum Inhalt:
Die Haut ist das Organ, das unseren gesamten Körper umhüllt und begrenzt. Dieses Buch beantwortet Fragen rund um die Berührung der Haut. Zum Beispiel: Wie kommunizieren Haut und Gehirn? Wie entsteht das Wohlgefühl einer sanften Berührung?
Meine Meinung:
Das Buch ist durchaus interessant, liest sich auch nicht schlecht, ist aber in großen Teilen doch sehr medizinisch. Teilweise durchaus für den interessierten Laien geeignet, teilweise doch eher für Fachleute geeignet. Die Geschichten um Maria und Noah lesen sich durchweg gut und interessant. Die Übungen, die vorgeschlagen werden, scheinen auch durchaus interessant. Was mich förmlich aus dem Hocker gehauen haben, ist der riesige Anfang an Fußnoten, Glossar und Literaturverzeichnis. Dieser Teil nimmt im ebook sagenhafte 28 % in Anspruch, was ich enorm viel finde.
Fazit:
Interessant, aber eher für Fachleute geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Berührung" von Prof. Dr. Bruno Müller-Oerlinghausen und Gabriele Mariell Kiebgis hat mir sehr gefallen und auch weitergeholfen. Jeder Mensch braucht Berührung, damit es ihm gut gehen kann. Nicht nur bei Säuglingen ist der Körperkontakt mit Mutter oder …
Mehr
Das Buch "Berührung" von Prof. Dr. Bruno Müller-Oerlinghausen und Gabriele Mariell Kiebgis hat mir sehr gefallen und auch weitergeholfen. Jeder Mensch braucht Berührung, damit es ihm gut gehen kann. Nicht nur bei Säuglingen ist der Körperkontakt mit Mutter oder Vater extrem wichtig, damit sich das Kind gut entwickeln kann. Auch Erwachsene brauchen Berührungen. Das Physische und das Psychische ist eng miteinander verbunden. Die Autoren schildern dies in einfacher, auch für Laien gut nachvollziehbarer Sprache. Auch ein kleiner Praxisteil schließt sich an. Was ich vermisst habe, ist eine Übersicht, wo diese speziellen Massagen angeboten werden. Insgesamt aber ist dieses Buch sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Ratgeber von Prof. em. Dr.med. Bruno Müller-Oerlinghausen und Gabriele Mariell Kiebgis hat mir sehr gut gefallen und mich angesprochen, er wird auf jeden Fall einen festen Platz in meinem Bücherregal behalten, weil ich ihn auf jeden Fall immer mal wieder zur Hand nehmen werde. Das ein …
Mehr
Der Ratgeber von Prof. em. Dr.med. Bruno Müller-Oerlinghausen und Gabriele Mariell Kiebgis hat mir sehr gut gefallen und mich angesprochen, er wird auf jeden Fall einen festen Platz in meinem Bücherregal behalten, weil ich ihn auf jeden Fall immer mal wieder zur Hand nehmen werde. Das ein Mangel an Berührung krank machen kann glaube ich auch, deshalb haben mir die Tipps und besonders die Übungen richtig gut gefallen. Der Ratgeber ist leicht verständlich geschrieben und strukturiert aufgebaut, hiermit kann wirklich jeder der Interesse an diesem Thema hat etwas anfangen. Ich empfehle diesen informativen Ratgeber gerne weiter. Auch die Gestaltung des Buchumschlages passt zum Inhalt und weckt das interesse am Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Angenehm und wunderbar......... In dem Buch Berührung geht es um das Hauptthema - was genannt wird - und warum sie gebraucht wird und uns dabei auch heilt. Wenn man sich das Buchcover näher ansieht - bemerkt man dabei eine junge Frau, die glücklich ist - und dabei …
Mehr
Angenehm und wunderbar......... In dem Buch Berührung geht es um das Hauptthema - was genannt wird - und warum sie gebraucht wird und uns dabei auch heilt. Wenn man sich das Buchcover näher ansieht - bemerkt man dabei eine junge Frau, die glücklich ist - und dabei auch leicht vom Wind berührt wird. ...Das deutet an, wie leicht sich dabei eine Berührung im Allgemeinen anfühlt. Ich habe mir dieses sehr gute Buch in Ruhe durchgelesen. Und bin sehr begeistert davon - was man alles darüber erfährt. Zum Beisp. das sogar die Haut 6 verschiedene Gefühlsarten unterscheiden kann. Welche diese sind - bitte selber nachlesen. .........Mein Eindruck von diesem Buch ist daher sehr gut. Es ist leicht, verständlich, angenehm, erklärend geschrieben worden. Und das wichtigste dabei: Man kann/sollte es sich mehrmals zwischendurch in die Hand nehmen - um einige Übungen daraus zu machen - was man dann dabei empfindet - bei sich ruhig mal reflektieren lassen. Ich z.B. habe einen Baum mal ganz lieb umarmt - und mich dabei sehr wohl und glücklich dabei gefühlt.......aber, es gibt noch mehr zu erkunden.......Daher kann ich dieses sehr gute Buch auch angenehm weiterempfehlen. Es ist wirklich für jeden geeignet - der sich für das Thema Berührung interressiert. ......Ich gebe daher auch dafür sehr gerne auch die vollen 5 Sterne plus ein großes Lob dabei an beide Autoren und den lieben und netten Verlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Plädoyer für Berührungen, Massagen und deren Auswirkung auf den Menschen
Berührungen und deren Auswirkungen auf den Menschen werden aufgezeigt. Wie wichtig ist es eigentlich berührt zu werden und wie berühre ich Andere!? In Zeiten von „Don’t …
Mehr
Ein Plädoyer für Berührungen, Massagen und deren Auswirkung auf den Menschen
Berührungen und deren Auswirkungen auf den Menschen werden aufgezeigt. Wie wichtig ist es eigentlich berührt zu werden und wie berühre ich Andere!? In Zeiten von „Don’t Touch“ eine interessante und spannende Frage. Das Berührungen vieles Auslösen können ist klar, wie wichtig sie aber eigentlich wirklich sind, will das Buch uns zeigen. Auch die Heilsamkeit von Berührung ist ein großes Thema!
Die zwei Berührungsspezialisten Bruno Müller-Oerlinghausen und Gabriele Mariell Kiebgis sind Autoren dieses interessanten Fachbuchs, das sich um „Berührung“ im Alltag und „Berührung und Heilung im professionellen Rahmen, an Hand von Massagetechniken und Statistiken beschäftigt.
Welche Art der Berührung wird in der Gesellschaft gepflegt, welche hat ihre festen Riten und Gewohnheiten? Es gibt auch jede Menge Tabus, man beachte dazu auch die Religion und Regeln der einzelnen Gemeinschaften. Zum Thema Berührung gibt es jede Menge zu beachten.
Zugegeben, es liest sich ein kleiner Teil des Buches ein wenig zäh, besonders wenn es sich um Statistiken und Studien handelt, doch größtenteils fand ich den Stoff wirklich faszinierend.
Ein Blick in den Alltag zeigt, ich berühre und streichle mein Smartphone öfter als mich oder einen anderen Menschen! Was macht das mit mir oder mit unseren Kindern!? Sich Berührungen bewusst machen und wie sie richtig ausgeführt werden, ist doch eine spannende Sache. Es gibt auch einen Teil im Buch, der sich mit Selbst-Berührung beschäftigt und dazu Übungen anbietet.
Insgesamt ein durchaus interessantes Thema, das einen neuen Blick auf unsere Berührungskultur wirft und ein Fachbuch, dass mich durchaus angesprochen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertung:
Zuerst einmal, ein dickes Dankeschön an das Ullstein Verlagsteam und Vorableseteam für das Buch und die Geduld, die mir ein paar tage mehr Zeit eingeräumt hat!
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für