
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Zum ersten Mal sah ich Elly nur aus der Ferne - wenige Tage vor ihrer überstürzten Flucht aus diesem abgelegenen Haus, in dem sie jahrelang gefangen und von der Aussenwelt abgeschnitten lebte - genauso wie Lenny, Freya und der kleine Loris. Gemeinsam mit ihren Freunden landete Elly in der Freiheit, unvorbereitet und einzig gerüstet mit ihrem unzähmbaren Willen, alles aus diesem Leben herauszuholen. Ich stiess einige Wochen später zur Gruppe und begann bald, das Leben aus deren ungewohnten Perspektive neu zu begreifen. Lenny ist introvertiert und klug, Freya praktisch veranlagt und Elly .....
Zum ersten Mal sah ich Elly nur aus der Ferne - wenige Tage vor ihrer überstürzten Flucht aus diesem abgelegenen Haus, in dem sie jahrelang gefangen und von der Aussenwelt abgeschnitten lebte - genauso wie Lenny, Freya und der kleine Loris. Gemeinsam mit ihren Freunden landete Elly in der Freiheit, unvorbereitet und einzig gerüstet mit ihrem unzähmbaren Willen, alles aus diesem Leben herauszuholen. Ich stiess einige Wochen später zur Gruppe und begann bald, das Leben aus deren ungewohnten Perspektive neu zu begreifen. Lenny ist introvertiert und klug, Freya praktisch veranlagt und Elly ... nun ... Elly hat, ohne es zu wissen, einen direkten Draht zu ihrem höheren Selbst. Der Sommer führte uns unweigerlich mitten hinein ins Abenteuer Leben.#Freundschaft #Hochsensibilität #Intuition #Gewalt #Liebe #Erotik #Leben
Susann Blum, 1978 in Luzern geboren. Immer schon begleitet von Erfindergeist und grosser Schaffenskraft. Geprägt von einer bewussten Grundhaltung im Leben, vertraut mit Höhen und Tiefen, still im Naturell und seit jeher ein Schreiberling. Seit 25 Jahren in Partnerschaft, seit 20 Jahren Inhaberin einer Werbeagentur, seit 16 Jahren Mutter.
Produktdetails
- Elly Ka 1/3
- Verlag: Books on Demand
- Seitenzahl: 308
- Erscheinungstermin: 2. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 20mm
- Gewicht: 419g
- ISBN-13: 9783754383872
- ISBN-10: 3754383876
- Artikelnr.: 64131158
Herstellerkennzeichnung
Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
info@bod.de
040 53433511
Oha, das Cover verrät nicht annähernd, was man in dieser Geschichte erlebt. Es ist der Wahnsinn. Es ist alles so anders, so neu, so tiefgründig und so philosophisch. Eigentlich hätte ich es nach meiner eigenen Rezension nie gewählt, aber ich bin überrascht, wie Elly Ka …
Mehr
Oha, das Cover verrät nicht annähernd, was man in dieser Geschichte erlebt. Es ist der Wahnsinn. Es ist alles so anders, so neu, so tiefgründig und so philosophisch. Eigentlich hätte ich es nach meiner eigenen Rezension nie gewählt, aber ich bin überrascht, wie Elly Ka mich in ihren Bann zieht. Die Suche nach einem selbstbestimmten Leben und der Freiheit bringt mich zum Nachdenken und Überdenken des eigenen Lebens. Bin ich frei und autonom? Ich lese selten Bücher mit philosophischem Hintergrund, aber dieses Werk kann ich jedem wärmstens empfehlen. es ist anspruchsvoll ja klar, aber auch bewusstseinserweiternd. Vielen Dank Susann Blum für diese beeindruckende Trilogie. Ich habe auch schon den zweiten Teil direkt von der Autorin als Ebook bekommen und das ist einfach der Hammer. Und den dritten Teil werde ich auch verschlingen. Alle drei Cover passen wunderbar zusammen und geben eine wunderschönes Bild im Regal ab. DANKE!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung pur
Bereits das Cover offenbart den Inhalt. Aneinander gefesselte Hände und ein fliegender Vogel verdeutlichen die Gefangenschaft der Kinder sowie Eally’s Fluchtwunsch.
Im Text wird es dann richtig spannend. Eine Gruppe Teenager wurde von einem Ehepaar entführt und niemand …
Mehr
Spannung pur
Bereits das Cover offenbart den Inhalt. Aneinander gefesselte Hände und ein fliegender Vogel verdeutlichen die Gefangenschaft der Kinder sowie Eally’s Fluchtwunsch.
Im Text wird es dann richtig spannend. Eine Gruppe Teenager wurde von einem Ehepaar entführt und niemand hilft ihnen. Ein Mädchen, Elly, plant die Flucht und schließlich gelingt der Plan. Eine Odyssee beginnt und die Gruppe muss lernen, zu überleben. Dabei entfacht Elly ungeahnte Fähigkeiten, welche sie nicht offenbaren darf.
Mir hat das Buch wahnsinnig gut gefallen. Von der ersten Seite an hat die Handlung mich sinnbildlich gefesselt. Die Sprache unterstreicht die spannende Handlung. Immer wieder ist von Herrn, Sklaven, wegschauen und den Kampf ums überleben die Rede. Das hat die Situation für mich authentisch gestaltet, was durch die bildlichen Beschreibungen unterstützt wird. Ich persönlich finde es eine spannende Schilderung vom Überleben und davon, wie häufig weg gesehen wird. Auch das Thema Telepathie spielt hier eine wichtige Rolle, auch wenn ich mir wünschen würde, näher darauf einzugehen und es realistischer zu beschreiben. Sonst top.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Aufbruch“, der Roman über Elly Ka und ihr bizarres Leben von Susann Blum ist der erst von drei Bänden, die die Geschichte über die junge Elly behandeln. Ein wahrhaft erstaunlicher Roman mit einer eindrucksvollen Geschichte, mit der ich so gar nicht gerechnet …
Mehr
„Aufbruch“, der Roman über Elly Ka und ihr bizarres Leben von Susann Blum ist der erst von drei Bänden, die die Geschichte über die junge Elly behandeln. Ein wahrhaft erstaunlicher Roman mit einer eindrucksvollen Geschichte, mit der ich so gar nicht gerechnet hätte.
Elly führt ihr Leben nicht wie andere Jugendliche in ihrem Alter. Eigentlich führt sie ihr Leben gar nicht selbstständig und selbstbestimmt. Sie ist eine Gefangene in dem Haus der Familie Bling. Die Blings bestehen aus zwei hartherzigen Menschen, einem Mann und dessen Frau. Die beiden scheinen es sich zur Aufgabe gemacht zu haben Elly und ihre „Ziehgeschwister“ zu tyrannisieren und ihnen ihr Leben zur Hölle zu machen. Denn neben Elly gibt es außerdem noch Freya, den kleinen Loris und Ellys Bruder Lenny. Die Blings sperren die vier in ihrem Haus ein und schotten sie so vom Rest der Welt ab. Im und um das Gebäude müssen die Jugendlichen Arbeiten verrichten und dürfen nicht miteinander kommunizieren. Elly ist es jedoch leid und sie möchte aus diesem Leben ausbrechen. Auch wenn dies äußerst gefährlich werden kann, wagt sie den Schritt und schließt sich mit ihren Ziehgeschwistern zusammen. Im Roman selbst dauert es auch gar nicht so lange, bis die vier ihre Fluchtpläne in die Tat umsetzen und sich gemeinsam auf in ein besseres Leben zu machen. Auf ihrem Weg dorthin werden ihnen aber einige Steine in den Weg gelegt, mit denen sie so nicht gerechnet hätten. Einem selbstbestimmten und freien Leben kommen sie nur langsam näher, aber sie geben nicht auf.
Vorab: Nachdem ich die Leseprobe zum Roman gelesen hatte, war ich natürlich sehr neugierig, wie es mit Elly und den anderen Dreien weitergehen würde. Schaffen sie es wirklich unbeschadet auszubrechen? Wie wird ihr neues, freies Leben sein? Können sie sich Hilfe suchen und nehmen sie diese überhaupt an? Das Vertrauen zu Erwachsenen ist sehr geschwächt und es lauert auch immer hinter jeder Ecke die Angst, dass sie doch geschnappt und wieder zurück zu den Blings gebracht werden.
Die Handlung im Roman geht zu Beginn wirklich schnell voran. Dieses Tempo verliert sich leider zwischendurch etwas, das hätte ich mir anders gewünscht. Jedoch finde ich die Geschichte sehr spannend und ich bin drangeblieben. Deshalb hatte ich den Roman auch innerhalb kürzester Zeit fertiggelesen. Ellys Geschichte ist sehr inspirierend, denn man kann gar nicht glauben, dass ein so junges Mädchen eine solche Weitsicht hat. Und das, obwohl sie fast ihr gesamtes Leben lang in einem Haus eingesperrt war und die Welt nicht kannte. Einen kleinen Hauch von Stephen King’s Magie spüre ich in dem Roman auch. Auch wenn das jetzt komisch klingt, erinnern mich Ellys Visionen und Vorstellungen doch ein bisschen an den Meister des Horrors. Vielleicht können andere King-Fans das beim Lesen dieses Buches etwas nachvollziehen. Elly ist ein richtiger Freigeist und das mag ich so an ihrem Charakter. Dass sie sich nicht unterkriegen lässt, für alles eine Lösung finden möchte. Andere Kinder in ihrer Lage würden sicher schneller die Flinte ins Korn werfen und aufgeben. So nicht Elly. Freya ist auch stark in ihrem Tun, jedoch nicht so beherrscht wie Elly und macht sich doch eher Gedanken über die Zukunft. Lenny ist mir auch nicht so nahegekommen, wie Elly es geschafft hat. Ihn umgibt ein Geheimnis und er versucht alles, damit dieses nicht ans Licht kommt. Den kleinen Loris kann man nur liebhaben. Glücklicherweise muss er nicht so lange in dieser Hölle leben und bekommt die Chance auf ein schöneres Leben.
Dass die einzelnen Kapitel nochmals in kleinere Absätze aufgeteilt sind, finde ich sehr angenehm. Ich mag das sehr. Das Lesen war dadurch noch einfacher und ging noch schneller. An manchen Stellen fand ich diese kleinen Unterbrechungen zwar nicht so angebracht, da im nächsten Absatz der Dialog direkt weiterging, aber darüber kann ich hinwegsehen. Alles in allem bin ich jedoch sehr angetan von diesem Buch in seiner Geschichte. Der Roman war spannend und inspirierend
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Flucht in die Freiheit
Auf dem Cover sind 2 Hände in Ketten gelegt. Es spricht für ihre Gefangenschaft. Und die Hände wollen einen Schmetterling berühren. Welches für mich von Freiheit spricht.
Dieses Buch ist der 1. Teil von insgesamt 3 Bänden.
Elly, Lenny, …
Mehr
Flucht in die Freiheit
Auf dem Cover sind 2 Hände in Ketten gelegt. Es spricht für ihre Gefangenschaft. Und die Hände wollen einen Schmetterling berühren. Welches für mich von Freiheit spricht.
Dieses Buch ist der 1. Teil von insgesamt 3 Bänden.
Elly, Lenny, Freya und der kleine Loris leben total abgeschnitten bei dem Ehepaar Bling. Elly ist ein sehr aufmüpfiger Mensch, wird deshalb oft bestraft, in dem sie über Tage im Keller eingeperrt wird. Freya, die den kompletten Haushalt schmeißt und den kleinen Lori betreut, geht es noch am besten von allen. Was genau Lenny angetan wurde, habe ich nicht so ganz verstanden. Elly und Lenny sind sich sicher, Geschwister zu sein. Sie planen sehr kurzfristig und schnell ihre Flucht.
Anfangs war die Geschichte spannend und fesselnd. Es wurde dann aber recht unglaubwürdig. Wie können Kinder bzw. Jugendliche ohne irgendwelche Papiere ein Gebäude mieten oder kaufen? Mir ist auch nicht klar, wie aus dem Inhalt noch zwei weitere Bücher entstehen können. Die ich aber auch nicht mehr lesen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aufbruch in eine ungewisse Zukunft
Ein schönes schlichtes Cover, die Hände symbolisieren die Gefangenschaft und der Schmetterling den Wunsch nach Freiheit, besser könnte man das Buch tatsächlich nicht beschreiben.
Ich habe die ersten Seiten etwas gebraucht um mich …
Mehr
Aufbruch in eine ungewisse Zukunft
Ein schönes schlichtes Cover, die Hände symbolisieren die Gefangenschaft und der Schmetterling den Wunsch nach Freiheit, besser könnte man das Buch tatsächlich nicht beschreiben.
Ich habe die ersten Seiten etwas gebraucht um mich zurechtzufinden. Die Protagonistin Elly ist eine relativ eigensinnige Denkerin, da muss man ab und an ihre Gedanken zweimal lesen, aber sobald man sich daran gewöhnt hat stört es einen nicht mehr.
Ich empfand das Buch als wirklich gut, es ist etwas anderes als ein normaler Roman oder eine erlebte Geschichte. Es behandelt viele Themen unteranderem Gewalt und Erniedrigung, aber auch die schönen Seiten des Lebens wie das erste Verlieben oder die Fürsorge.
Alles in allem empfehle ich das Buch weiter, aber auch nur wenn man sich mit diesen verstörenden Szenen auseinandersetzen kann! Das ist wirklich nichts für jemanden der zart besaitet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat das Buch Cover sehr gut gefallen und die Leseprobe klang schon sehr spannend und aufregend.
Was mussten die jungen Menschen alles durchmachen, so gefangen zu sein in der Wut und Ohnmacht und sich so ausgeliefert zu fühlen. Sie stossen auf die düstere Wahrheit hinter ihrer …
Mehr
Mir hat das Buch Cover sehr gut gefallen und die Leseprobe klang schon sehr spannend und aufregend.
Was mussten die jungen Menschen alles durchmachen, so gefangen zu sein in der Wut und Ohnmacht und sich so ausgeliefert zu fühlen. Sie stossen auf die düstere Wahrheit hinter ihrer Gefangenschaft. Was veranlasst Menschen wie die Blings sowas zu machen. Kann man einfach nicht nach vollziehen.
Aber die jungen Menschen zerbrechen nicht daran, erst recht nicht Elly. Elly ist stark, Elly gibt nicht auf und Elly unterwirft sich nicht einfach so
Ich war sofort drin in der Geschichte und konnte es nicht mehr weglegen. Bis ich es durchgelesen hatte. So hatte es mich gepackt. Der Schreibstil ist sehr angenehm von der Autorin.
Das Buch ist sehr spannend und wie es aussieht, gibt es bald einen zweiten Teil, den ich auf jeden Fall auch lesen und kennen lernen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Vielleicht das positive erstmal zuerst; der Schreibstil ist sehr angenehm lesbar und haucht dem Buch zumindest ein wenig Leben ein. Auch die grundsätzliche Idee finde ich gut und bietet - dachte ich mir - eine menge Potenzial, was aber restlos liegen gelassen wurde.
Die Handlung will erst …
Mehr
Vielleicht das positive erstmal zuerst; der Schreibstil ist sehr angenehm lesbar und haucht dem Buch zumindest ein wenig Leben ein. Auch die grundsätzliche Idee finde ich gut und bietet - dachte ich mir - eine menge Potenzial, was aber restlos liegen gelassen wurde.
Die Handlung will erst nicht so recht in Fahrt kommen, plätschert dann vor sich hin und konnte mich leider nicht unterhalten. Die Charaktere existieren, füllen eine Rolle zum überleben und in der Geschichte und gefühlt war es das auch schon. Ich hätte mir gewünscht die Konversationen und vorallem inneren Monologe würden einen tieferen Einblick in das Innenleben von Elly und den anderen bieten. Leider fehlt mir auch hier der Tiefgang, die Monologe fühlen sich repetitiv und nach filler an und die Konversationen und Interaktionen zwischen den Charakteren sind und bleiben ziemlich flach.
Gut möglich, das die Geschichte im Gesamtbild der Trilogie viel besser aufgeht und seine Daseinsberechtigung hat, fühlt sich das als einzelnes Werk zu sehr wie ein sehr ausführlicher Prolog an durch den ich mich mehr qäulen als lesen musste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat das Cover sofort gefallen und die Leseprobe auch sehr. Mich hat sie neugierig gemacht. Es ist keine leichte Geschichte aber das war mir sofort klar. Was müssen die jungen Menschen alles durchmachen so gefangen zu sein in der Wut und Ohnmacht. Sich ausgeliefert zu fühlen. Was …
Mehr
Mir hat das Cover sofort gefallen und die Leseprobe auch sehr. Mich hat sie neugierig gemacht. Es ist keine leichte Geschichte aber das war mir sofort klar. Was müssen die jungen Menschen alles durchmachen so gefangen zu sein in der Wut und Ohnmacht. Sich ausgeliefert zu fühlen. Was veranlasst Menschen wie die Blings sowas zu machen. Für mich sind die Blings keine Menschen sondern Monster. Aber die jungen Menschen zerbrechen nicht daran erst recht nicht Elly. Sie unterwirft sich nicht einfach so.
Ich war sofort drin in der Geschichte und konnte es nicht mehr weglegen. Bis ich es durchgelesen hatte. So hatte es mich gepackt. Der Schreibstil ist sehr angenehm von der Autorin.
Elly ist stark, mental stark sonst kann es nicht sein das sie nicht schon zerbrochen ist.
Sie gibt nicht auf. Es hat einen Hintergrund die Geschichte. Und ist zu empfehlen nur nicht für ganz sanfte Gemüter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elly wird zusammen mit 2 Jugendlichen und einem Kind bei der Familie Bling wie Sklaven gehalten. Als allen Kindern gemeinsam die Flucht gelingt beginnt ihr Leben in Freiheit, ist jedoch geprägt durch Ängste, finanziellen Sorgen und ihren nicht immer unkomplizierten Beziehungen zueinander. …
Mehr
Elly wird zusammen mit 2 Jugendlichen und einem Kind bei der Familie Bling wie Sklaven gehalten. Als allen Kindern gemeinsam die Flucht gelingt beginnt ihr Leben in Freiheit, ist jedoch geprägt durch Ängste, finanziellen Sorgen und ihren nicht immer unkomplizierten Beziehungen zueinander.
Die Cover aller drei Bände über Elly Ka sind wunderschön gestaltet und auch die Titel lassen auf eine schlüssige Abfolge schließen.
Elly ist eine ganz besondere junge Frau, die sich auch in der Gefangenschaft stets eine gewisse Aufmüpfigkeit erhalten hat. Sie ist die zentrale Person in der Gemeinschaft, von ihr gehen die meisten Ideen aus und trotz ihrer Jugend fragen die anderen sie um Rat. Gut gelingt es der Autorin Susann Blum, Ellys ambivalenten Gefühle darzustellen, ihren Drang nach Freiheit und Eigenständigkeit, die ersteLiebe, die Aufarbeitung der Vergangenheit. Ihre Fähigkeit, nicht lebende Personen zu sehen, hätte es für meinen Geschmack nicht unbedingt gebraucht - hier driftet die Geschichte ein bisschen zu sehr in Fantasy ab. Auch kommen mir die anderen Charaktere nicht wirklich realistisch vor: Lenny als grübelnder Einzelgänger mit Hochbegabung, Pietro der sich als Freund Hals-über-Kopf den Jugendlichen anschließt, Freya mit ihrem Organisationszwang.
Ich vermute, dieses Buch ist eher für Jugendliche gedacht, obwohl es nicht unter der Rubrik Jugendliteratur läuft. Die Sprache ist eher schlicht gehalten, hauptsächlich kurze Sätze. Etwas irritierend für mich die Überschriften der Kapitel, die alle aus einem Auszug des jeweiligen Kapitels bestehen.
Kein schlechtes Buch aber mich persönlich hat es nicht ganz erreicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Achtung Suchtgefahr!
Das Cover fasst den Inhalt schon gut zusammen: Die Gefangene, die doch frei ist wie der Schmetterling, wenn auch nur durch Verdrängung und in Gedanken.
Gefangen sind Elly, Lenny, Freya und Loris bei den Blings. Warum das so ist, wie sie dahin gekommen sind, was vorher …
Mehr
Achtung Suchtgefahr!
Das Cover fasst den Inhalt schon gut zusammen: Die Gefangene, die doch frei ist wie der Schmetterling, wenn auch nur durch Verdrängung und in Gedanken.
Gefangen sind Elly, Lenny, Freya und Loris bei den Blings. Warum das so ist, wie sie dahin gekommen sind, was vorher war, all das weiß Elly, aus deren Perspektive die Geschichte erzählt wird, nicht.
Aber die Gefangenen brechen auf in Richtung Freiheit. Obwohl jeder Kontakt zwischen ihnen unterbunden wird, schafft es Elly, die anderen von ihren Fluchtplänen in Kenntnis zu setzen und sie davon zu überzeugen. Und auch später ist sie mit ihren Intuitionen und Visionen ein wertvoller Teil der Gemeinschaft, in der jeder seinen Platz findet.
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, wie ein Mensch, der weitestgehend isoliert gehalten wird, so viele kluge Gedanken, fast schon philosophischer Art entwickeln und dabei auch noch reflektieren kann. Oder liegt es gerade an der Isolierung, die wenig Ablenkung bietet?
Auf jeden Fall ist das Buch so spannend geschrieben, dass ich es nicht zur Seite legen konnte und es an einem Tag quasi weggesuchtet habe. Und natürlich bin ich gespannt auf Lichtspiel und Freigeist.
Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich