Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner – oder „was wäre, wenn...?“ Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner: nicht nur der berühmte Esel denkt so, dem die Weide jenseits seines Zaunes viel verlockender erscheint. Was man selbst nicht hat, wirkt wertvoller – wer kennt das nicht? Kerstin Gier setzt sich in ihrem Buch Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner genau mit diesem Thema auf humorvolle Weise auseinander: Nach fünf Jahren Beziehung mit Felix kommen der Protagonistin Kati Zweifel, ob sie wirklich mit ihm alt werden möchte. Noch dazu lernt sie Mathias ken...
Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner – oder „was wäre, wenn...?“
Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner: nicht nur der berühmte Esel denkt so, dem die Weide jenseits seines Zaunes viel verlockender erscheint. Was man selbst nicht hat, wirkt wertvoller – wer kennt das nicht? Kerstin Gier setzt sich in ihrem Buch Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner genau mit diesem Thema auf humorvolle Weise auseinander:
Nach fünf Jahren Beziehung mit Felix kommen der Protagonistin Kati Zweifel, ob sie wirklich mit ihm alt werden möchte. Noch dazu lernt sie Mathias kennen und lieben. Nachdem Kati von einer Straßenbahn erfasst wird, wacht sie in einem Krankenhaus auf – und zwar genau einen Tag bevor sie Felix kennen lernte, fünf Jahre zuvor. Nun kann sie ihr Leben noch einmal leben und hat die Chance, sich für den richtigen Mann zu entscheiden. Doch was wird sie anders machen? Und: Wird in diesem zweiten Versuch wirklich alles besser?
Bestellen Sie "Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner" online und erleben Sie eine lustige und ungewöhnliche Liebesgeschichte!
Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner: nicht nur der berühmte Esel denkt so, dem die Weide jenseits seines Zaunes viel verlockender erscheint. Was man selbst nicht hat, wirkt wertvoller – wer kennt das nicht? Kerstin Gier setzt sich in ihrem Buch Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner genau mit diesem Thema auf humorvolle Weise auseinander:
Nach fünf Jahren Beziehung mit Felix kommen der Protagonistin Kati Zweifel, ob sie wirklich mit ihm alt werden möchte. Noch dazu lernt sie Mathias kennen und lieben. Nachdem Kati von einer Straßenbahn erfasst wird, wacht sie in einem Krankenhaus auf – und zwar genau einen Tag bevor sie Felix kennen lernte, fünf Jahre zuvor. Nun kann sie ihr Leben noch einmal leben und hat die Chance, sich für den richtigen Mann zu entscheiden. Doch was wird sie anders machen? Und: Wird in diesem zweiten Versuch wirklich alles besser?
Bestellen Sie "Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner" online und erleben Sie eine lustige und ungewöhnliche Liebesgeschichte!
Kerstin Gier, geboren 1966, ist seit 1995 als selbstständige Schriftstellerin tätig und hatte schon mit ihren ersten Büchern riesigen Erfolg. Inzwischen hat sie zahlreiche Romane für Erwachsene und Jugendliche geschrieben, die regelmäßig auf den Bestsellerlisten stehen. Die DeLIA-Preisträgerin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Bergisch Gladbach.

Produktdetails
- Verlag: Bastei Lübbe
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 8. November 2011
- Deutsch
- Abmessung: 215mm
- Gewicht: 402g
- ISBN-13: 9783785760505
- ISBN-10: 3785760507
- Artikelnr.: 33359582
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Zum Inhalt:
Kati ist seit fünf Jahren glücklich mit Felix zusammen. Eigentlich… Doch bei den beiden hat sich mittlerweile die Alltagsroutine eingeschlichen und als Kati dann bei einem Seminar den umwerfenden Mathias kennenlernt, gerät ihre Welt vollends ins Wanken. Sie …
Mehr
Zum Inhalt:
Kati ist seit fünf Jahren glücklich mit Felix zusammen. Eigentlich… Doch bei den beiden hat sich mittlerweile die Alltagsroutine eingeschlichen und als Kati dann bei einem Seminar den umwerfenden Mathias kennenlernt, gerät ihre Welt vollends ins Wanken. Sie verliebt sich Hals über Kopf ihn.
Doch dann hat sie einen Unfall und wacht fünf Jahre in der Vergangenheit wieder auf. Genau einen Tag vor dem Kennenlernen mit Felix. Wie wird sie sich entscheiden? Alles noch mal genauso durchleben? Einen anderen Weg einschlagen? Ist Felix überhaupt der richtige für sie?
Was würden sie tun, wenn sie die Chance hätten, alles zu verändern?
Meine Meinung:
Kerstin Gier hat es mal wieder geschafft ein ernstes Thema in einem lustigen Gewand zu verpacken.
Die Grundidee der Geschichte gefällt mir gut. Mehr als einmal habe ich darüber nachgedacht wie ich mich verhalten würde. Die Umsetzung der Idee ist absolut gelungen.
Die Charaktere sind sehr überzeugend. Man kann den Konflikt von Kati nachvollziehen. Die beiden männlichen Protagonisten sind sehr gegenteilig. Auf der einen Seite der liebevolle, sorgende und ruhige Felix und auf der anderen Seite der Partymensch Mathias, der mit seinen samtblauen Augen bestechen kann.
Und auch die Widersacher von Kati sind für den Leser so unsymphatisch gestaltet, dass man sich einfach auf ihre Seite schlagen muss. Für mich lebt das Buch aufgrund der tollen Charaktere.
Die Spannung wurde auch aufrecht erhalten. Schließlich will man als Leser ja wissen wie sie sich entscheidet. Die lustigen Passagen haben mich auch dieses mal wieder zum Lachen oder Schmunzeln gebracht. Also genau die richtige Lektüre für einen tristen Wintertag. :)
Einen Punkt Abzug gibt es allerdings: Im ganzen Buch sind an den Kapitelanfängen und an den Seiten berühmte Zitate abgedruckt. Mich haben diese Zitate unwahrscheinlich gestört und sie haben mich aus dem Lesefluss gebracht. Ab Seite 30 etwa habe ich sie dann einfach ignoriert und nicht mehr beachtet.
Außerdem waren die witzigen Stellen diesmal nicht ganz so häufig. Bei den letzten Büchern habe ich definitiv mehr gelacht.
Abschließend lässt sich aber sagen, dass mich Frau Gier auch dieses Mal überzeugt hat und eine gute Leistung abgeliefert hat.
Bewertung: 4/5 Sterne.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Ach ja das liebe Schicksal
Meint es manchmal doch gut mit einem.
Kati hat Felix nach einem aufenthalt im Krankenhaus kennengelernt und sich in ihn verliebt und geheiratet. :)
Doch dann meinte es das Schicksal gut mit ihr, bei einem Seminar lernte sie Matthias kennen. Naja und auf dem heimweg im …
Mehr
Ach ja das liebe Schicksal
Meint es manchmal doch gut mit einem.
Kati hat Felix nach einem aufenthalt im Krankenhaus kennengelernt und sich in ihn verliebt und geheiratet. :)
Doch dann meinte es das Schicksal gut mit ihr, bei einem Seminar lernte sie Matthias kennen. Naja und auf dem heimweg im Zug sitzt neben ihr ein häßlicher Typ der sie zuquatsch und so verschickt sie 15 SMS um so zu tun als müßte sie arbeiten. Soch leider kommt keine SMS dort an wo sie hin sollte ;) und so nimmt ihr Schicksal seinen lauf.
Matthias bekommt eine SMS die er nicht bekommen sollte. Sie treffen sich und Kati verliebt sich in den gutaussehenden Matthias. Doch jetzt wird ihr Leben miteinem Kompliziert.
Und als dann auch noch nach einem Unfall im Jahr 2006 im Krankenhaus aufwacht nutzt sie ihre Chance alles zu ändern. Sie nimmt ihr Schicksal in die Hand und versucht ihr wissen zu nutzen um das eine oder andere besser zu machen.
Doch lest selber wie es weitergeht.
es ist ein wunderbares Buch mit viel humor, an der einen oder anderen Stelle konnte ich mir ein schmunzeln oder grinsen nicht verkneifen.
Weniger
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Kati, die Mitarbeiterin in einer Kölner Firma für Business Coaching und Training ist, führt Mitarbeiterschulungen in Form von Seminaren durch. Sie ist glücklich mit Felix, einem Artzt verheiratet.
Bei einem dieser Seminare lernt sie Mathias kennen, ein Mann mit …
Mehr
Kati, die Mitarbeiterin in einer Kölner Firma für Business Coaching und Training ist, führt Mitarbeiterschulungen in Form von Seminaren durch. Sie ist glücklich mit Felix, einem Artzt verheiratet.
Bei einem dieser Seminare lernt sie Mathias kennen, ein Mann mit wunderschönen Augen, in die man versinken kann und einem süßen Arsch. Das schreibt sie zumindest in einer SMS an ihre Freundin Marlene, nur kommt diese SMS aufgrund eines Versehens nicht bei Marlene an sondern bei Mathias selbst. Es werden SMS ausgetauscht und bei Kati beginnen Schmetterlinge im Bauch zu tanzen.
In ihrer Ehe ist der Alltag eingezogen und so kommt ihr die kleine Abwechslung mit Mathias gerade recht. Mathias lebt in Berlin, als er jedoch nach Köln kommt, würde er sich gern mit Kati treffen wollen. Sie ringt lange mit sich, ob sie es tun soll oder nicht. Als sie sich dann auch noch zufällig bei einer Party treffen, ist es um Kati fast geschehen.
Kurz darauf hat sie einen Unfall. Sie kommt im Krankenhaus wieder zu sich in einer Zeit, die für sie bereits 5 Jahre zurückliegt. Sie wacht genau einen Tag vor dem Kennenlernen mit Felix wieder auf.
Sie sieht darin die Chance, ihr Leben zu ändern. Sie will ihr neues Leben mit Mathias verbringen und macht sich auf die Suche nach ihm...
Wer hat sich nicht auch schon einmal gewünscht, er könnte in seinem Leben einige Dinge ändern bzw. geraderücken. Einen Schritt in die Vergangenheit machen und einen anderen Weg einschlagen. Wünsche, die Kerstin Gier hier in ihrem neuen Roman umgesetzt hat.
Kati erhält die Chance, ihrem eingefahrenen Alltragstrott mit ihrem Mann Felix zu entkommen und einen Neuanfang mit Mathias zu wagen.
Mit sehr viel Witz und Humor hat Kerstin Gier ihre Protagonistin in die Zeit zurückgeschickt. Es hat mir ungeheuer viel Spaß gemacht, Kati auf ihrem Weg in ein neues Leben zu begleiten. Sie hat sich viel vorgenommen, angefangen hat sie mit einer To-do-Liste mit all den Dingen, die sie ändern wollte. Um ihre Ziele zu erreichen, muss sie auch ab und an eine kleine Notlüge bringen.
Das Buch ist flüssig geschrieben und weist keine Längen auf. Die Beweggründe und Gedanken der Protagonistin Kati sind sehr gut nachvollziehbar und glaubwürdig. Ein wenig mehr Tiefe hätte ich mir für Felix und Mathias gewünscht, das stellt aber keineswegs ein Manko dar.
Hervorheben möchte ich noch die vielen Sprüche, die auf einigen Seiten zu finden sind. Diese sind passend zum Inhalt ausgewählt worden und haben mit wenigen Worten Erkenntnisse vermittelt.
Für mich sind zum Ende des Buches jedoch 2 Fragen noch offen: Was genau ist nun in der U-Bahn passiert und wofür steht Kati nun eigentlich als Abkürzung?
Ein schönes kurzweiliges Buch, das man schnell mal zwischendurch lesen kann.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat dieses Buch suuppper gut gefallen!!! Wie alle anderen Bücher, die ich von Kerstin Gier bisher gelesen habe, konnte ich auch dieses nicht weglegen. Ich habe viel gelacht und fand die Geschichte wirklich bezaubernd. Schade, dass ichs schon durch hab!!
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Es war flüssig zu lesen und mache Spaß. Ich finde es auch zum quitschen komisch in was die Protagonistin immer wieder geraten.
Worum geht es:
Kati und Felix sind seit 5 Jahren glücklich verheiratet. Nun ist es aber so dass langsam die …
Mehr
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Es war flüssig zu lesen und mache Spaß. Ich finde es auch zum quitschen komisch in was die Protagonistin immer wieder geraten.
Worum geht es:
Kati und Felix sind seit 5 Jahren glücklich verheiratet. Nun ist es aber so dass langsam die Verliebtheit weicht und Alltag einzieht... Als Kati ,bei einem Arbeitsauftrag ,den gut aussehenden Mathias kennen lernt beginnt sie alles in Frage zu stellen.
Doch plötzlich passiert etwas unerwartetes... Ein Unfall....
Mehr wird nicht verraten.
5 Sterne von mir
Weniger
Antworten 5 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Ist das Schicksal vorherbestimmt?
Kati ist mit Felix glücklich verheiratet. Auf einem Seminar, das sie für ihre Kollegin geführt hat, lernt sie Mathias kennen. Als sie sich zufällig wieder trafen, wurde es kompliziert: denn Kati verliebt sich in ihn. Bei einem weiteren Treffen …
Mehr
Ist das Schicksal vorherbestimmt?
Kati ist mit Felix glücklich verheiratet. Auf einem Seminar, das sie für ihre Kollegin geführt hat, lernt sie Mathias kennen. Als sie sich zufällig wieder trafen, wurde es kompliziert: denn Kati verliebt sich in ihn. Bei einem weiteren Treffen mit Mathias fiel sie vor die U-Bahn. Im Krankenhaus wacht sie auf und befindet sich aber nicht im Jetzt sondern nach der Blinddarmoperation vor 5 Jahren - genau einen Tag, bevor sie Felix kennen gelernt hatte. Als sie den Schock überwunden hat, fragt sie sich, ob sie die Zukunft ändern könnte.
Das Buch ist angenehm zu lesen und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Kati ist eine sympathische junge Frau, die zwar ein bisschen chaotisch, aber auch liebenswert ist. Nach ihrem Unfall möchte sie alles richtig machen und die richtigen Weichen für ihre Zukunft stellen. Denn sie möchte niemanden verletzen oder unglücklich machen. Aber lässt sich das Schicksal überlisten?
Das Ende hat mir sehr gut gefallen und ich habe das Buch mit einem Lächeln aus der Hand gelegt. Kerstin Gier steht für fantastischen Lesegenuss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
... Oder ist es vielleicht nur genauso grün? Kati ist mit Felix verheiratet, glücklich und zufrieden, bis sie Mathias kennen lernt und sich Knall auf Fall in ihn verliebt. Nach einem Unfall landet Kati im Krankenhaus und als sie aufwacht, ist sie plötzlich an einem Tag im Jahr 2006 - …
Mehr
... Oder ist es vielleicht nur genauso grün? Kati ist mit Felix verheiratet, glücklich und zufrieden, bis sie Mathias kennen lernt und sich Knall auf Fall in ihn verliebt. Nach einem Unfall landet Kati im Krankenhaus und als sie aufwacht, ist sie plötzlich an einem Tag im Jahr 2006 - dem Tag, an dem sie Felix kennen lernt. Wird sie sich noch einmal in ihn verlieben? Oder ist eigentlich Mathias der Richtige für sie?
„Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner“ ist ein typischer Roman von Kerstin Gier - lustig, kurzweilig, so richtig zum Abschalten. Das Buch lässt sich sehr gut in einem Rutsch durchlesen und ist nicht besonders umfangreich. Dennoch hat die Geschichte auch einen ernsten Kern, der mir sehr gut gefallen hat. Denn Kati muss sich intensiv damit auseinandersetzen, was sie für sich und andere eigentlich vom Leben will. Inwieweit darf sie das Leben ihrer Mitmenschen beeinflussen, wenn sie schon weiß, was in den nächsten fünf Jahren passiert? Dadurch ist Kati gezwungen, sich immer wieder mit ihren eigenen Vorstellungen von Leben und Liebe konfrontieren, was dem Roman eine sehr schöne neue Dimension gibt. Diese Geschichte ist kein schmalziger Kitsch, sondern eine wirklich schöne, moderne Geschichte über die Suche nach dem Richtigen - wenn es ihn überhaupt gibt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine Zeitreise ganz anderer Art als man sie kennt. Herrlich witzig, vieles kommt einem vielleicht bekannt vor. Ein Buch aus dem Leben - bis auf die Zeitreise natürlich. Toll sind die vielen Zitate, die neben der Geschichte sehr zum nachdenken anregen. Tolles Buch und schnell gelesen.
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich