Sarah Sprinz
Broschiertes Buch
Anyone / Dunbridge Academy Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ich will nicht Irgendwer für sie sein, ich will Alles seinCharles Sinclair ist Victoria Belhaven-Wynfords bester Freund. Seit der fünften Klasse ist er derjenige, dem Tori sich anvertrauen kann. Nur von den Bauchschmerzen, die einfach nicht verschwinden wollen, seit sie ihren Schwarm Valentine datet, kann sie ihm nicht erzählen. Unterbewusst spürt Tori, dass es nicht Liebe ist, was Valentine und sie verbindet - anders als bei ihrem besten Freund. Doch Sinclairs Aufmerksamkeit gehört ihrer Mitschülerin Eleanor, an deren Seite er bei der alljährlichen Theateraufführung der Dunbridge Acad...
Ich will nicht Irgendwer für sie sein, ich will Alles seinCharles Sinclair ist Victoria Belhaven-Wynfords bester Freund. Seit der fünften Klasse ist er derjenige, dem Tori sich anvertrauen kann. Nur von den Bauchschmerzen, die einfach nicht verschwinden wollen, seit sie ihren Schwarm Valentine datet, kann sie ihm nicht erzählen. Unterbewusst spürt Tori, dass es nicht Liebe ist, was Valentine und sie verbindet - anders als bei ihrem besten Freund. Doch Sinclairs Aufmerksamkeit gehört ihrer Mitschülerin Eleanor, an deren Seite er bei der alljährlichen Theateraufführung der Dunbridge Academy als Romeo auf der Bühne stehen wird. Nicht dass es Tori etwas ausmachen würde. Wäre sie nicht diejenige, die in der Drehbuch-AG nun auch noch höchstpersönlich die Liebesgeschichte für ihn und seine Julia schreiben soll ...Band 2 der DUNBRIDGE-ACADEMY-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sarah Sprinz
Sarah Sprinz wurde 1996 in Tettnang geboren. Für ihr Medizinstudium verschlug es sie nach Aachen, bevor sie zurück an den Bodensee zog. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich während langer Spaziergänge am Seeufer zu neuen Geschichten inspirieren und träumt von ihren nächsten Reisen nach Kanada und Schottland.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 1684
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 464
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 135mm x 42mm
- Gewicht: 554g
- ISBN-13: 9783736316843
- ISBN-10: 3736316844
- Artikelnr.: 61515048
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Ich hab mich mega auf diesen Band gefreut, besonders auf die Lovestory zwischen Charles und Tori. Schon im ersten Band mochte ich Tori total gern, und obwohl ich normalerweise nicht so auf Friends-to-Lovers-Geschichten stehe, habe ich mich auf diese sehr gefreut.
Zu Beginn der Geschichte ist Tori …
Mehr
Ich hab mich mega auf diesen Band gefreut, besonders auf die Lovestory zwischen Charles und Tori. Schon im ersten Band mochte ich Tori total gern, und obwohl ich normalerweise nicht so auf Friends-to-Lovers-Geschichten stehe, habe ich mich auf diese sehr gefreut.
Zu Beginn der Geschichte ist Tori noch vergeben, schwärmt jedoch schon für Sinclair. Umgekehrt hegt auch Sinclair Gefühle für sie. Diese gegenseitige Anziehung ist schnell offensichtlich, was mich ein wenig enttäuscht hat. Ich hatte erwartet, dass es mehr Geheimnistuerei geben würde und die Protagonisten länger im Unklaren über die Gefühle des jeweils anderen bleiben würden. Stattdessen war es für mich irgendwie offensichtlich, sogar aus ihrer eigenen Sicht!
Was den Freund von Tori angeht, fand ich seine Darstellung zwiespältig. Anfangs konnte ich ihn nicht einschätzen und zwischendrin, als Tori ihn besser kennengelernt hatte und erfahren hat, was er alles durchmacht, war er mir sogar sympathisch und ich fand die beiden süß zusammen. Aber seine Aktionen danach haben ihn wieder genauso schlecht dastehen lassen wie am Anfang.
Was die Handlung angeht, mochte ich alles rund um die Theateraufführung sehr. Es hat die Geschichte unterhaltsamer gemacht und das Buch an sich interessanter. Was mir auch gefallen hat, war, dass die anderen Charaktere aus Band eins hier wieder eine Rolle gespielt haben und wirklich als Freunde da waren.
Fazit
Insgesamt mochte ich das Buch echt gerne, auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass die Liebesgeschichte zwischen Charles und Tori etwas subtiler aufgebaut wäre. Trotzdem ein tolles Buch für alle, die auf Internatsgeschichten und süße Romanzen stehen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
*Romeo und Julia*
Charles Sinclair und Victoria Belhaven waren im ersten Teil Nebenfiguren. Sie sind mir gut im Gedächtnis geblieben und ich habe mich sehr auf ihre Liebesgeschichte gefreut. Natürlich gab es wieder viele Missverständnisse. Liebesleid gepaart mit dem …
Mehr
Meine Meinung:
*Romeo und Julia*
Charles Sinclair und Victoria Belhaven waren im ersten Teil Nebenfiguren. Sie sind mir gut im Gedächtnis geblieben und ich habe mich sehr auf ihre Liebesgeschichte gefreut. Natürlich gab es wieder viele Missverständnisse. Liebesleid gepaart mit dem Theaterstück Romeo und Julia. Dieses Stück ist dieses Mal für das Schuljahresende geplant. Charles bewirbt sich für eine Rolle um Victoria nahe zu sein. Er darf den Romeo geben. Victoria nimmt Abstand von einer Bewerbung, da sie Schwarm Valentine datet. Der belächelt das Theater. Sie schreibt alternativ am Drehbuch mit. Mitschülerin Eleanor bekommt die Rolle als Julia. Charles scheint sich für sie zu interessieren. Bei den Proben bricht Victoria das Herz …..
Wie schon bei Emma und Henry konnte ich nicht alles nachvollziehen. Aber das ist nicht verwunderlich, da ich jenseits der Zielgruppe bin. Die Proben für Romeo und Julia fand ich ausnehmend schön. Prickelnde Erotik auf der Bühne hat schon was. Das eine oder andere mal hätte ich gerne Charles und Victoria geschüttelt. Vor allem Victoria brachte mich zum Augenrollen. Konnte nicht glauben wie blind die Beiden sind. Als Victoria krank wird, erfährt die Geschichte eine entscheidende Wende. Sarah Sprinz ist es wieder gelungen, die Gefühle der Protas zu transportieren. Das eine oder ander mal habe ich richtig mitgelitten. Stellenweise waren mir die Liebeszenen, Verirrungen und Vewirrungen etwas zu viel. Dennoch konnte mich auch dieses Mal der gefühvolle Schreibstil mitnehmen. Es hat einfach Spaß gemacht wieder in einen Schulalltag einzutauchen. Besonders Olive ist mir sehr nahe gegangen. Mit ihr konnte ich mich stellenweise identifizieren. Auch ich hätte mich in diesem Alter so verhalten. Mehr verrate ich Euch nicht mehr. Einfach selbst lesen und in die Welt der Dunbridge Academy eintauchen. Okay, eins noch. Der Cliffhanger ist wirklich fies und dramatisch!
Fazit:
Die Geschichte hat mich wieder ein kleines bisschen in meine Schulzeit zurückversetzt. Es gab ein paar Längen. Ein Zufall am Ende kam mir etwas überzogen vor. Trotz meiner Kritikpunkte war es dennoch einfach nur schön mit Romeo und Julia.
Danke Sarah Sprinz. Nun bin ich auf Olive neugierig.
Liebe Claudia, Katja, Steffi und Tanja. Die Leserunde mit Euch war wieder super.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tori und Charles lernen wir in Band eins schon kennen und da merkt man schon ein bisschen, dass sie Gefühle füreinander haben.
Doch Tori hat Gefallen an Valentine gefunden, was niemand aus ihrer Clique verstehen kann. Am allerwenigsten Charles. Denn es wird schnell offensichtlich, dass …
Mehr
Tori und Charles lernen wir in Band eins schon kennen und da merkt man schon ein bisschen, dass sie Gefühle füreinander haben.
Doch Tori hat Gefallen an Valentine gefunden, was niemand aus ihrer Clique verstehen kann. Am allerwenigsten Charles. Denn es wird schnell offensichtlich, dass sie sich in seiner Nähe nicht so wohl fühlt, wie sie es sich wünscht. Und Valentine ist auch alles andere als ein liebender Freund. Er ist manipulativ und das auf eine ganz perfide Art und Weise.
Tori versucht das zu verdrängen und schlägt alle Warnungen ihrer Freunde in den Wind. Bis sie in eine sehr brenzlige Situation gerät und ausgerechnet Eleanor ihr hilft.
Ausgerechnet die Frau, an der ihre heimliche Liebe Interesse hat und die Tori deswegen hassen möchte.
Das Verhältnis zwischen Charles und Tori hat durch ihre Beziehung mit Val sehr gelitten und sie nähern sich nur langsam wieder an. Eine große Hilfe dabei sind die Proben für das Musical. Denn Tori hilft Charles bei jeder Gelegenheit mit dem Text und da sie Romeo und Julia proben, kommt es, wie es kommen muss: Die beiden kommen sich näher. Doch reicht das, damit sie sich endlich ihre Gefühle gestehen? Was ist mit Eleanor und mit Val?
Wie schon Band eins hat mich auch diese Geschichte von der ersten Seite an gefesselt. Sarah behandelt hier ein sehr wichtiges Thema, mit dem sie auch sehr vorsichtig umgegangen ist. Toxische Beziehungen gibt es leider zu viele. Der Schreibstil ist wieder sehr locker und flüssig zu lesen und man fliegt nur so durch die Seiten. Und bei diesem fiesen Cliffhanger kann ich es nicht mehr abwarten, bis Band drei endlich erscheint!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dunbridge Academy - Anyone
von Sarah Sprinz
Auch dieser zweite Band der Dunbridge Academy hat mich gleich gepackt und über Stunden intensiv unterhalten. Die Autorin besitzt einen unfassbar geschmeidig, agilen und im Fluss befindlichen Schreibstil. Zudem wurde ich mit einem …
Mehr
Dunbridge Academy - Anyone
von Sarah Sprinz
Auch dieser zweite Band der Dunbridge Academy hat mich gleich gepackt und über Stunden intensiv unterhalten. Die Autorin besitzt einen unfassbar geschmeidig, agilen und im Fluss befindlichen Schreibstil. Zudem wurde ich mit einem großartigen Spannungsbogen verwöhnt, sowie Protagonisten die lebendig wirken und sich galant entfalten. Dabei liebenswert und phänomenal charismatisch sind. Ebenso ist dieser Roman mit Dynamik und Tiefe versehen, die mich fasziniert und vollkommen gefangen genommen hat. Ein belebender, mega spannender zweiter Band, der wie sein Vorgänger, ein in sich abgeschlossenes Lesevergnügen bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zwei Sturköpfe unter sich
Dass Sinclair und Tori keine einfache Freundschaft führen, wusste ich ja schon aus Band eins. Dass es allerdings so kompliziert ist, hat mich doch sehr überrascht. Man sollte meinen, die beiden hätten von Emma und Henry gelernt, aber sie sind so …
Mehr
Zwei Sturköpfe unter sich
Dass Sinclair und Tori keine einfache Freundschaft führen, wusste ich ja schon aus Band eins. Dass es allerdings so kompliziert ist, hat mich doch sehr überrascht. Man sollte meinen, die beiden hätten von Emma und Henry gelernt, aber sie sind so starrsinnig, dass ich mich sehr oft fragte, wie alt sie eigentlich sind.
Die Charaktere und der Schreibstil sind wieder großartig und auch das Wiedersehen mit Emma und Henry hat mir sehr gut gefallen. Die kurze Liaison mit Valentine Walt hat allerdings nicht gerade dazu beigetragen. Ja, die Entwicklung von Tori wird dadurch angestupst, jedoch ist es mir persönlich zu aufgesetzt und gezwungen gewesen. SO als ob unbedingt etwas passieren muss. Das fand ich sehr, sehr schade, da die Geschichte wirklich toll war und ich mich jetzt schon auf Band drei freue.
Nach dem bösen Cliffhanger am Ende bin ich nun noch gespannter, wie es mit Olive weitergehen wird, denn hier wartet hoffentlich großes auf uns. Ich bin schon ganz hibbelig.
Das Hörbuch ist soweit gut gesprochen, die weinerliche Stimme der Tori hat für mich persönlich nicht zu ihr gepasst, denn das Selbstbewusstsein, was sie eigentlich hat, kommt dabei überhaupt nicht zur Geltung. Alles in allem jedoch ein tolles Hörbuch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe gerade dieses Buch beendet und ich kann nicht mehr. Dunbridge Academy - Anyone ist einer der schönsten, bewegendsten und emotionalsten Liebesromane, die ich je gelesen habe. Ich habe so oft geweint bei diesem Buch und komme gerade nach dem Ende nicht darauf klar, dass die Geschichte …
Mehr
Ich habe gerade dieses Buch beendet und ich kann nicht mehr. Dunbridge Academy - Anyone ist einer der schönsten, bewegendsten und emotionalsten Liebesromane, die ich je gelesen habe. Ich habe so oft geweint bei diesem Buch und komme gerade nach dem Ende nicht darauf klar, dass die Geschichte vorbei ist. Niemals habe ich damit gerechnet, dass mich die Geschichte von Tori und Sinclair so dermaßen aus den Socken hauen würde. Aber so fühle ich mich jetzt. Das waren 454 Seiten voller Emotion, Glücksgefühle, Melancholie, Freudentränen und Herz voll mit Liebe und Schmerz und allem gleichzeitig. Keine Ahnung, wie ich jetzt eine sachliche Rezension schreiben soll, aber diesen Anspruch habe ich sowieso über Bord geworfen, weil ich nicht weiß, wie ich meine Liebe für dieses Buch überhaupt in Worte packen soll.
Ich habe vorab schon gehört, dass gerade die Kommunikationsprobleme zwischen Tori und Sinclair im Buch kritisiert wurden, aber genau diesen Aspekt hat Sarah meiner Meinung nach unglaublich gut umgesetzt. Tori und Sinclair haben Kommunikationsprobleme. Weil das echte Leben anders ist als in Bücher. Weil man über die Protagonist:innen, wie Sarah so passend geschrieben hat, gerne die Augen verdreht, wenn sie so naive Entscheidungen treffen und einfach nicht drauf klarkommen. Doch dann erlebt man die Situationen und Gefühle im wahren Leben und auf einmal ist alles viel komplizierter. Thats´it. Sarah greift hier eine heiß diskutierte Thematik auf und trifft mit ihren Umschreibungen den Nagel auf den Kopf. Ich liebe das. Ich liebe so viel an diesem Buch, dass ich gar nicht alles aufzählen kann. Ich liebe die Anspielungen auf die Vancouver-Reihe, den Teaser auf etwas Neues (und bitte hab ich da nicht zu viel reininterpretiert, aber ich habe Vertrauen in Sarah :D), die Liebe zwischen Tori und Sinclair, aber auch alles mit Val. Weil Val ein Mensch ist und Tori udn Sinclair auch. Weil ich Val auf den ersten Seiten des Buches verfallen bin bis es mir im Theater zu viel wurde und dann gemerkt habe, jap, genau so geht es einem. Aber nicht, weil Val ein A* ist (dass er das ist stelle ich nicht in Frage) sondern weil er ein Mensch ist, mit Problemen und Fehlern. Und er ist jung und verloren und schlägt deshalb um sich, was natürlich nicht okay ist, und er merkt es nicht einmal. Ich wünsche Val so sehr eine eigene Geschichte, in der er sich seiner Vergangenheit stellt und seine Probleme bewältigt. Weil er etwas falsch macht, aber eigentlich nicht falsch ist.
Der Teaser auf Olives Geschichte macht mich fertig und ich brauche so dringend Band 3 in meiner Hand, dass ich verrückt werden könnte. Gleichzeitig möchte ich Band 2 irgendwie gleich nochmal lesen, weil wow. Dieses Buch ist alles. Wirklich. Es ist so echt und so emotional, dass ich weinen könnte, weil es vorbei ist. Gleichzeitig freue ich mich aber nicht nur auf Band 3, sondern auch auf alles, was von Sarah noch kommt. Da mausert sich gerade jemand zu einer meiner Lieblingsautorinnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Obwohl ich Sarah Sprinzs Schreibstil sehr gerne mag und der erste Teil der Reihe mich begeistern konnte, muss ich diesmal hier leider passen. Die Story hat sich gezogen und ich fand einige Dinge fragwürdig. Vielleicht kann Band 3 es noch wieder rausreißen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super Fortsetzung
Dunbridge Academy - Anyone
von Sarah Sprinz
Vorab erst mal Danke für die schönen Lesestunden und an den Verlag für das Vorabexemplar. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber in keiner Weise beeinträchtigt.
Och Mann das war so süß …
Mehr
Super Fortsetzung
Dunbridge Academy - Anyone
von Sarah Sprinz
Vorab erst mal Danke für die schönen Lesestunden und an den Verlag für das Vorabexemplar. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber in keiner Weise beeinträchtigt.
Och Mann das war so süß und ergreifend geschrieben dass ich nicht anders kann ,als darüber zu schwärmen! Der erste Teil hat mir schon wirklich super gefallen und der zweite konnte definitiv mithalten. Vielleicht mochte ich die Beziehung der beiden schon noch ein bisschen mehr aber jeder soll das für sich selber entscheiden. Die Protas sind unglaublich sympathisch. Die Geschichte ist sehr flüssig geschrieben und zieht einen in ihren Bann ich weiß es ist nichts neues aber es wird so sensibel und super rüber gebracht das sie einen packt! Es ist zu keinster Weise langweilig geworden oder kitschig es ist authentisch und tja leider viel zu schnell zu Ende. Das Drama war nicht zu überladen, natürlich gehört es in solchen Roman dazu und muss auch sein aber es war nichts dabei was mich mit den Augenrollen lassen hat oder wo ich dachte "Superklischeearlarm". Es war ein Page Tuner, Liebe, Spannung, Schicksale , Freundschaft, Verwirrung. Die Autorin schafft es einfach Emotionen heraus zu kitzeln, ohne dabei an Leichtigkeit zu verlieren. Der Humor traf genau meinen Geschmack. Das Ende hat mich bis zuletzt im Buch gehalten und ich bin gespannt was noch alles kommen wird. Das Cover ist wieder gelungen die Farben passen sehr gut zusammen und der Schriftzug setzt wieder alles in Szene.
Fazit:
Obwohl ich mit sehr großen Erwartungen an das Buch herangegangen bin, da mir bereits Teil 1 richtig gut gefallen hatte, wurde ich nicht enttäuscht. Auch Band 2 überzeugt auf ganzer Linie und wirkt sehr stimmig. Von mir gibt es somit eine ganz klare Leseempfehlung und definitiv 5-Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Warum muss man sich das Leben so schwer machen?
Victoria Belhaven-Wynford ist verknallt. Und das schon seit Jahren. Und zwar in ihren Best Buddy - Charles Sinclair. Seit der 5. Klasse sind die beiden beste Freunde und "Tori" kann ihre Gefühle nicht abschalten. Sie traut sich aber …
Mehr
Warum muss man sich das Leben so schwer machen?
Victoria Belhaven-Wynford ist verknallt. Und das schon seit Jahren. Und zwar in ihren Best Buddy - Charles Sinclair. Seit der 5. Klasse sind die beiden beste Freunde und "Tori" kann ihre Gefühle nicht abschalten. Sie traut sich aber nicht, mit Sinclair darüber zu reden. Was sie nicht weiß - ihm geht es genauso. Und daher machen sie sich einfach nur das Leben schwer. Sinclair hat angeblich einen Dauerschwarm (wobei er dieses Gerücht niemals aus der Welt geschafft hat) und Victoria hat... ja was eigentlich... eine Beziehung? Das weiß sie selber nicht so genau - mit dem Schönling "Val" Valentine. Aber irgendwie scheint mit Toris Gefühlen etwas nicht in Ordnung zu sein. Denn Herzklopfen bekommt sie eigentlich nur, wenn Sinclair (den sie neuerdings Charles nennt) in ihrer Nähe ist. Das zu planende Theaterstück, das jährlich in einer anderen Inszenierung an der Dunbridge Academy aufgeführt wird, trägt sein Übriges dazu bei, denn Sinclair steht mit seiner "Schwarm" Eleonore als Romeo und Julia auf der Bühne...
Dunbridge Academy 1 war eines meiner Jahreshighlights in 2022 und daher habe ich mich umso mehr gefreut, dass am 25.05.2022 die Fortsetzung DUNBRIDGE ACADEMY - ANYONE (Teil 2) erschienen ist.
Ich habe quasi der Begegnung mit den ganzen Charakteren entgegengefiebert - und wurde am Anfang des Buches erst einmal auf den Boden der Tatsachen geworfen. So wie die Charaktere Tori und Sinclair dargestellt wurden, hatte ich sie nicht im Kopf (und Band 1 hatte ich erst vor wenigen Wochen gelesen!). Ich kam auch überhaupt nicht mit der toxischen Beziehung (Triggerwarnung steht im Buch!) von Tori klar. Als das Setting sich änderte und hauptsächlich das Theater im Mittelprunkt stand, kam ich endlich wieder auf meine Kosten.
Mit Romeo und Julia fand ich ins Buch und auch in meinen Lesefluss. Der Schreibstil konnte mich auch wieder gefangen nehmen und ich griff endlich gerne zum Taschenbuch (Paperback) aus dem Lyx (Luebbe) Verlag.
Ich hatte zu Beginn leider das Gefühl, dass nicht Sarah Sprinz sondern eine ganz andere Autorin geschrieben hat. Aber ich bin froh, dass ich durchgehalten und der Liebesgeschichte von Tori und Charles eine Chance gegeben habe. Die Gefühle kamen ab ca. der Mitte des Buches auch bei mir an und zum Schluß hatte ich auch einen rührseligen Moment. Ein klitzekleiner Cliffhanger krönte zum Ende das Buch.
Manchmal hätte ich beim Lesen beide schütteln können. So wie sie umeinander rumgeschlichen sind - sie hätten es so einfach haben können. Einfach mal "richtig" miteinander reden. Wie manchmal auch im wahren Leben halt!
Emma und Henry aus dem ersten Teil traf man natürlich beim Lesen wieder; sehr am Rande zwar, aber das war für mich auch völlig okay.
Meine Erwartung an diese Fortsetzung war anscheinend etwas zu hoch, denn der Anfang konnte mich überhaupt nicht begeistern. Aber ich erwarte nun mit Spannung den Abschlußband ANYTIME, der am 28.09.2022 erscheinen wird.
Es gibt dieses Mal eine nicht so klare Leseempfehlung (ab 16 Jahre) von mir. Wer nach Band 1 "am Ball bleiben" möchte, sollte bei diesem Mittelstück der Trilogie einfach durchhalten und ich hoffe sehr, dass mich das Finale dann versöhnlich stimmen wird.
Von mir gibt es schwache 4/5 Sterne (eher 3,5/5)!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tori und Sinclair sind seit der fünften Klasse die besten Freunde, doch seit Tori den Captain des Rugbyteams und heimlichen König der Dunbridge Academy Valentine Ward datet, ist es komisch zwischen ihnen beiden und sie entfernen sich immer weiter voneinander.
Dabei spürt Tori, dass …
Mehr
Tori und Sinclair sind seit der fünften Klasse die besten Freunde, doch seit Tori den Captain des Rugbyteams und heimlichen König der Dunbridge Academy Valentine Ward datet, ist es komisch zwischen ihnen beiden und sie entfernen sich immer weiter voneinander.
Dabei spürt Tori, dass Valentine nicht der Richtige für sie ist, doch kann sie Sinclair ihre Gefühle gestehen, ohne dass ihre Freundschaft noch stärker zerbricht?
"Anyone" von Sarah Sprinz ist der zweite Band der Dunbridge Academy Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven der siebzehn Jahre alten Victoria Belhaven-Wynford und des achtzehn Jahre alten Charles Sinclair erzählt wird.
Die beiden sind seit der fünften Klasse die besten Freunde, doch bis auf einen Kuss in der siebten Klasse sind die beiden sich nie näher gekommen, dabei fühlen sie schon lange, dass da mehr zwischen ihnen sein könnte als nur Freundschaft. Aber die beiden wollen diese nicht gefährden, denn sie wissen nicht, wie der jeweils andere fühlt, dabei ist ihre Freundschaft schon angeknackst, seit Tori Valentine Ward datet, der sie nicht gut behandelt.
Ihre Freunde warnen sie vor Valentine, doch Tori möchte sich nicht reinreden lassen, auch wenn sie tief in sich drin merkt, dass sein Verhalten ihr gegenüber nicht in Ordnung ist und sie sich das nicht gefallen lassen sollte.
Die erste Hälfte des Buches hat mir ehrlich gesagt nicht ganz so gut gefallen. Kommunikation ist alles, wie Henry einmal so schön sagte, und viele Probleme wären schnell gelöst gewesen, wenn Tori und Charles oder auch Tori und ihre beste Freundin Olive, die sich seit Längerem aus dem Weg gehen, sich mal richtig ausgesprochen hätten.
Auch die toxische Beziehung zu Valentine Ward hat mir natürlich nicht gut gefallen, weil Tori eigentlich eine fröhliche und unabhängige junge Frau ist, die sich in Valentines Gegenwart in ein sehr unsicheres Mädchen verwandelt.
Aber Sarah Sprinz konnte mich mal wieder positiv überraschen und so mochte ich den weiteren Verlauf der Handlung richtig gerne!
Um wieder mehr Zeit mit Tori zu verbringen, spricht Charles spontan für die alljährliche Theateraufführung der Dunbridge Academy vor und bekommt prompt die Rolle des Romeo.
Doch Tori bekommt keine Rolle in dem Stück, sondern schreibt mit der Drehbuch-AG die Texte für ihn und seine Julia.
Auch hier war ich anfangs nicht wirklich begeistert, wie viel Raum das Stück Romeo und Julia bekommen hat, weil ich persönlich schon viele Bücher mit diesem Thema gelesen habe, aber auch hier konnte Sarah Sprinz mich überraschen, denn die Schüler der Dunbridge Academy geben dem Stück ihre eigene Note, die das Stück zu etwas Besonderem gemacht hat.
Auf Charles und Tori hatte ich mich sehr gefreut und insgesamt haben die beiden mir richtig gut gefallen!
Charles gibt sich oft lässiger, als er eigentlich ist, und ich fand es schön zu sehen, dass er ein sehr gefühlvoller und liebevoller junger Mann ist, auf dem man sich immer verlassen kann.
Tori liegt der Feminismus am Herzen und wenn sie nicht in der Gegenwart von Valentine Ward war, war sie oft fröhlich, aber auch sie musste sich mit vielen schweren Themen auseinandersetzen, die sie stark belastet haben.
Zu Beginn haben sie dem jeweils anderen sehr wehgetan, aber ich fand es klasse zu sehen, wie sie die Kurve bekommen haben, und mochte die Entwicklung ihrer Liebesgeschichte sehr!
Die Rückkehr an die Dunbridge Academy hat mir ebenfalls richtig gut gefallen!
Wir sehen Henry und Emma wieder und auch über Olive, die im nächsten Band die Protagonistin sein wird, erfahren wir schon etwas mehr. Die Nebencharaktere wie beispielsweise Grace kämpfen mit ihren eigenen Problemen, was sie nahbar und spannend macht!
Das Setting mag ich echt gerne und so freue ich mich schon sehr auf den dritten Band!
Fazit:
"Anyone" von Sarah Sprinz ist ein sehr guter zweiter Band der Dunbridge Academy Reihe!
Zu Beginn konnte mich die Geschichte noch nicht so stark mitreißen, aber Sarah Sprinz konnte mich wieder
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote