Nicht lieferbar

Annemone Apfelstroh
Ein Abenteuer nach dem anderen Ein märchenhaftes Abenteuer von zehn beliebten deutschsprachigen Kinderbuchautor*innen
Illustration: Prechtel, Florentine
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Annemone Apfelstroh wohnt mit ihrem Vater, einer Ziege und einem Kater in einem abgelegenen Tal am Rand der Welt. An die Mutter kann sie sich kaum erinnern, sie verschwand vor langer Zeit. Als Annemone eines Tages verbotenerweise die Töpferscheibe des Vaters in Gang setzt, beginnt eine Reise durch Raum und Zeit - und die Suche nach der Mutter.Ein märchenhaftes Abenteuer voller überraschender Wendungen: Herausgefordert von Karin Müller begaben sich mitten in der Corona-Krise zehn Autor_innen auf eine Reise ins Ungewisse, von der sie selbst nicht wussten, wohin sie führen würde. Von Autor_...
Annemone Apfelstroh wohnt mit ihrem Vater, einer Ziege und einem Kater in einem abgelegenen Tal am Rand der Welt. An die Mutter kann sie sich kaum erinnern, sie verschwand vor langer Zeit. Als Annemone eines Tages verbotenerweise die Töpferscheibe des Vaters in Gang setzt, beginnt eine Reise durch Raum und Zeit - und die Suche nach der Mutter.
Ein märchenhaftes Abenteuer voller überraschender Wendungen: Herausgefordert von Karin Müller begaben sich mitten in der Corona-Krise zehn Autor_innen auf eine Reise ins Ungewisse, von der sie selbst nicht wussten, wohin sie führen würde. Von Autor_in zu Autor_in Kapitel für Kapitel weitergesponnen, entstand auf diesem Weg eine kunterbunte Geschichte.
Große Schrift, ideal zum Vor- und Selberlesen
Mit vielen bunten Bildern der Buchkünstlerin Florentine Prechtel
Ein märchenhaftes Abenteuer voller überraschender Wendungen: Herausgefordert von Karin Müller begaben sich mitten in der Corona-Krise zehn Autor_innen auf eine Reise ins Ungewisse, von der sie selbst nicht wussten, wohin sie führen würde. Von Autor_in zu Autor_in Kapitel für Kapitel weitergesponnen, entstand auf diesem Weg eine kunterbunte Geschichte.
Große Schrift, ideal zum Vor- und Selberlesen
Mit vielen bunten Bildern der Buchkünstlerin Florentine Prechtel
Wolfram Hänel, geboren 1956 und seit langem in Hannover ansässig, studierte Deutsch und Englisch und arbeitete als Plakatmaler, Theaterfotograf, Spiele-Erfinder, Studienreferendar und Dramaturg, bevor er sich 1987 aufs Schreiben verlegte. Inzwischen sind mehr als 120 Bücher von ihm erschienen, die in insgesamt 30 Sprachen übersetzt wurden.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: von 8 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. August 2021
- Deutsch
- Abmessung: 251mm x 176mm x 22mm
- Gewicht: 690g
- ISBN-13: 9783551652034
- ISBN-10: 3551652031
- Artikelnr.: 61523805
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
www.carlsen.de
+49 (040) 39804-0
"Ein märchenhaftes Abenteuer voller überraschender Wendungen" Neue Presse, Coburg 20211217
Annemone Apfelstroh wohnt mit ihrem Vater, einer einhörnigen Ziege und einem dicken Kater in einem windschiefen Häuschen, welches in einem Tal liegt, fernab der restlichen Zivilisation. Es ist eine Welt, in der das Wünschen noch funktioniert. Das klingt nach einer perfekten Welt, sagt …
Mehr
Annemone Apfelstroh wohnt mit ihrem Vater, einer einhörnigen Ziege und einem dicken Kater in einem windschiefen Häuschen, welches in einem Tal liegt, fernab der restlichen Zivilisation. Es ist eine Welt, in der das Wünschen noch funktioniert. Das klingt nach einer perfekten Welt, sagt ihr? Nun, eine sehr wichtige Person im Leben des Mädchens fehlte, nämlich Annemones Mutter. Die war eines Tages als Annemone noch klein war, einfach so verschwunden. Wird sie ihre Mutter mit Hilfe der Töpferscheibe des Vaters wiederfinden? Eine magische Reise durch Raum und Zeit beginnt.
Das Besondere an diesem Kinderbuch ist, dass es von insgesamt 10 Autoren im Frühling 2020 geschrieben wurde – in einer Zeit also, in der alle Lesungen abgesagt wurden, die Kinder allesamt zu Hause bleiben mussten und auch sonst das gesamte soziale und gesellschaftliche Leben lahm gelegt wurde. Karin Müller begann die Geschichte mit dem ersten Kapitel und reichte es dann an ihre 9 weiteren Kollegen weiter, die sich auf diese Reise ins Ungewisse einließen.
Jeder Autor verfasste insgesamt je 2 Kapitel und bekam im Buch sogar seine eigene Schriftart, so dass die Unterscheidung auch optisch erkennbar ist. Des Weiteren merkt man vor allem beim Schreibstil deutlich, dass da mehrere Köche am Brei kochten. Einige Stile haben mir besser gefallen als andere. Doch wurde der sprichwörtliche Brei auch von den vielen Köchen verdorben? Keinesfalls! Denn dem Lesefluss tun die verschiedenen Mitstreiter überhaupt keinen Abbruch. Zum einen weiß man als Leser ja bereits vor Aufschlagen des Buches, worauf man sich einlässt und ist sozusagen seelisch und moralisch auf unterschiedliche Autoren und Stile eingestimmt. Zum anderen liest sich das Buch wie im Fluge – wahrscheinlich gerade wegen der Vielfalt an Autorenideen. Diese halten die Geschichte frisch und auf Trab. So wird es nie langweilig. Ein Abenteuer, eine Wendung, eine Überraschung jagt die nächste!
Mein Lieblingscharakter ist übrigens der schillernde Vogel Lufthansi, der in Reimen spricht, über die ich manches Mal schmunzeln musste, und die ich sehr gelungen finde. Hier eine kleine Kostprobe:
"Weit sind die Schwingen der Magie.
Dein Erbsenhirn erfasst sie nie!" (S. 111)
Den farbigen Illustrationen von Florentine Prechtel sieht man an, dass sie digital gezeichnet wurden, doch sie wurden liebevoll gestaltet und unterstützen den Text sehr gut. Die Schrift ist groß gehalten, so dass auch Leseanfänger die Geschichte genießen können.
Ein Kinderbuch, das als ungewisses Experiment begann und sich zu einer überraschend guten und spannenden Geschichte entwickelt hat. Meinen Respekt an alle beteiligten Autoren für diese Leistung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Ein wunderschönes Cover auf dem ein Mädchen erkennbar ist mit einem Buch in der Hand und neben ihr ein weiterer Stapel voller Bücher. Das Cover ist sehr farbenfroh und liebevoll gestaltet mit vielen kleinen Details, die man erst beim mehrmaligen Betrachten …
Mehr
Cover:
Ein wunderschönes Cover auf dem ein Mädchen erkennbar ist mit einem Buch in der Hand und neben ihr ein weiterer Stapel voller Bücher. Das Cover ist sehr farbenfroh und liebevoll gestaltet mit vielen kleinen Details, die man erst beim mehrmaligen Betrachten entdeckt.
Meinung:
Ein tolles Schreibexperiment, welches sehr stimmig und gelungen umgesetzt wurde. Eine Geschichte entwickelt von 10 Autoren, welche diese von Kapitel zu Kapitel entworfen haben. Ein Autor baut auf einen anderen auf und eine wundervolle Geschichte entsteht dabei, die immer und immer weitergesponnen wird. Eine grandiose Idee, die sehr gut umgesetzt wurde.
Zu Beginn bekommt man einen kleinen Einblick darüber, wie das Buch entstand. Und dann beginnt auch schon die einzigartige und märchenhafte Geschichte von Annemone Apfelstroh.
Vom Inhalt möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten. Denn ich möchte weder Spoilern noch etwas vorweg nehmen, daher halte ich mich hier zurück.
Der Schreibstil ist locker und leicht und man kann, auch wenn es unterschiedliche Autoren sind, die einzelnen Beschreibungen und Handlungen sehr gut folgen.
Die Schriftgröße ist angemessen und altersentsprechend gewählt, so dass es sich sowohl zum Vorlesen, aber auch sehr gut zum Selbstlesen eignet.
Annemone habe ich sehr schnell in mein Herz geschlossen. Ein sehr sympathischer und angenehmer Charakter. Auch die Charakterentwicklung hat mir hier sehr gut gefallen.
Eine wunderschöne, vielfältige und ideenreiche Geschichte mit Humor, Spannung und Abenteuer. Auch Emotionen und coole Sprüche kommen hier nicht zu kurz.
Eine grandiose Idee, dass sich hier so viele Autoren zusammengefunden haben und dies gemeinsam so gut umgesetzt haben.
Toll fand ich auch die wunderschönen bunten Illustrationen, die das Ganze sehr gut abgerundet und veranschaulicht haben. Die Illustrationen sind sehr schön gezeichnet und lockern das Ganze sehr gut auf.
Fazit:
Ein besonderes Abenteuer und ein spannendes Experiment von 10 Autoren, welches sehr gut umgesetzt wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zehn Autor*innen haben gemeinsam ein Buch geschrieben. „Annemone Apfelstroh“ ist das Ergebnis einer ungewöhnlichen, aber großartigen Idee in Zeiten von Corona. Zu verdanken haben wir die Idee des „Staffel-Schreibens“ der Autorin Karin Müller, die den Anfang …
Mehr
Zehn Autor*innen haben gemeinsam ein Buch geschrieben. „Annemone Apfelstroh“ ist das Ergebnis einer ungewöhnlichen, aber großartigen Idee in Zeiten von Corona. Zu verdanken haben wir die Idee des „Staffel-Schreibens“ der Autorin Karin Müller, die den Anfang des Buches geschrieben und dann die Staffel an den nächsten Autoren weitergereicht hat usw. Dadurch ist aus kleinen einzelnen Geschichten mit Annemone Apfelstroh und vielen unerwarteten Ereignissen, mit Abenteuern, Wünschen und großartigen Überraschungen und viel Magie am Ende eine ganz große Geschichte geworden. Ganz deutlich ist die Liebe zu spüren, mit der alle „Schreiberlinge“ ihren Teil beigetragen haben.
Mir hat das Lesen einen unglaublichen Spaß bereitet und ich freue mich darauf, das Buch auch bald gemeinsam mit Kindern zu lesen. Witzig finde ich, dass alle Autor*innen für ihre Kapitel eine andere Schriftart bekommen haben und dass sich die Geschichten außerdem durch die verschiedenen Farben für Überschrift und Seitenzahl voneinander abheben. Ein weiteres Plus sind die wunderbaren Illustrationen von Florentine Prechtel. Sie haben den bildhaften Beschreibungen der Autor*innen noch das I-Tüpfelchen aufgesetzt.
Sehr gern gebe ich meine volle Empfehlung für dieses Buch mit Annemone Apfelstroh und den Namen der zehn Autor*innen auf dem Cover und mit dem wunderbaren Layout aus dem Carlsen Verlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wundervolles Buch mit ganz tollen farbigen Illustrationen in wertiger Hardcovereinbindung, das sich auch hervorragend als Geschenk eignet. Nicht nur die Geschichte über Annemone Apfelstroh ist besonders, sondern auch, dass das Kinderbuch von vielen namenhaften Autoren zusammen verfasst ist. …
Mehr
Ein wundervolles Buch mit ganz tollen farbigen Illustrationen in wertiger Hardcovereinbindung, das sich auch hervorragend als Geschenk eignet. Nicht nur die Geschichte über Annemone Apfelstroh ist besonders, sondern auch, dass das Kinderbuch von vielen namenhaften Autoren zusammen verfasst ist. Ein spannendes Buch, bei dem man viel Lernen und Nachdenken kann und das wirklich aus der Bücherlandschaft heraussticht. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein phantastische, märchenhafte und ziemlich überraschende Reise durch Raum und Zeit
Annemone Apfelstroh wohnt mit ihrem Vater in einem gemütlichen kleinen Haus mit grünen Fensterläden und roter Tür zwischen zwei Hügeln in einer Welt, in der das Wünschen …
Mehr
Ein phantastische, märchenhafte und ziemlich überraschende Reise durch Raum und Zeit
Annemone Apfelstroh wohnt mit ihrem Vater in einem gemütlichen kleinen Haus mit grünen Fensterläden und roter Tür zwischen zwei Hügeln in einer Welt, in der das Wünschen wunderbar funktioniert. Eines Tages dreht Annemone die Töpferscheibe ihres Vaters und danach ist nichts mehr wie vorher. Annemone findet sich plötzlich in einer ganz anderen Zeit wieder und hat keine Ahnung, wie sie wieder dahin zurück kommen soll, wo sie hergekommen ist.
„Annemone Apfelstroh“ ist kein alltägliche Geschichte, es ist eine Staffelgeschichte. Autorin Karin Müller bat neun ihrer Kollegen und Kolleginnen ihren Text fortzusetzen. Die beteiligten Autorinnen und Autoren haben jeweils zwei Kapitel zu den insgesamt 20 Kapiteln beigetragen, wussten dabei aber selbst nicht, wie sich ihre Geschichte weiterentwickeln würde, schließlich schrieb ja jemand anderes weiter.
Alle Mitwirkenden haben ihren eigenen, individuellen Sprachstil, die Abschnitte sind gut verständlich, klar und kindgemäß formuliert. Lediglich das Vorwort liest sich etwas holprig. Gut gefallen hat mir, dass die Leser immer wieder angeregt werden, sich über Sprache, besondere Wörter und ihre Bedeutung Gedanken zu machen. Annemone sind manche modernen Wörter genauso unbekannt wie bestimmte technische Neuerungen (von einem Handy hat sie beispielsweise noch nie gehört). Gleichzeitig prägt sie aber auch neue Begriffe wie das treffende Wort „Vorglück“, so nennt sie den Zustand, der noch vor dem Erreichen des Glücks kommt.
Ganz besonders hervorzuheben ist die Gestaltung des Buchs. Illustratorin Florentine Prechtel hat zur Geschichte wunderschöne, farbenprächtige, aussagekräftige und naiv-märchenhafte Bilder gemalt, die meinen Kindern und mir beim Lesen große Freude gemacht haben. Ein echter Augenschmaus dieses Buch!
Jedem Autor wurde eine eigene Schriftart zugeteilt. Eine prima Idee, die erstens nach außen deutlich zeigt, dass verschiedene Köpfe hinter der Geschichte stecken und zweitens den Fokus auf Schriftarten legt, meinem siebenjährigen Sohn war beispielsweise gar nicht bewusst, dass Schriftarten so unterschiedlich aussehen können. Insgesamt ist die Schrift etwas größer gedruckt und hat einen etwas erweiterten Zeilenabstand. Kinder ab acht, neun Jahren sollten keine Schwierigkeiten haben, die Geschichte selbstständig zu erfassen. Zum Vorlesen eignet sich das Buch auch schon für Jüngere, da die Handlung aber aufgrund der Zeitreisen etwas komplexer und mitunter verwirrend ist, werden kleinere Zuhörer nicht jedes einzelne Detail vollständig nachvollziehen können.
Einige besondere Figuren spielen in der Geschichte eine Rolle. Da ist zunächst Annemone Apfelstroh, die -sehr neugierig und wissbegierig- gerne den Dingen auf den Grund geht. Der blauhaarige Finn stellt schon äußerlich einen Gegenpol zu Annemone dar, er kommt aus der modernen Welt, spricht nicht nur eine andere Sprache, er hat auch eine andere Perspektive auf die Dinge. Ungewöhnlich sind auch die Auftritte einer ein- bis zweihörnigen Ziege, eines sehr dicken Katers und eines pausenlos plapperndenden Paradiesvogels. Langweilig wird es bei diesen bunten, teilweise recht undurchsichtigen Figuren nie.
Ob Annemone wieder zu ihrem alten Leben zurückkehren kann? Ihre Reise durch Raum und Zeit ist ein besondere, die mit vielen herausfordernden Rätseln und merkwürdigen Geheimnissen aufwartet. „Ein Abenteuer nach dem anderen“ und eine Überraschung folgt auf die nächste. Wer es magisch, phantastisch, humorvoll und märchenhaft mag, liegt mit Annemone Apfelstroh absolut richtig. Für meine Mitleser und mich war das Projekt „Staffelgeschichte“ definitiv erfolgreich. Das Ergebnis kann sich auch aufgrund der rundum gelungenen äußeren Gestaltung absolut sehen und lesen lassen. Wir hoffen sehr, dass die Geschichte nicht das letzte Projekt dieser Art war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine unglaubliche und magische Zeitreise...
Annemone lebt mit ihrem Vater in einem Tal - in einem windschiefen Haus. Vor langer Zeit verschwand eines Tages Annemones Mutter. Als Annemone unerlaubt an die Töpferscheibe ihres Vaters geht, landet sie plötzlich in einer anderen Zeit und …
Mehr
Eine unglaubliche und magische Zeitreise...
Annemone lebt mit ihrem Vater in einem Tal - in einem windschiefen Haus. Vor langer Zeit verschwand eines Tages Annemones Mutter. Als Annemone unerlaubt an die Töpferscheibe ihres Vaters geht, landet sie plötzlich in einer anderen Zeit und beschließt ihre Mutter zu suchen und zu finden…
Als ich das Cover zu Annemone Apfelstroh entdeckt hatte, wusste ich sofort, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss, da es so geheimnisvoll und märchenhaft wirkt.
Die einzelnen Kapitel waren sehr gut lesbar für mich und nachdem meine jüngeren Schwestern (4 und 6 Jahre) zuerst nicht ganz so geduldig zuhören konnten, habe ich ihnen am Ende jedes Kapitels mithilfe der Bilder die Geschichte nacherzählt, was ihnen sehr gut gefallen hat.
Am Anfang habe ich mich noch gewundert, dass so viele Autorinnen und Autoren an diesem Buch mitgeschrieben haben und konnte mir gar nicht vorstellen, wie so ein Projekt gelingen kann... aber mittlerweile glaube ich, dass mir Annemone Apfelstroh gerade deshalb so gut gefallen hat, weil es so viele unerwartete Wendungen und lustige Charaktere gab, die man sich allein wahrscheinlich gar nicht hätte ausdenken können.
Ich hoffe, dass es bald - auch ohne Lockdown, denn in dieser Zeit ist dieses tolle Buchprojekt entstanden, noch weitere Geschichte rund um Annemone Apfelstroh, Finn, Madonna und Lufthansi geben wird!
Für alle, die spannende und unerwartete Geschichten, Zeitreisen und märchenhaft gestaltete Illustrationen mögen, ist Annemone Apfelstroh absolut zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Tochter und ich haben schöne Lesezeit mit diesem Kinderbuche verbracht.
Annemone Apfelstroh wohnt in einem zauberhaften Tal mit Magie. Doch eines Tages verschwindet ihre Mutter und ihr Vater kann nicht mehr verständlich sprechen. Was ist da passiert? Das möchte Annemone …
Mehr
Meine Tochter und ich haben schöne Lesezeit mit diesem Kinderbuche verbracht.
Annemone Apfelstroh wohnt in einem zauberhaften Tal mit Magie. Doch eines Tages verschwindet ihre Mutter und ihr Vater kann nicht mehr verständlich sprechen. Was ist da passiert? Das möchte Annemone herausfinden. Sie begibt sich auf eine Reise durch Raum und Zeit. Dabei findet sie heraus, was mit ihrer Mutter passiert ist und auch, wie sie dahin kommt, “wo die Welt noch in Ordnung ist.“
Das Buch ist voller Sprachwitz, Reimen und interessanter Charaktere. Schöne Illustrationen begleiten die Geschichte. Ja, man erkennt in jedem Kapitel die unterschiedlichen Erzählstile und doch ist die Geschichte rund geworden.
Ein Kinderbuch, dass es ohne den CoronaVirus so nicht gegeben hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Mädchen, das mit Vater, Ziege und Kater irgendwo am Rande der Welt wohnt, eine verschwundene Mutter und ein Geheimnis, das alles verändern kann - all das erwartet uns in "Annemone Apfelstroh Ein Abenteuer nach dem anderen".
Das Vorlesebuch ist wahrhaft etwas ganz …
Mehr
Ein Mädchen, das mit Vater, Ziege und Kater irgendwo am Rande der Welt wohnt, eine verschwundene Mutter und ein Geheimnis, das alles verändern kann - all das erwartet uns in "Annemone Apfelstroh Ein Abenteuer nach dem anderen".
Das Vorlesebuch ist wahrhaft etwas ganz Besonderes, denn es warten hier viele Highlights darauf entdeckt zu werden. Starten wir mit dem offensichtlichten Eyecatcher, dem traumhaft schönen Cover. Wir sehen darauf das Mädchen Annemone, die ein aufgeschlagenes Buch in der Hand hält und umgeben von Natur ist. Neben ihr sitzt auf einem Bpcgerstapel ein zauberhafter Vogel. In der Ferne kann man das Tal mit dem Zuhause von Annemone sehen. Es ist eines jener Cover, in die man sich hineinträumen und vieles entdecken kann.
Ebenso geht es mir mit den wunderschönen, ausdrucksstarken und malerischen Illustrationen im Buch. Sie stammen von Florentine Prechtel und geben der Geschichte einen wunderbaren Farbkick und ganz viel Wärme.
Das absolute Highlight sind aber die Autor*innen der Geschichte, die es geschafft haben, gemeinsam eine Geschichte zu kreieren, die sich trotz der eigenen Schreibstile ergänzt und einen roten Faden behält. So ist ein wahres Kunstwerk von den 10 Autor*innen geschrieben worden, das herrliche Wortspiele, Reime und so manch überraschende Wendung enthält. Jede/r Autor*in hat eine eigene Schriftart erhalten. Karin Müller hatte die Idee zu Annemone Apfelstroh und rief Anfang der Coronazeit zu einer Schreib-Challenge auf. Genauer lässt sich dies im Vorwort "Wie dieses Buch entstand" nachlesen.
Karin Müller, Rüdiger Bertram, Sven Gerhardt, Wolfram Hänel, Nikola Huppertz, Anja Janotta, Juma Kliebenstein, Dagmar H. Mueller, Alice Pantermüller und Chantal Schreiber haben eine kindgerechte Geschichte mit ihren Worten lebendig werden lassen. Man kann sich beim Zuhören wunderbar hineinträumen, sieht alles genau vor sich und auch das Vorlesen macht sehr viel Freude. Spannung, Spaß, Rätselhaftes und Humor kommen hier nicht zu kurz.
Empfehlenswert zum Vorlesen ist das Buch ab 5/6 Jahren, zum Selberlesen ab 8Jahre.
Ein weiteres Highlight: Auf Wunsch der Autor*innen unzerstützt der Carlsen Verlag die Organisation Sea-Watch e.V. mit einer Spende.
In "Annemone Apfelstroh " macht sich Annemone auf die Suche nach ihrer Mutterund erlebt dabei nicht nur Magisches. Es ist eine wunderbare Mischung aus Märchen, eine Reise in unsere hochmoderne Zeit, eine Geschichte über die Verbundenheit zur Familie und wahre Freundschaft. Und es ist nicht immer so wie alles scheint! Pädagogisch wertvoll und auch ein tolles Buch, das im Kindergarten/ Schule vorgelesen werden kann und aus dem man tolle Projekte kreieren könnte.
Lernt Annemone Apfelstroh kennen und ihre, harmonische, fantastische Welt, entdeckt das Geheimnis, dass sich wie Puzzleteile zusammenfügt und lasst euch von ihr ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Annemone Apfelstroh ist ein Schreibexperiment bei dem 10 Autoren gemeinsam und doch jeder für sich einen Abschnitt beigetragen hat.
Für mich ein gelunges Experiment , den der rote Faden bleibt erhalten , gleichzeitig wird der Leser auf eine spannende Zeitreise mit so einigen …
Mehr
Annemone Apfelstroh ist ein Schreibexperiment bei dem 10 Autoren gemeinsam und doch jeder für sich einen Abschnitt beigetragen hat.
Für mich ein gelunges Experiment , den der rote Faden bleibt erhalten , gleichzeitig wird der Leser auf eine spannende Zeitreise mit so einigen Rätseln mitgenommen.
Auch das Cover und die liebevoll gestalteten Illustrationen vervollständigen das ganze.
Es spannend und witzig und detailreich geschrieben , man kann gar nicht anders als in die Geschichte abzutauchen.
Ein tolles Leseerlebnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für