PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein romantisches Abenteuer voller Fabelwesen und Magie - für alle Leser_innen von Cassandra Clares »Chroniken der Unterwelt«»'Majestät! Ihr müsst umgehend mit uns kommen.' Äh ... Obwohl ich weiß, dass neben mir niemand ist, blicke ich sicherheitshalber nach links und rechts. Der kann ja mit Majestät unmöglich mich gemeint haben.«Das Leben der angehenden Journalistin Pamina Candela gerät völlig aus den Fugen, nachdem sie in der U-Bahn mit einem jungen Mann zusammenstößt. Wer ist dieser Typ? Und warum verfolgt er sie? Doch das ist nur der Beginn eines Abenteuers, von dem sie nicht...
Ein romantisches Abenteuer voller Fabelwesen und Magie - für alle Leser_innen von Cassandra Clares »Chroniken der Unterwelt«
»'Majestät! Ihr müsst umgehend mit uns kommen.'
Äh ... Obwohl ich weiß, dass neben mir niemand ist, blicke ich sicherheitshalber nach links und rechts. Der kann ja mit Majestät unmöglich mich gemeint haben.«
Das Leben der angehenden Journalistin Pamina Candela gerät völlig aus den Fugen, nachdem sie in der U-Bahn mit einem jungen Mann zusammenstößt. Wer ist dieser Typ? Und warum verfolgt er sie? Doch das ist nur der Beginn eines Abenteuers, von dem sie nicht einmal zu träumen gewagt hätte. Fabelwesen sind real und sie muss sich schnell damit arrangieren, denn alles Leben wird von dem Erzdämonen Abaddon bedroht und nur eine Allianz aus Fabelwesen des Lichtes und der Dunkelheit kann den Untergang der Welt verhindern.
»'Majestät! Ihr müsst umgehend mit uns kommen.'
Äh ... Obwohl ich weiß, dass neben mir niemand ist, blicke ich sicherheitshalber nach links und rechts. Der kann ja mit Majestät unmöglich mich gemeint haben.«
Das Leben der angehenden Journalistin Pamina Candela gerät völlig aus den Fugen, nachdem sie in der U-Bahn mit einem jungen Mann zusammenstößt. Wer ist dieser Typ? Und warum verfolgt er sie? Doch das ist nur der Beginn eines Abenteuers, von dem sie nicht einmal zu träumen gewagt hätte. Fabelwesen sind real und sie muss sich schnell damit arrangieren, denn alles Leben wird von dem Erzdämonen Abaddon bedroht und nur eine Allianz aus Fabelwesen des Lichtes und der Dunkelheit kann den Untergang der Welt verhindern.
Nicole Knoblauch ist fasziniert von romantischen Geschichten und starken Frauenfiguren. Unter dem Pseudonym Nicci Cole veröffentlicht sie auch im Bereich Romantische Spannung. Sie ist Mitglied bei DELIA, der Vereinigung deutschsprachiger Liebesroman-Autor:innen, denn ihr Herz schlägt für die Liebe. Wenn sie nicht schreibt, näht die studierte Germanistin und Historikerin historische Kostüme. Zusammen mit ihrem Mann und zwei Söhnen lebt sie ihr persönliches Happy End im Rhein-Main Gebiet.
Produktdetails
- Verlag: Piper / Piper Wundervoll
- Auflage
- Seitenzahl: 424
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 36mm x 120mm x 190mm
- Gewicht: 391g
- ISBN-13: 9783492504195
- ISBN-10: 3492504191
- Artikelnr.: 60570571
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Fabelwesen gibt es wirklich
Pamina Candelas Leben gerät völlig durcheinander, als sie in der U-Bahn mit einem jungen Mann zusammenstößt. Wer ist er? Warum verfolgt er sie? Hier beginnt das Abenteuer, ein Abenteuer, wie Pamina es noch nicht erlebt hat. Sie muss sich damit …
Mehr
Fabelwesen gibt es wirklich
Pamina Candelas Leben gerät völlig durcheinander, als sie in der U-Bahn mit einem jungen Mann zusammenstößt. Wer ist er? Warum verfolgt er sie? Hier beginnt das Abenteuer, ein Abenteuer, wie Pamina es noch nicht erlebt hat. Sie muss sich damit arrangieren, dass es Fabelwesen wirklich gibt und dass ein Erzdämon die Welt bedroht. Nur wenn die Fabelwesen alle zusammenarbeiten- Licht und Dunkelheit – kann eine Katastrophe verhindert werden.
Meine Meinung
Dies ist das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe. Ich war angenehm überrascht. Durch den unkomplizierten Schreibstil der Autorin – keine Unklarheiten im Text – konnte ich es auch leicht und flüssig lesen. Ich konnte schnell in die Geschichte eintauchen und mich in die Protagonisten hineinversetzen. In Pamina, die das nicht glauben wollte, was Robin ihr eröffnete. Warum hatten ihre Eltern, die beileibe nicht schlecht gestellt waren, sie zur Adoption freigegeben? Sie wird in eine ganz andere Welt entführt und muss erfahren, dass nur sie und Robin diese Welt retten können. Ich habe dieses Buch gerne gelesen, denn es war spannend von Anfang an. Mit den beiden Hauptprotagonisten litt ich und hoffte auf einen guten Ausgang. Der geneigte Leser wird beim Lesen herausfinden, wovor diese Welt gerettet werden muss und er wird erfahren, was so alles passiert. Dass dabei Pamina und Robin gar in Lebensgefahr geraten, kann man sich wohl schon denken. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich fühlte mich auch gut unterhalten. Von mir vier von fünf Sternen bzw. acht von zehn Punkten sowie eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Pamina Candela arbeitet als Volontärin bei Inscenes und ist dort – zu ihrem eigenen Verdruss – leider eher für Kaffeebestellungen und Co zuständig, aber sie beißt sich durch, um später einen Traumjob als Journalistin zu erhalten. Das sind zumindest bis zu diesem …
Mehr
Pamina Candela arbeitet als Volontärin bei Inscenes und ist dort – zu ihrem eigenen Verdruss – leider eher für Kaffeebestellungen und Co zuständig, aber sie beißt sich durch, um später einen Traumjob als Journalistin zu erhalten. Das sind zumindest bis zu diesem Morgen ihre Pläne. Denn in der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit fasst ein Typ sie am Arm und das schmerzt unendlich. Was für ein ***; so ein dummer Muskelprotz, der sich einfach nur toll findet. Überhaupt nicht ihr Typ. Aber irgendwie interessiert er sie schon. Perspektivwechsel zu Robin: auch er findet Pamina überhaupt nicht attraktiv, sie passt nicht in sein Beuteschema, doch dann finden sich die beiden doch gemeinsam in einem Café wieder. Schon bald überstürzen sich die Ereignisse und für Pamina ist nichts mehr, wie es einmal war. Nicht nur, dass die Anziehungskraft zwischen ihr und Robin immer stärker wird, nein, ihr ganzes Leben wird auf den Kopf gestellt. Denn sie soll eine Prinzessin sein? Das kann nicht sein. Und außerdem gibt es eine Parallelwelt, in der so genannte Animalis leben, die sich in Feen, Trolle, Phönixe (wie Robin) oder gar Drachen (wie ihre Mutter) verwandeln. Und sie gehört auch dazu, so irgendwie, aber sie ist dennoch anders. Ganz schön viel passiert hier, aber dann geschehen auch noch bestialische Morde und es wird gefährlich… Nicole Knoblauch ist eine Geschichte gelungen, die sich nicht immer ganz ernst nimmt, sich über Kitsch amüsiert, aber andererseits auch ernste Themen wie Rassismus und Vorurteile – eingebunden in die Animalis-Welt, aber übertragbar auf unseren Alltag – anspricht. Anfangs zog sich die Geschichte etwas, aber später gar nicht mehr und was mir auch sehr gefiel: es gibt ein Ende und es scheint ein Einzelband zu sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow, was für eine sagenhafte Geschichte. Schon nach ein paar Seiten war ich vollkommen fasziniert und klebte förmlich an den Zeilen. Unterwerfed welche Gabe die Autorin hat, ihre Leser fest in den Bann zu ziehen. Die junge Pamina ist angehenden Journalistin und auf dem Weg zur Arbeit …
Mehr
Wow, was für eine sagenhafte Geschichte. Schon nach ein paar Seiten war ich vollkommen fasziniert und klebte förmlich an den Zeilen. Unterwerfed welche Gabe die Autorin hat, ihre Leser fest in den Bann zu ziehen. Die junge Pamina ist angehenden Journalistin und auf dem Weg zur Arbeit trifft sie in der Bahn auf Robin. Als Robin sich kurz an ihr festhält, spürt sie eine Übelkeit in sich, sie kann den Kerl nicht ausstehen und attraktiv findet sie ihn erst recht nicht. Robin geht es nicht anders, doch als er nach der Berührung seine Handfläche ansieht,muss er der jungen Frau folgen.
Die Autorin hat einen phantastischen Schreibstil, modern, schwungvoll und packend. Packend ist die ganze Geschichte, erstklassig spannend, humorvoll, mit Emotionen und Wendungen die imponierend und lebendig sind. Lebendig sind auch hier die Protagonisten, ich habe die beiden so was von ins Herz geschlossen, daß es fast unmöglich war diese hinreißenden jungen Menschen bzw Animalie am Ende gehen zu lassen. Wer einen Romance Fantasy Pageturner erleben möchte, der ist hier genau richtig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir leicht. Der Leser lernt Pamina und Robin kennen und beobachtet ihr erstes Aufeinandertreffen. Vierundzwanzig Jahre ahnte Pamina nichts von den Fabelwesen die unerkannt unter den Menschen leben, doch von einem Tag auf den anderen ändert sich ihr ganzes …
Mehr
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir leicht. Der Leser lernt Pamina und Robin kennen und beobachtet ihr erstes Aufeinandertreffen. Vierundzwanzig Jahre ahnte Pamina nichts von den Fabelwesen die unerkannt unter den Menschen leben, doch von einem Tag auf den anderen ändert sich ihr ganzes Leben. Durch ihre Begegnung mit Robin werden Ereignisse in Gang gesetzt, die ihre Vorstellungskraft übersteigen. Zum Einen gibt es hier eine Bedrohung. Fabelwesen werden bestialisch ermordet und es gibt keine Spur die zum Täter führt. Zum Anderen entwickelt sich eine unnatürliche Bindung zwischen Pamina und Robin, die von Tag zu Tag schlimmer wird. Beides muss aufgeklärt werden. Pamina ist eine selbstbewusste und starke junge Frau. Sie lässt sich nicht gerne bevormunden und hält Frauen nicht für das schwache Geschlecht. Ich kam gut mit ihr zurecht. Robin ist ebenso selbstsicher. Er ist impulsiv und lebt in den Tag hinein, doch sein Pflichtbewusstsein ist groß. Auch ihn mochte ich. Es gibt aber so einige Charaktere die um Sympathiepunkte kämpfen mussten und diesen Kampf verloren haben.
Die Eltern der Protagonisten waren für mich schwer einzuschätzen. Ich empfand sie oft widersprüchlich und inkonsequent. In der Welt die Frau Knoblauch erdacht hat, leben Menschen und Fabelwesen friedlich miteinander. Die Menschen wissen allerdings nichts von den Wesen unter ihnen. Keine neuartige Idee, aber für mich immer wieder ansprechend in Urban Fantasy. Ein paar der Fabelwesen kannte ich nicht und über andere wusste ich kaum etwas. Das mochte ich. Was mir auch gefallen hat waren die verschiedenen eingebauten Themen wie Rassismus, Vorurteile und Schubladendenken, aber auch Selbstbestimmung in Opposition zu Pflichtbewusstsein und Allgemeinwohl. Die Verbindung der beiden Hauptfiguren ist abseits der Norm. Es ist interessant zu beobachten wie unterschiedlich sie damit umgehen. Starke Anziehungskraft oder Liebe auf den ersten Blick findet man häufig. Hier liegt die Sache schicksalsbedingt etwas anders. Manchmal empfand ich Stellen etwas ungelenk oder dürftig. Insgesamt hat mir die in Deutschland spielende Erzählung aber gut gefallen.
Erzählt wird abwechselnd von Pamina und Robin aus der Ich Perspektive in gegenwärtiger Zeitform. Der Schreibstil der Autorin ist recht leicht, einfach, locker und flüssig. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend. Das Erzähltempo war in Ordnung. Am Ende findet der Bücherliebhaber ein Glossar, in welchem er die Fabelwesen nachschlagen kann.
Fazit: "Animalis - Die Legende des ersten Drachen" ist ein magischer Liebesroman von Nicole Knoblauch. Fabelwesen werden bestialisch ermordet. Es entwickelt sich eine unnatürliche Bindung zwischen Pamina und Robin. Beides muss aufgeklärt werden. Manchmal empfand ich Stellen etwas ungelenk oder dürftig. Insgesamt hat mir die in Deutschland spielende Erzählung aber gut gefallen. Von mir gibt es knappe **** Sterne.
Zitat
"Vor vielen tausend Jahren beherrschten Animalis die Welt. Menschen gab es nicht. Im Laufe der Zeit wurden immer wieder Kinder ohne Kräfte geboren: Die Jinx, aus denen sich letztendlich die Menschen entwickelten."
(Zitat aus "Animalis - Die Legende des ersten Drachen", Pos. 857)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Scharf wider Willen
Durch einen Zufall erfährt die Volontärin Pamina, dass ihre Wurzeln in der Welt der Animalis liegen, eine Art Spiegelwelt, in der die Bewohner sich in Wesen verwandeln können, welche wir aus Mythen und Sagen kennen. Und als wär das noch nicht alles, ist sie …
Mehr
Scharf wider Willen
Durch einen Zufall erfährt die Volontärin Pamina, dass ihre Wurzeln in der Welt der Animalis liegen, eine Art Spiegelwelt, in der die Bewohner sich in Wesen verwandeln können, welche wir aus Mythen und Sagen kennen. Und als wär das noch nicht alles, ist sie jetzt dummerweise unfreiwillig an einen dieser Animalis gebunden: Robin, jung, gutaussehend und ihr von Beginn an unsympathisch. Leider hat diese Bindung ein paar pikante Nebenwirkungen.
Zu Beginn befürchtete ich, Pamina sei eines dieser Naivchen, die von einer Blitzkarriere im Journalismus träumen, besteht ihr Alltag doch nur aus Redaktion und Coffee-to-go. Zum Glück entpuppte sie sich als eine starke Frau, die sich nicht alles gefallen lässt und auch sonst nicht auf den Mund gefallen ist. Wobei sie mir manche Dinge schon etwas zu penetrant kommentierte. Dass ihr Typen wie Robin, die auf die schnelle Nummer mit heißen Frauen stehen, zuwider sind, war da nur allzu verständlich. Nach ihrer unfreiwilligen Begegnung erfährt sie von der geheimen Welt voller Silphen, Drachen, Trollen und Sphinxe, ebenso, warum sie als Kind davon ausgeschlossen wurde. Das fand ich eine recht spannende Idee, welche zudem noch zu einer erstaunlichen Wendung führt. Dazu kommt, dass Pamina und Robin durch ihre Berührung eine Art Mal auf der Haut tragen, welches die beiden immer weiter zusammenzuziehen scheint. Das äusserst sich irrsinnigerweise darin, das die zwei Menschen, welche nicht müde werden zu betonen, dass sie sich nicht abkönnen, regelrecht wild aufeinander werden, sobald sie sich nahe kommen. Nebenher läuft dann noch eine kleine Mordserie an Animalis, die sich mit dem Schicksal der beiden irgendwann verknüpft.
So einfallsreich sich das Ganze auch anhört - leider liegt der Fokus stark auf Pamina und Robin, darauf, wie sie sich Freundlichkeiten der unschönen Art und diverse Vorurteile an den Kopf werfen und zugleich immer wieder versuchen, sich aus irgendwelchen pikanten Momenten zu hangeln, in denen sie magisch am liebsten übereinander herfallen und sich die Kleider vom Leib reißen wollen. Klingt ein wenig absurd und wirkt auch oftmals so. Dass die beiden sich verhassten Charaktere so nach und nach auch mal über den anderen nachzudenken beginnen war klar.
Die Welt der Animalis kam mir leider viel zu kurz und ging im ewigen Hin und Her zwischen Sexlust und Abneigung unter. Es kommen einige magische Wesen vor, manche mit ihren besonderen Eigenschaften, aber leider fast alle nur am Rand. Auch das Rätsel um die Morde und die Male auf der Haut blieb mir zu peripher, um wirklich spannend zu sein.
Animalis ist ein Fantasyroman, bei dem sich der Hauptteil der Handlung um ein stark ungleiches Paar dreht, welches zu Beginn gegen seinen Willen scharf aufeinander ist, während die eigentliche Welt voller magischer Wesen leider nur so nebenbei läuft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Animalis – Die Legende des ersten Drachen“ ist eine humorvolle und spannende Romantasy aus der Feder von Nicole Knoblauch.
Pamina Candela ist eine junge Journalistin, die gerade ein Praktikum bei einer erfolgreichen Klatschzeitung macht. In der U-Bahn prallt sie mit einem …
Mehr
„Animalis – Die Legende des ersten Drachen“ ist eine humorvolle und spannende Romantasy aus der Feder von Nicole Knoblauch.
Pamina Candela ist eine junge Journalistin, die gerade ein Praktikum bei einer erfolgreichen Klatschzeitung macht. In der U-Bahn prallt sie mit einem gutaussehenden Kerl zusammen, der sie nach ihrem Zusammenstoß ständig zu verfolgen scheint. Obwohl ihr der Typ völlig unsympathisch ist, ziehen seine feuerglühenden Augen Pamina magisch an. Und „magisch“ ist das Stichwort, denn auf einmal eröffnet sich ihr eine Welt voller Fabelwesen und fantastischer Gestalten und Pamina ist mittendrin. Plötzlich kämpft sie gegen eine dunkle Bedrohung, die den Untergang der gesamten Welt bedeuten könnte.
Ich kenne schon einige Bücher der Autorin, die aber aus einem anderen Genre kommen, und so war ich sehr gespannt, was mich hier erwartet. Der lockere und leichte Schreibstil und der humorvolle Ton machen es leicht, in die Geschichte einzutauchen. Das Buch startet gleich mit der ersten Begegnung von Pamina und Robin, die bei beiden einen wortwörtlich bleibenden Eindruck hinterlässt.
Pamina ist genervt und weiß nicht, was der Typ von ihr will. Trotzdem kann er sie irgendwie überzeugen, sich seine Erklärung anzuhören. Diese Erklärung wird jedoch unsanft unterbrochen und Pamina wird in eine Parallelwelt voller mystischer Fabelwesen katapultiert.
Robin ist in seiner Welt ein Prinz und ebenfalls überrascht, dass er sich immer stärker zu Pamina hingezogen fühlt, die eigentlich überhaupt nicht sein Typ ist. Die erzwungene Gemeinschaft gefällt ihm immer besser und ein gemeinsamer Feind verbindet natürlich auch.
Hier prallen zwei Welten aufeinander, und zwar nicht nur die der Menschen und Fabelwesen, sondern auch die festgefahrenen Traditionen der magischen Welt und Paminas eher zeitgemäße Ansichten. Das führt zu unterhaltsamen Schlagabtauschen, die sich durch die gesamte Handlung ziehen. Zwischen Robin und Pamina knistert und funkt es gewaltig und es macht Spaß, die beiden auf ihrer Mission zu begleiten. Mir gefällt die Idee der magischen Wesen und die fesselnde Rahmenhandlung sorgt für Spannung bis zum Schluss.
Mein Fazit:
Mein Highlight sind hier die beiden Hauptcharaktere, zwischen denen die Chemie einfach stimmt. Von mir gibt es daher eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für