Akram El-Bahay
Gebundenes Buch
Angriff des Schattens / Foxfighter Bd.1
Abenteuerliche Tier-Fantasy voller Spannung und Magie ab 10 Jahren
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Fuchs-Fantasy mit einem mutigen und einzigartigen Helden!Finn ist ein außergewöhnlicher Fuchs. Er hat nicht nur besonderes silbrig schimmerndes Fell, sondern ist auch bei Menschen aufgewachsen. Doch dann wird er ausgewildert und muss sich plötzlich ganz allein im Wald zurechtfinden. Als Finn einen anderen Fuchs rettet, indem er ein unheimliches Schattenwesen in die Flucht schlägt, ist er selbst überrascht von seinem Mut und seinen Fähigkeiten. Während er das Geheimnis seiner neuen Gabe zu ergründen versucht, wird das Rudel, in das er zum Dank für seine Hilfe aufgenommen wurde, weiterh...
Fuchs-Fantasy mit einem mutigen und einzigartigen Helden!Finn ist ein außergewöhnlicher Fuchs. Er hat nicht nur besonderes silbrig schimmerndes Fell, sondern ist auch bei Menschen aufgewachsen. Doch dann wird er ausgewildert und muss sich plötzlich ganz allein im Wald zurechtfinden. Als Finn einen anderen Fuchs rettet, indem er ein unheimliches Schattenwesen in die Flucht schlägt, ist er selbst überrascht von seinem Mut und seinen Fähigkeiten. Während er das Geheimnis seiner neuen Gabe zu ergründen versucht, wird das Rudel, in das er zum Dank für seine Hilfe aufgenommen wurde, weiterhin von den Schattenwesen bedroht. Und so muss Finn sich einem Abenteuer stellen, größer als alles, was er bisher erlebt hat ...Ein neues fantastisches Abenteuer aus der Feder von Akram El-BahayMagie, Freundschaft und Spannung - perfektes Lesefutter zum Wegschmökern
AKRAM EL-BAHAY liebt es, märchenhafte und fantastische Geschichten zu erzählen. Als Kind eines ägyptischen Vaters und einer deutschen Mutter ist er mit Einflüssen aus zwei Kulturkreisen aufgewachsen. Dies spiegelt sich auch in seinen Büchern wider. Er lebt mit Frau und Kindern in der Nähe von Düsseldorf.
Produktdetails
- Foxfighter 1
- Verlag: Baumhaus Medien
- Artikelnr. des Verlages: 0986
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 155mm x 30mm
- Gewicht: 468g
- ISBN-13: 9783833909863
- ISBN-10: 3833909862
- Artikelnr.: 72021137
Herstellerkennzeichnung
Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
mailbox@baumhaus-verlag.de
"Ein Tierabenteuer, das alles hat, was es braucht, um anspruchsvolle Leser_innen ebenso wie solche auf der Suche nach niederschwelligem spannendem Lesefutter glücklich zu machen." Christina Pfeiffer-Ulm, 1001 Buch, Juni 2025
Die Geschichte wird aus der Sicht von Finn, einem frisch ausgewilderten Fuchs, erzählt. Ganz auf sich allein gestellt müssen erst wieder seine Fuchssinne aktiviert werden. Hilfe bekommt er von Fabelfell, einer Füchsin, die von Finn aus großer Not gerettet wurde. Zum Dank bietet …
Mehr
Die Geschichte wird aus der Sicht von Finn, einem frisch ausgewilderten Fuchs, erzählt. Ganz auf sich allein gestellt müssen erst wieder seine Fuchssinne aktiviert werden. Hilfe bekommt er von Fabelfell, einer Füchsin, die von Finn aus großer Not gerettet wurde. Zum Dank bietet sie ihm an, mit zu ihrer Familie zu kommen. Nicht alle Füchse nehmen ihn gerne auf. Und so hofft Finn, Anerkennung bei seinem neuen Rudel zu finden. Gleichzeitig scheint sich die Finsternis im Wald auszubreiten. Unheimliche Wesen, seltsame Vorkomnisse und alte Geschichten - Finn und Fabelfell versuchen, herauszufinden, was hinter dieser Finsternis steckt. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und das gesamte Rudel schwebt in großer Gefahr ....
Ich habe das Buch mit unseren Mädels (11 und 13) gelesen...
Der Erzählstil ist toll: Lebendig, kurzweilig und anschaulich. Man hat hier immer ein Bild vor Augen. Außerdem bleibt man neugierig, wie es weitergeht, da eine Grundspannung immer vorhanden ist.
Dazu mögen wir Finn und Fabelfell. Dass Finn besondere Fähigkeiten hat, macht es dazu fantasievoll und kurzweilig. Durch die gruseligen, finsteren Gestalten und natürlich die ewige Finsternis wird es unheimlich und spannend.
Das Ende war gelungen, da es zwar noch Fragen offen lässt, die neugierig auf die Fortsetzung machen. Aber auch so zufriedenstellend ist, dass man auch ein Weilchen auf den nächsten Band warten kann.
Fazit:
Finn und Fabelfell begleitet man gerne durch das Abenteuer. Es ist kurzweilig und spannend. Alles in allem: Ein toller Auftakt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Abenteuer komplett aus der Sicht eines Fuchses, in dem Menschen nur eine kleine Nebenrolle spielen – dieses eher ungewöhnliche Setting hat meinen Sohn (11) und mich gleich angesprochen.
Akram El-Bahay beschreibt sehr einfühlsam, wie sich Finn im Wald zurechtfinden muss, …
Mehr
Ein Abenteuer komplett aus der Sicht eines Fuchses, in dem Menschen nur eine kleine Nebenrolle spielen – dieses eher ungewöhnliche Setting hat meinen Sohn (11) und mich gleich angesprochen.
Akram El-Bahay beschreibt sehr einfühlsam, wie sich Finn im Wald zurechtfinden muss, nachdem ihn seine Menschenfamilie, die ihn aufgezogen hat, dort ausgesetzt hat, und wir haben den Fuchs sofort ins Herz geschlossen. Finns erste Jagdversuche und sein Bemühen, seine Sinne zu schärfen und sich lautlos fortzubewegen, sind aber nicht nur berührend, sondern auch sehr komisch beschrieben, so dass auch der Humor nicht zu kurz kommt. Für diesen sorgt auch der kleine Igel, dem Finn begegnet, und der während der Geschichte immer wieder für Momente zum Schmunzeln sorgt.
Sehr schön beschrieben ist, wie sehr sich Finn danach sehnt, zu einem Rudel, einer Familie, dazuzugehören und Freundschaften zu schließen. Auch Ausgrenzung und Diskriminierung werden thematisiert.
Es dauert ein bisschen, bis die Handlung Fahrt aufnimmt und ein Spannungsbogen entsteht, zumindest habe ich das so empfunden. Einige Muster wiederholen sich, etwa die Szenen, wenn Finn und seine neugewonnene Fuchsfreundin Fabelfell auf die Jagd gehen, oder die Art und Weise, wie Finn brenzlige Situationen meistert. Hier fehlt mir ein bisschen Abwechslung und auch Komplexität innerhalb der Geschichte. Auch die Handlung an sich ist recht vorhersehbar, zumindest für mich als Erwachsene, doch auch meinem Sohn ging es ähnlich. Die Erzählweise ist insgesamt eher ruhig.
Ich würde Foxfighter all jenen empfehlen, die fantastische, einfühlsame Tiergeschichten mit einer guten Portion Abenteuer lieben und weniger Wert auf Action legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Fuchs Finn wurde von Menschen aufgezogen und nun zurück in die Freiheit entlassen. Für Finn beginnt nun ein aufregendes Leben und er trifft auch direkt auf eine Füchsin, die er vor einem Wolf rettet. Die Füchsin Fabelfell nimmt Finn daraufhin mit zu ihrer Familie und Finn …
Mehr
Der Fuchs Finn wurde von Menschen aufgezogen und nun zurück in die Freiheit entlassen. Für Finn beginnt nun ein aufregendes Leben und er trifft auch direkt auf eine Füchsin, die er vor einem Wolf rettet. Die Füchsin Fabelfell nimmt Finn daraufhin mit zu ihrer Familie und Finn muss beweisen, dass er ihrer würdig ist. Doch was hatte es mit dem Wolf auf sich und warum hat sein Fell geleuchtet?
Dieses wunderbare Kinderbuch erzählt einfühlsam, wie Finn sich in seinem neuen Leben als wilder Fuchs zurechtfinden muss und auch, wie er versucht, das Geheimnis um seine Identität zu lüften. Finn scheint ein besonderer Fuchs zu sein, denn er versteht die Sprache von anderen Tieren und wenn er sich einer Gefahr stellt, leuchtet sein Fell. Im Wald gibt es dazu noch eine Finsternis, die alle meiden, denn es ist verboten, diese zu betreten.
Die Geschichte bietet somit spannende Einblicke in das Leben der Füchse, aber auch ein Geheimnis, das gelüftet werden muss. Dabei bleibt es durchgehend spannend und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Alles ist so realistisch beschrieben, dass man selber meint, mit Finn durch den Wald zu jagen oder von der Finsternis erdrückt zu werden. Absolut atmosphärisch.
Mich hat die Geschichte jedenfalls gut unterhalten und ich freue mich sehr auf die Fortsetzung dieser Dilogie. Definitiv ein Buch für jeden Abenteuerliebhaber und alle, die es werden wollen. 😉
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
In pixeligen Strukturen ist ein Fusch erkennbar und die Umrisse des Kopfes erkennbar. Das Cover bzw. der Hintergrund an sich ist einem Nachtblau gehalten und schattenmäßig die Andeutungen von Bäumen erkennbar. Optisch und farblich ist es passend …
Mehr
Cover:
In pixeligen Strukturen ist ein Fusch erkennbar und die Umrisse des Kopfes erkennbar. Das Cover bzw. der Hintergrund an sich ist einem Nachtblau gehalten und schattenmäßig die Andeutungen von Bäumen erkennbar. Optisch und farblich ist es passend umgesetzt.
Meinung:
Ein spannendes und mitreißendes Abenteuer, welches berührt und mitnimmt. In die Charaktere findet man sich schnell hinein und auch Spannung und Emotionen werden schnell aufgebaut. Man ist schnell mitten in der Geschichte und mehr und mehr nimmt diese an Form an und auch die einzelnen Puzzle Teile fügen sich mehr und mehr zusammen.
Vom Inhalt selbst sei hier jedoch noch nicht zu viel verraten. Schaut am Besten selbst hinein. Es eignet sich für Jungen und Mädchen gleichermaßen und ist ab 10 Jahren empfohlen, was meines Erachtens sehr gut passt.
Der Schreibstil ist angenehm und locker und man findet sich schnell und gut hinein. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Anfänge sind gut und deutlich erkennbar. Die Überschriften sind passend und verraten dabei nicht zu viel. Die Gestaltung und Gliederung hat mir sehr gut gefallen. Auch der Farbschnitt ist sehr schön und passend umgesetzt. Die kleine Verzierung am Anfang der Kapitel ist auch gut und auffällig gewählt und so passt es auch hier vom Design und rundet es im Gesamten gut ab.
Toll fand ich sich die kurze Vorstellung der Charaktere und die passenden Zeichnungen dazu. So bekommt man hier eine erste Vorstellung und kann sich die Charaktere noch besser vorstellen.
In Finn findet man sich gut hinein und auch Fabelfell ist einem schnell sympathisch. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und man findet sich schnell in diese und auch deren Emotionen hinein. Auch Spannung, Humor und Unterhaltung kommen n nicht zu kurz. Besonders ist auch Stachel, ein liebenswerter Nebencharakter, der so einige Sympathiepunkte auf seiner Seite hat.
Da es sich um eine Dilogie handelt, bleibt hier natürlich noch so einiges offen und ich bin auf die Fortsetzung schon sehr gespannt.
Fazit:
Ein spannendes und mitreißendes Abenteuer, welches berührt und mitnimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin mir nicht sicher ob ich bei diesem Buch objektiv beurteilen kann, denn ich liebe Bücher mit Tieren, Wobei ich diese Geschichte besonders schön finde,Ein Fuchs der mit Menschen aufwächst, dann in die Wildnis entlassen wird , eine Familie findet und diese versucht zu …
Mehr
Ich bin mir nicht sicher ob ich bei diesem Buch objektiv beurteilen kann, denn ich liebe Bücher mit Tieren, Wobei ich diese Geschichte besonders schön finde,Ein Fuchs der mit Menschen aufwächst, dann in die Wildnis entlassen wird , eine Familie findet und diese versucht zu retten.
Hört sich erstmal an wie tausend andere Geschichten, ist aber besonders schön und wie ich liebevoll geschrieben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Foxfighter – Angriff des Schattens von Akram El-Bahay entführt seine Leser in eine packende Welt voller Gefahren, Mut und Freundschaft. Die Geschichte dreht sich um Finn, einen ungewöhnlichen Fuchs mit silbernem Fell, der bei Menschen aufgewachsen ist. Als er in die Wildnis entlassen …
Mehr
Foxfighter – Angriff des Schattens von Akram El-Bahay entführt seine Leser in eine packende Welt voller Gefahren, Mut und Freundschaft. Die Geschichte dreht sich um Finn, einen ungewöhnlichen Fuchs mit silbernem Fell, der bei Menschen aufgewachsen ist. Als er in die Wildnis entlassen wird, muss er sich nicht nur an ein Leben im Wald gewöhnen, sondern auch eine mysteriöse Gabe entdecken, die ihn zu einem zentralen Spieler im Kampf gegen dunkle Mächte macht.
Die Handlung ist temporeich und schafft es sicherlich, Leser jeden Alters zu fesseln. Besonders überzeugend ist auch die liebevolle Beschreibung der Waldwelt und der tierischen Protagonisten. Finns Reise, bei der er nicht nur über sich hinauswachsen, sondern auch seine Instinkte und sein Vertrauen in andere Tiere stärken muss, ist ein zentrales Thema. Figuren wie Fabelfell, die ihn trainiert, und Stachel, der charmante und witzige Igel, bereichern die Geschichte und sorgen für Herz und Humor. Die Schattenwesen, die den Wald bedrohen, sind eine düstere, aber faszinierende Gefahr, die für spannende Wendungen sorgt. Gleichzeitig greift die Erzählung tiefere Themen wie Zusammenhalt und den Mut, Ängsten entgegenzutreten, auf. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, wodurch die Atmosphäre des Waldes lebendig wird.
Ein mitreißendes Abenteuer, das mit seiner Mischung aus Fantasy und emotionaler Tiefe überzeugt. Ein schöner Einstieg in eine fesselnde Reihe, der Lust auf mehr macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Finns gefährliches Abenteuer
Finn ist ein Fuchs mit silbernem Fell, der bei Menschen aufgewachsen ist. Als er im Wald ausgesetzt wird, muss er lernen, sich selbst zu versorgen. Bald entdeckt er eine besondere Gabe, mit der er sich gegen gefährliche und düstere Schattenwesen behaupten …
Mehr
Finns gefährliches Abenteuer
Finn ist ein Fuchs mit silbernem Fell, der bei Menschen aufgewachsen ist. Als er im Wald ausgesetzt wird, muss er lernen, sich selbst zu versorgen. Bald entdeckt er eine besondere Gabe, mit der er sich gegen gefährliche und düstere Schattenwesen behaupten muss.
Der Schreibstil ist bildhaft, voller Details und lebendig. Die Geschichte ist teils spannend, aber auch emotional und humorvoll erzählt. Sie ist nicht besonders actionreich, aber trotzdem fesselnd. Da die Erzählung aus der Sicht des Fuchses erfolgt, taucht man tief in die Geschichte ein. Finn ist ein liebenswerter und mutiger Charakter, dessen Entwicklung man hautnah miterleben kann.
Das Ende war nicht sehr überraschend, hat mir aber gut gefallen. Es war rund und zufriedenstellend, aber gleichzeitig bleiben einige Fragen offen, die neugierig auf die Fortsetzung machen. Ich freue mich schon auf den nächsten Band und bin sicher, dass das Buch auch meinen Kindern gefallen wird.
Ein atmosphärisches Tierfantasy-Abenteuer mit vielen emotionalen Themen wie Mut, Freundschaft, Zusammenhalt, Identität und Naturverbundenheit – es ist gut ab 10 Jahren geeignet, aber auch für Erwachsene lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss
Der kleine Finn versteht die Welt nicht mehr: Plötzlich lassen ihn die Menschen allein im Wald zurück. Seine Familie, die ihn bisher versorgt, ihm Futter gegeben und mit ihm gespielt hat. Vor allem den Jungen vermisst er so sehr. Aber wer …
Mehr
Ein Fuchs muss tun, was ein Fuchs tun muss
Der kleine Finn versteht die Welt nicht mehr: Plötzlich lassen ihn die Menschen allein im Wald zurück. Seine Familie, die ihn bisher versorgt, ihm Futter gegeben und mit ihm gespielt hat. Vor allem den Jungen vermisst er so sehr. Aber wer wäre Finn, wenn er sich nicht auch der neuen Herausforderung stellen würde, im Wald zu überleben? Wenn nur dieser elende Hunger nicht wäre. Das mit dem Jagen klappt auch nicht so richtig. Und selbst dieser freche Igel verspottet ihn nur. Doch dort vorn scheint ein Fuchs in großer Gefahr zu sein. Und schon muss Finn das tun, was ein Fuchs tun muss: einem anderen Fuchs helfen!
Foxfighter ist ein wunderschöner Abenteuer-Roman über einen Fuchs, der sich nicht nur in einer für ihn neuen Welt zurechtfinden muss. Es geht auch darum, das Vertrauen anderer zu gewinnen, Mut zu beweisen, für einander da zu sein und gegen Vorurteile und Ausgrenzung zu kämpfen.
Das Buch ist aus der Sicht des Jungfuchses Finn geschrieben, der sich zunächst mutig und naiv den Gegebenheiten stellt und doch noch viel zu lernen hat. Die Füchsin Fabelfell, welche er zu Beginn aus großer Not rettet, bringt ihn mit zu ihrem Rudel der Nachtpfoten. Dort sind nicht alle Füchse dem Fremden freundlich gesinnt, besonders Fabelfells Bruder Kralle begegnet ihm mit großem Misstrauen. Und als die Wesen aus dem Schattenwald das Rudel bedrohen, überschlagen sich die Ereignisse.
Das Buch zu lesen macht wahnsinnig viel Spaß. Grad Finns anfangs noch unbeholfene und zugleich übermütige Art ist überaus liebenswert, seine ersten tollpatschigen Jagdversuche und wie er von den anderen Füchsen unterrichtet wird liest sich überaus unterhaltsam. Dass Finn nicht nur äusserlich ein ganz besonderer Fuchs ist kristallisiert sich so nach und nach heraus und macht neugierig auf die Hintergründe. Ein weiterer Pluspunkt des Romans ist die Bedrohung durch den Schattenwald und dessen darin hausenden Kreaturen. Hier ist so manche fantastische Überraschung für Leser und Füchse verborgen. Wunderschön sind auch die Illustrationen der wichtigsten Tiere wie Finn und Fabelfell mit einer jeweils kleine Kurzbeschreibung, die vorn und hinten im Buch zu finden sind.
Das Buch kann ich allen jungen sowie junggebliebenn Leserinnen und Lesern empfehlen, die Spaß an einem fantastischen Abenteuer eines jungen Fuchses haben, der selbst noch nichts von seinem Geheimnis weiß, humorvolle und herzliche Momente ebenso erleben darf, mutige Abenteuer bestehen und knifflige Rätsel lösen muss. Und einen kleinen, vierbeinigen Sidekick mit frecher Schnauze gibt es als Extra obendrauf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Fuchsabenteuer der besonderen Art
Ich habe schon einige fantastische Bücher von Akram El-Bahay gelesen. "Foxfighter - Der Angriff des Schattens" ist ganz anders als die Bücher zuvor und doch liest es sich wieder wunderbar und hat ganz besondere magische Elemente.
Finn ist …
Mehr
Ein Fuchsabenteuer der besonderen Art
Ich habe schon einige fantastische Bücher von Akram El-Bahay gelesen. "Foxfighter - Der Angriff des Schattens" ist ganz anders als die Bücher zuvor und doch liest es sich wieder wunderbar und hat ganz besondere magische Elemente.
Finn ist ein junger Fuchs, der bei einer Menschenfamilie aufgewachsen ist. Als er in den Wald ausgewildert wird, ist Finn plötzlich auf sich allein gestellt und hilflos. Aber eine Begegnung der besonderen Art ändert alles für ihn. Als eine junge Füchsin von einem gefährlichen Schattenwesen verfolgt wird, greift Finn mutig ein und rettet ihr so das Leben. Zum Dank führt sie ihn zu ihrer Familie. Dort entdeckt Finn, was es bedeutet, ein Fuchs zu sein. Aber die Gefahr, die vom Schattenwesen ausgeht, ist noch nicht gebannt und Finn erkennt, dass er eine ganz besondere Fähigkeit hat.
So entwickelt sich eine spannende, magische Tiergeschichte, die mich von der ersten Seite an fasziniert hat. Beim Lesen hat man tatsächlich das Gefühl, im Kopf eines Fuchses zu stecken und mit Finn zusammen die Fuchssinne zu entdecken. Die Streifzüge durch den Wald und später an anderen Orten geben einen guten Eindruck, was es bedeutet, ein Fuchs zu sein.
Dabei sind Finn sowie die anderen Füchse und Tiere als Figuren ausgesprochen gut ausgearbeitet und ein kleiner Igel namens Stachel hat es von jetzt auf gleich geschafft, mein Herz zu erobern. Man merkt auch, dass es unter Füchsen unterschiedliche Charaktere gibt und jeder Fuchs auf seine Weise einzigartig ist.
Die Geschichte vermittelt so eindrücklich, wie wichtig Freundschaft, Familie und Zusammenhalt sind, aber auch, wie schwierig es ist, mit Ausgrenzung umzugehen. Dabei ist mir ein Zitat besonders gut in Erinnerung geblieben: "Du bist nicht anders, nur du selbst." (S. 89)
Die Gefahr, die vom Schattenwesen ausgeht und die im Laufe der Geschichte immer größer wird, schafft einen guten Spannungsbogen, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Manche Entwicklungen waren für mich (als Erwachsene) etwas absehbar. Dennoch hat mir der Verlauf der Geschichte sehr gut gefallen und das Ende macht große Lust zu erfahren, wie es mit Finn, der Fuchsfamilie und dem Schattenwesen weitergeht.
Für alle ab etwa 10 Jahren, die Geschichten aus der Tiersicht mögen oder schon immer gerne einmal, wie ein Fuchs durch den Wald streifen wollten, ist "Foxfighter" eine schöne, magische Tiergeschichte mit tollen Charakteren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
super
Finn ist ein etwas besonderer Fuchs, er hat nicht nur ein silbernes Fell, sondern er ist auch bei den Menschen aufgewachsen. Doch jetzt wird er ausgewildert und soll sich im Wald alleine zurechtfinden. Als er sich vorsichtig in den Wald wagt, sieht er, wie ein anderer Fuchs von einem …
Mehr
super
Finn ist ein etwas besonderer Fuchs, er hat nicht nur ein silbernes Fell, sondern er ist auch bei den Menschen aufgewachsen. Doch jetzt wird er ausgewildert und soll sich im Wald alleine zurechtfinden. Als er sich vorsichtig in den Wald wagt, sieht er, wie ein anderer Fuchs von einem unheimlichen Schattenwesen gejagt wird. Ohne groß darüber nachzudenken verfolgt er beide und kann das Schattenwesen vertreiben. Soviel Mut hätte Finn sich gar nicht zugetraut. Während er vom Rudel aufgenommen wird, versucht er seine neue Gabe zu ergründen. Doch das Schattenwesen bedroht seine neue Familie und Finn muss sich einem neuen, ganz großem Abenteuer stellen.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, auch wenn das Leben der Füchse für dieses Buch etwas umgeschrieben wurde. Der Schreibstil war super spannend und gut zu lesen. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, doch da ich bei diesem Buch bei einer Leserunde teilgenommen habe, musste ich notgedrungen warten, bis wir den nächsten Abschnitt lesen duften. Umso gespannter war ich, wie es weitergehen wird. Finn ist bei den Menschen aufgewachsen und kann sich an sein Leben davor nicht mehr erinnern. Jetzt soll er sich aber alleine im großen Wald zurechtfinden. Als Finn das Fuchsmädchen Fabelfell vor dem Schattenwesen gerettet hat, war er selbst von seinem Mut überrascht. Im Gegensatz zu den anderen roten Füchsen hat Finn ein silbernes Fell und wird daher sehr argwöhnisch von den anderen Füchsen der Fuchsfamilie beäugt. Sehr schön war beschrieben, wie Fabelfell Finn trainiert hat, seine Fuchsinstinkte zu benutzen. Mit Fabelfell zusammen, findet er heraus, dass er außerdem eine besondere Gabe hat (welche ich hier nicht verraten werde). Ganz besonders hat mir Stachel, der Igel, gefallen. Er ist immer wieder urplötzlich aufgetaucht und hat die Geschichte mit seinem Charme sehr bereichert. In dieser Geschichte geht es um den Angriff der Schattenwesen, die den gesamten Wald erobern möchten. Wer wird Finn dabei helfen? Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil, denn der Schluss ließ schon erahnen, dass eine neue Gefahr bekämpft werden muss. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
