-41%12)

Paige Toon
Broschiertes Buch
Am Ende gibt es nur uns (Mängelexemplar)
Ein erschütterndes Geheimnis. Eine Liebe, die alles verändert.
Übersetzung: Fischer, Andrea
Nicht lieferbar
Gebundener Preis: 16,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Weitere Ausgaben:
Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
In einem Moment bist du glücklich, im nächsten steht deine Welt Kopf ... Der unvergessliche neue Liebesroman von der englischen Bestsellerautorin Paige ToonAls Wren den Moment beobachtet, in dem sich ihr Verlobter in eine andere verliebt, verlässt sie fluchtartig ihre Heimatstadt und zieht über den Sommer zu ihrem Vater auf seine Farm in den USA. Dort verliebt sie sich in den stillen Anders. Er hat vor ein paar Jahren seine Frau verloren und trauert immer noch. Und nun platzt Wren mitten in seine Welt. Doch Anders hat ein Geheimnis, und wenn er seinen wachsenden Gefühlen für sie nachgibt...
In einem Moment bist du glücklich, im nächsten steht deine Welt Kopf ... Der unvergessliche neue Liebesroman von der englischen Bestsellerautorin Paige Toon
Als Wren den Moment beobachtet, in dem sich ihr Verlobter in eine andere verliebt, verlässt sie fluchtartig ihre Heimatstadt und zieht über den Sommer zu ihrem Vater auf seine Farm in den USA. Dort verliebt sie sich in den stillen Anders. Er hat vor ein paar Jahren seine Frau verloren und trauert immer noch. Und nun platzt Wren mitten in seine Welt. Doch Anders hat ein Geheimnis, und wenn er seinen wachsenden Gefühlen für sie nachgibt, wird das schreckliche Konsequenzen für sein ganzes Umfeld haben. Allen voran für Wren.
Noch mehr glückliche Lesestunden mit Paige Toon:
Lucy in the Sky
Du bist mein Stern
Einmal rund ums Glück
Immer wieder du
Diesmal für immer
Ohne dich fehlt mir was
Sommer für immer
Endlich dein
Wer, wenn nicht du?
Nur in dich verliebt
Alles Liebe zu Weihnachten
Dein Platz in meinem Herzen
Im Herzen so nah
Du schenkst mir die Welt
Als Wren den Moment beobachtet, in dem sich ihr Verlobter in eine andere verliebt, verlässt sie fluchtartig ihre Heimatstadt und zieht über den Sommer zu ihrem Vater auf seine Farm in den USA. Dort verliebt sie sich in den stillen Anders. Er hat vor ein paar Jahren seine Frau verloren und trauert immer noch. Und nun platzt Wren mitten in seine Welt. Doch Anders hat ein Geheimnis, und wenn er seinen wachsenden Gefühlen für sie nachgibt, wird das schreckliche Konsequenzen für sein ganzes Umfeld haben. Allen voran für Wren.
Noch mehr glückliche Lesestunden mit Paige Toon:
Lucy in the Sky
Du bist mein Stern
Einmal rund ums Glück
Immer wieder du
Diesmal für immer
Ohne dich fehlt mir was
Sommer für immer
Endlich dein
Wer, wenn nicht du?
Nur in dich verliebt
Alles Liebe zu Weihnachten
Dein Platz in meinem Herzen
Im Herzen so nah
Du schenkst mir die Welt
Paige Toon ist eine internationale Bestsellerautorin, ihre Bücher haben sich weltweit knapp 2 Millionen Mal verkauft. Sie schreibt dramatische und emotionale Liebesgeschichten mit unvergesslichen Figuren und Settings, die ihre Leserinnen auf einzigartige Reisen mitnehmen. Ihre Liebesromane behandeln oft große Themen, die nachdenklich stimmen, und laden immer zum Träumen ein. Lachend und weinend wird man Teil einer neuen Familie. Paige Toon lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Cambridgeshire. Auf TikTok, Instagram und Facebook ist sie unter @paigetoonauthor zu finden.

Produktdetails
- Verlag: FISCHER Krüger
- Originaltitel: Only Love Can Hurt Like This
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 26. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 133mm x 34mm
- Gewicht: 461g
- ISBN-13: 9783810530899
- ISBN-10: 3810530891
- Artikelnr.: 70455441
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Broschiertes Buch
Ich konnte einiges vorzeitig erraten, mochte das Buch aber wirklich sehr gern
Was tust du, wenn sich dein Verlobter in eine andere verliebt? Richtig: Da kann man nichts tun. Auch Wren muss diese schmerzhafte Lektion lernen. Um auf andere Gedanken zu kommen, reist sie in die USA zu ihrem Vater, …
Mehr
Ich konnte einiges vorzeitig erraten, mochte das Buch aber wirklich sehr gern
Was tust du, wenn sich dein Verlobter in eine andere verliebt? Richtig: Da kann man nichts tun. Auch Wren muss diese schmerzhafte Lektion lernen. Um auf andere Gedanken zu kommen, reist sie in die USA zu ihrem Vater, samt neuer Familie. Dort lernt sie den Sohn der Nachbarn, Anders, kennen. Er ist grüblerisch und verschlossen und scheint den Verlust seiner Frau nie wirklich überwunden zu haben. Er stößt Wren immer wieder von sich und weiß selbst anscheinend nicht, was er eigentlich will. Aber weiß Wren das? Wie kann ein Besuch einfach alles auf den Kopf stellen und alles, was früher war, in einem anderen Licht erscheinen lassen?
Mir tat Wren echt leid. Wenn sich dein Partner in jemand anderes verliebt, kannst du nichts tun. Liebe ist etwas anderes als Lust oder Interesse. Liebe kann man nicht ignorieren oder wegdiskutieren. Doch es ist hart für Wren dabei zusehen zu müssen, wie sich das neue Paar in ihrem gemeinsamen Heimatort ein neues Leben zu zweit aufbaut. Also reist sie auf die andere Seite der Welt zum ihrem Vater. Auch er hatte sich einst neu verliebt und damit ihre Familie zerstört. Seitdem fühlt sich Wren wie das fünfte Rad am Wagen, ungewollt und wie ein Störenfried. Doch ist das wirklich so, oder hat Wren einfach immer nur ihre Seite der Dinge gesehen? Man muss ihr dabei zugutehalten, dass man nicht in andere reinsehen kann. Man kann nur auf das reagieren, was einem entgegenschallt.
Ich fand es sehr interessant, wie das Leben auf der Farm Wren veränderte. Ihre Kreativität zeigte sich immer öfter und sie fing an, alles zu hinterfragen.
Anders bleibt einem lange ein Rätsel. Das liegt auch daran, dass das Buch zu 98% aus Wrens Sicht geschrieben ist und er erst kurz vor Schluss mal zu Wort kommt. Anders würde es aber auch nicht funktionieren, seine Vergangenheit soll ja im Dunkeln bleiben, obwohl das alles für mich recht leicht zu erraten war. Anders ist lange undurchschaubar und seine Stimmungsschwankungen ziemlich krass. Er weiß selbst nicht, was er will und das machte ihn für mich auch recht anstrengend.
Was mir gefiel, war, wie Jonas sich immer mehr in die neu entstandene Clique rund um Wren und ihre Halbschwester einfügte und allgemein wie jeder jeden motivierte und inspirierte.
Die Wendung hatte ich schon recht früh erraten, fand das aber trotzdem toll gemacht. Ich fand es nur etwas arg schade, dass Wren da so viel emotional abbekam. Ich hätte mir gewünscht, dass das Buch hier einen anderen Weg gewählt hätte und etwas weniger vorhersehbar gewesen wäre.
Fazit: Mir gefiel das Buch sehr gut. Ich konnte zwar ein zentrales Element schon sehr früh erraten, aber ich fand es trotzdem toll, wie das Buch seine Messages rübergebracht hat, ohne mit der Brechstange aufzuwarten.
Ja, einige von Anders Entscheidungen waren sehr klischeehaft, aber man kann auch seine Seite verstehen. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass es da weniger dramatisch geworden wäre und das Buch sich getraut hätte, vom Üblichen abzuweichen.
Insgesamt mochte ich es aber wirklich sehr gern. Es bekommt von mir 4 Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Als ihr Verlobter sich einer anderen zuwendet, verlässt Wren ihre Heimatstadt und will auf der Farm ihres Vaters in den USA wieder zu sich finden. Dort begegnet sie Anders, der vor ein paar Jahren seine Frau verloren hat und immer noch trauert. Wren verliebt sich in ihn, aber der hat ein …
Mehr
Als ihr Verlobter sich einer anderen zuwendet, verlässt Wren ihre Heimatstadt und will auf der Farm ihres Vaters in den USA wieder zu sich finden. Dort begegnet sie Anders, der vor ein paar Jahren seine Frau verloren hat und immer noch trauert. Wren verliebt sich in ihn, aber der hat ein Geheimnis, welches ihn daran hindert, sich auf eine neue Beziehung einzulassen.
Ich bin nicht gerade die begeistert Liebesroman-Leserin, da das Ende immer vorhersehbar ist und sich nur der Weg bis dorthin unterscheidet. Wie so oft, machen es sich die Protagonisten auch hier wieder schwer.
Wren ist verletzt, als sie entdeckt, dass ihr Verlobter sich in eine andere verliebt hat. Um ihm aus dem Weg zu gehen, flieht sie zu ihrem Vater, der inzwischen eine neue Familie hat. Wren war eigentlich immer ihrem Vater böse, dass er sie und ihre Mutter verlassen hat. Das hat Wunden bei ihr hinterlassen. Nun muss sie erst einmal mit dieser Familie anfreunden. Im Laufe der Zeit entwickelt sich Wren aber gut weiter. Anders und sein Bruder Jonas sind ziemlich unterschiedlich. Während Jonas ziemlich offen ist, hält sich Anders eher bedeckt.
Der Schreibstil der Autorin lässt sich gut und flüssig lesen. Bevor es zum Happyend kommen kann, müssen einige Schwierigkeiten beiseite geräumt werden. Dabei sind die unterschiedlichsten Gefühle im Spiel.
Wirklich überzeugt hat mich diese Geschichte nicht. Zu oft konnte ich das Verhalten nicht ganz nachvollziehen. Gut gefallen haben mir allerdings die Beschreibungen der Umgebung rund um die Farm.
Eine Liebesgeschichte, die ich ganz gerne gelesen habe, die mich aber nicht wirklich gepackt hat, da vieles vorhersehbar war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Manchmal reicht ein einziger Moment, um alles ins Wanken zu bringen. Für Wren geschieht dies, als sie mitansehen muss, wie sich ihr Verlobter in eine andere verliebt. Die gemeinsame Zukunft, die sie sich ausgemalt hat, zerbricht mit einem Schlag. Um Abstand zu gewinnen, verlässt sie ihre …
Mehr
Manchmal reicht ein einziger Moment, um alles ins Wanken zu bringen. Für Wren geschieht dies, als sie mitansehen muss, wie sich ihr Verlobter in eine andere verliebt. Die gemeinsame Zukunft, die sie sich ausgemalt hat, zerbricht mit einem Schlag. Um Abstand zu gewinnen, verlässt sie ihre Heimat und zieht für den Sommer zu ihrem Vater auf eine abgelegene Farm in den USA. Dort begegnet sie Anders – einem verschlossenen, tief verletzten Mann, der ihr Herz unerwartet zum Klopfen bringt. Doch während zwischen ihnen eine zarte, intensive Verbindung entsteht, spürt Wren, dass Anders etwas vor ihr verbirgt. Ein Geheimnis, das ihn gefangen hält, ihn mit Schuldgefühlen quält und eine gemeinsame Zukunft unmöglich erscheinen lässt.
Paige Toon erzählt mit "Am Ende gibt es nur uns" eine Liebesgeschichte, die weit über Romantik hinausgeht. Sie schreibt mit außergewöhnlicher Tiefe über Trauer, Schuld und die schwierige Frage, wann es richtig ist, loszulassen – oder ob man überhaupt das Recht dazu hat. Die Verbindung zwischen Wren und Anders ist von Anfang an spürbar, doch sie steht unter einem Schatten, der sich erst nach und nach enthüllt. Diese unterschwellige Spannung macht den Roman umso fesselnder.
Besonders beeindruckt hat mich die Art, wie Toon mit sensiblen Themen umgeht. Sie scheut sich nicht, die schwierigen Seiten der Liebe zu zeigen – die, die mit Schmerz und Verlust verbunden sind, mit Verantwortung und der Angst, falsche Entscheidungen zu treffen. Anders ist kein typischer romantischer Held. Er ist gezeichnet von der Vergangenheit, hin- und hergerissen zwischen Pflichtgefühl und dem Wunsch nach einem Neubeginn. Seine Schuldgefühle sind fast greifbar und machen ihn zu einer Figur, die mich tief berührt hat.
Während die erste Hälfte des Romans von vorsichtiger Annäherung und emotionaler Heilung geprägt ist, nimmt die Geschichte mit der Enthüllung von Anders’ Geheimnis eine dramatische Wendung. Plötzlich wird alles infrage gestellt, und die große Frage steht im Raum: Darf man glücklich sein, wenn andere leiden?
Ich habe dieses Buch in kürzester Zeit verschlungen, weil es mich nicht nur emotional mitgerissen, sondern auch zum Nachdenken gebracht hat. "Am Ende gibt es nur uns" ist keine einfache Liebesgeschichte – es ist ein Roman über die schwierigen Entscheidungen im Leben, über Schmerz und Hoffnung, über das Loslassen und das Festhalten. Er hat mich bewegt, aufgewühlt und lange nach dem letzten Kapitel nicht losgelassen. Eine berührende, tiefgründige Geschichte, die mich so schnell nicht loslassen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Am Ende gibt es nur uns“ ist der erste Roman, den ich von der englischen Bestsellerautorin Paige Toon gelesen habe. Und die Autorin hat jetzt definitiv einen Fan mehr.
Der Inhalt: Als Wren den Moment beobachtet, in dem sich ihr Verlobter in eine andere verliebt, verlässt sie …
Mehr
„Am Ende gibt es nur uns“ ist der erste Roman, den ich von der englischen Bestsellerautorin Paige Toon gelesen habe. Und die Autorin hat jetzt definitiv einen Fan mehr.
Der Inhalt: Als Wren den Moment beobachtet, in dem sich ihr Verlobter in eine andere verliebt, verlässt sie fluchtartig ihre Heimatstadt und zieht über den Sommer zu ihrem Vater auf seine Farm in den USA. Dort verliebt sich Wren in den stillen Anders. Er hat vor ein paar Jahren seine Frau verloren und trauert immer noch. Und nun platzt Wren mitten in seine Welt. Doch Anders hat ein Geheimnis, und wenn er seinen wachsenden Gefühlen für sie nachgibt, wird das schreckliche Konsequenzen für sein ganzes Umfeld haben. Allen voran für Wren.
Was für ein berührender, unter die Haut gehender Roman. Ich finde, der Schreibstil der Autorin ist etwas ganz Besonderes. Dieser wunderbare Liebesroman hat mich wirklich sehr berührt. Die wunderschöne Geschichte ist vor meinem inneren Auge zum Leben erwacht. Ich lerne eine liebenswerte Protagonistin kennen, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Wren war eigentlich in ihrer englischen Heimat, in dem kleinen Städtchen Bury St. Edmunds glücklich. Doch von einem Tag auf den anderen zerbricht ihr Glück und sie flüchtet über den großen Teich zu ihrem Vater und ihrer Stieffamilie auf deren Farm in Indiana. Es war schön zu beobachten, wie sich Wrens Verhältnis zu ihrer Stieffamilie verändert hat. Und dann lernt sie den stillen Anders kennen, dessen Eltern die Nachbarfarm betreiben. Die beiden fühlen sich magisch zueinander hingezogen, doch Anders umgibt eine dunkle Wolke. Und als Wren hinter Anders Geheimnis kommt, steht sie vor einer großen Herausforderung. Der Spannungsbogen ist einfach fantastisch. Ich konnte das zu Herzen gehende Buch nicht mehr aus der Hand legen, denn ich wollte doch unbedingt wissen, ob Wren und Anders eine gemeinsame Zukunft haben. Und wo Wren in Zukunft Leben wird.
Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat.
Ich habe mit dieser Traumlektüre, für die ich sehr gerne 5 Sterne vergebe, Traumlesestunden verbracht. Das Cover finde ich übrigens auch wunderschön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Am Ende gibt es nur uns“ ist eine tief bewegende und herzergreifende Geschichte, die mich auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen hat.
Die Geschichte dreht sich um Wren, die mit ansehen muss, wie sich ihr Verlobter in eine andere Frau verliebt. Um von ihm und ihrer …
Mehr
„Am Ende gibt es nur uns“ ist eine tief bewegende und herzergreifende Geschichte, die mich auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen hat.
Die Geschichte dreht sich um Wren, die mit ansehen muss, wie sich ihr Verlobter in eine andere Frau verliebt. Um von ihm und ihrer Heimatstadt Bury St. Edmunds vorerst Abstand zu gewinnen, fährt sie zu ihrem Vater, ihrer Stiefmutter Sheryl und ihrer Halbschwester Bailey nach Indianapolis. Dort angekommen, lernt sie die Brüder Anders und Jonas Fredrickson kennen, mit denen sie schnell Freundschaft schließt.
Vor allem Anders löst in Wren Gefühle aus und schon bald verliebt sie sich in ihn. Anders jedoch kann den Verlust seiner Frau Laurie, die er vor vier Jahren bei einem Unfall verlor, nicht überwinden und lässt niemanden an sich heran..
Obwohl das Buchcover mit seinen frischen Farben den Eindruck einer zuckersüßen Liebesgeschichte vermittelt, bietet die Geschichte viel mehr als das. Sie handelt auch von echter Freundschaft, Selbstzweifel, Trauer und Heilung.
Die Figuren der Handlung wurden sehr anschaulich beschrieben und hatten einen durchdachten Charakter. Sie wirkten authentisch, wodurch es mir leichtfiel, mich in sie hineinzuversetzen. Sie waren nicht perfekt und hatten alle ihre Fehler, was die Geschichte noch glaubwürdiger gemacht hat.
Auch wenn die Geschichte sehr unaufgeregt und eher ruhig verlief, fand ich sie zu keiner Zeit langweilig oder langatmig.
Für mich war es ein absolutes Wohlfühlbuch, das mich berührt, aber auch zum schmunzeln und zum weinen gebracht hat und ich deshalb hin und wieder ein Taschentuch zücken musste.
Ich kann es nur empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die 33-jährige Architektin Wren ist glücklich, denn sie freut sich darauf, bald mit ihrem Verlobten Scott die Ehe zu schließen. Bei einer Kaffeepause an einem heißen Tag sieht sie ihn, wie er sich auf einer Bank mit seiner Angestellten unterhält. Seine Gesten und Blicke …
Mehr
Die 33-jährige Architektin Wren ist glücklich, denn sie freut sich darauf, bald mit ihrem Verlobten Scott die Ehe zu schließen. Bei einer Kaffeepause an einem heißen Tag sieht sie ihn, wie er sich auf einer Bank mit seiner Angestellten unterhält. Seine Gesten und Blicke sprechen ihre eigene Sprache und Wren ist sich sicher, dass er eine neue Liebe gefunden hat, was sich bald darauf auch bestätigt. Die Engländerin Paige Toon schreibt in ihrem Roman „Am Ende gibt es nur uns“ von dem Ende einer Beziehung und dem Umgang der Protagonistin mit dem Trennungsschmerz.
Wrens Eltern sind geschieden und ihr Vater lebt seit vielen Jahren mit seiner zweiten Frau in den USA. Weil sie Abstand zu ihrem früheren Verlobten gewinnen möchte, entscheidet sie sich dazu, die beiden zu besuchen, die seit kurzem eine Farm für Obst und Gemüse in Indiana betreiben. Mehr und mehr wird ihr bewusst, dass sie früher die Schuld für den Weggang ihres Vaters bei sich gesucht hat. Seither hat sie sich von Personen distanziert, die versuchten, ihr nahe zu kommen, weil sie befürchtete, gefühlsmäßig verletzt zu werden. Die Trennung von ihrem Verlobten scheint ihre Vermutungen zu bestätigen.
In der Nähe ihres Vaters lebt ihre inzwischen verheiratete Halbschwester Bailey. Ihr Verhältnis zueinander war bisher so, dass sie einander akzeptieren, aber nicht besonders zugeneigt waren. Wren ist eifersüchtig über die Aufmerksamkeit, die ihr Vater ihrer Schwester zukommen lässt. Als sie ihren Aufenthalt in Indiana verlängert, gewinnt Bailey mehr Platz in Wrens Leben. Sie begreift, dass auch die Kindheit ihrer Schwester nicht immer einfach war.
Bei einem Kneipenbesuch lernt sie die beiden Brüder der benachbarten Farm kennen, die in ihrem Alter sind. Von dem Jüngeren der beiden fühlt sie sich von Beginn an hingezogen. Doch er verbirgt etwas in seinem Leben, durch das er sich nicht auf sie einlassen kann. Lange Zeit waren seine Reaktionen auf die vorsichtige Annäherung von Wren für mich als Leserin genauso wie für die Protagonistin irritierend. Erst zum Ende hin deckt Paige Toon das Geheimnis auf und gibt dadurch dem Verwirrspiel einen Sinn. Obwohl die Autorin darauf hinweist, dass Alkohol keine Probleme löst, sind ihre Figuren ihm des Öfteren über das Maß zugeneigt, was mich verwunderte.
Paige Toons Stärke liegt darin, innere Konflikte darzustellen. Über viele unerwartete Höhen und Tiefen hinweg hoffte ich als Leserin des Romans „Am Ende gibt es nur uns“, dass es für die Protagonistin Wren ein Happy End für ihre Liebe geben wird. Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung für dieses berührende und einfühlsam geschriebene Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am Ende gibt es nur uns
von Paige Toon
Ein großartige Geschichte die tief berührt und beeindruckt, dabei fesselt und zu Tränen rührt. Wren verliert ihren Verlobten an dessen Liebe seines Lebens. Daraufhin nimmt sich die junge Frau eine Auszeit und fliegt nach Amerika …
Mehr
Am Ende gibt es nur uns
von Paige Toon
Ein großartige Geschichte die tief berührt und beeindruckt, dabei fesselt und zu Tränen rührt. Wren verliert ihren Verlobten an dessen Liebe seines Lebens. Daraufhin nimmt sich die junge Frau eine Auszeit und fliegt nach Amerika auf die Farm ihres Vaters. Dort lernt sie nicht nur sich selbst besser kennen, sondern auch den hinreißenden Anders. Ich war gleich von Beginn an fasziniert und wurde konstant tiefer in die Handlungen hinein gezogen. Die Autorin versteht es glänzend ihren Protagonisten Leben einzuhauchen und platziert jede Figur perfekt in ihrer Rolle, hervorragend überzeugen hier die einzelnen Charaktere. Mir ist jeder der sympathisch, charismatisch und liebenswerten Protagonisten ans Herz gewachsen. Ich habe über Stunden intensiv gelitten, gehofft, gebangt und unendlich geliebt. Wunderschön übertragen sich die Emotionen auf den Leser, mit jedem gelesenen Wort wurde ich immer tiefer in die Geschichte hinein gezogen und fesselnd mitgerissen. Der Schreibstil ist gewohnt durchgehend geschmeidig, fokkusiert, bildlich und vollkommen im Fluss. Humorvolle und turbolente Szenen waren ebenso wie die großen Gefühlen vertreten. Feuriges Herzklopfen gepaart mit Prickelbrause und einer gefühlvollen Tiefe, wie sie nur wenigen Autorin gelingt. Hier ist es exzellent und nahezu einmalig gelungen. Mit Wendungen, die brillant eingesetzt und mich hemmungslos überraschten, meinen Atem stocken ließen und mich antrieben, so schnell wie möglich weiterlesen. Sagenhaft spannend, dynamisch und kolossal inhaltsreich, dabei ohne jegliche langweilige Längen und in der Handlung rund bietet dieser Roman ein traumhaft schönes Leseerlebnis!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für