
Alexander Hartung
Broschiertes Buch
Am Ende des Sturms
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine geheimnisvolle Spur nach Italien, ein neuer Fall für Jan Tommen und sein Ermittlerteam. Von #1-Bestsellerautor Alexander HartungEin lebloser Körper in einer Badewanne - für Hauptkommissar Jan Tommen und sein Team zunächst ein alltäglicher Fall. War es Mord oder ein tragischer Unfall? Erste Nachforschungen ergeben, dass der Tote unter falschem Namen in der Hauptstadt gelebt hat. Vor wem wollte er sich verstecken?Eine Spur führt die Ermittler zu einem Unglück vor der Küste Sardiniens und zu einem Geheimnis, das jemand offensichtlich mit aller Macht bewahren will. Als ein Verdächtig...
Eine geheimnisvolle Spur nach Italien, ein neuer Fall für Jan Tommen und sein Ermittlerteam. Von #1-Bestsellerautor Alexander Hartung
Ein lebloser Körper in einer Badewanne - für Hauptkommissar Jan Tommen und sein Team zunächst ein alltäglicher Fall. War es Mord oder ein tragischer Unfall? Erste Nachforschungen ergeben, dass der Tote unter falschem Namen in der Hauptstadt gelebt hat. Vor wem wollte er sich verstecken?
Eine Spur führt die Ermittler zu einem Unglück vor der Küste Sardiniens und zu einem Geheimnis, das jemand offensichtlich mit aller Macht bewahren will. Als ein Verdächtiger erstochen in seiner Wohnung aufgefunden wird, ahnt Jan Tommen, dass der wahre Mörder ganz in ihrer Nähe sein könnte ...
Ein lebloser Körper in einer Badewanne - für Hauptkommissar Jan Tommen und sein Team zunächst ein alltäglicher Fall. War es Mord oder ein tragischer Unfall? Erste Nachforschungen ergeben, dass der Tote unter falschem Namen in der Hauptstadt gelebt hat. Vor wem wollte er sich verstecken?
Eine Spur führt die Ermittler zu einem Unglück vor der Küste Sardiniens und zu einem Geheimnis, das jemand offensichtlich mit aller Macht bewahren will. Als ein Verdächtiger erstochen in seiner Wohnung aufgefunden wird, ahnt Jan Tommen, dass der wahre Mörder ganz in ihrer Nähe sein könnte ...
Alexander Hartung wurde 1970 in Mannheim geboren. Schon während seines Volkswirtschaftsstudiums begann er mit dem Schreiben und entdeckte seine Liebe zu Krimis. Mit seinen beiden Serien um die Ermittler Jan Tommen und Nik Pohl eroberte er die Kindle-Bestsellerliste. Aktuell lebt Alexander Hartung mit Frau und Kindern in seiner Geburtsstadt Mannheim.
Produktdetails
- Ein Jan-Tommen-Thriller 12
- Verlag: Amazon Publishing / Edition M
- Artikelnr. des Verlages: 2496715900
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 9. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 21mm
- Gewicht: 284g
- ISBN-13: 9782496715903
- ISBN-10: 2496715900
- Artikelnr.: 74262170
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein toter Mann in der Badewanne, der mit einer gefälschten Identität gelebt hat und als einfacher Arbeiter zu teure Einrichtungsgegenstände hatte. da läuten bei Kommissar Jan Tommen die Alarmglocken und er aktiviert sein Spezialteam zusätzlich zu den Ermittlungen. Durch ihre …
Mehr
Ein toter Mann in der Badewanne, der mit einer gefälschten Identität gelebt hat und als einfacher Arbeiter zu teure Einrichtungsgegenstände hatte. da läuten bei Kommissar Jan Tommen die Alarmglocken und er aktiviert sein Spezialteam zusätzlich zu den Ermittlungen. Durch ihre unkonventionellen Methoden führt ihre Spur nach Sardinien, wo vor zwei Jahren eine Yacht unter mysteriösen umständen versank. Der Eigner und seine Familie und weitere Crew-Mitglieder starben. Es gab nur zwei Überlebende.
Das Cover und der Titel passen sehr gut zu diesem 12. Fall für die Kriminalfälle um Jan Tommen. Die Protagonisten des Spezialteams sind bekannt und besonders die Rechtsmedizinerin Zoe bringt mich wieder zum lachen. Alle bringen wieder ihre speziellen Talente in die akribischen Ermittlungen ein. Die Handlung ließt sich flüssig und die Ergebnisse sind logisch nachvollziehbar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In der Badewanne wird eine Leiche gefunden. Zunächst geht die Kripo von einen Selbstmord aus, bis Jan ein paar Ungereimtheiten auffallen. Die Spur führt die Ermittler nach Italien und hängt mit einem Schiffsunglück von vor 3 Jahren zusammen.
Was ist geschehen? Jan ermittelt mit …
Mehr
In der Badewanne wird eine Leiche gefunden. Zunächst geht die Kripo von einen Selbstmord aus, bis Jan ein paar Ungereimtheiten auffallen. Die Spur führt die Ermittler nach Italien und hängt mit einem Schiffsunglück von vor 3 Jahren zusammen.
Was ist geschehen? Jan ermittelt mit seinem Team und Freunden.
Dies ist der 12. Band um die Kripo Berlin.
Das Cover gefällt mir und ist gut gewählt. Wirkt es doch durch den Wasserhahn düster.
Die Protagonisten mag ich sehr. Besonders Zoe mit ihrer rupigen Art und Chandu mit seinem Herzen am rechten Fleck.
Man merkt die Ermittler sind nicht auf den Kopf gefallen. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, aber dennoch ergänzen sie sich perfekt.
Die Geschichte mit ihrer verzwickten Fällen war sehr spannend und gut verschachtelt. Stück für Stück wird dem Leser weitere Informationen gegeben.
Die Ermittlung ist doch sehr unkonventionell. Die Art an Informationen zu kommen kann ich mir im wahren Leben nicht vorstellen, das die Kripo mit illegalen Mitteln arbeitet.
Dennoch habe ich kurzweilige, spannende Lesestunden gehabt und werde mir sicherlich den Autor merken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Am Ende des Sturms" von Alexander Hartung ist Band 12 dieser Reihe, in dem eine Leiche in einer Badewanne gefunden wird. Doch bald stellt sich heraus, dass der Tote unter falschem Namen lebte und auf der Flucht war. Eine Spur führt die Ermittler zu einem mysteriösen …
Mehr
Das Buch "Am Ende des Sturms" von Alexander Hartung ist Band 12 dieser Reihe, in dem eine Leiche in einer Badewanne gefunden wird. Doch bald stellt sich heraus, dass der Tote unter falschem Namen lebte und auf der Flucht war. Eine Spur führt die Ermittler zu einem mysteriösen Schiffsunglück vor der Küste Sardiniens. Als ein Verdächtiger ebenfalls tot aufgefunden wird, wird klar, dass der wahre Mörder näher ist, als man denkt...
Kommissar Tommen und seine Freunde sind ein gutes Team. Die Dynamik zwischen den unterschiedlichen Charakteren kommt gut rüber.
Die Geschichte ist spannend und bietet Einblicke in das Berliner Milieu.
Ich habe vorher kein Buch aus dieser Reihe gelesen, aber da diese in sich abgeschlossen sind, hatte ich keine großen Probleme.
Von mir gibt es 4 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jan Tommen ist bei der Berliner Polizei dafür bekannt, dass er nicht immer Dienst nach Vorschrift macht. Dafür ist sein Team aber sehr erfolgreich, so dass sein Chef oft gar nicht wissen will, welche Kontakte Jan nutzt und welche Wege er dafür geht. Der neue Fall, der auf den ersten …
Mehr
Jan Tommen ist bei der Berliner Polizei dafür bekannt, dass er nicht immer Dienst nach Vorschrift macht. Dafür ist sein Team aber sehr erfolgreich, so dass sein Chef oft gar nicht wissen will, welche Kontakte Jan nutzt und welche Wege er dafür geht. Der neue Fall, der auf den ersten Blick wie ein häuslicher Unfall erscheint, stellt sich recht schnell als kaltblütiger gut getarnter Mord heraus. Der Tote, ein erst seit wenigen Jahren in Deutschland sehr zurückgezogen lebender Italiener, hat nicht nur falsche Papiere, alles deutet darauf hin, dass das Mordmotiv in seiner Heimat Sardinien zu suchen ist. Mehr will ich nicht verraten.
Auf jeden Fall empfand ich diesen Jan-Tommen-Band als den bisher spannendsten. Nicht nur, weil es grenzübergreifende Ermittlung gibt, sondern weil die Verwicklungen Täter oder Opfer schwer durchschaubar waren und die Wendungen bis zur Aufklärung mich so überraschend und spannend waren.
Außerdem fand ich, dass in diesem 12. Thriller Zoe, die Rechtsmedizinerin und festes Mitglied von Jans Team, zu Höchstform aufgefahren ist was ihre soziale wie emotionale Seite betrifft. Stichwort Zoe als Eisverkäuferin. Was habe ich geschmunzelt.
Von mir bekommt dieser neue Jan-Tommen-Thriller 5 Lese-Sterne und eine uneingeschränkte Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung: Im Zuge eines kleinen Lesewochenendmarathons durfte ich dieses Buch lesen und was soll ich sagen: Es war mein erstes Werk des Autors und zugleich bereits der 12. Fall für Jan Tommen. Ich habe offenbar ein Talent dafür, Reihen mittendrin oder sogar mit dem letzten Band zu beginnen …
Mehr
Meinung: Im Zuge eines kleinen Lesewochenendmarathons durfte ich dieses Buch lesen und was soll ich sagen: Es war mein erstes Werk des Autors und zugleich bereits der 12. Fall für Jan Tommen. Ich habe offenbar ein Talent dafür, Reihen mittendrin oder sogar mit dem letzten Band zu beginnen 🤣. Aber das hat meinem Lesevergnügen zum Glück keinen Abbruch getan.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir überraschend leicht. Die Handlung beginnt direkt spannend: Ein unbekannter Mann wird tot in einer Badewanne mitten in einer Berliner Wohnung aufgefunden. Schnell wird klar, dass es sich nicht um einen Unfall handelt, Mord liegt in der Luft. Für Jan Tommen und sein Team beginnt eine neue, rätselhafte Ermittlung. Bald identifizieren sie das Opfer, doch mit jeder neuen Spur tauchen weitere Fragen auf. Der Fall entwickelt sich komplexer, als zunächst gedacht, und nimmt einige unerwartete Wendungen, die mich bis zum Ende fesseln konnten.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen: Er ist flüssig, klar und angenehm zu lesen. Gleichzeitig schafft es der Autor, Spannung und Atmosphäre aufzubauen, ohne den Lesefluss zu stören. Die Dialoge wirken natürlichund die Beschreibungen sind anschaulich, ohne sich in unnötigen Details zu verlieren. Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig gezeichnet. Besonders das Zusammenspiel im Team hat mir gut gefallen, auch wenn manche Situationen nicht ganz realitätsnah wirkten. Zu Jan Tommen selbst konnte ich zwar keine besonders starke emotionale Bindung aufbauen, aber seine Persönlichkeit und sein Ermittlungsstil haben mich neugierig auf die vorherigen Bände gemacht.
Die Handlung ist durchdacht, gut strukturiert und steigert sich stetig. Es gibt kaum Längen, und immer wieder sorgt der Autor für neue Spannungselemente. Besonders das Ende hat mir gefallen, es war stimmig, nachvollziehbar und hat die Geschichte rund abgeschlossen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein unfassbar spannender Thriller ...
Es geht um einen Täter dessen Identität falsch ist und die Polizei vor ein Rätsel stellt. Wer ist er wirklich? Warum wurde er ermordet? Hat er was mit einem Yachtunfall vor ein paar Jahren in Italien zu tun?
Nachdem noch mehr Tote gibt, wird es …
Mehr
Ein unfassbar spannender Thriller ...
Es geht um einen Täter dessen Identität falsch ist und die Polizei vor ein Rätsel stellt. Wer ist er wirklich? Warum wurde er ermordet? Hat er was mit einem Yachtunfall vor ein paar Jahren in Italien zu tun?
Nachdem noch mehr Tote gibt, wird es immer verzwickter und rätselhafter. Als Leser taucht man in den Fall ab und wird auf immer neue Spuren angesetzt.
Der Autor hat einen sehr spannenden Schreibstil, der die Leser an das Buch fesselt und durch die Seiten fliegen lässt. Mir hat sehr gefallen, dass wir einen guten Einblick in die Ermittlungsarbeit der Polizei bekommen. Die schonungslose und detailgetreue Beschreibung der Tatorte und Ermordeten sollte man nicht unterschätzen, mir persönlich gefällt es.
Das Ende war überraschend, aber genau so sollte ein Thriller auch sein, spannend bis zum Ende.
Für mich war es ein absolutes Highlight und nicht das letzte Buch des Autors.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inzwischen ermitteln Jan Tommen und sein «Spezial-Team» schon im 12. Fall. Ein Mann wird tot in seiner Wohnung in der Badewanne aufgefunden. Alles sieht danach aus, dass er unglücklich gestürzt ist. Jan Tommen hat jedoch seine Zweifel und will es genau wissen. Der Tote war …
Mehr
Inzwischen ermitteln Jan Tommen und sein «Spezial-Team» schon im 12. Fall. Ein Mann wird tot in seiner Wohnung in der Badewanne aufgefunden. Alles sieht danach aus, dass er unglücklich gestürzt ist. Jan Tommen hat jedoch seine Zweifel und will es genau wissen. Der Tote war italienischer Staatsangehöriger und lebte und arbeitete seit gut drei Jahren in Berlin. Schnell wird entdeckt, dass er unter falschem Namen hier gelebt hat. Bei weiteren Ermittlungen führen die Spuren nach Sardinien. Vor drei Jahren versank vor der Küste nach einem Sturm ein Segelboot. Dabei fanden der schwerreiche Besitzer sowie seine Frau und Tochter den Tod. Nur zwei Crew-Mitglieder konnten sich an Land retten. Viele Fragen um das tragische Unglück sowie was hat der Tote in Berlin damit zu tun?
Jan Tommen und seine Freunde stossen auf ihrer Spurensuche immer mehr auf Fragen. Allen voran, wer will unbedingt verhindern, dass das Geheimnis gelüftet wird?
Jan Tommen ist bekannt, dass seine Ermittlungs-Methoden nicht immer regulär sind. Bei ihm zählt einfach der Erfolg und dazu ist er auf seine Freunde angewiesen. Jeder trägt dazu bei, sei es Max als IT-Nerd, oder Zoe, die Gerichtsmedizinerin aber auch Chandu und Patrick. Dazwischen gibt es immer kleinere Anekdoten zum Schmunzeln. Unterstützt werden sie auf Sardinien von einem sehr kompetenten Polizeichef.
Auch wenn vieles im echten Leben nicht möglich ist, Alexander Hartung versteht es, mich fast jedes Mal für seine Fälle einzunehmen. Schon in den ersten paar Seiten wird es spannend und dramatisch. Schlüssig wie gewohnt, wird der Fall geklärt und lässt einmal mehr das erfolgreiche Team feiern. Die 5 Sterne und eine Leseempfehlung sind verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
spannend
Ein Mann wird tot in seiner Badewanne gefunden, doch schon bald fragt sich Hauptkommissar Jan Tommen ob es nicht Mord war, denn der Tote lebte unter falschen Namen in der Stadt. Eine Spur führt Jan und sein Team zu einem lange zurückliegenden Jachtunglück, welches sich vor …
Mehr
spannend
Ein Mann wird tot in seiner Badewanne gefunden, doch schon bald fragt sich Hauptkommissar Jan Tommen ob es nicht Mord war, denn der Tote lebte unter falschen Namen in der Stadt. Eine Spur führt Jan und sein Team zu einem lange zurückliegenden Jachtunglück, welches sich vor der Küste Sardiniens ereignet hatte. Als ein Verdächtiger kurz darauf erstochen in seiner Wohnung aufgefunden wird, weiß Jan, dass mehr hinter dem Jachtunfall stecken muss und dass der Täter sich noch in der Nähe befindet.
Auch dieser Teil war wieder sehr spannend. Ich mag Jan und sein außergewöhnliches Team. Jeder gefällt mir auf seine Weise sehr gut (vor allem Zoe). Schnell war klar, dass der Tote in der Badewanne ermordet wurde und dass sein Tod etwas mit dem Jachtunfall vor vielen Jahren zu tun haben muss. Doch was geschah damals wirklich auf der Jacht und wer wollte das die Jacht sinkt? Wer steckt dahinter und möchte jetzt alle noch lebenden Beteiligte beiseiteschaffen? Wer wird überleben und wer wird den Fängen des Mörders nicht entkommen? Ich war sehr gespannt und habe mir immer wieder neue Theorien zusammengereimt. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Am Ende des Sturms, von Alexander Hartung
Cover:
Das Cover zeigt quasi den ersten Tatort. Mir gefällt es wenn das Cover einebne Bezug zum Buch hat.
Inhalt und meine Meinung:
Berlin: ein Mann wird Kopfüber in der Badewanne gefunden.
Hauptkommissar Jan Tommen und seinem Kollegen …
Mehr
Am Ende des Sturms, von Alexander Hartung
Cover:
Das Cover zeigt quasi den ersten Tatort. Mir gefällt es wenn das Cover einebne Bezug zum Buch hat.
Inhalt und meine Meinung:
Berlin: ein Mann wird Kopfüber in der Badewanne gefunden.
Hauptkommissar Jan Tommen und seinem Kollegen fallen sofort kleine Ungereimtheiten auf, doch sie ahnen noch nicht welch Ausmaße dieser Fall annehmen wird.
Dies ist mein 2. Fall der Jan-Tommen-Reihe (von 12), auch diesen konnte ich problemlos ohne Vorkenntnisse lesen.
Der Schreibstil ist wieder total flüssig und spannend.
Die Handlung ist sehr turbulent und komplex. Die Ermittlungsansätze und Gedankengänge sind sehr fantasievoll, also ich kann mir nicht vorstellen dass es so in der Realität ablaufen könnte. Aber es bleibt spannend bis zu letzten Seite, immer wieder dreht sich das Blatt.
Und die Truppe um Jan Tommen ist eine ganz besonders exotische und explosive Mischung.
Autor:
Alexander Hartung wurde 1970 in Mannheim geboren. Schon während seines Volkswirtschaftsstudiums begann er mit dem Schreiben und entdeckte seine Liebe zu Krimis.
Mein Fazit:
Ein spannender und rasanter Thriller, mit ganz unkonventionellen Ermittlern, die nicht immer nach Lehrplan vorgehen.
Von mir 4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es wird international
Es sah aus wie ein tragischer Unfall: In einer Berliner Wohnung wird ein Toter in der Badewanne entdeckt. Hauptkommissar Jan Tommen und sein Team werden pro forma hinzugezogen, denn es gibt erste Zweifel an der Art des Unglücks. Der Mann lebte unter falschem Namen in …
Mehr
Es wird international
Es sah aus wie ein tragischer Unfall: In einer Berliner Wohnung wird ein Toter in der Badewanne entdeckt. Hauptkommissar Jan Tommen und sein Team werden pro forma hinzugezogen, denn es gibt erste Zweifel an der Art des Unglücks. Der Mann lebte unter falschem Namen in Berlin, seine Identität ist unklar – wer versteckt sich dahinter, und vor wem? Die Spur führt nach Italien, zu einem Unglück vor der Küste Sardiniens, das Jahre zuvor geschah. Plötzlich wird deutlich, dass hinter dem Mordmotiv offenbar ein Zusammenhang mit der Heimat des Opfers besteht.
Der neue Fall wächst schnell über den bloßen Unfall hinaus: Es gibt grenzüberschreitende Ermittlungen, unübliches Vorgehen und komplexe Verwicklungen, die Täter und Opfer miteinander verknüpfen. Jans Team, das sich nicht immer an Dienstvorschriften hält, baggert sich durch ein Netz aus Lügen, Identitäten und dunklen Motiven. Der Fokus verschiebt sich von einer einzelnen Tat auf eine tiefere, internationale Verstrickung.
Spannend sind immer wieder die Mitglieder des Teams um Jan. Da ist Zoe, die Rechtsmedizinerin und feste Stütze des Teams, die irgendwie immer knallhart ist. Max meist im Innendienst, gehört auch dazu. Er ist der Rechercheur, der immer alles herausfindet. Für ihn ist das Internet ein offenes Buch. Und sollte er mal etwas nicht finden, gibt es andere Mittel und Wege.
Aber auch Chandu gehört zu diesem Team. Chandu, der nicht bei der Kripo angestellt ist, spielt dank seiner weitreichenden Kontakte in die Unterwelt eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung der Fälle. Über ominöse Netzwerke hinweg schafft er es, Informationen zu beschaffen, die der offiziellen Ermittlungsarbeit oft vorausgehen oder diese ergänzen. Sein Verbindungsreichtum ins Milieu und sein Gespür für versteckte Zusammenhänge ermöglichen es dem Team, scheinbar unverbundene Puzzleteile zu einem schlüssigen Gesamtbild zusammenzufügen. Trotz seiner umstrittenen Mittel bleibt Chandu ein unverzichtbarer Knotenpunkt im Ermittlungsnetz, der Risiken eingeht, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Dieser zwölfte Jan-Tommen-Thriller überzeugt vor allem durch seine dichte, mehrschichtige Handlung, die unerwartete Wendungen bis zur schlussendlichen Aufklärung bereithält. Die grenzüberschreitende Ermittlung und die ausgeklügelten Verstrickungen machen das Buch zu einem der spannendsten der Reihe. Wer gern Serienhelden verfolgt, wird auch diesen Band nicht missen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für