Dirk Kummer
Broschiertes Buch
Alles nur aus Zuckersand
Kinderalltag in der DDR - Eine berührende Freundschaftsgeschichte
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine berührende Freundschaftsgeschichte über alle Grenzen hinweg.Für Fred und seinen besten Freund Jonas ist jeder Tag ein Abenteuer. Am liebsten spielen sie in der verlassenen Fabrik, ganz in der Nähe der Grenze zu West-Berlin. Doch als bekannt wird, dass Jonas' Mutter einen Ausreiseantrag gestellt hat, werden die beiden aus ihrem unbeschwerten Alltag gerissen. Ab sofort dürfen sie sich nicht mehr treffen. Aber die Freunde haben einen Plan: Heimlich fangen sie an, einen Tunnel in den Brandenburger Sand zu graben. Auch wenn Jonas die DDR verlässt, werden sie sich wiedersehen. Ganz sicher...
Eine berührende Freundschaftsgeschichte über alle Grenzen hinweg.
Für Fred und seinen besten Freund Jonas ist jeder Tag ein Abenteuer. Am liebsten spielen sie in der verlassenen Fabrik, ganz in der Nähe der Grenze zu West-Berlin. Doch als bekannt wird, dass Jonas' Mutter einen Ausreiseantrag gestellt hat, werden die beiden aus ihrem unbeschwerten Alltag gerissen. Ab sofort dürfen sie sich nicht mehr treffen. Aber die Freunde haben einen Plan: Heimlich fangen sie an, einen Tunnel in den Brandenburger Sand zu graben. Auch wenn Jonas die DDR verlässt, werden sie sich wiedersehen. Ganz sicher.
Für Fred und seinen besten Freund Jonas ist jeder Tag ein Abenteuer. Am liebsten spielen sie in der verlassenen Fabrik, ganz in der Nähe der Grenze zu West-Berlin. Doch als bekannt wird, dass Jonas' Mutter einen Ausreiseantrag gestellt hat, werden die beiden aus ihrem unbeschwerten Alltag gerissen. Ab sofort dürfen sie sich nicht mehr treffen. Aber die Freunde haben einen Plan: Heimlich fangen sie an, einen Tunnel in den Brandenburger Sand zu graben. Auch wenn Jonas die DDR verlässt, werden sie sich wiedersehen. Ganz sicher.
Dirk Kummer, geboren 1966, verlebte seine Kindheit in Falkensee und Ost-Berlin. Er ist ein bekannter Regisseur und Drehbuchautor. Sein Film 'Zuckersand' wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Grimme-Preis 2018. Dirk Kummer lebt heute in Brandenburg.
Produktdetails
- Carlsen Taschenbücher 1967
- Verlag: Carlsen
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 137
- Altersempfehlung: von 10 bis 15 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 114mm x 13mm
- Gewicht: 140g
- ISBN-13: 9783551319678
- ISBN-10: 3551319677
- Artikelnr.: 59136048
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"[...] ein bezauberndes Buch über Freundschaft gegen alle Widrigkeiten." pinselfisch 20220301
Audio CD
Für Groß und Klein
"Alles nur aus Zuckersand" ist eine Geschichte über Freundschaft. Eine Geschichte, die aufklärend ist, Kindergedanken ausspricht, politisch diskutiert und viele wichtige Lektionen lehrt.
Dass die zwei Jungen Fred und Jonas nicht verstehen …
Mehr
Für Groß und Klein
"Alles nur aus Zuckersand" ist eine Geschichte über Freundschaft. Eine Geschichte, die aufklärend ist, Kindergedanken ausspricht, politisch diskutiert und viele wichtige Lektionen lehrt.
Dass die zwei Jungen Fred und Jonas nicht verstehen können, warum sie nicht mehr befreundet sein dürfen, kann man selbst heutzutage nicht verstehen. Ein Staat und ein politisches System, die heute gar nicht mehr möglich wären.
Dirk Kummer beleuchtet ein schwieriges, äußerst komplexes und wichtiges Thema aus einem anderen Blickwinkel. Ein Blickwinkel, den man zu häufig vergisst oder übergeht - aus Kinderaugen.
Die Gedanken, die der Figur Fred durch den Kopf gehen sind kindlich - so wie sie sein sollten- und authentisch beschrieben. Auch die Kinderlogik, z.B. einen Tunnel quer durch die Weltkugel zu graben, damit die beiden Freunde beieinadner sein können, scheinen in dem Moment des Lesens/Hörens aus Kinderaugen logisch und bringen Erwachsene zum Schmunzeln.
Manchmal viel es mir etwas schwer die Perspektiven von Jonas, aber vor allem Fred, nachzuvollziehen bzw. mir die Handlungen und Gespräche zwischen den Kindern vorzustellen, da der Sprecher Charly Hübner eine sehr tiefe und männliche Stimme hat. Trotzdem war das Hören sehr angenehm und der Sprecher hat einen guten Job geleistet.
Dirk Kummers "Alles nur aus Zuckersand" ist für jeden - groß und klein - ein Lese- bzw. Hörgenuss. Es gibt viel zu lernen und vor allem zum Nachdenken! Großartig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von tigermaus
Das Hörbuch Alles nur aus Zuckersand handelt von der Freundschaft zwischen Fred und Jonas.
Fred und Jonas machen alles zusammen, als Jonas mit seiner Mutter aus der DDR ausreisen will, dürfen beide nicht mehr miteinander spielen. Beide fangen nun an einen Tunnel durch den …
Mehr
Von tigermaus
Das Hörbuch Alles nur aus Zuckersand handelt von der Freundschaft zwischen Fred und Jonas.
Fred und Jonas machen alles zusammen, als Jonas mit seiner Mutter aus der DDR ausreisen will, dürfen beide nicht mehr miteinander spielen. Beide fangen nun an einen Tunnel durch den Sand zu graben.
Ihr einiziger Verbündeter ist der Nachbar von Fred.
Die Geschichte schildert den Alltag in der ehemaligen DDR und die Ausreiseproblematik. Gerade für die junge Generation, die nach dem Mauerfall geboren wurde ist es sehr interessant zu hören, was alles in der DDR anders war als in der BRD.
Diese berührende Geschichte wird großartig gelesen von Charly Hübner. Mein Sohn hat sie sich an einem Nachmittag angehört und wir beide waren sehr berührt und begeistert. Eine absolute Kaufempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Dirk Kummer
Alles nur aus Zuckersand
2CDs, gekürzte Lesung, 120 Minuten, ab 10 Jahre, gelesen von Charly Hübner
Das Cover ist wie ich finde, einfach nur schön. Es zeigt bildlich, die beiden zehnjährigen besten Freunde Fred und Jonas, wie sie für ihre Freundschaft …
Mehr
Dirk Kummer
Alles nur aus Zuckersand
2CDs, gekürzte Lesung, 120 Minuten, ab 10 Jahre, gelesen von Charly Hübner
Das Cover ist wie ich finde, einfach nur schön. Es zeigt bildlich, die beiden zehnjährigen besten Freunde Fred und Jonas, wie sie für ihre Freundschaft einstehen. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Fred.
Die beiden wachsen ganz unterschiedlich auf und bekommen zuhause verschiedene Werte vermittelt. Bei Jonas gibt es Lexikons und Landkarten. Alles erscheint bunt und interessant für Fred. In Jonas Familie darf gesagt werden was gedacht wird und vor dem Essen betet die Familie. Freds Vater ist Mitglied der Partei und beide Elternteile sind originale Spießbürger.
Die beiden Jungs genießen gemeinsame Abenteuer, bis eine Tages die Freundschaft auf die Probe gestellt wird, denn Jonas Familie hat einen Ausreiseantrag gestellt. Auch als Jonas daraufhin von anderen geschnitten wird hält Fred zu ihm und beide sind sich sicher, dass sie immer Freunde bleiben werden. Sie schmieden einen Plan.
Uns als Familie hat dieses Hörbuch sehr gefallen. Absolut kindgerecht und für Jung und Alt eine sensibel erzählte Zeitreise in die ehemalige DDR. Informativ und abenteuerlich. Liebevoll und erbaulich. Sowohl die Ideologie welche damals in Köpfen vieler Menschen herrschte, als auch die kindliche Sicht auf die Dinge und Ereignisse werden gut verständlich transportiert. Die Stimme des Sprechers habe ich als sehr angenehm empfunden. Auch das Tempo und der Tonfall sind genau richtig, so dass Kinder der Geschichte sehr gut folgen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Zum Inhalt: Der zehnjährige Fred und sein bester Freund Jonas leben in der DDR in dem Ort Falkensee. Für die Beiden ist jeder Tag ein Abenteuer und am liebsten halten sie sich in den verlassenen Fabriken in der Nähe der Grenze zu Westberlin auf. Doch dann ändert sich von einem …
Mehr
Zum Inhalt: Der zehnjährige Fred und sein bester Freund Jonas leben in der DDR in dem Ort Falkensee. Für die Beiden ist jeder Tag ein Abenteuer und am liebsten halten sie sich in den verlassenen Fabriken in der Nähe der Grenze zu Westberlin auf. Doch dann ändert sich von einem Tag auf den anderen alles, da Jonas Mutter einen Ausreiseantrag stellt und die Jungen dürfen sich nicht mehr sehen. Doch Fred und Jonas haben eine Idee und treffen sich heimlich um einen Tunnel in den Sand zu graben, der nach Australien führen soll. Dort wollen die Beiden sich wieder treffen, auch wenn Jonas die DDR verläßt.
Meine Meinung: Das ist für mich die erste Rezension für ein Hörbuch und es ist mir leichter gefallen, wie ich zu erst dachte. Diese Geschichte hat mich emotional mit genommen in die Vergangenheit. Als Kind und dann auch als Jugendlicher bin ich zu Besuch bei meiner Verwandschaft in der DDR gewesen. An vieles kann ich mich nicht mehr erinnern, aber ich weiß, dass ich mich dort wohlgefühlt habe. Aber als Kind oder Jungendlicher empfindet man das halt etwas anders als wenn man erwachsen ist. Auf jeden Fall, hat mich diese Geschichte an diese Zeit erinnert. Besonders gut an dem Hörbuch hat mir der Sprecher gefallen. Er hat die Emotionen sehr gut herübergebracht und ich konnte mich gut in Fred und Jonas hereinversetzen. Viele Stellen habe ich als traurig empfunden und bin sehr ergriffen gewesen. Es ist aber toll, dass Jonas und Fred Ihre Freundschaft nie aufgegeben haben und weitergeführt haben. Ich finde, dass ist eine tolle Story für jede Altersgruppe und ich denke, dieses Hörbuch ist auf jeden Fall ein Gewinn!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Ein Hörbuch für Kinder ab 10 Jahren.
In "Alles nur aus Zuckersand" wird die DDR, die das Zielpublikum ja nie erlebt hat, wieder lebendig. Der Hörer erfährt nach und nach, wie das Leben in der DDR war: von der Partei stark geprägt, ohne Reisefreiheit, mit …
Mehr
Ein Hörbuch für Kinder ab 10 Jahren.
In "Alles nur aus Zuckersand" wird die DDR, die das Zielpublikum ja nie erlebt hat, wieder lebendig. Der Hörer erfährt nach und nach, wie das Leben in der DDR war: von der Partei stark geprägt, ohne Reisefreiheit, mit politischen Häftlingen und mit der ständig (unter-)bewussten Mauer zum Westen. Das ganze wird behutsam und aus Kindersicht kindgerecht dargestellt. Es gibt aber auch immer wieder witzige Momente. Den Rahmen zur Geschichte setzt die Jungsfreundschaft zwischen Ich-Erzähler Fred und Jonas – beide 10 Jahre alt und in Brandenburg in der Nähe der Berliner Mauer lebend.
Für mich eine gelungene Doppelstunde deutsche Geschichte.
Die Vortragsweise von Charly Hübner gefällt mir auch. Er liest das Buch unaufgeregt, manchmal an der Grenze zu etwas schnodderig vor. Als gebürtiger Brandenburger trifft er wohl auch den richtigen lokalen Ton.
Falls die Geschichte bekannt vorkommen sollte: "Alles nur aus Zuckersand" basiert auf dem Film "Zuckersand", bei dem der Autor Dirk Kummer das Drehbuch geschrieben und Regie geführt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Das ist für mich die erste Rezension für ein Hörbuch und entgegen meiner bisherigen Meinung, habe ich Gefallen an Hörbüchern gefunden.
Diese Geschichte hat mich emotional mit genommen in die Vergangenheit und meiner 10-jährigen Tochter auf eine tolle Art das Leben in …
Mehr
Das ist für mich die erste Rezension für ein Hörbuch und entgegen meiner bisherigen Meinung, habe ich Gefallen an Hörbüchern gefunden.
Diese Geschichte hat mich emotional mit genommen in die Vergangenheit und meiner 10-jährigen Tochter auf eine tolle Art das Leben in der DDR erzählt.
Ich bin in der DDR geboren und bis zur Jugend und Wende auch dort aufgewachsen.
Viele Erinnerungen kamen beim Hören wieder und oft musste ich schmunzeln. Es war einfach eine andere , besondere Zeit.
Der Sprecher des Hörbuches, Charly Hübner, bringt Emotionen sehr gut an den Hörer. Freds Gedanken und Ängste werden durch den Autor Dirk Kummer sehr einprägsam und nachvollziehbar geschildert. Man fühlt quasi mit und erlebt die damaligen Abläufe in der DDR wieder.
Eine wundervolle Geschichte einer Freundschaft von zwei Jungs, die in zwei völlig verschiedenen Familien aufwachsen und trotzdem an ihrer Freundschaft festhalten.
Mein Fazit: Dieses Hörbuch ist ein Hörerlebnis und vermittelt kindgerecht das Leben in der DDR und den Sinn von Freundschaft.
Ich habe das Hörbuch gemeinsam mit meiner Tochter auf der Fahrt zu meinen Eltern nach Thüringen gehört. Passend , in dem Fall und sie hat mir und ihrer Oma viele Fragen gestellt, die ihr direkt beantwortet wurden :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Fred, Jonas , Herr Marek und die Sache mit der Freundschaft
Fred Ernst, ein Zehnjähriger 1979 im Ostteil Deutschlands, erzählt die Geschichte seiner Freundschaft zu Jonas, dessen Mutter einen Ausreiseantrag gestellt hat. Das hat Folgen für alle, auch für Fred – denn der …
Mehr
Fred, Jonas , Herr Marek und die Sache mit der Freundschaft
Fred Ernst, ein Zehnjähriger 1979 im Ostteil Deutschlands, erzählt die Geschichte seiner Freundschaft zu Jonas, dessen Mutter einen Ausreiseantrag gestellt hat. Das hat Folgen für alle, auch für Fred – denn der Staat sieht es gar nicht gern, wenn Ausreisewillige Kontakt zu anderen haben. Sie könnten sie ja überreden …! Fred und Jonas überlegen, wie sie weiter Freunde bleiben können, denn es sind den Ausreisewilligen nach ihrer Auswanderung keine Kontakte mehr erlaubt. Werden die beiden ihre Freundschaft retten können?
Charly Hübner spricht das Buch bezaubernd ein. So ein kleiner Ost-Slang taucht hin und wieder auf, aber nicht so heftig, dass es albern werden könnte. Die Kids der Zeit waren ein bisschen anders als heute, dennoch ist die Geschichte für die heutige Generation verständlich erzählt. Dirk Kummer schafft es, diese „Zeitbrücke“ sehr gut zu schlagen.
Die Gefühle des Zehnjährigen Fred werden sehr einprägsam und nachvollziehbar geschildert. Seine Gedanken, seine Ängste und Sorgen, die Abläufe in der damaligen DDR – all das ist so formuliert, dass vierzig Jahre später Gleichaltrige einen Blick in dieses Kapitel unserer Geschichte werfen können und sehen, wie frei sie selbst sind. Aber auch für Erwachsene ist dieses Buch ein wahres Geschenk, das die Mauer in den Köpfen einreißen kann.
Mich hat Dirk Kummer sehr bewegt und beeindruckt. Ich gebe für diese wunderbare Geschichte über Freundschaft über alle Grenzen und Schwierigkeiten hinweg die vollen fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Audio CD
Zum Hörbuch:
Fred Ernst lebt mit seiner Familie in Falkensee, direkt an der Grenze zur BRD. Zusammen mit seinem besten Freund Jonas spielt er am liebsten in der alten Fabrik, direkt im Niemandsland, da dürfen sie natürlich nicht spielen. Freds und Jonas Familien könnten …
Mehr
Zum Hörbuch:
Fred Ernst lebt mit seiner Familie in Falkensee, direkt an der Grenze zur BRD. Zusammen mit seinem besten Freund Jonas spielt er am liebsten in der alten Fabrik, direkt im Niemandsland, da dürfen sie natürlich nicht spielen. Freds und Jonas Familien könnten allerdings nicht unterschiedlicher sein, während Feeds Vater als Grenzer arbeitet und absolut Linientreu ist, stellt die Mama von Jonas einen Ausreiseantrag ...
Meine Meinung:
Heute, ,dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung, kann man es sich gar nicht mehr vorstellen, dass es tatsächlich zwei Deutschland gab, dass eine Grenze quer durch Ost und West ging.
Die Situation der zwei Freunde ist richtig gut eingefangenen, so war es damals wirklcih. Ich mag es sehr gerne, wenn unsere Kinder so an die Geschichte erinnert werden.
Das Hörbuch war spannend, bewegend und hat mich sehr berührt. Ich habe allerdings nur die Geschichte bewertet, denn müsste ich den Sprecher auch bewerten, hätte es ordentlich Abzug gegeben. Ich mochte seine Stimme nicht, er sprach total abgehackt und kurzatmig, das nervt auf Dauer schon.
Ich werde wohl auch nie ein Freund von Hörbüchern werden, wenn sie nicht von Rufus Beck gelesen werden (;
Die Geschichte kann ja nicht für den Sprecher, die war toll, der Sprecher nicht. Aber empfehlenswert ist das Buch/Hörbuch auch jeden Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für