Daniel Glattauer
Broschiertes Buch
Alle sieben Wellen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Fortsetzung von "Gut gegen Nordwind"Erstens: Sie kennen Emmi Rothner und Leo Leike? Dann haben Sie also "Gut gegen Nordwind" gelesen, jene ungewöhnliche Liebesgeschichte, in der sich zwei Menschen, die einander nie gesehen haben, per E-Mail rettungslos verlieben. Zweitens: Für Sie ist die Geschichte von Emmi und Leo und ihrer unerfüllten Liebe abgeschlossen. Mag sein. Aber nicht für Emmi und Leo! Drittens: Sie sind der Ansicht, dass die Liebenden zumindest eine einzige wirkliche Begegnung verdient hätten und der Roman eine zweite Chance auf ein anderes Ende? Bitte, hier haben Sie's! V...
Die Fortsetzung von "Gut gegen Nordwind"
Erstens: Sie kennen Emmi Rothner und Leo Leike? Dann haben Sie also "Gut gegen Nordwind" gelesen, jene ungewöhnliche Liebesgeschichte, in der sich zwei Menschen, die einander nie gesehen haben, per E-Mail rettungslos verlieben. Zweitens: Für Sie ist die Geschichte von Emmi und Leo und ihrer unerfüllten Liebe abgeschlossen. Mag sein. Aber nicht für Emmi und Leo! Drittens: Sie sind der Ansicht, dass die Liebenden zumindest eine einzige wirkliche Begegnung verdient hätten und der Roman eine zweite Chance auf ein anderes Ende? Bitte, hier haben Sie's! Viertens: Sie haben keine Ahnung, wovon hier die Rede ist? Kein Problem. In diesem Buch erfahren Sie alles: von Leos Rückkehr aus Boston, von Emmis Eheproblemen und von der siebenten Welle, die immer für Überraschungen gut ist.
Erstens: Sie kennen Emmi Rothner und Leo Leike? Dann haben Sie also "Gut gegen Nordwind" gelesen, jene ungewöhnliche Liebesgeschichte, in der sich zwei Menschen, die einander nie gesehen haben, per E-Mail rettungslos verlieben. Zweitens: Für Sie ist die Geschichte von Emmi und Leo und ihrer unerfüllten Liebe abgeschlossen. Mag sein. Aber nicht für Emmi und Leo! Drittens: Sie sind der Ansicht, dass die Liebenden zumindest eine einzige wirkliche Begegnung verdient hätten und der Roman eine zweite Chance auf ein anderes Ende? Bitte, hier haben Sie's! Viertens: Sie haben keine Ahnung, wovon hier die Rede ist? Kein Problem. In diesem Buch erfahren Sie alles: von Leos Rückkehr aus Boston, von Emmis Eheproblemen und von der siebenten Welle, die immer für Überraschungen gut ist.
Daniel Glattauer wurde 1960 in Wien geboren und ist seit 1985 als Journalist und Autor tätig. Bekannt wurde Glattauer zunächst durch seine Kolumnen, die im so genannten 'Einserkastl' auf dem Titelblatt des Standard erscheinen und auch in Auszügen in seinen Büchern 'Die Ameisenzählung' und 'Die Vögel brüllen' zusammengefasst sind. Seine beiden Romane 'Der Weihnachtshund' und 'Darum' wurden mit großem Erfolg verfilmt. Der Durchbruch zum Bestsellerautor gelang ihm mit dem Roman 'Gut gegen Nordwind', der für den Deutschen Buchpreis nominiert, in zahlreiche Sprachen übersetzt und auch als Hörspiel, Theaterstück und Hörbuch adaptiert wurde.
© Heribert Corn
Produktdetails
- Emmi und Leo 2
- Verlag: Goldmann
- Seitenzahl: 219
- Erscheinungstermin: 8. März 2011
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 122mm x 21mm
- Gewicht: 233g
- ISBN-13: 9783442472444
- ISBN-10: 344247244X
- Artikelnr.: 32567391
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Ohne sich ein einziges Mal zu sehen, schreiben Emmi und Leo sich weiter gegenseitig E-Mails. Emmi ist immer noch verheiratet und Leo hat eine neue Freundin. Doch je weiter sie schreiben, desto mehr kommt das Verlangen sich wenigstens einmal zu sehen, zum Vorschein.<br />Genauso schön …
Mehr
Ohne sich ein einziges Mal zu sehen, schreiben Emmi und Leo sich weiter gegenseitig E-Mails. Emmi ist immer noch verheiratet und Leo hat eine neue Freundin. Doch je weiter sie schreiben, desto mehr kommt das Verlangen sich wenigstens einmal zu sehen, zum Vorschein.<br />Genauso schön geschrieben wie der erste Teil. Man taucht wieder in die schöne leichte Welt der beiden E-Mail - Freunde. Für alle die bei einem Buch abschalten wollen und den ersten Teil bereits gut fanden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die beiden Protagonisten dieses Romans sind Emmi und Leo, die sich das ganze Buch hindurch e-Mails schreiben. Dieser e-Mail-Schlagabtausch ist sowohl gefühlvoll als auch pointiert und witzig.
Schon der Anfang ist von umwerfender Komik und das lässt auch im Verlauf des Romans nicht nach. …
Mehr
Die beiden Protagonisten dieses Romans sind Emmi und Leo, die sich das ganze Buch hindurch e-Mails schreiben. Dieser e-Mail-Schlagabtausch ist sowohl gefühlvoll als auch pointiert und witzig.
Schon der Anfang ist von umwerfender Komik und das lässt auch im Verlauf des Romans nicht nach. Für viele Leser, die auch den e-Mail-Verkehr mit selten oder nie gesehenen Freunden pflegen, ist die Beziehung sofort nachfühlbar und man kann die Situation nachvollziehen.
Die gelungene Mischung macht das Lesen zu einem (relativ harmlosen) Vergnügen und man muss sich schon bemühen, die Protagonisten nicht zu mögen. Mir gelingt das nicht.
Emmi und Leo entstehen als komplette Charaktere alleine durch diese Dialoge und besser vielleicht, als würden sie in Reallife agieren. Emmi ist mir durch die Mischung aus Selbstironie und Melancholie sehr sympathisch. Sie hat auch einen echten Sinn für Humor. Das gilt aber auch für Leo, der einfühlsam und realistisch auf mich wirkt. Er ist aber etwas zurückhaltender, will immer vernünftig bleiben. Schließlich ist Emmi verheiratet und er selbst hat eine feste Beziehung zu seiner neuen Freundin Pamela, die er in Boston kennen gelernt hat.
Dann kommt es doch zu realen Treffen der beiden. Etwas was im ersten Buch, dass ich übrigens nicht gelesen habe, nicht stattfand.
Die Spannung ergibt sich auch daraus, zu erfahren, ob die beiden doch noch zueinander kommen.
Als Mischung aus Romantik und Komödie funktioniert das Buch so gut, weil es ehrlich und nicht übertrieben geschildert ist.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe für dieses Buch eine Leseempfehlung in einem Kino-Heft entdeckt, und die Kurzbeschreibung hat mich gleich neugierig gemacht. Daraufhin habe ich mir das "Vorgänger-"Buch "Gut gegen Nordwind" geholt und war von der Geschichte total begeistert. Zum Glück …
Mehr
Ich habe für dieses Buch eine Leseempfehlung in einem Kino-Heft entdeckt, und die Kurzbeschreibung hat mich gleich neugierig gemacht. Daraufhin habe ich mir das "Vorgänger-"Buch "Gut gegen Nordwind" geholt und war von der Geschichte total begeistert. Zum Glück lieferte buecher.de "Alle sieben Wellen" innerhalb von 2 Tagen, so dass es sofort weitergehen konnte mit dieser außergewöhnlichen Liebesgeschichte. Normalerweise lese ich "Liebesromane" nicht gerne, weil sie mir zu schnulzig sind. Dieser ist die absolute Ausnahme. Die beiden Persönlichkeiten sind sehr sympathisch und werden während des Lesens zu Vertrauten. Die Geschichte lässt sich sehr leicht lesen. Daniel Glattauer bedient sich einer sehr schönen, fast poetischen Sprache. Manche Formulierungen sind so schön, dass man sie immer wieder lesen möchte. Dieses Buch verdient eine absolute Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gut geschriebene Unterhaltungsliteratur, ideale Urlaubslektüre ohne Anspruch.
Gertrud S.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Allgemeine Informationen:
Alle sieben Welle ist die Fortsetzung von „Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer. Der zweite Teil beginnt, wo der erste Teil endet. Die E-Mail-Beziehung zwischen Emmi und Leo geht nach einer Funkstille in die zweite Runde.
Inhalt:
Nachdem es im ersten …
Mehr
Allgemeine Informationen:
Alle sieben Welle ist die Fortsetzung von „Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer. Der zweite Teil beginnt, wo der erste Teil endet. Die E-Mail-Beziehung zwischen Emmi und Leo geht nach einer Funkstille in die zweite Runde.
Inhalt:
Nachdem es im ersten Teil zu keinem persönlichen Treffen kam, ist Leo quasi nach Boston geflohen. Emmi versucht immer wieder erneut Kontakt zu ihm aufzubauen. Irgendwann hat sie Erfolg und bekommt eine Antwort von Leo. Das hin und her per E-Mail bleibt, sowie wie die Neugier wer der Andere wirklich ist und wie er aussieht.
Leseeindruck:
Auch der zweite Teil ist wieder in E-Mails geschrieben und lässt sich sehr schnell lesen. Als Leser ist man während des ganzen Buches bei Emmi und Leo, wenn die verschiedensten Gefühle, wie Freude, Frust, Enttäuschung, etc. aufkommen. Wer „Gut gegen Nordwind“ gut fand wird auch „Alle sieben Wellen“ mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ziemlich seichte Unterhaltung ohne Tiefgang.
Leo und Emmi schreiben sich seit 2 Jahren eMails. Daraus ist eine tiefe Freundschaft geworden. Aber aus irgendwelchen Gründen war jetzt eine 9-monatige Pause, die Emmi beendet. Und sie vereinbaren ein reales Treffen...
Dieses Buch ist die …
Mehr
Ziemlich seichte Unterhaltung ohne Tiefgang.
Leo und Emmi schreiben sich seit 2 Jahren eMails. Daraus ist eine tiefe Freundschaft geworden. Aber aus irgendwelchen Gründen war jetzt eine 9-monatige Pause, die Emmi beendet. Und sie vereinbaren ein reales Treffen...
Dieses Buch ist die Fortsetzung von Gut gegen Nordwind, aber für mich das erste Werk dieses Autors. Manchmal hatte ich Probleme damit, dass die Mails weder Adressant noch Absender hatten. Denn nicht immer stand am Ende ein Name.
Nach den vielen positiven Kritiken, die das Buch bekommen hat, hatte ich irgendwie größere Erwartungen. Die Story war ziemlich oberflächlich. Emmi hat Mann und Kinder, ist aber eifersüchtig auf Leos Freundin. Die Mails, die zwischen den beiden geschrieben wurden, bestanden meistens nur aus Vorwürfen. Auch nach dem negativem Treffen im Café gab es nur eine kurze Pause. Erst in betrunkenem Zustand waren die Mails ehrlich.
Ich wollte das Buch mehrmals abbrechen, habe aber trotzdem immer weitergelesen. Aber das durchhalten wurde nicht belohnt. Emmi war und blieb ein oberflächlicher Egoist und Leo ein weinerliches Weichei. Das Ende war voraussehbar und hat mich nicht überrascht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hurra, die Fortsetzung zu lesen hat sich gelohnt. Die beiden Protagonisten kommen auch "real" zusammen. Einfach herrlich zu lesen.
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wie auch der Vorgängerband ist dieses Buch nicht in einer Romanform geschrieben, sondern umfasst nur den E-Mail Verkehr der beiden. Es gibt wieder keine extra Handlung, sondern nur den Hinweis wie viel Zeit seit der letzten Mail vergangen ist und manchmal eine Betreffzeile. Dem Verlauf der …
Mehr
Wie auch der Vorgängerband ist dieses Buch nicht in einer Romanform geschrieben, sondern umfasst nur den E-Mail Verkehr der beiden. Es gibt wieder keine extra Handlung, sondern nur den Hinweis wie viel Zeit seit der letzten Mail vergangen ist und manchmal eine Betreffzeile. Dem Verlauf der Ereignisse kann man also aufgrund der Inhalte der Mails folgen.
Der Inhalt des Briefwechsels ist wieder wunderschön zu lesen. Denn die E-Mails spiegeln völlig ungeschminkt die Gefühlswelt der beiden wider. Manchmal sind sie humorvoll und fröhlich oder melancholisch und ernst. Natürlich gibt es auch mal Streit zwischen den beiden, doch nie verlieren sie ihren ganz eigenen Stil. Denn diese Mails kommen ganz ohne die sonst üblichen Kürzel und Wortverstümmelungen aus. In der heutigen Zeit gefällt mir gerade dieser korrekte und formvollendete Sprachgebrauch ausserordentlich gut. Dadurch wirken die beiden auch keinesfalls antiquitiert oder spießig, sondern es macht einfach Spaß dem Briefwechsel zu folgen.
Im ersten Teil störte mich Emmis teilweise sehr kindisches Verhalten. In diesem Teil ist davon allerdings nichts mehr zu spüren, denn sie wirkt reifer und ausgeglichener. Trotzdem kann sie es natürlich auch in diesem Teil nicht lassen, Leo gelegentlich auf die Schippe zu nehmen oder sein Benehmen ironisch zu durchleuchten. Gerade dieser ganz eigene Emmi-Humor hat mir wieder gut gefallen.
Auch in diesem Band wirken die beiden Hauptprotagonisten wieder authentisch und menschlich. Der Autor hat sich auch wieder gut in die Gedanken Emmis hineinversetzen können. Obwohl Männer ja eigentlich eher dafür bekannt sind, die Gedankengänge von uns Frauen nur schwer nachvollziehen zu können, ist das Herrn Glattauer überraschend gut gelungen. Denn beim Lesen hatte ich nie das Gefühl, dass Emmi und ihre Gedanken nicht "echt" sind.
Das Buch wurde von mir innerhalb weniger Stunden verschlungen. Allerdings muss ich zugeben, dass mir der erste Band doch etwas besser gefallen hat. Denn die E-Mails des ersten Buchs hatten ihren ganz besonderen Reiz dadurch, dass sich hier zwei Menschen schrieben, die einander noch nie gesehen hatten. Sie hegten also ganz besondere Wunschvorstellungen in Bezug auf das gesichtlose Gegenüber. Durch das Treffen der beiden , in dieser Fortsetzung verfliegt für mich ein wenig von dem Zauber.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Alle sieben Wellen" ist die Fortsetzung von "Gut gegen Nordwind" und deshalb werde ich auch nicht allzu viel über den Inhalt verraten um Spoiler zu vermeiden.
Ich kann soviel sagen, das Emmi am Anfang des Buches große Probleme hat Leo wieder zu erreichen, da dieser …
Mehr
"Alle sieben Wellen" ist die Fortsetzung von "Gut gegen Nordwind" und deshalb werde ich auch nicht allzu viel über den Inhalt verraten um Spoiler zu vermeiden.
Ich kann soviel sagen, das Emmi am Anfang des Buches große Probleme hat Leo wieder zu erreichen, da dieser im Urlaub ist. Als der Kontakt zwischen den beiden dann wieder steht, ist das alte vetraute liebevolle Gefühl wieder da und man merkt kaum das die beiden eine Schreibpause hatten. Wie auch im ersten Band vertrauen sie sich ihre geheimsten Gefühle und Fantasien an, die sie nicht mal ihren eigenen Partnern erzählen würden. Immer wieder kommen sie bei dem Thema "Reales Treffen" an und fantasieren was passieren könnte, wenn......
Ob es am Ende zu einem Treffen kommt, wie dieses ausgehen könnte, müsst ihr allerdings selbst nachlesen, denn ich will euch nicht die Spannung nehmen :D
Wie beim ersten Teil konnte ich mich wieder total in Emmi hineinversetzen und mitfühlen. Wobei ich ja sagen muss das ich es nicht wirklich gut finde, was sie da mit Leo veranstaltet.....schließlich ist Emmi verheiratet. Abgesehen von diesem Punkt der mich an der ganzen Geschichte stört ist es eine sehr süße und romantische Story. D. Glattauer hat mich mal wieder mit seinem Schreibstil in seinen Bann gezogen und mich fasziniert. "Alle sieben Welle" ist in meinen Augen ein absoluter Page-Turner.....die Seiten flogen regelrecht an mir vorbei und ich konnte das Buch, genau wie das erste einfach nicht zur Seite legen. Allerdings könnte er wenn es nach mir ginge gerne noch einen 3. Band zu Emmi & Leo hinterher jagen, da ich sehr gerne wüsste, wie und ob es mit den beiden in irgendeiner Art weiter geht.
Es ist zu einem meiner Lieblingsbücher geworden und hat aus diesem Grund von mir volle 5 Büchereulen bekommen.
Ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter an alle die auf Romatik & Brief/Mailromane stehen, denn dieses Buch bzw. beide Bücher sind es wirklich wert sie zu lesen ♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Den ersten Teil "Gut gegen Nordwind" hatte ich nicht gelesen, was aber nicht wirklich schlimm war, da man schnell im Bilde war, was im ersten Band geschah.
Ein ganzes Buch nur "Emails" lesen, da war ich schon sehr skeptisch, das Buch hat mir aber sehr gut gefallen. Eine …
Mehr
Den ersten Teil "Gut gegen Nordwind" hatte ich nicht gelesen, was aber nicht wirklich schlimm war, da man schnell im Bilde war, was im ersten Band geschah.
Ein ganzes Buch nur "Emails" lesen, da war ich schon sehr skeptisch, das Buch hat mir aber sehr gut gefallen. Eine Liebesgeschichte mal ganz anders erzählt.
Und ob es auch wieder kein Happy-End gibt wie im ersten Band, wird natürlich nicht verraten.
Dieses Buch ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen!
Weniger
Antworten 23 von 26 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 23 von 26 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
