
Madeleine Puljic
Broschiertes Buch
All Lovers Lost
Der Sog der Nacht Ein paranormaler, romantisch-düsterer Vampirroman
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wer wirst du sein, wenn dir die Nacht zu Füßen liegt?In Madeleine Puljics romantisch-düsterem Vampir-Roman »All Lovers Lost« muss Jung-Vampirin Sina lernen, die Frau zu werden, die sie wirklich sein will.Die Hamburger Medizinstudentin Sina ist ebenso geschockt wie fasziniert, als sie herausfindet, wer der Mann wirklich ist, in den sie sich Hals über Kopf verliebt hat. Denn Lazar ist ein Vampir - und er bietet Sina weitaus mehr als nur Unsterblichkeit in ewiger Nacht.Doch der Traum von Liebe wird zum Albtraum, als die beiden auf brutale Weise voneinander getrennt werden. Auf sich allein g...
Wer wirst du sein, wenn dir die Nacht zu Füßen liegt?
In Madeleine Puljics romantisch-düsterem Vampir-Roman »All Lovers Lost« muss Jung-Vampirin Sina lernen, die Frau zu werden, die sie wirklich sein will.
Die Hamburger Medizinstudentin Sina ist ebenso geschockt wie fasziniert, als sie herausfindet, wer der Mann wirklich ist, in den sie sich Hals über Kopf verliebt hat. Denn Lazar ist ein Vampir - und er bietet Sina weitaus mehr als nur Unsterblichkeit in ewiger Nacht.
Doch der Traum von Liebe wird zum Albtraum, als die beiden auf brutale Weise voneinander getrennt werden. Auf sich allein gestellt in einem Leben, das ihren Prinzipien in allem widerspricht, muss Sina entscheiden, wer sie wirklich sein will: eine verfolgte Kreatur, die der Vergangenheit nachtrauert - oder eine Jägerin, die nach völlig neuen Regeln spielt.
Düster, sexy und romantisch: »All Lovers Lost« ist ein schaurig-schöner Vampir-Roman mit einer starken, unabhängigen Heldin und einer ordentlichen Portion Frauen-Power.
In Madeleine Puljics romantisch-düsterem Vampir-Roman »All Lovers Lost« muss Jung-Vampirin Sina lernen, die Frau zu werden, die sie wirklich sein will.
Die Hamburger Medizinstudentin Sina ist ebenso geschockt wie fasziniert, als sie herausfindet, wer der Mann wirklich ist, in den sie sich Hals über Kopf verliebt hat. Denn Lazar ist ein Vampir - und er bietet Sina weitaus mehr als nur Unsterblichkeit in ewiger Nacht.
Doch der Traum von Liebe wird zum Albtraum, als die beiden auf brutale Weise voneinander getrennt werden. Auf sich allein gestellt in einem Leben, das ihren Prinzipien in allem widerspricht, muss Sina entscheiden, wer sie wirklich sein will: eine verfolgte Kreatur, die der Vergangenheit nachtrauert - oder eine Jägerin, die nach völlig neuen Regeln spielt.
Düster, sexy und romantisch: »All Lovers Lost« ist ein schaurig-schöner Vampir-Roman mit einer starken, unabhängigen Heldin und einer ordentlichen Portion Frauen-Power.
Madeleine Puljic wurde 1986 in Oberösterreich geboren. Sie absolvierte die Kunstschule in Wien und lebt heute in Hamburg. Ihr erster Roman, Herz des Winters, erschien 2013 im Selbstverlag. Neben ihren eigenen Romanen in den Bereichen Fantasy und Science Fiction schreibt sie außerdem regelmäßig für die Serie Perry Rhodan NEO. Ihr Roman Noras Welten - Durch den Nimbus wurde 2017 mit dem 1. Deutschen Selfpublishing-Preis ausgezeichnet.
Produktdetails
- All Lovers Lost 1
- Verlag: Droemer/Knaur
- Artikelnr. des Verlages: 3030058
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 133mm x 28mm
- Gewicht: 331g
- ISBN-13: 9783426528273
- ISBN-10: 3426528274
- Artikelnr.: 62866019
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
089 92710
"Madeleine Puljic hat einen Vampir-Roman geschrieben, der so ganz anders daherkommt als gewohnt. Und das ist gut. Richtig gut! In flüssigem Schreibstil präsentiert sie uns, mit welchen Problemen und Nöten Vampire in unserer heutigen, modernen Welt zu kämpfen haben. Das liest sich äusserst realistisch und spannend und zeigt, dass dieses Genre auch funktioniert, wenn es nicht vor Liebe und Romantik strotzt." www.phantastik-couch.de 20220820
Mein erstes Buch der Autorin, allerdings habe ich bisher nur gutes von ihr gehört. :) Bisher waren auch Vampirromane nicht unbedingt meins, wahrscheinlich wird sich das mit diesem Buch ändern. Es ist halt kein Klischee Vampirroman. Es geht um Sina die Medizinstudentin nur mit ihrer …
Mehr
Mein erstes Buch der Autorin, allerdings habe ich bisher nur gutes von ihr gehört. :) Bisher waren auch Vampirromane nicht unbedingt meins, wahrscheinlich wird sich das mit diesem Buch ändern. Es ist halt kein Klischee Vampirroman. Es geht um Sina die Medizinstudentin nur mit ihrer Freundin Levke feiern. Aber als sie fast einen Mord entgeht & sich dann auch noch Hals über Kopf in den Vampir Lazar verliebt war so nicht geplant. Sina möchte es auch wenn sie geschockt ist es mit ihm zu probieren. & schon bald muss sie sich entscheiden was sie möchte. Aber wie sie sich entscheidet & was es sonst noch für tolle & unerwartete Wendungen gibt, müsst ihr dann wohl selbst in Erfahrung bringen.
Die Haupt - & Nebenprotagonisten haben mir sehr gut gefallen, sie waren sympathisch & authentisch. Sina ist als angehende Ärztin irgendwo sehr nahrbar. Kümmert sich um Ihre Patienten, gerade um die, die kaum Besuch bekommen. Der tolle, flüssige & lockere Schreibstil macht es einem leicht so durch die Seiten zu fliegen.
Die Autorin werde ich mir auf jeden Fall merken! Bitte mehr von diesen Büchern!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nervenkitzel, Vampire und eine gute Prise an Romantik. Was will man mehr? Lässt sich gut an einem Tag durchlesen. Gerne mehr davon!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Vampirbuch hebt sich erfrischend anders von all den Vampirliebesromanen ab. Hier erwartet einen nicht das typische Seelengefährtengedöns, sondern die Charaktere kommen hier richtig authentisch und lebendig rüber. Ja, es gibt hier Verliebtheit und Erotik ist auch dabei, aber es …
Mehr
Dieses Vampirbuch hebt sich erfrischend anders von all den Vampirliebesromanen ab. Hier erwartet einen nicht das typische Seelengefährtengedöns, sondern die Charaktere kommen hier richtig authentisch und lebendig rüber. Ja, es gibt hier Verliebtheit und Erotik ist auch dabei, aber es bleibt alles im normalen Bereich und ist nicht so überspitzt, wie es sonst üblich ist.
Lazar ist ein Vampir und verliert so langsam die Lust an seiner Existenz. Sein Freund Cassius dagegen genießt das Leben und versucht auch, Lazar bei der Stange zu halten. Doch als eine blutrünstige Vampirin in ihrer Stadt auftaucht und Leichen hinterlässt, sehen dich die Freunde gezwungen, sie zu vertreiben. Denn es gibt eine Vampirjägerorganisation, die ihnen gefährlich werden kann.
Und genau dabei retten sie der Medizinstudentin Sina das Leben und Lazar verliebt sich in sie. Doch die Handlung entwickelt sie von da nicht in die gewohnte Richtung, sondern sorgt für überraschende Wendungen. Wenn ich da jetzt genauer drauf eingehen würde, würde ich allerdings arg spoilern.
Sina reagiert auf jeden Fall erst einmal ängstlich auf die Enthüllung, dass Lazar ein Vampir ist und muss das neue Weltbild in Ruhe verarbeiten. Gerade das hat sie mir auch sehr sympathisch gemacht, denn die Charaktere reagieren hier sehr realistisch und haben nicht die übliche rosarote Brille auf.
Generell hat die Autorin es geschafft, dass man fast selbst glauben könnte, dass Vampire unter uns weilen, denn alles ist wunderbar schlüssig beschrieben. Der Handlungsort Hamburg macht es nur noch realistischer (wahrscheinlich, weil ich selbst schon öfters dort war).
Nur zu den Vampiren selbst erfährt man nicht allzu viel. Einige Dinge werden erklärt oder erschließen sich aus dem Kontext, aber einiges nicht. Gestört hat es mich aber trotzdem nicht.
Die Geschichte wird dabei aus verschiedenen Perspektiven erzählt, wodurch die Spannung in der Handlung sehr gut aufrechterhalten wird, da man dadurch teilweise mehr weiß als bestimmte Charaktere.
Bei dem Ende des Buches hätte man denken können, dass die Reise schon vorbei ist, aber es gibt Potenzial für eine Fortsetzung.
Umso mehr habe ich mich gefreut, dass es definitiv einen weiteren Band geben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Düsterer Vampir-Roman aus Hamburg mit einem Schuß Romance
Nachdem mich die Autorin Madeleine Puljic bereits mit ihrer High-Fantasy-Reihe „Herz des Winters“ begeistern konnte, war ich auf ihr neuestes Werk schon sehr gespannt. Und meine hohen Erwartungen wurden nicht …
Mehr
Düsterer Vampir-Roman aus Hamburg mit einem Schuß Romance
Nachdem mich die Autorin Madeleine Puljic bereits mit ihrer High-Fantasy-Reihe „Herz des Winters“ begeistern konnte, war ich auf ihr neuestes Werk schon sehr gespannt. Und meine hohen Erwartungen wurden nicht enttäuscht, auch mit diesem düsteren Vampir-Roman, der im heutigen Hamburg spielt, konnte sie mich wieder auf ganzer Linie überzeugen.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Medizinstudentin Sina, deren Leben komplett auf den Kopf gestellt wird, als sie auf den geheimnisvollen Lazar trifft, der eine ungemeine Anziehungskraft auf sie ausübt. Als Sina endlich begreift, welches Geheimnis Lazar vor ihr verbirgt, ist es bereits zu spät und sie gerät zwischen die Fronten der Hamburger Vampire und einer geheimnisvollen und einflussreichen Organisation, die Jagd auf diese Vampire macht.
Mit einem packenden Schreibstil, einigen überraschenden Wendungen und bildhaften Beschreibungen, die das Kopfkino beim Lesen auf Hochtouren laufen lassen, treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran und bestückt sie mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen, die im Laufe des Buches eine teilweise doch recht erstaunliche Entwicklung durchlaufen. Vor der Kulisse des realen Stadtbildes von Hamburg erschafft sie dabei mit viel Phantasie und Liebe zum Detail eine geheimnisvolle Alternativwelt, in der die Vampire mitten unter uns leben und ihren blutigen Geschäften nachgehen. Der eher düstere Grundton der Geschichte wird dabei immer wieder durch einen feinen Humor aufgelockert.
Wer auf düstere, blutige und atmosphärisch dichte Vampir-Geschichten mit einem Schuss Romance steht, wird hier bestens bedient und unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rezension „All Lovers Lost: Der Sog der Nacht“ von Madeleine Puljic
Meinung
Vampire leben im verborgen in Hamburg, einer Stadt, die so viel zu bieten hat, womit die Autorin ein perfektes Setting erschafft, welches durch ihre Beschreibungen wahrhaftig zum Leben erwacht. Die …
Mehr
Rezension „All Lovers Lost: Der Sog der Nacht“ von Madeleine Puljic
Meinung
Vampire leben im verborgen in Hamburg, einer Stadt, die so viel zu bieten hat, womit die Autorin ein perfektes Setting erschafft, welches durch ihre Beschreibungen wahrhaftig zum Leben erwacht. Die düstere Atmosphäre wird gleich zu Beginn perfekt eingefangen.
Der Fokus liegt hier, nicht wie in vielen anderen Werken, auf Romantisierung, sondern auf den Vampirjägern und Chaos, bedingt durch fremde Vampire. Gerade dies empfand ich als erfrischend abwechslungsreich, denn Gefühle hätten die dunkle Stimmung getrübt.
Der Plot zog sich ab einem gewissen Punkt etwas in die Länge und es dauerte, bis ich wieder vollends gepackt wurde. Danach glänzte die Handlung wieder mit zahlreichen Twists, besonderen Entwicklungen und Action. Auch die Figuren konnten durch ihre vielschichtige Darstellung überzeugen.
Fazit
Ein Vampirroman, der die Geschöpfe der Nacht weder romantisiert, noch in glitzernde Gewänder packt. Düster, blutig und voller Action gestaltet die Autorin Ihre Geschichte, die zwischendurch etwas schwächelte, aber dennoch mit Twist und besonderen Entwicklungen aufwartet. Eine erfrischende Abwechslung.
❤️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„All Lovers Lost“ von Madeleine Puljic erzählt eine etwas andere Vampirgeschichte, in der die Entwicklung der weiblichen Hauptfigur im Mittelpunkt steht.
Die Medizinstudentin Sina ahnt anfangs nicht, welches Geheimnis der faszinierende Mann, in den sie sich gerade verliebt hat, vor …
Mehr
„All Lovers Lost“ von Madeleine Puljic erzählt eine etwas andere Vampirgeschichte, in der die Entwicklung der weiblichen Hauptfigur im Mittelpunkt steht.
Die Medizinstudentin Sina ahnt anfangs nicht, welches Geheimnis der faszinierende Mann, in den sie sich gerade verliebt hat, vor ihr verbirgt. Lazar ist ein Vampir, der mit seinem Jahrhunderte andauernden Leben kämpft und mit Sina zum ersten Mal wieder Glück verspürt. Die unglaubliche Enthüllung schreckt Sina nicht ab und sie lässt sich auf Lazar ein. Doch nicht nur seine dunkle Seite stellt eine tödliche Gefahr dar, sondern auch die Jäger, die es auf ihn und seinesgleichen abgesehen haben. Sina wird auf die harte Tour in ein neues Leben katapultiert und muss nun herausfinden, wie ihre persönliche Ewigkeit aussehen soll.
Schauplatz der Urban Fantasy ist Hamburg und das Lokalkolorit wurde von der Autorin gekonnt eingefangen. Das Buch ist in verschiedene Teile untergliedert, die bestimmte Wendepunkte markieren. Im Mittelpunkt steht Sina, deren bisheriges Leben brutal und unwiderruflich auf den Kopf gestellt wird und die einige harte Entscheidungen treffen muss.
Sina ist eine engagierte Medizinstudentin, die mit der emotionalen Seite ihres Jobs kämpft. Ich mochte sie von Anfang an und ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte konnte mich überzeugen. Sina ist viel stärker, als man es am Anfang vermuten würde und sie hat mich mehrfach überrascht.
Lazar ist ein melancholischer und eigentlich schon depressiver Vampir, der eher existiert, als dass er lebt. Sina reißt ihn aus seiner Lethargie, aber ihre Liebe hat schreckliche Folgen.
Cass ist seit Jahrhunderten Lazars bester Freund und trotzdem das ganze Gegenteil von ihm. Ich finde beide Charaktere sehr gelungen und ich mag die unterschiedliche Dynamik, die sie jeweils mit Sina haben.
Die Story ist gut konstruiert und Madeleine Puljic hat die Stimmungen und Eigenheiten ihrer Figuren gekonnt eingefangen. Die wechselnden Perspektiven zwischen Sina, Lazar, Cass und der Vampirjägerin Romina geben einen aufschlussreichen Einblick in die jeweiligen Sichtweisen und Emotionen. Die Lovestory steht gar nicht so im Vordergrund und doch spielen die Gefühle zwischen den Charakteren eine entscheidende Rolle. Das Ende kann so stehen bleiben, aber auch eine Fortsetzung würde mich interessieren.
Mein Fazit:
Der Vampirroman der etwas anderen Art konnte mich komplett überzeugen und ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für