Kelly Doust
Broschiertes Buch
Aimées geheimer Wunsch
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ein wunderschöner Roman über die Suche nach dem Glück, das oft viel näher liegt, als man denktMaggie ist Auktionatorin und lebt mit ihrer Familie in London. Eines Tages stößt sie auf einen aufwändig gearbeiteten Kragen und ist wie elektrisiert: Wer hat diese Kostbarkeit gefertigt, und wie kam sie nach London? Die Geschichte des Kragens beginnt in der Normandie 1891, wo Aimée ihn als Schmuck für ihr Hochzeitskleid anfertigt. Er gelangt dann in die Hände der Pariser Trapezartistin Lexi, von dort an die Tänzerin Zephyr in Shanghai, und über Rom und Istanbul schließlich nach London. H...
Ein wunderschöner Roman über die Suche nach dem Glück, das oft viel näher liegt, als man denkt
Maggie ist Auktionatorin und lebt mit ihrer Familie in London. Eines Tages stößt sie auf einen aufwändig gearbeiteten Kragen und ist wie elektrisiert: Wer hat diese Kostbarkeit gefertigt, und wie kam sie nach London? Die Geschichte des Kragens beginnt in der Normandie 1891, wo Aimée ihn als Schmuck für ihr Hochzeitskleid anfertigt. Er gelangt dann in die Hände der Pariser Trapezartistin Lexi, von dort an die Tänzerin Zephyr in Shanghai, und über Rom und Istanbul schließlich nach London. Hinreißende Episoden, die das Lebensgefühl von Frauen zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Metropolen beschreiben, wechseln ab mit der Geschichte Maggies, die in der heutigen Zeit vor allem mit den Problemen einer berufstätigen Mutter kämpft.
Kelly Doust ist ein wunderschöner Roman gelungen - fein gewebt und reich bestickt.
Maggie ist Auktionatorin und lebt mit ihrer Familie in London. Eines Tages stößt sie auf einen aufwändig gearbeiteten Kragen und ist wie elektrisiert: Wer hat diese Kostbarkeit gefertigt, und wie kam sie nach London? Die Geschichte des Kragens beginnt in der Normandie 1891, wo Aimée ihn als Schmuck für ihr Hochzeitskleid anfertigt. Er gelangt dann in die Hände der Pariser Trapezartistin Lexi, von dort an die Tänzerin Zephyr in Shanghai, und über Rom und Istanbul schließlich nach London. Hinreißende Episoden, die das Lebensgefühl von Frauen zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen Metropolen beschreiben, wechseln ab mit der Geschichte Maggies, die in der heutigen Zeit vor allem mit den Problemen einer berufstätigen Mutter kämpft.
Kelly Doust ist ein wunderschöner Roman gelungen - fein gewebt und reich bestickt.
Kelly Doust, geboren in England, lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Australien. Sie kennt sich mit Kleidung aus und hat u.a. zwei (auch auf Deutsch erschienene) Selbstmach-Bücher geschrieben: »Kindersachen selber machen« und »Lieblingssachen selber machen«. Sie schreibt für die Vogue und andere Frauenmagazine. Dies ist ihr erster Roman.
Produktdetails
- KiWi Taschenbücher
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch
- Originaltitel: Precious Things
- Artikelnr. des Verlages: 4001793
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 11. Mai 2017
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 126mm x 27mm
- Gewicht: 310g
- ISBN-13: 9783462049879
- ISBN-10: 3462049879
- Artikelnr.: 46992613
Herstellerkennzeichnung
Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
verlag@kiwi-verlag.de
www.kiwi-verlag.de
+49 (0221) 37685-0
Aimees geheimer Wunsch ist der Debütroman von Kelly Doust, einer Engländerin, die jedoch mittlerweile in Austrailien lebt.
In dieser Geschichte spielt ein wundervoll bestickter Kragen die Hauptrolle. Und die Geschichte, dieses Kragens beginnt im Jahr 1891 in der Normandie. Der Kragen …
Mehr
Aimees geheimer Wunsch ist der Debütroman von Kelly Doust, einer Engländerin, die jedoch mittlerweile in Austrailien lebt.
In dieser Geschichte spielt ein wundervoll bestickter Kragen die Hauptrolle. Und die Geschichte, dieses Kragens beginnt im Jahr 1891 in der Normandie. Der Kragen wurde von Aimee als Schmuck für ihr Hochzeitskleid angefertigt. Er hat jedoch dann eine wundersame Reise begonnen. Er gelangt in die Hände der Pariser Trapezkünstlerin Lexi, von dort macht er sich auf die Reise nach Shangai. Hier ist er in Besitz einer Tänzerin. Die Reise führt weiter über Rom und Instanbul bis er schließlich in London landet. Hier wird er im Jahr 2014 von der Auktionärin Maggie in einer Kiste entdeckt. Maggie interessiert sich brennend für die Geschichte dieses Kunstwerkes. Doch wird sie das Geheimnis lösen können?
Eine spannende und unterhaltsame Geschichte, in der viele Menschen ein Rolle spielen. Wir werden von der Autorin in verschiedene Zeitepochen entführt und lernen wunderbare Menschen und deren Leben kennen. Auch dürfen wir viele traumhafte Orte kennenlernen. Jedoch spielt Maggie und ihre Familie eine große Rolle. Maggie geht in ihrer Arbeit als Auktionärin auf, jedoch bleibt ihre Familie - wie es bei vielen berufstätigen Müttern ist, etwas auf der Strecke. Und irgendwand beginnt Maggie zu überlegen, was eigentlich wichtiger ist und sie trifft eine Entscheidung. Dem Geheimnis das Kragens auf die Spur zu kommen, fand ich hochinteressant. Und der Roman hat sich zum Ende hin noch gesteigert.
Eine wundervolle unterhaltsame Lektüre. Gerne vergebe ich 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Roman „Aimees geheimer Wunsch“ von der Autorin Kelly Doust beschreibt den Weg eines handbestickten Kragens von der Entstehung in der Normandie 1891 bis in die heutige Zeit zur Auktionärin Maggie. Maggie findet diesen Kragen in einem Karton und versucht der Geschichte des Kragens …
Mehr
Der Roman „Aimees geheimer Wunsch“ von der Autorin Kelly Doust beschreibt den Weg eines handbestickten Kragens von der Entstehung in der Normandie 1891 bis in die heutige Zeit zur Auktionärin Maggie. Maggie findet diesen Kragen in einem Karton und versucht der Geschichte des Kragens auf den Grund zu gehen.
Der Leser erhält Einblicke in das Leben von Frauen in den unterschiedlichen Zeitepochen. Auch über Maggie selber erfährt der man einiges.
Der Schreibstil ist einfach und flüssig gehalten. Der Beginn der Geschichte war vielversprechend, doch die Anzahl der Personen und deren Geschichten waren mir etwas zu viele.
Das Cover gefällt mir gut. Es ist einfach gehalten und spiegelt den Anfang des Buches wieder.
Ein nettes Buch für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aimee wird von ihrem dominanten Vater erzogen und verheiratet. Für ihr Hochzeitskleid fertigt sie einen prächtigen Kragen. Um diesen dreht sich das Buch. Er gelangt in die Hände einer Zofe, einer Artistin, einer Tänzerin, eines Models ... und landet schließlich bei Maggy. …
Mehr
Aimee wird von ihrem dominanten Vater erzogen und verheiratet. Für ihr Hochzeitskleid fertigt sie einen prächtigen Kragen. Um diesen dreht sich das Buch. Er gelangt in die Hände einer Zofe, einer Artistin, einer Tänzerin, eines Models ... und landet schließlich bei Maggy. Maggy arbeitet erfolgreich in einem Auktionshaus. Bei einem Fernsehauftritt erkennt eine ehemalige Besitzerin das Schmuckstück und hat den dringenden Wunsch, seine Herkunft zu erfahren. Die Suche beginnt, aber birgt dieser Kragen möglicherweise ein unheilvolles Geheimnis? Und ganz nebenbei: wie schafft frau den Spagat zwischen Tochter, aufmüpfiger Stieftochter, Mann, egozentrischer Mutter, Versuchung und Job?
Eine reizvolle Idee, dem Kragen durch die Jahrzehnte zu folgen. Ausführlich beschrieben die Faszination dieses Stücks. Viele Erzählstränge werden angerissen. Vielleicht zu viele? Trotzdem gut zu lesen, nette Unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Perlenkragen oder Das Diadem
Normandie 1891. Auf Wunsch ihres Vaters sollte Aimée den reichen Bernard heiraten. Es gefiel ihr nicht, denn sie kannte ihn kaum. Und doch stickte sie Perlen auf ein Leinenstück. Es sollte ein Kragen werden.…
Maggie war berufstätig, …
Mehr
Der Perlenkragen oder Das Diadem
Normandie 1891. Auf Wunsch ihres Vaters sollte Aimée den reichen Bernard heiraten. Es gefiel ihr nicht, denn sie kannte ihn kaum. Und doch stickte sie Perlen auf ein Leinenstück. Es sollte ein Kragen werden.…
Maggie war berufstätig, Ehefrau und Mutter. Sie arbeitete im Auktionshaus Bonningham ganztags. Leider passierte es immer wieder, dass sie wegen ihrer kleinen Tochter etwas zu spät kam. Heute sollte sie bei ihrem Chef vorstellig werden…
Doch nicht das, was sie befürchtet hatte, ist eingetreten sondern eigentlich das Gegenteil…..
Aimée wollte noch schnell ein Buch in die Bibliothek zurückbringen. Ihr Vater duldete nicht, dass sie las, deshalb musste das heimlich geschehen. Im Dienstbotentrakt traf sie auf Gaston, in den sie verliebt war. Und sie ging zu ihm…. Hinterher schämte sie sich entsetzlich….. Und daraufhin machte sie den Kragen zu etwas Besonderem…
Faustine schnürte Aimées Korsett. Doch vor dem Altar wurde Aimée dann ohnmächtig…
Maggie schaute sich die Kiste mit Plunder an, die sie sich hatte zur Seite legen lassen. In dieser Kiste fand sie einen Kragen, oder auch ein Diadem. Sie fand das Teil wunderschön …
Ein Interview mit Maggie wurde vom Fernsehen aufgezeichnet. Und Maggie hatte auch den Kragen/das Diadem dabei. Auf dem Rückweg wurde sie von einem Mann, Michael, angehalten, der ihr Ware für eine große Auktion anbot. Er lud sie in sein Haus ein….
Dann gab es noch eine Frau mit Namen Francesca. Bei ihr wurde beim Anblick des Kragens eine Erinnerung wach, doch sie wusste nicht was es war…
Wofür sollte Aimées Kragen sein`? Was solle er zieren? Warum war Maggie zu ihrem Chef bestellt worden? Wollte er sie wegen ihres immer wieder Zuspätkommens, tadeln? Oder hatte er andere Gründe? Hatte Maggie einen Tadel befürchtet? Was trat als Gegenteil ein? Warum ging Aimée zu Gaston ins Zimmer? Weshalb musste sie sich schämen? Was machte sie mit dem Kragen, dass er besonders wurde? Hatte Faustine Aimée zu eng geschnürt, weil sie ohnmächtig wurde? Was machte Maggie mit dem Kragen/Diadem? Was passierte bei dem Interview? Würde Maggie zu Michael gehen? Was war mit Francesca? Was hatte sie mit dem Kragen zu tun? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Zum Glück stand immer die Jahreszahl und der Name bei der Kapitelzahl, wenn sich die Protagonistin änderte. Denn es war schon etwas durcheinander mit den Zeiten. Und nicht alle führten wirklich zu einem Ende. Aber trotzdem konnte ich das Buch ganz gut lesen, war auch bald in der Geschichte drinnen. Es geht hier um den Kragen, der verschlungene Wege zurücklegte. Und noch verschlungener war die Erzählung über den Weg des Kragens. Deshalb das Wort ‚durcheinander‘. Aber es war auch spannend zu erfahren, wie der Kragen jeweils in die Hand des momentanen Protagonisten gekommen war, obwohl man das nicht immer erfuhr, zumindest nicht gleich. Wie gesagt, etwas durcheinander. Doch am Ende löst sich – zumindest das meiste – auf. Im Endeffekt geht die Geschichte gut aus und ich liebe Happy-Ends. Im Großen und Ganzen hat mir also dieses Buch ganz gut gefallen. Denn es war trotz des Durcheinanders durchaus spannend. Aimées geheimer Wunsch wurde erst am Ende aufgelöst. Dabei dachte ich, ich würde gar nicht mehr erfahren was das eigentlich war. Außerdem wirkte es etwas gezogen, und langatmig, aber in gewisser Weise doch interessant. Bei der Sterne-/Punktebewertung war ich zunächst hin- und hergerissen. Doch nun habe ich mich entschlossen vier Sterne/acht Punkte zu vergeben. Da es nicht überall möglich ist, halbe zu vergeben, gebe ich überall nur ganze Sterne/Punkte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im Frankreich des 19. Jahrhunderts näht Aimée einen Kragen für ihr Hochzeitskleid - mehr als hundert Jahre später landet dieser in den Händen der Auktionatorin Maggie in London, die daraufhin die Geschichte des Schmuckstücks herauszufinden versucht.
Kurze Episoden …
Mehr
Im Frankreich des 19. Jahrhunderts näht Aimée einen Kragen für ihr Hochzeitskleid - mehr als hundert Jahre später landet dieser in den Händen der Auktionatorin Maggie in London, die daraufhin die Geschichte des Schmuckstücks herauszufinden versucht.
Kurze Episoden erzählen dabei von den Frauen, die im Laufe der Zeit in den Besitz des Kragens kamen, von ihrem Leben, ihren Träumen und Problemen.
Was eine wunderschöne Grundidee ist, birgt jedoch leider nicht immer Lesespaß. Das Leben von Maggie und den anderen Frauen erscheint bisweilen übertrieben chaotisch und schwierig, einige Handlungen wirken sprunghaft und sind nicht nachvollziehbar - kurzum, es fehlt häufig der Zugang zu den Figuren. Auch nicht hilfreich ist dabei, dass an vielen Stellen nicht klar wird, warum und wie der Kragen die Besitzerin gewechselt hat oder dass es sich teilweise einfach um puren Zufall handelt. Wer aufmerksam liest, entdeckt zudem diverse Widersprüche und hin und wieder auch einige Schreibfehler (eBook).
Und das Wichtigste: Worum geht es überhaupt? Das Herzstück des Buches wird als Kragen genäht, als Diadem, Krönchen und Gürtel verwendet, scheint im Laufe der Geschichte aber Farbe und Form zu verändern, wird also leider nicht kosequent und einheitlich beschrieben. Sehr schade!
Fazit:
Aus diesem Buch hätte wirklich ein sehr schönes, einfühlsames und ergreifendes Buch werden können, hätte die Autorin Figuren, Handlung und zentralen Gegenstand mehr und eingängiger beschrieben. Leider ist das jedoch nicht der Fall.
Wer jedoch nicht gar zu anspruchsvoll ist, was roten Faden und Nachvollziehbarkeit betrifft, für den eignet sich dieses Buch aber sicher als nette Urlaubslektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
unterhaltsamer Frauenroman
Maggie lebt mit ihrem Mann Tim, der Stieftochter Stelle und der kleinen gemeinsamen Tochter Pearl in London. Sie arbeitet für das Auktionshaus Bonningham. Ihr Spezialgebiet und Leidenschaft sind alte Textilien.
Als sie zufällig in den Besitz eines kunstvoll …
Mehr
unterhaltsamer Frauenroman
Maggie lebt mit ihrem Mann Tim, der Stieftochter Stelle und der kleinen gemeinsamen Tochter Pearl in London. Sie arbeitet für das Auktionshaus Bonningham. Ihr Spezialgebiet und Leidenschaft sind alte Textilien.
Als sie zufällig in den Besitz eines kunstvoll bestickten Diadems gelangt, ist sie von dessen Ausstrahlung sofort gefangen. Nach und nach entfaltet sich die Geschichte des textilen Schmuckstückes und dessen Besitzerinnen vor der Leserin. Angefertigt wurde das Diadem 1891 von Aimee anlässlich ihre Hochzeit, die von ihrem Vater arrangiert wurde. Das Diadem geht von Hand zu Hand, bis es Maggie gehört. Es scheint immer dann von den Frauen , denen es gerade gehört hatte, getragen worden zu sein, wenn sich Entscheidendes in ihrem Leben veränderte.
Auch Maggies Leben gerät in Unordnung, als sie sich zu einen Kunden hingezogen fühlt. Sie muss sich entscheiden zwischen Abenteuer und Ehe und Karriere und ihrer Familie. Und dann gibt es noch etwas in ihrer Vergangenheit, das sie in Ordnung bringen muss.
Das Buch ist eindeutig eine Geschichte für Frauen. Es geht immer darum, dass Frauen ihren Weg gehen müssen und der Konflikt, den Maggie bewältigen muss, kennen so wohl - im Moment zumindest - nur Frauen.
Gut umgesetzt ist die Idee, ein altes Schmuckstück als roten Faden für die Geschichte zu wählen. So können verschieden Schicksale erzählt werden und in einen Gesamtzusammenhang gestellt werden. Maggie ist eine sympathische junge Frau und typische Vertreterin der arbeitenden Mutter, so dass es leicht fällt sich mit ihr zu identifizieren. Probleme werden kurz angesprochen, aber nicht vertieft, so dass der Unterhaltungswert im Vordergrund steht.
Und das ist es auch ein unterhaltsamer Frauenroman für Leserinnen, die sich für Schicksale aus
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für