Carina Schnell
Broschiertes Buch
A Whisper of Wings / Rabenwinter Saga Bd.2
Roman Band 2 der düster-prickelnden Fantasy-Romance um die Hexe und die Wilde Jagd
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
+++ Limitierte Auflage mit zwei Overlay Pages und Innenillustrationen +++Wenn Freunde zu Feinden werden und Liebe zu HassBand 2 der actionreichen Fantasy-Romance um eine Hexe in einer tödlichen Welt inspiriert von nordischer Mythologie.Als neue Anführerin der Wilden Jagd, der gefürchtetsten Söldnertruppe von Middangard, hat sich die Hexe Smilla einem Ziel verschrieben, das ihr Leben von nun an bestimmt: Sie will das Land von den mordlüsternen Walküren befreien. Denn diese nahmen ihr das, was sie am meisten geliebt hat.Um eine Chance in dem aussichtslos scheinenden Kampf gegen die übermÃ...
+++ Limitierte Auflage mit zwei Overlay Pages und Innenillustrationen +++
Wenn Freunde zu Feinden werden und Liebe zu Hass
Band 2 der actionreichen Fantasy-Romance um eine Hexe in einer tödlichen Welt inspiriert von nordischer Mythologie.
Als neue Anführerin der Wilden Jagd, der gefürchtetsten Söldnertruppe von Middangard, hat sich die Hexe Smilla einem Ziel verschrieben, das ihr Leben von nun an bestimmt: Sie will das Land von den mordlüsternen Walküren befreien. Denn diese nahmen ihr das, was sie am meisten geliebt hat.
Um eine Chance in dem aussichtslos scheinenden Kampf gegen die übermächtigen Walküren zu haben, ersinnt die Wilde Jagd einen kühnen Plan: Sie werden die Götter aus ihrem Gefängnis in Addangard befreien, um die geflügelten Bestien mit ihrer Hilfe zu besiegen. Doch in Odins Hallen wartet mehr als eine Überraschung auf die Gefährten ...
Carina Schnell, die Bestseller-Autorin der New-Adult-Reihe »Sommer in Kanada«, entführt zum zweiten Mal nach Middangard: eine düstere nordische Fantasy-Welt, die nur gerettet werden kann, wenn die Wilde Jagd die Monster in sich selbst besiegt und die Liebe einer Hexe den Tod überwindet. Band 1 der Rabenwinter-Saga, A Breath of Winter, wurde mit dem SERAPH für das Beste Buch 2024 ausgezeichnet.
Die düster-romantische »Rabenwinter-Saga« ist in folgender Reihenfolge erschienen:
»A Breath of Winter«»A Whisper of Wings«
»A Breath of Winter war mein absolutes Fantasy-Highlight im letzten Jahr und eigentlich nicht mehr zu toppen, aber Carina Schnell hat mit Band 2 noch einen drauf gesetzt. Es ist mystisch, düster und rasant und voller packender Wendungen und herzzerreißender Momente.« - Lilly Lucas, Bestsellerautorin von This could be love
+++ Limitierte Auflage +++ nur solange der Vorrat reicht +++ Lieferung je nach Verfügbarkeit
Wenn Freunde zu Feinden werden und Liebe zu Hass
Band 2 der actionreichen Fantasy-Romance um eine Hexe in einer tödlichen Welt inspiriert von nordischer Mythologie.
Als neue Anführerin der Wilden Jagd, der gefürchtetsten Söldnertruppe von Middangard, hat sich die Hexe Smilla einem Ziel verschrieben, das ihr Leben von nun an bestimmt: Sie will das Land von den mordlüsternen Walküren befreien. Denn diese nahmen ihr das, was sie am meisten geliebt hat.
Um eine Chance in dem aussichtslos scheinenden Kampf gegen die übermächtigen Walküren zu haben, ersinnt die Wilde Jagd einen kühnen Plan: Sie werden die Götter aus ihrem Gefängnis in Addangard befreien, um die geflügelten Bestien mit ihrer Hilfe zu besiegen. Doch in Odins Hallen wartet mehr als eine Überraschung auf die Gefährten ...
Carina Schnell, die Bestseller-Autorin der New-Adult-Reihe »Sommer in Kanada«, entführt zum zweiten Mal nach Middangard: eine düstere nordische Fantasy-Welt, die nur gerettet werden kann, wenn die Wilde Jagd die Monster in sich selbst besiegt und die Liebe einer Hexe den Tod überwindet. Band 1 der Rabenwinter-Saga, A Breath of Winter, wurde mit dem SERAPH für das Beste Buch 2024 ausgezeichnet.
Die düster-romantische »Rabenwinter-Saga« ist in folgender Reihenfolge erschienen:
»A Breath of Winter«»A Whisper of Wings«
»A Breath of Winter war mein absolutes Fantasy-Highlight im letzten Jahr und eigentlich nicht mehr zu toppen, aber Carina Schnell hat mit Band 2 noch einen drauf gesetzt. Es ist mystisch, düster und rasant und voller packender Wendungen und herzzerreißender Momente.« - Lilly Lucas, Bestsellerautorin von This could be love
+++ Limitierte Auflage +++ nur solange der Vorrat reicht +++ Lieferung je nach Verfügbarkeit
Carina Schnell hat Übersetzungswissenschaft studiert und in verschiedenen Ländern gelebt. Mit ihrer Sommer in Kanada-Reihe eroberte sie die Bestsellerlisten und die Herzen der Leser*innen im Sturm. Dem Norden bleibt sie treu und bringt nun mit A Breath of Winter magische Herzen zum Höherschlagen. Als gelernte Übersetzerin ist Carina Schnell von anderen Sprachen und Kulturen fasziniert, vor allem die nordische Mythologie hat es ihr bis heute angetan. Wenn sie nicht gerade um die Welt reist, ist sie in ihrem Haus am Waldrand anzutreffen, wo sie schreibt, mit ihrer Katze kuschelt oder lange Spaziergänge mit ihrem Mann macht. Ihr Roman A Breath of Winter wurde mit demSERAPH für das Beste Buch 2024ausgezeichnet.
Produktdetails
- Rabenwinter Saga 2
- Verlag: Droemer/Knaur / Knaur TB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 557
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 131mm x 39mm
- Gewicht: 513g
- ISBN-13: 9783426447963
- ISBN-10: 3426447967
- Artikelnr.: 69253476
Herstellerkennzeichnung
Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
service@holtzbrinckverlage.de
"Magisch, mystisch und voller Geheimnisse. Ein Must-Read für alle, die sich eine düstere New-Adult Fantasy-Romance mit ordentlich Herzklopfen wünschen." gofeminin 20241011
Mythische Schlachten und unerwartete Wendungen
Inhalt: In A Whisper of Wings, dem zweiten Band der düster-romantischen Rabenwinter-Saga, schließt die Geschichte nahtlos an die Ereignisse von A Breath of Winter an. Smilla, die neue Anführerin der Wilden Jagd, kämpft weiterhin …
Mehr
Mythische Schlachten und unerwartete Wendungen
Inhalt: In A Whisper of Wings, dem zweiten Band der düster-romantischen Rabenwinter-Saga, schließt die Geschichte nahtlos an die Ereignisse von A Breath of Winter an. Smilla, die neue Anführerin der Wilden Jagd, kämpft weiterhin gegen die grausamen Walküren, die ihr einst alles genommen haben. Auf ihrer gefährlichen Reise durch das verwüstete Middangard sucht sie nach Verbündeten und schmiedet einen wagemutigen Plan: Die Gefangenen der göttlichen Hallen Addangards zu befreien, um die Walküren zu bezwingen. Doch Odins Hallen bergen ungeahnte Herausforderungen, und neue Gefahren lauern im Schatten.
Meine Meinung: Das Cover hat mich sofort begeistert – es passt perfekt zur düsteren und mystischen Atmosphäre der Geschichte. Die Handlung knüpft direkt an den ersten Band an und bleibt durchgehend spannend, voller unerwarteter Wendungen. Besonders gelungen fand ich die Entwicklung der Charaktere. Ohne Gent bekommt die Dynamik innerhalb der Wilden Jagd eine neue, erfrischende Richtung. Smillas Gruppe wird stärker als Rächertruppe gezeichnet, während sie gleichzeitig gegen die Walküren und neue, überraschende Feinde kämpfen.
Das Buch lebt von seinem bildhaften Schreibstil, der besonders im epischen Finale zur Geltung kommt. Carina Schnell schafft es, die nordische Mythologie in eine einzigartige, düstere Welt zu verweben, in der man als Leser oder Hörer vollkommen eintauchen kann und dabei ist nichts wie es zu Beginn scheint.
Die Umsetzung des Hörbuchs finde ich wieder sehr gut gelungen, der Wechsel der Erzählstimmen ist toll und ich finde beide Stimmen der Hörbuchsprecher sehr angenehm.
Fazit: Eine würdige Fortsetzung der Rabenwinter-Saga. Die Kombination aus Spannung, emotionaler Tiefe und einem epischen Finale hat mich überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Band 1 der Reihe hat mir unglaublich gut gefallen, dass ich gespannt war wie es im 2. Band weitergeht.
Auch hier habe ich Smilla mit Freude begleitet. Ich mag das nordische Setting/Mythologie sehr. Die wilde Jagd ist mir mit den verschiedenen Charakteren sehr ans Herz gewachsen. Auch hier …
Mehr
Band 1 der Reihe hat mir unglaublich gut gefallen, dass ich gespannt war wie es im 2. Band weitergeht.
Auch hier habe ich Smilla mit Freude begleitet. Ich mag das nordische Setting/Mythologie sehr. Die wilde Jagd ist mir mit den verschiedenen Charakteren sehr ans Herz gewachsen. Auch hier möchte ich den Wechsel von Smilla und dem männlichen Part.
Dennoch hat mir ein glitzekleines Fünkchen gefehlt. Ich verstehe total Smillas Gedanken und ihre Zweifel. Habe mit ihr mitgefühlt.
SPOILER
Mir hat Gent im ersten Teil bei weitem besser gefallen. Irgendwie sprang da mehr der Funken rüber als in Band 2. Ich weiß gar nicht worauf ich gehofft hatte. Zum einen fand ich echt gut, dass ein Hauptprotagonist stirbt. Zum anderen war es traurig. Ich Gigahertz tatsächlich ich hätte es besser gefunden, wenn er tatsächlich gestorben wäre. Gebt im 2. Band war nicht ganz so überzeugend.
SPOILER ENDE
Ansonsten eine tolle Geschichte und Reihe die ich weiterempfehlen kann.
Daher gibt es von mir 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nordische Mythologie mal anders
Cover & Klappentext
Das Cover wurden passend zu Band eins kreiert und ist sehr gut gelungen. Die Farbgebung ist dunkler gehalten, was auch dem Inhalt des Buches entspricht. Definitiv ein Eyecatcher.
Der Klappentext macht neugierig auf mehr. Allerdings ist es …
Mehr
Nordische Mythologie mal anders
Cover & Klappentext
Das Cover wurden passend zu Band eins kreiert und ist sehr gut gelungen. Die Farbgebung ist dunkler gehalten, was auch dem Inhalt des Buches entspricht. Definitiv ein Eyecatcher.
Der Klappentext macht neugierig auf mehr. Allerdings ist es notwendig, den ersten Teil gelesen zu haben, daher fällt er für jene, die ungeduldig auf die Fortsetzung warteten, nicht so sehr ins Gewicht.
Meinung
Da man in Band eins beinahe zerstört zurückgelassen wurde, konnte ich Band zwei nicht erwarten. Weil etwa elf Monate zwischen beiden Büchern liegen, wollte ich ursprünglich, um mich besser zurechtzufinden, den ersten Teil noch mal lesen. Aber das war gar nicht nötig. Das Wichtigste ist mir im Gedächtnis geblieben. Zudem war ich zugegebenermaßen zu ungeduldig und wollte sofort wissen, wie es weitergeht.
Obwohl ich ein paar Schwierigkeiten hatte, in die Story zu kommen, was nicht an der Wartedauer lag, gelang mir letztendlich der Einstieg und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Die Autorin blieb hier ihrem angenehmen Schreibstil treu, der die Story trägt. Durch das Wordbuilding werden Emotionen gut übertragen, obwohl es mir gelegentlich an Tiefe fehlt. Das macht die vorherrschende Spannung jedoch wett, genau wie die Entwicklung der Protagonisten. Aber was die Story ausmacht, ist die Beschreibung des Settings. Damit fühlt sich der Leser direkt zugehörig, mittendrin, nicht nur am Rande stehend. Obwohl hier das Risiko bestand, dass dadurch einige Szenen langatmig wirken, war es nicht der Fall. Genau wie die Variation des Tempos. Die Autorin beweist ein gutes Gespür für die Grundlagen und vermag, den Leser in ihren Bann zu ziehen. Nicht zuletzt durch die unvorhersehbaren Wendungen.
Der gewichtigste Kritikpunkt betrifft die Beziehung zwischen Smilla und Gent. Ich hätte mir einfach mehr erhofft. Zwar kann ich ihre Einstellung nachvollziehen, aber so hartnäckig an ihrer Meinung festzuhalten, war für mich schwer zu ertragen. Insbesondere weil es in dem Buch nicht zuletzt um Vergebung geht.
Eine temporeiche Fortsetzung, die sich hinter Band eins keineswegs zu verstecken braucht. Ich bin mir sicher, die beiden Bücher nach einiger Zeit noch mal zu lesen.
Fazit
Die nordische Mythologie steht hier klar im Fokus, gebunden in einen außergewöhnlichen Plot, der fesselt, mitreißt und süchtig macht. Wer Geschichten mit diesem zentralen Thema liebt, ist hier genau richtig. Ich vergebe vier von fünf Sternen und eine klare Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung zum Buch:
Das Finale der nordisch angehauchten "Rabenwinter Saga"-Dilogie von Carina Schnell hat mich eine komplette Nacht wachgehalten, weil die Geschehnisse rund um die wilde Jagd mich so sehr mitreißen konnten. Nach dem heftigen Ende des ersten Bandes war ich …
Mehr
Meine Meinung zum Buch:
Das Finale der nordisch angehauchten "Rabenwinter Saga"-Dilogie von Carina Schnell hat mich eine komplette Nacht wachgehalten, weil die Geschehnisse rund um die wilde Jagd mich so sehr mitreißen konnten. Nach dem heftigen Ende des ersten Bandes war ich natürlich total gespannt darauf, wie es weitergehen wird und meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen.
"A Whisper of Wings" war von Anfang an wirklich die reinste emotionale Achterbahnfahrt und Smillas innere Zerrissenheit hat mein Herz immer weiter zum Zersplittern gebracht. Zwischen den Buchseiten steckten so viel Schmerz, regelrechter Hass, Wut, Scham und Verzweiflung, dass es mich total mitgenommen hat und zugleich war da in ihr diese beständig hell brennenden Flamme der Hoffnung, dass es im Laufe der Zeit vielleicht doch besser wird, wenn man nur einfach weiter macht.
Auch an Spannung hat es dem Buch definitiv nicht gefehlt und wie die nordische Mythologie und ihre Sagengestalten miteingewebt wurden in die Handlung, fand ich einfach nur fantastisch. Besonders das Ende war absolut episch und beim letzten Kapitel musste ich sogar ein paar Tränchen verdrücken.
Die Mitglieder der wilden Jagd haben mir wirklich ein paar wunderbare Lesestunden beschwert und es fällt mir jetzt echt schwer sie wieder ziehen lassen zu müssen, weil sie mir alle auf ihre eigene Art so sehr ans Herz gewachsen sind. Insgesamt kann ich nur sagen, hat mir das Buch wirklich unglaublich gut gefallen und ich kann die Dilogie nur jedem Fan von High Fantasy Bücher wärmstens ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gutes Finale der Fantasy-Dilogie
Nach den zuvor erlebten, verstörenden Ereignissen hat die Hexe Smilla nur noch eins im Sinn: gemeinsam mit der Wilden Jagd will sie ihr Land vor der Walküren-Plage befreien. Doch es stellt sich heraus, dass dieses Unterfangen gar nicht so einfach ist - …
Mehr
Gutes Finale der Fantasy-Dilogie
Nach den zuvor erlebten, verstörenden Ereignissen hat die Hexe Smilla nur noch eins im Sinn: gemeinsam mit der Wilden Jagd will sie ihr Land vor der Walküren-Plage befreien. Doch es stellt sich heraus, dass dieses Unterfangen gar nicht so einfach ist - denn dazu brauchen sie die Hilfe der Götter, die jedoch in Addangard gefangen sind. Und den Leuchtenden trauen können sie auch nicht wirklich...
Das Cover gefällt mir gut, es passt zur Story und hat einen mythischen Hauch.
Der Schreibstil ist angenehm und man kann sich die Welt gut vorstellen. Meistens wird aus Smillas Sicht erzählt, es gibt jedoch noch eine zweite Perspektive, über die ich jedoch nicht mehr verraten will. Das bringt Abwechslung und Spannung in die Geschichte. Auch die Kapitellängen sind super. Die Wilde Jagd erlebt spannende Abenteuer und die nordische Mythologie ist ein fesselndes Thema. Leider hat es ein wenig gedauert, in der Geschichte anzukommen, da der erste Band schon ein bisschen in Vergessenheit geraten ist. Außerdem hätte es dem Buch gut getan, wenn es kürzer gewesen wäre, so haben sich nämlich einige Längen eingeschlichen. Irgendwann ist auch das ganze Hin und Her von Smillas Zerrissenheit ein wenig nervig geworden. Das Ende ist ein wenig untypisch, aber stimmig und zufriedenstellend.
Insgesamt eine gute Geschichte mit packenden Details zu den nordischen Göttern und Mythen, die leider ein wenig zu lang geraten ist. Von mir gibt es 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Im zweiten Teil der Reihe begeben wir uns erneut in die magische Fantasy Welt nach Middengard.
Smilla ist die neue Anführerin der gefürchteten Söldnertruppe die Wilde Jagd und sie hat nur ein Ziel. Das Land von den mordlüsternen Walküren zu befreien. Doch um den Kampf gegen …
Mehr
Im zweiten Teil der Reihe begeben wir uns erneut in die magische Fantasy Welt nach Middengard.
Smilla ist die neue Anführerin der gefürchteten Söldnertruppe die Wilde Jagd und sie hat nur ein Ziel. Das Land von den mordlüsternen Walküren zu befreien. Doch um den Kampf gegen die Walküren zu gewinnen, benötigen sie die Hilfe der Götter. Die Gruppe macht sich auf den Weg nach Addangard, um die Götter aus dem Gefängnis zu befreien und die Bestien mit ihrer Unterstützung zu vernichten. Doch in Odins Hallen wartet nicht nur eine Überraschung auf sie….
Das Cover gefällt mir wieder sehr gut. Es ist, im Gegensatz zum ersten Band, in dunklen Farben gehalten und zeigt in der Mitte eine weiße Feder.
Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar, in dem die Namen und Begriffe erklärt werden.
Bereits der erste Teil hat mich begeistert und ich habe sehnsüchtig auf die Fortsetzung der Geschichte gewartet.
Was soll ich sagen?! Ich wurde nicht enttäuscht, denn im finalen Band hat die Autorin uns ein wahrhaft episches Finale geliefert.
Da der erste Teil noch ziemlich präsent in meinem Kopf war, fiel es mir nicht schwer, wieder in die Geschichte einzutauchen. Es geht rasant weiter und ich wurde direkt wieder in die Handlung hineingeworfen.
Bereits nach wenigen Seiten hatte Carina Schnell mich mit ihrem wundervoll lebendigen, dynamischen und sehr flüssigen Schreibstil wieder in ihren Bann gezogen.
Im zweiten Teil bekommt nun auch die nordische Mythologie wesentlich mehr Raum, denn die Götter kommen ins Spiel.
Smilla ist mit ihrer Söldnertruppe auf der Jagd nach Walküren und braucht die Hilfe der Götter.
Ich konnte mich gut in Smilla hineinversetzen und habe ihre innere Zerrissenheit zu jeder Zeit gespürt. Sie will Rache nehmen, aber ihre Gefühle machen es ihr oft schwer, denn auch wenn sie Gent für das, was er ihrer Familie angetan hat, hasst, kann sie ihn nicht vergessen. Zeitweise wirkt sie mutlos und verzweifelt und man spürt eine tiefe Traurigkeit in ihr.
Aber auch alle anderen Charaktere, die ich schon aus Band 1 kannte, sind wieder sehr facettenreich gestaltet, sind authentisch und bekommen immer mehr Tiefe. Eine Figur, die ich im ersten Teil eigentlich gar nicht mochte, schleicht sich nun in mein Herz.
Etwas schade fand ich, dass es keine Liebesgeschichte im eigentlichen Sinne mehr gab. Das hat mir ein wenig gefehlt.
Fantastische Plot Twist und große Emotionen sorgten jedoch immer wieder dafür, dass ich es nicht schaffte, dass Buch zur Seite zu legen.
Fazit
Eine fantastische, düstere, mitreißende und emotionale Story, voller Action und Spannung, die förmlich nach einem dritten Teil schreit.
Dafür gibt es verdiente 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„A Whisper of Wings“ wurde von Carina Schnell geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Teil ihrer Rabenwinter-Saga, welche auf dem ersten Band aufbaut. Daher würde ich empfehlen, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Das Cover hat mit dem vorherigen Teil …
Mehr
„A Whisper of Wings“ wurde von Carina Schnell geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Teil ihrer Rabenwinter-Saga, welche auf dem ersten Band aufbaut. Daher würde ich empfehlen, die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Das Cover hat mit dem vorherigen Teil optisch nicht viel gleich. Sieht düster und mysteriös aus, was gut zur Geschichte passt. Es hat etwas gebraucht, um wieder in die Geschichte reinzukommen, da der erste Band für mich schon etwas länger zurücklag und die Handlung direkt weitergeht. Smilla ist Gents nachfolgende Anführerin der Wilden Jagd und auf Rachefeldkurs. Doch die Walküren können sie nicht Alleine aufhalten. In diesem Teil liegt ein stärkerer Fokus auf der nordischen Götterwelt und dem Ursprung des Ganzen. Ich fand es sehr spannend mitzuverfolgen, wie Smilla und die Anderen sich der Situation gestellt haben und nach einer Lösung des Problems gesucht haben. Umso faszinierender fand ich, wie sich die Handlung gerade zum Ende hin entwickelt. Nichts ist so, wie es scheint und Verbündete können schneller zu Feinden werden, als man denkt. Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht, die Geschichte zu lesen und mit Smilla und ihren Freunden mitzufiebern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da mir der erste Band der Reihe „Rabenwinter Saga“ richtig gut gefallen hatte, musste ich natürlich auch den Folgeband lesen. In dem Finale „A Whisper of Wings“ entführt die Autorin Carina Schnell den Leser erneut nach Middangard, wo mordlüsterne Walküren …
Mehr
Da mir der erste Band der Reihe „Rabenwinter Saga“ richtig gut gefallen hatte, musste ich natürlich auch den Folgeband lesen. In dem Finale „A Whisper of Wings“ entführt die Autorin Carina Schnell den Leser erneut nach Middangard, wo mordlüsterne Walküren ihr Unwesen treiben.
In diesem Abschlussband erwarten den Leser jede Menge Intrigen, Verrat, neue Verbündete und Feinde. Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen. Dank des einfachen Schreibstils der Autorin war ich schnell wieder in der Geschichte versunken. Leider ist dieses Buch im Gegensatz zum Vorgänger stark dialoglastig. Dadurch gestaltet sich der erste Teil des Buches recht zäh und es kommt wenig Spannung auf. Mit der Ankunft der Wilden Jagd in Addangard ändert sich das dann schlagartig. Die Autorin zieht das Tempo deutlich an. Denn auf Smilla und ihre Freunde warten so einige unangenehme Überraschungen. Von diesem Zeitpunkt an konnte die Geschichte mich wieder von sich einnehmen. Die Autorin führt zudem einige neue Charaktere ein, von denen der eine oder andere wirklich interessant ist.
Smilla hat mir in diesem Band sehr gut gefallen. Man spürt ihre innerliche Zerrissenheit deutlich und sie weicht nicht von ihrer Meinung ab. Für mich wirkte ihr Verhalten realistisch und authentisch. Smilla ist voller Hass und ich konnte sie so gut verstehen. Mich hat es ehrlich gesagt sehr gestört, dass die Wilde Jagd so gar kein Problem mit einer sehr schockierenden Nachricht hat. Jeder normale Mensch wäre völlig entsetzt und voller Fragen. Aber ganz sicher würde man nicht einfach darüber hinweggehen. Das war für mich leider überhaupt nicht nachvollziehbar und ein großer Kritikpunkt an der Geschichte. Im letzten Drittel des Buches treibt Carina Schnell die Handlung rasant voran. Zum Ende hin wird es immer spannender und der Abschluss des Buches war für mich zufriedenstellend.
FAZIT: Der erste Band der „Rabenwinter Saga“ war für mich ein richtiges Highlight. Daher lag die Messlatte für den zweiten Band sehr hoch. Ich wollte das Finale so sehr mögen, aber dieser Band kann leider nicht mit dem Reihenauftakt mithalten. Der erste Teil von „A Whisper of Wings“ ist stark dialoglastig. Es fehlt an Handlung und Spannung. Das letzte Viertel des Buches konnte mich gut unterhalten und auch mitreißen. Insgesamt ist „A Whisper of Wings“ ein solider Abschluss der Reihe. Von mir gibt es 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
-A Whisper of Wings- ist der zweite Band der -Rabenwinter Saga- von der Autorin Carina Schnell. Um nicht gespoliert zu werden muss der erste Band -A Breath of Winter- auf jeden Fall vorweg gelesen werden, denn das gemeine Ende von Band eins spielt nun weiterhin eine große Rolle in diesen …
Mehr
-A Whisper of Wings- ist der zweite Band der -Rabenwinter Saga- von der Autorin Carina Schnell. Um nicht gespoliert zu werden muss der erste Band -A Breath of Winter- auf jeden Fall vorweg gelesen werden, denn das gemeine Ende von Band eins spielt nun weiterhin eine große Rolle in diesen folgenden Band.
Zunächst treffen wir die Hexe Smilla wieder, die nun Anführerin der Wilden Jagd ist. Sie muss immer noch den Tod von Gent verarbeiten und das Geheimnis welches am Ende von Band eins gelüftet wurde. Dass er der Hexenschlächter war, der ihre gesamte Familie umgebracht hat, kann und will sie ihm nicht verzeihen.
Doch sie will auch zusammen mit der Wilden Jagd das Land von den mordlüsternen Walküren befreien. Ihr Plan ist, die Götter aus dem Gefängnis in Addangard zu befreien und Mithilfe der geflügelten Bestien diese zu besiegen. Doch auf ihrer Reise warten allerhand Gefahren und Überraschung auf die Gefährten.
Immer wieder treffen wir auf Götter und Gestalten der nordischen Mythologie, bei denen es immer sehr aktionreich und zu vielen Kämpfen kommt. Dabei erfreue ich mich wieder die Wilde Jagd, mit ihren vielen unterschiedlichen Charakteren, im Einsatz zu sehen. Die Nebencharaktere sind hier wirklich gut ausgearbeitet und haben alle ihren Charme. Trotz, dass sie eine Söldnertruppe sind, arbeiten sie alle gut zusammen und sind ein eingespieltes Team.
Auch Smilla ist wieder eine starke Protagonistin, die aber in diesem Band viel mit ihren Emotionen zu kämpfen hat. Während im ersten Band die Liebesgeschichte von Smilla und Gent ihren Schwerpunkt hatte, finden sich hier nun neue Schwerpunkte, die in vielen Kämpfe enden.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr einnehmend und gerade in den Beschreibungen der Emotionen hat sie großartige Arbeit abgeliefert. Die Wut, den Hass und auch das gebrochene Herz von Smilla werden sehr deutlich und erklären auch immer wieder ihre Handlungen und Denkweisen. Die Autorin versteht es gut Spannung aufzubauen ohne dass es unnötig in die Länge gezogen wird.
Insgesamt ist -A Whisper of Wings- ein würdiger Nachfolger von -A Breath of Winter-, welches mein Jahreshighlight in 2023 war. Diesen Band sollte man auf jeden Fall lesen und daher gibt es eine klare Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe wirklich auf das Buch hingefiebert. & habe mich total gefreut, als ich es endlich in den Händen halten konnte. Direkt bin ich wieder in die Geschichte abgetaucht. Es fällt mir gerade echt schwer eine Rezension ohne zu #spoilern zu verfassen. Denn dies ist der zweite Band der …
Mehr
Ich habe wirklich auf das Buch hingefiebert. & habe mich total gefreut, als ich es endlich in den Händen halten konnte. Direkt bin ich wieder in die Geschichte abgetaucht. Es fällt mir gerade echt schwer eine Rezension ohne zu #spoilern zu verfassen. Denn dies ist der zweite Band der Rabenwinter - Saga. Band 1 hatte mir schon super gefallen & Band 2 hat da noch einen draufgesetzt. Ich bin ja sonst nicht so der Fan von nordischer Mythologie (lese allerdings häufiger darüber), allerdings hat mir das hier sehr gut gefallen. In diesem Buch gehst du dann den Weg mit Smilla, einer Hexe & Anführerin der wilden Jagd. Nachdem Sie am Ende von Band 1 erfahren hat, wer der Hexenschlächter war, kann sie ihm nicht verzeihen. Denn dieser hat ihre ganze Familie umgebracht. Smilla kämpft für ihr Land & darum, dieses von den mordlustigen Walküren zu befreien. Da sie das nicht alleine kann, braucht sie Hilfe…Wie die Hilfe aussieht, lest erst Band 1 & dann Band 2! Auf jeden Fall gibt es auf ihrer Reise Überraschungen, Kämpfe, Götter, Gefahren & ganz vieles zu entdecken. Smilla wird mir wahrscheinlich immer irgendwie in Gedanken bleiben. Ich mochte Sie schon in Band 1 sehr & das hat sich auch jetzt nicht geändert. Von Anfang bis Ende habe ich die Story geliebt. Carina Schnell hat mich auch dieses Mal mit ihrem fesselnden, lockeren, angenehmen, spannenden, leichten & kurzweiligen Schreibstil komplett begeistert. Kann euch die beiden Bücher wirklich sehr empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote