Scarlett St. Clair
Broschiertes Buch
A Touch of Darkness / Hades & Persephone Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für sein Reich würde er alles tun. Doch für Persephone ist er sogar bereit, die Unterwelt aufzugebenPersephone ist die Göttin des Frühlings, doch ihre Magie hat sich bis heute nicht gezeigt. Sie wählt daher den Weg einer Sterblichen, zieht für ihr Studium nach New Athens und hat endlich das Gefühl, in ihrem neuen Leben angekommen zu sein. Aber auf einer Party im Nevernight, dem angesagtesten Club der Stadt, begegnet sie dem geheimnisvollen Hades und verliert eine Wette gegen ihn. Ohne es zu wissen, hat sie einen schier unerfüllbaren Vertrag mit dem Gott der Unterwelt geschlossen: Sie ...
Für sein Reich würde er alles tun. Doch für Persephone ist er sogar bereit, die Unterwelt aufzugebenPersephone ist die Göttin des Frühlings, doch ihre Magie hat sich bis heute nicht gezeigt. Sie wählt daher den Weg einer Sterblichen, zieht für ihr Studium nach New Athens und hat endlich das Gefühl, in ihrem neuen Leben angekommen zu sein. Aber auf einer Party im Nevernight, dem angesagtesten Club der Stadt, begegnet sie dem geheimnisvollen Hades und verliert eine Wette gegen ihn. Ohne es zu wissen, hat sie einen schier unerfüllbaren Vertrag mit dem Gott der Unterwelt geschlossen: Sie muss Leben in seinem Reich erschaffen oder sie verliert ihre Freiheit für immer! Dabei steht sogar noch weit mehr auf dem Spiel, denn Hades hat längst auch von ihrem Herz Besitz ergriffen ..."A TOUCH OF DARKNESS hat mich vollkommen in seinen Bann gezogen. Diese Geschichte ist absolut sexy, berauschend und mitreißend. Heiliger Hades, ich brauche mehr davon!" AVA REED, SPIEGEL-Bestseller-AutorinBand 1 der mitreißenden HADES&PERSEPHONE-Trilogie von Bestseller-Autorin Scarlett St. Clair
Scarlett St. Clair lebt mit ihrem Mann in Oklahoma. Sie hat einen Abschluss in Bibliothekswissenschaften und ist verrückt nach griechischer Mythologie, Büchern und dem Leben nach dem Tod. Wer diese Leidenschaft mit ihr teilt, wird ihre Bücher lieben. A TOUCH OF DARKNESS ist ihr Debütroman.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Originaltitel: A Touch of Darkness
- Artikelnr. des Verlages: 1775
- 12. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 137mm x 43mm
- Gewicht: 544g
- ISBN-13: 9783736317758
- ISBN-10: 3736317751
- Artikelnr.: 62843185
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
"Band 1 der Hades&Persephone-Reihe nimmt die Leser:innen mit in eine Welt aus Leidenschaft und Mythologie. Beides ist gekonnt verwoben." Coolibri, 31.08.2022
Hot, hotter, Hades... Was für ein Buch. Mein erstet deutsches New Adult Buch mit einer Handlung die in der Unterwelt spielt. Toller Plottwist. Schöne Schreibweise aus verschiedenen Perspektiven und natürlich ordentlich viele spicy Szenen. Fand ich sehr unterhaltsam!
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Große Erwartung, leider nicht ganz erfüllt...
...hier liegt wahrscheinlich auch das Kernproblem, zu viel erwartet und das konnte am Ende vermutlich gar nicht erfüllt werden.
Ich hatte Lust auf Götter, Mythen und eine Liebesgeschichte. Im Grundsatz habe ich das auch bekommen, …
Mehr
Große Erwartung, leider nicht ganz erfüllt...
...hier liegt wahrscheinlich auch das Kernproblem, zu viel erwartet und das konnte am Ende vermutlich gar nicht erfüllt werden.
Ich hatte Lust auf Götter, Mythen und eine Liebesgeschichte. Im Grundsatz habe ich das auch bekommen, leider kommt hier das große Aber:
die Liebesgeschichte war für mich zu wenig greifbar bzw. hatte teilweise etwas von "das muss jetzt halt sein". Gerade dass vieles über das körperliche ausgedrückt wird, hat mich extrem gestört, statt zu reden und Konflikte zu lösen, gab es Sex.
Auch die Götterwelt, eingebunden in die Welt der Sterblichen konnte mich nicht komplett überzeugen, dafür waren teilweise auch zu viele Löcher in der Geschichte, die einen teils ratlos zurück gelassen haben.
Die Nebencharaktere hätten sicher toll sein können, wenn man nicht das Gefühl gehabt hätte, sie würden immer nur "ausgegraben", wenn man sie für die Handlung benötigt.
Trotz allem war definitiv nicht alles schlecht, viele tolle Beschreibungen, gerade was die Unterwelt angeht haben mich auch absolut fasziniert. Persephone in der Unterwelt zu erleben, mit den Seelen im Asphodeliengrund oder auch im Zusammenspiel mit Hades war definitiv mein Highlight.
Das Ende war, entgegen meiner Erwartung bei einem Mehrteiler, kein fieser Cliff, sondern ein guter Abschluss, weshalb ich noch nicht ganz weiß, was in dem Folgebänden noch abgehandelt werden soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Scarlett St. Clair – A Touch of Darkness (Hades & Persephone, Band 1)
Fantastische moderne Göttergeschichte!
Meine Meinung / Bewertung:
Ich lese nicht mehr so viel Fantasy wie früher. Doch der Klappentext von „A Touch of Darkness“ hat sofort mein Interesse …
Mehr
Scarlett St. Clair – A Touch of Darkness (Hades & Persephone, Band 1)
Fantastische moderne Göttergeschichte!
Meine Meinung / Bewertung:
Ich lese nicht mehr so viel Fantasy wie früher. Doch der Klappentext von „A Touch of Darkness“ hat sofort mein Interesse geweckt. Denn ich liebe Storys über Hades und Persephone.
Persephone ist eine Studentin. Doch nicht nur das. Sie ist auch die Göttin des Frühlings. Hades ist der Gott der Unterwelt und bekannt dafür Menschen durch Wetten an sich zu binden. Auch Persephone findet sich plötzlich in der unangenehmen Lage wieder einen Vertrag mit Hades geschlossen zu haben. Die Erfüllung scheint für sie unmöglich, ist es ihr doch bislang noch nie gelungen eine Pflanze zum Blühen zu bringen – sehr zur Enttäuschung ihrer göttlichen Mutter.
Im Laufe der Geschichte, in der Persephone versucht in der Unterwelt Leben zu erwecken, treffen wir auf weitere Gottheiten, die den ein oder anderen Ratschlag für Persephone haben. Besonders gut gefallen hat mir, dass der Fantasy-Aspekt zwar allgegenwärtig war, jedoch so gekonnt als etwas quasi Alltägliches in die Geschichte eingebunden wurde, dass er der Geschichte genug Raum ließ.
Im Vordergrund stehen eindeutig Persephone und Hades. Zwei Vertragspartner, die viel vom jeweils anderen lernen können – auch über sich selbst.
Persephone als Charakter hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte nachempfinden wie sie sich fühlt und was sie beschäftigt. Doch noch besser gefallen hat mir Hades. Sein Charakter ist um einiges vielschichtiger als es auf den ersten Blick scheint bzw. als die Gesellschaft meint.
Ich muss leider gestehen, dass ich anfangs Probleme hatte in die Geschichte reinzufinden. Für mein Empfinden gab es viel zu viele Kommata. Ob diese stets notwendig waren, mag ich nicht zu beurteilen. Für mich verlief der Start dadurch etwas unrund.
Daher war ich sehr froh, als sich diese Problematik endlich erledigt bzw. ich mich daran gewöhnt hatte. Denn die Geschichte und die verschiedenen Botschaften, die ich ihr entnommen habe, hat und haben mich wirklich überzeugen können. Es ist eine Geschichte über Macht, über Respekt, über elterlichen Druck und über gesellschaftliche Erwartungen – um nur einige Aspekte zu nennen.
Etwas schade fand ich es daher, dass je besser sich Hades und Persephone verstanden der Gesprächsanteil der beiden sich verringerte bzw. dessen Inhalt sich verlagerte.
Mein Fazit:
Die Autorin hat es gekonnt geschafft, den Hades-und-Peresphone-Mythos in eine moderne Geschichte zu verwandeln!
Aufgrund der verschiedenen Kritikpunkte habe ich mich bei der Bewertung in Sternen dieses Mal sehr schwer getan. Ich habe viel überlegt und war letztlich bei 4 Sternen gelandet. Doch irgendwie war ich damit nicht glücklich, da insbesondere Hades mehr verdient hat. Daher gibt es doch volle Sternenzahl für eine moderne Göttergeschichte, in der fraglich ist, wer der Böse ist.
Sterne: 5 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interessante neue Ideen
Ich war sehr auf die Geschichte gespannt. Ich liebe die griechische Mythologie und Persephone und Hades sind immer wieder eine Geschichte wert, also musste ich auch diese lesen.
Besonders gefallen hat mir, dass die Geschichte viele neue Ideen mit sich bringt; so zum …
Mehr
Interessante neue Ideen
Ich war sehr auf die Geschichte gespannt. Ich liebe die griechische Mythologie und Persephone und Hades sind immer wieder eine Geschichte wert, also musste ich auch diese lesen.
Besonders gefallen hat mir, dass die Geschichte viele neue Ideen mit sich bringt; so zum Beispiel Persephones Gabe. Zugesagt hat mir auch das Verweben von griechischer Mythologie und unserer heutigen Zeit. Vor allem, dass die Götter ihren Namen vermarkten.
Die Charaktere wurden gut eingeführt und sehr schön beschrieben. Die Entwicklung von Persephone am Ende hat mir gefallen. Auch Hades fand ich ansprechend und interessant. Die Chemie zwischen den Beiden hat gestimmt. Es war schön ihre Annäherung zu lesen.
Allerdings fand ich die Nebencharaktere etwas blass. Lexa ist ihre beste Freundin, jedoch konnte die Autorin für mich die Beziehung nicht so rüberbringen. Die Nebengeschichte von ihr kam mir viel zu plötzlich und so daher geschmissen. Das fand ich schade.
Auch war es für mich nicht logisch, dass ihre Mutter erst alles über ihr Leben wusste und sie sehr einnehmend war, aber über die Ereignisse nachher gar nichts wusste.
Die Geschichte ist in der 3. Person Vergangenheitsform geschrieben, was mir die liebste Art der Erzählung ist, aber hier muss ich mal sagen, dass ich die Ich - Perspektive bevorzugt hätte. Auch war die Wortwahl manchmal nicht ganz so schön.
Dennoch konnte mich das Buch unterhalten. Es hat wirklich schöne neue Ideen gehabt, die mich auch überzeugt haben. Im ersten Band geht es konzentriert um den Beginn der Liebe zwischen Persephone und Hades. Das Buch hatte keinen Cliffhanger und mit seinem schönen Ende kann es auch als Einzelband gelesen werden.
Die Erwartungen waren bei mir hoch, für die vollen 5 Sterne hat es noch nicht gereicht, aber es war dennoch ein gelungener Auftakt einer vielversprechenden Trilogie. Ich freue mich auf Band 2, der am 30.9.22 erscheint.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"A touch of darkness" hat mir insgesamt sehr gut gefalllen. Es knistert richtig zwischen Hades & Persephone und man fragt sich oft was Hadds sich denkt. Ich finde er ist oft nicht zu durchschauen, was etwas Interessantes mit sich bringt.
Persephone lebt in der normalen Welt als …
Mehr
"A touch of darkness" hat mir insgesamt sehr gut gefalllen. Es knistert richtig zwischen Hades & Persephone und man fragt sich oft was Hadds sich denkt. Ich finde er ist oft nicht zu durchschauen, was etwas Interessantes mit sich bringt.
Persephone lebt in der normalen Welt als Studentin und hat noch keine Magie, die sich gezeigt hat, obwohl sie die Göttin des Frühling ist. So lebt sie eher ein normales Leben unter den Menschen bis sie auf Hades trifft.
Zunächst ist sie nicht begeistert von Hades und sein Ruf eilt ihm voraus. Doch dennoch ist sie fasziniert von ihm und ihre Wege kreuzen sich und das ganze wird einfach episch.
Ich mag griechische Mythologie sehr. Was mich an dem Buch begeistert ist, dass alles so modern und wunderbar in die normale Welt integriert ist, dass es etwas ganz Besonderes ist.
Eine wirklich gelungene Story.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
A Touch of Darkness
von Scarlett St. Clair
Was für ein höllischer Auftakt. Persephone, die Göttin des Frühling bringt alle Pflanzen zum welken, statt neues Leben zu erschaffen. Aber sie hat eh nichts mit dem götterkram am Hut, viel lieber wandelt und lebt sie unter den …
Mehr
A Touch of Darkness
von Scarlett St. Clair
Was für ein höllischer Auftakt. Persephone, die Göttin des Frühling bringt alle Pflanzen zum welken, statt neues Leben zu erschaffen. Aber sie hat eh nichts mit dem götterkram am Hut, viel lieber wandelt und lebt sie unter den sterblichen. Eines Abends überredet ihre Freundin sie in den Nachtclub des Gottes der Unterwelt zu gehen und plötzlich steht sie in Hades Schuld.Die Autorin besitzt einen solch einfühlsamen Schreibstil der feinsinnig im Fluss ist und mich mitten ins Geschehen katapultierte. Oh mein Gott, dort habe ich die vollständige Palette der Emotionen zu spüren bekommen. Einfach grandios wie die Emotionen empatisch übertragen werden. Dazu gibt es eine perfekte Dynamik, Entwicklung und Tiefe sowie menschliche Protagonisten die unter die Haut gehen, Spannung und große Gefühle, all dies mit überraschenden Wendungen gespickt machen hier einen traumhaft schönen Roman auf dessen Fortsetzung ich mich riesig freue.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hades und Persephone sind eines der interessantesten Paare der Mythologie und ein Thema, dass immer wieder gerne aufgegriffen wird, sodass ich schon einige Bücher zu dieser Liebesbeziehung gelesen habe. Da ich Mythologie und eine gute Lovestory zu schätzen weiß, greife ich auch immer …
Mehr
Hades und Persephone sind eines der interessantesten Paare der Mythologie und ein Thema, dass immer wieder gerne aufgegriffen wird, sodass ich schon einige Bücher zu dieser Liebesbeziehung gelesen habe. Da ich Mythologie und eine gute Lovestory zu schätzen weiß, greife ich auch immer wieder darauf zurück. „A Touch of Darkness“ ist der erste Band einer Trilogie und sticht sofort mit seinem Cover ins Auge, das ich richtig cool gemacht finde- düster aber betörend, genau wie die Beziehung der beiden.
Zum Inhalt: Persephone ist die Tochter von Demeter und die Göttin des Frühlings, allerdings scheint sie nichts von der Magie ihrer Mutter geerbt zu haben, stattdessen sterben die Pflanzen, die sie berührt. Um dem Gefängnis ihrer Mutter zu entkommen, wählt sie ein menschliches Leben für sich in New Athen. Dort begegnet sie Hades, dem dunkelsten, selbstsüchtigsten der Götter und verliert wider besseres Wissen eine Wette gegen ihn. Ihr Einsatz: sie soll Leben in seinem Reich der Unterwelt erschaffen. Nur wie soll das ohne magische Kräfte gelingen? Und wieso fühlt sie sich so zu ihm hingezogen.
Das mythische Thema ist sehr gut aufgegriffen, auch wenn ich mir noch mehr Infos über die einzelnen Götter und ihre Fähigkeiten gewünscht hätte, es wird sich tatsächlich ziemlich auf Hades fokussiert, wobei ich gerne mehr über die anderen Götter in Persephones Umfeld gewünscht hätte. Was wahnsinnig gut gelungen ist, ist das Worldbuilding in der Unterwelt. Der Leser dringt dort zusammen mit Persephone ein, gerät in Gefahr, trifft den Fährmann und andere Sagengestalten und erkundet mit ihr die Heimat der Seelen der Unterwelt. Es ist fantastisch geschrieben und hat mir richtig gut gefallen. Von mir aus könnte das ganze Buch an diesem sagenumwobenen, faszinierenden Ort spielen. Auch die Beziehung zwischen Hades und Persephone spielt sich hauptsächlich dort ab und bekommt dort eine gesteigerte Intensität.
Die Chemie zwischen den beiden fand ich wirklich gut, auch denn ich die Charaktere selbst noch ein bisschen oberflächlich fand. Da es ja aber noch zwei weitere Bücher geben wird, muss ja auch Raum für Entwicklung sein, wodurch es mich nicht allzu sehr gestört hat, dass wir noch nicht alles erfahren haben. Die Begegnungen der beiden sind wirklich sexy und sie versuchen sich gegenseitig auszuspielen und dem jeweils anderen Geheimnisse und Gefallen zu entlocken, ein betörendes Spiel bei dem die Oberhand stetig wechselt.
Als das Buch endete, war ich noch nicht bereit die Story gehen zu lassen, also ein Glück, dass noch zwei Bände folgen werden, neben Leidenschaft und Liebe liegt auch viel Drama in der Luft und ich bin schon total gespannt, wo uns diese Geschichte noch hinführen wird.
Fazit: Mir hat auch hier wieder diese magische, animalische Anziehung zwischen den beiden gefallen, die sich einfach nicht stoppen lässt. Ich habe mir für dieses Buch mit Freuden die Nacht um die Ohren gehauen und ich würde es jederzeit wieder tun! 4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„A Touch of Darkness“ wurde von Scarlett St. Clair geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt der Hades & Persephone-Trilogie.
Das Cover ist wunderschön geworden und passt mit der düsteren Ausstrahlung gut zum Titel der Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm und …
Mehr
„A Touch of Darkness“ wurde von Scarlett St. Clair geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt der Hades & Persephone-Trilogie.
Das Cover ist wunderschön geworden und passt mit der düsteren Ausstrahlung gut zum Titel der Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Anstatt nur mal ein bisschen in die Geschichte reinzuschnuppern, habe ich den ganzen Nachmittag damit verbracht, die Geschichte von Persephone und Hades mitzuverfolgen. Anfangs war ich ein bisschen enttäuscht, dass nur aus Persephones Perspektive erzählt wird. Mich hätten Hades Gedanken und Gefühle brennend interessiert. Umso erfreuter war ich, als das Buch sich dem Ende geneigt hat. Schlau und genial zugleich, dass im letzten Teil der Anfang aus Hades Perspektive erzählt wird. Das hat die ganze Geschichte nochmal abgerundet.
Besonders gut gefallen hat mir, dass es keinen fiesen Cliffhanger gibt. Ich hatte eigentlich schon damit gerechnet, da ich wusste, dass die Reihe ein Dreiteiler wird. Aber dem ist nicht so. Das Ende ist als perfekter Abschluss des ersten Bandes gewählt worden. Ich bin schon gespannt, wie sich die Beziehung der Beiden weiterentwickeln wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die beschützte Persephone lebt - mehr oder weniger undercover - ein "normales" Leben, wenn auch mit Bedingungen, die ihre Mutter ihr stellt. Denn Persephone ist alles andere als "normal", sie ist eine Göttliche, hält jedoch ihre Identität geheim. Als sie aber …
Mehr
Die beschützte Persephone lebt - mehr oder weniger undercover - ein "normales" Leben, wenn auch mit Bedingungen, die ihre Mutter ihr stellt. Denn Persephone ist alles andere als "normal", sie ist eine Göttliche, hält jedoch ihre Identität geheim. Als sie aber auf den geheimnisvollen und gefürchteten Hades trifft, welcher sie in eine Wette verwickelt, erkennt sie erst, dass der Gott der Unterwelt gar nicht so unbarmherzig ist, wie die ganze Welt glaubt.
Diese Geschichte handelt von der jungen Persephone, welche ihre magischen Kräfte noch immer nicht hervorrufen kann und sich ohne jene durch das alltägliche Leben schlagen muss. Das Ganze versucht sie mit Intelligenz und Gerissenheit, sowie Wortgewandtheit auszugleichen. Jedoch ist sie von Angesicht zu Angesicht mit Hades etwas wortkarger als erwartet. Der mächtige und furchteinflößende Gott schüchtert sie enorm ein. Sie muss jedoch seine Wette erfüllen, sonst droht ihr ein Leben in Hades Gefangenschaft. Beim Versuch dies zu schaffen, lernt sie den Gott jedoch unweigerlich besser kennen und die Funken sprühen nur so zwischen ihnen. Eine gewisse Hassliebe entsteht, welche auch der/die Leser:in eindeutig vernehmen kann.
Persephone will sich im Laufe der Story emanzipieren und man begleitet sie auf diesem Weg. Sie weiß was sie will und holt es sich definitiv auch, sei es Ansehen in ihrem Job, ein normales Leben in der Welt der Menschen, oder Hades selbst. Jedoch wirkte sie manchmal etwas naiv auf mich, speziell zu Anfang der Geschichte.
Ein jeder weiß, wer Hades ist. Dieses Ansehen macht ihn zu einer Legende. Jedoch weiß kaum jemand, welche Lasten selbst er zu tragen hat. In diesem Buch wird er etwas menschlicher und nicht so dermaßen unantastbar dargestellt, was, meiner Meinung nach, ein toller Aspekt ist. Seine Gefühlswelt wird trotzdem nur angeschnitten und nicht sehr ausführlich behandelt, was seinen Charakter leider etwas flach erscheinen lässt. Hoffentlich erfährt man mehr über ihn in den folgenden Bänden.
Besonders gefallen hat mir aber die Darstellung der Unterwelt, die ganz anders beschrieben wird, als es in unseren Köpfen verankert ist. Die dort lebenden Seelen sind nicht alle hoffnungslos, oder leben in einer trostlosen Umgebung. Hades Magie lässt die Unterwelt erstrahlen und er bietet ihnen damit ein ganz neues Leben nach dem Tod.
Ebenso toll fand ich die perfekte Eingliederung von griechischer Mythologie in die Story. Die verschiedenen Charaktere, aber auch Schauplätze waren ideal mit einer modernen Welt verbunden und überaus zeitgemäß dargestellt.
Leider hat mir das gewisse Etwas jedoch gefehlt. Womöglich war es die nicht existente Tiefe der Protagonisten, die flachen und recht schnell entstandenen Gefühle, sowie die Tatsache, dass Probleme mit Körperlichkeiten behoben wurden, anstatt darüber zu sprechen. Außerdem gab es einige Plotholes, die verwirrend wirkten. Es war zudem eine Herausforderung in den Schreibstil reinzufinden, nicht nur, weil es in der 3. Person geschrieben ist, sondern vor allem, weil mir die Satzstellung in der deutschen Übersetzung nicht so gut gefallen hat und manchmal etwas unnatürlich auf mich wirkte.
Alles in allem jedoch ein gutes Buch für Zwischendurch!
Wer Smut und viel Spice in einer Fantasy-Lovestory mit dem Touch an griechischer Mythologie sucht, ist hier genau richtig. Für mich leider nach dem doch recht großen Hype etwas enttäuschend. Demnach nur 4 von 5⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Persephone ist eine junge Göttin, deren Existenz geheimgehalten wurde. Nun darf sie nach jahrelangem Leben in Abgeschiedenheit in New Athens studieren, soll aber ihre wahre Identität weiter verbergen - vor allem vor Hades, dem Gott der Unterwelt. Doch dann kommt es doch dazu, dass …
Mehr
Persephone ist eine junge Göttin, deren Existenz geheimgehalten wurde. Nun darf sie nach jahrelangem Leben in Abgeschiedenheit in New Athens studieren, soll aber ihre wahre Identität weiter verbergen - vor allem vor Hades, dem Gott der Unterwelt. Doch dann kommt es doch dazu, dass Persephone an seinem Spieltisch sitzt und eine Wette verliert, und Hades verlangt, dass die Göttin des Frühlings Leben in der Unterwelt erschafft.
Leider hat Persephone keine Magie; während ihre Mutter Demeter alles zum Wachsen und Blühen bringt, verwelken Blumen in ihren Händen nur. Unmöglich, dass sie da die Bedingungen der Wette erfüllen kann, aber sie muss es trotzdem versuchen, weil sie sonst ihre Freiheit verliert. Und Persephone weiß schon zu gut, wie es ist, eingesperrt zu sein, denn Demeter hat ja nichts anderes getan, als die junge Göttin fast ihr gesamtes Leben lang einzusperren. Persephone hatte gerade erst das Steuer selbst in die Hand genommen, als ihr die Selbstbestimmung auch wieder durch die Finger zu rinnen scheint. Verständlich, dass sie wütend auf Hades ist, der ständig Sterbliche in seine Falle lockt und ihnen unmögliche Aufgaben stellt. Aber natürlich ist er so unglaublich mysteriös und attraktiv, da beginnt Persephone auch schon bald seine guten Seiten zu entdecken.
Die Liebesgeschichte der beiden ist oberflächlich und vorhersehbar. Persephone fühlt sich von seiner düsteren Art angezogen und auch, weil er eben so verboten für sie ist. Er ist herrisch, aber sie widersetzt sich ihm und bringt Schwung in seine verstaubten Verhaltensmuster. Man merkt eigentlich nicht, dass sich da Gefühle entwickeln, es ist meist körperlich und wir sollen einfach glauben, dass Persephone Hades sehr viel bedeutet.
Ich mag griechische Mythologie schon sehr gerne, aber hier fand ich sie eher enttäuschend. Die Regeln der modernen Götterwelt waren nicht wirklich formuliert, sodass man sich schon selbst zusammenreimen muss, was schon war und welche Mythen wir in dem modernen Setting miterleben. Gerade die Unterschiede haben mich da öfter mal aus der Handlung gerissen. Ich war auch ziemlich enttäuscht von der Unterwelt, die mir einfach viel zu gemütlich war. Die Handlung hat nicht immer Sinn ergeben und an anderen Stellen war sie zu konstruiert, sodass die Geschichte so eine unnatürliche Art hatte, durch die auch kaum Spannung aufkam.
Fazit
In "A Touch of Darkness" fand ich die Geschichte der jungen Göttin und moderner Mythologie vielversprechend, aber die Handlung und Liebesgeschichte waren zu oberflächlich und bei der Mythologie hat man sehr viel Potenzial verschwendet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote