Freya Miles
Broschiertes Buch
A Bookboyfriend for Christmas
Mit wunderschönem limitierten Farbschnitt
Herausgegeben: Miles, Freya
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
+++ Aufwendig gestaltete Ausgabe mit limitiertem Farbschnitt +++Wenn der Grinch auf die Booktok-Liebe trifft: Ein Weihnachtsabenteuer in einer eingeschneiten BuchhandlungAls die bekannte Booktokerin Mia die Chance bekommt, Weihnachten abgeschieden und alleine in einer Buchhandlung feiern zu können, braucht sie nicht zweimal überlegen, bevor sie zusagt.Was gibt es Schöneres, als Weihnachten mit einem Bookboyfriend zu verbringen, Punsch zu trinken und inmitten von Büchern zu schlafen?So viel zum unschlagbaren Plan, der allerdings dank eines Schneesturms schnell zunichtegemacht wird.Statt all...
+++ Aufwendig gestaltete Ausgabe mit limitiertem Farbschnitt +++
Wenn der Grinch auf die Booktok-Liebe trifft: Ein Weihnachtsabenteuer in einer eingeschneiten Buchhandlung
Als die bekannte Booktokerin Mia die Chance bekommt, Weihnachten abgeschieden und alleine in einer Buchhandlung feiern zu können, braucht sie nicht zweimal überlegen, bevor sie zusagt.
Was gibt es Schöneres, als Weihnachten mit einem Bookboyfriend zu verbringen, Punsch zu trinken und inmitten von Büchern zu schlafen?
So viel zum unschlagbaren Plan, der allerdings dank eines Schneesturms schnell zunichtegemacht wird.
Statt alleine sitzt sie mit dem schlecht gelaunten Arzt Nick in der Buchhandlung fest. Einem Mann, der Weihnachten hasst und Bücher für eine Zeitverschwendung hält, solange sie ihm kein neues medizinisches Wissen vermitteln. Weihnachten scheint sich zu einem Albtraum zu entwickeln, bis Mia es schafft, die harte Schale des ungehobelten Grinches zu knacken.
Vielleicht steckt in Nick ja doch mehr Bookboyfriend-Potential als gedacht ...
Eine lustig-romantische Weihnachtsgeschichte.
Wenn der Grinch auf die Booktok-Liebe trifft: Ein Weihnachtsabenteuer in einer eingeschneiten Buchhandlung
Als die bekannte Booktokerin Mia die Chance bekommt, Weihnachten abgeschieden und alleine in einer Buchhandlung feiern zu können, braucht sie nicht zweimal überlegen, bevor sie zusagt.
Was gibt es Schöneres, als Weihnachten mit einem Bookboyfriend zu verbringen, Punsch zu trinken und inmitten von Büchern zu schlafen?
So viel zum unschlagbaren Plan, der allerdings dank eines Schneesturms schnell zunichtegemacht wird.
Statt alleine sitzt sie mit dem schlecht gelaunten Arzt Nick in der Buchhandlung fest. Einem Mann, der Weihnachten hasst und Bücher für eine Zeitverschwendung hält, solange sie ihm kein neues medizinisches Wissen vermitteln. Weihnachten scheint sich zu einem Albtraum zu entwickeln, bis Mia es schafft, die harte Schale des ungehobelten Grinches zu knacken.
Vielleicht steckt in Nick ja doch mehr Bookboyfriend-Potential als gedacht ...
Eine lustig-romantische Weihnachtsgeschichte.
Freya Miles ist das Pseudonym einer deutschen Bild-Bestseller-Autorin, die sich selbst als 'reiseverrückte Gute-Laune-Tante' beschreibt. Ein Lächeln auf den Lippen ist bei ihr Programm und genau dieses Lächeln gibt sie mit ihren Büchern an ihre LeserInnen weiter.Bei vielen Büchern haben ihre LeserInnen ihr schon geheime Verträge mit einem großen Taschentuchhersteller unterstellt, da Freya auch keine Scheu davor hat, schwierige Themen in ihren Büchern zu behandeln. Die studierte Diplom Sozialpädagogin schaut nicht nur auf die Menschen, sondern nimmt die LeserInnen auch mit in die Gefühlswelt ihrer Protagonisten. Freyas Geheimnis: Sie weint und lacht immer mit ihren Protagonisten. Egal ob an einem öffentlichen Ort oder in ihrem gemütlichen Büro mitten im Sauerland. Spannung, Leidenschaft, die ganz große Liebe, Irrungen, Wirrungen und Umwege - bist du bereit? Dann tauche jetzt ab in die Welt von Freya Miles!
Produktdetails
- A Bookboyfriend for ... 1
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDFM01
- Erstauflage
- Seitenzahl: 244
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 125mm x 28mm
- Gewicht: 325g
- ISBN-13: 9783690280044
- ISBN-10: 3690280044
- Artikelnr.: 71975114
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Unrealistisch, jedoch amüsant
„Liebesroman hin oder her, ein bisschen Realität darf doch sein, oder?“ - bei ca. 90%
Ich lese wirklich gerne Weihnachtsbücher und die müssen nicht mal großartig realistisch sein, sondern dürfen auch gern mal etwas …
Mehr
Unrealistisch, jedoch amüsant
„Liebesroman hin oder her, ein bisschen Realität darf doch sein, oder?“ - bei ca. 90%
Ich lese wirklich gerne Weihnachtsbücher und die müssen nicht mal großartig realistisch sein, sondern dürfen auch gern mal etwas überzogen sein. Doch hier im Buch? Wirklich sehr unrealistisch. Realitätsnahe Situationen waren Lichtjahre entfernt und einen Grinch konnte ich nicht wirklich entdecken. Dafür war mir persönlich der Protagonist viel zu schnell viel zu freundlich. Es ging einfach alles viel zu schnell. Die „Spice“-Situationen brachten mich zum fremdschämen und waren eher unpassend. Da fühlte ich mich beim lesen tatsächlich unwohl.
Eine Protagonistin, die bereits in den ersten Seiten über den Körperbau ihres Chefs lästert, obwohl sie sich selbst in ihrem Körper unwohl fühlt, lies mich meine Nase rümpfen. Bodyshaming ist wirklich uncool. Das hat mir bereits in den ersten Seiten den Lesespaß genommen. Außerdem verstellt sie sich für ihren social Media Account und wird irgendwann als „echt und ehrlich“ bezeichnet. Das konnte ich nicht wirklich nachfühlen.
Den Schreibstil empfand ich okay, man kam schnell durch. Leider ist das Thema "eingeschlossen in Buchhandlung an Weihnachten" bereits nach 50% vorbei. Ich hätte wirklich gerne etwas über den weihnachtlichen Zauber in einer Buchhandlung gelesen. Da hätte man viel ausschmücken können. Nichtsdestotrotz ist das Buch nicht schlecht geschrieben, jedoch etwas zu unrealistisch und das eigentliche Thema, auf welches ich mich wirklich sehr gefreut habe, ging total unter. Das Buch brachte mich dennoch ein paar mal zum Lachen.
Da es am Anfang keine Triggerwarnung gibt, war ich etwas erschrocken, als die beiden Hauptcharaktere ein Trauma-Dumping hingelegt haben. Das stieß mir ein klein wenig bitter auf.
Fazit
Wirklich amüsant fand ich die sich steigernden, absurden Situationen, welche mir ein Lachen beschert haben. Nichtsdestotrotz hatte ich was komplett anderes vom Buch erwartet. War leider ein Flop für mich :(
Gab es überhaupt eine Triggerwarnung für die kurz erwähnten, harten Themen? Man sollte unbedingt darauf hinweisen, da selbst ich kurz schlucken musste. Das trübte ein wenig meinen Lesespaß.
Wenn man kein Problem mit meinen oben beschriebenen Punkten hat, wird das Buch super unterhalten und zum schmunzeln bringen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist schon wunderschön .
Seien wir mal ehrlich wer von uns träumt nicht davon mal paar Stunden oder über Nacht, alleine in einer Buchhandlung zu sein. Mir geht das da wie der Protagonistin und auch noch an Weihnachten, alleine ist man ja nicht da ja die Bücher bei …
Mehr
Das Cover ist schon wunderschön .
Seien wir mal ehrlich wer von uns träumt nicht davon mal paar Stunden oder über Nacht, alleine in einer Buchhandlung zu sein. Mir geht das da wie der Protagonistin und auch noch an Weihnachten, alleine ist man ja nicht da ja die Bücher bei einem sind, nach den ersten Zeilen war ich mitten im Geschehen und mit geträumt. Mia mochte ich von Anfang an und war gespannt, wie das Abenteuer Buchhandlung wird, ich könnte komplett schwärmen, ich versuche nicht zu spoilern, da diese Geschichte einfach, wie aus dem Buch ist, es war romantisch, actionreich und wunderschön zugleich. Aber auch viele Hürden hat das Wetter und auch die Liebe ihnen in den Weg gelegt und ich war nur am Träumen, seufzen und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Nick ist der typische Grinch, er wirkt am Anfang sehr unsympathisch und er kann nicht verstehen, was Mia an dem allen findet und er ist voll genervt die Buchhandlung aufsperren zu müssen, er hat ja Schicht. Als er wieder zurück ins Krankenhaus will, hat er auch noch Sturz, na toll, nun muss er mit ihr, den Abend verbringen mit Schmerzen und Schneesturm. Aber das war Schicksal wie ich fand da, zwischen den beiden sich was entwickelt, das Prickeln war zu spüren und vor dem inneren Auge lief ein Film ab.
Ich liebe dieses Buch und Weihnachtsfeeling kommt auch auf, obwohl ich finde, man kann es nicht nur zu Weihnachten lesen. Lasst euch verzaubern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Printausgabe sieht dieser Weihnachtsroman wirklich wunderschön aus, hat ein ansprechendes Cover und einen wunderschönen Farbschnitt.
Die Geschichte selber ist allerdings ein ganz typischer Weihnachtsroman.
Er spielt in New York (welche Überraschung!) und natürlich …
Mehr
Als Printausgabe sieht dieser Weihnachtsroman wirklich wunderschön aus, hat ein ansprechendes Cover und einen wunderschönen Farbschnitt.
Die Geschichte selber ist allerdings ein ganz typischer Weihnachtsroman.
Er spielt in New York (welche Überraschung!) und natürlich gibt es einen Schneesturm (wieder: Überraschung!). Die Protagonistin Mia ist Booktokerin und gewinnt über Weihnachten eine Übernachtung in einer Buchhandlung. Da die Buchhändlerin eingeschneit ist, schickt sie ihren Bruder, um Mia die Buchhandlung aufzuschließen. Und - Überraschung! - dieser Bruder ist ein sehr erfolgreicher und heißer Arzt im Krankenhaus, natürlich Single, natürlich Weihnachtshasser (der arme Kerl hat - Überraschung! - mal an Weihnachten etwas ganz traumatisches erlebt). Auf dem Rückweg zum Krankenhaus schafft er es, zu stolpern und sich dabei das Sprunggelenk zu brechen, schleppt sich mit letzter Kraft zurück zur Buchhandlung und sitzt dann dort fest, weil - Überraschung! - der Strom ausfällt und sie keine Hilfe holen können. Schneechaos, ihr erinnert euch?
Mia und ich habe seinen Namen vergessen stecken also jetzt gemeinsam in der Buchhandlung fest, und wie es danach weitergeht, kann man sich denken.
Man kann das Buch recht flott lesen, der Schreibstil ist angenehm. Man bekommt genau die Geschichte, die man erwartet. Der Anfang des Buches hat mir sogar gut gefallen, allerdings wurde es zum Ende hin immer schlechter.
Dass das Buch so gehypt wird, kann ich mir nur dadurch erklären, dass die Protagonistin eine Booktokerin ist. Klar, dass die ganzen Booktokerinnen in freier Wildbahn sich davon angesprochen fühlen.
Zum Verschenken (wenn der zu beschenkende Mensch auf Weihnachtsliebeskitschromane steht) ein schönes Buch, weil es optisch einfach einiges her macht. Was die Story angeht, gibt es bessere.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir sehr gut und sofort konnte ich mich mit diesem in das Setting hineinversetzen.
In diesem Buch geht es um Mia und Nick. Mia, eine Booktokerin, gewinnt eine Übernachtung in einer Buchhandlung und das ausgerechnet über Weihnachten. Der Traum eines jeden Bookies. …
Mehr
Das Cover gefällt mir sehr gut und sofort konnte ich mich mit diesem in das Setting hineinversetzen.
In diesem Buch geht es um Mia und Nick. Mia, eine Booktokerin, gewinnt eine Übernachtung in einer Buchhandlung und das ausgerechnet über Weihnachten. Der Traum eines jeden Bookies. Nick, Oberarzt, vertritt hingegen das typische Klischee eines Grinchs. Doch was passiert, wenn diese beiden unterschiedlichen Personen miteinander klarkommen müssen?
Da ich von Freya Miles schon ein Buch gelesen hatte und dieses Buch auf Grund von Marketing auf keinen Fall übersehen wurde, war ich sehr gespannt und ging mit einigen Erwartungen an das Buch ran.
Es beginnt sehr angenehm und man lernt die beiden Protagonisten kennen. Doch leider bleibt es in den folgenden Kapiteln sehr oberflächlich und die Gefühle der Protagonisten waren für mich nicht nachvollziehbar. Auch zu den Protagonisten selbst konnte ich keine richtige Beziehung aufbauen, sodass sie mir nicht wirklich sympathisch waren. Besonders gestört hat mich leider durch die Oberflächlichkeit die Schnelligkeit der Handlung. Das Hauptthema, die Übernachtung in der Buchhandlung, wurde schnell zur Nebensache. Da ich dieses Erlebnis jedoch schon einmal selbst erleben durfte, hätte ich mir hier viel mehr Tiefe gewünscht. In diesem Sinne kam auch der Wandel zwischen den Beiden zu schnell und das Ende des Buches war für mich völlig an den Haaren herbeigezogen.
Mit einigen Seiten mehr und viel mehr Tiefe in Handlung und Gefühlen wäre dieses Buch eine wunderschöne Weihnachtslektüre. So konnte es leider meinen Erwartungen nicht gerecht werden.
Fazit: ein kurzes Buch für Zwischendurch, ohne viel Tiefgang.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Freya Miles' A Bookboyfriend for Christmas ist ein herzerwärmender Roman, der perfekt in die Vorweihnachtszeit passt. Die Geschichte rund um Mia, eine liebenswerte Booknerd-Heldin, und Nick, einen skeptischen Arzt mit Grinch-Attitüde, entfaltet sich vor der zauberhaften Kulisse einer …
Mehr
Freya Miles' A Bookboyfriend for Christmas ist ein herzerwärmender Roman, der perfekt in die Vorweihnachtszeit passt. Die Geschichte rund um Mia, eine liebenswerte Booknerd-Heldin, und Nick, einen skeptischen Arzt mit Grinch-Attitüde, entfaltet sich vor der zauberhaften Kulisse einer eingeschneiten Buchhandlung. Besonders überzeugend ist die Kombination aus humorvollen Dialogen, authentischen Gefühlen und romantischer Spannung. Die wechselnden Perspektiven ermöglichen es, tief in die Gedankenwelt der Charaktere einzutauchen, wodurch die Liebesgeschichte lebendig und nachvollziehbar wird.
Mia wirkt mit ihrer charmanten, humorvollen Art sehr nahbar, während Nicks Entwicklung vom Weihnachtsmuffel zum Grinch mit Herz eine wunderbare Dynamik in die Handlung bringt. Für Fans des Enemies-to-Lovers-Tropes liefert das Buch die ideale Portion Herzklopfen. Ergänzt wird die Handlung durch einen überraschenden Wendepunkt, der die Geschichte auf eine neue Ebene hebt, sowie magische Weihnachtsmomente, die für wohlige Gefühle sorgen. Mit einem flüssigen, bildhaften Schreibstil zieht Freya Miles die Leser förmlich in ihre winterliche Welt.
Der Roman eignet sich perfekt für gemütliche Stunden und vermittelt eine romantisch-heitere Weihnachtsatmosphäre – eine absolute Empfehlung für alle, die leichte, emotionale Unterhaltung suchen. Ein zauberhaftes Leseerlebnis, das für die richtige Dosis Romantik und Festtagsstimmung sorgt. Perfekt für kalte Winterabende!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏
📖 Bei diesem Buch kann ich erst mal nur zu diesem exzellenten Marketing beglückwünschen. Man ist kaum an dem Buch vorbei gekommen, es ist ein Bestseller und wirklich unglaublich viele Menschen haben es gelesen.
📖 Als jemand, der ja …
Mehr
✨𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏
📖 Bei diesem Buch kann ich erst mal nur zu diesem exzellenten Marketing beglückwünschen. Man ist kaum an dem Buch vorbei gekommen, es ist ein Bestseller und wirklich unglaublich viele Menschen haben es gelesen.
📖 Als jemand, der ja selber Bookstagram lebt und liebt, wollte ich natürlich gerade jetzt zu Weihnachten dieses Buch lesen.
Obwohl ich selten Bücher abbreche, war es eine echte Herausforderung, dieses Buch zu beenden.
📖Ich liebe Bücher, die zu Weihnachten spielen, und habe mich auf dieses Buch gefreut. Ein bisschen Kitsch ist okay, aber hier war es entweder zu viel oder zu wenig, je nach Perspektive.
Nichts wirkte realistisch, und als jemand, der gerne mal einem Bookboyfriend verfällt, fühlte ich mich vom Buch verhöhnt.
📖 Die spicigen Szenen haben mir nicht gefallen und die Handlung ansich war absolut realitätsfern. Obwohl es in New York spielen soll, fehlte mir der amerikanische Flair, den ich in anderen Büchern meist fühle.
💫𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕
Kurzum: Dieses Buch war nichts für mich. Der Klappentext versprach ein gemütliches, süßes Weihnachtsszenario rund um Bücher, aber diese Erwartungen wurden bei mir nicht erfüllt.
Am meisten störte mich das schlechte Lektorat. Im E-Book waren pro Seite oftmals 10-15 falsch gesetzte Absätze, mehrere Rechtschreibfehler und unnötige Worttrennungen mitten im Satz und der Zeile.
Beim gedruckten Buch war es wohl nicht ganz so schlimm, aber dazu kann ich nichts sagen. Von meiner Seite aus leider keine Empfehlung.📚❤️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Schneesturm zum Verlieben
"A Bookboyfriend for Christmas" verspricht genau das, was der Titel verspricht: Eine Mischung aus Buchliebe, Weihnachtszauber und einer Prise Romantik. Die Autorin schafft es, die Leser*innen direkt in die gemütliche Atmosphäre einer Buchhandlung …
Mehr
Ein Schneesturm zum Verlieben
"A Bookboyfriend for Christmas" verspricht genau das, was der Titel verspricht: Eine Mischung aus Buchliebe, Weihnachtszauber und einer Prise Romantik. Die Autorin schafft es, die Leser*innen direkt in die gemütliche Atmosphäre einer Buchhandlung zu entführen, wo der Duft von Papier und Kaffee in der Luft liegt.
Mia, die begeisterte Booktokerin, ist eine sympathische Protagonistin, deren Leidenschaft für Bücher ansteckend ist. Ihre Begeisterung für alles, was mit Büchern zu tun hat, ist authentisch dargestellt und wird sicherlich bei vielen Leser*innen Anklang finden.
Nick, der Grinch unter den Ärzten, ist ein interessanter Kontrast zu Mia. Seine Abneigung gegen alles, was mit Weihnachten und Büchern zu tun hat, ist zunächst befremdlich, entwickelt sich aber im Laufe der Geschichte zu einem spannenden Charakterzug. Die Autorin schafft es glaubwürdig darzustellen, wie Mia es schafft, Nicks Herz zu erweichen und seine Vorurteile abzubauen.
Die Handlung ist vorhersehbar, aber dennoch unterhaltsam. Die Kombination aus dem abgeschiedenen Setting der Buchhandlung, dem Schneesturm und den beiden ungleichen Protagonisten sorgt für eine angenehme Leseatmosphäre. Die romantische Entwicklung zwischen Mia und Nick ist süß und lässt die Herzen der Leser*innen höher schlagen.
Ein kleiner Kritikpunkt: Einige Dialoge wirken stellenweise etwas konstruiert und dienen eher dazu, die Handlung voranzutreiben als die Charaktere weiterzuentwickeln.
Fazit:
"A Bookboyfriend for Christmas" ist eine leichte und unterhaltsame Lektüre für alle, die gerne in eine romantische Weihnachtsgeschichte eintauchen möchten. Die Geschichte ist vorhersehbar, aber dennoch charmant und bietet eine schöne Auszeit vom Alltag. Besonders für Buchliebhaber*innen ist dieses Buch ein Muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mia lebt den Traum eines jeden Buchliebhabers: Sie darf Weihnachten eingeschlossen in einer kleinen Buchhandlung verbringen. Doch ein Schneesturm macht ihr einen Strich durch die Rechnung, als sich Nick, der Bruder der Buchladenbesitzerin verletzt und aufgrund der Wetterlage bei ihr Unterschlupf …
Mehr
Mia lebt den Traum eines jeden Buchliebhabers: Sie darf Weihnachten eingeschlossen in einer kleinen Buchhandlung verbringen. Doch ein Schneesturm macht ihr einen Strich durch die Rechnung, als sich Nick, der Bruder der Buchladenbesitzerin verletzt und aufgrund der Wetterlage bei ihr Unterschlupf suchen muss. Als passionierter Grinch kann er so gar nichts mit der Weihnachtsliebhaberin anfangen, doch gezwungenermaßen kommen die Beiden sich näher, als sie erwartet hätten.
Das Buch ist aus der Sicht von Nick und Mia geschrieben, die beide nicht nur in ihrer Ansicht was Bücher und Weihnachten angeht ziemlich unterschiedlich sind. Trotzdem sind beide sympathisch und die Chemie zwischen ihnen ist sofort gut spürbar.
Sowohl Nick als auch Mia haben ihr Paket zu tragen und es kommt auch immer wieder eine tiefgründige Stimmung auf, die aber nicht überhand nimmt. Neben ihnen kommen wenig weitere Protagonisten am Rande vor, die der Story aber trotzdem mehr Raum und Realität geben, obwohl natürlich schon eine riesige Menge an Zufällen zur Handlung gehört.
Ich denke, es ist wenig überraschend, dass die Handlung mit ein paar Wendungen nicht wirklich unvorhersehbar ist, trotzdem macht sie durch den frischen Schreibstil und die schonungslose Ehrlichkeit der Protagonisten mit sich selbst wirklich Spaß.
Ein paar der Wendungen hätte ich nicht gebraucht und das Ende ist mir persönlich zu über-kitschig geworden. Trotzdem ist das Buch einfach zuckersüß und ich denke jeder Fan von cozy Weihnachtsbüchern kommt hier vollends auf seine Kosten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mia ist eine bekannte Booktokerin und sie liebt Weihnachten. Klar, dass sie völlig Feuer und Flamme ist als sie die Gelegenheit bekommt die Feiertage alleine in einer Buchhandlung zu verbringen. Wozu braucht man Gesellschaft, wenn man einen Bookboyfriend, Punsch und jede Menge Bücher bei …
Mehr
Mia ist eine bekannte Booktokerin und sie liebt Weihnachten. Klar, dass sie völlig Feuer und Flamme ist als sie die Gelegenheit bekommt die Feiertage alleine in einer Buchhandlung zu verbringen. Wozu braucht man Gesellschaft, wenn man einen Bookboyfriend, Punsch und jede Menge Bücher bei sich hat? Tja, leider bekommt sie diese dank eines Schneesturms trotzdem. Und zwar in Form eines schlecht gelaunten Arztes namens Nick. Als wäre das nicht schon schlimm genug, handelt es sich bei ihm auch noch um einen waschechten Grinch, der Bücher außerdem für reine Zeitverschwendung hält, wenn sie ihm kein neues medizinisches Wissen vermitteln.
Das Buch spielt hauptsächlich in einer einzigen Nacht. Weswegen zwischen den beiden Protagonisten zwangsläufig alles ein bisschen flotter passiert. Ich muss zugeben, dass ich das nicht komplett gefühlt habe. Zunächst war man sich mega unsympathisch (bis auf das attraktive Äußere natürlich), wozu Nick einen Bärenanteil beigetragen hat mit seiner unausstehlichen und unverschämten Art. Plötzlich ist man gezwungen die Nacht miteinander zu verbringen, reißt gegenseitig alle Schutzmauern nieder und schüttet sich das Herz aus. Auch wenn das alles eine Extremsituation ist, in der man sich wahrscheinlich anders verhält als sonst und Nick möglicherweise nicht ganz bei Sinnen ist, ging mir das echt etwas zu schnell. Er macht da ja gefühlt eine 180 Grad Wendung.
Aber bestimmt hat das Setting auch seinen Einfluss darauf, dieses ist nämlich wirklich wunderschön. Die Buchhandlung ist gemütlich, weihnachtlich geschmückt und draußen tobt der Schneesturm. Da rückt man automatisch zusammen. Der Punsch tut sein Übriges
Die anfänglichem Sticheleien zwischen den beiden fand ich ziemlich unterhaltsam. Gut gefallen haben mir auch die Perspektivenwechsel. So hat man sie doch noch ein bisschen besser kennenlernen können. Aufgrund ihrer Tätigkeit als Bloggerin und der Liebe zu Büchern konnte ich mich in Mia gut hineinversetzen. Nick war mir zu Beginn hingegen überhaupt nicht sympathisch und was ich von seinem Wandel halte, hab ich ja oben bereits angesprochen.
Das Ende ist dann nochmal besonders dramatisch. Schön ist aber, dass wir Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft und Zivilcourage erleben dürfen. Insgesamt ist es eine süße Geschichte für zwischendurch, die mich leider emotional nicht ganz abholen konnte. Theoretisch könnte es auch zu jeder anderen Zeit spielen, wirklich weihnachtlich wird es nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was bitte ist ein Bookboyfriend? Von Booktok habe ich ja immerhin schon einmal gehört, auch wenn ich keine Ahnung habe worum es da geht. Der Titel und die Kurzbeschreibung haben mich also total neugierig gemacht, zumal: Weihnachten in einer Buchhandlung! Das klingt nicht nur für Mia …
Mehr
Was bitte ist ein Bookboyfriend? Von Booktok habe ich ja immerhin schon einmal gehört, auch wenn ich keine Ahnung habe worum es da geht. Der Titel und die Kurzbeschreibung haben mich also total neugierig gemacht, zumal: Weihnachten in einer Buchhandlung! Das klingt nicht nur für Mia absolut traumhaft. Dass dann leider ein ziemlicher Grinch dabei sein muss, lässt sich aufgrund der Wetterlage nicht ändern. Aber vielleicht wird Weihnachten ja trotzdem oder gerade deshalb noch richtig romantisch?! Das Buch liefert eine absolut kitschige, natürlich von Anfang bis Ende vorhersehbare Romanze, aber manchmal braucht man genau diese Extraportion Zucker im Leben. Aktuell bin ich hundertprozentig in meiner jährlichen Weihnachtskitsch-Phase, und da kann es gar nicht romantisch und rührselig genug zugehen - insofern war das Buch ein echter Volltreffer, zumal es angenehm flüssig in einem Rutsch zu lesen war. Nur mit Booktok und Bookboyfriends kann ich noch immer herzlich wenig anfangen.
Fazit: herrlich kitschige Weihnachtsromanze mit einer Extraportion Zuckerguß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
