
Caroline Lanzinger
Broschiertes Buch
100 Resilienz Tools für den Alltag
Einfach und effektiv innere Stärke, psychische Widerstandskraft und Stressresistenz trainieren
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Private oder berufliche Themen belasten dich und kosten regelmäßig Kraft und Nerven? Misserfolge, Konflikte und Schwierigkeiten rauben dir immer wieder kostbare Energie? Dein Stresspegel steigt wieder und wieder rapide an und du bist häufig gereizt und genervt? Manchmal hast du das Gefühl, die Macht über dein Leben verloren zu haben und fragst dich, wie es weitergehen soll?Das muss nicht sein: Du hast jetzt die Möglichkeit, das zu ändern! Dieses Buch unterstützt dich dabei.Dieser praktische Ratgeber vermittelt dir, wie du anhand von einfachen Resilienz-Hilfsmitteln mental stärker werd...
Private oder berufliche Themen belasten dich und kosten regelmäßig Kraft und Nerven? Misserfolge, Konflikte und Schwierigkeiten rauben dir immer wieder kostbare Energie? Dein Stresspegel steigt wieder und wieder rapide an und du bist häufig gereizt und genervt? Manchmal hast du das Gefühl, die Macht über dein Leben verloren zu haben und fragst dich, wie es weitergehen soll?Das muss nicht sein: Du hast jetzt die Möglichkeit, das zu ändern! Dieses Buch unterstützt dich dabei.Dieser praktische Ratgeber vermittelt dir, wie du anhand von einfachen Resilienz-Hilfsmitteln mental stärker werden und besser mit Stress und Überforderung umgehen kannst. Die Resilienz-Tools können kinderleicht in den Alltag integriert werden.Starte jetzt mit deinem Resilienz Training! Denn als Mensch mit einer stark ausgeprägten Resilienz fühlst du dich selbstbewusst, gelassen und zuversichtlich. Dadurch bist du unerschütterlich und nimmst jede Herausforderung mit Leichtigkeit, Lebenskraft und Freude an.
Produktdetails
- Verlag: Bookmundo / Bookmundo Direct
- Seitenzahl: 164
- Erscheinungstermin: 27. April 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 12mm
- Gewicht: 231g
- ISBN-13: 9789403685946
- ISBN-10: 9403685948
- Artikelnr.: 67464694
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein Begleiter für schwierige Phasen im Leben
„Resilienz – die Fähigkeit, sich von alltäglichen Herausforderungen und Schicksalsschlägen nicht aus der Bahn werfen zu lassen, sondern ihnen mit innerer Stärke zu begegnen, daraus zu lernen und daran zu …
Mehr
Ein Begleiter für schwierige Phasen im Leben
„Resilienz – die Fähigkeit, sich von alltäglichen Herausforderungen und Schicksalsschlägen nicht aus der Bahn werfen zu lassen, sondern ihnen mit innerer Stärke zu begegnen, daraus zu lernen und daran zu wachsen.“
Dieser handliche Ratgeber im Taschenbuchformat zeigt dem Leser zahlreiche Varianten auf, um die Resilienz, welche die Autorin auch als das „Immunsystem der Seele“ bezeichnet, zu stärken. Das kurze Vorwort umschreibt im Grunde den Zweck dieses Buches – übersichtlich zusammengefasst, in klaren und direkten Worten und vor allen Dingen für jedermann leicht verständlich. Und sofort danach startet der praktische Teil dieses hervorragenden Werkes, das mir nicht nur angesichts der Fülle, sondern vielmehr auch hinsichtlich der einfachen und leichten Umsetzbarkeit als wahre Perle erscheint. Vor allem die Vielfalt der Tipps ist es, die dieses Buch so unglaublich passend gestalten – man kann sich als Leser mit sämtlichen Vorschlägen befassen und dann gezielt jene auswählen, die am besten zur eigenen Persönlichkeit bzw. zur aktuellen Situation passen.
Für mich persönlich war es eine absolut bereichernde Leseerfahrung! Ich durfte einiges Neue entdecken, wurde jedoch umgekehrt genauso mit Tipps konfrontiert, die ich in meinem Leben bereits längere Zeit umzusetzen versuche.
Die Autorin hat ihre 164 Seiten zählende Abhandlung in 15 Überbegriffe unterteilt, die jeweils ein Kapitel darstellen. Innerhalb dieser werden sogenannte „Tools“ vorgestellt, wobei ganz kurz auf die jeweilige Kapitelüberschrift eingegangen wird und im Anschluss praktische Beispiele angeführt werden. Relevante Informationen sind darüber hinaus in einem grau unterlegten Feld mit Fettdruck abgebildet, damit sofort beim Aufschlagen der Blick auf die wichtigsten Schlagworte gelenkt wird.
Einige der wichtigen Themenbereiche dieses Buches sind beispielsweise das Verharren in einer Situation sowie die Verweigerung, im Hier und Jetzt zu leben. Akzeptanz und Annahme, eine bewusste Wahrnehmung, die Definition der eigenen Ziele und Strategien, Optimismus und Dankbarkeit, eine positive Lebenseinstellung, soziale Beziehungen, die Stärkung des Selbstbewusstseins, eine gesunde Lebensweise, sich selbst zu lieben, Empathie und der Umgang mit destruktiven Gewohnheiten sind weitere Beispiele für Bereiche, mit denen Caroline Lanzinger sich beschäftigt.
Die optische Aufmachung dieses Buches besticht mit einem gefälligen Coverfoto, dessen Titel bereits im Vorfeld signalisiert, dass es sich um einen alltagstauglichen Ratgeber handelt. Die Themenbereiche sind übersichtlich gegliedert, nach dem in Fettdruck genannten Überbegriff folgt ein Zitat und im Anschluss der eigentliche Inhalt. Zu jedem Kapitel präsentiert die Autorin in Folge so genannte „Tools“ – Methoden zur Stärkung der Resilienz inklusive einer kurzen Beschreibung. Gerade diese knappe, aber dennoch aussagekräftige Vermittlung von Inhalten ist es, die mir besonders zusagte. Ratgeber tendieren manchmal gerne dazu, sich allzu sehr in Details zu vertiefen – und werden auf diese Weise nicht selten zu einer anstrengenden und langwierigen Lektüre. Nicht so dieses Buch! Wie bereits vorab erwähnt sind markante Aussagen optisch zusätzlich hervorgehoben. Im Anhang findet sich zudem ein übersichtliches Quellenverzeichnis, welches es dem interessierten Leser ermöglicht, bestimmte Wissensbereiche dieses Buches in Folge durch die namentlich genannte Fachlektüre dazu selbstständig zu vertiefen.
Was mich ein klein wenig gestört, jedoch keinen Einfluss auf meine Gesamtwertung genommen hat, war die Verwendung englischer Schlagworte. So hätte ich beispielsweise anstelle der Unterteilung der Kapitel in einzelne „Tools“, der „Wall of Fame“ oder des mehrfach vorkommenden Ausdrucks „Vision Board“ definitiv deutsche Begriffe bevorzugt.
Ich möchte abschließend festhalten, dass ich diese Lektüre als überaus bereichernd empfunden habe. Ich habe unzählige Passagen mit Bleistift markiert, die ich als hilfreich und wichtig empfinde, die ich mir auch zukünftig immer wieder vor Augen halten möchte. Und natürlich gibt es auch Punkte, die mich nicht in jenem Maße angesprochen haben, wie andere. Ich werde die jeweiligen Methoden zur praktischen Umsetzung vermutlich jeweils situationsbedingt auswählen. Dieses Buch ist definitiv ein echter Wegbegleiter und wird mein Bücherregal nicht mehr verlassen. Ich habe nämlich vor, auch in Zukunft des Öfteren einen Blick in dieses Buch zu werfen – bevorzugt in Zeiten, in denen ich mit Konflikten, Misserfolgen und persönlichen Krisen zu kämpfen habe.
Fazit: „100 Resilienz Tools für den Alltag“ war aus meiner Sicht eine herausragende Leseerfahrung! Der Ratgeber hat mir ausgezeichnet gefallen und ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen. Es wird wohl nicht viele Menschen geben, denen der Inhalt dieses Buches nicht auf irgendeine Art und Weise weiterhilft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von dem Buch bin ich begeistert. Das Cover ist ansprechend und der Aufbau verständlich. Das Buch ist klar und plausibel geschrieben und lässt sich prima lesen. Gerade Sachbüchern kann ich nichts abgewinnen, wenn sie zu theoretisch geschrieben sind. Dieses Buch habe ich in die Hand …
Mehr
Von dem Buch bin ich begeistert. Das Cover ist ansprechend und der Aufbau verständlich. Das Buch ist klar und plausibel geschrieben und lässt sich prima lesen. Gerade Sachbüchern kann ich nichts abgewinnen, wenn sie zu theoretisch geschrieben sind. Dieses Buch habe ich in die Hand genommen und bis zum Ende gelesen, ohne aufzuhören.
Das Konzept finde ich wunderbar, weil ich mir Tools heraussuchen kann, die für mich wichtig sind und mir weiterhelfen, mein Leben positiv zu gestalten und optimistisch in die Zukunft zu schauen. Mich wird das Buch zukünftig begleiten.
Das Buch empfehle ich aus Überzeugung und gebe sehr gern 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viele Wege führen nach Rom und mit diesem Ratgeber genau 100. Der Ratgeber gibt einem 100 Möglichkeiten an die Hand, mit denen man an seiner Resilienz arbeiten kann. Wer sich jetzt fragt „Höh, was ist denn Resilienz?“, auch der bekommt eine Antwort auf diese Frage auf der …
Mehr
Viele Wege führen nach Rom und mit diesem Ratgeber genau 100. Der Ratgeber gibt einem 100 Möglichkeiten an die Hand, mit denen man an seiner Resilienz arbeiten kann. Wer sich jetzt fragt „Höh, was ist denn Resilienz?“, auch der bekommt eine Antwort auf diese Frage auf der ersten Seite bevor man in die Tools eintaucht.
Die methodische Vielfalt der Tools ist großartig, dadurch findet man in jeder Situation ein Tool, welches für einen passend sein kann. Auch wenn 100 Tools aus denen man auswählen kann, zunächst einmal überfordernd sein kann, sind die Tools sehr gut strukturiert nach der Art der Tools, so kann man schauen was würde mir gerade helfen, was brauche ich und dann das passende wählen. Wenn ich einmal gar nicht weiß, was ich brauche, dann werde ich das Schicksal entscheiden lassen und das Buch an einer beliebigen Stelle aufschlagen und das Tool einfach probieren.
Ich mag auch, dass die Sammlung der verschiedenen Tools sowohl Ideen sind, die ich noch nicht kannte, aber auch Dinge die ich noch kenne. So kann ich auch je nach Stresslevel schauen, bin ich bereit gerade etwas neues auszuprobieren oder auf etwas zurückzugreifen, was ich schon kenne. Dieses Buch ist dafür eine gute Gedankenstütze.
Ich finde auch gut, dass die Texte zu den einzelnen Tools genau, aber kurz sind. Wenn ich etwas spannend finde und mir mehr Informationen wünsche, dann werde ich mich mit einzelnen Tools in weiterer Recherche beschäftigen. Ich sehe dieses Buch als einen Methodenkoffer, in dem knapp 100 verschiedene, nützliche Methoden gesammelt sind. Mit denen man anfangen kann zu arbeiten und zu probieren. Sie erlauben einem auch kreativ zu werden und die einzelnen Methoden zu kombinieren.
Gerade diese knappen Texte machen dieses Buch auch für Menschen, die sich schon länger mit der Thematik beschäftigt haben interessant. Zu oft vergisst man etwas und muss sich dann durch lange Texte quälen, um die gesuchten Informationen finden. Dieses Buch ist ein gutes Lexikon für diese Situationen. Ich werde auch in meiner beruflichen Laufbahn arbeiten und einzelne Tools nutzen, wenn Klienten in ihrem Prozess nicht weiterkommen und schnelle Hilfe zur Selbsthilfe brauchen.
Viele der Methoden sind einfach umzusetzen. Andere klingen zunächst sehr einfach, aber erinnern mich daran, dass es oft die einfachen Dinge sind, die man vergisst. Mit der Zeit werde ich sicher eine Handvoll finden, die mir immer wieder helfen können. Dieses Buch wird mich aber auch daran erinnern, dass es wertvoll ist neue Wege auszuprobieren, wenn Bekanntes nicht mehr hilft. Denn auch das ist Teil des Konzeptes, seine eigenen Tools zu finden und nicht alle auf einmal auszuprobieren. Dies könnte sehr überfordernd sein, wenn man es denn probiert.
Meine Lieblingstools sind bisher: „Tolerant sein“, „In kleinen Schritten zum großen Ziel“, „Änderungen nicht unter Druck“, „Auslöser erkennen“, „Den Soll – Ist Zustand betrachten“, „Rückschläge wertschätzen“ und „Liebe dich bedingungslos“.
Ich werde in dieses Buch noch öfter schauen, wenn ich mal wieder nicht weiterweiß und einfach schnell eine Perspektivenveränderung brauche oder einen Weg suche, weitere Gewohnheiten in meinem Leben zu verändern. Das Buch bekommt von mir 5 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Caroline Lanzinger gibt mit ihrem Ratgeber den Lesern mit 100 Tools Tipps, Strategien, Übungen und Methoden auf den Weg, um die eigene mentale Stärke und Widerstandskraft zu stärken und aufzubauen. Vieles lässt sich ganz leicht umsetzen und gut in den Alltag einbauen. Hier ist …
Mehr
Caroline Lanzinger gibt mit ihrem Ratgeber den Lesern mit 100 Tools Tipps, Strategien, Übungen und Methoden auf den Weg, um die eigene mentale Stärke und Widerstandskraft zu stärken und aufzubauen. Vieles lässt sich ganz leicht umsetzen und gut in den Alltag einbauen. Hier ist bestimmt für jeden eine passende Methode oder Übung dabei, um den Alltagsproblemen resilienter gegenüberzustehen. Mich hat das Konzept überzeugt, ich habe schon einiges ausprobiert und bin noch dabei für mich den richtigen Weg zu finden. Die Tools sind für mich dabei sehr hilfreich und geben mir gute Anregungen auf meinem Weg zu mehr innerer Stärke. Das Buch wird mir weiterhin ein treuer Begleiter bleiben, denn hier finde ich für viele Herausforderungen die passende Antwort.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller Alltagshelfer und Begleiter
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich immer denke, man könnte noch ein paar Tipps mehr brauchen, wie man entspannt und gut durch den Alltag kommt. 100 Resilienz Tools für den Alltag schienen mir da genau richtig. Für mich besonders …
Mehr
Toller Alltagshelfer und Begleiter
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich immer denke, man könnte noch ein paar Tipps mehr brauchen, wie man entspannt und gut durch den Alltag kommt. 100 Resilienz Tools für den Alltag schienen mir da genau richtig. Für mich besonders wichtig sind Akzeptanz und Dankbarkeit, die beide hier auch in Kapiteln behandelt werden.
Schon der erste Blick ins Buch hat mir gut gefallen. Es ist sehr übersichtlich und gut strukturiert und man kann es entweder von vorne nach hinten lesen oder sich einzelne Kapitel oder Punkte, mit denen man arbeiten möchte, herauspicken. Das finde ich gut, so kann man das Buch auch als Nachschlagewerk oder für kurze Übungen jederzeit nutzen. Das Inhaltsverzeichnis listet gut gegliedert auf, was sich im Buch finden lässt. Ich mochte die Überschriften und die kurze Erklärung darunter, weil man sich gut etwas vorstellen kann, was sich in diesem Kapitel finden lässt.
Klar, wer sich mit dem Thema schon mal beschäftig hat, wird einiges wiedererkennen oder schon kennen, aber trotzdem finden sich unter den 100 Tipps auch noch einige, die man nicht kennt und die sehr hilfreich sein können.
Richtig gut gefallen mir auch die Icons, die den jeweiligen Tools zugeordnet sind. Sie lockern die Seiten etwas auf und sorgen für Übersichtlichkeit. Auch die kurze Zusammenfassung des Tools im grauen Kasten fand ich sehr gut und anschaulich. Die Ansprache im Du und den vertraulichen Ton – nie von oben herab – fand ich genauso gut wie die Tipps und Tricks, die aus dem Leben und dem Alltag gegriffen sind – in kurzen griffigen Sätzen, leicht zu verstehen und gut umzusetzen. Beispiele erleichtern das Verstehen und Lesen noch mehr und machen es klar.
Ein toller Alltagshelfer und Begleiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wirklich tolles Buch für den Alltag, indem jeder ein paar passende Tipps für mehr Resilienz finden kann..
Das Buch bietet eine Menge Inspiration um seinen Alltag resilienter zu gestaltet und eignet sich als Arbeits- und / oder Nachschlagewerk, dass man immer mal wieder in die Hand …
Mehr
Ein wirklich tolles Buch für den Alltag, indem jeder ein paar passende Tipps für mehr Resilienz finden kann..
Das Buch bietet eine Menge Inspiration um seinen Alltag resilienter zu gestaltet und eignet sich als Arbeits- und / oder Nachschlagewerk, dass man immer mal wieder in die Hand nehmen kann um sich und seine Resilienz zu überprüfen und zu verbessern..
Das Buch beinhaltet 100 kurze und gut beschriebene Tools zu verschiedenen Themen.
Für mich persönlich war nicht viel neues dabei, da ich mich schon viel mit diesen Themen beschäftigt habe, aber so hat mir das Buch gezeigt wie weit ich schon gekommen ist und mich darauf aufmerksam gemacht in welchen Bereichen ich vielleicht doch noch ein bisschen arbeiten kann.
Ich denke, dass ich das Buch auch später immer mal wieder zur Hand nehmen werde um mir die Punkte anzuschauen und zu schauen welche Tools vielleicht grade für mich dran sind..
Alles in allem jedenfalls eine sehr gute Zusammenfassung, die mir sehr gut gefallen hat und ein Buch das ich zu 100% an jeden empfehlen kann, der ein wenig an sich arbeiten möchte! ♥
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
100 sehr hilfreiche Tools
Ich befasse mich seit ein paar Monaten mit Persönlichkeitsentwicklung und bin immer offen für neue Bücher zu diesem Themenbereich. Somit war ich sehr gespannt auf das Buch "100 Resilienz Tools für den Alltag" von Caroline Lanzinger. Es soll …
Mehr
100 sehr hilfreiche Tools
Ich befasse mich seit ein paar Monaten mit Persönlichkeitsentwicklung und bin immer offen für neue Bücher zu diesem Themenbereich. Somit war ich sehr gespannt auf das Buch "100 Resilienz Tools für den Alltag" von Caroline Lanzinger. Es soll helfen, einfach und effektiv innere Stärke, psychische Widerstandkraft und Stressresistenz zu trainieren. Dabei ist das Konzept, das Buch durchzublättern und die Tools anzuwenden, die im Moment am besten zur eigenen Situation passen.
Ich finde dieses Buch rundherum sehr gelungen! Schon das Cover finde ich ansprechend und auch die Gestaltung im Innenteil ist sehr gelungen. Die Kapitel sind übersichtlich gegliedert, jedes Tool enthält einen passenden Clipart und der jeweilige "Merksatz" ist mit einem grauen Feld als Eyecatcher hinterlegt. Die einzelnen Tools umfassen im Schnitt eine Seite, sind somit kurz, aber dennoch sehr aussagekräftig, zum Teil mit Beispielen gehalten. Man findet Tools zu 15 wichtigen Themenbereichen, z.B. "Akzeptanz lernen", "Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit stärken", "Achtsam sein und für sich sorgen", "Denk- und Verhaltensmuster ändern", "Sich glücklich schätzen" und weitere. Ich finde die Idee sehr gut, nur die für sich ausgewählten Tools regelmäßig anzuwenden, um die Resilienz zu stärken, denn jeder hat andere Bedürfnisse und oft tragen nur kleine Veränderungen zu großer Wirkung bei. Mehrere Tools gleichzeitig lassen sich ohnehin in der Praxis schwer umsetzen. Nachdem ich in der Hinsicht schon sehr viel gelesen habe, waren mir viele der Tools bereits bekannt. Trotzdem ist dieses Buch für mich eine sehr hilfreiche Sammlung, die ich so in der Fülle in noch keinem anderen Buch vorgefunden habe und ich nicht mehr missen möchte! Es bündelt mein gesammeltes Wissen in einem Buch und so lässt es sich viel einfacher wieder nachschlagen ohne langes Suchen in verschiedenen Büchern. Ich habe hier meine Lieblingstools (wieder-)gefunden, die ich nun konkret anwenden möchte!
Ich kann dieses Buch uneingeschränkt jedem Menschen ans Herz legen! Das Konzept ist toll und die Tools eine sehr hilfreiche Trainingsmöglichkeit hin zu mehr Resilienz! Ich vergebe hierfür sehr gerne fünf glänzende Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für mich als Neuling super hilfreich
Ich habe mich bisher noch nie mit dem Thema Resilienz beschäftigt. Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet und verschiedene Einflüsse von außen haben mich dazu bewegt, mich thematisch damit zu befassen.
Mit dem Buch "100 Resilienz …
Mehr
Für mich als Neuling super hilfreich
Ich habe mich bisher noch nie mit dem Thema Resilienz beschäftigt. Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet und verschiedene Einflüsse von außen haben mich dazu bewegt, mich thematisch damit zu befassen.
Mit dem Buch "100 Resilienz Tools für den Alltag" von Caroline Lanzinger ist es mir sehr leicht gefallen einzusehen, dass es Zeiten gibt, an die ich nur an mich denken sollte. Es richtet den Fokus auf die wesentlichen und wichtigen Dinge im Leben. Auch, wenn man das ein oder andere Tool bereits vom Hören kennt, so tat es mir gut mich nochmals bewusst damit zu beschäftigen und zu erinnern, wie wichtig es ist sich auch daran zu halten bspw. sich Zeit für sich selbst nehmen.
Mir gefällt die kurze Einleitung bei jeden Kapitel- so weiß man direkt um was es geht, kurz, prägnant, verständlich. Die verschiedenen Tools sind auch sehr gut erklärt, ebenfalls kurzgehalten, aber auf den Punkt gebracht. Was man eben in stressigen Situationen benötigt: einen klaren Rat.
"100 Resilienz Tools für den Alltag" von Caroline Lanzinger wird in Griffweite meines Schreibtisches liegen bleiben, sodass ich schnell einen Blick reinwerfen kann. Um mich zu erinnern, dass keine Arbeit wichtiger ist als ich selbst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Psychische Widerstandskraft erreichen
Im Buch von Caroline Lanzinger sind einige wichtige Säulen der Resilienz wie Akzeptanz, Optimismus, Achtsamkeit, Lösungs- und Zukunftsorientierung zu finden und noch weitere wertvolle Inhalte. Das Buch ist in mehrere Abschnitte gegliedert, auf die …
Mehr
Psychische Widerstandskraft erreichen
Im Buch von Caroline Lanzinger sind einige wichtige Säulen der Resilienz wie Akzeptanz, Optimismus, Achtsamkeit, Lösungs- und Zukunftsorientierung zu finden und noch weitere wertvolle Inhalte. Das Buch ist in mehrere Abschnitte gegliedert, auf die im Inhaltsverzeichnis vorne im Buch verwiesen wird. Die einzelnen Kapitel sind jeweils in verschiedenen Schriftarten gestaltet und Überschriften und Zitate springen einem somit sofort ins Auge. Es fällt sehr leicht, sich in diesem Ratgeber zurechtzufinden und einen geeigneten Abschnitt herauszupicken, der einen hilfreich durch den Tag begleitet. Die Tools sind sehr schön beschrieben und leicht umzusetzen. Mein absolutes Lieblingstool ist „Empathisch sein“, denn „Wie würde ich mich dabei fühlen, hilft bei fast allem!“. Ich gebe eine klare Kaufempfehlung für einen selbst oder für einen lieben Menschen, dessen seelische Gesundheit einem am Herzen liegt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"100 Resilienz Tools für den Alltag" von Caroline Lanzinger, ist ein handlicher, einfach lesbar und gut Strukturierter Ratgeber um einfach und effektiv innere Stärke, psychische Widerstandskraft und Stressresistenz zu trainieren.
Im Leben gibt es alltägliche Probleme oder …
Mehr
"100 Resilienz Tools für den Alltag" von Caroline Lanzinger, ist ein handlicher, einfach lesbar und gut Strukturierter Ratgeber um einfach und effektiv innere Stärke, psychische Widerstandskraft und Stressresistenz zu trainieren.
Im Leben gibt es alltägliche Probleme oder Schicksalsschläge die uns nicht zur Ruhe kommen lassen. Sei es finanzielle Nöte, Krankheiten, der Tod eines geliebten Menschen oder auch ein Jobverlust. Misserfolge, Konflikte und Schwierigkeiten die kostbare Energie rauben. Auch der Stresspegel steigt stetig an, das zur Folge hat das man häufig gereizt und genervt ist. Man fragt sich, was man ändern kann und vor allem wie das Leben weiter gehen soll.
Für all diese Situationen ist dieser Ratgeber wie gemacht. Er vermittelt wie man seine psychische Widerstandskraft stärken und durch persönliche Krisen, alltäglichen Stress und auch belastende Situationen besser bewältigen kann. Es enthält Mentalstrategien, Methoden und Übungen die einfach und effektiv in den Alltag mit eingebracht und umgesetzt werden können.
Caroline Lanzinger nimmt ihre Leser an die Hand, gibt hilfreich und praktische Tipps sowie Anregungen wie man ein unbeschwerteres Leben führen kann. Beginnend mit einem kurzen Vorwort startet das erste Kapitel mit dem lernen von Akzeptanz. Persönlich finde ich, das es ein sehr gut gewählter Einstieg in ein wichtiges Thema ist. Auf insgesamt 15 Kapitel die sich vom Wortlaut sehr einfach, fliessend und leicht lesen folgen Tools die eine Art Hilfestellung sind das gelesenen besser zu verstehen und umsetzten zu können. Doch es müssen nicht alle insgesamt 100 Tools auch angewendet werden um für sich etwas bewirken zu können. Hierbei hilft das Inhaltsverzeichnis auf der ersten Seite, wodurch man für sich und an seine aktuelle Situation angepasst bestimmte Kapitel und Tools heraussuchen kann.
Besonders gut gefällt mir an dem Ratgeber das er sich zum einen sehr fliessend und angenehm liest und sehr offenherzig und positiv den Themen annimmt. Jedes Kapitel, stärkt, hilft und vermittelt einen gewinnbringenden Eindruck nach dem lesen. Sei es das man Eigenverantwortung übernehmen soll und seines Glückes Schmied ist oder sein Selbstbewusstsein und seine Selbstwirksamkeit stärkt, in dem man an sich selbst glaubt. Man hat einfach ein gutes Gefühl, es macht grossen spass die Kapitel und Tools zu lesen, die auch wenn man ihnen nur 10 Minuten am Tag Beachtung schenkt, dabei helfen und anregen etwas zu verändern. Sei es in kleinen Schritten oder mit kleinen Veränderungen, die aber im Gesamten etwas grossen bewirken können. Man gewinnt mit jedem gelesenen Kapitel neue Erkenntnisse, ändern den Blick und die Sichtweise auf verschiedene Bereiche und Dinge, erhält mehr Zuversicht um entspannt durch den Alltag zu gehen.
Für mich ein insgesamt sehr gelungen und toller Ratgeber der mit praktischen Tools dazu beiträgt in kurzer Zeit seine Resilienz zu stärken. Absolut lesens- und empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für