Dani Atkins
Audio-CD
Die Nacht schreibt uns neu
Gekürzte Ausgabe, Lesung. 420 Min.
Übersetzung: Moosmüller, Birgit;Gesprochen: Carlsson, Anna
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Der eine Moment, der alles verändertEmma Marshall kann es nicht erwarten, ihre erste große Liebe Richard zu heiraten. Aber dann verändert ein tragischer Unfall alles und Emma lernt Jack kennen, den hinreißenden und geheimnisvollen Fremden. Jack ist so anders, als all die anderen Männer. Doch Richard ist der Mann, den Emma liebt ...Zwei Männer, zwei Schicksale. Wie wird Emma sich entscheiden?Anna Carlssons Stimme ist einem Millionenpublikum bekannt. Sie synchronisierte u. a. Eva Longoria in "Desperate Housewives" und Christina Applegate in "Samantha Who?". Ihre Hörbuchlesungen bestechen ...
Der eine Moment, der alles verändertEmma Marshall kann es nicht erwarten, ihre erste große Liebe Richard zu heiraten. Aber dann verändert ein tragischer Unfall alles und Emma lernt Jack kennen, den hinreißenden und geheimnisvollen Fremden. Jack ist so anders, als all die anderen Männer. Doch Richard ist der Mann, den Emma liebt ...Zwei Männer, zwei Schicksale. Wie wird Emma sich entscheiden?Anna Carlssons Stimme ist einem Millionenpublikum bekannt. Sie synchronisierte u. a. Eva Longoria in "Desperate Housewives" und Christina Applegate in "Samantha Who?". Ihre Hörbuchlesungen bestechen durch Leichtigkeit und perfekt dosierte Romantik.
Atkins, Dani§
Dani Atkins, 1958 in London geboren und aufgewachsen, lebt heute mit ihrem Mann in einem Dorf im ländlichen Hertfordshire. Sie hat zwei erwachsene Kinder. Mit ihren gefühlvollen und dramatischen Liebesgeschichten »Die Achse meiner Welt«, »Die Nacht schreibt uns neu«, »Der Klang deines Lächelns«, »Sieben Tage voller Wunder« und »Das Leuchten unserer Träume« eroberte sie die Herzen der Leserinnen im Sturm. Ihr 2019 erschienener Roman »Sag ihr, ich war bei den Sternen« stieg sofort auf die Spiegel-Bestsellerliste ein.
Carlsson, Anna§Anna Carlsson, beliebte Schauspielerin und renommierte Synchronsprecherin, absolvierte ihre Ausbildung an der berühmten Schauspielschule Gmelin in München. Im Jahr 2008 gewann sie den Deutschen Hörbuchpreis für das beste Kinder- und Jugendhörbuch.
Dani Atkins, 1958 in London geboren und aufgewachsen, lebt heute mit ihrem Mann in einem Dorf im ländlichen Hertfordshire. Sie hat zwei erwachsene Kinder. Mit ihren gefühlvollen und dramatischen Liebesgeschichten »Die Achse meiner Welt«, »Die Nacht schreibt uns neu«, »Der Klang deines Lächelns«, »Sieben Tage voller Wunder« und »Das Leuchten unserer Träume« eroberte sie die Herzen der Leserinnen im Sturm. Ihr 2019 erschienener Roman »Sag ihr, ich war bei den Sternen« stieg sofort auf die Spiegel-Bestsellerliste ein.
Carlsson, Anna§Anna Carlsson, beliebte Schauspielerin und renommierte Synchronsprecherin, absolvierte ihre Ausbildung an der berühmten Schauspielschule Gmelin in München. Im Jahr 2008 gewann sie den Deutschen Hörbuchpreis für das beste Kinder- und Jugendhörbuch.

© privat
Produktbeschreibung
- Verlag: Argon Verlag
- Originaltitel: The Story of Us
- Anzahl: 6 Audio CDs
- Gesamtlaufzeit: 420 Min.
- Erscheinungstermin: 9. Dezember 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783839814369
- Artikelnr.: 42671280
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Broschiertes Buch
Emma ist überglücklich, wird sie doch demnächst ihre große Liebe Richard heiraten. Natürlich gehört zum Procedere auch ein Junggesellinnenabschied dazu, den sie gemeinsam mit ihren beiden Freundinnen Amy und Caroline sowie anderen begehen. Die drei Freundinnen fahren …
Mehr
Emma ist überglücklich, wird sie doch demnächst ihre große Liebe Richard heiraten. Natürlich gehört zum Procedere auch ein Junggesellinnenabschied dazu, den sie gemeinsam mit ihren beiden Freundinnen Amy und Caroline sowie anderen begehen. Die drei Freundinnen fahren gemeinsam nach Hause, Caroline fährt, da sie als Einzige nüchtern war. Da geschieht das Unglück, plötzlich steht ein Hirsch auf der Fahrbahn, Caroline versucht ihm auszuweichen und fährt eine Böschung hinab. Amy, die sich gerade abgeschnallt hatte, wird dabei aus dem Auto geschleudert.
Emma ist mit den Beinen vom Vordersitz eingekeilt worden, so dass es ihr nicht möglich ist, das Auto aus eigener Kraft zu verlassen.
Da kommt durch ein vorbeifahrendes Auto Hilfe. Jack, der Fahrer, sieht sofort die Gefahr, in der sich Emma befindet, denn es läuft bereits Benzin aus. Mit allergrößter Kraft gelingt es ihm, Emma aus dem kurz darauf in Flammen aufgehendem Auto zu befreien. Caroline war auf der Suche nach Amy und findet diese schwer verletzt vor.
Bevor jedoch die Hilfe in Form von Sanitätern kommen, dankt diese Emma für ihre Liebe und dass sie ihr verziehen habe, worauf sich Emma keinen Reim machen konnte.
Amy stirbt kurz darauf und nichts wird mehr so sein, wie es einmal war...
Es ist Emmas großer Tag und sie erinnert sich. Die Erinnerung geht zurück zu jenem verhängnisvollen Tag, an dem Amy starb und diese ihr etwas vor ihrem Tod offenbarte, mit dem Emma nie gerechnet hätte.
Sie erinnert sich auch an das, was danach geschah. Ihre Verbundenheit, die sie Jack gegenüber empfand, ihrem Retter.
Jack ist Autor und kommt aus den USA. Da er momentan an einem Roman schreibt, der in England spielt, hat er sich für kurze Zeit ein Cottage gemietet, um die Gegend zu erkunden und in sich aufzunehmen. Auch er fühlt sich zu Emma hingezogen, will diese Nähe jedoch nicht zulassen, da er anderweitige Verpflichtungen hat.
Es entwickelt sich eine Dreiecksbeziehung zwischen Emma, Richard und Jack. Emma gibt Richard sehr bald den Laufpass, der das jedoch nicht wahrhaben will, denn er liebt Emma und kann sich ein Leben ohne sie nicht vorstellen. Er kämpft um sie und hat dabei jede Unterstützung, die er sich denken kann - Emmas Eltern und die ihrer Freundin Caroline und dessen Freund.
Dagegen versucht Emma sich klar zu werden, was genau sie an Jack fasziniert und anzieht.
Nachdem ich das Debüt der Autorin gelesen habe, war es für mich klar, dass ich auch den Nachfolger von ihr lesen würde.
Dieser ist ein wenig anders gestrickt, drückt nicht mehr ganz so auf die Tränendrüse wie ihr Vorgänger, enthält aber auch traurige und besinnliche Momente.
Die Autorin erzählt die Geschichte aus der Sicht Emmas im Rückblick. Zwischen den einzelnen Teilen, die noch in Kapitel unterteilt sind, hat der Leser kurz Gelegenheit, etwas von Emmas großem Tag zu hören, ohne dass dabei Namen genannt werden.
Es bleibt sehr lange in der Schwebe, für wen von den beiden Männern sich Emma letztendlich entscheiden wird.
Das Ende und somit die Auflösung brachte dann doch noch eine Überraschung zutage, mit der man so nicht gerechnet hatte.
In dem Buch werden mehrere Themen angesprochen. Von Liebe und Vertrauen zu Pflichtbewusstsein, Verantwortungsgefühl, Freundschaft bis hin zum Verrat und dem Mut des Verzeihens. Aber auch die Alzheimer-Krankheit spielt hier eine große Rolle samt ihrer Begleiterscheinungen.
Es ist ein Buch voller Liebe, aber auch der dazugehörenden Missverständnisse. Ein Buch, in dem es auf und ab geht, das den Leser aber auch mitnimmt auf eine Reise der Erinnerung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe mich so auf dieses Buch gefreut, da die "Achse meiner Welt" zu einen meiner Lieblingsbücher 2015 gehört.
Dieses Buch ist mal wieder ein Beispiel dafür, dass man vielleicht nicht immer mit Erwartungen an ein Buch rangehen sollte.
Ich kenne das Erste Buch von Dani …
Mehr
Ich habe mich so auf dieses Buch gefreut, da die "Achse meiner Welt" zu einen meiner Lieblingsbücher 2015 gehört.
Dieses Buch ist mal wieder ein Beispiel dafür, dass man vielleicht nicht immer mit Erwartungen an ein Buch rangehen sollte.
Ich kenne das Erste Buch von Dani Atkins und habe mir zu diesem Buch den Klappentext durchgelesen. Danach dachte ich sofort: "Wow, das klingt toll, ich muss es haben".
Laut den Klappentext hatte ich ein trauriges , gefühlvolles Buch mit einer Liebesgeschichte gewünscht. Ich hatte gehofft, dass ich so wie in den ersten Roman, vielleicht wieder weinen muss und einfach emotional werden kann.
Leider war dies nicht der Fall. Das Buch ist, meiner Meinung nach, eher in die Kategorie "Young Adult" Roman ala "Kirschroter Sommer", "Be with Me" etc. einzuordnen. Hätte ich das vorher gewusst, wäre meine Bewertung eventuell besser ausgefallen.
Die 2 Sterne habe ich einmal für den Schreibstil gegeben, der mich im ersten Drittel des Buches, trotz der Story, noch fesseln konnte. Obwohl ich denke, dass die ein oder andere Passage besser nicht aus der "Ich Perspektive" erzählt worden wäre.
Den zweiten Stern bekommt dieses Buch für die Geschichte mit dem Unfall. Hier war es leider auch das einzige mal, wo meine Gefühle getroffen wurden.
Von den Charakteren habe ich leider niemanden gemocht und es konnte auch keine wirklich glänzen oder herausstechen. Emma ist die meiste Zeit im Buch 27 Jahre. Ihr verhalten errinnert mich aber eher an eine 18-19 jährige. Wobei sie ebenfalls dumm und naiv auf mich wirkt. Vielleicht ist aber da einfach diese "Ich Perspektive" dran schuld. Wir erleben das gesamt Buch aus Emma Ihrer Sicht. In den Buch gibt es von mehreren Personen Geheimnisse, leider war die Auflösung derer eigentlich immer sofort klar. Auch jeder in Lovelybook Leserunde wusste meistens sofort was passieren wird. Nur eben Emma aus der "Ich Perspektive" nicht. Dadurch wirkten die Situationen teilweise unlogisch und dämlich (!Meine Meinung)
Es gab so dermaßen viele Szenen die von Klischees beladen waren, das ich einfach nur noch die Augen verleihern konnte.
Bsp: 1. - Emma ist im Auto und läuft zu einer Haustür- es regnet - sie hat keine Jacke an, sondern nur eine Bluse- die natürlich nun wie eine zweite Haut durchsichtig an Ihr klebt
(Aber es kommt noch besser!!!!) Sie klopft an der Tür - Er öffnet mit nackten Oberkörper
2. - Er holt sich ein Pullover- was steht drauf?- natürlich Harvert-
Es zieht sich so durch das ganze Buch. In der LR wurde auch oft gesagt das es zwar Klischees sind, aber diese seien gut verpackt. Dem kann ich leider nur widersprechen, denn dieses Buch ist soooooo Mega vorhersehbar und verbirgt keine Überraschungen, das kann man dann nicht gut verpackt nenne, wenn ich vorher schon weiß was passieren wird.
Der Fokus liegt hier eindeutig auf der Dreiecksgeschichte, was ich nicht in diesem Ausmaß erwartet habe, daher hat es mich einfach nur noch gelangweilt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hätte mich jemand nach den ersten 100 Seiten gefragt, wie ich dieses Buch finde, wäre meine Meinung komplett anders ausgefallen. Der Anfang des Buches war wirklich richtig richtig klasse und spannend. Ich hätte ohne mit der Wimper zu zucken 5 Sterne verteilt. Nach so einem tollen …
Mehr
Hätte mich jemand nach den ersten 100 Seiten gefragt, wie ich dieses Buch finde, wäre meine Meinung komplett anders ausgefallen. Der Anfang des Buches war wirklich richtig richtig klasse und spannend. Ich hätte ohne mit der Wimper zu zucken 5 Sterne verteilt. Nach so einem tollen Start hätte ich fast gar nicht damit gerechnet, dass das Buch dann eine ziemliche Wendung nimmt.
Die Spannung im Buch nahm immer mehr ab und es wurde immer vorhersehbarer. Zum Glück hat Dani Atkins einen sehr angenehmen Schreibstil, sonst hätte ich das Buch wahrscheinlich nicht innerhalb von ein paar Tagen durchgelesen. Schade nur, dass die anfängliche Spannung ca. ab der Hälfte komplett verpufft war.
Die Story um Emmas Hin und Her zwischen zwei Männern wurde mit einer Handvoll Alzheimer gespickt, ich habe irgendwie das Gefühl, dass Alzheimer der neue Krebs in Büchern wird. Vor über einem Jahr kamen immer mehr Bücher raus inden einer der Protagonisten an Krebs erkrankt, in letzter Zeit habe ich das Gefühl, dass es immer mehr "Alzheimerbücher" gibt.
Naja jedenfalls kann ich dieses Buch nur als mittelmäßig bewerten, es war nicht wirklich schlecht, aber leider auch nichts besonderes. Aber ich werde Dani Atkins dennoch nochmal eine Chance geben und auch noch den Vorgänger "Die Achse meiner Welt" lesen, laut anderen Rezensionen soll dies um einiges besser als "Die Nacht schreibt uns neu" sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach "Die Achse meiner Welt", von dem ich sehr angetan war, hatte ich recht große Erwartungen an "Die Nacht schreibt uns neu".
Der Einstieg fiel mir auch sehr leicht; Dani Atkins' Stil und auch die Spannung um den Autounfall sorgte dafür, dass sich die Seiten fast …
Mehr
Nach "Die Achse meiner Welt", von dem ich sehr angetan war, hatte ich recht große Erwartungen an "Die Nacht schreibt uns neu".
Der Einstieg fiel mir auch sehr leicht; Dani Atkins' Stil und auch die Spannung um den Autounfall sorgte dafür, dass sich die Seiten fast von alleine umblätterten. Der Schreibstil selbst blieb auch über das gesamte Buch auf diesem sehr gut lesbaren und flüssigen Niveau und wirkte auf mich auch ein wenig gereifter im Vergleich zum Vorgänger.
Leider konnte mich der Inhalt nach dem wirklich guten Anfang nicht mehr begeistern und ich musste mich manchmal zum Weiterlesen zwingen. Die Figuren sind großteils doch recht flach und die Handlung sehr vorhersehbar. Dabei versucht die Autorin ständig, den Leser auf eine falsche Fährte zu locken. Das geschieht aber so auffällig, dass es schon lächerlich wirkt; vor allem, wie schwer von Begriff die Protagonistin manchmal ist...
Gerade im direkten Vergleich mit dem Vorgänger habe ich mir etwas erhofft, das letztendlich außergewöhnlicher als nur der nächste durchschnittliche Liebesroman mit den ewig gleichen klischeehaften Charakteren ist. Eine kleine Überraschung gab es zwar am Ende, die auch großteils zur restlichen Story gepasst hat, aber auch diese konnte das recht gewöhnliche Buch nicht mehr viel besser machen. Dennoch drei Sterne, weil es sich wirklich gut lesen lässt und wer mit der Erwartung an eine letztendlich eher seichte Liebesgeschichte herangeht, wird bestimmt auch gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In einer einzigen Nacht wird Emmas Leben völlig auf den Kopf gestellt – bei einem schrecklichen Unfall ausgerechnet nach ihrem Junggesellinnenabschied verliert sie ihre beste Freundin und muss sich am Ende fragen, ob bisher wirklich alles so gelaufen ist, wie sie es sich vorgestellt hat. …
Mehr
In einer einzigen Nacht wird Emmas Leben völlig auf den Kopf gestellt – bei einem schrecklichen Unfall ausgerechnet nach ihrem Junggesellinnenabschied verliert sie ihre beste Freundin und muss sich am Ende fragen, ob bisher wirklich alles so gelaufen ist, wie sie es sich vorgestellt hat. Ist ihr Verlobter und Sandkastenfreund wirklich der Mann, wie sie geglaubt hat und mit dem sie den Rest ihres Lebens verbringen will? Und dann wäre da noch ihr attraktiver und charmanter Retter, der sie in dieser furchtbaren Nacht aus dem Autowrack befreit hat und ohne den sie nicht mehr am Leben wäre. Dieser Held zieht sie völlig in seinen Bann und sorgt für noch mehr Gefühlschaos. Neben ihrer Trauer, den Problemen mit ihrer an Alzheimer erkrankten Mutter und einem Geheimnis, dem sie nach und nach auf die Schliche kommt, bleiben die Fragen: Soll die Hochzeit trotzdem stattfinden? Und welcher dieser beiden Männer ist der richtige?
Dieses charmante Werk bringt den Leser zum Weinen, zum Lachen, zum Träumen und geht mit seinem überraschenden Ende so sehr ans Herz, dass man es am liebsten gleich noch einmal lesen würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Emma ist mit ihren zwei besten Freundinnen auf dem Rückweg von ihrem Junggesellinnenabschied, als ein schrecklicher Unfall alles zunichte macht. Amy, die auf dem Beifahrersitz saß, wird aus dem Auto geschleudert und stirbt. Emma selbst überlebt nur, weil ein anderer Autofahrer …
Mehr
Emma ist mit ihren zwei besten Freundinnen auf dem Rückweg von ihrem Junggesellinnenabschied, als ein schrecklicher Unfall alles zunichte macht. Amy, die auf dem Beifahrersitz saß, wird aus dem Auto geschleudert und stirbt. Emma selbst überlebt nur, weil ein anderer Autofahrer anhält und sie aus dem Auto befreit. Der Retter ist Jack, ein überaus gut aussehender Amerikaner, der in der Nähe wohnt um für ein neues Buch Recherche zu betreiben.
Die Hochzeit mit Richard wird verschoben. Emma, die seit dem fortgeschrittenen Demenzstadium ihrer Mutter wieder bei ihren Eltern wohnt, ist nicht nur zur Tode betrübt über den Verlust ihrer Freundin, sondern sie beginnt in Jack mehr zu sehen, als ihren Retter.
Spielt dabei nur das Adrenalin und die überstandene Gefahrensituation eine Rolle ? Oder nur Jack´s blendendes Aussehen ? Dabei ist es doch gerade Richard, der bestens in ihren Freundeskreis integriert ist, der sich auch liebevoll um ihre Eltern kümmert und immer zur Stelle ist, wenn man ihn braucht.
Emma kennt sich selbst nicht mehr.
Doch dann macht sie eine überraschende Entdeckung, die alles ändert.
Dani Atkins hat einen sehr lebendigen Schreibstil. Man kann sich durch sie gut mit Emma identifizieren. Die Autorin rückt in der personalen Erzählform Emma in den Focus, durch sie bekommt der Leser das Geschehen mit. Ihre Zerrissenheit, ihre Tage und Wochen nach dem Unfall, ihr Leben.
Nicht nur die Liebe ist ein zentrales Thema dieses Romans, sondern auch die Verantwortung gegenüber der Familie (hier explizit den Eltern) und vor allem die Demenzkrankheit (der Mutter) mit all ihren Auswirkungen.
Unterbrochen wird die Erzählung immer wieder von kurzen Abschnitten, bei dem es um zukünftiges geht. Übertitelt werden diese Abschnitte mit "Das Ende - Erster Teil", "Das Ende - Zweiter Teil" etc. Dennoch wird dadurch bis zum Ende nichts verraten. Nur dass es um eine Hochzeit geht kann man erraten, aber nicht, wen Emma nun schließendlich heiratet.
Der größte Teil der Geschichte ist meist sehr vorhersehbar. Der Anfang hat mich berührt, der mittlere Teil hat sich für mich etwas gezogen, da fiel es mir schwerer dran zu bleiben, dafür hat die Autorin am Ende doch auch wieder unerwartete Wendungen eingebaut, die mich am Ende teilweise auch wieder überrascht haben.
Fazit:
Eine gut geschriebene Romanze mit teils vorhersehbaren Wendungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Erster Satz
"Man möchte meinen, der Tag, an dem sich das ganze Leben verändert, müsste sich deutlich von allen anderen abheben."
Inhalt
Emma ist mit ihren beiden besten Freundinnen auf dem Heimweg von ihrem Jungesellinnenabschied, als ein schrecklicher sUnfall passiert. …
Mehr
Erster Satz
"Man möchte meinen, der Tag, an dem sich das ganze Leben verändert, müsste sich deutlich von allen anderen abheben."
Inhalt
Emma ist mit ihren beiden besten Freundinnen auf dem Heimweg von ihrem Jungesellinnenabschied, als ein schrecklicher sUnfall passiert. Zum Glück ist Jack schnell vor Ort und rettet Emma aus dem Wracks, doch für Amy ist es zu spät. Jetzt müssen alle mit ihrer Trauer klarkommen und dann wäre da auch noch die enge Verbindung die Emma zu Jack spürt. Dabei steht sie doch eigentlich kurz vor ihrer Hochzeit mir Richard...
Gestaltung
Das Cover ist sehr schön gestaltet. Ein bisschen verträumt steht das Pärchen vor dem Nachthimmel. Doch warum hat der Mann keinen Schatten? ;) Die Schrift ist ein bisschen hervorgehoben und der Titel "Die Nacht schreibt uns neu" passt für mich sehr gut zur Geschichte. Denn die Nacht des Unfalls verändert wirklich das Leben der ganzen Clique. Wenn man den Buchdeckel aufschlägt, findet man vorne ein Schattenbild des Paares, das sich in die Arme fällt und hinten das Zitat "Manchmal muss es Nacht werden, damit wir das Licht sehen".
Sprache
Die Geschichte wird aus Emmas Perspektive erzählt. Dadurch wird sie sehr emotional. Man durchlebt erst die Unfallnacht und dann die Zerrissenheit eigentlich aller Personen. Die Trauer zu bewältigen, mit dem Alltag wieder klar zu kommen und mit den neuen Gefühlen klar zu kommen. Dank Atkins hat ein sehr feines Gespür für Emotionen. Ich wurde immer wieder auf Gefühle aufmerksam gemacht an die ich gar nicht dachte. Zwischen den Kapitel tauchen immer mal wieder Blicke in die Zukunft auf. Diese sind sehr geschickt mit Details gespickt, die man in der eigentlichen Geschichte sucht und zu verknüpfen versucht. Obwohl man dadurch immer wieder Blicke auf die Endszene werfen kann, ist das Ende wirklich überraschend und sehr emotional.
Fazit
Ein tolles Buch für Liebhaber von kitschigen Liebesromane. Es ist vorhersehbar und schnulzig, aber eben auch zum mitfiebern, mitleiden und träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Emma steht nur wenige Wochen vor ihrer Hochzeit mit Richard. Doch am Abend ihres Junggesellinnenabschieds passiert ein schrecklicher Unfall. Emmas Freundin Amy kommt dabei tragisch ums Leben. Emma überlebt nur durch das beherzte Eingreifen ihres Retters Jack. Doch nicht nur der Tod von Amy …
Mehr
Emma steht nur wenige Wochen vor ihrer Hochzeit mit Richard. Doch am Abend ihres Junggesellinnenabschieds passiert ein schrecklicher Unfall. Emmas Freundin Amy kommt dabei tragisch ums Leben. Emma überlebt nur durch das beherzte Eingreifen ihres Retters Jack. Doch nicht nur der Tod von Amy überschattet Emmas Leben, auch muss sie erkennen, dass ihr Verlobter ihr doch nicht so nahe steht, wie sie bisher dachte. Zweifel tun sich in Emma auf, die vor allem durch den verständnisvollen und liebevollen Jack gestreut werden, zu dem sich Emma immer mehr hingezogen fühlt.
Eine Hochzeit wird stattfinden, das erfährt der Leser immer wieder zwischen der eigentlichen Geschichte. Doch wer wird am Ende neben Emma am Traualtar stehen? Der Roman von Dani Atkins hat alles was eine Liebesgeschichte bieten kann: Tod, Trauer, Enttäuschung, Gefühle. Die Autorin fährt das volle Programm für das Herz. Doch leider ist das Buch an vielen Stellen vorhersehbar und vor allem die Hauptfiguren Jack und Emma bieten wenig Überraschung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Emma verbringt ihren Junggesellinnenabschied mit ihren Freundinnen Caroline und Amy. In 2 Wochen ist ihre Hochzeit mit Richard, ihrer Jugendliebe. Auf dem Nachhauseweg passiert ein tragischer Unfall. Jemand stirbt und dadurch wird sich Amys Leben verändern. Jack ist ihr Lebensretter und tritt …
Mehr
Emma verbringt ihren Junggesellinnenabschied mit ihren Freundinnen Caroline und Amy. In 2 Wochen ist ihre Hochzeit mit Richard, ihrer Jugendliebe. Auf dem Nachhauseweg passiert ein tragischer Unfall. Jemand stirbt und dadurch wird sich Amys Leben verändern. Jack ist ihr Lebensretter und tritt in ihr weiteres Leben ein. Was sagt Richard dazu? Amy muss sich um ihre Eltern kümmern, da ihre Mutter an Alzheimer leidet und im Rollstuhl sitzt. Dani Atkins hat eine wunderbare Liebesgeschichte geschrieben. Das Buch ist spannend, sehr romantisch mit einem tollen "Happy End"! Ich kann es nur jedem weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Geschichte beginnt mit dem Junggesellinenabschied von Emma.
Mit ihren besten Freundinnen Amy und Caroline hat sie wunderschöne Stunden in einem Wellnesshotel verbracht. Der letzte Abend endet feuchtfröhlich. Caroline bleibt nüchtern, da sie die Fahrerin ist.
Gut gelaunt machen …
Mehr
Die Geschichte beginnt mit dem Junggesellinenabschied von Emma.
Mit ihren besten Freundinnen Amy und Caroline hat sie wunderschöne Stunden in einem Wellnesshotel verbracht. Der letzte Abend endet feuchtfröhlich. Caroline bleibt nüchtern, da sie die Fahrerin ist.
Gut gelaunt machen sie sich auf den Heimweg. Amy hat etwas zu tief ins Glas geblickt. Sie befreit sich von ihrem Sicherheitsgurt und hat das Gefühl, gleich Begegnung mit ihrem Mageninhalt zu machen. Es ist Nacht und Caroline muss beim Fahren gut aufpassen. Sie hält Ausschau nach einer Stelle, bei der sie stehen bleiben kann, damit Amy an die frische Luft kommt. Auf einmal steht ein Hirsch mitten auf der Straße. Caroline weicht aus und es passiert ein furchtbarer Unfall, bei dem Amy durch die Windschutzscheibe fliegt.
Caroline schafft es, sich aus dem Autowrack zu befreien. Emmas Füße sind eingeklemmt. Caroline macht sich auf die Suche nach Amy und Hilfe.
Im letzten Moment kann Emma noch gerettet werden. Jack heißt ihr Retter. Er hat sein eigenes Leben in Gefahr gebracht, um Emma aus dem nach Benzin stinkenden Auto zu befreien; und das keine Sekunde zu früh .....
Für Amy gibt es keine Rettung mehr.
Man versinkt sofort in der Geschichte. Drama und Spannung lassen einen durch die ersten Kapitel fliegen.
Emma ist sich nach dem Unfall nicht mehr sicher, ob sie Richard heiraten will. Jack geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Doch, ist man nicht immer mit seinem Retter emotional verbunden? Kann man diese Bindung wirklich Liebe nennen? Aufgrund Amys Tod wird die Hochzeit erstmal verschoben.
Emma lebt normalerweise in der Großstadt und hat einen tollen Beruf. Von Richard war sie ein paar Jahre getrennt. Ihre Mutter erkrankt an Alzheimer und Emma kehrt in ihr Elternhaus zurück. Die Liebe zu Richard entflammt neu. Sie nimmt seinen Heiratsantrag an.
Amy lebt nicht mehr und die letzten Worte, die sie an Emma gerichtet hatte, gewinnen an Bedeutung.
Emma erfährt etwas, dass sie an der Liebe von Richard zweifeln lässt.
Emma steckt in einem Zwiespalt. Ihr Andenken an die verstorbene Freundin ist beschmutzt. Was sie erfahren hat, lässt sie nicht mehr richtig trauern.
Das fand ich sehr schade. Durch ein Ereignis in der Vergangenheit ist der Fokus nun ein anderer.
Emmas Verhalten entspricht nicht immer das einer 27 jährigen. Manchmal kam sie mir wie ein Teenie vor. Sie wusste oft selber nicht was sie will und errötete ständig.
Richard verhält sich Emma gegenüber stets liebevoll. Den Fehler, den er begangen hatte, bereut er aufrichtig.
Caroline ist eine sehr treue Freundin, die nach Vorwürfen von Emma, psychisch zusammenbricht. Eine Szene an Amys Grab beschert Gänsehaut.
Der amerikanische Krimiautor Jack, hat Geheimnisse. Er bringt Emma nicht mehr aus seinem Kopf.
Bei Jack war ich hin und her gerissen. Einerseits fand ich ihn toll- anderseits kam er mir stellenweise wie ein Stalker vor. Diese Meinung konnte ich aber im Lauf der Geschichte ändern.
Richard fand ich ziemlich intrigant. Er hätte normalerweise Emma einen Brief zukommen lassen müssen. Zu seinen Fehlern stand er nicht. Erst nachdem er keinen Ausweg mehr sah, suchte er das Gespräch mit Emma. Anderseits versuchte er seine Fehler wieder gut zu machen.
Besonders berührend fand ich Emmas Eltern. Ihr Vater kümmerte sich liebevoll um seine dementkranke Frau. Ein Heim wäre für ihn niemals in Frage gekommen.
Es gab immer wieder mal ein Kapitel, welches vom Ende der Geschichte erzählte. Das trug sehr zur Spannung bei.
Emma brachte mich oft zum Schmunzeln. Ihre Tollpatschigkeit rührte vor allem Jack.
Ein Cottage in Trentwell und der wunderschöne Ausblick auf eine kleine Bucht, bieten einen idealen Hintergrund, um sein Herz zu verlieren.
Trauer, Humor und sehr viel Gefühl, machen diese Geschichte zu etwas ganz Besonderen.
Die Autorin geht sensibel auf das Thema Alzheimer ein.
Man wird Zeuge, wie eine vorenthaltene Wahrheit angemessene Trauer verhindert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich