Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Ein ergreifender und aufrüttelnder Bestseller von Lori Nelson Spielman, der Mut macht, sich auf die Suche nach dem Glück zu machen. Man weiß nie, wo man es finden wird.Als Annie erfährt, dass ihre Schwester Kristen bei einem Zugunglück gestorben ist, bricht eine Welt für sie zusammen. Sie sollten beide in diesem Zug sein - auf dem Weg zur Uni. Annie fühlt sich schuldig am Tod ihrer Schwester. Sie sucht Trost bei ihrer Mutter Erika, doch diese flüchtet sich in ihre Arbeit. Annie begreift nicht, was mit ihrer liebevollen Mutter passiert ist, die für jedes Tief einen Rat wusste, deren La...
Ein ergreifender und aufrüttelnder Bestseller von Lori Nelson Spielman, der Mut macht, sich auf die Suche nach dem Glück zu machen. Man weiß nie, wo man es finden wird.
Als Annie erfährt, dass ihre Schwester Kristen bei einem Zugunglück gestorben ist, bricht eine Welt für sie zusammen. Sie sollten beide in diesem Zug sein - auf dem Weg zur Uni. Annie fühlt sich schuldig am Tod ihrer Schwester. Sie sucht Trost bei ihrer Mutter Erika, doch diese flüchtet sich in ihre Arbeit. Annie begreift nicht, was mit ihrer liebevollen Mutter passiert ist, die für jedes Tief einen Rat wusste, deren Lachen so ansteckend war und deren Liebe die Familie zusammenhielt.
Erika weiß nicht wohin mit ihrer Trauer um Kristen, möchte aber vor Annie keine Schwäche zeigen - bis diese plötzlich verschwindet. In ihrer Verzweiflung denkt sie immer wieder an eine Lebensweisheit ihrer Mutter "Verwechsle niemals das, was wichtig ist, mit dem, was wirklich zählt". Erika wird klar: Sie muss Annie finden! Sonst verliert sie auch noch ihre zweite Tochter.
Sonst verliert sie vielleicht alles.
Endlich - der dritte herzergreifende Roman von Weltbestsellerautorin Lori Nelson Spielman! Nach den Erfolgsromanen "Morgen kommt ein neuer Himmel" und "Nur einen Horizont entfernt" kommt mit "Und nebenan warten die Sterne" ein neuer bewegender Roman /für alle Mütter, Töchter und Schwestern /der jede Leserin begeistern wird.
Als Annie erfährt, dass ihre Schwester Kristen bei einem Zugunglück gestorben ist, bricht eine Welt für sie zusammen. Sie sollten beide in diesem Zug sein - auf dem Weg zur Uni. Annie fühlt sich schuldig am Tod ihrer Schwester. Sie sucht Trost bei ihrer Mutter Erika, doch diese flüchtet sich in ihre Arbeit. Annie begreift nicht, was mit ihrer liebevollen Mutter passiert ist, die für jedes Tief einen Rat wusste, deren Lachen so ansteckend war und deren Liebe die Familie zusammenhielt.
Erika weiß nicht wohin mit ihrer Trauer um Kristen, möchte aber vor Annie keine Schwäche zeigen - bis diese plötzlich verschwindet. In ihrer Verzweiflung denkt sie immer wieder an eine Lebensweisheit ihrer Mutter "Verwechsle niemals das, was wichtig ist, mit dem, was wirklich zählt". Erika wird klar: Sie muss Annie finden! Sonst verliert sie auch noch ihre zweite Tochter.
Sonst verliert sie vielleicht alles.
Endlich - der dritte herzergreifende Roman von Weltbestsellerautorin Lori Nelson Spielman! Nach den Erfolgsromanen "Morgen kommt ein neuer Himmel" und "Nur einen Horizont entfernt" kommt mit "Und nebenan warten die Sterne" ein neuer bewegender Roman /für alle Mütter, Töchter und Schwestern /der jede Leserin begeistern wird.
Nelson Spielman, Lori
Lori Nelson Spielman gehört zu den erfolgreichsten Romanautorinnen weltweit. Der internationale Durchbruch gelang ihr mit ihrem ersten Roman, 'Morgen kommt ein neuer Himmel', der in über 30 Ländern erschienen ist und in Deutschland der Jahresbestseller Belletristik 2014 war. Auch ihre beiden folgenden Romane, 'Nur einen Horizont entfernt' sowie 'Und nebenan warten die Sterne', wurden sofort zu Nummer-1-Bestsellern.
Lori Nelson Spielman gehört zu den erfolgreichsten Romanautorinnen weltweit. Der internationale Durchbruch gelang ihr mit ihrem ersten Roman, 'Morgen kommt ein neuer Himmel', der in über 30 Ländern erschienen ist und in Deutschland der Jahresbestseller Belletristik 2014 war. Auch ihre beiden folgenden Romane, 'Nur einen Horizont entfernt' sowie 'Und nebenan warten die Sterne', wurden sofort zu Nummer-1-Bestsellern.

Produktbeschreibung
- Verlag: FISCHER Krüger
- Artikelnr. des Verlages: 1020068
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 26. September 2016
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 142mm x 31mm
- Gewicht: 537g
- ISBN-13: 9783810524713
- ISBN-10: 3810524719
- Artikelnr.: 45074480
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Eine tragische Geschichte, die trotzdem voller Hoffnung ist. Bunte 20161020
Trauerverarbeitung mit Sprüchealbum
Eine herzzerreißende Familientragödie erschüttert das Leben von Erika Blair. In ihrem persönlichen Umfeld wird sie mit den Gefühlen ihrer Familienmitglieder und ihrer Freunde konfrontiert. Sie muss über dies hinaus noch …
Mehr
Trauerverarbeitung mit Sprüchealbum
Eine herzzerreißende Familientragödie erschüttert das Leben von Erika Blair. In ihrem persönlichen Umfeld wird sie mit den Gefühlen ihrer Familienmitglieder und ihrer Freunde konfrontiert. Sie muss über dies hinaus noch „verstörende Erinnerungen“ aus der Kindheit bewältigen.
Autorin Lori Nelson Spielmann wählte ein überaus emotionales Thema für ihren Titel „Und neben warten die Sterne“. Die Ausgangssituation gibt genug Stoff für Spannungen: Alleinerziehende (geschiedene) Mutter, eine Adoptivtochter – junge Erwachsene mit einer Menge Unsicherheiten –, eine tragisch verunglückte leibliche Tochter, ein etwas oberflächlicher Ex-Mann, hoch gesetzte Ziele im Beruf – stressiger Alltag – und emotionale Lasten aus der Vergangenheit.
In erster Linie steht in diesem Buch die Trauerverarbeitung mit qualvollen Schuldgefühlen. Die Autorin führt die Leser durch zweierlei Ansichten durch die Ereignisse. Erika Blair erzählt in der Ich-Perspektive, die Eindrücke ihrer Adoptivtochter werden in der dritten Person geschildert. Das sorgt zwar anfangs für etwas Verwirrung, doch der direkte, schnörkellose Schreibstil hilft, um sich schnell an dieses Wechselspiel zu gewöhnen.
Die zwei Hauptfiguren, Erika und Annie, kämpfen sich durch die verwirrte, hektische Welt. Vielversprechende, überraschende Wendungen tragen dazu bei, dass es im Roman nicht nur bei Vorwürfen und quälenden Schuldgefühlen bleibt, sondern auch alte und neue Freundschaften blühen können und Liebe entflammt.
Letztendlich tragen die Sprüchealben viel bei, dass die Romanhelden nahezu unversehrt durch alle Desaster kommen. Großmutters liebevolle und weise Anleitung begleitet die Töchter schützend über den Tod hinaus.
Ein bemerkenswerte Lektüre, doch das Thema ist fast zu umfangreich für knapp 400 Seiten. Zeitweise mangelt es an Beweggründen und es wird mutig angenommen, dass die emotionale Wahrnehmung bei Männern fehlt. Es prickelt, es kriselt gewaltig, es ist in jeder Hinsicht aufregend. Die Schwierigkeiten, das eigene Leben „aufzuräumen“, sind knallhart erlebbar.
Autorin Lori Nelson Spielman bleibt sich treu und sorgt mit ihrem aktuellen Titel für ein packendes emotionales Leseerlebnis.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung: "Und nebenan warten die Sterne" ist der dritte Roman der Autorin. Das Cover passt sich wunderbar in die Reihe der Vorgänger ein. So hat sich die Autorin definitiv ein Merkmal zur Wiedererkennung im Buchhandel geschaffen. Die herzergreifende Geschichte über den …
Mehr
Meine Meinung: "Und nebenan warten die Sterne" ist der dritte Roman der Autorin. Das Cover passt sich wunderbar in die Reihe der Vorgänger ein. So hat sich die Autorin definitiv ein Merkmal zur Wiedererkennung im Buchhandel geschaffen. Die herzergreifende Geschichte über den Verlust einer Tochter bzw. einer Schwester wird in 2 Perspektiven erzählt: die von Erika (Mutter) und von Annie (Schwester). Dabei fällt auf, dass Erikas Teil aus ihrer eigenen Sicht und Annies Part aus der Perspektive eines Dritten geschrieben wurde. Dadurch macht Erika einen persönlicheren Eindruck.
Annie hingegen wirkt eher distanziert. Der lockere und flüssige Schreibstil der Autorin lässt einen durch's Buch fliegen. Rührend wird das Thema Trauer und Mutter-Tochter-Beziehung behandelt. Auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Etwas auflockernd wirken bei traurigeren Ereignissen die Sprüche und Weisheiten, die Erikas Mutter und Oma gesammelt haben und die Erika mit Hilfe eines Sprüchebuches für jede Tochter an diese weitergibt. Für mich persönlich eine wunderbare Idee. Die schönsten und wichtigsten Sprüche sind direkt auf der ersten Seite des Buches verewigt. Klasse gemacht!
Mein Fazit: Ein wunderbares Buch mit vielen Ereignissen und einigen Geheimnissen, welche einerseits zu Tränen rühren und andererseits erst nach und nach gelüftet werden.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Und nebenan warten die Sterne
Von Lori Nelson Spielman
Erschienen im FISCHER Krüger Verlag (2016) als Paperback
Zum Inhalt:
Kristen, Schwester von Annie und Tochter von Erika, kommt bei einem Zugunglück ums Leben. Mit diesem Verlust versuchen Annie und Erika umzugehen. Jeder auf …
Mehr
Und nebenan warten die Sterne
Von Lori Nelson Spielman
Erschienen im FISCHER Krüger Verlag (2016) als Paperback
Zum Inhalt:
Kristen, Schwester von Annie und Tochter von Erika, kommt bei einem Zugunglück ums Leben. Mit diesem Verlust versuchen Annie und Erika umzugehen. Jeder auf seine Weise. Annie macht sich Vorwürfe. Sollte sie doch eigentlich ihre Schwester begleitet haben. Erika hat ebenfalls mit Schuldgefühlen zu kämpfen, da sie die Mädels eigentlich an jenem Morgen mit dem Auto fahren wollte. Die Arbeit ist ihr jedoch an diesem Tag wichtiger gewesen und daher ist Kristen in diesen Zug gestiegen.
Annie will den Tod von Kristen so nicht akzeptieren. Durch verschiedene Ereignisse und Hinweise kann Annie sich vorstellen, dass Kristen gar nicht in diesem Zug gesessen hat. Es muss sich um eine Verwechslung handeln. Annie macht sich auf die Suche nach ihrer Schwester.
Erika und Annie entfremden sich. Erika stürzt sich in ihre Arbeit. Kann sie sich mit Hilfe ihrer Familie wieder darauf besinnen, was wirklich zählt?
Meine Meinung:
Dies war mein erster Roman der Autorin und ich war begeistert von ihrem Schreibstil. Das Buch liest sich sehr flüssig. Die Länge der Kapitel empfand ich als sehr angenehm. Die Aufteilung in die zwei Sichtweisen (Annie und Erika) bringt mir die Protagonisten noch näher. Ich konnte mich absolut einfühlen. Annie habe ich gleich in mein Herz geschlossen und auch Erikas Verhalten konnte ich nachvollziehen.
Die Protagonisten und auch die Nebenrollen fand ich wunderbar besetzt. Besonders gefallen hat mir Erikas Schwester Kate und die kleine Olive. Ich fand es schön den Wandel von Erika und Annie mitzuerleben und ich finde auch, dass die Geschichte einen schon zum Nachdenken anregt. Man fängt an zu überlegen, was einem „nur“ wichtig ist, und was wirklich zählt.
Ein tolles Highlight finde ich auch die vielen Sprüche und Lebensweisheiten, die in die Story mit eingebettet sind. Jeder Spruch der auch im Cover des Buches zu finden ist hat seine eigene kleine Geschichte und Bedeutung für die Protagonisten. Tolle Idee und Umsetzung.
Das Cover finde ich persönlich von der Farbzusammenstellung nicht so harmonisch, was aber sicherlich Geschmacksache ist. Gut finde ich aber den Wiedererkennungswert der Bücher der Autorin. Wobei man so auch den Eindruck erwecken könnte, dass es sich um eine Reihe handelt.
Für mich ist der Inhalt des Buches auf jeden Fall die vollen fünf Sterne wert. Denn der Inhalt ist ja schließlich das was wirklich zählt ;)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lori Nelson Spielman nimmt sich mit "Und nebenan warten die Sterne" ein schweres Thema vor. Todesfälle, zerbrechende Beziehungen und alte, nie geklärte Familienstreitigkeiten. Diese Themen behandelt sie mit dem nötigen Respekt und schafft es auch weitestgehend den Leser …
Mehr
Lori Nelson Spielman nimmt sich mit "Und nebenan warten die Sterne" ein schweres Thema vor. Todesfälle, zerbrechende Beziehungen und alte, nie geklärte Familienstreitigkeiten. Diese Themen behandelt sie mit dem nötigen Respekt und schafft es auch weitestgehend den Leser flüssig zu unterhalten. Mit ihrer lockeren Schreibe nimmt die Autorin der Geschichte hierbei ein wenig die Strenge. Trotzdem wird es teilweise deutlich zu dramatisch, was sich aber zum Glück meist nur auf kürzere Abschnitte beschränkt. Durch wechselnde Erzählperspektiven der einzelnen Kapitel, wird das Buch zusätzlich ein wenig aufgelockert und die Handlung der Protagonisten besser nachvollziehbar. Trotzdem bleiben gerade die Hauptdarsteller leider schwach. Sie sind für mich wenig sympathisch, bleiben schwammig und launisch in ihren Entscheidungen. Sehr schade!
Die Nebenfiguren reißen es hier zum Glück wieder raus. Denn sie sind ebenso gelungen, wie die verschiedenen Schauplätze, zu denen die Autorin uns auf ihrer Reise mitnimmt.
Fazit:
Pro:
+ Gute Grundidee, mit netten kleinen Zusätzen wie beispielsweise schönen Lebensweisheiten
+ leicht zu lesen
+ charmante Nebenfiguren
+ hübsches Cover
Contra:
- teilweise deutlich übertrieben
- schwammige Protagonisten zu denen zumindest mir der Bezug fehlte
- konstruiertes Ende
- Irreführender Klappentext
Für Freunde des Genres wahrscheinlich ein Volltreffer. Für mich ein schönes Buch, das ich trotz Schwächen ganz gerne gelesen habe. Zu mehr als 3 Sternen reicht es aber dieses mal nicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat einen hohen Wiedererkennungswert und passt gut zu den anderen Büchern der Autorin. Die Farbkombination gelb und blau finde ich gut gelungen. Das Cover ist matt, bis auf die große Blume, diese glänzt im Licht und sie ist auch fühlbar. Besonders gut gefällt mir …
Mehr
Das Cover hat einen hohen Wiedererkennungswert und passt gut zu den anderen Büchern der Autorin. Die Farbkombination gelb und blau finde ich gut gelungen. Das Cover ist matt, bis auf die große Blume, diese glänzt im Licht und sie ist auch fühlbar. Besonders gut gefällt mir die Frau, die unten am Fuß der Blume steht, in ihren Händen hält sie zwei Taschen, so als ob sie zu neuen Ufern aufbrechen will. Der Bezug zum Buch ist somit gegeben.
Ich finde das Cover einfach wunderschön!!!
*Meine Meinung*
"Und nebenan warten die Sterne" von Lori Nelson Spielman ist ein sehr berührender Roman, indem es um das Erkennen geht, was im Leben wirklich zählt und um Mut für einen Neuanfang nach einem schrecklichen Schicksalsschlag. Mit ihren wunderbar einfühlsamen Worten schafft es die Autorin mich in den Bann zu ziehen. Ich habe das Buch an einem Nachmittag gelesen, denn ich musste unbedingt wissen, ob Erika und Annie wieder zu einander finden.
Besonders gut gefällt mir der Wechsel der Perspektiven, Annie und Erika kommen abwechselnd zu Wort. So bin ich als Leser immer ganz nah bei den einzelnen Schicksalen.
Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet und besonders Annies Schicksal hat mich sehr berührt. Ihre vergeblichen Versuche zusammen mit ihrer Mutter zu trauern, tun mir in der Seele weh. Annie ist adoptiert, sie hat das Gefühl von Erika nicht geliebt zu werden und das die falsche Tochter gestorben ist. Auch glaubt sie, dass ihre Mutter ihr die Schuld an Kristens Tod gibt. Aber auch Erika ist ein Mensch, den man einfach gernhaben muss. Im Laufe des Buches entwickelt sie sich weiter und kann sich auch endlich mit ihrer Vergangenheit aussöhnen. Die Suche nach Annie wird glaubhaft dargestellt und der Leser spürt förmlich die Verzweiflung. Aber auch die anderen Charaktere fügen sich gut in die Geschichte ein. So lernen wird zum Beispiel die kleine Olive kennen, die ein ähnliches Schicksal wie Annie erlebt hat. Oder auch den lebensfrohen Rory, der für sein Leben gerne kocht und dies auch zu seinem Beruf macht. Oder der grantelige Vater von Erika, der irgendwie nicht zeigen kann, wie sehr er seine Tochter liebt.
Ein weiteres Highlight in diesem Buch sind die Lebensweisheiten und Sprüche, die sich gut in den einzelnen Abschnitten integrieren. Einige von denen regen mich zum Nachdenken an und ich werde sie auch in mein Sprüchebuch verewiglichen.
*Fazit*
Diesen wunderschönen und emotionalen Roman kann ich nur jedem empfehlen. Hier geht es um den
Tod und der Trauer, der Hoffnung und der Liebe, der Zusammenhalt der Familie und einen
Neuanfang. Von mir bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Annies Schwester stirbt bei einem tragischen Autounfall. Annies Mutter verliert bei dem Autounfall ihre Tochter und trotz, dass alle beide das gleiche Schicksal hinter sich haben, entfremden sie sich immer weiter voneinander. Erika, die Mutter will ihr Leben einfach weiterleben ohne an ihre Tochter …
Mehr
Annies Schwester stirbt bei einem tragischen Autounfall. Annies Mutter verliert bei dem Autounfall ihre Tochter und trotz, dass alle beide das gleiche Schicksal hinter sich haben, entfremden sie sich immer weiter voneinander. Erika, die Mutter will ihr Leben einfach weiterleben ohne an ihre Tochter nochmal zu denken und Annie geht es genau andersrum. Sie kann nicht ohne ihre Schwester weiterleben. Deswegen geht sie auch davon aus, dass ihre Schwester noch lebt und sucht Beweise. Als Erika kurz darauf auch eine E-Mail bekommt geht sie auch davon aus, dass Krissie noch lebt. So machen sich Mutter und Tochter auf den Weg Kristin zu suchen, aber nicht gemeinsam!
Aber lebt Krissie trotzdem, oder werden die Wünsche von Mutter und Tochter doch nicht wahr.
Dieses Buch hat schon ein typisches Lori Nelson Spielman Cover, weswegen ich es natürlich sofort lesen wollte. Ich habe auch schon zwei weitere Bücher von der Autorin gelesen und ich wurde auch bei diesem Buch definitiv nicht enttäuscht. Der Anfang mit Kristens Tod geht mir zwar alles ziemlich schnell und so ist die Stelle, die ich gedacht hätte, dass sie einen zum weinen bringen wird, nicht ganz so traurig. Danach macht das Buch einen kleinen Sprung und es ist ein bisschen später. Erika wirkt am Anfang sehr kaltherzig und auch irgendwie perfekt. Sie zeigt keine Gefühle und macht eigentlich ganz normal mit ihrem Leben weiter. Anders ist ihre Tochter. Diese würde sich wünschen ihre Mutter würde sie beachten oder auch mit ihr reden und Gefühle zu zeigen, aber das macht sie nicht. ich konnte mich auch wenn Annie in der dritten Person geschrieben wurde viel besser in sie hineinversetzen als in Erika, die in der ersten Person geschrieben wurde, da Annie einfach so handelt wie die meisten Menschen handeln würden und auch an jedem Stängel Hoffnung festhält.
Auch als Annie dann nach Frankreich geht, kann sie sich da gut einleben. Die anderen Personen in dem Buch sind allesamt auch total gut beschrieben und sehr nachvollziehbar.
Was ich auch noch schön finde ist, dass die Kapitel in dem Buch sehr kurz gehalten sind, so sind die Kapitel sehr abwechslungsreich und es fällt einem leichter das Buch an einem Stück zu lesen. Über den Schreibstil brauche ich auch nicht viel zu sagen, denn er ist schon wie in den anderen beiden Büchern einfach perfekt und total flüssig. Das Ende finde ich allerdings ein wenig vorhersehend und eingeplant. Zwar(oder zum Glück) gibt es nicht das Happy End das ich gedacht hätte, aber trotzdem ein sehr vorhersehendes Ende.
Fazit: Ein nahezu perfektes Buch mit kaum unspannenden Stellen. Absolut lesenswert für jeden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mein erster Kritikpunkt ist die Sprache, die ich nicht mehr als so unfassbar trivial und seicht in Erinnerung hatte. Die Autorin legt ihren Charaktere auch Worte in den Mund, die absolut nicht altersgerecht sind und generell auch kein Stück realitätsnah (was die ganze Geschichte nicht ist, …
Mehr
Mein erster Kritikpunkt ist die Sprache, die ich nicht mehr als so unfassbar trivial und seicht in Erinnerung hatte. Die Autorin legt ihren Charaktere auch Worte in den Mund, die absolut nicht altersgerecht sind und generell auch kein Stück realitätsnah (was die ganze Geschichte nicht ist, aber dazu kommen wir gleich). Beim Lesen hat es mich manchmal wirklich geschüttelt. Stellenweise erschien es mir auch schlecht übersetzt, wofür die Autorin nichts kann, aber das Lesevergnügen wurde damit auch nicht verbessert. Leider ist der Schreibstil vergleichbar mit einem Groschenroman. Frau Spielman hat sich hier leider kein bisschen verbessert/ gesteigert.
Die Geschichte an sich ist komplett überladen mit einer Überzahl an Schicksalsschlägen und kaputten Beziehungen. Dazu gehören Scheidung, psychische Krankheiten, Tod, Selbstmord, Verlust etc. Am meisten ist davon natürlich Erika betroffen. Die Anzahl der Schicksalsschläge steht bei mir aber nicht proportional zu dem Mitleid, was man aufbringen sollte. Weniger ist mehr, wäre wirklich besser gewesen. Denn bei der Anzahl an Problemen, die eine Person in dem Roman hat, ist man dann irgendwann auch nicht mehr schockiert, sondern es wird zu Normalität und konnte mich emotional kein bisschen erreichen.
Kommen wir zu den ganzen Weisheiten. Das mag ja am Anfang noch ganz nett sein und ich habe auch verstanden, dass sie Sprüche ein Teil ihrer Familie sind und man diese in Form von kleinen Büchern weiter gibt, aber nach immer wehrender Wiederholung waren es für mich am Enden nur noch Phrasen. Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass Erwachsene ein Gespräch miteinander führen (z.B. Erika und ihrer Schwester Kate) und dann ist auf jedes Problem die Antwort so eine Weisheit. Für mich klingt das völlig abgedroschen, auch wenn an den Sprüchen was Wahres dran sein mag. Das ist auch der größte Kritikpunkt, den ich habe. Das Buch ist absolut nicht realitätsnah.
Es gibt auch keine wirklichen Spannungsmomente und es vorn herein klar, wie das Buch ausgehen wird, aber mir ist schnell die Lust daran vergangen zu erfahren, wie die Protagonisten dahin kommen. Was mich besonders gestört hat, sind die beiden Hauptprotagonisten, Annie und Erika. Eigentlich Mutter und Tochter, aber von dem Altersunterschied habe ich nicht viel gemerkt. Beide verhalten völlig naiv und gewollt widersprüchlich. Man schreibt ihnen irgendwelche Eigenschaften zu, von denen sich viele in keiner Situation wirklich zeigen. Besonders Erikas Gefühlsausbrüche sind sowas von theatralisch und überzogen, dass man eigentlich nur schreiend davon laufen möchte. Natürlich ist Erika eine typische amerikanische Business-Frau, die aber eigentlich Sozialarbeiterin war. Also irgendwie kommt mir das auch aus Morgen kommt ein neuer Himmel sehr bekannt vor. Frau Spielman überrascht uns also hier nicht wirklich mit ihrem Einfallsreichtum, sondern eher mit einer Ladung Klischees, nur das es immer die gleichen sind. Erika verliebt sich natürlich auch in einen total gefühlvollen, sympathischen Mann, der sich ihr sofort öffnet….wie nicht anders zu erwarten.
FAZIT:
Sowohl sprachlich auch noch inhaltlich ist das Buch mit einem Groschenroman und den anderen Spielman-Romanen vergleichbar. Alle anspruchsvollen Leser sollten davon unbedingt die Finger lassen, sonst erlebt man eine herbe Enttäuschung. Für mich war es das letzte Buch von Frau Spielman. Das Buch bekommt mit viel Augenzudrücken noch zwei Sterne, weil das Cover so schön ist, aber ansonsten ist es für mich eines der schlechtesten Bücher, die ich je gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich mag die Bücher von Lori Nelson Spielman einfach. Zwar hat mich der Vorgänger "Nur einen Horizont entfernt" ein kleines bisschen enttäuscht, aber auch dieser ließ sich sehr gut lesen und deshalb war ich auch auf ihr neuestes Werk sehr gespannt.
Ein Hauptgrund …
Mehr
Ich mag die Bücher von Lori Nelson Spielman einfach. Zwar hat mich der Vorgänger "Nur einen Horizont entfernt" ein kleines bisschen enttäuscht, aber auch dieser ließ sich sehr gut lesen und deshalb war ich auch auf ihr neuestes Werk sehr gespannt.
Ein Hauptgrund dafür, dass ich die Bücher sehr gerne lese, ist der einfach wunderbar zu lesende, locker-fluffige Schreibstil. Die Seiten fliegen zeitweise nur so dahin und trotz seiner fast 400 Seiten war das Buch dann letztendlich sehr schnell vorbei.
Dementsprechend leicht fiel mir hier auch wieder der Einstieg in die Geschichte. Ich muss zwar sagen, dass ich zu Beginn weder mit Erika noch ihren beiden Töchtern so richtig warm wurde und die Sympathie erst im weiteren Verlauf aufkam, langweilig war es aber dennoch nie. Es gibt kein langes Vorgeplänkel, man ist sofort in der Story drin.
Die Geschichte selbst hat mir hier ebenfalls äußerst gut gefallen. Sie war durchweg recht abwechslungsreich, vor allem nach Annies "Abnabelung" wird es wirklich interessant. Gerade die dort hinzukommenden Nebenfiguren konnten mich überzeugen. Eher hatte ich mit Erika als Protagonistin ein wenig Probleme. Insgesamt kein schlechter Charakter, aber einige ihrer im Verlauf der Story vorkommenden Entscheidungen und Handlungen wirkten auf mich etwas sprunghaft und nicht ganz nachvollziehbar bzw. mit ihrem Charakter vereinbar. Auch bei Annie hatte ich zeitweise das Gefühl, dass sie sich nicht ganz altersgemäß verhält.
Das ist alles aber Jammern auf recht hohem Niveau. Insgesamt kann das Buch gut unterhalten und ist angenehm kurzweilig. Dennoch nur vier Sterne, weil mich die angesprochenen Punkte doch ein wenig gestört haben und letztendlich fehlte dem Buch noch das letzte gewisse Etwas, um perfekt zu sein. Aber dennoch sehr gute vier Sterne und eine Leseempfehlung für Freunde des Genres.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich gesehen habe, dass ein neues Buch von Lori Nelson Spielman rauskommt, war für mich klar, dass ich auch dieses lesen werden. Die beiden Vorgänger habe ich auch bereits gelesen, verschlungen kann man in dem Fall zwar nicht sagen, aber ich wurde von beiden gut unterhalten.
Der …
Mehr
Als ich gesehen habe, dass ein neues Buch von Lori Nelson Spielman rauskommt, war für mich klar, dass ich auch dieses lesen werden. Die beiden Vorgänger habe ich auch bereits gelesen, verschlungen kann man in dem Fall zwar nicht sagen, aber ich wurde von beiden gut unterhalten.
Der Schreibstil von Lori Nelson Spielman ist auch bei "Und nebenan warten die Sterne" sehr schön. Das Buch lässt sich gut lesen und es kommt keine lange Weile auf. Locker und fluffig trifft es in der Beschreibung ganz gut.
Typisch für Lori Nelson Spielman sind die vielen Zitate und Lebensweisheiten in ihren Büchern. "Verwechsle niemals das, was wichtig ist, mit dem, was wirklich zählt" um nur mal eines der vielen zu nennen. Auf der einen Seite ganz schön, aber mehr dürften es nicht werden - weniger ist halt doch manchmal mehr.
Die Charaktere sind gut gewählt, auch wenn ich anfangs etwas Schwierigkeiten hatte mit einigen davon warm zu werden. Aber nach einigen Seiten im Buch schließt man Erika und Co. ganz gut ins Herz ein.
Die Story von "Und nebenan warten die Sterne" hat mir sehr gut gefallen. Sogar besser als die beiden Vorgänger. Vom Inhalt möchte ich an dieser Stelle nichts weiter verraten - die Inhaltsangabe beschreibt ganz gut um was es geht, mehr muss man auch nicht vor dem Lesen wissen.
Ich mag an den Büchern von Lori Nelson Spielman auch, dass sie einfach schön zusammen im Regal aussehen. Auch wenn die Bücher alle nichts miteinander zu tun haben, passen sie perfekt zusammen.
4,5 Sterne (die ich auf 5 aufrunde) vergeb ich für "Und nebenan warten die Sterne"
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine wunderschöne Geschichte wie das Leben sie schreibt
Die Immobilienmaklerin Erika Blair führt ein Leben, das beneidenswert ist. Zwei fast erwachsene Töchter, die an der Uni studieren, gehören genauso dazu, wie ein sicherer Job, in dem sie gute Erfolge verzeichnen kann. Doch …
Mehr
Eine wunderschöne Geschichte wie das Leben sie schreibt
Die Immobilienmaklerin Erika Blair führt ein Leben, das beneidenswert ist. Zwei fast erwachsene Töchter, die an der Uni studieren, gehören genauso dazu, wie ein sicherer Job, in dem sie gute Erfolge verzeichnen kann. Doch an dem Tag, als sie wegen eines wichtigen Termins keine Zeit für Annie und Kristen hat und Kristen tödlich verunglückt, stürzt ihre heile Welt zusammen. Von Trauer gezeichnet zieht sich Erika zurück und merkt nicht, dass Annie sie in dieser Situation ganz besonders braucht. Erst als diese die gemeinsame Wohnung verlässt und den Kontakt zu ihr abbricht, stellt Erika fest, wie falsch ihr Verhalten war und beginnt, um sie zu kämpfen.
„Und nebenan warten die Sterne“ ist ein gefühlvoller Roman, der aus der Sicht zweier sich nahestehender Menschen erzählt wird und der die Höhen und Tiefen ihres Lebens nach einem schweren Schicksalsschlag beleuchtet. In ihm lernt der Leser zum einen die erfolgreiche Immobilienmaklerin Erika Blair kennen, die als Icherzählerin fungiert und deren größtes Ziel es ist, unter die 50 besten Makler New Yorks zu gelangen. Zum anderen begleitet er ihre Tochter Annie, die nach einem schweren Verlust in eine emotionale Krise gerät und die ihre verdrängten Gefühle aufarbeiten muss, um sich selbst zu finden. Zwei Menschen, die mit allen ihren Gedanken und Empfindungen, mit ihren Sehnsüchten und Enttäuschungen geschildert werden. Dabei erscheint Erika, die hier als Mutter eine ganz besondere Verantwortung trägt, zunächst hartherzig und auf sich bezogen, bis sie allmählich die Hüllen fallen lässt, während ihre Tochter Annie von Beginn an ihre sensible Seite offenbart. Da sind Missverständnisse und Schuldzuweisungen vorprogrammiert, bis es beide lernen, einen gemeinsamen Weg zu finden. Das alles wird von der US-amerikanischen Autorin Lori Nelson Spielman mit viel Einfühlungsvermögen und einem guten Gespür für Handlungsweisen erzählt, wobei sie leider ab und an übertreibt oder ganz zum Schluss nur noch durch eine rosarote Brille schaut. Wer das mag, sollte unbedingt zugreifen. Denn tränenreiche Momente sind bei diesem Roman garantiert.
Fazit:
Eine wunderschöne Geschichte mit Höhen und Tiefen, wie das Leben sie schreibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für