
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Als Viola von ihrem Freund verlassen wird, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie wünscht sich nichts mehr, als wieder glücklich zu werden - und beschwört so ver sehentlich einen Dschinn herbei. Er ist jung, er sieht gut aus ... und er ist furchtbar schlecht gelaunt, denn er hält Menschen für ungemein nervtötend. Aber bevor er in seine Heimat zurückkehren kann, muss er Viola drei Wünsche erfüllen. Und das ist nicht so einfach, wie es sich anhört ...
Jackson Pearce, geboren 1984 in North Carolina, lebt in Atlanta. Sie studierte Englisch und Philosophie und arbeitet als Tanzcoach an einer High School. Als Jackson Pearce zwölf Jahre alt war, setzte sie sich in den Kopf, unbedingt ein Buch lesen zu wollen, in dem ein schlaues Mädchen, Pferde, Tierbabys und Magie eine Rolle spielen und da sie ein solches nirgendwo finden konnte, begann sie, sich die Geschichte selbst auszudenken und aufzuschreiben. Jackson Pearce, die laut eigener Angabe mit einer schielenden Katze und einem Hund, der ein bisschen wie ein Außerirdischer aussieht, zusammenlebt, ist auf Facebook aktiv, twittert und unterhält eine Website, auf der sie ihre Gedanken und Videos veröffentlicht.
Produktdetails
- Knaur Taschenbücher Nr.50733
- Verlag: Droemer/Knaur
- Originaltitel: As You Wish
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 28. Januar 2013
- Deutsch
- Abmessung: 189mm x 126mm x 21mm
- Gewicht: 256g
- ISBN-13: 9783426507339
- ISBN-10: 3426507331
- Artikelnr.: 35676175
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Was für eine wunderbare Geschichte !!!
Als ihr Kinderfreund und große Liebe Lawrence ihr in einem ziemlich ungünstigen Moment gesteht, das er eigentlich schwul ist, bricht für Viola ihre Welt zusammen. Sie fühlt sich „entzweigebrochen“ und …
Mehr
Was für eine wunderbare Geschichte !!!
Als ihr Kinderfreund und große Liebe Lawrence ihr in einem ziemlich ungünstigen Moment gesteht, das er eigentlich schwul ist, bricht für Viola ihre Welt zusammen. Sie fühlt sich „entzweigebrochen“ und „unsichtbar“ und wünscht sich nur noch „wieder ganz“ zu sein.
Dieser Wunsch ist so stark, das sie dadurch einen Dshinn herbeibeschwört.
Und damit fängt es an. Denn drei Wünsche sollte man nicht leichtfertig äußern. Während Viola überlegt und sich eigentlich gar nichts wünschen will, hat der Dshinn, zumindest am Anfang, nur das Bedürfnis in seine Heimat zurück zu kehren....
Diese Geschichte ist ab 12-13 Jahren empfohlen und das merkt man auch. ;-) Sie ist so lustig wie „Bartimäus“ und so naiv romantisch wie „Liebe geht durch alle Zeiten“. 8-) Sie ist so Zuckersüß, das ich jetzt eigentlich 3 Kilo mehr wiegen müsste. Wer so etwas nicht mag sollte die Finger davon lassen. Aber wer es (so wie ich) mag, sollte schon mal den Wischlappen bereithalten um das raustropfende „Schmalz“ aufzuwischen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Meine Gedanken, die mich eigentlich das ganze Buch über begleitet haben, waren folgende:
Wie oft fühle ich mich ausgegrenzt, wenn ich neu in eine Gruppe komme? Wie oft spüre ich, das ich nicht dazugehöre? Wie oft habe ich das Gefühl unsichtbar zu sein? Wie oft kann ich mich …
Mehr
Meine Gedanken, die mich eigentlich das ganze Buch über begleitet haben, waren folgende:
Wie oft fühle ich mich ausgegrenzt, wenn ich neu in eine Gruppe komme? Wie oft spüre ich, das ich nicht dazugehöre? Wie oft habe ich das Gefühl unsichtbar zu sein? Wie oft kann ich mich an Unterhaltungen nicht beteiligen, weil ich andere Erfahrungen gemacht habe? Oft bin ich zu unsportlich, weniger aufwändig gekleidet, meine Kinder zu unerzogen, schlechter in der Schule ....... und bla, bla, bla. Gab es und gibt es nicht oft Situationen in denen ich mich unsichtbar fühle / gefühlt habe? Vielleicht ist dies ein Grund, warum ich mich Vio so nah gefühlt habe? Sie verstehen konnte?
Ich fand das Buch wirklich wunderschön, obwohl es natürlich völlig überspitzt und überzogen, teilweise wirklich kitschig ist, aber dennoch konnte ich mich für die Story rund um Viola und ihren Dschinn erwärmen. Ich bin natürlich auch nicht mehr 13, aber ich denke meiner Tochter, der ich das Buch jetzt zu lesen geben werde, wird sich in Vio auch wiederfinden und wird sich vielleicht einen Dschinn wünschen, der wieder alles gut macht. Bei Vio hat er es ja auch geschafft und irgendwann war sie dann auch nicht mehr unsichtbar, sondern wieder das Mädchen, welches sie vor der Trennung war. Ein Buch über Wünsche, Freundschaft und Liebe. Fantasy für junge Mädchen und deren Mütter natürlich. Geschrieben von einer äußerst sympathischen Autorin und deshalb auf jeden Fall eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eine wunderschöne Geschichte. Selten habe ich ein Buch gelesen das soviel Emotion rüberbringt und auch beim lesen auslösen konnte.
Viona ruft unbewusst einen Dschinn herbei, der ihr 3 Wünsche erfüllen muss. Einfacher gesagt als getan, Viona will sich nichts wünschen, …
Mehr
Eine wunderschöne Geschichte. Selten habe ich ein Buch gelesen das soviel Emotion rüberbringt und auch beim lesen auslösen konnte.
Viona ruft unbewusst einen Dschinn herbei, der ihr 3 Wünsche erfüllen muss. Einfacher gesagt als getan, Viona will sich nichts wünschen, aber dann kann der Dschinn nicht nach Hause zurück. So verbringen die beiden einige Zeit miteinander und lernen sich kennen. Depressionen, Liebe, Freundschaft und der Weg zu sich selbst...
Die Idee zum Buch ist einfach super und auch fantastisch umgesetzt. Da jeder sicher schonmal in einer ähnlichen Situation wie Viola war und sich unvollständig gefühlt hat, kann man sich super in die Story einfühlen. Alle drei Hauptcharaktere waren mir total sympatisch und so beschrieben das man wirklich das Gefühl bekommt sie zu kennen. Das Buch hat zwar relativ wenig Seiten, aber die Story ist rund und abgeschossen. Es lässts sich flüssig lesen und ich wollte es garnicht mehr aus der Hand legen. Ich war richtig traurig, als ich auf der letzen Seite angekomme war, das es nicht mehr weiter geht.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Viola wurde gerade von ihrembesten Freund verlassen, denn er war schwul. Zeitdem ist sie die ganze Zeit abwesend. Als sie einen Jungen bemerkte, der die ganze Zeit verschwindet, findet sie herraus, dass dieser Junge ein Flaschengeist ist, der ihr 3 Wuensche erfuellen soll. Sie wuenscht sich, dass …
Mehr
Viola wurde gerade von ihrembesten Freund verlassen, denn er war schwul. Zeitdem ist sie die ganze Zeit abwesend. Als sie einen Jungen bemerkte, der die ganze Zeit verschwindet, findet sie herraus, dass dieser Junge ein Flaschengeist ist, der ihr 3 Wuensche erfuellen soll. Sie wuenscht sich, dass der angesagteste Junge der Schule ihr fester Freund wird, doch aufeinmal hatte der Geist , Gefuehle die er noch nie empfunden hatte. Er war eifersuechtig. Er setzte einen sogenannten "Druecker" auf Viola, damit sie ihre 3 Wuensche ausspricht. Denn er moechte wieder in seine Welt zurueck, damit er sie vergessen kann. Doch dies war ein grosser Fehler, als die beiden ihre Gefuehle austauschten, wurden sie ein Paar. Doch der Druecker hatte Viola dazu gedraengt ihren letzten Wunsch auszusprechen. Somit verschwand der Flaschengeist. Er wurde vor dem Gericht gestellt, denn er hatte gegen viele Regel verstossen. Er wurde selbst zu einem Druecker verurteilt und damit kann er jederzeit auf die Welt reisen und Viola besuchen.<br />Mir hatte das Buch sehr gut gefallen, denn es war eine Romace zwischen 2 unterschiedlichen Welten. Es war spannend als der Flaschengeist von dem Gericht angeklagt wurde und was mit ihm geschehen wuerde. Ob er Viola wiedersehen wuerde? Dieses Buch ist mitreisend und zeigt wie zwei unterschiedliche Wesen zusammen finden. Wenn man sich etwas wuenscht was man nicht braucht, dann ist man schon gluecklich. Dieses Buch verdeutlicht dieses Thema. Ich empfehle dieses Buch aufjedenfall weiter!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die junge Viola fühlt sich unsichtbar. Nichts hätte sie lieber, nichts wünscht sie sich so sehr, als wieder dazuzugehören und geliebt zu werden. Sie weiß jedoch nicht, dass ihr dieser Wunsch erfüllt werden soll!
Ein Dschinn wird zu ihr geschickt, um ihr 3 …
Mehr
Die junge Viola fühlt sich unsichtbar. Nichts hätte sie lieber, nichts wünscht sie sich so sehr, als wieder dazuzugehören und geliebt zu werden. Sie weiß jedoch nicht, dass ihr dieser Wunsch erfüllt werden soll!
Ein Dschinn wird zu ihr geschickt, um ihr 3 Wünsche zu erfüllen, doch Viola will zu Beginn nichts von dem mysteriösen Jungen wissen und noch weniger will sie wissen, als sie erfährt was er angeblich sein soll!
Nach jedem Wunsch kommen die beiden sich näher und schon bald scheint es, als wäre das nicht nur ein weiterer Job des Dschinns, sondern etwas, das für ihn eigentlich verboten,zu menschlich ist.
Denn ist der 3. Wunsch erst einmal ausgesprochen, so muss er in seine Welt zurückkehren, fort von Viola.
Die Zeit drängt, denn je länger der Dschinn bei ihr bleibt, desto mehr altert er, bis er irgendwann sterben wird. Aber wie kann man einen Dschinn bei sich behalten und was wünscht sich Viola wirklich am sehnlichsten?<br />Gute Unterhaltung!
Das Buch "3 Wünsche hast du frei" war eine nette,kurze Abwechslung von den sonst so dicken, fantasyreichen Schinken, die ich lese.
Ich habe das Buch für eine Freundin getestet und wurde nicht enttäuscht. Es ist ein liebenswertes, witziges Buch, welches ich gut unterhalten hat und flüssig zu lesen war. Es war kein episches Meisterwerk oder ein todlangweiliger Roman, sondern ein nettes Buch für zwischendurch, welches ich jedermann weiterempfehle, der auf der Suche nach etwas Neuem ist.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
„Drei Wünsche hast du frei“ ist ein wunderbarer, federleichter Roman, der vor allem auf eins setzt: Liebe und Romantik. Dabei kommen die Bedüfnisse der Protagonisten nicht zu kurz. Ein Hauch von Orient rundet die Geschichte ab und erschafft so ein Märchen, das für …
Mehr
„Drei Wünsche hast du frei“ ist ein wunderbarer, federleichter Roman, der vor allem auf eins setzt: Liebe und Romantik. Dabei kommen die Bedüfnisse der Protagonisten nicht zu kurz. Ein Hauch von Orient rundet die Geschichte ab und erschafft so ein Märchen, das für schöne Lesestunden sorgt.
Wir bekommen diese überaus liebenswerte Story abwechselnd aus Sicht von Viola und Dschinn erzählt. Der Wechsel der Ich-Perspektive zwischen den beiden hat eine unglaublich direkte Wirkung auf den Leser. Wir können uns in beide Protagonisten hineinfühlen und wissen zu jedem Zeitpunkt genau, was in ihnen vor sich geht. Dies liegt auch daran, dass die Autorin manche Szenen zeitlich überlappen lässt. So bekommen wir das Ende des einen Kapitels von Viola erzählt und Dschinns Perspektive setzt dann zeitlich früher ein, sodass wir oft wissen, wie unterschiedlich eine Situation jeweils empfunden wurde. Auch der schnellere Wechsel zum Schluss hin ist gekonnt gewählt, denn so wird noch mal Spannung aufgebaut.
Viola ist eine typische 16-Jährige mit all den Problemen, die das Teenageralter so mit sich bringt. Gerade von ihrer Jugendliebe verlassen worden zu sein, hilft da natürlich nicht weiter. Sie ist auf der einen Seite anders, interessiert sich für Kunst und zählt nicht zu den hirnlosen Barbiepuppen, die an jeder Highschool üblich sind und doch ist sie irgendwie ein Stereotyp. Betrachtet man ihr Einzelschicksal, fügt sie sich natürlich perfekt in die Geschichte ein, allerdings hat mir das Besondere an ihr gefehlt. Für mich war sie absolut austauschbar. Einen besseren Job hat hier Dschinn gemacht, der mich von der ersten Szene an überzeugen und faszinieren konnte. Nicht nur der Hauch Exotik, der ihn permanent umgeben hat, hat mir imponiert, sondern auch seine Selbstfindungsphase. Er befindet sich in einer Situation, die für ihn neu ist und er lernt damit umzugehen und das so authentisch, dass ich ihm seine Rolle zu jeder Zeit abgekauft habe. Zusammen waren Viola und Dschinn einfach perfekt. Besonders die Dialoge haben mir sehr gut gefallen.
Mit den Nebendarstellern hat sich die Autorin gar nicht weiter aufgehalten. Bei den Mitschülern von Viola bedient sich die Autorin weiterer Stereotypen, ebenso wie bei ihren Eltern. Mich hat das nicht weiter gestört, weil die Nebencharaktere eigentlich keine große Rolle in der Geschichte spielen. Sie sind mehr oder weniger immer wieder nur Auslöser, damit die Geschichte weitergeht und in sich rund wird. Lawrence hat mir als Charakter allerdings sehr gut gefallen, da er mehr als eine reine Figur war und zu jedem Zeitpunkt sich selbst treu blieb.
Die Spannung ist von der ersten Seite quasi vorhanden, da wir direkt mitten ins Geschehen geworfen werden. Auch ist das Buch nicht unbedingt ein Wälzer, was aber eher positiv ist, da die Autorin darauf verzichtet hat, die Geschichte durch unnötige Handlungen aufzublähen. Violas und Dschinns Story wird klar und strukturiert erzählt. Es gibt ein paar Wendungen, die aber sehr vorhersehbar sind. Ansonsten legt die Spannung gegen Schluss noch mal zu und geht in ein zufriedenstellendes Ende über.
Insgesamt haben wir es hier mit einer romantischen Liebe zu tun, die mit nicht allzu viel Kitsch ausgeschmückt wird. Eben ein typisches Jugend-Romantasy-Buch mit Herzschmerz, ein wenig Dramik und trotz allem Tiefgang bei den Protagonisten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Viola ist nach der Trennung von Lawrence am Boden zerstört. Nicht nur, dass er mit ihr Schluss gemacht hat, nein, Lawrence ist schwul und hat sich erst geoutet als Viola ihr erstes Mal mit ihm verbringen wollte. Seitdem hat Viola nur einen Wunsch, sie möchte sich wieder …
Mehr
Inhalt:
Viola ist nach der Trennung von Lawrence am Boden zerstört. Nicht nur, dass er mit ihr Schluss gemacht hat, nein, Lawrence ist schwul und hat sich erst geoutet als Viola ihr erstes Mal mit ihm verbringen wollte. Seitdem hat Viola nur einen Wunsch, sie möchte sich wieder vollständig fühlen und diesen Wunsch möchte ihr nun Dschinn erfüllen …
Schreibstil:
Der Still von Jackson Pearce gefällt mir gut, allerdings weiß ich nicht, wie sehr Christine Gaspard (Übersetzerin) ihre Finger im Spiel hatte. Die Geschichte ist in sich zwar schlüssig, aber leider sehr vorhersehbar. So ist bereits zu Beginn des zweiten Kapitels klar wohin die Reise geht und Spannung kommt im ganzen Buch nicht auf. Dennoch lässt sich die Geschichte um Viola, Dschinn und Lawrence sehr gut und flüssig lesen und der Ausdruck ist typisch für einen amerikanischen Teenie-Roman.
Charaktere:
Viola ging mir sofort auf den Keks. Nur, weil ein Jugendfreund nicht zum Freund wird, muss Mädchen sich nicht so gehen lassen. Natürlich ist es nicht schön, wenn man verlassen wird, aber dies geschah ja nicht aus einem schlimmen Grund und die beiden hängen dennoch jeden Tag zusammen rum.
Lawrence gefiel mir viel besser und zeigte Stärke indem er sich outete. Schade, dass darüber nicht mehr geschrieben wurde, es hätte mich interessiert.
Dschinn, mein Liebling. Als er auftauchte wollte ich mehr und ich fand seine Entwicklung sehr schön. Ein toller Charakter, der wahrlich in diese Geschichte gehört.
Cover:
Das Cover ist märchenhaft schön und passt zur Geschichte.
Fazit:
Ein Buch für Mädchen / junge Frauen, welche sich auf eine märchenhafte Reise begeben möchten in der es um die Kraft der Liebe geht. Mich konnte die Geschichte aufgrund der schwachen Protagonistin und der Vorhersagbarkeit nicht überzeugen und daher vergebe ich nur 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
...denn obwohl es Violas sehnlichster Wunsch ist, wieder komplett und glücklich zu sein, weiß sie nicht was es ist was sie so glücklich macht. Dschinn den sie durch ihren Wunsch herbei gerufen hat, darf erst in seine Heimat zurück kehren, wenn er Viola drei Wünsche …
Mehr
...denn obwohl es Violas sehnlichster Wunsch ist, wieder komplett und glücklich zu sein, weiß sie nicht was es ist was sie so glücklich macht. Dschinn den sie durch ihren Wunsch herbei gerufen hat, darf erst in seine Heimat zurück kehren, wenn er Viola drei Wünsche erfüllt hat.
Für beide beginnt eine sehr harte Zeit, denn jeden Tag auf Erden altert Dschinn außergewöhnlich schnell und würde irgendwann sterben. Beiden fällt diese Zeit nicht leicht, denn sie entwickeln sich weiter und werden erwachsen, doch auch entwickelt jeder für den anderen Gefühle was die Situation noch komplizierter macht.
Jackspn Pearce nimmt uns in diesem Buch mit auf eine märchenhafte Reise, die ich so noch nie gelesen habe. Und ich habe schon einiges gelesen in dem Bereich Urban-Fantasy...meist sind die Protas Werwölfe, Vampire, Engel, Feen uvw., doch ein Dschinn traf ich vorher nie.
Durch den Schreibstil von Jackson Pearce war ich ziemlich schnell in der Geschichte drin und konnte mit den beiden Haupt-Protas Viola und Dschinn, gleichzeitig Erzähler der Geschichte, schnell mitfühlen.
Die Autorin hat mich zum schmunzeln gebracht, aber bei einigen Szenen war ich auch den Tränen nahe.
Das Cover an sich ist ja ganz schön, aber ich weiß nicht so recht was es mit der Story zu tun hat. Der Dschinn kann es bekanntlich nicht sein, da dieser männlich ist und ob das junge engelsgleiche Mädchen Viola ist bleibt wohl meiner Fantasie überlassen.
Mein Fazit:
Ich bin durch und durch von diesem Buch verzaubert worden und sollte es einen 2. Band geben, werde ich diesen auch definitiv lesen. Empfehlen tue ich dieses Buch allen, die Urban-Fantasy mögen und mal etwas anderes erleben möchten als Werwölfen, Vampiren und Co.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Viola ist ein Maedchen, der ihr bester Freund verlassen hat, weil sie so ungluecklich war hatte sie ausversehen einen Jinn herbeigerufen. Der muss ihr 3 Wuensche erfuellen. Doch eines Tages verlieben sich die beiden ineinander. Doch Viola war mit dem beliebtesten Jungen zusammen, denn dies hatte sie …
Mehr
Viola ist ein Maedchen, der ihr bester Freund verlassen hat, weil sie so ungluecklich war hatte sie ausversehen einen Jinn herbeigerufen. Der muss ihr 3 Wuensche erfuellen. Doch eines Tages verlieben sich die beiden ineinander. Doch Viola war mit dem beliebtesten Jungen zusammen, denn dies hatte sie sich gewuenscht. Der wurde eifersuechtig und hatte Viola einen "Druecker" aufgedrueckt, der sollte sie dazu bringen ihre 3 Wuensche zu erfuellen. Doch dies war ein grosser Fehler. Viola und der Jinn wurden zu einem Paar, als doch er Druecker Viola dazu brachte den letzten Wunsch auszurichten verschwand der Jinn wieder in seine Welt. Er wurde als Druecker verurteilt, denn er hatte gegen soviele Regeln verstossen. Somit konnte er Viola auf der Erde jederzeit besuchen.<br />Mir hatte es sehr gut gefallen. AUFJEDENFALL WEITER ZU EMPFEHLEN!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Seit sich Violas bester Freund Lawrence von ihr getrennt hat, ist ihre Welt nicht mehr die, die sie einmal war. Sie verkriecht sich immer mehr und hat das Gefühl, zu niemanden mehr zu gehören. Ihre Gedanken drehen sich nahezu um ein Thema: Sie will nicht mehr unsichtbar sein.
Das sie …
Mehr
Seit sich Violas bester Freund Lawrence von ihr getrennt hat, ist ihre Welt nicht mehr die, die sie einmal war. Sie verkriecht sich immer mehr und hat das Gefühl, zu niemanden mehr zu gehören. Ihre Gedanken drehen sich nahezu um ein Thema: Sie will nicht mehr unsichtbar sein.
Das sie damit einen Dschinn heraufbeschwört, ist ihr zunächst nicht bewusst und als Dschinn sie mit den Wünschen konfrontiert, kann sie sich für keinen Wunsch entschieden - aber können Wünsche überhaupt ihr Leben langfristig verändern?
Wow! Was für ein wunderbares Buch! Ich liebe es!
Wieso habe ich nur so lange gewartet, bist ich dieses tolle Buch gelesen habe?! Jackson Pearce hat mit "Drei Wünsche hast Du frei" ein tolles Debut abgeliefert, dass mich jetzt noch sprachlos zurücklässt. Die Geschichte ist magisch, einfühlsam, sensibel und mit einer guten Portion Sarkasmus gefüllt.
Hinzu kommen die sehr gut ausgearbeiteten Charaktere, die mich begeistern konnten. Wie nicht anders zu erwarten, sind Dschinn und Viola meine Lieblinge. Aber auch Lawrence ist ein toller Charakter, der sehr gut auf Viola eingeht.
Viola ist ein sehr intelligentes und ruhiges Mädchen, dass sich unsichtbar fühlt und nach der Trennung von Lawrence den Boden unter den Füßen verloren hat. An der Seite von Lawrence war sie ein Teil von jemanden, war dazugehörig, doch seitdem sich Lawrence getrennt und sich geoutet hat, ist nur noch er der Beliebte, was ihr wahnsinnig zu schaffen macht. Während sein Leben weitergeht, verkriecht sie sich immer mehr und wünscht sich, wieder vollständig zu sein.
Dschinn ist genial! Sarkastisch, ehrlich, intelligent und alles andere als ein Menschenfreund. Er hasst es, unter Menschen zu sein, weil er ihnen beim Altern zuschauen kann und selbst auch älter wird. In seiner Heimat Caliban kann er dagegen nicht altern und ist nahezu unsterblich. Seine Ansichten und seine Veränderungen gegenüber Viola haben mich begeistert und ich konnte ihn sehr schnell in mein Herz schließen.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Viola und Dschinn aus der Ich-Perspekte erzählt. Beide lernt man dadurch sehr gut kennen und hat direkt einen Draht zu ihnen. Hierbei sind Dschinns Gedanken und Gefühle jedoch weitaus amüsanter.
Wenn man das deutsche Cover mit dem Original Cover vergleicht, so gewinnt hier ganz klar das deutsche Cover. Die zarten Blautöne wirken verträumt und Viola ist auf dem Cover sehr gut getroffen. Genau so habe ich sie mir vorstellt.
An jedem Kapitelanfang findet man eine Verschnörkelung und abwechsend die Namen "Viola" und "Dschinn" - je nachdem, aus welcher Sicht das jeweilige Kapitel erzählt ist. Auch die Kurzbeschreibung weiß zu überzeugen. Der Dialog zwischen den beiden passt perfekt und auch der Rest enthält das Wichtigste. Perfekt!
Insgesamt hat "Drei Wünsche hast Du frei" ein enormales Gefühlsfeuerwerk in mir geschaffen. Mit Dschinn konnte ich lachen, mit Viola konnte ich mitfühlen und musste mir sogar ein paar Tränchen wegblinzeln. Die Fantasyelemente sind perfekt unterbracht und bieten Unterhaltung pur! Absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 9 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für