Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,00 €
  • Audio CD

5 Kundenbewertungen

Guylain liebt Bücher und hasst seinen Job in einer Papierverwertungsfabrik. Darum liest er jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit im Pariser Vorortzug um 6 Uhr 27 ein paar Seiten laut vor, die er tags zuvor der Schreddermaschine entrissen hat: sein Akt der Rebellion gegen die Vernichtung von Literatur. Eines Tages findet er im Zug einen USB-Stick, auf dem das Tagebuch einer jungen Frau gespeichert ist. Davon tief bewegt, liest er nun ihre Geschichten vor - und der Zauber springt auch auf die Mitreisenden über. Viel mehr noch: Die Geschichten verändern Guylains Leben. Er muss diese Frau finden ...

Produktbeschreibung
Guylain liebt Bücher und hasst seinen Job in einer Papierverwertungsfabrik. Darum liest er jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit im Pariser Vorortzug um 6 Uhr 27 ein paar Seiten laut vor, die er tags zuvor der Schreddermaschine entrissen hat: sein Akt der Rebellion gegen die Vernichtung von Literatur. Eines Tages findet er im Zug einen USB-Stick, auf dem das Tagebuch einer jungen Frau gespeichert ist. Davon tief bewegt, liest er nun ihre Geschichten vor - und der Zauber springt auch auf die Mitreisenden über. Viel mehr noch: Die Geschichten verändern Guylains Leben. Er muss diese Frau finden ...

Autorenporträt
Didierlaurent, Jean-Paul
Jean-Paul Didierlaurent, 1962 in La Bresse/Elsass geboren, lebt nach einigen Jahren in Paris nun wieder in seinem Heimatort und arbeitet im Kundencenter eines Telekommunikationsunternehmens. 1997 hat er zum ersten Mal zwei Erzählungen bei einem Schreibwettbewerb eingereicht - und beide haben gewonnen. Seither hat er etliche preisgekrönte Kurzgeschichten geschrieben. Die Sehnsucht des Vorlesers ist sein erster Roman.

Kessler, Torben
Torben Kessler, geboren 1975, studierte Schauspiel, Gesang und Tanz an der Folkwang Hochschule Essen. Es folgten Engagements in Düsseldorf, Freiburg, Leipzig und Frankfurt. Neben der Bühne ist er auch im Fernsehen und Kino zu sehen, unter anderem spielte er in TV-Serien wie »Tatort«, »SOKO Leipzig« und »Polizeiruf 110« sowie im Kinofilm »Der Baader Meinhof Komplex«. Als Hörbuchsprecher konnte sich Torben Kessler mit Lesungen von Joël Dickers Romanen sowie mit Dave Eggers' »Der Circle« und Hanya Yanagiharas »Ein wenig Leben« einen Namen machen.

Muskalla, Gergana
Gergana Muskalla, 1979 in Bulgarien geboren, ist Schauspielerin, Sprecherin und Sängerin. Sie studierte an der Folkwang-Hochschule in Essen, bevor sie auf diversen Theaterbühnen zu sehen war. Am Stadttheater Aalen spielte sie in Stücken von Heinrich von Kleist oder William Shakespeare mit und als festes Ensemblemitglied am Jungen Staatstheater Wiesbaden war sie zuletzt u.a. in der Rolle der Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren zu sehen. Als Sprecherin übernimmt sie viele Radioaufzeichnungen oder Snychronisationsarbeiten.
Rezensionen
Eine zauberhafte kleine Geschichte. Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln 20200410