Deborah Harkness
Hörbuch-Download MP3
Das Buch der Nacht / All Souls Bd.3 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 1623 Min.
Sprecher: Geissler, Dana / Übersetzer: Göhler, Christoph
PAYBACK Punkte
16 °P sammeln!
Wenn die größte Gefahr eine Liebe hervorbringt, die stärker ist als das Leben selbst ... Nach ihrer Zeitreise in das London Elisabeth' I. kehren Diana Bishop und Matthew Clairmont zurück in die Gegenwart, wo neue Herausforderungen, vor allem aber alte Feinde sie erwarten. In Sept-Tour, der Heimat von Matthews Ahnen, treffen sie aber auch endlich ihre Freunde und ihre Familien wieder. Außerdem werden sie mit einem tragischen Verlust konfrontiert, der besonders Diana trifft. Die wahre Bedrohung für die Zukunft aber, muss noch aufgedeckt werden, und dafür ist es von höchster Wichtigkeit, ...
Wenn die größte Gefahr eine Liebe hervorbringt, die stärker ist als das Leben selbst ... Nach ihrer Zeitreise in das London Elisabeth' I. kehren Diana Bishop und Matthew Clairmont zurück in die Gegenwart, wo neue Herausforderungen, vor allem aber alte Feinde sie erwarten. In Sept-Tour, der Heimat von Matthews Ahnen, treffen sie aber auch endlich ihre Freunde und ihre Familien wieder. Außerdem werden sie mit einem tragischen Verlust konfrontiert, der besonders Diana trifft. Die wahre Bedrohung für die Zukunft aber, muss noch aufgedeckt werden, und dafür ist es von höchster Wichtigkeit, das Geheimnis um das verschollene Manuskript Ashmole 782 zu entschlüsseln und die fehlenden Seiten zu finden … Der krönende Abschluss der großen Saga.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Deborah Harkness ist Professorin für europäische Geschichte an der University of Southern California in Los Angeles. Für ihre wissenschaftlichen Arbeiten erhielt sie bereits mehrfach Stipendien und Auszeichnungen. Ihre »All-Souls«-Reihe war ein großer internationaler Erfolg und wurde von den Fans auf der ganzen Welt gefeiert. Der erste Band »Die Seelen der Nacht« ist unter dem Titel »A Discovery of Witches« für Sky verfilmt worden, die deutsche Fassung wurde im Frühjahr 2019 ausgestrahlt. Der neue Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin trägt den Titel »The Blackbird Oracle« und ist weltweit erscheint nach langen Jahren des Wartens weltweit im Herbst 2024 erschienen.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 1623 Min.
- Erscheinungstermin: 2. März 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837129670
- Artikelnr.: 43616798
INHALT:
Diana und Matthew kehren in ihre Zeit zurück und werden sogleich mit Verlusten und Hass konfrontiert, denn nicht nur Freunde erwarten ihre Rückkehr. Nun wird es um so dringender die verlorenen Manuskriptseiten wiederzufinden und mit dem magischen verschollenen Buch …
Mehr
INHALT:
Diana und Matthew kehren in ihre Zeit zurück und werden sogleich mit Verlusten und Hass konfrontiert, denn nicht nur Freunde erwarten ihre Rückkehr. Nun wird es um so dringender die verlorenen Manuskriptseiten wiederzufinden und mit dem magischen verschollenen Buch zusammenzufügen.
FAZIT:
Lange musste ich warten! Doch nun ist er endlich da. Der krönende Abschluss der All Souls Trilogie. Leider musste ich mein Gedächtnis sehr anstrengen. Da ich Band 2 im März 2013 gelesen hatte, gebe ich zu, dass ich die ersten 40 Seiten mit den Namen in der Handlung so meine Probleme hatte. Hier hätte ich mir etwas mehr Hilfe durch die Autorin (zum Beispiel mit Nebensätzen) gewünscht. Daher nochmals der Hinweis: Die Vorbände sind ein Muss, um der Handlung folgen zu können!
Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg durch die Handlung. Schließlich waren die Vorbände mehr als mitreißend und nachdem die Startschwierigkeiten behoben waren, las und las ich. Ich war ganz gespannt. Es verging keine Seite auf der man nicht mit Diana, Matthew und deren Lieben mitgefiebert hat.
Das Buch lebt durch seine Vielfalt. Es gibt die Liebesgeschichte der Hauptfiguren, eine Familiengeschichte, wissenschaftliche und historische Geheimnisse verpackt mit Fantasyelementen, in denen sich Hexen, Vampire und Dämonen tummeln. Liebe, Intrige, Hass und Zorn werten die Dialoge und Handlungen nochmals auf. Dennoch findet für eine Prise Humor und einige Seitenhiebe Platz: Denn auch hier wird über funkelnde Vampire gescherzt und TV Serien wie "Verliebt in eine Hexe" oder "Buffy" als multimediale Bildung angeführt.
Der wässrige Kuss von Diana, die als Wasserhexe und Weberin nun mal keinen normalen Luftkuss zu werfen kann, liess mich laut auflachen. Wundervoll die Mischung der einzelnen Elemente.
Interessant fand ich auch, welche Baustile in der Architektur Vampire für modern halten (gotisch) und welche Gefahren und Freuden ein Vampir an facebook und anderen sozialen Netzwerken haben kann. Kleine gesellschaftskritische Anekdoten, die dieses Buch zu etwas ganz Besonderem machen. Volle Punkte!
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2015/06/deborah-harkness-das-buch-der-nacht-von.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr verworren und zu detailversessen - ich habe immer wieder den Überblick verloren
Achtung: Band 3 einer Reihe!
Diana und Matthew sind heil wieder in der Gegenwart zurück und Diana ist immer noch mit Zwillingen schwanger. Doch in ihrer Abwesenheit ist so einiges passiert und nur …
Mehr
Sehr verworren und zu detailversessen - ich habe immer wieder den Überblick verloren
Achtung: Band 3 einer Reihe!
Diana und Matthew sind heil wieder in der Gegenwart zurück und Diana ist immer noch mit Zwillingen schwanger. Doch in ihrer Abwesenheit ist so einiges passiert und nur weniges davon ist gut. Noch immer sehen sie sich von allen Seiten von Feinden bedroht. Ihre Liebe ist verboten, ihre Kinder sind verboten und selbst Diana würden ihrer außergewöhnlichen Kräfte wegen so manche gern tot sehen. Können sie es schaffen sich ein sicheres Leben aufzubauen, oder sind die Opfer, die sie bringen müssen, einfach zu groß und ihre Feinde möglicherweise zu stark?
Ich fand es toll, dass man so viele liebgewonnene Charaktere wiedergetroffen hat und auch ein paar neue kennenlernen durfte. Darunter auch welche, die mir ganz persönlich sehr ans Herz gewachsen waren.
Leider sind aber auch die Feinde nicht einfach so verschwunden – obwohl es echt toll wäre, wenn sich mal eben der Erdboden öffnen und die alle verschlingen würde – sondern bringen sich in Stellung. Manch einen hatte man auf dem Plan, manch einen auch nicht und die Taten so einiger sorgen dafür, dass einem ganz anders wird.
Das Buch ist wieder sehr, sehr detailliert. Man erfährt alles über die genetischen Untersuchungen, die durchgeführt werden müssen, Theorien und auch über Dianas Arbeit. Im Prinzip verwandelt sich das Buch immer wieder in ein Sachbuch, dass einem verschiedene wissenschaftliche Disziplinen erklärt. Ich finde es an sich nicht schlecht, dass alles so genau beschrieben wird, aber hier sorgt es leider für Längen. Ich bin da leider oft weggedriftet. Ich musste mich manchmal wirklich anstrengen, dranzubleiben.
Interessant ist wieder die Handlung bezogen auf Dianas Kräfte, die ja scheinbar grenzenlos sind. Ich finde das faszinierend!
Wen ich mal wieder gehasst habe ist Baldwin. Ich verabscheue ihn wirklich sehr! Nicht nur wegen seines Verhaltens – manchmal ist er einfach nur böse und gemein – sondern auch vor allem dafür, dass es ihm absolut egal ist, wen er verletzt, vielleicht sogar dauerhaften Schaden zufügt. Zudem ist er einfach total halsstarrig und belehrungsresistent. Ein anderer kann einfach nicht recht haben. Punkt. Natürlich steckt auch in ihm mehr, als man denken würde, aber das dauert echt extrem lang.
Die Handlung ist sehr, sehr vielschichtig und verworren. Für meinen Geschmack macht das Buch zu viele Wendungen. Es dreht und wendet sich ohne Ende. Man bekommt sehr viele Informationen, oft zu viele, um den Überblick wirklich zu behalten. In meinen Augen, wollte es die Autorin besonders gut machen, indem sie für absolut alles eine Erklärung liefert, doch um das zu schaffen biegt sie andauernd ab. Die Erklärungen sind nicht in wenigen Sätzen geliefert, sondern ziehen sich manchmal gefühlt unendlich hin. Das Buch profitiert auch immer wieder davon, weil alles stimmig ist, aber man muss extrem aufpassen, um sich nicht in den 100.000 Details zu verlieren.
Fazit: Ich fand Band 3 besser als Band 2, aber an den ersten Band der Reihe, kommt es für mich nicht heran. Es verstrickt sich zu sehr in Details und eine Wendung und Enthüllung jagt die nächste. Immer wieder denkt man „jetzt kommt der Showdown!“, aber nein, er kommt nicht. Er wird abgebrochen und es zieht sich wieder. Ich habe für dieses Buch 2 Tage gebraucht, normalerweile lese ich jedes Buch innerhalb weniger Stunden, allein das zeigt, wie verworren es ist. Es hat seine Längen und macht es einem nicht leicht, dranzubleiben und nicht den Überblick zu verlieren.
In meinen Augen hat sich die Autorin zu sehr in Details verloren. Man kann den roten Faden manchmal nicht einmal mehr erahnen. Ja, die Details sind wichtig und fügen sich am Ende zu einem komplexen Puzzle zusammen, aber zwischendrin verliert man den Blick fürs Wesentliche.
Von mir bekommt das Buch knappe 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die beste Buchreihe im Bereich Fantasy, die ich seit "Eragon" gelesen habe... Wahnsinn! Man kann nicht mehr aufhören!
Äußerst empfehlenswert, für alle Fantasy-Liebhaber!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Band der Reihe "Die Seelen der Nacht" hatte mich bereits völlig in seinen Bann geschlagen und auch der zweite Band "Wo die Nacht beginnt" konnte meine Begeisterung nicht schmälern. Nun ist er da, der dritte und letzte Teil, der genauso schön aussieht wie …
Mehr
Der erste Band der Reihe "Die Seelen der Nacht" hatte mich bereits völlig in seinen Bann geschlagen und auch der zweite Band "Wo die Nacht beginnt" konnte meine Begeisterung nicht schmälern. Nun ist er da, der dritte und letzte Teil, der genauso schön aussieht wie seine Vorgänger und unheimlich viel Spannung verspricht.
Obwohl Deborah Harkness wie gewohnt ein sehr umfangreiches Werk abgeliefert hat, schafft sie es, wie kaum eine andere Autorin, diese mit so viel Leben zu füllen, dass ich die enorme Länge der Geschichte gar nicht wirklich wahrgenommen habe und am liebsten immer noch weitergelesen hätte. Erst konnte ich das Ende nicht erwarten, dann hatte ich Angst es zu erreichen, weil es bedeutete, dass ich mich bald von der Geschichte und ihren tollen Charakteren trennen musste. Ich wollte, dass die Reihe nie enden möge, doch gerade gute Serien sollten einen würdigen Abschluss finden, bevor zu sehr gewollte Fortsetzungen ihnen die Besonderheit raubt.
Die Handlung setzt wieder unmittelbar da ein, wo sie im Band zuvor endete. Ich habe ein wenig gebraucht, um die vielen Charaktere anfangs wieder zuordnen zu können, aber dann ging es doch schneller als gedacht und meine Umgebung begann zu verblassen und ich war wieder mittendrin in meiner geliebten Geschichte - es war fast wie nach Hause kommen.
Insbesondere Diana hat inzwischen eine enorme Veränderung durchgemacht. Abgesehen von den optischen Aspekten und ihrer Zwillingsschwangerschaft, scheint sie nahezu versöhnt mit ihrem Hexendasein und bereit, ihre Kräfte für ihre Familie einzusetzen. Die nahende Geburt der Kinder setzt alle unter Druck, denn es ist klar, dass die Kongregation die Vermischung der Arten nicht einfach so hinnehmen wird. Verzweifelt suchen Diana und Matthew nach einer Lösung und laufen dabei beide zur Hochform auf.
An dieser Reihe gefällt mir besonders gut, dass hier nicht nur die zwei Protagonisten so toll beschrieben sind und authentisch agieren, sondern auch, dass die Nebencharaktere ebenso einprägsam und detailliert gezeichnet sind und dabei jeder von ihnen seinen ganz eigenen Charme besitzt. Mein ganz besonderer Liebling ist und bliebt Matthews Neffe Gallowglass, der mit seiner losen Zunge des öfteren zu meiner Erheiterung beigetragen hat.
Ich lese Bücher praktisch nie zweimal, da ich mich meist viel zu gut an deren Inhalt erinnern kann, als dass ich sie beim wiederholten Lesen genießen könnte. Diese Reihe werde ich aber auf jeden Fall noch einmal lesen, gerade weil ich mich an so viele schöne Szenen erinnere, in die ich unbedingt noch einmal eintauchen möchte, denn noch lange nach dem Lesen hat mich die Geschichte beschäftigt, meine Fantasie beflügelt und in mir den Wunsch geweckt, die Realität einfach hinter mir zu lassen und und mich wieder zwischen ihre Buchdeckel zu kuscheln.
Vielleicht wird es ja irgendwann ja doch noch eine Fortsetzung geben; eine kleine, ungeklärte Sequenz am Schluss, die die Autorin eingebaut hat, lässt in dieser Hinsicht einen winzigen Hoffnungsschimmer bei mir zurück.
Fazit:
"Das Buch der Nacht" von Deborah Harkness ist der finale Teil einer wundervollen Fantasytrilogie, die im Blanvalet Verlag erschienen ist und mich voll und ganz verzaubert hat. Mit ihren gut entwickelten Charakteren und bildstarken Beschreibungen hat mich die Autorin bis zur letzten Seite gefesselt. Diese Reihe geht für mich über einfaches Lesevegnügen hinaus, denn mit ihrer genau richtigen Mischung aus Fantasy, Abenteuer, Spannung und Romantik übt sie einen Sog auf mich aus, der in mir eine wahre Lesesucht auslöst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diana Bishop, wie sie sich noch immer trotz Heirat mit Matthew Clairmont nennt, und ihr Mann sind zurück in der Gegenwart.
Obwohl sich scheinbar die einzelnen Rassen nicht vermischen können, ist Diana mit Zwillingen schwanger. Matthew versucht mit Hilfe von anderen Vampiren und Freunden …
Mehr
Diana Bishop, wie sie sich noch immer trotz Heirat mit Matthew Clairmont nennt, und ihr Mann sind zurück in der Gegenwart.
Obwohl sich scheinbar die einzelnen Rassen nicht vermischen können, ist Diana mit Zwillingen schwanger. Matthew versucht mit Hilfe von anderen Vampiren und Freunden zu erforschen, warum in ihrem Falle eine Hexe und ein Vampir, der unter dem Blutrausch leidet, Kinder zeugen konnten.
Das ist nicht nur für die beiden wichtig, es interessieren sich auch andere dafür. Obwohl sie die Schwangerschaft nicht publik gemacht haben, scheinen es alle zu wissen.
Auch Benjamin, Matthews verstoßener Sohn hat davon gehört und versucht, Diana in seine Fänge zu bekommen. Er hat etwas ganz spezielles mit ihr vor.
Die Zeit wird knapp bis zur Entbindung und das Rätsel um den Blutrausch ist noch immer nicht gelöst. Sie hoffen darauf, im Manuskript Ashmole 782 die Antwort zu finden, aber erst einmal heißt es, die fehlenden beiden Seiten zu finden und dann das Buch wieder an sich zu bringen.
Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt ...
Der finale Band der All Souls-Reihe ist da. Sehnsüchtig erwartet, denn nach Band 2 wollte ich unbedingt wissen, wie es ausgeht.
In diesem Band verbindet die Autorin viele Protagonisten aus den Bänden 1 und 2 mit Band 3. Freunde, Bekannte, Verwandte, viele von ihnen findet man auch in diesem Teil der Trilogie wieder. Aber es gibt auch einen herben Verlust für Diana zu verzeichnen, mit dem sie ein Weilchen zu tun hat.
Zur Auffrischung werden ein paar Passagen aus den vergangenen Bänden wieder angesprochen, aber für mich kamen sie recht spät.
Zu Beginn des Buches hatte ich mächtige Schwierigkeiten, mich nach einem Jahr und vielen anderen Büchern nach Teil 2 nun in Teil 3 einzulesen.
Die Flut von Namen, die tief in meinem Gedächtnis verbuddelt waren, musste ich mühselig wieder hervortun.
An dieser Stelle hätte ich mir eine kleine Einleitung zu Beginn gewünscht, die noch einmal kurz das Wichtigste umrissen hätte. Für mich wäre dann der Einstieg sicher etwas leichter gewesen, so habe ich mich doch recht schwer damit getan.
Im Vordergrund des nunmehr letzten Teiles steht wieder die Liebe von Diana und Matthews. Gemeinsam kämpfen sie gegen das Böse und versuchen parallel hinter das Geheimnis des Blutrausches zu kommen und ein Heilmittel zu finden. Weiter geht auch die Suche nach den beiden verlorenen Seiten von Ashmole 782, nachdem eine Seite schon gefunden wurde.
Die Forschung und auch die Suche gestaltet sich schwierig, obwohl sie jeweils professionelle Hilfe haben.
Aber auch das Böse schläft nicht und versucht, seine eigenen Interessen durchzusetzen und ergreift drastische Mittel.
Da ist Handeln angesagt und Diana würde alles tun für ihre Liebe zu Matthew.
Auch in diesem Band bleibt es weiter spannend bis zum Schluss und wartet mit einigen Überraschungen auf.
Sehr ausführlich hat die Autorin die Ergebnisse bzw. die Voraussetzungen und Vorgaben im Labor beschrieben. Ob das wissenschaftlich richtig ist oder der Fantasie der Autorin geschuldet ist, vermag ich nicht zu sagen. Es hörte sich interessant an, aber verstanden habe ich davon kein Wort. Das waren dann Stellen im Buch für mich, an denen ich "vorbei" gelesen habe. Das war mir dann doch etwas zu genau und zu viel, da wäre meiner Meinung nach weniger mehr gewesen.
Mit diesem Band geht die Trilogie um die große Liebe der Hexe Diana und dem Vampir Matthew zu Ende. Vieles passiert auch hier wieder.
Auch wenn das Buch ein paar Längen hatte, wurde es nicht langweilig, dafür sorgte die Autorin permanent.
Ich bin gespannt, welchem Thema sich die Autorin als nächstes widmen wird, denn ihr Schreibstil gefällt mir und macht Lust auf mehr von ihr.
Für Fans von Fantasy, Hexen, Vampiren und anderen Kreaturen ist diese Trilogie ein absolutes Muss und für diese spreche ich eine absolute Leseempfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lange haben die Fans der All Souls-Trilogie von Deborah Harkness auf den abschließenden Band der Reihe gewartet, der nun unter dem Titel „Das Buch der Nacht“ endlich in der deutschen Übersetzung bei Blanvalet erschienen ist und die Geschichte von Diana Bishop und Matthew …
Mehr
Lange haben die Fans der All Souls-Trilogie von Deborah Harkness auf den abschließenden Band der Reihe gewartet, der nun unter dem Titel „Das Buch der Nacht“ endlich in der deutschen Übersetzung bei Blanvalet erschienen ist und die Geschichte von Diana Bishop und Matthew Clairmont fortschreibt.
Diana und Matthew, Hexe und Vampir, sind von ihrer Zeitreise ins elisabethanische England zurückgekehrt und suchen noch immer nach dem verschollenen Ashmole 782, das sie dort zwar gefunden hatten, aber nicht mit in die Gegenwart nehmen konnten - dieses geheimnisvolle Manuskript, das offenbar Erklärungen für die verschiedensten Phänomene in sich birgt, denen Vampire, Dämonen und Hexen ausgesetzt sind und die sie selbst nicht beeinflussen können.
Aber wie bereits in den beiden Vorgängerbänden „Die Seelen der Nacht“ und „Wo die Nacht beginnt“ gilt es zahlreiche Gefahren zu überwinden und sich mit bekannten und unbekannten Feinden auseinanderzusetzen. Diese setzen alles daran, die Verbindung zwischen Hexe und Vampir zu zerstören, allen voran Peter Knox, der einflussreiche Hexer, der Diana und Matthew seit Anbeginn verfolgt. Nun gilt es für die beiden, nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das ihrer ungeborenen Kinder zu schützen.
Hilfe bekommen sie von Freunden, Kollegen und Familienmitgliedern. Womit aber niemand gerechnet hat ist die Tatsache, dass gerade aus dieser Ecke auch eine große Gefahr droht…
Die Faszination dieser sowohl spannenden als auch romantischen Geschichte geht von den verschiedenen Welten aus, die die Autorin und Geschichtsprofessorin Deborah Harkness als Hintergrund für ihre Fantasy-Trilogie erschaffen hat. Übernatürliches und Historie überschneiden sich und schaffen eine ganz besondere Atmosphäre.
Es ist ein immens großes Beziehungsgeflecht, in dessen Mittelpunkt Diana und Matthew sich bewegen. Personen tauchen auf, verschwinden und kommen erst viele hundert Seiten später wieder zum Vorschein. Zusätzlich ändern sich Handlungsorte und Zeiten, sodass die Konzentration des Lesers gefordert ist, damit er sämtliche Facetten der Handlung korrekt einordnen kann.
„Das Buch der Nacht“ ist der würdige Abschluss dieser Reihe, die sich wohltuend von den allgegenwärtigen, seichten Vampir-Kitsch-Liebesromanen abhebt. Intelligente Fantasy – Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich kann nicht glauben, dass ich Buch 3 so schnell gelesen/gehört habe!
Diese Geschichte macht sehr süchtig.
Eine wunderbare Schnitzeljagd durch Weltgeschichte, Zeitreisen und „unvollendete Vergangenheiten“.
Diana, die immer mehr Fähigkeiten entwickelte, wurde zu …
Mehr
Ich kann nicht glauben, dass ich Buch 3 so schnell gelesen/gehört habe!
Diese Geschichte macht sehr süchtig.
Eine wunderbare Schnitzeljagd durch Weltgeschichte, Zeitreisen und „unvollendete Vergangenheiten“.
Diana, die immer mehr Fähigkeiten entwickelte, wurde zu einer mächtigen Hexe.
Die Trennung der Hauptfiguren bescherte dem Buch weitere spannende Ereignisse, die sonst nicht möglich gewesen wären.
Kein Wunder, dass diese unglaublich faszinierende und fesselnde Geschichte zu einem fabelhaften Film gemacht wurde!
Ich höre sie nicht nur durch die Kopfhörer, ich sehe sie in meinem Kopf, wie einen Film, durch all diese unglaublich spannenden Beschreibungen.
Ich weiß nicht, was ich tun werde, wenn die Serie endet.
Ich habe mich jetzt schon seit einigen Tagen so daran gewöhnt, den Charakteren zuzuhören, dass es schwer sein wird, zu einem anderen Buch zu wechseln.
Ich liebe die Atmosphäre in diesem Buch.
Vampire, Hexen, Dämonen und Menschen, zusammen in einer Welt, ist ein perfekter Traum.
Ich liebe die unglaubliche und faszinierende Welt, oder eigentlich Welten, in verschiedenen Epochen.
Die Charaktere sind zwar nicht leicht zu mögen, aber unglaublich komplex und ihr Kampf für eine bessere Zukunft ist sehr aufregend und spannend.
Ich glaube, dass jeder, dem Twilight gefallen hat, dieses Buch lieben wird, obwohl dies die Erwachsenenversion der Geschichte ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn man die ersten beiden Bänder gelesen hat, will man natürlich wissen, wie es zu Ende geht und das scheint auch bei der Autorin so gewesen zu sein. Das Buch ist nicht mehr so flüssig geschrieben, wie die ersten Beiden. Es sind viele Füllseiten eingebaut und in den einzelnen …
Mehr
Wenn man die ersten beiden Bänder gelesen hat, will man natürlich wissen, wie es zu Ende geht und das scheint auch bei der Autorin so gewesen zu sein. Das Buch ist nicht mehr so flüssig geschrieben, wie die ersten Beiden. Es sind viele Füllseiten eingebaut und in den einzelnen Kapitel wird viel in der Zeit gesprungen. Die Geschichte hat wenige Höhepunkte oder Action. Das Schöne ist, dass man deutlich die Entwicklung von Diana erkennen kann. Sie ist von der schüchternen Historikerin aus dem ersten Teil zu einer mutigen Hexe und liebevollen Mutter geworden. Sie weiß was sie machen muss um ihren Mann und ihre Kinder zu beschützen. Bei Matthew ist es eher anders rum. Zwischenzeitlich hatte ich das Gefühl er würde sich zurück entwickeln bzw. verrückt werden.
Dadurch, dass die Geschichte nur noch ein Ende finden musste, ist es schwer dran zu bleiben.
Ich freue mich für Diana und Matthew, das am Ende doch alles gut geworden ist, aber dadurch, dass die Story so flach endet, werde ich die Serie wohl nicht noch einmal lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei "Das Buch der Nacht" handelt es sich um den dritten und vorerst letzten Teil der Diana & Matthew Trilogie, sodass diese Rezension Spoiler zu den vorherigen Teilen enthalten kann.
Als Diana und Matthew aus der Vergangenheit zurück kehren ist nichts mehr wie es wahr, ein …
Mehr
Bei "Das Buch der Nacht" handelt es sich um den dritten und vorerst letzten Teil der Diana & Matthew Trilogie, sodass diese Rezension Spoiler zu den vorherigen Teilen enthalten kann.
Als Diana und Matthew aus der Vergangenheit zurück kehren ist nichts mehr wie es wahr, ein großer Verlust bringt die Hexen und Vampire in Dianas Leben enger zusammen, und auch die Zwillingsschwangerschaft tut ihr Übriges um die Clairmonts und Bishops zu vereinen.
Doch die Kongregation sitzt den beiden nach wie vor im Nacken und als dann auch noch ein längst totgeglaubter Verwandter auftaucht der schlimmer als der Teufel waltet, wird es brenzlig und Diana muss eine Entscheidung treffen....
Diana muss lernen ihren neuen Kräften zu vertrauen und auch Matthew kommt nicht um die Tatsache herum, das seine Frau auf sich selbst aufpassen kann. Es ist wirklich toll zu lesen, wie sowohl die beiden Charaktere wachsen, als auch die Beziehung der beiden.
Das Buch der Nacht ist ein absolut schnelles, spannendes und toll geschriebenes Buch. Man hat kaum mal einen Moment zum Luft holen und ich konnte es vor allem im letzten Drittel kaum aus der Hand legen.
Die Diana & Matthew Trilogie ist ein geniales Beispiel dafür, wie ein Autor über die Zeit an seinen Büchern und mit seinen Protagonisten wächst. Wenn ich das erste Buch noch etwas langatmig fand, war das Dritte einfach genial, durchdacht, spannend und einfach richtig gut.
Frau Harkness hat außerdem genug Handlungsstränge offen gelassen, sodass eine Fortsetzung nicht ausgeschlossen scheint. Schenkt man dem Internet glauben, dürfen wir uns auf eine Solche freuen und ich bin schon ganz gespannt.
Ein absolutes MUST READ.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote