PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Born to be wild. Wo sind Opa Edel und seine Frau Gertrud? Eigentlich möchte Lizzi nichts weiter, als in aller Ruhe ihren Lebensabend genießen, doch dann verschwindet ein auf dem Hamburger Kiez bekanntes Ehepaar, und die resolute alte Dame muss sich auf die Suche nach den beiden machen. Unterstützt von ihrer Pflegerin, hat Lizzi es schon bald nicht nur mit einer ganzen Bande von Rockern, sondern auch mit einem wütenden Mafiaboss zu tun und steckt mitten in ihrem neuesten Fall ... "Lizzi ist herrlich eigensinnig und die sympathischste Heldin, die mir seit langem begegnet ist." Gisa Pauly.
Born to be wild.
Wo sind Opa Edel und seine Frau Gertrud? Eigentlich möchte Lizzi nichts weiter, als in aller Ruhe ihren Lebensabend genießen, doch dann verschwindet ein auf dem Hamburger Kiez bekanntes Ehepaar, und die resolute alte Dame muss sich auf die Suche nach den beiden machen. Unterstützt von ihrer Pflegerin, hat Lizzi es schon bald nicht nur mit einer ganzen Bande von Rockern, sondern auch mit einem wütenden Mafiaboss zu tun und steckt mitten in ihrem neuesten Fall ...
"Lizzi ist herrlich eigensinnig und die sympathischste Heldin, die mir seit langem begegnet ist." Gisa Pauly.
Wo sind Opa Edel und seine Frau Gertrud? Eigentlich möchte Lizzi nichts weiter, als in aller Ruhe ihren Lebensabend genießen, doch dann verschwindet ein auf dem Hamburger Kiez bekanntes Ehepaar, und die resolute alte Dame muss sich auf die Suche nach den beiden machen. Unterstützt von ihrer Pflegerin, hat Lizzi es schon bald nicht nur mit einer ganzen Bande von Rockern, sondern auch mit einem wütenden Mafiaboss zu tun und steckt mitten in ihrem neuesten Fall ...
"Lizzi ist herrlich eigensinnig und die sympathischste Heldin, die mir seit langem begegnet ist." Gisa Pauly.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.99MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Anja Marschall, geboren 1962 in Hamburg, war schon Zimmermädchen in London, Apfelpflückerin in Israel, Kioskverkäuferin an den Hamburger Landungsbrücken und Projektleiterin an der Uni. Heute lebt und arbeitet sie als Journalistin und Autorin in Schleswig-Holstein. Bei atb erschien von ihr bisher »Lizzis letzter Tango«, der erste Roman über die sympathische Oma Lizzi.Mehr zur Autorin unter www.anja-marschall.de
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Verlage GmbH
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 17. Juni 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783841210913
- Artikelnr.: 44076891
Broschiertes Buch
Lizzi will nach ihrem ersten Fall weiter in der Seniorenresidenz ihren Lebensabend verbringen. Bei einem Konzert wird sie von einer Horde Rocker angeheuert, haben sie doch von der Alten mit der Detektei etwas in der Zeitung gelesen. Lizzi ganz froh vom Konzert wegzukommen, hört sich an was die …
Mehr
Lizzi will nach ihrem ersten Fall weiter in der Seniorenresidenz ihren Lebensabend verbringen. Bei einem Konzert wird sie von einer Horde Rocker angeheuert, haben sie doch von der Alten mit der Detektei etwas in der Zeitung gelesen. Lizzi ganz froh vom Konzert wegzukommen, hört sich an was die Rocker von ihr möchten. Die Dragon Balls suchen das Ehepaar Edel, das schon seit 3 Wochen verschwunden ist, anscheinend weil sie ihnen ab und zu Obhut gewährten. Lizzi kommt da allerdins etwas ober faul vor, ob dies wohl der einzige Grund ist ? Gleichzeitig plagen Mareike, eine ehemalige Altenpflegerin, die Lizzis Detektei angekurbelt hatte große Sorgen um ihren Sohn Mirko, der seit Tagen nicht in der Schule und zu Hause war. Doch Lizzi die sich inzwischen auf die Suche nach den Edels begeben hat, benötigt noch polizeilichen Beistand in Form Ewald Pfeiffer`s. Pfeiffer der eigentlich Lizzi im letzten Band zur Strecken bringen wollte wird hier zu Lizzis Lebensretter, den Lizzi begibt sich in die Fänge der Russenmafia und des Drogenmilieus.
Meine Meinung:
Anja Marschall die schon im ersten Band "Lizzis letzter Tango" uns eine gnadenlose, sympathische, urige und rüstige Rentnerin als Ermittlerin präsentierte, zeigt und was weiter in Lizzi steckt. Mit ihrem überaus begnadeten Spürsinn konnte mich Lizzi und ihr Team wieder total fesseln. Ich freute mich schon seit Monaten auf dieses Buch, den durch den Unfall der Autorin war es etwas ungewiss wann dieses herauskommt. Um so mehr hat mich dann der Inhalt überrascht, der noch interessanter, detaillierter und spannender war als beim ersten Teil. Von der ersten Seite an fühlte ich mich sofort in der Geschichte drin, wie wenn ich mitten dabei wäre. Nach wie vor gehört Lizzi zu meinen Lieblingsomas und Ermittlerinnen. Das Cover wieder mal klasse, der Motorradrocker und Lizzi hintendrauf, passen absolut genial zum Buch. Freue mich schon auf Band drei, wie es mit der Detektei weiter geht. Für mich ohne Frage, kann es nur 5 Sterne geben.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Lizzi und die schweren Jungs" von Anja Marschall ist ein wunderbaren unterhaltsamer Kriminalroman. Ich bin von der Protagonistin restlos begeistert und konnte mich nicht mehr von dem Buch trennen.
Die Geschichte: Wo sind Opa Edel und seine Frau Gertrud? Eigentlich möchte Lizzi …
Mehr
"Lizzi und die schweren Jungs" von Anja Marschall ist ein wunderbaren unterhaltsamer Kriminalroman. Ich bin von der Protagonistin restlos begeistert und konnte mich nicht mehr von dem Buch trennen.
Die Geschichte: Wo sind Opa Edel und seine Frau Gertrud? Eigentlich möchte Lizzi nichts weiter, als in aller Ruhe ihren Lebensabend genießen, doch dann verschwindet ein auf dem Hamburger Kiez bekanntes Ehepaar, und die resolute alte Dame muss sich auf die Suche nach den beiden machen. Unterstützt von ihrer Pflegerin, hat Lizzi es schon bald nicht nur mit einer ganzen Bande von Rockern, sondern auch mit einem wütenden Mafiaboss zu tun und steckt mitten in ihrem neuesten Fall.
Einfach genial! Ich habe schon lange keine Buch mehr gelesen, das so unterhaltsam (es gab einiges zum Schmunzeln) und gleichzeitig auch spannend war. Man bekam ja an manchen Stellen richtiges Gänsehautfeeling. Dies ist mein erster Kriminalroman mit Lizzi. Lizzi ist eine rüstige Seniorin, die sich gerne als Detektivin bestätigt. Sie lebt in einem traumhaften Seniorenheim. Unterstützt wird sie bei ihren Aktionen von der Altenpflegerin Mareike und einem Kommisar d.D. Die Drei sind ja wirklich ein super Ermittlertrio. Es ist ja alles so wunderbar beschrieben, so dass mein beim Lesen vollkommen in die Geschichte eintaucht und Lizzi auf ihren oft nicht ungefährlichen Wegen begleitet. Die alte Dame ist einfach bewundernswert, sie lässt sich von nichts und niemanden einschüchtern. Selbst eine Rockerband und ein Mafiaboss beißen bei ihr auf Granit. Obwohl manchmal hatte ich doch Angst um Lizzi. Ein wunderbarer Roman, ein gelungenes Gesamtpaket. Das Lesen hat riesigen Spaß gemacht.
Und das traumhafte Cover ist ja auch ein echter Hingucker. Lizzi unterwegs mit einem Mitglied der Dragon Balls. Einfach nur mutig! Selbstverständlich vergebe ich 5 Sterne und freue mich schon auf den nächsten Auftrag von Lizzi, der ersten Seniorendetektiv Deutschlands.
Bis dahin werde ich das erste Abenteuer von Lizzi lesen. Eine absolute Leseempfehlung
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die 70jährige Ex-Schlachtereiverkäuferin Elisabeth "Lizzi" Böttcher lebt in einer noblen Seniorenresidenz in Hamburg-Blankenese. Eigentlich sind ihre finanziellen Mittel für diese Art von Lebensabend gar nicht ausreichend, aber Lizzi wird hier zum Dank weiterhin …
Mehr
Die 70jährige Ex-Schlachtereiverkäuferin Elisabeth "Lizzi" Böttcher lebt in einer noblen Seniorenresidenz in Hamburg-Blankenese. Eigentlich sind ihre finanziellen Mittel für diese Art von Lebensabend gar nicht ausreichend, aber Lizzi wird hier zum Dank weiterhin geduldet, schliesslich hat sie hier ein Verbrechen aufgeklärt.
Jetzt erlebt sie das triste Rentnerleben und ist froh über jede Abwechslung, besonders Detektiv spielen liegt ihr. Da kommt ihr die Rockerbande aus St. Pauli gerade recht, Lizzi soll den vermissten Opa Edel samt Frau Gertrud auf dem Kiez suchen. Unterstützt wird sie von Pflegerin Mareike und Ex-Kommissar Pfeiffer und gemeinsam rauschen sie mitten hinein in Drogendeals, Bandenkriminalität und Rotlichtmilieu.
Anja Marschall hat einen unterhaltsamen 2. Band um ihre Senioren-Heldin Lizzi vorgelegt. Dank des flüssigen und erfrischenden Schreibstils, der mit lebendigen Figuren und einer Prise Humor aufwartet, begibt man sich gemeinsam mit Lizzi auf den Hamburger Kiez und spürt einige üble Machenschaften auf. Die resolute Lizzi hat für ihr Alter noch genügend Lebensmut und lässt sich nicht einschüchtern. Sie hat ein kriminalistisches Gen oder vielleicht auch nur Bauernschläue und durchschaut so manches Schurkenstück, da staunt sogar die Polizei. Ob man will oder nicht, Lizzi wächst einem ans Herz und ist einfach natürlich sympathisch. Schön ist auch, wie Pfeiffer immer um Lizzis Schutz bemüht ist und sich bei ihren Abenteuern mit in die Schlacht wirft. Denn auch er ist das öde Rentnerleben satt und freut sich über weitere aktive Verbrechensaufklärung.
Lizzi ist das langweilige Leben in der Seniorenresidenz satt und nimmt die Aufforderung der Rocker "Dragon Balls" zur Suche nach dem vermissten Ehepaar Dehlbrück liebend gern an. Auch Mareikes Sohn Mirko verschwindet plötzlich und so verwickelt sich die kleine Detektivtruppe in mehrere Fälle.
Es geht mitten hinein ins Milieu auf St. Pauli und der Leser erlebt nicht nur Kiezgrößen und brutale Rocker, sondern auch die gefährliche Russenmafia hautnah mit. Dabei sind die lebensechten Charaktere das Herzstück des Krimis. Hier wird man mit ausgefallenen Figuren herrlich unterhalten und mit amüsanten Szenen einiger interessanter Nebenhandlungen erfreut. Diese schaffen eine entscheidende Atmosphäre, in der man gut miträtseln kann.
In diesem Krimi fliesst kein Blut, es gibt aber dennoch eine spannende Handlung und ein rasanter Showdown gibt am Ende noch das entscheidende Etwas, das mich als Leser überzeugt zufrieden stellt und gut unterhält.
Dies ist ein spannender und humorvoller Wohlfühl-Krimi, ohne Blut und mit abwechslungsreichen Charakteren. Man taucht ein in die Hamburger Rotlichtszene und erlebt wahre Seniorenpower.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lizzi wird von der Leiterin der Seniorenresidenz zu einem Konzertabend „verdonnert“. Deshalb ist sie ganz froh, als eine Rockerbande vorfährt und sie vom Fleck weg als Detektivin engagiert. Auch Mareike, eine ehemalige Pflegerin der Residenz ist happy - hofft sie doch schon seit dem …
Mehr
Lizzi wird von der Leiterin der Seniorenresidenz zu einem Konzertabend „verdonnert“. Deshalb ist sie ganz froh, als eine Rockerbande vorfährt und sie vom Fleck weg als Detektivin engagiert. Auch Mareike, eine ehemalige Pflegerin der Residenz ist happy - hofft sie doch schon seit dem ersten erfolgreich gelösten Fall (Lizzis letzter Tango), dass Lizzi „Deutschlands erste Senioren-Detektei“ eröffnet und sie einstellt.
Der Fall hat es wirklich in sich: die Rocker vermissen ihre Kiezgrößen Opa Edel und dessen Frau Gertrud, die so etwas wie eine Ersatzfamilie für sie waren. Doch schnell wird klar, dass nicht die Sehnsucht „Muckiprinz“, Knochen-Kalli, Richie und Schoko-Schorsch antreiben, die beiden Rentner zu finden ...
Ein weiteres Problem ist das Verschwinden von Mareikes minderjährigem Sohn Mirko, der sich irgendwo auf dem Kiez versteckt und immer mehr in dunkle Machenschaften verstrickt wird. Da Mareike dieses Problem unbedingt allein lösen will, ist sie vom eigentlichen Fall ganz schön abgelenkt. Trotzdem hat auch sie so ihre Methoden um an Informationen zu kommen.
Zum Glück gibt es Kommissar a.D. Pfeiffer. Er hat Lizzi bei ihrem letzten Fall das Leben gerettet und passt auch dieses Mal wieder auf sie auf. Er hofft ebenfalls auf die Detektei und dass Lizzi ihn einstellt.
Mir hat schon beim ersten Teil gefallen, wie lebendig, authentisch und realitätsnah Anja Marschalls Protagonisten sind.
Lizzi hat Existenzangst, weil sie durch den Diebstahl ihrer Ersparnisse pleite und demzufolge von der fiesen Heimleiterin abhängig ist. Eigentlich wollte sie einen entspannten Lebensabend verbringen, nun lässt ihre Neugier sie Kriminalfälle lösen und immer wieder in Gefahr geraten. Aber sie hat für ihr Alter noch echt Mumm in den Knochen, ist extrem selbstbewusst (oder tut zumindest so) und zeigt nie Angst. Zudem ist sie mit einer ausgezeichneten Beobachtungsgabe und Bauernschläue gesegnet, die so manchen Polizisten blass aussehen lässt.
Mareike hat Angst um ihren Sohn und dass das Jugendamt ihn ihr wegnimmt. Sie versteht die Welt und vor allem Mirko nicht mehr, will die guten alten Zeiten zurück.
Pfeiffer geht es ähnlich. Nach seinem vorgezogenen Ruhestand hatte er sich in seiner Wohnung verkrochen und keine Lebenslust mehr, erst die Bekanntschaft mit Lizzi hat ihn aus seiner Lethargie gerissen. Er genießt ihre Gesellschaft, sie hält ihn jung. Bei diesem Fall ist er mir (und auch Mareike) immer mehr ans Herz gewachsen: eigentlich ist er doch ganz sympathisch.
Mareike und Pfeiffer liefern sich erbitterte, sehr amüsante Gefechte. Sie mögen einander nicht wirklich, wissen aber um die positiven Seiten des Anderen.
Auch die „Nebendarsteller“ sind wieder sehr gut gelungen. Sei es die Nachbarin der Edels, eine abgehalfterte Puffmutter, die ich förmlich vor mir sehen konnte; der russische Mafiosi und nicht zuletzt die Rocker, die man sich genau so vorstellt – es lebe das (positive) Klischee.
„Lizzi und die schweren Jungs“ ist kein 08/15 Krimi – er ist sehr spannend, humorvoll, überraschend, ungemein fesselnd und mit einem sehr aufregenden Showdown - aber er zeigt auch auf sehr unterhaltsame Art und Weise und ohne erhobenen Zeigefinger, wohin Gier, Altersarmut und falscher Stolz die Menschen treiben kann. Ein bisschen erschüttert und nachdenklich hat mich das Ende dann doch zurückgelassen. Das Buch hat wirklich alles, was ich von einem 5 Sterne Krimi erwarte!
PS: Meine Lieblingsstelle im Buch ist übrigens die Lagebesprechung im Sex-Shop und Lizzis Überlegungen zur Latexallergie des Angestellten – was genau es damit auf sich hat, müsst ihr aber selbst herausfinden ;-).
PPS: Mareike hat schon die passenden Räume für die Detektei im Auge – ich hoffe also auf eine baldige Fortsetzung.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hamburg. Opa Edel und seine Frau Gertrud sind verschwunden! Eine Rockerbande setzt Lizzi mächtig unter Druck – sie soll das Rentnerpaar schnellstmöglich finden. Gemeinsam mit der ehemaligen Altenpflegerin Mareike Gödecke und dem Kommissar im Ruhestand Ewald Pfeiffer macht Lizzi …
Mehr
Hamburg. Opa Edel und seine Frau Gertrud sind verschwunden! Eine Rockerbande setzt Lizzi mächtig unter Druck – sie soll das Rentnerpaar schnellstmöglich finden. Gemeinsam mit der ehemaligen Altenpflegerin Mareike Gödecke und dem Kommissar im Ruhestand Ewald Pfeiffer macht Lizzi sich auf die Suche…
„Lizzi und die schweren Jungs“ ist bereits der zweite Fall für über 70-jährige Elisabeth „Lizzi“ Böttcher und ihre Co-Ermittler. Dieser Krimi ist aber auch ohne Kenntnis des ersten Bandes bestens verständlich.
Anja Marschall versteht es mit ihrem lockeren und angenehm zu lesenden Schreibstil ausgezeichnet, den Leser in ihren Bann zu ziehen. Die Geschichte wird spannend erzählt und lädt den Leser zum Mitgrübeln und Miträtseln über Täter, Hintergründe und Zusammenhänge ein.
Auch in ihrem neuen Fall geht die rüstige Rentnerin Lizzi unerschrocken zu Werke – weder verwegene Rocker noch ein mieser Mafiaboss bringen die Detektivin wider Willen aus der Ruhe. Lizzi beobachtet und kombiniert, löst den Fall ganz beherzt auf ihre Weise und schliddert dann unversehens in eine sehr brenzlige Lage.
Ganz hervorragend gelungen sind Anja Marschall die Beschreibungen der Handlungsorte - ich konnte mir die Schauplätze zwischen Reeperbahn und Elbchaussee sehr gut vorstellen; die hanseatische Atmosphäre ist durchweg präsent.
Das Lesen und Mitermitteln hat mir großen Spaß gemacht - „Lizzi und die schweren Jungs“ ist ein sehr unterhaltsamer Krimi mit einem außergewöhnlichen Ermittlertrio. Ein großartiges Lesevergnügen!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lizzi´s erster Fall sollte eigentlich ihr erster und letzter gewesen sein. Doch als die Rocker von den Dragon Balls sie "bitten" die Dehlbrücks zu finden muss sie helfen. Doch mit Rockern ist nicht zu spaßen. Das muss sie und ihre Helferleins schnell am eigenen Leib …
Mehr
Lizzi´s erster Fall sollte eigentlich ihr erster und letzter gewesen sein. Doch als die Rocker von den Dragon Balls sie "bitten" die Dehlbrücks zu finden muss sie helfen. Doch mit Rockern ist nicht zu spaßen. Das muss sie und ihre Helferleins schnell am eigenen Leib merken. Doch nicht die Dragon Balls sind nicht die gefährlichsten. Es gibt noch schlimmere...
Lizzi zählt wieder super eins und eins zusammen und bringt sich selbst in Gefahr. Wieder mit dabei auch Mareike, deren Sohn auch ordentlich für Spannung sorgt und auch der Ex-Kommisar Pfeiffer ist wieder mit dabei.
Mal wieder super geschrieben. Ließt sich prima und die Spannung wird durchgehend gehalten. Macht auf jeden Fall Lust auf mehr von Lizzi und ihrer Detektei.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote