Yael Adler ist Ärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten und als solche täglich mit Tabuthemen ihrer Patienen konfrontiert. Seien es Inkontinenz, Erektionsstörungen, Unfälle mit Sexspielzeug, Körpergeräusche - Frauen und Männer suchen bei ihr ärztlichen Rat und vertrauen sich auch darüber hinaus an. Yael Adler weiß, was die Menschen beschäftigt, was für viele völlig unmöglich ist, öffentlich auszusprechen - und was doch Hunderttausende gemein haben.
In diesem Buch erzählt Yael Adler unverkrampft, humor- und verständnisvoll von allen Tabuzonen und Tabuthemen des menschlichen Körpers. Ein Buch das informiert, unterhält und allen aus der Seele spricht.
"Tabus sind quasi mein täglich Brot. Ich begegne in meiner Praxis Menschen, die sehr fremdeln - mit sich, mit ihrem Körper. Menschen, die lange still vor sich hin leiden, sich schämen und... schweigen. Da geht es um Hautausschläge an sehr privaten Stellen, um Juckreiz am Po, den Verdacht einer Geschlechtskrankheit oder Probleme im Bett.
Wer aber sich traut, persönliche Tabuthemen anzusprechen, nimmt ihnen die Macht. Dieses Buch soll dafür ein Mutmacher sein: Ich möchte meinen Leserinnen und Lesern helfen zu verstehen, was in ihrem Körper passiert. Am Ende der Lektüre werden sie hoffentlich wissen: Sie sind nicht allein! Es gibt kein peinliches Leiden, das andere Menschen nicht auch quält." Yael Adler
In diesem Buch erzählt Yael Adler unverkrampft, humor- und verständnisvoll von allen Tabuzonen und Tabuthemen des menschlichen Körpers. Ein Buch das informiert, unterhält und allen aus der Seele spricht.
"Tabus sind quasi mein täglich Brot. Ich begegne in meiner Praxis Menschen, die sehr fremdeln - mit sich, mit ihrem Körper. Menschen, die lange still vor sich hin leiden, sich schämen und... schweigen. Da geht es um Hautausschläge an sehr privaten Stellen, um Juckreiz am Po, den Verdacht einer Geschlechtskrankheit oder Probleme im Bett.
Wer aber sich traut, persönliche Tabuthemen anzusprechen, nimmt ihnen die Macht. Dieses Buch soll dafür ein Mutmacher sein: Ich möchte meinen Leserinnen und Lesern helfen zu verstehen, was in ihrem Körper passiert. Am Ende der Lektüre werden sie hoffentlich wissen: Sie sind nicht allein! Es gibt kein peinliches Leiden, das andere Menschen nicht auch quält." Yael Adler
Darüber spricht man nicht, Yael Adler
Die Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten Dr. med. Yael Adler hat bereits mit ihrem ersten Bestseller „Haut nah“ vor zwei Jahren bewiesen, dass sie auf anschauliche und unterhaltsame Weise über Themen und Probleme spricht, die uns im Allgemeinen peinlich sind.Ihr zweites Buch mit dem Titel Darüber spricht man nicht handelt von Tabuthemen wie
- Menschliche Makel
- Körpergeräusche
- Gemischte Gefühle im Intimbereich und
- Körpergerüche
Von Peinlichkeiten, die uns beschäftigen, aber über die wir nicht sprechen
Es gibt kein peinliches Leiden, das andere Menschen nicht auch quält. Es spricht nur niemand darüber. Die Menstruation zum Beispiel ist ein völlig natürlicher Vorgang und absolut notwendig, damit wir uns fortpflanzen können. Dennoch gilt sie allgemein als eklig, unhygienisch und unsexy. Nun ist es an der Zeit, findet Yael Adler, mit diesen Stigmata und Vorurteilen aufzuräumen! Auch Körpergerüche wie z.B. Käsefüße sind keine Seltenheit. Anschaulich erklärt Yael Adler, was die Gründe für die Entstehung der Bakterien sind, die den unangenehmen Fußgeruch verursachen, wer besonders häufig darunter leidet und welche Mittel helfen, um dagegen vorzugehen. Diese und viele weitere Themen, die uns peinlich sind, bespricht Yael Adler in ihrem Sachbuch Darüber spricht man nicht.Dr. med. Yael Adler
Die Ärztin Yael Adler hat sich der Dermatologie verschrieben und leitet seit mehr als 10 Jahren eine Praxis in Berlin-Grunewald. Sie hat Freude daran, komplexe medizinische Sachverhalte rund um Haut, Ernährung, Schönheit und Altern für jedermann verständlich und äußerst unterhaltsam vorzutragen. Eloquent, lebendig und erfrischend gibt die Hautärztin Experten-Rat, in Fernsehen, Hörfunk und Print. Ihr Fachwissen gibt sie nicht nur in ihren Büchern an alle Betroffenen weiter, sondern auch in Vorträgen. Die Dermatologin absolvierte Zusatzausbildungen in Phlebologie (Venenheilkunde) und Ernährungsmedizin (DGEM). Zu Themen rund um die feine Beziehung zwischen Haut und Ernährung und zur Psyche sowie zu diversen Tabuthemen, ist die leidenschaftliche Ärztin eine kompetente Ansprechpartnerin. Mit Darüber spricht man nicht hat sie ein informatives wie witziges Buch über sämtliche Körpertabus verfasst. Bestimmt haben auch Sie das ein oder andere intime Problem, über das Sie bislang nicht sprechen wollten? Dann ist es jetzt Zeit, mit den Tabus und Peinlichkeiten aufzuräumen und das neue Buch von Dr. med. Yael Adler zu lesen."Das Buch hat mich oft zum Schmunzeln gebracht. Es ist mit vielen praktischen Beispielen gewürzt." Was liest du? (Blog) 20181116