Kinderkochbücher und Kinderbackbücher
Kleine Kinder sind fasziniert von dem, was die Großen den ganzen Tag so tun. Und sie wollen mitmachen. Auch beim Kochen und Backen. Ab etwa drei Jahren können Kinder schon helfen beim Teig kneten, Salat waschen oder Banane schneiden. Noch mehr Freude macht das mit eigenen Kinderkochbüchern und Kinderbackbüchern. Denn die Rezepte in kindgerechten Büchern sind einfach nachzukochen, speziell auf die Geschmacks-Vorlieben der Kids ausgerichtet – und dabei oft gesund! Sie finden bei bücher.de verschiedene Kinderkochbücher: Entdecken Sie zum Beispiel Kochbücher für Kinder mit bekannten Kinderbuchhelden! Kennen Sie schon die berühmte Pfannkuchentorte von Pettersson und Findus? Ein Klassiker, der schnell gestapelt und noch schneller verputzt ist! Außerdem gibt es in unserer Auswahl Kinderkochbücher und Kinderbackbücher, die ähnlich gestaltet sind wie Kochbücher für Erwachsene. Mit ihnen lernen Kinder Schritt für Schritt, wie einfache Gerichte zubereitet werden und welche Utensilien und Zutaten sie benötigen. So werden die gar nicht mehr so Kleinen im Handumdrehen von der Küchenhilfe zum Chefkoch.
Kochbuch für Teenys
Ihr Teenager plant eine Übernachtungsparty und Sie sollen Snacks organisieren? Lassen Sie die Teenys doch einfach selbst in die Küche, am besten alle gemeinsam. In einem Kochbuch für Teenys finden die Nachwuchsköche leckere Party-Rezepte, traumhafte Nachspeisen, schnelle Hauptgerichte und kreative Ideen für Geburtstagskuchen. Dass das Chaos in der Küche von den Kids danach wieder beseitigt wird, ist Ehrensache.
Ein Familienkochbuch bringt alle an einen Tisch!
Kochen und Backen für eine Familie ist anspruchsvoll. Es soll allen schmecken, gesund sein und an den meisten Tagen möglichst schnell gehen. Idealerweise mit Zutaten, die gerade im Haus sind. Puh! Mit einem speziellen Familienkochbuch sind Sie auf der sicheren Seite. Die Rezepte darin sind speziell an die Bedürfnisse und Ansprüche von Familien angepasst. Stöbern Sie in unserer Auswahl! Dort finden Sie Bücher für die vegetarische Familienküche ebenso wie Meal-Prep-Anregungen und Familienkochbücher bekannter Köche.
Kochen für Babys und Kleinkinder: mit einem Babykochbuch
Der Übergang von der Milch zum Brei oder zu weicher Beikost ist für Babys wie für Eltern ein spannender Prozess. Das Baby lernt, mit dem Löffel zu essen und entdeckt die verschiedenen Geschmäcker von Gemüse, Obst und Getreide kennen. Sie wollen nicht auf Gläschen und Fertignahrung zurückgreifen, sondern lieber selbst für Ihr Baby kochen? Ein Babykochbuch unterstützt Sie dabei. Darin erfahren Sie, wie der Übergang von der Milch zu Brei oder weichem Fingerfood gelingt, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist und wann welche Nahrungsmittel empfohlen werden. Die Rezepte sind sehr einfach und orientieren sich an den aktuellen Ernährungsempfehlungen für Babys. Ein Babykochbuch hilft Ihnen, Ihr Baby gesund zu ernähren, Geld zu sparen und Ihr Kind an den Geschmack des Familienessens zu gewöhnen.