
A. H. Benjamin
Gebundenes Buch
Ein Fisch für Hamish
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein unbeschwert humoristisches Kinderbuch vom etablierten englischen Kinderbuchautor A.H. Benjamin.
Frau Dorsch ist ganz verrückt nach Fisch. Als sie eines Tages eine Katze bekommt, wird sie auf den schottischen Vornamen Hamish getauft, da der sich so schön auf Fisch reimt!
Jetzt will sie auch Hamish von den Vorzügen von Fischen überzeugen. Und das klappt auch besser als erwartet, allerdings mit unerwartenden Nebeneffekten...
...ein lustiges Kinderbuch, das auch Ihre Lachmuskeln trainieren wird!
Frau Dorsch ist ganz verrückt nach Fisch. Als sie eines Tages eine Katze bekommt, wird sie auf den schottischen Vornamen Hamish getauft, da der sich so schön auf Fisch reimt!
Jetzt will sie auch Hamish von den Vorzügen von Fischen überzeugen. Und das klappt auch besser als erwartet, allerdings mit unerwartenden Nebeneffekten...
...ein lustiges Kinderbuch, das auch Ihre Lachmuskeln trainieren wird!
Benjamin, A.H.
A H Benjamin ist ein englischer Kinderbuchautor. Er schreibt bereits seit den Achtzigern erfolgreich Kinderbücher für verschiedene Verlage, wie z.B. Andersen Press, O.U.P, Little Tiger Press, Franklin Watts, Q.E.D und andere große Verlagshäuser. Insgesamt wurden bereits 38 Titel von ihm veröffentlicht, die weltweit verkauft und in 25 Sprachen wie Chinesisch, Koreanisch, Türkisch, Afrikaans, Griechisch und Arabisch übersetzt wurden. Seine Bücher sind auch in Schulen und Büchereien beliebt. Zur Zeit steht er an Nummer 306 bei dem "UK Public Landing Right". Manche seiner Werke wurden sogar für Radio, Fernsehen und Theater adaptiert. A.H. Benjamin lebt mit seiner Frau Trisha in Lincolnshire, England. Sie haben vier erwachsene Kinder und fünf Enkelkinder, die ihn immer wieder für neue Geschichten inspirieren.
A H Benjamin ist ein englischer Kinderbuchautor. Er schreibt bereits seit den Achtzigern erfolgreich Kinderbücher für verschiedene Verlage, wie z.B. Andersen Press, O.U.P, Little Tiger Press, Franklin Watts, Q.E.D und andere große Verlagshäuser. Insgesamt wurden bereits 38 Titel von ihm veröffentlicht, die weltweit verkauft und in 25 Sprachen wie Chinesisch, Koreanisch, Türkisch, Afrikaans, Griechisch und Arabisch übersetzt wurden. Seine Bücher sind auch in Schulen und Büchereien beliebt. Zur Zeit steht er an Nummer 306 bei dem "UK Public Landing Right". Manche seiner Werke wurden sogar für Radio, Fernsehen und Theater adaptiert. A.H. Benjamin lebt mit seiner Frau Trisha in Lincolnshire, England. Sie haben vier erwachsene Kinder und fünf Enkelkinder, die ihn immer wieder für neue Geschichten inspirieren.
Produktdetails
- Verlag: Blooturtle Publishing
- Erstauflage
- Seitenzahl: 28
- Altersempfehlung: von 3 bis 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Juli 2019
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 211mm x 10mm
- Gewicht: 295g
- ISBN-13: 9783964440044
- ISBN-10: 3964440043
- Artikelnr.: 56550979
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frau Dorsch liebt Fisch. Als sie einen Kater bekommt, soll dieser natürlich auch Fisch fressen. Also probiert sie eine Fischsorte nach der anderen aus. Leider haben alle unangenehme Nebenwirkungen. Doch dann findet sie doch noch einen passenden Fisch für ihren Kater Hamish. Aber was dann …
Mehr
Frau Dorsch liebt Fisch. Als sie einen Kater bekommt, soll dieser natürlich auch Fisch fressen. Also probiert sie eine Fischsorte nach der anderen aus. Leider haben alle unangenehme Nebenwirkungen. Doch dann findet sie doch noch einen passenden Fisch für ihren Kater Hamish. Aber was dann passiert, damit hat sie nicht gerechnet ...
Meine Meinung:
Ich habe das Buch unseren Mädels (5 und 7 Jahre) vorgelesen.
Die Geschichte ist witzig und unterhaltsam und wird von farbenfrohen Illustrationen begleitet, die den Text wunderbar wiedergeben. Unsere Mädels mussten immer wieder lachen. Ein bisschen Mitleid mit Hamish hatten sie aber auch. Über die Nebenwirkungen der verschiedenen Fische freut sich der Kater nämlich nicht unbedingt. Seine Stimmung kann man ihm auch immer im Gesicht ablesen. Sein "Mmi-iau-uh" wurde hier dann von unseren Mädels übernommen und seinen Gefühlen angepasst. Das ist ihnen auch sehr gut gelungen. Natürlich geht die Geschichte aber gut aus. Der Kater muss einige Fische durchprobieren, bis er auf einen Verträglichen trifft. Ein netter Nebeneffekt ist, dass man dadurch sogar einige Fischarten kennenlernt.
Das Ende ist dann einfach der Knaller. Unsere Mädels waren begeistert. Danach wollten sie die Geschichte sofort noch einmal hören.
Erwähnenswert ist bei diesem Buch auch noch, das bei der Produktion sehr auf Umweltverträglichkeit geachtet wurde. Das ist natürlich klasse.
Fazit:
Eine witzige und unterhaltsame Geschichte mit einem tollen Ende. Wir hatten viel Spaß beim Angucken und (Vor-)lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Welchen Fisch magst Du?
„Hamish reimt sich auf Fisch“ denkt sich Frau Dorsch und gibt ihrem Kater diesen ausgefallenen Namen. Und da Frau Dorsch Fisch über alles liebt, bekommt auch Hamish ab sofort jeden Tag Fisch vorgesetzt. Wobei sich bei ihm immer neue Nebeneffekte …
Mehr
Welchen Fisch magst Du?
„Hamish reimt sich auf Fisch“ denkt sich Frau Dorsch und gibt ihrem Kater diesen ausgefallenen Namen. Und da Frau Dorsch Fisch über alles liebt, bekommt auch Hamish ab sofort jeden Tag Fisch vorgesetzt. Wobei sich bei ihm immer neue Nebeneffekte einstellen...
Mein kleiner vierjähriger Nachbar und ich haben das Buch gemeinsam gelesen und angeschaut und hatten viel Spaß dabei.
Besonders die mit vielen kleinen Details ausgestatteten farbigen Illustrationen haben dem Kleinen sehr gut gefallen. Immer wieder hat er Neues entdeckt und die verschiedenen Gesichtszüge von Hamish, den er schon sehr bemitleidet hat, kommentiert.
Die Geschichte dazu ist witzig, absolut kindgerecht geschrieben und passt sehr gut zu den Zeichnungen. Die große Schrift finde ich sehr gut auch zum Selberlesen für kleine ABC-Schützen geeignet.
Ich denke, dass es nicht das letzte Mal war, das wir diese Geschichte gemeinsam lesen und uns darüber unterhalten werden. Sie hat genau den Geschmack des kleinen Buben getroffen.
Mir persönlich gefällt es auch sehr gut, dass der Verlag diese Bücher nach den höchsten Umweltstandarts herstellt – für eine gesunde Zukunft für unsere Kinder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fisch mit Nebenwirkungen
Meinung:
Dieses Buch ist ein wahrlich witziges Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren. Aber auch für Erstleser, oder einfach Kinder, die beim Lesen gerne Bilder betrachten, ist es super geeignet.
Meine 9-jährige Tochter war jedenfalls sehr begeistert und …
Mehr
Fisch mit Nebenwirkungen
Meinung:
Dieses Buch ist ein wahrlich witziges Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren. Aber auch für Erstleser, oder einfach Kinder, die beim Lesen gerne Bilder betrachten, ist es super geeignet.
Meine 9-jährige Tochter war jedenfalls sehr begeistert und selbst meine 12-jährige Tochter kommentiert mit: “Sehr witzig!”. ;)
Da Frau Dorsch Fisch liebt möchte sie auch gerne Hamish welchen servieren, Der findet zwar jeden Fisch großartig, verträgt ihn aber leider nicht. Bei der Suche nach dem passenden Fisch für Hamish fallen viele verschiedene Fischnamen. Und auch in Frau Dorschs Sprachgebrauch tauchen sie auf. Selbst in ihrer Wohnung sind Fische überall präsent.
Die Bilder zu Hamishs Unverträglichkeiten sind einfach urkomisch und machen viel Freude beim Betrachten.
Das Ende sorgt dann für den richtig großen Lacher!
Besonders gefallen hat mir das Motto des Verlags: “Wir bei blOOturtle glauben an eine Zukunft, in der wir zwei Dinge an unsere Kinder weitergeben sollten: faszinierende Bildung und eine gesunde Erde.”. Darum wurde das Buch auf 100% Recyclingpapier mit veganer Druckfarbe auf Pflanzenölbasis, klimaneutral produziert.
Dass das Buch dennoch in Folie ausgeliefert wird begründet der Verlag damit, dass es aufgrund der umweltbewussten Produktion anfälliger sei. Die Folie ist aber komplett recyclebar. Vielleicht findet der Verlag auf Dauer ja noch eine andere Lösung.
Was die Haptik und die Farben angeht, so hat das Buch auch hier komplett überzeugt. Es fühlt sich richtig schön an und meiner Tochter haben die Farben sogar besser gefallen als in anderen Büchern.
Vielleicht nehmen sich andere Verlage an ein Beispiel hieran?!
Fazit:
Witziges Bilderbuch zum Thema Fisch.
Zum Vor- und Selbstlesen für Kinder von 3 - 10 (12) Jahren.
Von uns gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Da Frau Dorsch gerne Fisch isst, nennt sie ihre neue Katze Hamish, denn das reimt sich das auf Fisch.
Frau Dorsch ist so verrückt nach Fisch, dass sie ihn jeden Tag kocht und deshalb ist es kein Wunder, dass sie auch Hamish Fisch als Mahlzeit serviert.
Ihm schmeckt jeder Fisch ausgezeichnet, …
Mehr
Da Frau Dorsch gerne Fisch isst, nennt sie ihre neue Katze Hamish, denn das reimt sich das auf Fisch.
Frau Dorsch ist so verrückt nach Fisch, dass sie ihn jeden Tag kocht und deshalb ist es kein Wunder, dass sie auch Hamish Fisch als Mahlzeit serviert.
Ihm schmeckt jeder Fisch ausgezeichnet, doch im Gegensatz zu Frau Dorsch verträgt er nicht eine Sorte davon und reagiert darauf mit Haarausfall, Juckreiz, Niesanfällen und anderen schrecklichen Dingen.
Ob sich für Hamish noch eine Lösung findet, es gibt so viele Arten von Fisch, vielleicht war einfach noch nicht der richtige für ihn dabei?
“Ein Fisch für Hamish” eignet sich in meinen Augen fabelhaft dazu mit Kindern über Essen zu reden und zwar nicht nur, was Vorlieben und Abneigungen bei Nahrungsmitteln angeht, sondern man kann damit Kindern auch das Thema Lebensmittelunverträglichkeiten nahe bringen.
Wenn man bestimmte Sachen nicht essen darf, obwohl man sie mag, fällt es Kindern schwerer dies zu akzeptieren als einem Erwachsenen. Womit ich nicht sagen will, dass es Erwachsenen einfacher fällt auf Nahrungsmittel zu verzichten die sie mögen, aber sie sind sich den Folgen bewusster, die es nach sich zieht, wenn sie die “verbotenen Früchte” dennoch verspeisen.
Doch selbst wenn man das Buch mit Kindern liest, die keine Unverträglichkeiten auf Nahrungsgruppen haben, gestaltet sich das Buch interessant und lehrreich, denn sie lernen, dass Fisch nicht einfach Fisch ist, sondern dass es ganz viele Arten davon gibt und man, wenn man einen nicht mag oder nicht verträgt, dies nicht auf die ganze Nahrungsgruppe beziehen muss.
Über den Aspekt des Essens hinaus ist “Ein Fisch für Hamish” ein unglaublich witziges Buch, was sich vor allem in den Illustrationen niederschlägt.
Frau Dorschs Liebe zum Fisch findet sich nicht nur in ihren Mahlzeiten wieder, sondern in ihrer gesamten Wohnungseinrichtung, sei es auf Tapeten, Sofakissen, Wandbildern oder Vorhängen. Für Kinder ist es sehr lustig die ganzen Details in den Illustrationen zu entdecken.
Außerdem spielt der komplette Text mit dem Thema Fisch. So nutzt der Autor abgewandelte Sprichwörter. Bei Frau Dorsch heißt es nicht “Gott sei Dank!”, sondern “Sprotte sei Dank!” oder “Ach du lieber Barsch”.
Einzig die verspielte Schrift finde ich schlecht gewählt. Für Vorlesebücher ist eine geradlinige Schrift besser geeignet, zumal die Schnörkelschrift unnötig von den Illustrationen ablenkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Frau Dorsch ist nichts anderes als Fisch. Deshalb nennt sie die Katze, die sie bekommt, auch Hamish, denn das reimt sich so schön. Natürlich bekommt Hamish auch Fisch und der ist ratzfatz verputzt. Doch jeder Fisch hat auch seltsame Nebenwirkungen. Dann eines Tages passiert nach dem …
Mehr
Frau Dorsch ist nichts anderes als Fisch. Deshalb nennt sie die Katze, die sie bekommt, auch Hamish, denn das reimt sich so schön. Natürlich bekommt Hamish auch Fisch und der ist ratzfatz verputzt. Doch jeder Fisch hat auch seltsame Nebenwirkungen. Dann eines Tages passiert nach dem Fischmahl nichts bei Hamish, dafür aber bei Frau Dorsch. Was? Überraschen lassen!
So richtig konnte die Geschichte die Kleinen nicht packen. Am Ende gibt es dann natürlich einen Lacher, aber von Lachmuskel-Training konnte keine Rede sein.
Es ist schön, dass die Kinder lernen, dass es viele Fische gibt, die man essen kann (und nicht nur Fischstäbchen).
Toll sind allerdings die Illustrationen, die die Gemütsregungen von Frau Dorsch und Hamish gut wiedergeben.
Besonders hervorzuheben ist, ist dass das Buch umweltfreundlich ist (Recyclingpapier, Druckfarben auf Pflanzenölbasis, etc.)
Ein nettes Kinderbuch mit schönen Illustrationen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Bilderbuch ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet, allerdings kann es auch schon jüngeren Kindern gefallen.
Frau Dorsch bekommt eine Katze, die sie natürlich Hamish nennt. Hamish probiert sich fleißig durch die verschiedenen Fischsorten, die Frau Dorsch ihm anbietet. …
Mehr
Das Bilderbuch ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet, allerdings kann es auch schon jüngeren Kindern gefallen.
Frau Dorsch bekommt eine Katze, die sie natürlich Hamish nennt. Hamish probiert sich fleißig durch die verschiedenen Fischsorten, die Frau Dorsch ihm anbietet. Allerdings gibt es ein paar lustige Nebeneffekte.
Die Zeichnungen sind wunderschön und passend. Sie sind nicht zu grell, sondern fügen sich perfekt in die Geschichte ein. DIe Schrift ist sehr groß und genau deswegen finde ich es auch schon für jüngere Kinder geeignet.
Auch für einen Leseanfänger bietet sich das Buch an. Durch die große Schrift lässt es sich nämlich sehr gut lesen.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das Buch nach höchsten Umweltstandards produziert wird.
Ich vergebe an dieses tolle Kinderbuch 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für