Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 16. Oktober 2025
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Märchenhaft, opulent, verzaubernd: ein Fest des ErzählensIn einem Land im Orient herrscht im 19. Jahrhundert der weise und gerechte König Salih. Als die Königin bei einem Attentat ums Leben kommt, versinkt die einzige Tochter in tiefe Melancholie. Die Thronfolgerin hat sich in einen armen Fischer verliebt, wovon ihr Vater nichts ahnt. Als Karam, der Kaffeehauserzähler, von ihrer Krankheit erfährt, beschließt er, die Prinzessin zu heilen. Allabendlich versammelt er erzählfreudige Menschen im Palast, um die junge Frau durch die schönsten Geschichten ins Leben zurückzuholen: von Mut und...
Märchenhaft, opulent, verzaubernd: ein Fest des Erzählens
In einem Land im Orient herrscht im 19. Jahrhundert der weise und gerechte König Salih. Als die Königin bei einem Attentat ums Leben kommt, versinkt die einzige Tochter in tiefe Melancholie. Die Thronfolgerin hat sich in einen armen Fischer verliebt, wovon ihr Vater nichts ahnt. Als Karam, der Kaffeehauserzähler, von ihrer Krankheit erfährt, beschließt er, die Prinzessin zu heilen. Allabendlich versammelt er erzählfreudige Menschen im Palast, um die junge Frau durch die schönsten Geschichten ins Leben zurückzuholen: von Mut und Feigheit, von Freundschaft und Feindschaft, von der Liebe und der Weisheit des Herzens. Eine Hommage an das Erzählen, die nicht nur Leserinnen und Leser von 'Tausendundeiner Nacht' begeistern wird.
In einem Land im Orient herrscht im 19. Jahrhundert der weise und gerechte König Salih. Als die Königin bei einem Attentat ums Leben kommt, versinkt die einzige Tochter in tiefe Melancholie. Die Thronfolgerin hat sich in einen armen Fischer verliebt, wovon ihr Vater nichts ahnt. Als Karam, der Kaffeehauserzähler, von ihrer Krankheit erfährt, beschließt er, die Prinzessin zu heilen. Allabendlich versammelt er erzählfreudige Menschen im Palast, um die junge Frau durch die schönsten Geschichten ins Leben zurückzuholen: von Mut und Feigheit, von Freundschaft und Feindschaft, von der Liebe und der Weisheit des Herzens. Eine Hommage an das Erzählen, die nicht nur Leserinnen und Leser von 'Tausendundeiner Nacht' begeistern wird.
Rafik Schamiwurde 1946 in Damaskus geboren. 1971 kam er nach Deutschland, studierte Chemie und schloss das Studium 1979 mit der Promotion ab. Heute lebt er in Marnheim (Pfalz). Schami zählt zu den bedeutendsten Autoren deutscher Sprache. Sein Werk wurde in bislang 34 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2015 sowie dem Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis und dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2018. Seit 2002 ist Rafik Schami Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.

© by root leeb
Produktbeschreibung
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 16. Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 122mm
- ISBN-13: 9783423149464
- ISBN-10: 3423149469
- Artikelnr.: 73832377
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Rezensentin Dunja Ramadan überlegt angesichts des neuen Romans von Rafik Schami, ob Zuhören nicht eine Tugend ist, die sich wieder zu erlernen lohnt. So unterhaltsam die Geschichte um eine verliebte Königstochter, allerhand Komplikationen und die heilende Kraft des Erzählens für Ramadan ist, so faustdick hat sie es sozusagen hinter den Ohren: Sie trägt Schamis Familiengeschichte und die der arabischen Welt mit sich, als Erzählung über Aberglauben und Lügen, Gerechtigkeit und ihr Gegenteil, Freundschaft und Weisheit, so die Rezensentin.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Rafik Schami, der mit allen Wassern der orientalischen Erzählkunst gewaschene Meister, begnügt sich hier mit zehn Nächten, aber... so tief in die orientalische Wunsch- und Abenteuerwelt eingesenkt, dass sie mit den tausendundeinen mithalten können." Erhard Schütz, Das Magazin, Dezember 2023 "Eine Fundgrube von weisen, unterhaltsamen und spannenden Geschichten, gerade so, wie wir es von Rafik Schami gewohnt sind." Silke Arning, SWR2 Literatur, 27.10.23 "Das ist ein Roman, der seinem Autor aufs Schönste entspricht. Zum einen deshalb, weil sich Rafik Schami seit allem Anfang an mit Märchen aus Arabien befasst hat. Zum anderen feiert 'Wenn Du erzählst, erblüht die Wüste' das mündliche Erzählen, das der Autor wie kaum ein anderer auf den Vortragsbühnen landauf und landab pflegt." Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau, 24.09.23 "Rafik Schami hat einen schönen Roman über die Kraft des Erzählens geschrieben, das sogar die Wüste erblühen lässt." Clementine Skorpil, Die Presse, 12.09.23 "Fein webt Schami die Fäden, breitet einen wunderbaren Geschichtenteppich aus, gleichzeitig mythisch und modern, orientalisch und europäisch." Katja Weise, NDR Kultur, 31.08.23 "Das neue Buch von Rafik Schami ist ein Schatz der wunderbarsten Geschichten. Es verzaubert seine Leserinnen und Leser auf magische Weise und gibt Rat für alle Lebenslagen." Andreas Wallentin, WDR 5, 25.08.23
Hörbuch-Download MP3
Ich liebe die Bücher von Rafik Schami und in dieser Geschichtensammlung kommt seine Poesie wieder einmal sehr stark zum Vorschein, auch wenn es sich dieses Mal um kein komplett eigenes Werk handelt, sondern um eine Neuinterpretation oder eher Modernisierung eines Buches aus der Bibliothek des …
Mehr
Ich liebe die Bücher von Rafik Schami und in dieser Geschichtensammlung kommt seine Poesie wieder einmal sehr stark zum Vorschein, auch wenn es sich dieses Mal um kein komplett eigenes Werk handelt, sondern um eine Neuinterpretation oder eher Modernisierung eines Buches aus der Bibliothek des Vaters von Rafik Schami. Ein Original aus dem 19. Jahrhundert.
Eingebettet in die Rahmengeschichte habe ich mich wie in den Märchen von 1001 Nacht gefühlt und mir die vielen Geschichten von der angenehmen Erzählstimme von Wolfgang Berger vortragen lassen.
Ein buntes Kaleidoskop an Geschichten, Schicksalen, Menschen. Ganz wunderbar und so unglaublich poetisch. Ich habe mir dieses Buch sehr gerne angehört und es hat mich weit weg getragen in meiner Fantasie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Sie leben viele Kilometer voneinander entfernt. Verstehen sich ausgezeichnet und telefonieren wöchentlich miteinander. Rafik Schami und seine kleine Schwester verbindet unter anderem auch die Erinnerung an ihre Eltern und die Heimat. Aber nicht nur das. Beide lieben Bücher und denken oft …
Mehr
Sie leben viele Kilometer voneinander entfernt. Verstehen sich ausgezeichnet und telefonieren wöchentlich miteinander. Rafik Schami und seine kleine Schwester verbindet unter anderem auch die Erinnerung an ihre Eltern und die Heimat. Aber nicht nur das. Beide lieben Bücher und denken oft an die große Bibliothek des Vaters zurück. So viele Schätze gab es dort zu bestaunen und diese wertvollen Stücke sollten erhalten bleiben. Leider fiel der Raum einer Bombe zum Opfer und brannte völlig aus. Eins der wenigen Stücke, welches gerettet werden konnte, ist ein Buch aus dem 19. Jahrhundert. Der Titel: „Wenn du erzählst erblüht die Wüste“. Verfasser unbekannt.
Das ist die Erklärung zur Idee, dieses Buch zu schreiben. Der Autor übersetzte es und erzählte die Geschichten neu. Hauptperson ist eine junge Frau. Prinzessin und Tochter des Königs Salih. Nach dem plötzlichen Tod der Mutter fällt sie in eine tiefe Depression und kein Arzt kann ihr helfen. Zudem ist sie verliebt in einen jungen Mann, der so gar nicht den Ansprüchen ihres Vaters gerecht wird.
Dann kommt ein Kaffeehauserzähler ins Schloss und beginnt, die Abende der Prinzessin mit Geschichten zu bereichern. Dann werden auch die Zuhörer eingebunden und es startet eine abwechslungsreiche Erzählrunde. Abend für Abend und von den unterschiedlichsten Menschen bereichert.
Ein wunderbares Buch, das so viel vermittelt. Die Heimat des Autors, Syrien, klingt auf vielen Seiten mit. Die Mentalität der Menschen sowie ihre unbezwingbare Zuversicht zeigt Herr Schami ganz deutlich. Aber auch Fragen nach dem Urteil anderer Menschen oder die Macht der Weisheit kommen zur Sprache. Sehr anschaulich und lebendig geschrieben.
Es war mein erstes Buch von Herrn Schami und ich bin beeindruckt. Diese blumige und gleichzeitig gehobene Sprache, der Abwechslungsreichtum und die Lebensweisheiten. Alles fesselte mich und ich werde mit Sicherheit weitere Werke des Bestsellerautors lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Ideal zum Wegträumen
Die Handlung spielt auf mehreren Ebenen und ist tief ineinander verschachtelt. Es ist sozusagen eine Geschichte über Geschichten in denen Geschichten über Geschichten erzählt werden.
Rafik Shami erzählt hier die Geschichte einer erkrankten Prinzessin, …
Mehr
Ideal zum Wegträumen
Die Handlung spielt auf mehreren Ebenen und ist tief ineinander verschachtelt. Es ist sozusagen eine Geschichte über Geschichten in denen Geschichten über Geschichten erzählt werden.
Rafik Shami erzählt hier die Geschichte einer erkrankten Prinzessin, die bisher kein Arzt heilen konnte und eines Geschichtenerzählers, der versucht ihr zu helfen. Dabei werden von den Charakteren selbst verschiedenste, gewohnt packende Geschichten erzählt, die unterhalten, Werte vertreten, oder zum Nachdenken anregen sollen.
Die Geschichten von Rafik Shami sind für Hörbücher prädestiniert. Sie funktionieren in dieser Form für mich fast noch besser als in Form eines geschriebenen Buches. Die Geschichte ist lebendig, vielfältig und trotz des weit entfernten Kontextes auch gut nachvollziehbar.
Dadurch, dass ich zu anderen Zeiten an einem anderen Ort aufgewachsen bin, war ich nicht immer mit allen Geschichten zu einhundert Prozent zufrieden und das konservative Gesellschaftsbild und rassistische Fremdbezeichnungen haben mich doch immer wieder gestört. Vor allem, da die Geschichte auch perfekt ohne diese Dinge funktioniert hätte.
Manche Geschichten haben mir mehr gefallen als andere, aber das gesamte Hörerlebnis war gut geeignet, um einfach mal der Realität zu entfliehen.
Man verirrt sich beim Lesen in einem Labyrinth aus Geschichten und landet in einer fremden Welt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Wenn du erzählst, erblüht die Wüste, Roman von Rafik Schami, Ebook, Carl Hanser Verlag.
Eine Sammlung von wunderbaren Geschichten wie aus tausendundeiner Nacht.
Jasmin die einzige Tochter des weisen Königs Salih versinkt durch den Tod ihrer Mutter in tiefe Melancholie. Ihr …
Mehr
Wenn du erzählst, erblüht die Wüste, Roman von Rafik Schami, Ebook, Carl Hanser Verlag.
Eine Sammlung von wunderbaren Geschichten wie aus tausendundeiner Nacht.
Jasmin die einzige Tochter des weisen Königs Salih versinkt durch den Tod ihrer Mutter in tiefe Melancholie. Ihr Vater ahnt auch nicht, dass sie sich in einen armen Fischer verliebt hat. Verzweifelt sucht er Heiler die der Tochter helfen können. Karam der Kaffeehauserzähler beschließt die Prinzessin zu heilen. Und so versammelt er zehn Abende lang erzählfreudige Menschen im Palast, um die traurige Prinzessin mit den schönsten Geschichten aus ihrer Traurigkeit herauszuholen. Geschichten von Mut und Feigheit, von Freundschaft und Feindschaft, von der Liebe und der Weisheit des Herzens. Eine Hommage an das Erzählen.
Rafik Schami, einer meiner Lieblingsautoren, hat es mit dieser Anthologie geschafft, mich völlig zu begeistern. Eine Illusion ähnlich wie in tausendundeiner Nacht. So viele Märchen und Erzählungen, traurig, lustig oder nachdenklich machend, auch vereinzelt mit einem Hauch Frivolität, kurze und längere, eingebettet in eine Rahmenhandlung die mich ebenfalls berührt hat. Der Ursprung dieses
Werkes stammt aus einem Buch, welches von der Zerstörung durch den Krieg, aus der Bibliothek seines Vaters gerettet wurde. Eingeteilt sind die Erzählungen nach Themen, für jeden Abend der Erzählrunde ein anderes Thema. Die einzelnen Geschichten mit einem fett gedruckten Titel passend zum Inhalt überschrieben, sodass man einzelne Märchen immer wieder schnell finden kann. Ganz sicher werde ich das immer wieder tun.
Bildmalerisch erzählt im orientalischen Stil und voller Poesie. Ich habe das Buch begonnen und war sofort gefesselt. In der Hälfte des Buches habe ich begonnen, ganz langsam zu lesen, ich wollte einfach nicht, dass das Buch zu Ende geht. Wieder einmal habe ich gemerkt, was für ein begnadeter Erzähler der Autor ist, er bringt mit seinen Worten die Wüste zum Blühen.
Ganz besonders schön fand ich die Geschichten über die Liebe, sie haben mich vereinzelt zu Tränen gerührt, mich im Innersten getroffen. Aber alle waren es wert in diese Sammlung aufgenommen zu werden. Ich habe mich daran erfreut, sie haben mich getröstet, mich zum Schmunzeln gebracht oder belehrt. Ich kann dieses Buch einfach nur Jedem ans Herz legen. Die Leser, die orientalische Geschichten mögen, oder wie ich Fans des Autors sind, sollten es unbedingt lesen und genießen. Eine einmalige Gelegenheit Rafik Schami und seine Kunst kennenzulernen. Ganz besonders finde ich diesen Band auch als Geschenk geeignet, ich werde das ganz sicher tun.
Von mir volle Punktzahl, fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Poesie der Geschichten
Der weise König Salih sorgt sich um seine Tochter. Seit dem Tod der Königin ist sie krank und melancholisch. Sie vergräbt sich in ihren Gemächern und will niemanden sehen. Das ganze Volk leidet mit der Prinzessin. Als der bekannte …
Mehr
Die Poesie der Geschichten
Der weise König Salih sorgt sich um seine Tochter. Seit dem Tod der Königin ist sie krank und melancholisch. Sie vergräbt sich in ihren Gemächern und will niemanden sehen. Das ganze Volk leidet mit der Prinzessin. Als der bekannte Kaffeehauserzähler Karam von dem Leid der Prinzessin erfährt, begibt er sich in den Palast um zu helfen. Er will ihr mit seinen wunderbaren Geschichten die Lebensfreude zurückgeben.
Eine Sammlung von poetischen, nachdenklichen und lustigen Geschichten die von "Tausendundeiner Nacht" erzählen. Unterhaltsam zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Dieses Hörbuch hat mich sofort fasziniert und in seinen Bann gezogen, der Sprecher hat eine sehr angenehme und tolle Stimme. In diesem Hörbuch wird man in eine orientalische Welt gezogen. Ähnlich wie Geschichten aus 1001 Nacht. Die Hauptpersonen sind eine Prinzessin und ein armer …
Mehr
Dieses Hörbuch hat mich sofort fasziniert und in seinen Bann gezogen, der Sprecher hat eine sehr angenehme und tolle Stimme. In diesem Hörbuch wird man in eine orientalische Welt gezogen. Ähnlich wie Geschichten aus 1001 Nacht. Die Hauptpersonen sind eine Prinzessin und ein armer Fischer. Die Prinzessin erkrankt schwer und ihr Liebster organisiert Erzählabende. So kommt eine wirklich wundervolle Sammlung an Geschichten zusammen, mal über Liebe, Verlust, Trauer oder Hoffnung. Nebenbei lernt man auch die Bewohner des Palastes und des Dorfes kennen. Die Geschichten sind emotional und berührend, ich hatte wirklich tolle Hörstunden. Eine orientalische Reise die ich nur weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für