Samantha Young
eBook, ePUB
London Road - Geheime Leidenschaft / Edinburgh Love Stories Bd.2 (eBook, ePUB)
Deutsche Ausgabe
Übersetzer: Uplegger, Sybille
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sie wagt es nicht, von Liebe zu träumen. Er zeigt ihr: Wahre Liebe ist kein Traum. Johanna Walker ist jung, attraktiv und kann sich vor Verehrern kaum retten. Aber jeder sieht nur ihre Schönheit, niemand kennt ihr Geheimnis. Sie will mit ihrem kleinen Bruder der Armut und der Gewalt in ihrer Familie entfliehen. Daher sucht Johanna einen soliden Mann, gutsituiert und zuverlässig. Stattdessen begegnet sie Cameron McCabe - gutaussehend, arrogant und irgendwie gefährlich. Gefährlich sexy. Er ist der Einzige, der wirklich in ihr Innerstes blicken will. Wird es ihm gelingen, ihre Mauer aus Zwei...
Sie wagt es nicht, von Liebe zu träumen. Er zeigt ihr: Wahre Liebe ist kein Traum. Johanna Walker ist jung, attraktiv und kann sich vor Verehrern kaum retten. Aber jeder sieht nur ihre Schönheit, niemand kennt ihr Geheimnis. Sie will mit ihrem kleinen Bruder der Armut und der Gewalt in ihrer Familie entfliehen. Daher sucht Johanna einen soliden Mann, gutsituiert und zuverlässig. Stattdessen begegnet sie Cameron McCabe - gutaussehend, arrogant und irgendwie gefährlich. Gefährlich sexy. Er ist der Einzige, der wirklich in ihr Innerstes blicken will. Wird es ihm gelingen, ihre Mauer aus Zweifeln zu überwinden? Nach dem großen Erfolg von »Dublin Street« der neue Bestseller von Samantha Young
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.9MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Samantha Young wurde 1986 in Stirlingshire, Schottland, geboren. Seit ihrem Abschluss an der University of Edinburgh arbeitet sie als freie Autorin und hat bereits eine Jugendbuchserie veröffentlicht. Mit Dublin Street, ihrem ersten Roman für Erwachsene, landete sie auf Anhieb einen internationalen Bestseller.
Produktbeschreibung
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 512
- Erscheinungstermin: 29. Mai 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843704755
- Artikelnr.: 38402512
Cover
Zwei junge Menschen die kurz davon sind sich zu küssen sind auf dem Cover zu sehen, wahrscheinlich Jo und Cam. Die Szene scheint sehr intim und vertraut. Sie halten sich gegenseitig in den Armen.
Wenn ich ehrlich bin, fand ich Joss Cover schöner, aber das ist ja bekanntlich …
Mehr
Cover
Zwei junge Menschen die kurz davon sind sich zu küssen sind auf dem Cover zu sehen, wahrscheinlich Jo und Cam. Die Szene scheint sehr intim und vertraut. Sie halten sich gegenseitig in den Armen.
Wenn ich ehrlich bin, fand ich Joss Cover schöner, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
Meine Meinung
Jo ist eine gute Freundin von Joss und beide arbeiten gemeinsam in Club 39. Dort haben sie sich kennengelernt und angefreundet. Jo ist meistens darauf aus reiche Männer kennenzulernen, die sie und ihren kleinen Bruder Cole aus der Armut befreien. Das klingt auf den ersten Blick und auch auf den Zweiten ziemlich unsympathisch. Doch sobald man sich ein wenig mit Jo beschäftigt, stellt man fest, dass sie eigentlich gar kein schlechter Mensch ist.
Wie die meisten Leser hat auch Cam starke Vorurteile gegenüber Jo, als er sie auf einer Ausstellung kennenlernt. Die Beiden finden sich beinahe vom ersten Moment an attraktiv und werden vom jeweils anderen angezogen.
Jo macht jedoch recht schnell klar, was sie von Cams vorschnellem Urteil ihr gegenüber hält, nämlich überhaupt nichts. Trotz der Abneigung gegen den gut aussehenden Mann verhilft sie ihm zu einem Job im Club 39.
Als Cam dann auch noch in der leer stehenden Wohnung unter ihr einzieht, scheint ihre Welt aus dem Fugen zu geraten. Die Anziehung zwischen den beiden wird immer stärker und schließlich geben sie sich ihr hin. Nachdem sich Jo von ihrem Freund getrennt hat, scheint es so, als würde sie Cam heillos verfallen. Doch der Alltag und das wahre Leben holen die junge Frau schnell ein.
Der zweite Teil dieser Reihe war meiner Meinung nach etwas dramatischer, als der Erste. Obwohl Joss eventuell die schwereren Schicksalsschläge hinter sich hat, durchlebt Jo während der Zeit, in der das Buch spielt, einen harten Schlag nach dem anderen. Doch mit Cam an ihrer Seite meistert sie die meisten davon recht gut. Als allerdings die Beziehung, der beiden ins Wanken gerät, beginnt Jo zu zweifeln.
Wie bereits oben schon erwähnt, bildet man sich recht schnell ein ziemlich unfreundliches Urteil über Jo. Doch im Laufe der Geschichte wird einem klar, wie viel sie in ihrer Jugend und Kindheit verpasst hat. Wie viel sie opfern musste, um ihrer Familie das Überleben zu sichern.
Cam ist ein Traum. Er ist Unglaubliche liebevoll, besitzergreifend, herzlich und er kämpft für das, was er liebt. Nicht vergessen sollte man seine tollen Tattoos und sein unglaublich gutes Aussehen. Er ist Jo total verfallen und möchte nichts lieber, als sie bei und um sich zu haben. Er wird genau so herzlich in der Familie von Ellie und Braden aufgenommen wie Joss, Jo und Cole.
Mir gefallen die Familien-Essen der Nichols immer sehr gut. Außerdem erfährt man schon vieles, was in den folgenden Bänden eine kleine Rolle spielt und Hannah, Elli und Bradens kleine Schwester. Joss und sie haben ein enges Verhältnis und so beginnt man Hannah etwas besser kennenzulernen.
Genau wie der erste Teil, überrascht auch der Zweite den Leser immer wieder. Samantha Young lässt ihre Figuren nicht immer vorhersehbar handeln, was mir sehr gut gefällt. Auch Down London Road hat mich begeistert und mir sehr gut gefallen. Die anderen beiden Paare, Joss und Braden sowie Adam und Ellie, werden dabei nicht vergessen. Sie tauchen Mal mehr Mal weniger auf und bleiben doch fester Bestandteil der Geschichte.
Solltet ihr auf Romantik stehen, kann ich euch diese Bücher mit bestem Gewissen empfehlen.
Wertung (4/5)
www.valaraucos-buchstabenmeer.com
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Sie wagt es nicht, von Liebe zu träumen. Er zeigt ihr: Wahre Liebe ist kein Traum.
Johanna Walker ist jung, attraktiv und kann sich vor Verehrern kaum retten. Aber jeder sieht nur ihre Schönheit, niemand kennt ihr Geheimnis. Sie will mit ihrem kleinen Bruder der Armut …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Sie wagt es nicht, von Liebe zu träumen. Er zeigt ihr: Wahre Liebe ist kein Traum.
Johanna Walker ist jung, attraktiv und kann sich vor Verehrern kaum retten. Aber jeder sieht nur ihre Schönheit, niemand kennt ihr Geheimnis. Sie will mit ihrem kleinen Bruder der Armut und der Gewalt in ihrer Familie entfliehen. Daher sucht Johanna einen soliden Mann, gutsituiert und zuverlässig. Stattdessen begegnet sie Cameron McCabe – gutaussehend, arrogant und irgendwie gefährlich. Gefährlich sexy. Er ist der Einzige, der wirklich in ihr Innerstes blicken will. Wird es ihm gelingen, ihre Mauer aus Zweifeln zu überwinden?
(Quelle: Ullstein Taschenbuch)
Meine Meinung:
Johanna Walker sieht ist jung und sieht gut aus. Sie scheint die perfekte Freundin für reiche und erfolgreiche Männer zu sein. Sie tut ja auch wirklich alles um ihnen zu gefallen, um geliebt zu werden. Doch Jo tut es nicht für sich, sondern weil sie ihren Bruder Cole aus der Gewalt, die in ihrer Familie herrscht, herausholen möchte. Vor Freunden versteckt Jo ihr Geheimnis um ihre Familie.
Auf einer Kunstaustellung lernt Johanna den attraktiven Cameron kennen. Beide sind sofort voneinander fasziniert und obwohl sie beide in einer festen Beziehung sind, können sie nicht ohne einander …
Der Liebesroman „London Road – Geheime Leidenschaft“ stammt von der Autorin Samantha Young. Das Buch ist der Nachfolgeband von „Dublin Street – Gefährliche Sehnsucht“. Obwohl ich den Vorgänger nicht gelesen habe, hatte ich keinerlei Probleme in die Handlung zu kommen. Das Buch kann also durchaus auch alleine stehen.
Johanna, genannt Jo, ist eine tolle Protagonistin. Zu Beginn wird sie sehr von Selbstzweifeln geplagt. Sie ist gutaussehend und eine starke junge Frau. Johannas Kindheit war geprägt von Schlägen ihres Vaters. Sie kümmert sich um Cole, ihren 14-jährigen Bruder, den sie nur zu gerne aus der Gewalt herausholen möchte. Da Johanna nicht immer genug Geld zur Verfügung hat sucht sie einen Freund, der sie finanziell unterstützt. Im Handlungsverlauf nimmt Johanna mehr und mehr ihr Leben selber in die Hand.
Cameron ist ein gut aussehender aber auch geheimnisvoller junger Mann. Er ist witzig, offen und ehrlich. Zu Beginn empfand ich Cameron ein wenig arrogant. Dies gibt sich aber nach und nach.
Zwischen den beiden knistert es von der ersten Begegnung an. Sie können nicht voneinander lassen, auch wenn es nicht immer gut für sie ist.
Die Nebencharaktere hat Samantha Young ebenfalls sehr gut dargestellt. Sie haben alle ihren Platz in der Geschichte.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm. Sie beschreibt die Szenen recht detailliert und bildhaft, was vor allem bei den erotischen Szenen gut kommt.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Johanna in der Ich-Perspektive. Man ist also immer direkt dabei und lernt sie gut einzuschätzen.
Die Handlung beinhaltet alles, was das Leserherz begehrt. Es gibt Spannung, Liebe aber auch Humor und Charme. Immer wieder sind Rückblenden eingebaut und alles ist nachvollziehbar und chronologisch dargestellt.
Die erotischen Szenen hat Samantha Young sehr ästhetisch und stilvoll beschrieben.
Das Ende kommt nicht überraschend und passt so, wie es hier ist, gut zum gesamten Buch.
Fazit:
„London Road – Geheime Leidenschaft“ von Samantha Young ist ein sehr überzeugender Liebesroman.
Die toll ausgearbeiteten Protagonisten und die gut in Szene gesetzte Erotik bescheren dem Leser unvergessliche Lesestunden.
Absolut empfehlenswert!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Ich kann London Road nur 4 Sterne geben, von 5. Es liest sich nicht so gut wie Dublin Street, das ich nur so verschlungen habe, und sehr schnell durchgelesen habe. Es ist zwar auch eine "schöne" (darüber lässt sich streiten) Liebesgeschichte mit Sexelementen, aber die …
Mehr
Ich kann London Road nur 4 Sterne geben, von 5. Es liest sich nicht so gut wie Dublin Street, das ich nur so verschlungen habe, und sehr schnell durchgelesen habe. Es ist zwar auch eine "schöne" (darüber lässt sich streiten) Liebesgeschichte mit Sexelementen, aber die Haupt-Charaktere sind nicht ganz so sympathisch wie Joss und Braden.
Also ich habe eine Weile gebraucht bis ich mit Jo und Cam warm geworden bin. Es ist natürlich auch ein hartes Schicksal, was Jo getroffen hat.
Schön war das man, dass man die Anderen hier wieder getroffen hat (Joss, Braden, Ellie, Adam usw.).
Zum Zwischendurchlesen finde ich es jedenfalls ganz gut.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es ist gar nicht so lange her, da hat mich Samantha Young mit der tiefgründigen Liebesgeschichte, die sie in Dublin Street erzählt, verzaubert und mitgerissen. Wenn es damals nach mir gegangen wäre, hätte dieses Buch niemals geendet.
Dass es direkt zu Beginn von London Road …
Mehr
Es ist gar nicht so lange her, da hat mich Samantha Young mit der tiefgründigen Liebesgeschichte, die sie in Dublin Street erzählt, verzaubert und mitgerissen. Wenn es damals nach mir gegangen wäre, hätte dieses Buch niemals geendet.
Dass es direkt zu Beginn von London Road ein Wiedersehen mit lieb gewonnen Charakteren aus Dublin Street gibt, hat mich im höchsten Maße erfreut. Es ist schön, ihnen erneut zu begegnen und sie weiter auf ihren Lebensweg zu begleiten. Zeitlich gesehen spielt London Road somit nach Dublin Street, und auch wenn es eigentlich keine direkte Fortsetzung ist, gibt einen der beinahe lückenlose Übergang irgendwie das Gefühl, doch eine zu sein.
Im Mittelpunkt steht Joss Arbeitskollegin Johanna. Auf Außenstehende wirkt die bildschöne junge Frau oberflächlich und extrem geldgierig. Skrupellos geht sie auf Männerfang und ist seit kurzem mit einem wohlhabenden Geschäftsmann liiert, der ihre Zukunft sichern kann. Als sie daraufhin dem mittellosen Cameron begegnet, spürt sie zum ersten Mal die glühende und alles verschlingende Leidenschaft, nach der sie sich insgeheim immer gesehnt hat. Doch er kommt mit ihrer, für ihn klischeehaften Lebenseinstellung nicht klar, was er sie auf seine Weise spüren lässt. Bis er ihre wahren Motive kennenlernt.
Ich mag die facettenreiche Darstellung der Charaktere wirklich sehr und kann Samantha Youngs Schreibstil nur in den höchsten Tönen loben. Doch verglichen mit Dublin Street, plätschert die Handlung in London Road nur gemächlich vor sich hin, und die erhoffte Sogwirkung bleibt aus. Johanna und Cam sind wahrlich interessant ausgestattete Protagonisten, doch gegen Joss und Braden wirken sie blass. Besonders Cam, ein liebenswerter Kerl, fehlt das impulsive und dominante Auftreten, welches ich an Braden so geliebt habe. Sicherlich kann Young nicht all ihre Charaktere gleich ausstatten, doch ein bisschen mehr Bad-Boy-Charme hätte den Reiz gesteigert.
Die Handlung ist genretypisch klischeebehaftet, doch mit überraschenden Wendungen und einer tragischen Familientragödie gestaltet die Autorin sie abwechslungsreich. Die Leidenschaft steht nicht zu sehr im Vordergrund, dafür sind die gut platzierten erotischen Szenen extrem heiß und romantisch, aber nicht grenzüberschreitend.
***Fazit***
London Road ist eine leidenschaftliche Liebesgeschichte, die man zwischendurch richtig gut lesen kann.
Verglichen mit Dublin Street wirkt sie dennoch weniger fesselnd und benötigt eine gewisse Vorlaufzeit, die das Lesevergnügen mindert.
Allerdings ist diese Kritik Meckern auf sehr hohem Niveau.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Schundroman
Zum Inhalt: Jo trifft Cam, nach dauernder sexueller Anziehung haben sie Sex, dann zanken sie sich, haben Sex, treffen sich noch einmal mit ihren Exen, haben Sex, es gibt dramatische Zwischenfälle mit körperlicher Gewalt, sie haben Sex und dann wird ein Antrag gemacht. …
Mehr
Schundroman
Zum Inhalt: Jo trifft Cam, nach dauernder sexueller Anziehung haben sie Sex, dann zanken sie sich, haben Sex, treffen sich noch einmal mit ihren Exen, haben Sex, es gibt dramatische Zwischenfälle mit körperlicher Gewalt, sie haben Sex und dann wird ein Antrag gemacht. Glocken, Liebe (natürlich körperlich) und Ringe.
Zum Cover: Hach ja, hier wird der/die Lesende schon mit der Nase auf den Inhalt gestoßen, zwei Münder kurz vor dem großen Abschlecken. Was der Zusatz "Geheime Leidenschaft" soll, erschließt sich mir nicht. Geheim ist in diesem Buch gar nichts.
Mein Eindruck: Ein Buch, das meinen Geschmack überhaupt nicht getroffen hat. Streicht man die ganzen F***szenen und die Beschreibung diverser Markenklamotten (inklusive vieler "mein Gott, wie sehe ich/er/sie gut darin aus"), bleibt vielleicht noch ein Drittel Tränendrüsenstory übrig, die sich dann größtenteils in "er ist so wundervoll" und "trotz meines tollen Aussehens bin ich nichts wert" erschöpft. Zwar versucht die Autorin mit einer furchtbaren Familiengeschichte (Vater schlägt, Mutter säuft, Tochter hat Angst davor, den Bruder durch das Jugendamt zu verlieren) Emotionen für die Ich-Erzählerin zu erzeugen, dieses Gefühl wollte sich jedoch bei mir nicht einstellen. Zusätzlich ist die Schreibe (oder die Übersetzung) extrem schlecht. Sehr oft wurde in kurzem Abstand mehrfach das gleiche Wort oder der gleiche Ausdruck verwendet, - und dabei meine ich nicht "Erektion", "erregt", "feucht" oder "Lust", sondern z.B. taucht auf einer Seite gleich dreimal "ich freute mich" auf.
Für mich ist dieses Buch langweilig, oversexed und zu stupide, um mich zu amüsieren.
Mein Fazit: Verschwendete Zeit, 1 Stern, damit es nicht so wirkt, als hätte ich die Wertung vergessen.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
„London Road – Geheime Leidenschaft“ ist der zweite Band der Edinburgh Love Stories von Samantha Young. Viel schwärmen von dieser Reihe, doch ich hatte mit dem ersten Band „Dublin Street“ wirklich meine Probleme mit den Charakteren, dem Schreibstil und allem …
Mehr
„London Road – Geheime Leidenschaft“ ist der zweite Band der Edinburgh Love Stories von Samantha Young. Viel schwärmen von dieser Reihe, doch ich hatte mit dem ersten Band „Dublin Street“ wirklich meine Probleme mit den Charakteren, dem Schreibstil und allem anzufreunden. Drei Versuche habe ich gebraucht um endlich durch das erste Buch dieser Reihe zu kommen. Und es war wirklich eine Quälerei. Dem entsprechend hatte ich nicht all zu große Erwartungen an diesen zweiten Band.
Doch ich kann ganz ehrlich sagen, jetzt verstehe ich den Hype um diese Reihe endlich. Gott, dieses Buch hat mich wirklich von der ersten bis zur letzten Seite mitgerissen. Hier hat dieses Mal einfach alles gestimmt: die Charaktere, die Gefühle, die Geschichte. Es war einfach alles vorhanden, was ein gutes Buch ausmacht. Selbst der Nervenkitzel kam hier nicht zu kurz und ich konnte einfach nicht genung bekommen von Jo und Cam.
Natürlich treffen wir hier in diesem Buch auch wieder alt bekannte Charaktere, die dieses Mal nicht so nervig waren, wie in Band 1 und darüber bin ich wirklich froh. Sondern ich kann wirklich sagen, das auch Joss und Braden mir langsam ans Herz gewachsen sind.
Der Schreibstil ist wirklich unglaublich fesselnd. Und dieses Buch sprüht nur vor Idee, der Autorin und ich muss wirklich sagen, ich bin froh das ich diese Reihe und die Autorin nicht gleich nach dem ersten Buch aufgegeben habe. Denn diese Bücher und die Charaktere bieten wirklich noch viele Geschichten. Und ich freu mich schon riesig auf die nächsten Bände.
Fazit
Ein wirklich bombastischer zweiter Band, der Band eins weit in den Schatten stellt. Mich hat der Hype und die Sucht nach dieser Reihe auch infiziert und ich bin wirklich gespannt wie es weiter geht mit allen. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Johanna Walker ist 24 Jahre alt und lebt mit ihrem Bruder Cole bei der alkoholkranken Mutter. Sie hat mit 16 die Schule geschmissen und gejobbt, um ihre Familie über Wasser zu halten. Die Mutter liegt nur besoffen im Bett rum. Johanna hat sich den reichen Malcolm geangelt, obwohl der sehr viel …
Mehr
Johanna Walker ist 24 Jahre alt und lebt mit ihrem Bruder Cole bei der alkoholkranken Mutter. Sie hat mit 16 die Schule geschmissen und gejobbt, um ihre Familie über Wasser zu halten. Die Mutter liegt nur besoffen im Bett rum. Johanna hat sich den reichen Malcolm geangelt, obwohl der sehr viel älter ist als sie. Aber so kann sie ihre Familie besser unterstützen. Auf einer Ausstellung lernt sie Camron kennen und fühlt sich sofort von ihm magisch angezogen. Da der Club, in dem Johanna arbeitet, einen Aushilfe sucht und Cameron einen Job braucht, vermittelt Johanna ihm den Job. An ihrem ersten Arbeitstag fliegen die Fetzen, da Cameron sich schlecht über Johanna geäußert hat. Doch was sich liebt das neckt sich...
Die Sorgen und Nöte der Protagonistin Johanna wurden sehr gut beschrieben. Viele Handlungen sind nachvollziehbar. Die Protagonistin ist eine sehr verschlossene Person, da sich mit allen Mitteln ihren Bruder schützen will und für ihn sorgen will. Sie hat sehr wenig Selbstwertgefühl und traut sich nichts so richtig zu. Cameron holt sie aus diesem Strudel heraus und sie lebt mit ihm an der Seite auf. Die Geschichte an sich fand ich sehr gefühlvoll geschrieben. Aber man weiß schon am Anfang des Buches, wie es ausgehen wird. Mir hat Dublin Street besser gefallen, da dort die Liebesszenen immer an der richtigen Stelle kamen. Das war mir in London Road doch etwas too much. Die Autorin kann auf jeden Fall gefühlvoll schreiben und die Storys sind sehr realitätsnah.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Liebes- bzw. Erotikroman, den die Welt nicht braucht…
… denn es gibt darin nichts Neues.
Es werden alle Klischees abgearbeitet, ebenso wie alle möglichen Sexsituationen.
Die 24-jährige Johanna (wohnhaft in der London Road) ohne besondere Qualifikation, aber …
Mehr
Ein Liebes- bzw. Erotikroman, den die Welt nicht braucht…
… denn es gibt darin nichts Neues.
Es werden alle Klischees abgearbeitet, ebenso wie alle möglichen Sexsituationen.
Die 24-jährige Johanna (wohnhaft in der London Road) ohne besondere Qualifikation, aber hübsch, suchte sich bewusst für sich den richtigen Mann, der sie und ihre Familie versorgen sollte (der insbesondere wohlhabend sein musste): sie fand den 39-jährige Malcolm.
Ihre Freundin Jocelyn kennt als Einzige ihr Geheimnis –als Leser bleibt man viel zu lange im Unklaren, was dies für ein Geheimnis sein soll. Nämlich, dass sie sich aufgrund ihrer alkoholabhängigen Mutter um ihren jugendlichen Bruder kümmern muss, den sie jedoch des Öfteren wie ein Kleinkind behandelt.
Auf einer Kunstausstellung begegnet sie jedoch ihrer großen Liebe Cameron, der natürlich toll aussieht. Vom ersten Augenblick an existiert eine enorme sexuelle Anziehung zwischen den beiden.
Natürlich kommen die beiden nicht so einfach zusammen, denn sonst wäre der Roman ja schon nach 10 Seiten beendet.
Die ersten ca. 120 Seiten ist die Autorin krampfhaft versucht die Protagonistin für ihre Leserinnen sympathisch zu machen und sie in jeder Situation in einem guten Licht erscheinen zu lassen:
Johanna hatte keine einfache Kindheit.
Sie besitzt keinen Schulabschluss, weil sie früh Geld verdienen musste.
Sie übernimmt die Mutterrolle für ihren Bruder (mit allen mütterlichen Gefühlen).
Johanna ist so sehr die Gute: Sie vermeidet es in Gegenwart ihres Bruders Kraftausdrücke zu verwenden, auch wenn es ihr gerade noch so schwer fällt.
Auf der einen Seite hat sie es angeblich so schwer, weil sie so wenig Geld hat und dafür so viel arbeiten muss (sie hat zwei Jobs: als Sekretärin und in einer Bar) und auf der anderen Seite wird aber erzählt, dass sie mit ihrem Bar-Job gutes Geld verdient (viel Trinkgeld wegen ihrem guten Aussehen). Ich finde es auch etwas unglaubwürdig, dass sie ohne Schulabschluss eine Stelle als Sekretärin in einer Anwaltskanzlei bekommen hätte, in der sie Briefe an Kunden schreiben muss / darf. Das passt alles nicht zusammen.
Johanna ist eine Leseratte (wieder eine positiv besetzte Eigenschaft). Und da sie sich die Bücher von einer Bekannten ausleiht, spart sie sich angeblich viel Geld im Gegensatz zu einer Leihbücherei.
Da finde ich so einiges zweifelhaft und unrealistisch und ich fühle mich als Leser für dumm verkauft.
Desweiteren wird nicht an für einen Liebesroman typischen Situationen und Zweifeln gespart:
er liebt mich … er liebt mich nicht … er liebt mich …
ich liebe ihn … ich liebe ihn nicht … ich liebe ihn …
Cameron tritt eines Tages auf seine Ex; und auch Johanna hat noch SMS-Kontakt mit Malcom. Es kommt natürlich zu den vorhersehbaren Missverständnissen.
Das nervt alles auf Dauer.
Die Sprache verfällt überdies des Öfteren ins Derbe, was mir auch nicht so gut gefallen hat.
Zugeständnis: Allen Leserinnen, denen diese Art Roman gefällt, wird dieser Roman mit Sicherheit gefallen, so dass sie viel Spaß am Lesen haben.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote