Sabine Schoder
Broschiertes Buch
Schlangenkuss / The Romeo & Juliet Society Bd.2
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
___ Limitierte Auflage mit farbigem Buchschnitt! Nur solange der Vorrat reicht! ___An dieser Akademie endet die erste große Liebe tödlich.Kann man an gebrochenem Herzen sterben? Eine einzige Nacht hat Joys Welt auf den Kopf gestellt: Von nun an muss sie ihre Gefühle verbergen, wenn sie nicht in einem der grausamen Maskenduelle gegen den jungen Fürsten kämpfen will, in den sie sich nicht hätte verlieben dürfen. Doch der Fluch sucht immer noch sein tragisches Liebespaar, und das Spiel um Leben und Tod an der Akademie nimmt eine gefährliche Wendung ...Band 2 der herzzerreißend romantisch...
___ Limitierte Auflage mit farbigem Buchschnitt! Nur solange der Vorrat reicht! ___
An dieser Akademie endet die erste große Liebe tödlich.
Kann man an gebrochenem Herzen sterben? Eine einzige Nacht hat Joys Welt auf den Kopf gestellt: Von nun an muss sie ihre Gefühle verbergen, wenn sie nicht in einem der grausamen Maskenduelle gegen den jungen Fürsten kämpfen will, in den sie sich nicht hätte verlieben dürfen. Doch der Fluch sucht immer noch sein tragisches Liebespaar, und das Spiel um Leben und Tod an der Akademie nimmt eine gefährliche Wendung ...
Band 2 der herzzerreißend romantischen Fantasy-Trilogie
SPIEGEL-Bestseller
Entdecke die komplette Reihe:
The Romeo & Juliet Society
Band 1: Rosenfluch
Band 2: Schlangenkuss
Band 3: Diamantentod
An dieser Akademie endet die erste große Liebe tödlich.
Kann man an gebrochenem Herzen sterben? Eine einzige Nacht hat Joys Welt auf den Kopf gestellt: Von nun an muss sie ihre Gefühle verbergen, wenn sie nicht in einem der grausamen Maskenduelle gegen den jungen Fürsten kämpfen will, in den sie sich nicht hätte verlieben dürfen. Doch der Fluch sucht immer noch sein tragisches Liebespaar, und das Spiel um Leben und Tod an der Akademie nimmt eine gefährliche Wendung ...
Band 2 der herzzerreißend romantischen Fantasy-Trilogie
SPIEGEL-Bestseller
Entdecke die komplette Reihe:
The Romeo & Juliet Society
Band 1: Rosenfluch
Band 2: Schlangenkuss
Band 3: Diamantentod
SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sabine Schoder hat Grafikdesign in Wien studiert und sich dort unsterblich verliebt. Heute lebt sie mit ihrem Mann und zwei Katzen in Vorarlberg. Ihre Bücher wurden in sieben Sprachen übersetzt, 2021 gewann sie den DELIA Jugendliteraturpreis und ihre Trilogie "The Romeo & Juliet Society" wurde zum SPIEGEL-Bestseller. Auf Schloss Achilleion hat sie sogar die Muse der Liebe geküsst - heimlich. Wie sich ein verbotener Kuss anfühlt? Sie weiß es genau. Und ihr bald auch.
Produktbeschreibung
- The Romeo & Juliet Society 2
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 40239
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2024
- Deutsch
- Abmessung: 209mm x 140mm x 38mm
- Gewicht: 520g
- ISBN-13: 9783473402397
- ISBN-10: 3473402397
- Artikelnr.: 67399392
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Romantische und spannende Fortsetzung
„Schlangenkuss“ ist der Nachfolgeband von „Rosenfluch“. Diesen sollte man unbedingt vorher gelesen haben, denn die Handlung geht annähernd nahtlos ineinander über. Es wird auch nicht allzu viel aus dem ersten Band wiederholt, …
Mehr
Romantische und spannende Fortsetzung
„Schlangenkuss“ ist der Nachfolgeband von „Rosenfluch“. Diesen sollte man unbedingt vorher gelesen haben, denn die Handlung geht annähernd nahtlos ineinander über. Es wird auch nicht allzu viel aus dem ersten Band wiederholt, sodass es ohne Vorkenntnisse schwer sein dürfte, der Handlung zu folgen.
Nachdem sich herausgestellt hat, dass Joy keine Capulet, sondern eine Montague sein muss, wird sie aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen und muss in den Montagueturm umziehen. Nicht alle dort sind davon begeistert.
Davon abgesehen, ist Joys Liebe zu Rhyme nun in Gefahr, denn eine Montague und ein Capulet, das geht nicht gut, denn der Fluch will seine Opfer.
Mit ihrem wie gewohnt lebendigen und humorvollen Schreibstil vermag Sabine Schoder ihre Leserinnen mit Leichtigkeit zu begeistern. Überraschende Wendungen und fantasievolle Ideen sorgen für viel Spannung und eine tolle Atmosphäre. Das Kopfkino läuft dank der detaillierten Beschreibungen auf Hochtouren. Und die Charaktere erobern im Nu die Herzen der Leserschaft, ganz gleich, auf welcher Seite sie stehen. Da Joy nun bei Cut wohnt, bekommen wir ihn naturgemäß öfter zu sehen als Rhyme. Die beiden stehen sich aber in nichts nach. Statt Rhymes Schwester Poetry spielt nun Cuts kleiner Bruder Ink eine große Rolle. Man muss den gewieften Jungen einfach mögen. Unter anderem mit seiner Hilfe gelingt es Joy und ihren anderen Freunden, einige Geheimnisse zu lüften. Doch ob es schließlich gelingen wird, den Fluch zu brechen, das steht noch in den Sternen, und wir müssen uns bis zum Erscheinen des dritten Bandes im Herbst 2024 gedulden. Ich freue mich auf jeden Fall schon darauf.
Die Trilogie:
1. Rosenfluch
2. Schlangenkuss
3. Diamantentod (erscheint voraussichtlich im Herbst 2024)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Enthält Spoiler zum Vorgänger!
Ich hatte schon mehr von diesem zweiten Band erwartet, weil das Ende vom ersten Buch schon eine Menge Drama versprach. Nun, es gab schon Drama, aber es war eher oberflächlich und es ging fast ausschließlich um das Liebesdreieck und kaum um die …
Mehr
Enthält Spoiler zum Vorgänger!
Ich hatte schon mehr von diesem zweiten Band erwartet, weil das Ende vom ersten Buch schon eine Menge Drama versprach. Nun, es gab schon Drama, aber es war eher oberflächlich und es ging fast ausschließlich um das Liebesdreieck und kaum um die magische Bedrohung drum herum.
Im ersten Band stand die Beziehung zwischen Rhyme und Joy im Mittelpunkt und man hat auch so viel mit der beginnenden Romanze angegeben, doch nun, da diese Gefühle mit Gefahren verbunden sind, tut man nach außen hin so, als hätte es sie nie gegeben. Ich habe einfach nicht verstanden, wie man überzeugend so getan haben soll, als sei da nichts zwischen ihnen. Sie müssten mehr verdächtigt werden und noch schärfer beobachtet werden. Ja, die verbotene Liebe wurde ausreichend thematisiert, aber nur in der Hinsicht, dass Joy ja so traurig ist wegen der Trennung und wie sie versucht, irgendwie nach vorne zu sehen. Aber es geht nicht um die wirklichen Konsequenzen, die es laut Buch eigentlich gebe müsste.
Auch sonst gab es keine richtigen Fortschritte. Die meisten Geheimnisse aus dem ersten Band bleiben bestehen und nur zwischendurch erinnert man sich daran, dass man eigentlich größere Probleme hat als ein paar gebrochene Herzen. Insgesamt zieht sich die Geschichte also ziemlich in die Länge, es gibt keine Spannung und nur ein paar eher alberne Intrigen ohne Tiefe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
~The Romeo & Juliet Society - Schlangenkuss von Sabine Schoder~
Meine Meinung:
Es ist zwar schon etwas länger her, das ich Band 1 gelesen und sehr gemocht habe, aber ich warte seitdem auf dieses Buch, um nach diesem miesen Cliffhanger zu erfahren, wie es weitergeht. Die …
Mehr
~The Romeo & Juliet Society - Schlangenkuss von Sabine Schoder~
Meine Meinung:
Es ist zwar schon etwas länger her, das ich Band 1 gelesen und sehr gemocht habe, aber ich warte seitdem auf dieses Buch, um nach diesem miesen Cliffhanger zu erfahren, wie es weitergeht. Die Geschichte setzt nahtlos an das Geschehen des ersten Bands an, (also Achtung, die Rezension könnte Spoiler enthalten!) in dem Joy erfahren hat, dass sie eine Nachfahrin von Romeo & Julia ist und in einem Duell der beiden Häuser gefangen ist, bei denen es mehr als nur tödlich enden kann. Nach dem überraschenden Ende von Band 1, muss Joy ihre Gefühle für Rhyme verstecken und eine Heilung für den Fluch finden, um nicht am Ende selbst in einem der Duelle zu stehen.
Auch der zweite Band entführt uns erneut in an eine Akademie voller Geheimnisse, Leidenschaft und Gefahr. In dieser fesselnden Fortsetzung verbindet die Autorin geschickt eine düstere Atmosphäre mit romantischer Magie und einer packenden Handlung, die mich bis zur letzten Seite überzeugen konnte. Wir werden wieder in die Akademie entführt in dem die Schüler um ihr Leben kämpfen müssen und Joy und ihre Freunde eine Lösung für den Fluch finden wollen, was gar nicht so einfach ist wie gedacht. Während immer mehr Geheimnisse gelüftet werden, kommen auch viel neue Geheimisse dazu und Joy muss herausfinden, wer auf ihrer Seite steht und auf welcher Seite sie eigentlich steht.
Für mich hat es Sabine Schoder perfekt geschafft, die Spannung zwischen den Charakteren und die Bedrohung durch den Fluch und den Duellen mit romantischen Momenten zu verbinden, was dem Buch eine einzigartige und mitreißende Atmosphäre verleiht. Was mir persönlich nicht so wirklich gefallen hat, war die Dreiecks Beziehung, aber die Handlung hatte da schon von Anfang an drauf schließen lassen, obwohl ich sehr gehofft habe, dass es in eine andere Richtung laufen würde…
Die Charaktere haben mir auch in diesem Band sehr gefallen, durch ihre einzigartige Tiefe und durch ihre verschiedenen Charaktere, die man in jedem Dialog spüren konnte.
Joy, mit ihrem inneren Konflikt zwischen der Pflicht ihre Freunde nicht in Gefahr zu bringen und der Liebe, ist eine faszinierende Protagonistin, die mich wieder besonders durch ihre Entwicklung, ihrer Loyalität und ihren Mut. Rhyme habe ich in diesem Band auch wieder besonders ins Herz schließen können, auch wenn er leider nicht so viele Auftritte hatte. Während man endlich mehr über Cut erfahren konnte, den ich auch sehr mag und der mir auch ein bisschen wegen Joy leidtut. Auch die Nebenfiguren waren wieder besonders toll und haben die Geschichte mit ihren eigenen Geheimnissen und Motiven noch spannender gemacht.
Fazit:
„The Romeo & Juliet Society – Schlangenkuss“ bekommt von mir 4 von 5 Sternen und hat mir insgesamt gut gefallen. Dieser Band war eine tolle Fortsetzung und konnte mich besonders durch die romantische Handlung mit einer packenden Handlung, fesselnden Charakteren und einer magischen Atmosphäre überzeugen. Ich bin jetzt schon sehr gespannt auf den dritten Band und freue mich auch sonst, auf neue Bücher der Autorin!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Gestaltung des zweiten Teils der Reihe finde ich ebenso wie den ersten unglaublich schön. Es können mich nicht alle Farbschnitte überzeugen, aber dieser ist wirklich perfekt, weil er Joy perfekt abbildet und man das Buch dadurch auch mit dieser Seite nach vorne ins Regal stellen …
Mehr
Die Gestaltung des zweiten Teils der Reihe finde ich ebenso wie den ersten unglaublich schön. Es können mich nicht alle Farbschnitte überzeugen, aber dieser ist wirklich perfekt, weil er Joy perfekt abbildet und man das Buch dadurch auch mit dieser Seite nach vorne ins Regal stellen kann.
Die Geschichte knüpft nahtlos da an, wo der erste Teil endet, sodass man diesen unbedingt gelesen haben sollte, wenn man verstehen will, was vorgeht. Nach dem dramatischen Duell und den schockierenden Enthüllungen, dass Joy in Wahrheit keine Capulet sondern eine eine Montague ist, zieht sie in den Turm zu Cut. Doch auch wenn sie sich von nun an, von Rhyme fernhalten sollte, um sie beiden zu schützen, kann sie ihn nicht vergessen, auch wenn das für ihn sehr viel einfacher scheint. Doch der Akademie-Alltag geht weiter und während Joy noch versucht, sich in ihrer neuen Umgebung zurecht zu finden und nicht erneut in eines der Duelle verwickelt zu werden, kommen neue Geheimnisse ans Licht und sie muss sich fragen, wem sie überhaupt vertrauen kann.
Ich habe den ersten Teil der Reihe geliebt, auch weil ich die Art der Weitererzählung der Geschichte von Romeo und Julia wirklich innovativ und gelungen fand, deswegen habe ich mich auch auf diesen Band gefreut, zum Glück hat es mich nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist auch diesmal unglaublich mitreißend und fesselnd, wenn man denn erstmal in der Geschichte ist. Dafür habe ich länger gebraucht, als erwartet. Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich den ersten Teil gelesen habe und an die Handlung konnte ich mich auch noch sehr gut erinnern, aber ich habe schon direkt zu Beginn gemerkt, dass ich bei vielen Personen nicht mehr genau wusste, wer sie waren. Das gilt nicht so sehr für die Hauptpersonen, aber viele der Nebencharaktere habe ich zu Beginn immer wieder verwechselt und habe auch ein bisschen gebraucht, um mich wieder richtig orientieren zu können. Hier habe ich dann tatsächlich den ersten Teil nochmal ein wenig quergelesen, weil ich sonst die Emotionen, die ich mit den Charakteren verknüpft habe, gar nicht hätte zurückgewinnen können.
Nachdem ich das aber überwunden hatte, habe ich das Buch sehr gerne gelesen. Ich mag, dass man jetzt auch endlich Cut näher kennenlernt, das kam mir persönlich im ersten Teil ein bisschen zu kurz und habe es deswegen sehr genossen. Ich habe aber dennoch Rhyme sehr vermisst und es tat mir fast schon körperlich weh, dass er Joy so die kalte Schulter gezeigt hat, obwohl ja klar war, dass er es nur tut, um sie zu schützen. Obwohl ich Rhyme liebe, habe ich auch Cut wirklich schnell fest ins Herz geschlossen. Er ist so ganz anders als der eher ruhige, zurückhaltende Schlangenfürst, aber man merkt dennoch, wie sehr er sich für die Menschen einsetzt, die ihm wichtig sind und dass er dabei viel weniger naiv ist als ich es bei Rhyme manchmal empfand. Mein besonderes Highlight war aber wahrscheinlich Ink, der seinem Bruder unglaublich ähnlich ist, mich mit seinen Scherzen und Streichen aber auch immer wieder herzlich zum Lachen gebracht hat, zumal es Joy dabei geholfen hat, sich besser mit der neuen Situation anzufreunden.
Die Story gefiel mir auch im zweiten Teil sehr gut. Ich mochte, dass Joy zusammen mit Cut unbedingt herausfinden will, was hinter den Geheimnissen der Akademie steckt und sich dabei auch nicht so schnell unterkriegen lässt. Allerdings fehlte mir manchmal ein wenig der Zug in der Geschichte. Natürlich muss vieles im Hinblick auf das große Finale aufgebaut werden, aber hin und wieder ist mir dann doch ein bisschen zu wenig passiert.
Alles in allem mochte ich das Buch bis auf kleinere Schwächen wirklich gerne und vor allem der fesselnde Schreibstil und die toll gezeichneten Charaktere machen das Buch zu etwas Besonderem. Nach dem Cliffhanger zum Schluss kann ich den nächsten Teil kaum erwarten und bin sehr gespannt, ob meine Vermutungen zutreffen oder sich alles noch komplett anders entwickelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In The Romeo & Juliet Society Schlangenkuss werden wir erneut in die Welt von Joy, Rhyme und Cut entführt, wo Gefahr, Liebe und Geheimnisse ein gefährliches Spiel treiben.
Die Geschichte setzt dort an, wo der Erste Band Rosenfluch aufgehört hat, und Joy findet sich plötzlich …
Mehr
In The Romeo & Juliet Society Schlangenkuss werden wir erneut in die Welt von Joy, Rhyme und Cut entführt, wo Gefahr, Liebe und Geheimnisse ein gefährliches Spiel treiben.
Die Geschichte setzt dort an, wo der Erste Band Rosenfluch aufgehört hat, und Joy findet sich plötzlich in einer Welt voller Verboten und Intrigen wieder. Ihre Liebe zu Rhyme, dem jungen Fürsten, ist nun verboten, und sie muss sich neuen Herausforderungen stellen, um nicht Opfer des Fluches zu werden, der über den beiden schwebt.
Der Autorin gelingt es erneut, eine faszinierende Welt zu erschaffen, in der Geheimnisse und unerwartete Ereignisse die Spannung aufrecht erhalten. Der Erzählstil ist sehr leicht und modern, was es einfach macht, sich in die Geschichte hineinziehen zu lassen.
Besonders gelungen ist auch die Entwicklung der Charaktere. Joy kämpft mit ihren Gefühlen und dem Drang, die Geheimnisse ihrer Vergangenheit zu enthüllen. Rhyme zeigt in diesem Band eine ganz neue Seite, die ihn interessanter macht, Cut hingegen zieht einen mit seinem Charme in seinen Bann.
Die Dynamik zwischen den dreien wird auf eine fesselnde und überraschende Weise darzustellen. Schlangenkuss ist ein weiterer gelungener Teil der Reihe. Mit einem spannenden Cliffhanger am Ende lässt uns die Autorin gespannt auf die Fortsetzung warten. Wer Liebesgeschichten mit einer Prise Spannung und Geheimnissen liebt, wird von diesem Buch sicherlich nicht enttäuscht sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Band zwei der Romeo and Juliet Society Reihe trägt den Titel Schlangenkuss und die Autorin Sabine Schoder lässt den Leser weiter teilhaben am Schicksal von Joy, Cut und Rhyme.
Nachdem es am Ende des ersten Bandes eine große Überraschung für alle gab muss sich Joy nun …
Mehr
Band zwei der Romeo and Juliet Society Reihe trägt den Titel Schlangenkuss und die Autorin Sabine Schoder lässt den Leser weiter teilhaben am Schicksal von Joy, Cut und Rhyme.
Nachdem es am Ende des ersten Bandes eine große Überraschung für alle gab muss sich Joy nun weiterhin bei den Bällen behaupten. Außerdem wollen Geheimnisse gelüftet werden bei dem alte und neue Freunde zusammen arbeiten.
Da es ein Mittelband ist plätschert die Geschichte schon mal dahin um alle Informationen unter zu bringen und auf den Finalband hin zu arbeiten.
Joy erweist sich einmal mehr als beratungsresistent und läuft mit offenen Augen ins Unheil.
Die Dialoge sind genauso flapsig wie im ersten Band und die verbalen Schlagabtausche gehen weiter. Die Charaktere werden weiter ausgebaut , so das man etliche interessante Informationen bekommt.
Der zweite Band endet mit einem guten Cliffhanger so das ich neugierig bin wie die Geschichte aufgelöst wird und ob Joy endlich Zeit findet Romeo und Julia zu lesen, so das sie nicht immer wieder von Ereignissen überrascht wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung zum Buch:
"The Romeo & Juliet Society- Schlangenkuss" von Sabine Schoder konnte mich, wie auch schon der erste Band der Trilogie, auf ganzer Linie überzeugen. Der fesselnde und detailreiche Schreibstil der Autorin hat direkt wieder Bilder in meinen Kopf gepflanzt …
Mehr
Meine Meinung zum Buch:
"The Romeo & Juliet Society- Schlangenkuss" von Sabine Schoder konnte mich, wie auch schon der erste Band der Trilogie, auf ganzer Linie überzeugen. Der fesselnde und detailreiche Schreibstil der Autorin hat direkt wieder Bilder in meinen Kopf gepflanzt und die Handlung ging nahtlos und echt spannend weiter.
Alle Charaktere waren super authentisch gestaltet und haben sich im Vergleich zum Vorgängerband wirklich weiterentwickelt. Besonders Joy, Cut und Rhyme haben einfach mein Herz und ich kann es kaum erwarten, wie es mit ihnen weitergehen wird. Auch das tolle Akademiesetting konnte mich wieder absolut verzaubern und mit einigen spannenden Wendungen habe ich echt nicht gerechnet.
Ich liebe die Grundidee der Reihe, die auf Romeo und Julia basiert, insgesamt einfach wirklich sehr und nach dem Cliffhanger bin ich auf jeden Fall unglaublich gespannt auf das Finale.
Diese Fortsetzung hat mir wirklich richtig gut gefallen und ich kann die Reihe einfach jedem Fantasy Fan weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„The Romeo & Juliet Society, Band 2: Schlangenkuss“ wurde von Sabine Schoder geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Reihe The Romeo & Juliet Society. Dabei handelt es sich, wie der Name schon andeutet um eine Geschichte, die an Romeo & Julia von …
Mehr
„The Romeo & Juliet Society, Band 2: Schlangenkuss“ wurde von Sabine Schoder geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band ihrer Reihe The Romeo & Juliet Society. Dabei handelt es sich, wie der Name schon andeutet um eine Geschichte, die an Romeo & Julia von Shakespeare angelehnt ist. Da dieser Band auf dem Vorgängerband aufbaut, würde ich empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge gelesen zu haben.
Das Cover ist ein Blickfang und passt optisch perfekt in die Reihe. Sehr gelungen, dass alle Hauptcharaktere darauf abgebildet sind und man schon den Eindruck der Dreiecksgeschichte bekommt. Der Schreibstil ist, wie auch schon in Band eins, sehr locker und flüssig. Nach dem fiesen Cliffhanger musste ich unbedingt wissen, wie es bei Joy und den Anderen weitergehen wird. Joy hat sich verliebt und dann stellt sich heraus, dass diese Liebe nicht sein darf. Kein Wunder, dass sich alle erstmal sammeln müssen. Haben sie doch gerade erst zueinander gefunden. Das Team wird dadurch ordentlich aufgemischt.
Die Geheimnisse rund um den Fluch sind noch immer nicht gelüftet. Zwar hat man ein paar Hinweise darauf bekommen, dass es eine Möglichkeit geben soll, ihn zu brechen, doch dies wurde noch nicht offenbart. Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht, mehr zu erfahren und das Team bei ihrer Suche zu begleiten. Ich hoffe, dass die Verlierer der Duelle gerettet werden, der Fluch gebrochen wird und das wahre Liebespaar überlebt.
Eine fesselnde und unterhaltsame Geschichte, bei der ich gespannt auf den Folgeband warte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wunderschöne, fesselnde Fortsetzung
So eine wunderbare Romantasy-Reihe habe ich schon lange nicht mehr gelesen! The "Romeo & Juliet Society" hat mich durchgehend gefesselt und Band 2 "Schlangenkuss" erzählt die Geschichte aus "Rosenfluch" so …
Mehr
Wunderschöne, fesselnde Fortsetzung
So eine wunderbare Romantasy-Reihe habe ich schon lange nicht mehr gelesen! The "Romeo & Juliet Society" hat mich durchgehend gefesselt und Band 2 "Schlangenkuss" erzählt die Geschichte aus "Rosenfluch" so wunderschön weiter.
Joy ist noch immer an der Akademie der Romeo & Juliet Society und die Suche nach dem tragischen Liebespaar geht weiter, denn der Unstern steht weiter am Himmel und der Rosenfluch bedroht das Leben aller Montagues und Capulets. Es gibt neue Ballnächte und Duelle, aber auch andere aufregende Momente, in denen Joy versucht, mehr über sich selbst und den Fluch herauszufinden.
Joy ist eine starke Protagonistin, die mir schon im ersten Teil sehr gefallen hat. Sie trifft auch mal schlechte Entscheidungen oder ist sich über ihre Gefühle nicht im Klaren. Aber ganz ehrlich, wer ist mit 17 Jahren schon dazu fähig? Ich mochte ihre Unentschiedenheit und Zweifel und gleichzeitig fand ich es stark, wie sie in manchen Momenten einfach ihrem Herzen gefolgt ist.
Auch die anderen Figuren, allen voran Cut Montague und Rhyme Capulet, sind sehr interessante Charaktere. Zwar geht es in dem Buch viel um körperliche Attraktivität und Anziehung, aber immer wieder zeigt sich, dass Freundschaft und Zusammenhalt über alles körperliche hinaus viel wichtiger sind. Bei anderen Figuren konnte man sich nie sicher sein - Freund oder Feind? Das hat die Spannung der Geschichte sehr hochgehalten.
Noch besser als die Liebesszenen der Geschichte gefällt mir aber der Fantasyanteil. Die Idee der Romeo & Juliet Society, die Bedeutung des Unsterns und vor allem der Part der Souffleure und Souffleusen finde ich besonders faszinierend. Im Vergleich zum ersten Band "Rosenfluch" hat mir "Schlangenkuss" sogar noch besser gefallen, weil man noch mehr über die Society, den Fluch und die Hintergründe erfährt. Damit wird aus einer netten Liebesgeschichte ein wunderschönes Romantasy-Buch und ein eindeutiges Lesehighlight!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Romantasy Highlight
Joy wurde von ihren Freunden und dem Mann, für den ihr Herz schlägt, getrennt. Sie muss sich an ihr neues Umfeld gewöhnen, aber Rhyme geht ihr nicht aus dem Kopf. Eine Achterbahn der Gefühle beginnt...
"The Romeo und Juliet Society - …
Mehr
Ein Romantasy Highlight
Joy wurde von ihren Freunden und dem Mann, für den ihr Herz schlägt, getrennt. Sie muss sich an ihr neues Umfeld gewöhnen, aber Rhyme geht ihr nicht aus dem Kopf. Eine Achterbahn der Gefühle beginnt...
"The Romeo und Juliet Society - Schlangenkuss" entführt den Leser direkt wieder an die Akademie in Verona und man ist sofort wieder mitten im Geschehen. Der amüsante und lebhafte Schreibstil von Sabine Schoder verleitet einen dazu, nur so durch die Seiten zu fliegen. Die Geschichte ist absolut mitreißend und fesselnd bis zum Schluss, voller Überraschungen und Wendungen. Auch im zweiten Teil wird der Inhalt von dem bekannten Drama "Romeo und Julia" mit tollen Fantasy-Elementen zu einer einzigartigen Geschichte verwandelt.
Ich liebe die Charakter des Buches sehr, den Freundeskreis von Joy muss man einfach ins Herz schließen. Gerade Ink, der kleine Bruder vom Katzenfürsten Cut, hat mit immer wieder mit seiner Reife trotz des jungen Alters begeistert.
Joy versucht, mit ihrer neuen Situation so gut wie möglich umzugehen. Sie ist authentisch und die Gefühle von Joy gleichen einer Achterbahnfahrt, doch wo wird diese Fahrt enden?
Joy findet zusammen mit ihren Freunden immer mehr Geheimnisse heraus, auch wenn sie alle bei der Beschaffung der Informationen jedes Mal hohe Risiken eingehen.
Für mich ist der zweite Band der Romantasy-Reihe ein echtes Highlight, tolle Plot-Twists und eine spannende Handlung mischen sich zu einem wundervollen Buch. Ich freue mich schon sehr auf den dritten Band, der im Herbst 2024 erscheinen wird und kann die Reihe sehr weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote