Nina Martin
Gebundenes Buch
Lucid Night - Was, wenn wir nicht träumen? / Lucid Bd.1
Auftakt der neuen Fantasy-Jugendbuchreihe voller Abenteuer, Romantik und über die Macht der Träume ¿ Ab 14 Jahre (All Age Roman)
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
+++ LIMITIERTE ERSTAUFLAGE MIT NACHTLEUCHTFARBE AUF DEM COVER +++Jetzt bestellen! Nur die limitierte Erstauflage ist mit Nachtleuchtfarbe auf dem Cover erhältlich.Zwei starke Heldinnen, ein angestaubtes System und eine Traumwelt in Gefahr: Mit Lucid Night erscheint Nina Martins atemberaubende Fantasy-Trilogie über die Macht der Träume. Voller Abenteuer, Romantik und Charaktere mit Identifikationspotential. Ein dicht erzähltes Highlight für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren.Selena und Ria: die eine in Griechenland, die andere in Berlin. Zwei Mädchen, die sich nie getroffen haben, und die d...
+++ LIMITIERTE ERSTAUFLAGE MIT NACHTLEUCHTFARBE AUF DEM COVER +++
Jetzt bestellen! Nur die limitierte Erstauflage ist mit Nachtleuchtfarbe auf dem Cover erhältlich.
Zwei starke Heldinnen, ein angestaubtes System und eine Traumwelt in Gefahr: Mit Lucid Night erscheint Nina Martins atemberaubende Fantasy-Trilogie über die Macht der Träume. Voller Abenteuer, Romantik und Charaktere mit Identifikationspotential. Ein dicht erzähltes Highlight für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren.
Selena und Ria: die eine in Griechenland, die andere in Berlin. Zwei Mädchen, die sich nie getroffen haben, und die doch eine außergewöhnliche Gabe verbindet: Sie sind Traumgängerinnen. Sie können selbst nicht träumen, doch in die Träume anderer Menschen einsteigen und diese verändern. Etwas, das eigentlich nicht möglich sein kann. Denn diese Gabe ist nur Männern vorbehalten - zumindest, wenn man der mächtigen Traumunion Glauben schenkt.
Als Yunus, der Vorzeigetraumgänger der Union, auf Rias Gabe aufmerksam wird, verändert sich alles. Plötzlich berichten alle Medien von der ersten Traumgängerin. Und schon bald finden sich Selena und Ria in einem Machtkampf wieder, der nicht nur über das Schicksal der Traumwelt Somna entscheiden wird, sondern über das der ganzen Welt ...
Phantastisch, spannend und unfassbar real - Lucid Night ist der Auftakt der traumhaften Contemporary-Fantasy-Trilogie von Nina Martin
Jetzt bestellen! Nur die limitierte Erstauflage ist mit Nachtleuchtfarbe auf dem Cover erhältlich.
Zwei starke Heldinnen, ein angestaubtes System und eine Traumwelt in Gefahr: Mit Lucid Night erscheint Nina Martins atemberaubende Fantasy-Trilogie über die Macht der Träume. Voller Abenteuer, Romantik und Charaktere mit Identifikationspotential. Ein dicht erzähltes Highlight für Mädchen und Jungen ab 14 Jahren.
Selena und Ria: die eine in Griechenland, die andere in Berlin. Zwei Mädchen, die sich nie getroffen haben, und die doch eine außergewöhnliche Gabe verbindet: Sie sind Traumgängerinnen. Sie können selbst nicht träumen, doch in die Träume anderer Menschen einsteigen und diese verändern. Etwas, das eigentlich nicht möglich sein kann. Denn diese Gabe ist nur Männern vorbehalten - zumindest, wenn man der mächtigen Traumunion Glauben schenkt.
Als Yunus, der Vorzeigetraumgänger der Union, auf Rias Gabe aufmerksam wird, verändert sich alles. Plötzlich berichten alle Medien von der ersten Traumgängerin. Und schon bald finden sich Selena und Ria in einem Machtkampf wieder, der nicht nur über das Schicksal der Traumwelt Somna entscheiden wird, sondern über das der ganzen Welt ...
Phantastisch, spannend und unfassbar real - Lucid Night ist der Auftakt der traumhaften Contemporary-Fantasy-Trilogie von Nina Martin
Nina Martin, Jahrgang 1991, erzählt schon seit ihrer Kindheit Geschichten. Durch eine persönliche Erfahrung mit dem Thema Sterblichkeit entschied sie, ihren Traum vom Schreiben endlich zu leben. Die Lucid-Trilogie ist ihr Jugendbuch-Debüt. Heute wohnt sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter in München.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 496
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 140mm x 46mm
- Gewicht: 764g
- ISBN-13: 9783737343039
- ISBN-10: 3737343039
- Artikelnr.: 67766850
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Die Traumwelt Somna, die Traumunion, Ria und Selena alle haben sie mich so in den Bann gezogen, dass ich das Buch regelrecht verschlungen habe! ellasworldofbooks 20231027
Lucid Night – Was, wenn wir nicht träumen? von Nina Martin
Meine Meinung
Mit "Lucidnight - Was, wenn wir nicht träumen" erschafft Nina Martin eine einzigartige Welt voller Fantasie, die durch die Liebe zum Detail besticht und einen bildhaften Stil. Die …
Mehr
Lucid Night – Was, wenn wir nicht träumen? von Nina Martin
Meine Meinung
Mit "Lucidnight - Was, wenn wir nicht träumen" erschafft Nina Martin eine einzigartige Welt voller Fantasie, die durch die Liebe zum Detail besticht und einen bildhaften Stil. Die magische Atmosphäre schuf einen nie gekannten Bann und sog mich tief in das Geschehen hinein.
Die Handlung wird aus der Ich-Perspektive der beiden Protagonistinen Selena und Ria erzählt. Beide haben die Fähigkeit, als Traumwandlerinnen in die magische Traumwelt Somna einzutauchen. Eigentlich ist diese Gabe nur Männern vorbehalten und als diese von den jungen Frauen erfahren beginnt ein gefährlicher Wettlauf gegen die Zeit.
Mit Fragen über das Leben und den Tod regt die Autorin immer wieder zum nachdenken an und schafft dennoch mit vielen weiteren Facetten eine Leichtigkeit, die mich unaufhaltsam mit sich zog. Ich konnte mich mit Selena und Ria identifizieren und empfand sie als authentisch, mit glaubhaften Entwicklungen.
Herausforderungen, Rätsel und Geheimnisse sorgten für einen hohen Spannungsbogen. Auch konnte die Autorin mit unvorhersehbaren Wendungen überraschen. Gefühle und Dramatik fehlen ebenfalls nicht und das Ende schürt die Neugierde auf die Fortsetzung.
Fazit
„Lucid Night“ sorgt insbesondere mit seinen Charakteren, der Atmosphäre, den vielen Geheimnissen und Rätseln für Hochspannung und Emotionen pur. Der Showdown ist fesselnd wie auch explosiv und lässt somit mit Vorfreude und Aufregung zurück.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin über das Cover auf das Buch aufmerksam geworden und fand das Thema irgendwie spannend. Was wenn unsere Träume eigene Welten sind und es Leute gibt, die diese kontrollieren können? Irgendwie hat mich das total an Inception erinnert. Aber anders als bei Leonardo Di Caprio blieb …
Mehr
Ich bin über das Cover auf das Buch aufmerksam geworden und fand das Thema irgendwie spannend. Was wenn unsere Träume eigene Welten sind und es Leute gibt, die diese kontrollieren können? Irgendwie hat mich das total an Inception erinnert. Aber anders als bei Leonardo Di Caprio blieb hier die wahre Intention am Ende verborgen.
Zum Inhalt: nachts wenn die Menschen schlafen begeben sie sich in die Traumwelt Somna. Doch es gibt eine kleine Gruppe von Menschen, die nicht träumt. Stattdessen können sie in den Träumen anderer wandeln und die Traumwelt beeinflussen. Und Selena ist eine von ihnen. Dabei dürfte das eigentlich nicht sein, denn Mädchen sind nie Traumgänger. Doch dann begegnet sie Ria und stellt fest: nicht alles ist so, wie sie immer glaubte.
Die Idee mit der Traumwelt und der Traumunion, sowie dem zwielichtigen System das dahinter steckt, hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Ria und Selena erzählt, die auf jeweils entgegengesetzten Seiten stehen. Es wirkt zuerst ein bisschen wie gut gegen böse, allerdings ist hier nicht alles nur schwarz und weiß und man weiß garnicht so richtig, ob die „die Guten“ in dem Sinne überhaupt gibt. Vielmehr gibt es eher Interessengruppen und Ahnungslose.
Das System hinter der Traumunion hätte für meinen Geschmack stärker beleuchtet werden können, da es sich um eine Trilogie handelt mag das aber vielleicht auch noch kommen.
Ich muss gestehen: das Ende hab ich einfach nicht verstanden. Es gibt einen harten Cut innerhalb der Ereignisse und dann einen abschließende Zusammenfassung in Form von Nachrichten im Epilog, die ein bisschen was über die Schicksale der Figuren verraten, aber dabei sehr viel offen lassen. Soll vermutlich als Cliffhanger fungieren, hat bei mir aber eher Frust bewirkt.
Sprachlich und inhaltlich recht simpel runtergebrochen, passend für die Zielgruppe ab 14 Jahren. Entsprechend sind auch die Themen rund um Freundschaft, Familie, Vertrauen und Loyalität aufgebaut.
Hat wie ich fand stark begonnen, das Ende war in meinen Augen allerdings leider ein Flop.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Träume einsteigen und fantastische Dinge erleben? In diesem Buch zumindest kein Traum, allerdings auch nicht ganz so ungefährlich, wie es in ersten Moment klingt. Das müssen auch Ria und Selena feststellen, aus deren Perspektive die Geschichte erzählt wird.
Sprachlich hat …
Mehr
In Träume einsteigen und fantastische Dinge erleben? In diesem Buch zumindest kein Traum, allerdings auch nicht ganz so ungefährlich, wie es in ersten Moment klingt. Das müssen auch Ria und Selena feststellen, aus deren Perspektive die Geschichte erzählt wird.
Sprachlich hat mich dieses Buch direkt gefesselt. Der Stil liest sich angenehm und man kommt gut in die Geschichte rein. Zu Beginn hatte ich mit den Namen zwar ein wenig Probleme, aber das hat sich dann auch recht schnell gelegt. Die Welt, die Nina Martin erschaffen hat, ist wirklich einzigartig und birgt eine Menge Potenzial. Immer wieder habe ich Theorien angestellt und versucht herauszufinden, wer welche Pläne verfolgt, so wirklich einfach zu durchschauen ist das nämlich nicht. Aber genau darin liegt auch der Reiz und lässt einen über das ein oder andere Teenager-Drama hinwegsehen.
Nichtsdestotrotz ist dieser Auftakt nicht nur extrem spannungsgeladen, sondern auch überaus geheimnisvoll. Selbst am Schluss ist man in einigen Bereichen noch nicht wirklich schlauer und sehnt sich die Fortsetzung herbei. Ob man dieses Buch lieber liest oder die Hörversion genießt, das bleibt euch überlassen. Ich kann euch beides empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich muss sagen, nach dem Klappentext habe ich doch eine etwas andere Geschichte erwartet. Auch jetzt habe ich noch so viele Fragen. Das Traumgehen habe ich mir ganz anders vorgestellt. Es ist eine komplexe Welt und auch spannend, aber für mich sind viele Aspekte an der Welt ungeklärt. …
Mehr
Ich muss sagen, nach dem Klappentext habe ich doch eine etwas andere Geschichte erwartet. Auch jetzt habe ich noch so viele Fragen. Das Traumgehen habe ich mir ganz anders vorgestellt. Es ist eine komplexe Welt und auch spannend, aber für mich sind viele Aspekte an der Welt ungeklärt. Daher gab es bei mir bei dem Thema einige Knoten im Kopf. Ich habe das System bis zum Ende nicht durchblicken können und hätte mir noch mehr Informationen zur Traumwelt gewünscht. So war das etwas unbefriedigend. Mir fehlte dort einfach die Tiefe und das vollständige System der Traumwelt. Auch die Traumunion war für mich lange ein Mysterium. Was macht sie und was verbirgt sich dahinter? Warum sollen Mädchen diese Gabe nicht besitzen können? Besonders wenn es gleich mehrere gibt, die das können, warum geht damit niemand an die Öffentlichkeit? Wovor hat man so große Angst? Möglicherweise werden einige Fragen in den anderen Bänden geklärt, aber für mich ist die Reihe an dieser Stelle beendet.
Selena und Ria sind die zwei Hauptprotagonistinnen. Beides sympathische aufgeweckte Mädchen, die die gleiche Gabe besitzen. Ich fand es tatsächlich schwer zwischen den beiden hin und her zuschalten, wenn der POV gewechselt hat. Ständig habe ich die Informationen vermischt oder vertauscht. Liegt daran, dass sie für mich zu wenig Individualität aufweisen. Das Traumgehen beherrschen beide, wobei Ria das zunächst nur glaubt. Erst Yunus entdeckt ihre Gabe und sie geht das erste Mal in einem Traum. Sowohl Selena als auch Ria haben ihre eigene Storyline, die erst zum Ende zusammenläuft. Selena will das Vermächtnis ihres Vaters fortführen und geht gegen die Traumunion vor. Ria dagegen wird als erstes Mädchen in die Traumunion aufgenommen. Wobei sie immer noch in Gefahr ist und vorsichtig sein muss.
Es gibt immer wieder Szenen, die Spannung aufbauen und auch etwas Action bereithalten. Dennoch war es mir zu wenig Spannung. Möglicherweise liegt das auch an dem oftmals fehlenden Gefühl, das aufkommen sollte, wenn die Protagonisten in eine brenzlige Situation geraten. Das Buch hat mich gut unterhalten, mehr aber auch nicht. Es war nicht so, dass ich unbedingt weiter lesen wollte. Der große Showdown mit der Wendung konnte mich ebenfalls nicht überraschen oder mitnehmen.
Fazit:
Eine eigentlich total spannende Idee, aber mich konnte das Buch leider nicht so richtig abholen. Das ganze Thema Traumwelt war mir in diesem Band noch zu wenig ausgearbeitet, sodass zu viele Fragen zu dem Thema offenblieben. Auch die Storyline der beiden Protagonisten war nicht so fesselnd, wie sie hätte sein können. Es fehlte mir oftmals an Tiefe und Gefühl. Ist ganz nett für zwischendurch, aber für mich endet die Reihe an dieser Stelle.
3/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Lucid Night – Was, wenn wir nicht träumen?“ wurde von Nina Martin geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer neuen Contemporary-Fantasy-Reihe, welche Abenteuer, Romantik und die Macht der Träume vereint. Das Hörbuch wird von Regine Lange, Marylu Poolman …
Mehr
„Lucid Night – Was, wenn wir nicht träumen?“ wurde von Nina Martin geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftakt ihrer neuen Contemporary-Fantasy-Reihe, welche Abenteuer, Romantik und die Macht der Träume vereint. Das Hörbuch wird von Regine Lange, Marylu Poolman und Julian Horeyseck gesprochen.
Das Cover hat mich direkt neugierig gemacht. Die Idee mit der Traumwelt und der Organisation, welche dafür zuständig ist, die Träumenden zu schützen fand ich sehr spannend und nachvollziehbar aufgebaut. Gerade die Hintergründe, wie es dazu gekommen ist und, wie sich die Organisation über die Jahre weiterentwickelt hat, würden mich interessieren und ich hoffe es wird in den nächsten Teilen thematisiert. Auch die Sache mit den Albträumen hat mich neugierig gemacht.
Die Handlung wird aus den Perspektiven von Ria und Selena erzählt. Bei beiden handelt es sich um Tramgängerinnen, die es nach Aussagen der Traumunion nicht geben sollte. Man begleitet sie unabhängig voneinander bei ihren Ausflügen ins Traumreich. Erlebt, wie sie einem großen Geheimnis auf die Spur kommen, die Liebe finden und vieles mehr. Mich konnte die Geschichte gut unterhalten.
Die Sprecher haben eine angenehme Stimme, der ich gerne zugehört habe. Gedanken und Gefühle der Charaktere sind gut rübergekommen und sie haben es geschafft, die Geschichte lebhaft zu erzählen. ich schon. Sie haben eine sehr angenehme Stimme, der ich gerne gelauscht habe. Gedanken und Gefühle sind dabei gut rübergekommen. Sie haben es geschafft, der Geschichte Leben einzuhauchen, wodurch sie nur so verflogen ist.
Ich bin auf jeden Fall schon auf die Fortsetzung gespannt. Nach dem Ende bin ich neugierig, wie das Abenteuer weitergehen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Lucid Night" ist ein Auftakt einer neuen YA-Fantasy Reihe, den ich sehr spannend fand. Zu Beginn wird man in die Welt hineingeworfen und erhält erst nach und nach Erklärungen, die für das Worldbuilding wichtig sind. Es gibt also kein typisches Anfangskapitel, in dem die …
Mehr
"Lucid Night" ist ein Auftakt einer neuen YA-Fantasy Reihe, den ich sehr spannend fand. Zu Beginn wird man in die Welt hineingeworfen und erhält erst nach und nach Erklärungen, die für das Worldbuilding wichtig sind. Es gibt also kein typisches Anfangskapitel, in dem die Welt erklärt wird wie in anderen Fantasyromanen, was zur Folge hat, dass bis zum Ende (und danach auch noch) viele Fragezeichen im Kopf herumschwirren. Da hoffe ich in Band 2 noch auf weitere Erklärungen, bisher ist mir die Welt noch ein wenig rätselhaft.
Die Protagonistinnen Selena und Ria blieben mir bis zum Ende zu blass, ich konnte sie stellenweise nicht richtig auseinanderhalten; sie waren sich einfach zu ähnlich. Das machten die Handlung und der Schreibstil jedoch wieder wett, ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Es war spannend geschrieben und ich wollte immerzu wissen, wie es weitergeht. Kurzum: Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und werde Band 2 sicherlich zum Erscheinen sofort kaufen und weiterlesen.
Trotz blasser Protagonistinnen und noch eher schwachem Worldbuilding ein enorm spannender Fantasyroman, der besonders zum Ende hin noch mal Fahrt aufnimmt und einen spektakulären Showdown bietet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Lucid Night geht es um Selena und Ria, die die Traumgängerfähigkeit haben, was jedoch nicht möglich sein dürfte, da diese Fähigkeit nur das männliche Geschlecht hat.
Die Geschichte ist jeweils aus der Sicht von Selena und Ria geschrieben, die sich von Kapitel zu …
Mehr
In Lucid Night geht es um Selena und Ria, die die Traumgängerfähigkeit haben, was jedoch nicht möglich sein dürfte, da diese Fähigkeit nur das männliche Geschlecht hat.
Die Geschichte ist jeweils aus der Sicht von Selena und Ria geschrieben, die sich von Kapitel zu Kapitel jeweils abwechseln. Für gewöhnlich mag ich unterschiedlichen Perspektiven in Büchern sehr gern, aber hier hat es, zumindest anfangs, dazu geführt, dass ich nicht richtig ins Buch gekommen bin und es sich so etwas gezogen hat.
Trotzdem war es mit den beiden unterschiedlichen Blickwinkel spannend, da man durch Ria Einblick in die Traumunion erhalten hat und bei Selena schon von Beginn an in die Traumberuf Somna abtauchen konnte.
Mit der Zeit hat die Story immer mehr an Fahrt aufgenommen, dass es einem schwer viel, das Buch aus der Hand zu legen.
Besonders zum Ende hin ist viel Schlag auf Schlag passiert und es gab einen fiesen Cliffhänger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Auftakt der Fantasy-Trilogie übers Träumen von Nina Martin und mein erstes Buch der Autorin. Und ich will definitiv mehr!
Ria und Selena sind anders, denn sie träumen nicht und haben die Gabe der Traumgängerinnen. Eine Gabe, die eigentlich nur Männern vorbehalten ist. …
Mehr
Der Auftakt der Fantasy-Trilogie übers Träumen von Nina Martin und mein erstes Buch der Autorin. Und ich will definitiv mehr!
Ria und Selena sind anders, denn sie träumen nicht und haben die Gabe der Traumgängerinnen. Eine Gabe, die eigentlich nur Männern vorbehalten ist. Darum müssen sie ihre Fähigkeit verstecken, bis Ria eines Tages erwischt wird und als erste Traumgängerinnen bekannt wird.
Für mich ein wirklich gelungener Reihenauftakt mit ein paar kleineren Schwächen. Es gibt noch so einige Ungereimtheiten, wobei ich erwarte, dass man in den nächsten beiden Bänden noch einige Informationen erhält.
Ria und Selena sind zwei starke Protagonistinnen, man kann sagen beide auf der jeweils anderen Seite. Wobei es in dieser Geschichte keine klare Trennung gibt, umso weiter man fortschreitet. Es gibt kein striktes Gut oder Böse und die Mädchen, aber auch als Leser ist man unsicher was jetzt die richtige Lösung und vielleicht die beste Entscheidung ist. Mir hat es sehr gefallen, dass man beide Charaktere begleitet und auch, dass sie so unterschiedlich aufwachsen. Selena ist Griechenland, ohne Vater und mit der Möglichkeit ihre Gabe immer mal zu nutzen und Ria in Deutschland, mit getrennten Eltern und der Tatsache, dass ihr jeder ausgeredet hat, dass sie die Gabe hat.
Nach und nach kommen sich die beiden Geschichten näher und es gibt viele Enthüllungen, was natürlich die Spannung steigert, auch wenn wir als Leser natürlich mehr Informationen haben als die Beiden. Sie müssen sich erst zurechtfinden in dieser doch chaotischen Welt voller Geheimnisse und Intrigen, sich klar werden, was sie für sich und die ganze Welt wollen und dabei nicht aus den Augen verlieren, was richtig und was falsch ist. Für mich war zwar manches vorhersehbar, doch das Ende hat mich sprachlos zurückgelassen und ich muss wissen, was im zweiten Teil passiert. Ich kann auch die Hörfassung empfehlen, die Sprecher*innen passen gut.
Nicht ganz perfekt und teils etwas vorhersehbar und doch konnte mich die Geschichte in ihren Bann ziehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine absolut fesselnde Story mit faszinierender Grundidee
„Somna wird immer hektischer und voller. Es wird gefährlicher. Alle merken das. Die Menschen haben so oft Albträume. Etwas gerät total aus den Fugen.“ (S. 290)
Meine Meinung:
Bereits die ersten Seiten dieses …
Mehr
Eine absolut fesselnde Story mit faszinierender Grundidee
„Somna wird immer hektischer und voller. Es wird gefährlicher. Alle merken das. Die Menschen haben so oft Albträume. Etwas gerät total aus den Fugen.“ (S. 290)
Meine Meinung:
Bereits die ersten Seiten dieses Buches sind echt spannend und machen sehr neugierig auf das, was wohl folgen wird. Sehr schnell tauchen wir beim Lesen gemeinsam mit den beiden sympathischen Protagonistinnen Selena und Ria, aus deren Sicht dieses Buch abwechselnd geschrieben ist, ganz tief ein in die Welt der Träume, Somna genannt. Nur wenige Menschen weltweit haben diese seltene Gabe, sich körperlich über die Träume anderer in die Traumwelt zu begeben und eine mysteriöse internationale Organisation, die Traumunion, wacht über die Einhaltung der Regeln für Somna. Doch was treibt diese Organisation wirklich an und warum sind Selena und Ria auch Traumgängerinnen, obwohl es vor ihnen noch nie weibliche Traumgänger gegeben haben soll…
Zu Beginn türmen sich die diversen Fragen beim Lesen regelrecht auf, sodass nicht nur die beiden Protagonistinnen nicht verstehen, was um sie herum geschieht, sondern auch mir die Fragezeichen um den Kopf schwirren. Aber zum Grübeln lässt einem dieses Buch keine Zeit, so rasant und actionreich fliegen wir hier durch den Plot. Seite um Seite nimmt uns die Traumwelt von Somna dabei immer mehr gefangen. Nach und nach bekommen wir kleine Puzzlestückchen, die zu einem großen Bild zusammengeruckelt werden wollen. Doch bis zum Schluss können wir uns beim Lesen nicht sicher sein, wer hier welches Spiel spielt und wem man überhaupt vertrauen kann. So nimmt die Spannung crescendoartig immer weiter zu, bis sich das Ganze zum Schluss in einem dramatischen Finale entlädt. Und nach der letzten Seite fragt man sich dann. „Und nun? Wie geht es weiter?“ Das erfahren wir aber erst im nächsten Band, auf den ich mich schon jetzt freue!
Perfekte Unterhaltung!
FAZIT:
Spannend von der ersten bis zur letzten Seite - Dieses Buch lässt keine Atempausen zu!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
~Lucid Night – Was, wenn wir nicht träumen? Von Nina Martin~
Meine Meinung:
Nachdem ich das Buch durch das Cover entdeckt hatte und auch den Klappentext ansprechend fand, musst ich „Lucid Nights“ einfach lesen. Es ist das Debüt von Nina Martin und als ich das Buch …
Mehr
~Lucid Night – Was, wenn wir nicht träumen? Von Nina Martin~
Meine Meinung:
Nachdem ich das Buch durch das Cover entdeckt hatte und auch den Klappentext ansprechend fand, musst ich „Lucid Nights“ einfach lesen. Es ist das Debüt von Nina Martin und als ich das Buch angefangen habe, haben mir die ersten Seiten auch sehr gut gefallen. Spannende Idee, interessante Figuren, ein tolles Magiesystem und ein sehr angenehmer Schreibstil, ich war sehr schnell in der Geschichte drinnen, bis es nicht mehr so war…
Gegen Seite hundert wurde es… chaotisch. Die Handlung wirkte sehr gezwungen und allgemein war es sehr gehetzt. Dadurch dass das Buch aus der Sicht von Ria und Selena geschrieben wurde, hat man Einsichten in das Leben der beiden. Ria ist dabei bei einem Praktikum bei der Traumunion und Selena ist erst in Griechenland und dann bei dem Freund ihres verstorbenen Vaters. Dabei lernen wir besonders mehr über das Magiesystem, in dem Fall die Traumwelt Somna und die Traumgänger. Eine wirkliche Verbindung konnte ich zu den Charakteren dann aber nicht aufbauen, es kam mir vor, als wären Ria und Selena einfach nur dazu da, um die Geschichte zu erzählen und nicht dazu um ein eigener Charaktere zu seien, der auch eine Persönlichkeit hat.
Die beiden haben immer das gemacht, was ihnen gesagt wurde und haben erst relativ spät selbst überlegt. Sie wirkten dadurch sehr flach und naiv und auch die Nebencharaktere waren sehr durchsichtig und hatten nicht wirklich eine Persönlichkeit. Besonders schlimm fand ich hier Yunus, der immer anders gehandelt hat und manchmal, wie ein anderer Mensch wirkte. Tiefe gab es da leider gar nicht und auch die Lovestory von ihm und Ria habe ich nicht gefühlt, es war einfach zu plötzlich und auch irgendwie aus dem blauen gegriffen, als müsste es unbedingt Romance geben.
Auch Informationen gab es dann doch eher spärlich. Vieles wurde nur ganz kurz angemerkt und während man es gelesen hatte, hatte man es auch schon wieder vergessen. So hatte ich sehr viele Fragen darüber, wie das eigentlich mit den Traumgängern ist und wieso eigentlich jeder davon etwas weiß. Zudem gab es auch noch den Plot, das alle Menschen auf der Welt nicht mehr „normale“ Träumen, sondern nur Albträume haben. Ein sehr toller Plot, aber auch dieser wurde nicht ausgearbeitet. Auch sonst gab es so viele interessante Sachen, die aber einfach viel zu kurz angeschnitten wurden.
Was mir aber gefallen hatte war der Schreibstil von Nina Martin. Dieser war sehr angenehm zu lesen und hat mich dann auch irgendwie durch das Buch getragen.
Ich weiß nachdem lesen auch nicht wirklich ob ich Band 2 lesen werde. Das würde ich dann sehr spontan entscheiden, aber wohl eher nicht.
Fazit:
„Lucid Night – Was, wenn wir nicht träumen?“ bekommt von mir 2,5 von 5 Sternen und hat mir nicht so gut gefallen. Ich habe die Idee mit der Traumwelt und den Traumgängern sehr geliebt, aber es hat bei der Umsetzung gehapert und es gab einfach zu viele unbeantwortete Fragen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote