Kate Elizabeth Russell
Broschiertes Buch
Meine dunkle Vanessa
Roman. Der New York Times und BookTok-Bestseller 'My Dark Vanessa' auf Deutsch - brillant und unvergesslich
Übersetzung: Thiesmeyer, Ulrike
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
»Ein eindringlicher, wirklich unvergesslicher, tiefer Roman mit einem irrsinnigen erzählerischen Sog.« Vea Kaiser, ZDF »Literarisches Quartett«Vanessa ist gerade fünfzehn, als sie das erste Mal mit ihrem Englisch-Lehrer schläft. Jacob Strane ist der einzige Mensch, der sie wirklich versteht. Und Vanessa ist sich sicher: Es ist Liebe. Alles geschieht mit ihrem Einverständnis. Doch dann wird Strane fast zwanzig Jahre später von einer anderen ehemaligen Schülerin wegen sexuellen Missbrauchs angezeigt, die Vanessa um Unterstützung bittet. Das zwingt Vanessa zu einer erbarmungslosen Ents...
»Ein eindringlicher, wirklich unvergesslicher, tiefer Roman mit einem irrsinnigen erzählerischen Sog.« Vea Kaiser, ZDF »Literarisches Quartett«
Vanessa ist gerade fünfzehn, als sie das erste Mal mit ihrem Englisch-Lehrer schläft. Jacob Strane ist der einzige Mensch, der sie wirklich versteht. Und Vanessa ist sich sicher: Es ist Liebe. Alles geschieht mit ihrem Einverständnis. Doch dann wird Strane fast zwanzig Jahre später von einer anderen ehemaligen Schülerin wegen sexuellen Missbrauchs angezeigt, die Vanessa um Unterstützung bittet. Das zwingt Vanessa zu einer erbarmungslosen Entscheidung: Stillschweigen bewahren oder ihrer Beziehung zu Strane auf den Grund gehen. Doch kann es ihr wirklich gelingen, ihre eigene Geschichte umzudeuten - war auch sie nur Stranes Opfer?
»Meine dunkle Vanessa« ist ein brillanter Roman über all die Widersprüche, die unsere Beziehungen prägen, ein Roman, der alle Gewissheiten erschüttert und uns spüren lässt, wie schwierig es ist, klare Grenzen zu ziehen. Verstörend und unvergesslich!
Vanessa ist gerade fünfzehn, als sie das erste Mal mit ihrem Englisch-Lehrer schläft. Jacob Strane ist der einzige Mensch, der sie wirklich versteht. Und Vanessa ist sich sicher: Es ist Liebe. Alles geschieht mit ihrem Einverständnis. Doch dann wird Strane fast zwanzig Jahre später von einer anderen ehemaligen Schülerin wegen sexuellen Missbrauchs angezeigt, die Vanessa um Unterstützung bittet. Das zwingt Vanessa zu einer erbarmungslosen Entscheidung: Stillschweigen bewahren oder ihrer Beziehung zu Strane auf den Grund gehen. Doch kann es ihr wirklich gelingen, ihre eigene Geschichte umzudeuten - war auch sie nur Stranes Opfer?
»Meine dunkle Vanessa« ist ein brillanter Roman über all die Widersprüche, die unsere Beziehungen prägen, ein Roman, der alle Gewissheiten erschüttert und uns spüren lässt, wie schwierig es ist, klare Grenzen zu ziehen. Verstörend und unvergesslich!
Kate Elizabeth Russell wurde in Maine geboren und hat an der University of Kansas promoviert. Sie schreibt für verschiedene Magazine, und eine ihrer Erzählungen wurde für den renommierten Pushcart Preis nominiert. Ihr Debütroman 'Meine dunkle Vanessa' ist ein internationaler Bestseller und stand auch in Deutschland auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Das Buch ist in rund 25 Ländern erschienen. Kate Elizabeth Russell lebt in Madison, Wisconsin.
Produktbeschreibung
- Verlag: Penguin Verlag München
- Originaltitel: My Dark Vanessa
- Erstmals im TB
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 11. Juli 2022
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 126mm x 35mm
- Gewicht: 382g
- ISBN-13: 9783328108986
- ISBN-10: 332810898X
- Artikelnr.: 62862699
Herstellerkennzeichnung
Penguin TB Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Perlentaucher-Notiz zur WELT-Rezension
Sarah Pines findet Kate Elizabeth Russells Roman über das Verhältnis eines Lehrers zu seiner Schülerin beeindruckend, gerade weil es der Autorin gelingt, die Ambivalenzen einer solchen Beziehung sichtbar zu machen. Der autobiografisch grundierte Text, der auf zwei Zeitebenen spielt, zeugt laut Pines vom Mut der Autorin, die Dunkelzone zwischen Liebe und Missbrauch, Täter und Opfer auszumessen und die Faszination der jungen Frau an ihrer Macht über den älteren Liebhaber nachvollziehbar zu machen. Das Buch wirft so wichtige Fragen an die Gesellschaft und ihre Urteile auf, findet Pines.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»Ein eindringlicher, wirklich unvergesslicher, tiefer Roman mit einem irrsinnigen erzählerischen Sog (...)« Vea Kaiser, ZDF "Literarisches Quartett"
Meine dunkle Vanessa
Kate Elisabeth Russel
Triggerwarnung: Sexuelle Gewalt an Kindern.
Es geht um die 15-jährige Vanessa, ein stilles Kind ohne Freunde, die zum ersten Mal in ihrem Leben große Aufmerksamkeit bekommt und das ausgerechnet von ihrem dreißig Jahre älteren …
Mehr
Meine dunkle Vanessa
Kate Elisabeth Russel
Triggerwarnung: Sexuelle Gewalt an Kindern.
Es geht um die 15-jährige Vanessa, ein stilles Kind ohne Freunde, die zum ersten Mal in ihrem Leben große Aufmerksamkeit bekommt und das ausgerechnet von ihrem dreißig Jahre älteren Highschool-Englischlehrer Mr. Strane.
Sie beginnen ein sexuelles Verhältnis, dabei manipuliert er Vanessa so geschickt, das sie sich für alles die Schuld gibt und sich als die ‚dreckige Verführerin‘ tituliert. Als das Verhältnis droht aufzufliegen, schützt sie ihren Lehrer, indem sie sich als Lügnerin stellt und die Schule verlässt.
'Denn wenn es keine Liebesgeschichte ist, was ist es dann?' (Tolino S.318)
Das Buch wird in zwei Zeitebenen erzählt:
- In der ersten Ebene lernt Vanessa Mr. Strane kennen.
- In der anderen Zeitebene ist die #metoo - Bewegung in vollem Gang und Vanessa, mittlerweile eine Erwachsene Frau, leidet noch immer unter den Geschehnissen ihrer Kindheit. Noch einmal muss sie sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzten, denn Mr. Strane wird ein weiteres Mal angeklagt: Eine andere 14-jährige beschuldigt Mr. Strane von ihm sexuell belästigt worden zu sein.
‚Nein hören sie mir zu. Behandeln sie mich nicht, als wüsste ich nicht, wovon ich rede. Er hat mich nie genötigt, okay? Er hat darauf geachtet, dass ich allem immer erst zugestimmt habe, besonders damals, als ich noch jünger war. Er war behutsam. Er war gut. Er hat mich geliebt.‘ Ich wiederhole es immer wieder, ein Refrain, der rasch jede Bedeutung verliert. Er hat mich geliebt, er hat mich geliebt. (Tolino S.317)
ufff, schwere Kost, ein wunderbar fesselndes Buch, aber es ist so schrecklich zu lesen, wie Vanessa daran festhält geliebt und nicht ausgenutzt/ vergewaltigt worden zu sein.
**** Sterne für ein wichtiges Thema - auch als Klassensatz in der Oberstufe hervorragend geeignet.
Macht euch selber ein Bild, ob Vanessa vergewaltigt wurde oder nicht:
'Er versucht einzudringen, sein Daumen drückt sich schmerzhaft in mein Becken. Es passt nicht.
'Du musst dich beruhigen, Süße’, sagt er. ‚Schön tief durchatmen.‘
Mir kommen die Tränen, aber das stört ihn nicht. Er sagt bloß, dass ich das prima mache, während er weiter in mich einzudringen versucht. Ich soll ein- und wieder ausatmen, sagt er, und als ich ausatme, stößt er fest zu und dringt ein Stückchen weiter ein. Ich fange an zu weinen, richtig zu weinen - doch er hört nicht auf.
‚Du machst das prima‘, sagt er. ‚Jetzt noch mal tief durchatmen, okay? Es ist okay, wenn es wehtut. Es wird nicht immer wehtun. Und noch mal tief durchatmen, okay? Na also. Das ist doch schön. Das ist so schön.‘
(Tolino S.107)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eindringlich, erschreckend und ergreifend
Meine Meinung: "Meine dunkle Vanessa" ist ein Buch, bei dem man schon im Voraus weiß, dass es einen schockieren wird. Dann liest man dieses Buch und es haut einen bei jedem Kapitel, jeder Seite von neuem um. Es ist eine unglaublich gute …
Mehr
Eindringlich, erschreckend und ergreifend
Meine Meinung: "Meine dunkle Vanessa" ist ein Buch, bei dem man schon im Voraus weiß, dass es einen schockieren wird. Dann liest man dieses Buch und es haut einen bei jedem Kapitel, jeder Seite von neuem um. Es ist eine unglaublich gute Geschichte, komplex und umfassend ausgearbeitet, wenn man sich auf das Thema einlässt und dafür "bereit ist".
Denn "Meine dunkle Vanessa" ist nichts für seichte Gemüter. Es geht, wie auch schon im Klappentext deutlich erkennbar, um psychischen und körperlichen Missbrauch von Minderjährigen. Man verfolgt beim Lesen die Geschichte von Vanessa. einem 15-Jährigen Mädchen, die eine Beziehung mit ihrem 45 Jahre alten Lehrer führt. 17 Jahre später sieht sie sich mit der Frage konfrontiert, ob es wirklich Liebe oder doch Missbrauch war.
Die Geschichte wird von Vanessa selbst aus der Ich-Perspektive erzählt. Immer im Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Kate Elizabeth Russell schafft dabei ein facettenreiches Bild von der Gefühlswelt ihrer Protagonistin. Wir Leser*innen tauchen tief in eine Welt zwischen jugendlicher Schwärmerei, Abhängigkeit und Grooming ein. Wir sehen die Zweifel und die Ängste von Vanessa, aber auch das Gefühl, begehrt, geliebt und vergöttert zu werden. Wir spüren die unterschwellige Wut über das Geschehene und die Manipulation, die aber nie ganz an die Oberfläche dringen kann.
Die Geschichte von Vanessa geht einem von Anfang bis Ende extrem nah. Sie dringt unter die Haut, ist intensiv, erdrückend, ergreifend und eindringlich. Der Schluss ist offen gehalten und zeigt damit, dass man mit dieser Vergangenheit nie komplett abschließen kann und man diese Last ein Leben lang mit sich trägt.
Fazit: Kate Elizabeth Russell hat mit "Meine dunkle Vanessa" einen Roman geschaffen, der einen wichtigen Beitrag zur #metoo-Debatte leistet. Das Thema ist extrem düster, aber differenziert und umfassend ausgearbeitet. Es geht einem sehr nahe, ist intensiv und eindringlich. Für mich ist dieses Buch daher absolut empfehlenswert, aber man sollte sich vorher über die Thematik bewusst sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich wurde durch den Titel und das Cover auf das Buch aufmerksam und der Klappentext hat mich dann davon überzeugt, das Buch lesen zu wollen.
Zuerst wollte ich wissen, was es mit dem Schmetterling auf dem Cover auf sich hat. Es handelt sich um den Edelfalter (Nymphalideae) …
Mehr
Ich wurde durch den Titel und das Cover auf das Buch aufmerksam und der Klappentext hat mich dann davon überzeugt, das Buch lesen zu wollen.
Zuerst wollte ich wissen, was es mit dem Schmetterling auf dem Cover auf sich hat. Es handelt sich um den Edelfalter (Nymphalideae) "Admiral", er gehört zu der Gattung "Vanessa". Ich finde das Cover sehr schon und wirklich passend, da hat sich jemand richtig Gedanken gemacht. Ich finde das Cover wunderschön.
Die Geschichte ist keine leichte Kost und ich kann hier nur sagen, wer ein Problem mit der Thematik "Missbrauch und Manipulation an Schutzbefohlenen" hat, der sollte lieber Abstand von der Geschichte nehmen.
Die Autorin erzählt die Geschichte aus der Sicht Vanessas, dem Opfer des Missbrauchs. Man erhält tiefe Einblicke in Vanessas Psyche, Gefühle und Gedanken. Man ist hautnah dabei, wie es zu den Annäherungen zwischen ihr und Strane kommt und wie sie dies alles empfindet.
Das hat mich stellenweise sehr schockiert und ich hätte Vanessa am liebsten beschützt und ihr gesagt, sie solle sich an jemanden wenden und Hilfe suchen. Sie sie in ihren Empfindungen selbst hin und hergerissen. Zum einem fühlt sie sich ernst genommen und geliebt. Dennoch kommen immer ihr Zweifel, die sie damit vertreibt indem sie sich sagt, "...wie kann etwas was ich selbst wollte, denn falsch sein?".
Die Geschichte hat eine unglaubliche Sogwirkung. Sie zieht einen tief in das Geschehene mit ein und am Ende wird man schockiert, verstört und gleichzeitig fasziniert wieder ausgespuckt.
Die Autorin hat ein wirklich bedrückendes, aber sehr wichtiges Thema, in einer sehr eindringlichen Weise erzählt. Ich konnte das Buch einfach nicht zur Seite legen, zu sehr hat mich Vanessas Geschichte berührt und für sich eingenommen. Eine Geschichte die sich leider tagtäglich irgendwo auf der Welt abspielt.
Erschreckend ehrlich und absolut authentisch erzählt.
Fazit
Für mich ist "Meine dunkle Vanessa" ein Jahreshighlight, welches mich schockiert, berührt und sprachlos zurückgelassen hat. Ein wirklich starker Debütroman der Autorin Kate Elizabeth Russel.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Roman „Meine dunkle Vanessa“ ist aus dem US-amerikanischen ins deutsche übersetzt wurden und ist am 17. August in Deutschland im C.Bertelsmann Verlag erschienen. Geschrieben wurde das Buch von Kate Elizabeth Russell.
Ich gebe zu, dass ich sehr neugierig auf dieses Buch war, …
Mehr
Der Roman „Meine dunkle Vanessa“ ist aus dem US-amerikanischen ins deutsche übersetzt wurden und ist am 17. August in Deutschland im C.Bertelsmann Verlag erschienen. Geschrieben wurde das Buch von Kate Elizabeth Russell.
Ich gebe zu, dass ich sehr neugierig auf dieses Buch war, denn gefühlt hat man es auf ganz "Bookstagram" gesehen und jeder hatte eine andere Meinung dazu. Für meine Verhältnisse habe ich für meine Verhältnisse mit 7 Tagen, sehr lange gebraucht, um dieses Buch zu lesen. Ich denke, dass dies der Tatsache geschuldet ist, welches Thema dieses Buch behandelt. Der ständig, aktiv beschriebene sexuelle Missbrauch von Vanessa durch ihren Lehrer, sowohl physisch als auch psychisch, hat mich sehr mitgenommen und beschäftigt. Die Autorin hat es jedoch geschafft das ganze so raffiniert zu verpacken, dass man unbedingt wissen möchte wie es mit den beiden weitergeht. Sehr hilfreich war dabei auch die Tatsache, dass man zwei verschiedene Handlungen hat, die jeweils zeitversetzt erzählt werden. Man erfährt im einen Handlungsstrang die Geschichte von Vanessa zur Zeit des Missbrauchs und im anderen Handlungsstrang, wie sie fast 16 Jahre später mit dem Geschehenen umgeht. Die letzten 100 Seiten hätte man meiner Meinung nach ruhig weglassen können und deshalb gebe ich dem Roman 4/5 möglichen Sternen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Älterer Mann begehrt junges Mädchen, ein Motiv, das wir spätestens seit Nabokovs „Lolita“ kennen. Nun sind im Zuge der #MeToo-Bewegung zahlreiche literarische Auseinandersetzungen mit dieser Thematik erschienen, in denen sich die Opfer, Frauen und Männer, zu Wort …
Mehr
Älterer Mann begehrt junges Mädchen, ein Motiv, das wir spätestens seit Nabokovs „Lolita“ kennen. Nun sind im Zuge der #MeToo-Bewegung zahlreiche literarische Auseinandersetzungen mit dieser Thematik erschienen, in denen sich die Opfer, Frauen und Männer, zu Wort melden. Manches davon autobiografisch, anderes fiktional, aber dennoch mehr oder weniger von persönlichen Erfahrungen beeinflusst. So auch Kate Elizabeth Russells Debütroman, in dem Vanessa, ihre zweiunddreißigjährige Protagonistin, das Verhältnis zu ihrem ehemaligen Englischlehrer Revue passieren lässt.
Vanessa ist fünfzehn Jahre alt, als sie auf das Internat in Maine wechselt. Eine Gedichte schreibende Außenseiterin, kaum beachtet, linkisch, schüchtern, typische Postpubertät. Nur Strane, der Englischlehrer (42), schenkt ihr Beachtung, leiht ihr Bücher, lobt sie und baut so eine Verbindung zu ihr auf. Ein Wolf, der die Beute wittert, und das Vertrauen des Teenagers gnadenlos ausnutzt. Sie genießt seine Avancen, fühlt sich geschmeichelt, begehrt, stellt das, was zwischen ihnen geschieht, zu keinem Zeitpunkt in Frage. Selbst dann nicht, als 2017 eine Schülerin Strane des Missbrauchs beschuldigt und Vanessa die Anklage unterstützen soll. Sie weigert sich, will sich die Vergewaltigungen nicht eingestehen, romatisiert dieses Verhältnis noch immer. Sieht nicht, was es bei ihr angerichtet hat. Und Strane? Wie damals benutzt er sie auch heute, verpflichtet sie zu Stillschweigen.
Die Geschichte wird aus der Sicht Vanessas auf zwei Zeitebenen (2000 und 2017) erzählt und macht nicht nur betroffen sondern auch wütend, denn das klassische Täter-Opfer-Schema greift hier nur bedingt. Der Täter weiß genau, was er tut, verbrämt seine pädophile Veranlagung Vanessa gegenüber mit dem Verweis auf Nabokov. Diese hingegen verschließt die Augen, weigert sich, den körperlichen und emotionalen Missbrauch anzuerkennen, das toxische der Beziehung, entwickelt eine Art Stockholm-Syndrom. Aber vielleicht dient dieses Nicht-eingestehen-wollen, die Leugnung, auch nur ihrem eigenen Schutz. Ein wichtiges Buch, aber auch harte Kost. Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Vanessa überredet mit vierzehn ihre Eltern, sie auf ein Internat zu schicken, die Browick School in Norumbega. Mit der einzigen Freundin auf der Highschool hat sie sich am Ende des letzten Schuljahres wegen einem Jungen zerstritten, sodass sie nun ziemlich isoliert ins zehnte Schuljahr startet, …
Mehr
Vanessa überredet mit vierzehn ihre Eltern, sie auf ein Internat zu schicken, die Browick School in Norumbega. Mit der einzigen Freundin auf der Highschool hat sie sich am Ende des letzten Schuljahres wegen einem Jungen zerstritten, sodass sie nun ziemlich isoliert ins zehnte Schuljahr startet, ihr zweites Jahr im Internat. Vanessa ist still, zurückhaltend, chaotisch, schlampig und ziemlich faul. Als sie im Leistungskurs Amerikanische Literatur den Lehrer Mr. Strane kennenlernt, hat dieser mit dem fünfzehnjährigen Mädchen, das einsam ist und nach Aufmerksamkeit giert, leichtes Spiel. Was mit Gesprächen, Berührungen und Küssen anfängt, endet irgendwann im Bett des Lehrers, der fast dreißig Jahre älter ist als Vanessa.
Wir erfahren abwechselnd, angefangen mit dem Jahr 2000, dem Jahr, an dem Vanessa ihren Lehrer kennenlernt, und dem Jahr 2017 in der Gegenwart, was passiert. Vanessa erinnert sich, wie alles anfing und erzählt, was sie gerade erlebt. Dies ist teilweise langatmig, dies ist sehr oft uninteressant, dies soll wahrscheinlich zeigen, wie einsam und isoliert Vanessa war und ist. Ihre gestörte Wahrnehmung, was die ungesunde Beziehung zu Strane angeht, zieht sich durch das Buch. Natürlich ist es wichtig, zu erfahren, wie ein fast dreißig Jahre älterer Mann ein junges Mädchen dazu bekommt, Sachen zu tun, die es tatsächlich gar nicht tun möchte. Leider geschieht dies hier in langwierigen Ausführungen über seitenlange Kapitel, die einfach nur ermüdend waren. Ich habe darauf gewartet, dass das Buch mich packt und es den Moment gibt, wo Vanessa mich berührt. Leider war und blieb Vanessa für mich seltsam farblos, distanziert und, ja, unsympathisch. Der Missbrauch an sich, der seitenweise explizit beschrieben wird, ist schlimm und an Widerlichkeit nicht zu überbieten. Die restliche Geschichte flog an mir vorbei, sodass ich nach zwei Dritteln abgebrochen habe, was mir tatsächlich seit langem nicht mehr passiert ist. Aus Respekt vor dem Thema vergebe ich 3 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für