
Ellin Carsta
Broschiertes Buch
Das bedrohte Glück / Die Hansen-Saga Bd.3
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die aufregende Geschichte der Familie Hansen geht weiter: Liegt die Zukunft in Hamburg oder doch im fernen Kamerun?Hamburg 1894: Frisch verheiratet stürzt sich Luise in die Arbeit im Familienkontor und versucht damit, ihrem Ehemann Hans Petersen so gut es geht aus dem Weg zu gehen. Die Geschäfte laufen prächtig und Luise übernimmt immer mehr Verantwortung. Mit ihrer Schwangerschaft trägt sie allerdings ein großes Geheimnis mit sich herum: Sie weiß, dass dieses Kind ihre beruflichen Ziele unmöglich machen und ihr Leben komplett verändern wird. Für den Tag der Geburt schmiedet sie desh...
Die aufregende Geschichte der Familie Hansen geht weiter: Liegt die Zukunft in Hamburg oder doch im fernen Kamerun?
Hamburg 1894: Frisch verheiratet stürzt sich Luise in die Arbeit im Familienkontor und versucht damit, ihrem Ehemann Hans Petersen so gut es geht aus dem Weg zu gehen. Die Geschäfte laufen prächtig und Luise übernimmt immer mehr Verantwortung. Mit ihrer Schwangerschaft trägt sie allerdings ein großes Geheimnis mit sich herum: Sie weiß, dass dieses Kind ihre beruflichen Ziele unmöglich machen und ihr Leben komplett verändern wird. Für den Tag der Geburt schmiedet sie deshalb einen geheimen Plan und ist davon überzeugt, dass er die einzige mögliche Lösung darstellt.
Auch ihr Onkel Karl, der das Kontor der Familie Hansen in Wien führt, hat etwas vor seiner Familie zu verbergen. Als ihm ein Kleinkrimineller auf die Spur kommt und ihn skrupellos mit seinem Wissen erpresst, spitzt sich die Lage für Karl immer weiter zu.
Hamburg 1894: Frisch verheiratet stürzt sich Luise in die Arbeit im Familienkontor und versucht damit, ihrem Ehemann Hans Petersen so gut es geht aus dem Weg zu gehen. Die Geschäfte laufen prächtig und Luise übernimmt immer mehr Verantwortung. Mit ihrer Schwangerschaft trägt sie allerdings ein großes Geheimnis mit sich herum: Sie weiß, dass dieses Kind ihre beruflichen Ziele unmöglich machen und ihr Leben komplett verändern wird. Für den Tag der Geburt schmiedet sie deshalb einen geheimen Plan und ist davon überzeugt, dass er die einzige mögliche Lösung darstellt.
Auch ihr Onkel Karl, der das Kontor der Familie Hansen in Wien führt, hat etwas vor seiner Familie zu verbergen. Als ihm ein Kleinkrimineller auf die Spur kommt und ihn skrupellos mit seinem Wissen erpresst, spitzt sich die Lage für Karl immer weiter zu.
Ellin Carsta ist das Pseudonym der deutschen Autorin Petra Mattfeldt, die zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der Nähe von Bremen lebt. Alle Fans ihrer 'Hansen-Saga' können sich über eine neue Familiensaga um die von Falkenbachs aus ihrer Feder freuen. Weitere Informationen zur Autorin finden Sie unter www.petra-mattfeldt.de.
Produktbeschreibung
- Die Hansen-Saga .3
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2919804820
- Seitenzahl: 280
- Erscheinungstermin: 16. April 2019
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 20mm
- Gewicht: 276g
- ISBN-13: 9782919804825
- ISBN-10: 2919804820
- Artikelnr.: 54747476
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1894. Luise sich dem Willen des Vaters gefügt und Hans Petersen geheiratet, doch diese Ehe macht sie nicht glücklich, denn sie ist in Gedanken noch immer bei ihrer großen Liebe Hamza. So versucht sie, sich mit der Arbeit im Hamburger Familienkontor abzulenken, denn dort ist genug zu …
Mehr
1894. Luise sich dem Willen des Vaters gefügt und Hans Petersen geheiratet, doch diese Ehe macht sie nicht glücklich, denn sie ist in Gedanken noch immer bei ihrer großen Liebe Hamza. So versucht sie, sich mit der Arbeit im Hamburger Familienkontor abzulenken, denn dort ist genug zu tun. Allerdings macht ihre Schwangerschaft Luise zu schaffen, denn sowohl für ihre Karriere als auch ihre Ehe sowie ihr gesamtes Leben ist diese nicht nur eine große Umstellung. Luise hütet ein Geheimnis, dass alles zunichte machen und die Familie zudem in große Bedrängnis bringen könnte. Währenddessen versucht Onkel Karl in Wien, sein eigenes Geheimnis zu schützen, doch leider ist es gar nicht mehr so geheim, Karl droht die Bloßstellung vor seiner Familie und allen, die ihm wichtig sind…
Ellin Carsta hat mit ihrem Buch “Das bedrohte Glück” den dritten Band ihrer Hansen-Saga vorgelegt, das nahtlos an die Vorgängerbände anschließt und Einblick in den weiteren Verlauf der Familiendynastie Hansen gibt. Der Schreibstil ist flüssig und unterhaltsam zugleich, der Leser findet sich schnell sowohl in Hamburg als auch in Wien in den beiden Familienzweigen zurecht und darf sich auf weitere Abschnitte in deren Leben freuen, wobei die Gefühle und Gedanken der einzelnen Protagonisten immer wie ein offenes Buch vor ihm liegen. Die wechselnden Standorte und Perspektiven lassen die Spannung der Handlung immer wieder in die Höhe schnellen. Durch die wunderbar bildhaften Beschreibungen und die gute historische Recherchearbeit lässt die Autorin den Leser zudem mühelos in das vergangene 19. Jahrhundert reisen und erweckt diese Zeit nochmals zum Leben. Allerdings werden in diesem Band die Ereignisse in Kamerun nur sporadisch erwähnt, die Konzentration liegt vielmehr auf den Geschehnissen in Hamburg und Wien bzw. bei Luise und Karl, deren Geheimniskrämerei einiges an Spannung bietet, was sich aber leider erst zum Ende dieses Buches zeigt. Dieses Buch ist ein typischer Zwischenband, der zwar die Vorgänge zu den vorherigen Büchern logisch verknüpft, doch nicht so überraschen kann, wie die ersten beiden Bände.
Die Charaktere haben sich nicht viel weiter entwickelt, sind aber weiterhin lebendig gestaltet und vermitteln Authentizität. Man fühlt sich ihnen als Leser gleich wieder verbunden und fiebert mit ihnen mit. Luise ist eine Geschäftsfrau durch und durch. Sie hat sich dem Wunsch des Vaters gebeugt und auf ihr eigenes persönliches Glück verzichtet. Aber Luise hat sich noch immer einen kleinen Teil ihrer Träume bewahrt und hält an ihnen fest in der Hoffnung, dass sie sich vielleicht doch noch erfüllen lassen. Frederike ist in diesem Band eher eine Randfigur, ihr wird nicht viel Raum eingeräumt. Dafür ist Karl sehr präsent, er ist ein wahrer Sympathieträger. Sein Geheimnis bringt ihn an den Rand des Wahnsinns, die Situation ist fast aussichtslos und seine Schuldgefühle vergällen ihm das Leben. Auch Therese, Georg, Richard und Robert treten wieder in Erscheinung und lassen den Leser sich auf den letzten Teil dieser Familiengeschichte freuen, in der hoffentlich alle offenen Fäden verknüpft werden.
“Das bedrohte Glück” führt das Leben der einzelnen Hansen-Familienmitglieder weiter aus und lässt den Leser weiterhin an Intrigen, Geheimnissen und Familientragödien teilhaben. Nicht so spannend wie die Vorgänger, aber durchaus lesenswert, was durchaus zu einer Leseempfehlung berechtigt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe die beiden Vorgängerbände nicht gelesen und trotzdem war ich in der Geschichte schnell drin.Die Autorin setzt mit diesem 3.Band nahtlos an den Vorgänger "Eine neue Zeit" an.Notwendige Informationen fließen jeweils in Nebensätzen mit ein,sodass die …
Mehr
Ich habe die beiden Vorgängerbände nicht gelesen und trotzdem war ich in der Geschichte schnell drin.Die Autorin setzt mit diesem 3.Band nahtlos an den Vorgänger "Eine neue Zeit" an.Notwendige Informationen fließen jeweils in Nebensätzen mit ein,sodass die Kenntnis der ersten beiden Bände nicht unbedingt erforderlich ist.Der Schreibstil ist flüssig und unterhaltsam.Der Leser findet sich schnell in Hamburg als auch in Wien in den beiden Familienzweigen zurecht.Die wechselnden Standorte und Perspektiven lassen die Spannung der Handlung immer wieder in die Höhe schnellen.Die Charaktere sind lebendig gestaltet und vermitteln Authentizität.Man fühlt sich ihnen als Leser verbunden und fiebert mit ihnen mit.Doch am Ende des Buches gibt es eine Entwicklung,die mich traurig gemacht hat,aber so ist das Leben nun mal.Der 4.Teil "Der zerbrechliche Traum" folgt im Oktober.Die Hansen-Familienmitglieder lassen uns an Intrigen,Geheimnissen und Familientragödien teilhaben und sind durchaus lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Das bedrohte Glück" aus der Feder der Autorin Elllin Carsta (den meisten von uns als Petra Mattfeldt bekannt) ist nun bereits der dritte Teil der Hansa-Sage. Und aufregend geht die Geschichte der Hansens weiter.
Wir befinden uns nun im Jahr 1894. Der Patriach der Hansen-Dynastie …
Mehr
"Das bedrohte Glück" aus der Feder der Autorin Elllin Carsta (den meisten von uns als Petra Mattfeldt bekannt) ist nun bereits der dritte Teil der Hansa-Sage. Und aufregend geht die Geschichte der Hansens weiter.
Wir befinden uns nun im Jahr 1894. Der Patriach der Hansen-Dynastie ist mittlerweile verstorben und sein Sohn Robert hat das Kaffeekontor übernommen. Bruder Georg ist mittlerweile auch wieder in den Schoß der Familie zurückgekehrt und arbeitet auch im Kontor. Der dritte im Bunde Karl leitet eine Zweigniederlassung in Wien. Auch die Kaffeeplantage in Kamerun wirft immer größer Erträge ab. Roberts Tochter Luise arbeitet mittlerweile auch erfolgreich im Familienunternehmen. Sie übernimmt immer mehr Verantwortung. Doch Luise ist schwanger und trägt ein belastendes Geheimnis mit sich herum. Dieses Geheimnis zwingt sie zu einer schweren Entscheidung. Doch auch ihr Onkel Karl hat in Wien hat mit großen Problemen zu kämpfen. Auch ihr hat ein Geheimnis, das auf keinen Fall ans Tageslicht gelangen darf. Als er von einem Kleinkriminellen erpresst wird, kommt Karl in eine auswegslose Lage....
Wow! Auch dieser dritte Teil hat mich von der ersten bis zu letzten Seite total begeistert. Der Spannungsbogen war einfach wieder genial. Als ich in Hamburg bei den Hansens war, hatte ich das Gefühl auf alte Bekannte zu treffen. Mittlerweile ist mir die Familie mit all ihren Problemen, Ängsten und Geheimnissen bestens vertraut. Im Mittelpunkt steht diesesmal jedoch Luise, die sich wirklich in einer Zwangslage befindet. Ich hätte sie gerne mal in den Arm genommen, habe ihre Angst verstanden. Sicher ist das Verhalten einiger Familienmitglieder nicht immer in Ordnung. Und für manche Probleme scheint es ja keine Lösung zu geben. Manche Szenen in der Geschichte haben mich wirklich sehr berührt und gehen unter die Haut.
Eine hervorragende Lektüre, die mir unterhaltsame und spannende Lesestunden beschert hat. Ein Lesevergnügen der Extraklasse. Das Cover ist toll - es hat irgendwie schon Wiedererkennungswert. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre 5 Sterne und freue mich schon auf den nächsten Band der Hansen-Saga.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was wird Luise tun?
Hamburg 1894. Luise ist jetzt verheiratet mit Hans Petersen. Doch es war eine Vernunftehe und sie geht ihrem Mann aus dem Weg, wenn möglich. Das gelingt ihr ganz gut, da sie den ganzen Tag im Familienkontor arbeitet. Doch sie ist schwanger und weiß, dass dieses Kind …
Mehr
Was wird Luise tun?
Hamburg 1894. Luise ist jetzt verheiratet mit Hans Petersen. Doch es war eine Vernunftehe und sie geht ihrem Mann aus dem Weg, wenn möglich. Das gelingt ihr ganz gut, da sie den ganzen Tag im Familienkontor arbeitet. Doch sie ist schwanger und weiß, dass dieses Kind alles auf den Kopf stellen, ihre beruflichen Ziele unmöglich machen und ihre Leben verändern wird. Sie schmiedet deshalb einen Plan in der Meinung, dass es die einzige Möglichkeit für sie ist.
Karl Hansen. Luises Onkel, der das Kontor in Wien führt hat auch etwas zu verbergen. Als ihm ein kleine Gauner auf die Spur kommt und ihn erpresst, weiß er nicht was er tun soll.
Meine Meinung
Ich habe die beiden Vorgängerbände gelesen und ungeduldig auf diesen dritten und letzten Band gewartet. Ich wurde in meiner Erwartung nicht enttäuscht und habe dieses Buch mit Begeisterung gelesen. In der Geschichte war ich wieder schnell drinnen, konnte Luise auch gut verstehen. Auf der anderen Seite hatte sie sich diese Miesere selbst zuzuschreiben, zumindest teilweise. Sie war schließlich verheiratet und hätte sich nie wieder mit Hamza einlassen dürfen. Ich verrate da keine Geheimnisse, denn wenn jemand dieses Buch liest, gehe ich davon aus, dass er auch die Vorgänger gelesen hat. Denn ohne macht das nicht viel Sinn. Dass Friederike nichts von dem, was sie in Wien beobachtet hat, und weswegen sie wieder nach Hause zurückgegangen ist, ihren Verwandten gesagt hat, rechne ich ihr hoch an. Es muss sehr schwer für sie gewesen sein. Doch am Ende des Buches gibt es für manche eine Überraschung. Für mich war es eigentlich keine, denn ich habe das durchaus in Erwägung gezogen. Aber trotzdem fand ich es schön, dass es so ausging. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der über diese Zeit gerne liest und vergebe die volle Bewertungszahl.
Ich habe gerade gesehen, dass es noch einen vierten Band geben wird: Der zerbrechliche Traum.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch wenn das Lesen der ersten beiden Teile schon etwas länger her ist, so ist es mir dich leichtgefallen mich bei der Familie Hansen „einzuleben“. Ja diese Familie hat es in sich. Jeder hat seine Geheimnisse und Sehnsüchte….
Den Anfang dieses dritten Teils der …
Mehr
Auch wenn das Lesen der ersten beiden Teile schon etwas länger her ist, so ist es mir dich leichtgefallen mich bei der Familie Hansen „einzuleben“. Ja diese Familie hat es in sich. Jeder hat seine Geheimnisse und Sehnsüchte….
Den Anfang dieses dritten Teils der Hansen-Saga habe ich als langsames Dahinplätschern von Schilderungen und Ereignissen empfunden. Doch mit der Anzahl der gelesenen Seiten steigt auch die Dramatik in diesem Buch. Allerdings fehlt mir bei den Figuren die intensive Beschreibung ihrer Gefühle, ihrer Empfindungen. Auch wenn Luise ihren Tatendrang was ihre Arbeit im Kontor betrifft, kaum bremsen kann, hat sie privat schere Entscheidungen zu treffen. Dabei erscheint sie mir anhand der Beschreibungen aber eher unglaubhaft. So ganz nehme ich Luise ihre Gewissenbisse/Zweifel nicht ab. Auf der einen Seite ihre hingebungsvolle Arbeit im Kontor zum Wohle des Familienunternehmens und auf der anderen ihre Fluchtpläne nach Kamerun in eine ungesicherte Zukunft. Das passt nicht wirklich zusammen.
Die beiden vorherigen Teile fand ich wesentlich besser – weil glaubhafter geschildert. Da aber noch so viele Fragen offenbleiben (z.B. wie Elisabeths und Richards Rache aussieht) bleibt abzuwarten, ob mich der 4. Teil wieder mehr überzeugen kann. Von mir gibt es für den 3. Teil 3,5 Lese-Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote