
Ellin Carsta
Broschiertes Buch
Kraft der Veränderung
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Herausfordernde Zeiten für die Hansens. Spiegel-Bestsellerautorin Ellin Carsta erzählt die Geschichte der nächsten Generation.Hamburg 1927: Die junge Generation der Hansens startet mit viel Elan in ihr Vorhaben, das alte Kontor in ein Lichtspieltheater mit Restaurant umzuwandeln. Doch die Bauarbeiten schreiten eher langsam voran und es gibt immer wieder unvorhergesehene Hürden. Gelingt es Amala und Auguste, ihren Traum zu verwirklichen?Helene Siegls Verlobter wird wegen Mordverdachts festgenommen. Niemand in der Familie kann glauben, dass Bernhard wirklich die Tat begangen hat. Doch die Sc...
Herausfordernde Zeiten für die Hansens. Spiegel-Bestsellerautorin Ellin Carsta erzählt die Geschichte der nächsten Generation.
Hamburg 1927: Die junge Generation der Hansens startet mit viel Elan in ihr Vorhaben, das alte Kontor in ein Lichtspieltheater mit Restaurant umzuwandeln. Doch die Bauarbeiten schreiten eher langsam voran und es gibt immer wieder unvorhergesehene Hürden. Gelingt es Amala und Auguste, ihren Traum zu verwirklichen?
Helene Siegls Verlobter wird wegen Mordverdachts festgenommen. Niemand in der Familie kann glauben, dass Bernhard wirklich die Tat begangen hat. Doch die Schlinge der Kriminalpolizei zieht sich immer weiter zu.
Eduard Ahrendsen fliegt mit seinem Kokain-Schmuggel in Berlin auf. Sein Leben auf großem Fuß ist damit schlagartig zu Ende und er steht vor den Scherben seiner Existenz. Schafft er den Sprung zurück in die geordneten Verhältnisse der Familie?
Hamburg 1927: Die junge Generation der Hansens startet mit viel Elan in ihr Vorhaben, das alte Kontor in ein Lichtspieltheater mit Restaurant umzuwandeln. Doch die Bauarbeiten schreiten eher langsam voran und es gibt immer wieder unvorhergesehene Hürden. Gelingt es Amala und Auguste, ihren Traum zu verwirklichen?
Helene Siegls Verlobter wird wegen Mordverdachts festgenommen. Niemand in der Familie kann glauben, dass Bernhard wirklich die Tat begangen hat. Doch die Schlinge der Kriminalpolizei zieht sich immer weiter zu.
Eduard Ahrendsen fliegt mit seinem Kokain-Schmuggel in Berlin auf. Sein Leben auf großem Fuß ist damit schlagartig zu Ende und er steht vor den Scherben seiner Existenz. Schafft er den Sprung zurück in die geordneten Verhältnisse der Familie?
Ellin Carsta ist das Pseudonym der deutschen Autorin Petra Mattfeldt, die zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der Nähe von Bremen lebt. Alle Fans ihrer 'Hansen-Saga' können sich über eine neue Familiensaga um die von Falkenbachs aus ihrer Feder freuen. Weitere Informationen zur Autorin finden Sie unter www.petra-mattfeldt.de.
Produktbeschreibung
- Die Kinder der Hansens 5
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2496710909
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 4. Juni 2024
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 22mm
- Gewicht: 230g
- ISBN-13: 9782496710908
- ISBN-10: 2496710909
- Artikelnr.: 70285353
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dies ist bereits das fünfte Buch über die Hansens und wir sind in der vierten Generation im Jahr 1927. Sie sind alle dabei, das alte Kontor zu einem Lichtspielhaus mit Restaurantbetrieb umzubauen. Aber der Umbau geht nicht so zügig voran wie geplant, immer wieder kommt es zu …
Mehr
Dies ist bereits das fünfte Buch über die Hansens und wir sind in der vierten Generation im Jahr 1927. Sie sind alle dabei, das alte Kontor zu einem Lichtspielhaus mit Restaurantbetrieb umzubauen. Aber der Umbau geht nicht so zügig voran wie geplant, immer wieder kommt es zu Schwierigkeiten und Verzögerungen. Und auch familiär gibt es immer wieder Ärger. Helenes Verlobter Bernhard wird nun wieder des Mordes an seiner Exfrau bezichtigt und inhaftiert. Wird es ihm gelingen, seine Unschuld zu beweisen? Und auch Eduard hat das Glück verlassen. Der Kokainschmuggel fliegt auf und er muß nun seinen großzügigen Lebenswandel einstellen. Florentinus wird erpresst und Franz hat sein Kriegstrauma immer noch nicht überwunden. Georg ist der ruhende Pol der Familie. Wir treffen auch wieder auf Amala, Auguste und Therese. Sie alle sind inzwischen gute Bekannte. Robert studiert und arbeitet nebenbei für eine Zeitung. Auch diesmal wieder überrascht uns die Autorin mit viel Spannung und Tragik.. Sie schreibt derart wirklichkeitsnah und total überzeugend, dass man meint, selbst in diese Familie mit hineingewachsen zu sein. In dem Buch werden viele brisante Themen angesprochen: Rassismus, Homosexualität, Drogen, Kriegserlebnisse und die NSDAP ist auch im Vormarsch. Das Buch endet mit einem Pageturner und man muß unbedingt die Fortsetzung lesen, damit man endlich erfährt, wie es weitergeht und wie sich alles entwickelt. Das Cover deutet den Eingang eins Kinos an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Kraft der Veränderung“ aus der Feder der Spiegel Bestseller-Autorin Ellin Carsta ist nun bereits der fünfte Band, in dem wir Neuigkeiten der „Kinder der Hansens“ erfahren. Ich habe voller Spannung auf diese Lektüre gewartet.
Der Inhalt: Hamburg 1927: Die …
Mehr
„Kraft der Veränderung“ aus der Feder der Spiegel Bestseller-Autorin Ellin Carsta ist nun bereits der fünfte Band, in dem wir Neuigkeiten der „Kinder der Hansens“ erfahren. Ich habe voller Spannung auf diese Lektüre gewartet.
Der Inhalt: Hamburg 1927: Die junge Generation der Hansens startet mit viel Elan in ihr Vorhaben, das alte Kontor in ein Lichtspieltheater mit Restaurant umzuwandeln. Doch die Bauarbeiten schreiten eher langsam voran und es gibt immer wieder unvorhergesehene Hürden. Gelingt es Amala und Auguste, ihren Traum zu verwirklichen? Helene Siegls Verlobter wird wegen Mordverdachts festgenommen. Niemand in der Familie kann glauben, dass Bernhard wirklich die Tat begangen hat. Doch die Schlinge der Kriminalpolizei zieht sich immer weiter zu. Eduard Ahrendsen fliegt mit seinem Kokain-Schmuggel in Berlin auf. Sein Leben auf großem Fuß ist damit schlagartig zu Ende und er steht vor den Scherben seiner Existenz. Schafft er den Sprung zurück in die geordneten Verhältnisse der Familie?
Wow! Was für eine gigantische Fortsetzung. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre stehe ich unter Strom. Schon beim Lesen des Prologs bekam ich Gänsehautfeeling. Ich wurde sofort wieder von der Geschichte gefangengenommen und konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch und der Spannungsbogen nicht zu übertreffen. Ich habe mich gefreut, wieder auf die vertrauten Charaktere zu treffen. Doch dieses Mal scheint ja keines der Kinder von einer großen Herausforderung verschont zu bleiben. Das Schicksal von Bernhard hat mich sehr berührt, hier hatte ich wirklich feuchte Augen. Auch in Eduard´s Leben ist plötzlich nichts mehr wie es einmal war. Ein Fels in der Brandung ist für mich Georg. Er unterstützt Amala und Auguste, damit endlich der große Traum wahr wird. Doch auch da gibt es einige Hindernisse zu überwinden.
Natürlich gibt es auch aus Wien Neuigkeiten und was für welche!
Ich finde, die Autorin hat sich mit dieser spannenden, gefühlvollen und unter die Haut gehenden Lektüre, in der man natürlich auch geschichtliche Ereignisse wiederfindet, selbst übertroffen.
Für mich ein absolutes Lesehighlight und ich bin schon total neugierig, wie es mit den Kindern der Hansens weitergeht. Vielleicht gibt es ja für manche doch ein Licht am Ende eines dunklen Tunnels.
Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre sehr gerne 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Klasse
Die junge Hansen-Generation will das alte Kontor in ein Lichtspieltheater mit Restaurant umbauen. Doch es geht eher langsam voran und es kommt immer wieder etwas dazwischen. Werden sie ihren Traum wahr machen können?
Helene Siegls Verlobter Wort unter Mordverdacht festgenommen. …
Mehr
Klasse
Die junge Hansen-Generation will das alte Kontor in ein Lichtspieltheater mit Restaurant umbauen. Doch es geht eher langsam voran und es kommt immer wieder etwas dazwischen. Werden sie ihren Traum wahr machen können?
Helene Siegls Verlobter Wort unter Mordverdacht festgenommen. Keiner der Familie glaubt an seine Schuld. Doch die Schlinge zieht sich immer weiter zu.
Der Kokainschmuggel von Eduard Ahrendsen fliegt auf. Nun kann er nicht mehr auf so großem Fuß leben und steht vor einem Scherbenhaufen. Schafft er den Sprung zurück in die Familie?
Meine Meinung
Die Autorin hat das Buch wieder so geschrieben, dass es sich leicht und flüssig lesen ließ. Es gab keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss gestört hätten. Auch konnte ich mich in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Amala und Auguste, die auf der Baustelle halfen wo sie konnten, und doch immer wieder vor Schwierigkeiten standen. In Helene die mit einem Freispruch Bernhard rechnete, denn sie wusste, dass er unschuldig war. Doch wieso zieht sich dann die Schlinge immer weiter zu? Hat vielleicht jemand die Ermittler bestochen? Eduard war noch nie mein Liebling, weil ich Menschen die Rauschgibt schmuggeln nun mal nicht mag. Denn es ist unverantwortlich so viele Menschen ins Unglück zu reißen. Deshalb habe ich es ihm auch gegönnt, dass er aufgeflogen ist. Ob das gut ausging, das muss der geneigte Leser selbst herausfinden. Am Ende des Buches gibt es dann einen ganz bösen Cliffhanger, doch gehe ich davon aus, dass im nächsten Buch alles in Ordnung kommt. Das Buch war wieder mit Spannung geladen. Es hat mich gefesselt und ich war immer mittendrin im Geschehen. Auch hat es mich sehr gut unterhalten und ich empfehle es gerne weiter. Fünf Sterne dafür.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine großartige Reihe!
Mit Band fünf dieser beeindruckenden, historischen Reihe geht es ins Jahr 1927. Geschichten aus den Goldenen Zwanzigers gehören zu meinem liebsten Genre.
Die Autorin lässt uns wieder tief in die Familienleben der Hansens eintauchen und gibt auch …
Mehr
Eine großartige Reihe!
Mit Band fünf dieser beeindruckenden, historischen Reihe geht es ins Jahr 1927. Geschichten aus den Goldenen Zwanzigers gehören zu meinem liebsten Genre.
Die Autorin lässt uns wieder tief in die Familienleben der Hansens eintauchen und gibt auch hier wieder den einzelnen Mitgliedern Zeit und Raum. Jeder hat so seine eigenen Probleme, Sorgen, Erfolge, Misserfolge oder Freuden. Es macht Spaß sie alle dabei zu begleiten und das große Ganze zu sehen. Ich fühle mich beim Lesen schon dazugehörig, da ich sie alle schon lange begleite, dank der vielen Bücher.
Mir gefällt diese Zeitreise sehr gut. Aufgrund der politischen und gesellschaftlichen Hintergründe ist es auch ein Stück Geschichtsunterricht, informativ, fesselnd und spannend. Ich bin gespannt, wie es (hoffentlich) weitergeht, denn die Nationalsozialisten sind auf dem Vormarsch und der Familie stehen noch schwere Jahre bevor.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch der fünfte Teil der Kinder der Hansens-Reihe hat mich wieder sehr kurzweilig unterhalten, denn in der weitreichenden Hansen-Familie ist immer etwas los und es wird nie langweilig. Schließlich wollen die jungen Hansens das alte Kontor zu neuem Leben erwecken. Hier soll ein Lichtspiel- …
Mehr
Auch der fünfte Teil der Kinder der Hansens-Reihe hat mich wieder sehr kurzweilig unterhalten, denn in der weitreichenden Hansen-Familie ist immer etwas los und es wird nie langweilig. Schließlich wollen die jungen Hansens das alte Kontor zu neuem Leben erwecken. Hier soll ein Lichtspiel- und Theaterhaus inklusive Gastronomie entstehen. Doch leider stellen sich beim Umbau immer wieder neue Probleme ein. Bewundernswert wie gelassen und souverän Georg sich hier wieder einbringt. Ich mag diesen treuherzigen alten Mann, der alles für seine große Familie machen würde. So steht er aber auch Theresa an der Seite, deren Tochter Helene Siegl um die gemeinsame Zukunft mit ihrem Verlobten bangt. Schon allein zu Lesen, wie arrogant und menschenunwürdig dieser Mann durch die Wiener Polizei bereits vorverurteilt und behandelt wird, hat mich richtig wütend gemacht. Das Gespräch zwischen dem 15jährigen Max und seiner Mutter Helene ist mir in dem Zusammenhang richtig zu Herzen gegangen.
Doch auch Eduard Ahrendsen schrammt nur haarscharf an einer Verhaftung vorbei. Den glimpflichen Ausgang der Polizeikontrolle hat er einzig und allein Nolte, seinem Auftraggeber für die so gewinnbringenden Schmuggelgeschäfte, zu verdanken. Wie der souverän und unerschrocken in dieser eigentlich ausweglosen Situation noch kaltschnäuzig den Ausgang zu seinen Gunsten wendet, fand ich überzeugend geschildert. Nur leider kommen damit auf Eduard ganz neue Probleme zu.
Es zeichnen sich aber auch bereits, bedingt durch die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland, ganz andere Probleme ab mit denen sich die Hansens sicher in naher Zukunft auseinandersetzen werden müssen. Meine Neugier auf die nachfolgenden Teile ist jedenfalls bereits jetzt geweckt worden. Von mir bekommt dieser Teil 5 Lese-Sterne und ich kann diese Reihe allen, die gerne Familienromane lesen, uneingeschränkt empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Arbeiten im alten Kontor laufen und jeden Tag tun sich neue Baustellen auf, die der Begeisterung der Hansens zwar keinen Abbruch verleihen, aber doch das ein oder andere Familienmitglied zum Nachdenken anregen. Als Edus Geschäfte auffliegen, Bernhard von der Polizei abgeholt wird und …
Mehr
Die Arbeiten im alten Kontor laufen und jeden Tag tun sich neue Baustellen auf, die der Begeisterung der Hansens zwar keinen Abbruch verleihen, aber doch das ein oder andere Familienmitglied zum Nachdenken anregen. Als Edus Geschäfte auffliegen, Bernhard von der Polizei abgeholt wird und Therese vermutlich ein langgehütetes Geheimnis aufdeckt, wird das Leben der Hansens mächtig auf den Prüfstand gestellt, ohne zu ahnen, dass das noch lange nicht alles an Problemen ist.
„Kraft der Veränderung“ von Ellin Carsta ist Band 5 der Reihe „Die Kinder der Hansens“.
Dieser Roman bietet wirklich eine Menge an Spannung und Abwechslung. Was jetzt auch immer deutlicher zu erkennen ist, ist die Veränderung der politischen Lage innerhalb des Deutschen Reiches. Diese machen selbst vor den Hansens nicht Halt, was Ellin Carsta sehr realistisch darstellt.
Mir gefallen auch weiterhin die tagebuchähnlichen Einträge, die jedes Kapitel einleiten. Sie fassen die Gefühle und Emotionen auch weiterhin gut zusammen, leiten aber auch die Denkvorgänge des jeweiligen Familienmitgliedes in der aktuellen Situation ein.
Der Leser weiß zu jeder Zeit, was welches Familienmitglied gerade bewegt, was es denkt und welche Auswirkungen diese Gedankengänge vermutlich auf den Rest der Familie haben werden.
Besonders stechen dabei auch wieder Therese und vor allem Georg hervor. Sie stellen weiterhin den Fels in der Brandung der Hansens dar. Vor allem Georg ist dabei das größte Vorbild und seine Weitsicht und Liebe sind dabei beispielhaft. Er ist mir wirklich sehr ans Herz gewachsen.
Trotz dessen, dass es sich um eine Menge Familienmitglieder handelt und jedes Mitglied auch zu Wort kommt, wird die Geschichte nicht unübersichtlich und bleibt für all jene, die sich bei den Hansens auskennen, auch weiterhin übersichtlich.
Mein Fazit daher: Eine Empfehlung für alle Fans der Hansens und damit ein unbedingtes Muss!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für