Anja Saskia Beyer
Broschiertes Buch
Das kleine Café am Meer
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kindle-#1-Bestsellerautorin Anja Saskia Beyer über den Traum eines Neuanfangs auf der Sonneninsel Mallorca: einfühlsam und amüsant.Für die hübsche Hannah Blumberg, Assistentin in der Modebranche mit einer Vorliebe für teure Handtaschen, läuft es gerade gar nicht gut: Erst wird ihr Arbeitsvertrag nicht verlängert, und dann macht auch noch ihr Freund mit ihr Schluss. Per Mail.Eins ist klar: Hannah braucht dringend eine bezahlbare Auszeit. Da kommt die Einladung von Freundin Lucia nach Mallorca gerade recht - Lucia hat ein Café mit Meerblick eröffnet und serviert den besten Kaffee der I...
Kindle-#1-Bestsellerautorin Anja Saskia Beyer über den Traum eines Neuanfangs auf der Sonneninsel Mallorca: einfühlsam und amüsant.
Für die hübsche Hannah Blumberg, Assistentin in der Modebranche mit einer Vorliebe für teure Handtaschen, läuft es gerade gar nicht gut: Erst wird ihr Arbeitsvertrag nicht verlängert, und dann macht auch noch ihr Freund mit ihr Schluss. Per Mail.
Eins ist klar: Hannah braucht dringend eine bezahlbare Auszeit. Da kommt die Einladung von Freundin Lucia nach Mallorca gerade recht - Lucia hat ein Café mit Meerblick eröffnet und serviert den besten Kaffee der Insel. Sie vermittelt Hannah außerdem einen Job als Mädchen für alles in der Pension von ihrem Freund Sam. Zwischen Bettenbeziehen und Zeit mit der Freundin begibt Hannah sich auf Spurensuche - nach sich selbst, ihrer Kindheit und vielleicht auch dem Sinn des Lebens. Und dann wäre da noch Sam, der unnahbar und anziehend zugleich ist und ihr manchmal den letzten Nerv raubt. Er zeigt Hannah, wie Orangenblütenhonig schmeckt und hört ihr wirklich zu. Doch was verbirgt Sam und was diese Insel?
Für die hübsche Hannah Blumberg, Assistentin in der Modebranche mit einer Vorliebe für teure Handtaschen, läuft es gerade gar nicht gut: Erst wird ihr Arbeitsvertrag nicht verlängert, und dann macht auch noch ihr Freund mit ihr Schluss. Per Mail.
Eins ist klar: Hannah braucht dringend eine bezahlbare Auszeit. Da kommt die Einladung von Freundin Lucia nach Mallorca gerade recht - Lucia hat ein Café mit Meerblick eröffnet und serviert den besten Kaffee der Insel. Sie vermittelt Hannah außerdem einen Job als Mädchen für alles in der Pension von ihrem Freund Sam. Zwischen Bettenbeziehen und Zeit mit der Freundin begibt Hannah sich auf Spurensuche - nach sich selbst, ihrer Kindheit und vielleicht auch dem Sinn des Lebens. Und dann wäre da noch Sam, der unnahbar und anziehend zugleich ist und ihr manchmal den letzten Nerv raubt. Er zeigt Hannah, wie Orangenblütenhonig schmeckt und hört ihr wirklich zu. Doch was verbirgt Sam und was diese Insel?
Seit 1996 schreibt und arbeitet Anja Saskia Beyer erfolgreich als Dramaturgin und Autorin für das Fernsehen, u. a. für die Serien Lindenstraße, Für alle Fälle Stefanie, Verliebt in Berlin und Dahoam is Dahoam. 2013 ist ihr Debütroman und E-Book-Bestseller 'Himbeersommer' erschienen. Er wurde unter 'Loving Nora' ins Englische übersetzt. 2015 erschien ihr Roman 'Liebe Dich - immer', gefolgt von 'Liebes Herz' und 'Liebe Dich - ewig' im Juli 2016. Die Autorin lebt mit ihrem Mann, zwei Kindern und zwei Wellensittichen in Berlin. www.facebook.com/AnjaSaskiaBeyer www.Anja-Saskia-Beyer.com www.instagram.com/AnjaSaskiaBeyer www.Twitter.com/AnjaSaskiaBeyer
Produktdetails
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2919807188
- Seitenzahl: 286
- Erscheinungstermin: 12. März 2019
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 20mm
- Gewicht: 281g
- ISBN-13: 9782919807185
- ISBN-10: 2919807188
- Artikelnr.: 55119672
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Wie könnte man einen nasskalten Tag besser verbringen als gemütlich auf dem Sofa mit einem guten Buch in der Hand, dass einen direkt in die warme Sonne Mallorcas entführt …
Anja Saskia Beyer erzählt uns in ihrer unglaublich angenehmen Art die Geschichte von Hannah, die …
Mehr
Wie könnte man einen nasskalten Tag besser verbringen als gemütlich auf dem Sofa mit einem guten Buch in der Hand, dass einen direkt in die warme Sonne Mallorcas entführt …
Anja Saskia Beyer erzählt uns in ihrer unglaublich angenehmen Art die Geschichte von Hannah, die nach einer privaten und beruflichen Trennung auf der Suche nach neuen Wegen zu ihrer Freundin nach Mallorca reist. Das mediterrane Klima und der Tapetenwechsel sollen ihr dabei helfen, herauszufinden, wer sie ist und was sie will.
Die Charaktere sind lebendig und auch recht authentisch skizziert. Man kann sich selbst sehr leicht einfühlen und findet direkt einen Draht zu Protagonistin Hannah. Auch die Schauplätze sind unglaublich toll beschrieben und man bekommt regelrecht Fernweh beim Lesen.
Natürlich wird in diesem Buch nicht das Rad neu erfunden und auch etliche Klischees werden bedient, aber das ist bei den meisten Büchern so und ich muss gestehen, ich lese Liebesromane nicht, um immer wieder überrascht zu werden.
Für mich war die Lektüre unterhaltsam und entspannend. Ein literarischer Kurzurlaub auf die Balearen, der mein Herz erwärmt und mich ein paar Stunden den Alltag vergessen lassen hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Als die Modeassistentin Hannah Blumberg von ihrer spanischen Freundin Lucia eine Einladung nach Mallorca erhält, kommt diese ihr gerade sehr gelegen, denn nach dem überraschenden Ende ihrer Beziehung per E-Mail und dem ausgelaufenen Arbeitsvertrag benötigt Hannah erst einmal Zeit, …
Mehr
Als die Modeassistentin Hannah Blumberg von ihrer spanischen Freundin Lucia eine Einladung nach Mallorca erhält, kommt diese ihr gerade sehr gelegen, denn nach dem überraschenden Ende ihrer Beziehung per E-Mail und dem ausgelaufenen Arbeitsvertrag benötigt Hannah erst einmal Zeit, sich zu sortieren und zu überlegen, in welche Richtung ihr Leben weitergehen soll. Lucia hat ein Café eröffnet und mit einem herrlichen Blick aufs Meer kann man dort einfach nur genießen. Kaum auf Mallorca angekommen, vermittelt Lucia Hannah einen Job in der Pension ihres Freundes Sam, wo sie als Allrounderin für alles zuständig ist. Hannah hat während der Arbeit ausreichend Zeit zum Nachdenken, doch ihre Gedanken drehen sich auch verdächtig oft um Sam, der geheimnisvoll und unnahbar zugleich ist. Wird Hannah in Mallorca die Richtung für ihre Zukunft finden?
Anja Saskia Beyer hat mit ihrem Buch “Das kleine Café am Meer” einen recht unterhaltsamen Liebesroman vor der wunderbaren Kulisse Mallorcas vorgelegt, der dem Leser schnell gedanklich in die Ferien schickt und ihn dabei an die Seite von Hannah stellt, um sie bei einer für sie ereignisreichen Zeit zu begleiten. Die Handlung wird aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt und lässt so dem Leser die Gelegenheit, alle Protagonisten kennenzulernen. Die Beschreibung der Örtlichkeiten ist farbenfroh und plastisch, wer die Insel bereits besucht hat, wird sich schnell “zuhause” fühlen und das mediterrane Flair beim Lesen genießen, wobei man von Zitronen- und Olivenbäumen träumt und den Sommer kaum noch erwarten kann, um das azurblaue Meer endlich wiederzusehen. Die Geschichte plätschert leider etwas seelenlos vor sich hin, ein ständiges Hin und Her, dem man nach einiger Zeit müde wird zu folgen. Einen Spannungsbogen gibt es so gut wie gar nicht, auch wenn sich die Autorin vieler verschiedener Themen bedient, die durchaus einiges an Potential gehabt hätten, wenn man sie weiter verfolgt hätte. So verläuft vieles im Sande und macht beim Lesen unzufrieden.
Die Charaktere wären ebenfalls ausbaufähig gewesen, sie bleiben hinter den Erwartungen zurück, wirken blass und auf Distanz, so dass es dem Leser schwer fällt, sich in sie hineinzuversetzen und mit ihnen zu fiebern. Hannah wirkt eher oberflächlich und etwas naiv. Für eine Assistentin der Modebranche ist sie ziemlich weltfremd. Freundin Greta hat sich einen ziemlich Fauxpas geleistet und wirkt ebenfalls etwas aus dem Leben gefallen. Man hat das Gefühl, es hier nicht mit Erwachsenen, sondern eher mit Teenagern zu tun zu haben. Lucia ist die einzige, die einigermaßen zielgerichtet wirkt, sie ist offen, freundlich und selbstbewusst. Sam ist der geheimnisvolle und eher undurchsichtige Typ, er gibt sich unnahbar, hat aber so seine eigenen Problemchen.
“Das kleine Café am Meer” ist ein mittelmäßiger Roman über Freundschaft, Liebe und Beziehungsstress, der leider auch nicht interessanter wird ob der wunderschönen Hintergrundkulisse. Von der Autorin darf man sich nach den letzten wunderschönen Romanen mehr erwarten. Dieses Buch ist leider gerade mal noch Durchschnitt - leider. Eingeschränkte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
„Das kleine Café am Meer“,nimmt einen mit nach Mallorca .In dem Buch geht es um Hannah die am Wendepunkt in ihrem Leben steht.Ihr Job alsModedesingerin macht ihr keinen Spass mehr und so ist sie nicht so unglücklich als sie gekündigt bekommt.Und auch ihre Beziehung mit …
Mehr
„Das kleine Café am Meer“,nimmt einen mit nach Mallorca .In dem Buch geht es um Hannah die am Wendepunkt in ihrem Leben steht.Ihr Job alsModedesingerin macht ihr keinen Spass mehr und so ist sie nicht so unglücklich als sie gekündigt bekommt.Und auch ihre Beziehung mit Constantin ist amEnde.Da schickt ihr ihre Freundin Lucia eine Nachricht und Hannah macht sich auf nach Mallorca-die Insel ihrer Kindheit.Gleich beim Ankommen auf der Insel macht Hannah die Bekanntschaft mit Sam-einem störrischen,aber gut aussehenden Inselbewohner.Aber Hannah will sich nicht gleich wieder verlieben-sie will die Vergangenheit hinter sich lassen.Lucia vermittelt ihr einen neuen Job und ausgerechnet Sam ist ihr neuer Chef…..
Die Autorin Ana Saskia Beyer hat mich mit ihrem Schreibstil mit nach Mallorca genommen.Sie beschreibt die Insel und ihre Menschen-das ich das Gefühl habe selber da zu sein.Ich erlebe die Insel an der Seite von Hannah,es hat viel Spass gemacht zu lesen.Hinten im Buch befinden sich einige Rezepte aus Mallorca-die ich sicherlich noch probieren werde,ich gebe dem Buch 4 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wirklich schön gemacht, bei dem Cover kommen schon echt sommerliche Gefühle auf und die Orangen passen sehr gut zum Buch, einfach ein sehr schönes Cover.
Hannah hat es gerade in ihrem Leben nicht leicht, ihr Freund hat sie verlassen, ihr Job wird nicht verlängert …
Mehr
Das Cover ist wirklich schön gemacht, bei dem Cover kommen schon echt sommerliche Gefühle auf und die Orangen passen sehr gut zum Buch, einfach ein sehr schönes Cover.
Hannah hat es gerade in ihrem Leben nicht leicht, ihr Freund hat sie verlassen, ihr Job wird nicht verlängert und auf Mallorca will sie sich neu finden, das Cafe, das ihre Freundin Lucia aufmacht, schein die passende Möglichkeit zu sein, man den Kopf frei zu bekommen. Hannah beginnt bei Sam in der Pension zu arbeiten, aber nicht nur die Sonne Mallorcas beginnt Hannah den Kopf zu verdrehen...
Der Schreibstil von Anja Saskia Beyer ist leicht und flüssig, sie schreibt sehr bildhaft, was bei dem Thema wirklich gut passt und so fliegt man durch das Buch und bekommt gleichzeitig die schöne Momenten zwischen Hannah und Sam mit, auch wenn Sam zu Beginn sehr unnahbar scheint.
Sam muss erst nach und nach auftauen, das bekommt man auch mit, dass er sich nicht sicher ist, was er von Hannah halten soll. Das Spiel zwischen den Beiden war aber geschickt angelegt, wird aber leider immer wieder etwas durch die Nebenhandlungen abgelenkt und das ist wirklich schade, weil dabei geht der Fokus verloren.
Leider ist das Buch etwas zu sehr in Klischees gehalten, da haben wir Hannah, die in Sam ihre Liebe findet, dann ist da Lucia, die ein Cafe betreibt, aber schwanger ist und nicht weiss, ob sie das Kind behalten soll und dann haben wir dir dritte Freundin im Bunde, die im Laufe des Buches noch nach Mallorca kommt, weil sie von den Männern nur enttäuscht wird. An sich alles sehr nachvollziehbar, aber damit auch leider etwas vorhersehbar und durch die Figurendichte ist es am Ende etwas schwer, dass man nicht durcheinander kommt. Sehr schade, dass man das nicht etwas raffinierter umgesetzt hätte und vielleicht einen Handlungsstrang aussen vor gelesen hätte, wäre es besser gewesen, aber so fehlt da einfach etwas der letzte Schliff.
Die Rezepte sind wirklich klasse, schon beim Lesen bekommt man Hunger, daher runden sie das Buch wirklich gut ab.
Fazit:
Toller Plot ist mit einer wirklich schönen Ideen gestartet, aber die Umsetzung bekommt leider Abzüge in der B-Note, weil es einfach viel zu klischeehaft umgesetzt ist und man leider die Hauptgeschichte zwischen Hannah und Sam immer wieder aus den Augen verliert.
Das sommerliche Gefühl von Mallorca kommt sehr gut in dem Buch rüber, aber Hannah und Sam, die sind als Charakter zwar sehr gut angelegt, aber die Klischeehaftigkeit des Buches und die Figurendichte am Ende macht das alles etwas nieder.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das kleine Café am Meer, ein besonderer Roman mit Seele und Herz!
Hannahs Leben läuft momentan anders als geplant und sie nimmt eine Auszeit in Mallorca , bei ihrer Freundin.
Hannah ist ein Mensch denn man einfach mögen, muss, sie versprüht ein Gefühl von …
Mehr
Das kleine Café am Meer, ein besonderer Roman mit Seele und Herz!
Hannahs Leben läuft momentan anders als geplant und sie nimmt eine Auszeit in Mallorca , bei ihrer Freundin.
Hannah ist ein Mensch denn man einfach mögen, muss, sie versprüht ein Gefühl von Geborgenheit, es wirkte als würden wir uns schon ewig kennen und als wäre sie eine Freundin , der man bei ihrem Weg helfen möchte. Kennt ihr sowas, wenn ihr einem Protagonisten sehr nahe seid, das passiert mir bei diesen Büchern öfter.
Der Schreibstil war besonders, detailliert und man fühlte sich als, ob man die Umgebung sehen und die Gerüche wahrnehmen. Es war ein Buch was man fühlen konnte. Wisst ihr was ich meine. Es war schön mit anzusehen wie Hannah sich in der Zeit in Mallorca öffnet und neues entdeckt. Sie hat sehr viel Mut, da kann man sich manchmal echt eine Scheibe abschneiden.
Ich war einfach nur begeistert und war bis zum Schluss mitten im Geschehen, geschlossen habe ich das Buch mit einem weinenden Auge da es mir leidtat Hannah und Sam zu verlassen, sie sind mir sehr ans Herz gewachsen.
Ein besonderes Buch, mit Urlaubsfeeling garantiert und liebevollen Charakteren, die man immer wieder besuchen möchte.Ich werde es noch öfter lesen und meine Freunde wieder treffen. Es ist ein Buch zum abschalten und wohlfühlen..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schönes Buch, gut zu lesen und perfekt als Sommerlektüre :-)
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch beinhaltet eine locker, leichte sommerliche Geschichte auf Mallorca. Sehr bildhaft und anschaulich beschreibt die Autorin das Setting, vor allem die Orangenplantagen fand ich sehr gelungen in Szene gesetzt. Was die Charaktere betrifft, waren sie alle sehr sympathisch gestaltet, wenn auch …
Mehr
Das Buch beinhaltet eine locker, leichte sommerliche Geschichte auf Mallorca. Sehr bildhaft und anschaulich beschreibt die Autorin das Setting, vor allem die Orangenplantagen fand ich sehr gelungen in Szene gesetzt. Was die Charaktere betrifft, waren sie alle sehr sympathisch gestaltet, wenn auch Sam etwas sehr distanziert rüberkam. Die Handlung an sich ist nichts neues, das hat man so schon öfter gelesen. Mir waren es zu viele Charaktere mit eigenen Geschichten. Ich hätte es besser gefunden, wenn der Fokus bei Hannah und Sam geblieben wäre und nicht noch auf ihre Freundinnen und deren Problemen abgeschweift wäre. Ansonsten war das Buch sehr unterhaltsam und man konnte gedanklich auf dem Liegestuhl eine Mallorcarundreise erleben. Zum entspannten lesen ist das Buch auf jeden Fall zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für