Andreas Eschbach
Gebundenes Buch
Die Auferstehung
Ein packender Kriminalfall aus Rocky Beach für alle Fans von spannender Unterhaltung von SPIEGEL-Bestseller-Autor Andreas Eschbach
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Können Tote wieder auferstehen? Eine junge Frau ist vor vielen Jahren nicht mehr aus dem brasilianischen Regenwald zurückgekehrt. Nun taucht sie plötzlich wieder auf. Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews kommen - inzwischen erwachsen geworden - auf verschiedenen Wegen mit ihrer Rückkehr in Verbindung und in gewohnt detektivischer Manier ziehen sie ihre Schlüsse. Irgendwann kreuzen sich ihre Wege und die drei Freunde von einst müssen sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen. Ein spannender Krimi von SPIEGEL Bestseller-Autor Andreas Eschbach.
Produktbeschreibung
- Die drei Fragezeichen
- Verlag: Kosmos (Franckh-Kosmos)
- Artikelnr. des Verlages: 17974
- Seitenzahl: 442
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 150mm x 49mm
- Gewicht: 733g
- ISBN-13: 9783440179741
- ISBN-10: 3440179745
- Artikelnr.: 73739920
Herstellerkennzeichnung
Franckh-Kosmos
Pfizerstr. 5 - 7
70184 Stuttgart
info@kosmos.de
Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews hat es erwischt: Sie sind nicht nur erwachsen geworden, sondern auch noch mittelalt. Und Peter und Justus hatten wegen einer üblen Sache seit Jahrzehnten keinen Kontakt mehr. Das ändert sich erst wieder, als etwas Ungewöhnliches einen …
Mehr
Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews hat es erwischt: Sie sind nicht nur erwachsen geworden, sondern auch noch mittelalt. Und Peter und Justus hatten wegen einer üblen Sache seit Jahrzehnten keinen Kontakt mehr. Das ändert sich erst wieder, als etwas Ungewöhnliches einen spezialgelagerten Sonderfall darstellt. Eine reiche Erbin, die vor sieben Jahren verschollen ist, kehrt plötzlich aus dem brasilianischen Urwald zurück. Auf verschlungenen Wegen kommt jeder der drei ehemaligen Detektive mit der Sache in Verbindung und ihre Ermittlungen aus verschiedenen Richtungen führen sie schließlich wieder zusammen. Aber werden Peter und Jonas ihre Funkstille überwinden können?
Ich gebe zu, die ??? haben mich schon immer zwiegespalten zurückgelassen. Einerseits mochte ich es sehr, dass da Jugendliche (meist) spannende Fälle aufklärten, andererseits konnte ich Justus noch nie leiden. Auch hier hat er sich bei mir quasi mit dem ersten Satz erst einmal disqualifiziert, auch wenn ich mich später wieder an ihn gewöhnt habe. Zum Glück hat Eschbach auf das dümmliche "Kollege", was ich bei den jugendlichen ??? verzichtet, aber das "Erster Detektiv", "Zweiter Detektiv" ist leider noch geblieben. In der Mitte zieht er auch das Ganze zu lang: Wo man anfangs schön in Nostalgie eintauchen konnte, sind die ganzen Reisevorbereitungen der drei eindeutig zu langatmig, ebenso wie Peters Ermittlungen. Es gibt natürlich ein paar Sachen, die bei genauer Betrachtung furchtbar unlogisch rüberkommen, aber echte Fans können sich zumindest trotzdem auf ein wunderschönes Nostalgie-Feeling einstellen. 3.5/5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In Die Auferstehung von Andreas Eschbach kehren die drei ??? die ich als Kind schon sehr geliebt habe, als Erwachsene zurück, sehr realistisch und genauso spannend wie früher. Die Geschichte beginnt mit dem Wiederauftauchen einer Frau, die vor sieben Jahre im brasilianischen Regenwald …
Mehr
In Die Auferstehung von Andreas Eschbach kehren die drei ??? die ich als Kind schon sehr geliebt habe, als Erwachsene zurück, sehr realistisch und genauso spannend wie früher. Die Geschichte beginnt mit dem Wiederauftauchen einer Frau, die vor sieben Jahre im brasilianischen Regenwald verschwunden war. Was für ein Rätsel verbirgt sich um die verschwunde Frau. Besonders gelungen ist die Charakterentwicklung von Justus, Peter und Bob. Sie sind gealtert, haben sich verändert, doch ihre Verbindung lebt weiter. Die Story hat mir sehr gut gefallen, sie zieht richtig an und bietet genau die richtige Mischung aus Nostalgie, Spannung und Tiefgang. Auch optisch überzeugte mich das Cover. Ich kann dieses Buch nur weiter empfehlen, ich vergebe hier 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als langjähriger Fan der drei ??? war ich neugierig, wie es sein würde, Justus, Peter und Bob als Erwachsene wiederzutreffen – und Andreas Eschbach hat mich nicht enttäuscht. Der Ton ist reifer, nachdenklicher, aber immer noch durchzogen von der klugen Beobachtung und Spannung, …
Mehr
Als langjähriger Fan der drei ??? war ich neugierig, wie es sein würde, Justus, Peter und Bob als Erwachsene wiederzutreffen – und Andreas Eschbach hat mich nicht enttäuscht. Der Ton ist reifer, nachdenklicher, aber immer noch durchzogen von der klugen Beobachtung und Spannung, die man von den Kult-Detektiven kennt. Es fühlt sich fast an, als würde man alten Freunden begegnen, die sich verändert haben – und doch bleibt der Kern vertraut.
Der Roman ist atmosphärisch dicht, elegant geschrieben und stellt spannende Fragen – nicht nur kriminalistischer, sondern auch existenzieller Natur. Besonders beeindruckt hat mich, wie Eschbach es schafft, das nostalgische Flair der Originalserie mit einer erwachsenen Tiefe zu verbinden. Für Fans wie für Neuleser ein lohnendes, vielschichtiges Leseerlebnis mit überraschender Wirkung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Geschenk für alle, die mit den drei ??? groß geworden sind
Als jemand, der seit den frühen 90ern mit über 130 Originalkassetten, Live-Erlebnissen und unzähligen gemeinsamen Hörspielabenden mit der Familie tief in die Welt der drei ??? eingetaucht ist, war ich …
Mehr
Ein Geschenk für alle, die mit den drei ??? groß geworden sind
Als jemand, der seit den frühen 90ern mit über 130 Originalkassetten, Live-Erlebnissen und unzähligen gemeinsamen Hörspielabenden mit der Familie tief in die Welt der drei ??? eingetaucht ist, war ich gleichermaßen neugierig wie vorsichtig gespannt auf dieses Buch. Was soll ich sagen: Die Auferstehung hat mich auf ganzer Linie abgeholt!
Natürlich darf man bei einem Drei-???-Fall keinen Hochglanz-Thriller erwarten, und genau das macht den Charme aus. Andreas Eschbach hat es geschafft, den Geist der alten Geschichten einzufangen und in eine reifere, vielschichtigere Erzählweise zu überführen. Die Struktur, die Atmosphäre, sogar der Aufbau der Ermittlungen fühlte sich für mich verblüffend vertraut an. Es war, als würde man alten Freunden begegnen, gezeichnet vom Leben, aber immer noch mit demselben Funken in den Augen.
Ich fand es berührend, zu erfahren, was aus Justus, Peter und Bob geworden ist. Nicht alles lief bei ihnen geradeaus, das hat wehgetan, aber auch total Sinn ergeben. Und doch: Das Gefühl von Hoffnung und Zusammenhalt zieht sich durch das ganze Buch. Es ist keine einfache Rückkehr nach Rocky Beach, sondern eine, die Spuren hinterlässt, im besten Sinne.
Der Fall selbst ist spannend, vielleicht nicht revolutionär, aber genau richtig dosiert und wunderbar erzählt. Mir hat besonders gefallen, wie die drei zunächst getrennt agieren, sich aber nach und nach wieder annähern. Es fühlt sich ehrlich an, nicht konstruiert. Die melancholische Stimmung, gepaart mit kleinen Lichtblicken und einem klugen Blick auf das Leben, das hat mich richtig bewegt. Beim finalen Zuklappen des Buches hatte ich sogar ein Tränchen im Auge,
Für mich war Die Auferstehung weit mehr als nur ein Krimi: Es war ein Nachhausekommen. Ein durch und durch lohnendes, emotionales und nostalgisch eingefärbtes Leseerlebnis, das mich noch lange begleiten wird.
Fünf Sterne +, und eine klare Empfehlung an alle, die Rocky Beach nie ganz verlassen haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Justus, Peter und Bob sind erwachsen geworden.
Was habe ich in meiner Jugend die Bücher der ??? geliebt. Ich bin quasi mit ihnen groß geworden. Jetzt sind sie ungefähr in meinem Alter und haben ihren Biss nicht verloren.
Eine Frau taucht nach 7 Jahren im Dschungel wieder auf und …
Mehr
Justus, Peter und Bob sind erwachsen geworden.
Was habe ich in meiner Jugend die Bücher der ??? geliebt. Ich bin quasi mit ihnen groß geworden. Jetzt sind sie ungefähr in meinem Alter und haben ihren Biss nicht verloren.
Eine Frau taucht nach 7 Jahren im Dschungel wieder auf und behauptet, sie sei wiederauferstanden. Da es um ein großes Erbe geht, stehen schnell Zweifel an der Echtheit der Aussage im Raum. Justus, Bob und Peter beginnen wieder zu ermitteln. Gemeinsam sind sie unschlagbar – wie immer schon.
Die Idee, ein Buch über die ??? im Erwachsenenalter zu schreiben finde ich klasse und auch die Umsetzung ist sehr gut gelungen. Die ganzen Schauplätze und Namen von früher – und die eine oder andere Überraschung – haben mir wirklich gut gefallen. Ich rätsle bei Krimis ja immer mit und an manchen Stellen war ich wirklich auch total ratlos, was denn nun gilt.
Ich fand es sehr schön zu lesen, wie Eschbach den 3 Jungs die passenden Berufe zu ihren Begabungen gegeben hat und wie sich diese verbinden, um den Fall der Millionenerbin zu lösen. Der Schreibstil ist sehr anschaulich und vor allem am Ende habe ich mich wieder 40 Jahre zurückversetzt gefühlt.
Fazit: eine gelungene Mischung aus Nostalgie und Spannung – mal etwas ganz Anderes und sehr gut gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt
Eine junge Frau, die seit 7 Jahren vermisst wurde, taucht plötzlich in Brasilien wieder auf. Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews, ehemals beste Freunde und bekanntes Detektivtrio, kommen auf verschiedenen Wege mit dem Fall in Berührung. Jeder beginnt für sich zu …
Mehr
Inhalt
Eine junge Frau, die seit 7 Jahren vermisst wurde, taucht plötzlich in Brasilien wieder auf. Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews, ehemals beste Freunde und bekanntes Detektivtrio, kommen auf verschiedenen Wege mit dem Fall in Berührung. Jeder beginnt für sich zu ermitteln. Doch ob es auch noch gemeinsam funktioniert?
Sprache
Ich finde Andreas Eschbach hat perfekt den Ton der Drei???-Geschichten getroffen. Ich mochte die Stimmung der Geschichte sehr gern, eher etwas melancholisch und trist.
Den Fall fand ich spannend und bin nicht so bald auf die genaue Lösung gekommen. Ich fand es auch gut gelöst, wie die drei Detektive auf unterschiedlichen Wegen auf den Fall stoßen und wie sich ihre Ermittlungen dann überkreuzen.
Ganz besonders hat mich aber die Entwicklung der Figuren gefesselt. Zu erfahren, was aus den drei Jungs und ihren Träumen geworden ist, hat sich irgendwie traurig angefühlt. Aber die Geschichte bleibt hoffnungsvoll. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass alles wieder gut werden würde. Man spürt, dass in der Vergangenheit irgendetwas die Drei auseinander gebracht hat und auch das war gut nachvollziehbar erklärt und sehr emotional zu erfahren.
Charaktere
Die drei Detektive sind gut getroffen. Man erkennt noch die Jungs aus der Vergangenheit, aber so manches hat sich nicht entwickelt, wie die Drei sich das vorgestellt haben. Es gibt kein gemeinsames Detektivbüro, Justus hat den Schrottplatz übernommen, Peter arbeitet bei Google und Bob ist Literaturagent. Und Justus und Peter haben seit Jahren kein Wort miteinander gewechselt.
Fazit
Ein super atmosphärischer Roman mit einer Prise Nostalgie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote